Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Bernhard Koch 2022 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
NEU
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Bernhard Koch Cremant Pfalz Rose Brut Deutscher Sekt b.A.
NEU
Fruchtige Aromen in der Nase, gepaart mit frischem Trinkerlebnis am Gaumen.

7,2 g/L S und 9,3 g/L RZ
13,80 EUR
18,40 EUR pro l
Paul Hobbs 2021 Cristinas Signature Nathan Coombs Estate
NEU
99

Paul Hobbs: Ein Pionier der Spitzenweinherstellung

Zu sagen, dass Paul Hobbs der Welt des edlen Weins seinen Stempel aufgedrückt hat, wäre eine Untertreibung. Im Laufe der Jahre ist er für seine Fähigkeit bekannt geworden, sowohl neue als auch historische Weinberge zu identifizieren und zu kultivieren. Ob in Kalifornien, Argentinien oder Frankreich, Paul Hobbs setzt das Terroir durch minimale Eingriffe und sorgfältige Weinbergsbewirtschaftung immer wieder in Szene und verfeinert die Kunst der Weinherstellung.

Im Jahr 1991 gründete Paul Hobbs sein gleichnamiges Weingut in Sebastopol, Kalifornien. Heute erzeugt er einige der begehrtesten Cabernet Sauvignons des Napa Valley. Ein herausragendes Weingut, Nathan Coombs Estate, benannt nach dem Gründer des Napa Valley, zeichnet sich durch felsige, vulkanische Böden aus, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Auf diesen gut entwässerten Böden gedeiht der Cabernet Sauvignon und bringt komplexe, elegante Früchte hervor.

Cristina's Signature 2021

Der Jahrgang 2021 ist die zweite Veröffentlichung von Cristina's Signature, einem von Pauls Frau Cristina kreierten Wein. Er wird für seine intensiv aromatischen Beeren und seine ausgewogenen, nuancierten und lebendigen Weine in Erinnerung bleiben. Die Saison begann mit geringen Niederschlägen und einem kalten Winter, aber der Rest der Saison war mild. Die warmen Temperaturen im Mai begünstigten eine kompakte Blüte und einen gleichmäßigen Fruchtansatz. Kühle Vormittage und warme Nachmittage im Sommer ermöglichten eine langsame Reifung der Früchte. Die Ernte begann am 6. September und erbrachte junge, kräftige und köstliche Weine.

99 Sucklingpunkte für denEin großartiges Beispiel für einen 2021er aus einem Gebiet im Süden Napas, das oft die kühlsten und geschmeidigsten Cabernets hervorbringt. So dicht und doch seidig und elegant. Graphit-, Eisen-, Muschel- und Espresso-Aromen treffen auf hochkonzentrierte Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Kakao, die von extrafeinen Tanninen umhüllt sind, die ihn für eine lange Reifung strukturieren, ohne dass er beim Genuss jetzt hart wirkt. Frisch und ausgewogen. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2030.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Die Aromen sind anfangs verschlossen, also geben Sie ihm Zeit, damit sich die würzigen Noten von Cassis, Blaubeere, Tintenfisch und salzigen Anklängen entfalten können. Ein Genuss im Geschmack, der das Gefühl eines Cabernet Sauvignon einfängt, der Geduld verlangt und noch nicht alle seine Karten auf den Tisch legt. Beim Öffnen zeigt sich eine florale Note, begleitet von Brombeersträuchern und Hecken, voller Energie und Frische, mit großartiger Balance. Zum ersten Mal auf dem Place von Paul Hobbs' 29ha großem Weingut in Coombsville, 45 % neues Holz, ein Weinberg, den er 2012 gekauft hat. 3,6 pH. Zweimal verkostet.
208,00 EUR
277,33 EUR pro l
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2023
NEU
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg 2021 RIesling weisse Kapsel trocken
NEU


Der Haus Klosterberg Riesling trocken mit der weissen Kapsel präsentiert sich klar und kühl. Er ist ein typischer Riesling der Mosel mit feiner und würziger Schieferpikanz in der Nase. Am Gaumen ist der RIesling Klosterberg weisse Kapsel überraschend dicht und intensiv an Aromen trotz seiner Feinheit und Eleganz. Er ist ein Riesling der typisch animierend auftritt, der seine mineralischen Finessen erst im Ausklang zeigt, das ist saftig und vital, ein Modellatleth unter den Gutsweinen der Mosel.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Weingut Von Winning 2023 Sauvignon Blanc I trocken
NEU
"Exotische Frucht, noble Reduktion und elegante Ruhe" (von Winning)

Das Herzstück des Sauvignon Blanc I kommt aus einer Dichtpflanzung in Deidesheims Paradiesgarten. Er gärt komplett im Holz und reift für ein Jahr auf der Hefe. Ein Füllhorn exotischer Früchte trifft auf noble Reduktion, brillante Säure und die Struktur und Dichte großer Weißweine.

So burgundisch Stephan Attmanns Stil bei den Rieslingen ist, so sehr erinnert der Weingut Von Winning 2023 Sauvignon Blanc I trocken an die Loire. Saftig, schmelzig, feine Fruchtnuancen, ohne zu laut zu sein wie manch Neuseeländer. Das gefällt uns sehr, denn so wirkt der Weingut Von Winning 2023 Sauvignon Blanc I trocken eher wie ein authentischer, deutscher Sauvignon auf höchstem Niveau und nicht wie der Versuch einer Kopie. Wer wissen will, wie Pouilly Fumé aus Deutschland schmeckt ist herzlich willkommen.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Collovray et Terrier Deux Roches 2023 Pouilly Fuisse Vielles Vignes
NEU
Geißblattblüte und Aprikose, perfekt ausgewogen


Verkostungsnotizen:
Sein leuchtender Farbton schimmert mit silbergrauen Reflexen, während die Geißblattblüte im Glas explodiert. Seine weiche Textur unterstreicht die reifen Aprikosennoten dieses köstlichen und perfekt ausgewogenen Weins, der ein idealer Einstieg in die Appellation ist.

Die Weinbereitung:
Die Trauben werden langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird abgetropft und setzt sich bei niedrigen Temperaturen ab, bevor er zur alkoholischen Gärung in Eichenfässer umgefüllt wird (30 % davon sind neu). Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Hefe belassen, um eine malolaktische Gärung durchzuführen. Anschließend reift der Wein bis zum nächsten Frühjahr (April/Mai) auf der Hefe und unter Eichenholz. Die Hefe wird während der gesamten Reifezeit aufgerührt.

Terroir:
Pouilly-Fuissé ist die prestigeträchtigste Appellation des Mâconnais. Die Trauben, die schließlich zu Vielles Vignes" werden, stammen aus drei verschiedenen Parzellen, die ideal an den Hängen des Steilhangs von Vergisson in den Weilern Pouilly, Solutré und Fuissé gelegen sind, und reifen an 60 bis 90 Jahre alten Rebstöcken. Diese Parzellen sind alle nach Südosten ausgerichtet, so dass sie dem Sonnenlicht und der Wärme ausgesetzt sind, was die Photosynthese anregt und es dem Chardonnay ermöglicht, unter dem Stress des prekären Kontinentalklimas in Burgund schnell seine physiologische Reife zu entwickeln.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide Hills je Flasche 25.50€
NEU
90
94
Intensität der Rebsorte mit Tiefe und Komplexität

Detaillierte Aromen von Gewürzen, dunklen Kirschen und Brombeerunterholz. Am Gaumen sind Tannin und Spannung vorhanden, aber mit der mühelosen Anmut der Frucht und Frische eines kühlen Jahrgangs. Für einen kühlen und späten Jahrgang trügerisch kraftvoll; ein Wein, der im Glas wächst und wächst. Die dritte von La Nina beeinflusste Saison in Folge, 2023 war eine späte, kühle und nasse Saison. Das Ergebnis war der jüngste Jahrgang, den das Weinguts-Teram je erlebt hat, mit ausgezeichnetem Säuregehalt und herrlichen Aromen der kühlen Jahreszeit. Im Dezember sah es so aus, als würden die Reben sehr spät zur Party kommen. Das ist immer ein nervöser Moment, denn wenn die Ernte länger draußen ist, können die Früchte einer Reihe von negativen Faktoren ausgesetzt sein. Glücklicherweise blieben die Bedingungen mild und relativ trocken, abgesehen von ein paar gut getimten Regenschauern, die die Reben gesund hielten. Nach der Handlese und Sortierung im Weinberg werden etwa 80 % der Trauben in der Kellerei entrappt. Die ganzen Beeren und Trauben werden einer langsamen und sanften Gärung unterzogen, die es ermöglicht, die Zartheit und Eleganz der Frucht zu erhalten und gleichzeitig ein Optimum an Geschmack und Tannin zu extrahieren. Der Wein wird etwa 8 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut.
 
94 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide HillsRyan Montgomery für James Suckling im Oktober 2024 zum Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide Hills:

Erlesene und parfümierte Aromen von Himbeeren, Walderdbeeren, Kassiarinde und Potpourri. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit fein eingebundenen Tanninen und heller Säure, mit Noten von Heidelbeerstrauch, Rhabarber und Gewürzen. Eine schöne Ausgewogenheit von hellen und gehobenen Früchten mit einem herzhaften Unterton. Köstlich. Trinken oder aufbewahren. Schraubverschluss.
 
 

90 Punkte vom Wine Advocate für den Shaw & Smith Pinot Noir 2023 Adelaide HillsErin Larkin im September 2024:

Der Pinot Noir 2023 ist frisch, hell und relativ unkompliziert, mit Aromen von Kirschen und Erdbeeren, roten Äpfeln und sogar roten Johannisbeeren. Am Gaumen ist er fein und ein wenig kreidig. Gut gemacht.

 
 

90 Punkte auch von Mike Bennie | The Halliday Wine Companion im Juli 2024: "Er hat ein kräftiges Parfüm, typische Kirsch- und Preiselbeerfruchtcharaktere, eine Andeutung von getrockneten Kräutern, schwarzem Pfeffer, kohligen Gewürzen und einigen neuen Ledercharakteren. Während die Pinot-Beschreibungen per se von der Zunge rollen, gibt es auch eine dunklere, grüblerische Note im Wein, ein Schwanken in Richtung trockener Rotwein gegenüber einer reinen und fließenden Pinot-Note - ein Ärgernis für einige, die Glanz und Seidigkeit gegenüber einer eher herzhaften, festen Erfahrung suchen."
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Zenato Lugana Santa Cristina 2024
NEU
Der Klassiker vom Gardasee

Hergestellt aus 100% Trebbiano di Lugana Trauben, leuchtet dieser Wein im Glas mit seiner strohgelben Farbe. In der Nase beeindruckt der Zenato Lugana Santa Cristina 2023 mit einem vielschichtigen und duftenden, frischen und fruchtigen Bouquet, in dem Empfindungen von Trauben, Pfirsich, Zitrone und Grapefruit mit dem tropischen Touch von Ananas zu erkennen sind. Auch im Geschmack zeigt sich ein angenehm frischer und mineralischer Wein.
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Van Volxem 2022 Chardonnay
NEU
92+
91

92+ Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2022 ChardonnayStephan Reinhardt zum Van Volxem 2022 Chardonnay (September 2024):

Der Chardonnay 2022 stammt aus dem Wiltinger Klosterberg (Saar) und basiert auf 17 Jahre alten Rebstöcken, die in rotem Schiefer wurzeln. Er wurde ein Jahr lang im Edelstahl ausgebaut und ist ein geradliniger, frischer, wunderbar reiner und flintig-mineralischer Chardonnay, der die Antwort des Saarlandes auf den Chablis darstellt. Hier gibt es keine Kreide, sondern roten Schiefer und damit eine charmant üppige, elegante und weniger herausfordernde Textur. Es handelt sich um einen eleganten und cremigen Chardonnay mit Substanz, Griff und anhaltender Salzigkeit. Der Wein hat eine klare, intensive und aromatische Frucht und repräsentiert einen frischen und verspielten, terroirgeprägten und kristallinen statt kreidigen Chardonnay, der einen feinen, saftigen, sehr delikaten und ausgewogenen Abgang zeigt, der von der pikanten Säure der Saar getragen wird. Ein exzellenter, köstlicher Chardonnay im Chablis-Stil von einem Saar-Riesling-Terroir - wenn das nicht neugierig macht...? 12,5% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung auf dem Weingut im August und zu Hause im September 2024 zusammen mit dem Weißburgunder 2022 und dem Pinot Blanc.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Van Volxem 2022 ChardonnayDie Degustationsnotiz von Ulrich Sautter (November 2024):

 Buttrige Noten, etwas Spargel, ein Anflug von Holz. im Mund enfaltet der Wein einen mehligen Phenoldruck, fließt rund und geschmeidig, mit lebendiger Säure zur Begleitung und eher dezenter Aromatik.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol
NEU
97
96
97
98
Den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
96

Die Nase hat viel reife Frucht und Würze etwas Schokolade ja, an Mokka erinnerndes hier ist der Merlot in seiner warmen Fruchtausprägung. Im Mond zeigt er sich dann ausgewogen mit feinkörnigen Tanninen. Er hat einen mittelkräftigen bis vollen Körper, in der Mitte des Gaumen kommen auch mehr rotbeerige Nuancen zum Vorschein. Sein Finale ist ebenfalls aromatisch lang.

 

96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Vielschichtig und vollgepackt mit Aromen von warmem Himbeerkompott, Boysenbeer-Fruchtgelees und Pflaumencoulis. Dazu gesellen sich Noten von Tabakblatt, Kastanienblatt und Graphit. Das lange Finale zeigt einen kraftvollen, erdigen Unterton. Cuvée aus Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Am besten zwischen 2027 und 2042 zu genießen. 2.500 Kisten produziert, davon 226 Kisten exportiert.

98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Fantastische Aromen von schwarzen Kirschen, Sattelleder, würzigen Blüten und Weihrauch steigen aus dem Glas. Der 2022 Château La Fleur-Pétrus ist ein mitreißender Wein mit unglaublicher Intensität, der gleichzeitig elegant, nahtlos und perfekt ausbalanciert bleibt. Die Cuvée besteht zu 97 % aus Merlot und zu 3 % aus Petit Verdot. Am Gaumen vollmundig, mit feinen, aber zunehmend präsenten Tanninen, schöner Tiefe im Mittelstück und großem Finale. Mit Luft entfalten sich immer mehr florale und würzige Noten, die typisch für La Fleur-Pétrus sind. Trinkreife über die nächsten 30 Jahre. Der Vergleich mit dem Jahrgang 2020 dürfte spannend werden.

96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Der 2022 La Fleur-Pétrus ist ein ausdrucksstarker, explosiver Wein, der den Charakter des Jahrgangs wunderbar widerspiegelt. Dunkle, tintige Frucht, Trüffel, Nelken, Lakritz und Blutorange durchziehen den Gaumen mit enormer Tiefe. Ein Hauch von Exotik prägt das lange Finale. Dieser Pomerol aus dem Hause Moueix ist ein extrovertierter, sehr vollständiger und köstlicher Wein.

97 Sucklingpunkte für den Chateau La Fleur Petrus 2022 Pomerol Ein äußerst opulenter und üppiger Rotwein mit Aromen von dunklen Pflaumen, Gewürzen und edlem Zedernholz. Am Gaumen vollmundig und gleichzeitig sehr straff, mit endlos scheinenden, integrierten und polierten Tanninen, die dem jungen Wein Struktur und Energie verleihen. Cuvée: 96,5 % Merlot, 3 % Cabernet Franc, 0,5 % Petit Verdot. Trinkempfehlung: ab 2030.
222,00 EUR
296,00 EUR pro l
Federici Le Ripe Lazio Rosso 2018
NEU


Der Federici Le Ripe Lazio Rosso 2018 ist  eine Cuvée aus Syrah, Cabenet Sauvignon und Merlot, zeigt schon von Aussen, wieviel Saft hier im Spiel ist - die Etikettierung spricht für sich. Wie bei Federici so üblich, Im Glas von dunklem Rubonrot mit violetten Reflexen, üppig, auch in der Nase. Viel dunkle Beere, etwas Zimt und Vanille vom sechsmonatigen Holzausbau. Der Federici Le Ripe Lazio Rosso 2018 ist dicht am Gaumen. Hier eine schöne konzentriete Frucht, aber nicht ohne Finesse. Feine Mineralik, ein Hauch animierendes Gerbstoff stützen die Opulenz und machen ihn trinkig. Wir finden, dass diese Trinkigkeit viel zu vielen Weinen abgeht und diese gern schon nach einem Glas "satt" machen. Vom Federici Le Ripe Lazio Rosso 2018 gehen auch gut und gerne zwei oder drei Gläser - sofern man nicht fahren muss.


 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fumé 2024 trocken je Flasche 15€
NEU


Eine Rolle rückwärts, wenn man ihn mit dem kühlen und straffen Jahrgang 2023 vergleicht. Der neue Jahrgang zeigt sich warm um elegant. Die Nase zeigt herrlich süße Lychee und etwas Zitronenthymian, das Holz hält sich absolut im Hintergrund. Am Gaumen dann ein schmeichelnder Wein mit reichlich Körper. Warm und zugleich würzig, mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel. Ein Portion runder und molliger als zuvor, aber mit Trinkfluss und Gefühl. 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024
NEU
90
Von den Hang- und Steillagen des Mendelmassivs

Auf einer Höhe zwischen 250 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel stehen die Reben für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024. Das garantiert sortentypische Aromatik, frischen Geschmack und ein überzeugendes Mundgefühl. Vergoren im temperaturkontrollierten Edelstahltank mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. In der Nase finden sich Zitrus und Pfirsisch, weiße Blüten und Mandeln. Am Gaumen trifft eine leichte Cremigkeit auf eine animierende Säure. Ausdrucksstark mit einem mineralischem Finale. Sehr gelungen!

90 Sucklingpunkte für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024James Suckling zum Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2024:

Very floral and leafy if not herbal with sage, white roses, citrus and yellow plums. Bone-dry with light body and crisp acidity. Tight length. Drink now.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru Halbe Flasche 0,375L
NEU
Halbe Flasche - 0,375L 

Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Für diese Cuvée wurden 67% der Lese aus 2021, sowie 33 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2022, dégorgiert wurde der Champagner im Juli 2024 mit einer Dosage von 4,5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
25,00 EUR
66,67 EUR pro l
Champagne Louise Brison A l Aube de la Cote des Bar Extra Brut 2018
NEU

Der Champagner ist eine Assemblage aus je 50 % Chardonnay und Pinot Noir des Jahrgangs 2018. Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Die Grundweine wurden im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2019 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im März 2024.
Perlage: Die feinen Bläschen entweichen elegant.
Aussehen: Die brillante Farbe zeigt einen goldenen Ton.
Nase: Fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten und Zitronenschale, die sich zart in Mirabellennoten entwickeln.
Geschmack: Getreu der Nase hat er eine schöne Größe. Seine Frische wird besonders geschätzt.

Die Verkostungsnotiz von Chritsoph Raphelt | Vianatrel (November 2024):
Farbe: Strohgelb mit kupferfarbenem Einschlag und feiner Perlage | Nase: Der 2018er à l’Aube duftet hinreißend fein nach reifen Äpfeln, Birnen und Quitten, etwas Lemoncurd und kandiertem Ingwer. Auch die Autolysenoten fallen fein und delikat aus. Sie erinnern an Mandelgebäck. Dazu kommen Noten von zerstoßenem Stein und weißen Blüten. | Gaumen: Am Gaumen bietet der à l’Aube 2018 zunächst eine geschmeidige Cremigkeit und ein Aroma von mürben Äpfeln, frischen Äpfeln, roten Beeren und weißem Pfirsich. Dazu kommen auch hier Noten von Mandelgebäck. Wie so fit bei Louise Brison, wirkt die Säure zunächst seidig und baut dann zunehmend Frische und Druck auf. Hinzu kommt die für die Côte de Bar typische kalkige Mineralität. Die Perlage ist zudem sehr fein, der Champagner besitzt eine gute Länge und sorgt direkt für Vergnügen. 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Zenato Lugana San Benedetto 2024
NEU
Klassiker vom Gardasee

Der Zenato Lugana San Benedetto wird aus einer Auswahl der besten Trauben des gleichnamigen Weinguts hergestellt. Die Weinberge zwischen Peschiera und Desenzano, dem südlichen Teil des Gardasees, gehören zu den geschichtsträchtigsten der Appellation und zählen zu den besten. Dieser Wein ist reich an Persönlichkeit und hat eine große Tiefe. In der Nase bietet er ein breites Spektrum an frischen und komplexen Aromen.

Im Mund ist er körperreich und vollmundig, mit Noten, die von getrockneten Äpfeln und Ananas bis hin zu Birne und Vanille reichen. Sein langer, brillanter Abgang ist köstlich und lang anhaltend.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Domaine Uby Osmose Rose Zero Alcool - alkoholfrei
NEU
0.0% Vol - für alle, die es komplett ohne mögen

Weinberg

An den Hängen der Gascogne (Südwesten) profitieren unsere Reben von einem privilegierten Terroir aus sandig-schluffigen und lehm-kalkhaltigen Böden, Wasser und Sonne. Vor der Lese werden die Trauben kontrolliert und verkostet. Diese Kontrolle gewährleistet die Qualität der Beeren und bestimmt den optimalen Zeitpunkt der Lese entsprechend ihrer aromatischen Reife. Die Trauben werden dann nachts, während der kühlsten Stunden, geerntet, um ihre Qualität zu bewahren.

Weinbereitung

Der Wein wird durch sanftes Pressen, Gärung bei niedriger Temperatur und Reifung auf der Feinhefe gewonnen. Die Weine werden in jeder Phase verkostet, um ihre Qualität sicherzustellen, und dann entsprechend ihrem Aromaprofil zusammengestellt, um jedes Jahr die gleichen Profile in Bezug auf Aromen, Frische und Struktur zu bieten.

Speisen- und Weinkombination

UBY 0 % Rosé kann zu allen Anlässen getrunken werden. Ideal vom Aperitif bis zum Dessert: Grillgerichte, Fisch, Obstsalate oder Desserts mit roten Früchten."
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
NEU
95+
97
100
Im Glanz seiner gesamten Premier Grand Cru Classé-Qualität

So präsentiert sich der Jahrgang 2022. Denn trotz eines sehr trockenen Sommers genossen die Reben von Larcis alle richtigen Bedingungen, um die klimatischen Exzesse zu mildern und auszubalancieren. So kommt der Charakter von Larcis Ducasse mit seinem lehm-kalkhaltigen Boden und der nach Süden ausgerichteten Exposition zur Geltung. Die Weine zeichnen sich durch einen frischen, mineralischen Geschmack aus.

Magnum in 1er OHK
 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionTop-Bewertung von Jeb Dunnuck im Februar 2025:


 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionWilliam Kelley beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2022 im März 2025 so:
 
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionAntonio Galloni im Januar 2025:


 
220,00 EUR
146,67 EUR pro l
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023
NEU


Säure, Frucht und Mineralität sind harmonisch miteinander verbunden. Intern wird der Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 auch als Grand Cru bezeichnet. Die Reben des Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 sind im Durchschnitt 30 Jahre alt. Die Wurzeln reichen tief in die Erde und der Ertrag ist mit den Jahren stetig geschrumpft, was der Qualität zugute kommt. Der Riesling Saar wirkt sehr harmonisch, obwohl er eigentlich von Widersprüchlichkeiten lebt. Leichtigkeit und Tiefe, Feinheit und Kraft. Am Ende fügen sich doch alle Einzelheiten des Weines perfekt zusammen und exotische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas kommen zum Vorschein. Am Ende bleibt nur noch der herrlich lange Nachhall und die nächste Flasche Van Volxem Saar Riesling trocken 2022 aus dem Weinkeller zu holen.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Flaschenabbildung Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2023
NEU
Ein herrlich unkomplizierter Trinkgenuss für jeden Tag!

Der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2023 besitzt ein denzendes Kirsch- bis Granatrot mit violetten Reflexen Duft: in der Nase ebenso vielfältig wie harmonisch mit fruchtigen Aromen von süß gereiften Beeren (Erdbeeren) und Gewürzen. Geschmack: Am Gaumen ist der Rioja Vega Tinto Robles Tempranillo 2022 weich strukturiert, rund und ausgewogen mit feiner Balance von Frucht. Kraft und saftiger Frische.
7,75 EUR
10,33 EUR pro l
Knipser 2022 Riesling Mandelpfad Grosses Gewächs
NEU
95
95 Sucklingpunkte für den Knipser 2022 Riesling Mandelpfad Grosses GewächsTastingnote zum Knipser Mandelpfad 2022 RIesling GG:

Schöne Nase von Bergamotte und Quitten mit wilder Kräuterkomplexität. Vollmundig und fleischig mit geschmeidiger Säure und einer burgundischen Textur-Komplexität. Sehr lange, hochstrukturierter knochentrockener Abgang. Aus einer Ernte von nur 18 Hektoliter pro Hektar. Für fast ein Jahr in neutralen 600-Liter-Eichenfässern gedünmentiert und gereift. Ausgezeichnetes Alternpotenzial, kann aber jetzt getrunken werden.


Das Weingut Knipser bewirtschaftet das „Himmelsrech" genannte Herzstück der Lage. Als Teil eines nach Osten geöffneten Talkessels ist die Lage perfekt gegen die kalten Nordund Westwinde geschützt. In Kombination mit der optimalen Sonneneinstrahlung kommt es daher im Mandelpfad sehr leicht zur Erwärmung. Mit kleinen Kalksteinen durchsetzte hochporöse Lößauflage über Kalkstein. Der Ausbau erfolgte im traditionellen Halbstückfass (600 Ltr.) 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.