Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Amarone Pietra dal Cero 2016 Ca dei Frati
TOP
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
TOP
-6%
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan
TOP
92-93
91-94
89-91



92-93 Sucklingpunkte für den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac LeognanJames Suckling bewertet den Chateau La Garderouge 2018 Pessac Leognan wie folgt:

This is a wonderful young red with crushed blackberry and blueberry character. Full-bodied yet agile and very velvety. Flavorful finish. A beauty. 10 per cent co-fermented cabernet sauvignon and merlot.



91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac LeognanJames Mothels bewertet den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan wie folgt:

This has the sappy fruit feel of the AOC in this vintage. but there s equivalent freshness too. giving the plum and cherry paste flavors some brightness and energy on the finish.




89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac LeognanAntonio Galloni bewertet den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan wie folgt:

The 2018 La Garde is a powerhouse. Dark stone fruit. leather. spice and scorched earth notes give La Garde its distinctly brooding. savory personality. Rich and deep on the palate. this super-expressive Pessac Léognan has so much to offer.



 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2021
TOP
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln." In 2021 keine leichte Aufgabe, sahen sich die Winzer in Sancerre doch fast jeden Tag mit schwierigen Herausforderungen im Weinberg konfrontiert, wie es im Decanter Jahrgangsreport vom Oktober 2021 angesprochen wurde. Frühjahrsfrost, Regen und hohe Luftfeuchtigekit im Sommer mit entsprechend günstigen Bedingungen für den Mehltau. Aber, da ist sich die Autorin Dona J. Stewart sicher, "trotz des schwierigen Jahres wird das Jahr 2021 einen sehr guten Wein hervorbringen."

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den2021 wurde noch nicht bewertet, hier Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Based on fruit from 41- to 54-year-old vines on extremely shallow Kimmeridgian soils in a southeast-facing cru at 260 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Denisottes is bright, pure and elegant yet also deep, dense and intense on the flinty-mineral nose that reveals iodine and crushed stone notes and is utterly fascinating. It doesn't show the warmth and richness of the vintage at this early stage but an exciting terroir and adapted winemaking. On the palate, this is a full-bodied, intense and concentrated, grippy and structured, never ending river of salts and gravels. The wine reveals gorgeous purity and is as dense and intense as it is firmly structured and persistently salty, with lots of terroir-driven finesse and energy. Only when the wine gets warmer, it reveals the same lychee nuances as Les Chailloux. Les Denisottes remains one of my personal favorites from the Sancerreois to have with oysters or scallops. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Chateau Senejac 2016 Haut Medoc
TOP
90
92
91
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2016 Haut MedocJames Suckling im Februar 2019:

Very charming and precocious with ripe-redcurrant character and a lovely combination of delicate sweetness and supple tannins on the palate. the finish long and silky. Drink or hold.


 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Senejac 2016Lisa Perrotti Brown im November 2018:

Medium to deep garnet-purple colored. the 2016 Senejac gives notions of crushed red and black cherries. mulberries and cassis with touches of earth. violets. chocolate box and cinnamon stick. Medium-bodied and laden with bags of juicy fruit. it has a soft structure and great length.

Zusätzliche Info:
Der Bewertung für den 2016er Senejac ist besondere Beachtung zu schenken. In Anbetracht der Bewertung welche Lisa Perrotti Brown dem Jahrgnag 2015 des Chateau Senejac noch verliehen hatte. Dem JG 2015 vergab Sie wenig schmeichelnde 78 Punkte. Die 90 Punkte für den 2016er ist also eine deutliche Steigerung in der Qualität.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Senejac 2016Antonio Galloni im Januar:

The 2016 Sénéjac is wonderfully expressive. Savory. earthy and quite delicate. the 2016 is full of complexity and nuance. Sweet tobacco. dried flowers, mint and leather add shades of nuance to this pretty and inviting Haut Medoc.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2018
TOP
90
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019
TOP
94

94 Parker Punkte für den Tedeschi Amarone 2015 Marne 180Monica Larner 30.08.2019:
Bewertung für JG 2015
This wine is made with fruit from outside the Classico zone. from hillside vines planted in well-drained marl soils. with 180-degree exposures from southwest to southeast. The wine's name Marne 180 plays up both of those site-specific attributes. A new wine from Tedeschi. the 2015 Amarone della Valpolicella Marne 180 is slightly more approachable when stacked against the estate's Amarone Capitel Monte Olmi. Offering bright primary fruit with good complexity in the form of spice. tobacco and dried herbs. you could serve the Marne 180 at a holiday party with a platter of French cheeses. The wine is aged in large Slavonian oak casks for 30 months. Some 120.000 bottles were made.

INFO:
Mit dieser Bewertung unterstreicht Monica Larner ganz klar. welche herausragende Qualität Tedeschi hier mit dem Marne 180 Amarone anbietet. sehr viele deutlich hochpreisigere Amarone haben nicht annähernd eine vergleichbare Bewertung. Überhaupt sind es nur 2 Amarone Weine die aus dem Jahrgang bisher höher bewertet sind im Wineadvocate. beide Weine sind mit Miniproduktionen fast nicht im Markt verfügbar.


Der neue Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 ist der alte Amarone della Valpolicella.

Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet. wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt. wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 macht da keine Ausnahme: nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt. damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella. und insgesamt 10% von Rossignola. Oseleta. Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 mit einem tief dunklen Rubinrot. die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen. süßen. dunklen Früchten wie Blaubeeren. Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet. wird bitterlich enttäuscht: samt weiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note. die erfrischt. dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins. die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden. zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen. von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.

 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2017 Saint Emilion
TOP
97
96
96
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2017 Saint EmilionJames Suckling Januar 2020:

This has a very attractive. ripe black-fruit nose with toasted spices. violets and dark-stone notes. Iodine and cedar. too. The palate is powerful and has quite intense flavors of blackberries and blueberries with a super rich and ripe frame of tannin that carries long and expands the finish in impressive style. Very long. Try from 2025. (verkostet am 19.12.2019)

 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2017Antonio Galloni im März 2020:

The 2017 Beauséjour Héritiers Duffau-Lagarrosse is powerful and backward. with huge tannins wrapped around a core of black cherry. smoke. charcoal. licorice. blackberry jam and graphite. Exotic and rich in the glass. the 2017 needs time to soften. but it is immensely promising. not to mention utterly captivating. Tasted three times.

 
97 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown im März 2020:

Deep garnet-purple in color. the 2017 Beausejour (Duffau Lagarrosse) prances out of the glass with energetic notes of crushed black and red plums. black cherries and black raspberries plus wafts of potpourri. oolong tea and lavender. The medium-bodied palate is oh-so-pretty with bags of fragrant fruit and a firm. plush frame. finishing long and perfumed.
 
115,50 EUR
154,00 EUR pro l
Conterno Fantino Ginestrino DOC Langhe Nebbiolo 2019 je Flasche 18.90€
TOP
92
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schriebt am 17. Juni 2021 über den "Ginestrino" 2019:

The 2019 Langhe Nebbiolo Ginestrino is forthcoming and bright with honest aromas that underline forest fruit and wild cherry. This is a pleasurable and easy-drinking wine that shows a mid-weight approach with plenty of bitter almond, tar and pressed violets that appear as background shadings. Fresh acidity makes this a great choice to pair with a creamy beef stroganoff or something similar. Production is 31.350 bottles.


Der Conterno Fantino 2016 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist in allen Belangen ein Preis/Genuss-Wunder! Die im Piemont am Fluss Langhe gediehenen Nebbiolotrauben für diesen Wein bringen im 2019er-Jahrgang die Kraft eines Barolo mit der gewünschten Finesse, Frische und Rasse, die man von einem "kleinen" Nebbiolo erwartet. In der Entwicklung schon auf absolut zugänglichem Level, zeigt sich das Tannin zwar robust, aber nicht ganz so kernig wie nach der kurzen Zeit auf der Flasche befürchtet. Der Conterno Fantino 2019 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist intensiv, kraftvoll, gut strukturiert und ein idealer Begleiter zu mediteranen Schmorrgerichten.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac Leognan
TOP
93





93 Sucklingpunkte für den Le C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac LeognanVerkostungsbericht vom 08. April 2019:

A succulent and savory young wine with fine and polished tannins that start well and finish very long. Medium body with chocolate. hazelnut. plum and wet-leaf flavors. Lasts a long time on the finish. Delicious now. but better after 2021.





 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
TOP
Blogbeiträge zum Castelli del Grevepesa Panzano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Eine Gran Selezione die Ihren Namen absolut zu Recht trägt.
Der Sangiovese aus diesem heiligen Terroir ist ein Offenbahrung an jeden Chianti Liebhaber.

Die Reintönigkeit und Perfektion ist unglaublich, lange haben wir schon keinen Chianti Classico mit dieser Qualität zu diesem Preis im Glas gehabt. Die kleinen süssen Kirschen steigen aus dem Glas, begleitet von zart würzigen Noten, etwas Leder, Tabak und wieder edle kleine Waldbeeren, abgerundet von einer floralen Facette. Im Mund mit grosser Spannung und einer brutalen Eleganz ausgestattet. Ein sehr sehr langes und hoch aromatisches Finale.

Absoluter KAUF TIPP von uns an dieser Stelle!

Bei einer mikro Gesamtpruduktion (8000 Fl.) für diesen Wein ist es kein Wunder, dass dieser Wein so gut wie niergends auf den bekannten Boards a la Parker Vinous oder Suckling verkostet wurde. Um so besser für Sie und uns, denn der Wein hätte locker 95-96 Punkte verdient.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016
TOP
94

 

Antonio Galloni94 Punkte vom Vinous-Team für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 im September 2020 wie folgt:
2017er JG ist leider noch nicht beschrieben

The 2016 Chianti Classico Riserva Castelgreve is broad, dramatic and sweeping in its intensity, but it needs quite a bit of air to show those qualities. Black cherry, plum, cedar, tobacco, spice and leather power through in this deep, super-expressive Riserva. Brooding and dense in the glass, with real substance, the Riserva is another winner from Grevepesa. It will benefit from a few hours of aeration, or even better, a bit of time in the cellar.


92 Sucklingpunkte für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 CastelgreveJames Suckling beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 im November 2019 wie folgt:

A red with depth and richness for the vintage that shows structure and intensity, too. Full body, chewy tannins and a ripe-berry and chocolate aftertaste. Drinkable now, but better in 2020.


 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Lugana Limne 2021 von Roveglia
TOP
Der neue Jahrgang ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 bei uns erhältlich.

Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2021 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
Nicht käuflich
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2020 je Flasche 17.50€
TOP
92
92
91-93

Jeb Dunnuck 03.11.2021
91-93 Punkte

The 2020 Côtes du Rhône Villages Terre d'Argile, which comes from vines just north of Châteauneuf du Pape, is always a stunning Côtes du Rhône. In fact, there’s not many better out there. The 2020 shows the pure, lively style of the vintage as well as classic cassis and raspberry fruits supported by toasted spice and floral notes. It’s medium to full-bodied, balanced, and clearly an outstanding, impeccably made wine.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Eine Bewertung für den Jahrgang 2020 liegt noch nicht vor.
The 2016 Cotes du Rhone Villages Terre d'Argile is an equal-parts blend of Carignan. Grenache. Mourvèdre and Syrah. It's a full-bodied. silky-textured wine with bright acids that can rival many Châteauneuf-du-Papes. Dusty. earthy notes and dried spices accent cherry-berry fruit and then pick up classy hints of licorice on the lingering finish.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 29. August 2018:

Some poached strawberries. raspberries. dark fruit. garrigue herbs and iodine-like savoriness. The super-pure acidity and tannins are intertwined around ripe. fleshy blackberries. Coal smoke through the minerally finish. Drink or hold.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Le Pupille Poggio Valente 2019
TOP
95
95

Beim Poggio Valente handelt es sich um einen reinsortigen Sangiovese der aus der gleichnamigen Einzellage stammt. Der Weinberg des Poggio Valente ist eine 14 Hektar grosse Lager mit Süd West Ausrichtung. Der Weinberg ist sehr hügelig und von Kalk und sandigen Böden geprägt. die unteren Schichten sind felsig und von Sandstein geprägt. Die Reben stammen aus zwei verschiedenen Anpflanzungen. einer älteren aus den frühen 70er Jahre und einer jüngeren zu Beginn der 2000er Jahre. Der Ausbau des Poggio Valente erfolgt in Tonneaux Fässern mit dem Voloumen von 500-600 Litern. Beim Poggio Valente sprechen wir über eine durchschnittliche Produktionsmenge von etwa 26.000 Flaschen. Sein grosser Bruder. der Saffredi wird in einer etwas
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner bewertet den Poggio Valente 2019 am 07. OKtober 201 wie folgt:

This wine always stands out in my mind, and it's worth dedicating a few words as to why. Poggio Valente offers us a rare opportunity to taste Sangiovese made according to the highest standards but from a territory—on the Tuscan Coast—that does not share a big legacy with monovarietal Sangiovese reds. The Fattoria le Pupille 2019 Poggio Valente was born in a happy vintage with a cool spring and a growing season that had plenty of underground water reserves to keep the vines hydrated well until the end of August. This is a full and generous wine with dark cherry and wild plum aromas that segue to tar, licorice and crushed slate. My sample (tasted a few weeks after bottling) was a little shy initially, but it quickly blossomed in the glass.
 
95 Punkte Suckling für den 2019er Poggio Valente01. Oktober 2021

This is very dense and structured with stone and blackberry character. Full-bodied and intense with chewy tannins that frame the wine. Flavorful finish. Smoky and lightly bitter, in a good way. Pure sangiovese. This needs time to soften. Better after 2024.
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020
TOP
95-98
97+

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Much more powerful and closed, the 2020 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes comes more from the La Crau and La Janasse lieux-dits and is the usual blend of mostly Grenache with a touch of Syrah. Blackberries, graphite, scorched earth, pepper, and sappy garrigue all emerge on the nose, and it's full-bodied, has beautiful concentration, polished tannins, and a great finish. Nothing is out of place, and this perfectly balanced, authoritative, powerful, and incredibly impressive 2020 will benefit from 3-4 years of bottle age and evolve for 15-20 years in cold cellars.


95-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Verkostungsbericht vom 05.05.2022:

Not as rich or concentrated as I was expecting, the 2020 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes still delivers ample layers of dark fruit, hints of cola, mint and spice elements. It's full-bodied, silky and long, but it looks to fall short of the quality heights reached by some other recent vintages.



 
79,90 EUR
106,53 EUR pro l
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
TOP
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)
TOP
99
98
99


98 Sucklingpunkte für den Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)James Suckling beschreibt den 2018 L Apparita von Castello di Ama im July 2021 wie folgt:

Hard dark-chocolate aromas with blackberries and blue fruit. Pure and gorgeous. Full-bodied with gorgeous, polished tannins that are intense and powerful, yet ever so precise and together. It’s so curated and real with a great finish. One of the best merlots from Ama in a long time. Drink after 2024 and onwards.


99 Punkte vom Wine Advocate für den Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)Monica Larner beschreibt den 2018 L Apparita von Castello di Ama im Oktober 2021 wie folgt:

This wine has earned its spot in a world of pantheons that is grande vini Italiani. The Castello di Ama 2018 L'Apparita is one of the world's greatest Merlots, and this slightly cooler growing season delivers on all the promise and pedigree that we should expect of this collectors' favorite. L'Apparita opens to an inky dark and blackish appearance, and the bouquet slowly reveals black fruit, ripe cherry, dark spice, smoke and barbecue rub. The wine's texture and finish, which is so velvety and rich, so supple and soft, is what will ultimately win you over. Indeed, this wine excels especially in terms of the elegance and fullness of the mouthfeel.
 
219,95 EUR
293,27 EUR pro l
Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021
TOP
92
 
"Die Verkörperung der Essenz der Maremma"

Der Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 ist eine Cuvée aus Traminer, Sauvignon Blanc, Petit Manseng und Semillion. Alle Weine werden erst getrennt voneinander vínifiziert und am Ende cuvéetiert. Doch für alle unterschiedlichen Weine gilt: spontane Maischegärung durch kellereigene Hefen bei nur gering geregelter Temperatur und kein biologischer Säureabbau. Nur ein kleiner Teil  darf noch eine Weile im großen Holzfass verbringen, die anderen Weine werden komplett im Stahltank ausgebaut. Nach der Cuvéetierung entsteht mit dem Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 eine Blend, die das Potential der Maremma perfekt spiegelt und im Glas die Lebensfreude Italiens weckt! Am Gaumen treffen sich Noten von frisch geschnittenem Gras, Holunderblüten, Mango, grünem Apfel und weißer Nektarine. Frisch und saftig mit langem und angenehmen Nachhall von Zitrusfrüchten auf einem mineralischen Hintergrund.

 
92 Punkte bei James Suckling für den Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021James Suckling bewertet den Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 wie folgt (August 2022):

Lots of grapefruit and melon with some apricot. Full-bodied and really tangy, with sliced apple, apricot and crushed stone. Crunchy, with lovely energy. Sauvignon blanc, petit manseng, gewurztraminer and semillon. Drink now.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für den2021 noch nicht bewertet. Für den Jahrgang 2020 des Poggio Argentato vergab Monika Larner die Parker-Punkte (Oktober 2021):

The Fattoria le Pupille 2020 Poggio Argentato is a blend of Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Traminer and Semillon, and the percentage of Sauvignon Blanc in this vintage was raised from 60% of the blend to 70%. This slight adjustment makes a big impact on the wine's perfumes, especially in a hot vintage such as this. Cold temperatures during pressing and the use of stainless steel helps to lock in tropical aromas, minty apple and crushed limestone. The Petit Manseng helps to give more vertical lift to the bouquet. Average annual production for this wine is about 40,000 bottles, but this vintage came in about 8,000 bottles short.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trocken
TOP
94+
"Ein Langstreckenläufer" (Stephan Reinhardt)

Ozyetra ist eine Selektion spektakulärer Fässer aus dem Pechstein. Ähnlich wie der MarMar, ist dieser Wein unglaublich komplex und konzentriert, mit großer Spannung und Länge. Noble Reduktion, gegrillte Zitronen, feines Holz. Ein ganz besonderer Wein!
 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trockenStephan Reinhardt im Dezember 2022 zum Von Winning 2020 Ozyetra Riesling Qualitätswein trocken:

The 2020 Riesling Ozyetra is a selection of the best barrel from the grand cru Pechstein and thus is 100% Riesling. The concentrated and complex nose is deep, pure and phenolic as well as saline and flinty, with iodine and frankincense notes. Full-bodied, round and rich on the palate, this is a savory, saline and refreshing, dry but very intense and mouth-filling Riesling with fine tannins structuring a long, intense and powerful finish. Due to its richness, it's not as pure and fresh at this stage as the "generic" Pechstein GG, but surely it's a long-distance runner. 13% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022.

 
109,00 EUR
145,33 EUR pro l
Louis M. Martini Ghost Pines Chardonnay 2020
TOP


Aromen von Bratapfel, Birne und Zitronencreme,

die von einem eleganten Abgang mit süßer Vanille unterstrichen werden. Um eine buttrige Textur und tiefe, vielschichtige Aromen zu erzeugen, wurde dieser Wein einer Sur-Lie-Reifung und malolaktischen Gärung unterzogen. Am Gaumen erstaunlich weich und geradezu die Verkörperung eines modernen Chardonnay. Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Buitenverwachting  Sauvignon Blanc 2021 je Flasche 8.95€
TOP


"Jenseits aller Vorstellungen" - insbesondere im Preis-Genuss-Verhältnis

Der Buitenverwachting  Sauvignon Blanc 2021 ist ein klassisches Gewächs der Region Constantia. Hier gedeiht die Sauvignon Blanc Traube unverwechselbar. Die Höhenlage auf dem Constantiaberg sorgt für Kühle, die gerade über Nacht für eine knackige, aber milde Säure sorgt. Die moderaten Tagtemperaturen erlauben ein langsames ausreifen der Trauben. Die maritimen Einflüsse der False Bay und das Terroir geben Balance und Mineralik. So entsteht hier mit dem Buitenverwachting  Sauvignon Blanc 2021 ein Sorten- und Regionentypischer Wein, der sich mit exotischer Frucht, rosa Grapefruit und einem Hauch von Stachelbeeren finessenreich und mit schöner Länge präsentiert.

 

 

8,95 EUR
11,93 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Chateau Duhart Milon 2018 Pauillac
-5%
94+
96
19 | 20
94
93+
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Duhart Milon 2018 PauillacAntonio Galloni im März 2021:
(als Fassmuster noch 88-90 massiv aufgewertet)


Just as it was from barrel, the 2018 Duhart-Milon is a real powerhouse. Black cherry, gravel, spice, espresso and savory herbs infuse the 2018 with notable depth and power. A brooding, virile wine, the Duhart-Milon packs a serious punch. I would give it a few years to soften. The 2018 has really come together since en primeur. In fact, the bottled wine bears little semblance to the en primeur sample, which is a very good thing. There is real density and weight here, with all of the natural richness of the year.

 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Duhart Milon 2018 PauillacJames Suckling im Januar 2021:

Sweet berries and cherries on the nose with sweet tobacco, lead pencil and blackcurrants. It’s full-bodied and very rich with layers of fruit and creamy tannins intertwined. Extremely long and creamy. Great Duhart. Try after 2026.

 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Duhart Milon 2018 PauillacLisa Perrotti Brown am 20.05.2021:

The 2018 Duhart-Milon is composed of 65% Cabernet Sauvignon and 35% Merlot. With 14% alcohol, it has a deep garnet-purple color and a seductively ripe, opulent nose of plum preserves, blackberry pie and chocolate-covered cherries with hints of spice cake, potpourri, sandalwood and eucalyptus oil. Medium-bodied, it is jam-packed with rich, spicy black fruit preserves, with floral accents and a velvety texture, finishing long and fragrant. So. Good.
 
statt 92,50 EUR
Jetzt 87,50 EUR
116,67 EUR pro l
Chateau le Boscq 2017 Saint Estephe
90
91
91 Sucklingpunkte für den Chateau Le Boscq 2017 Saint EstepheJames Suckling bewertet den Chateau Le Boscq 2017 Saint Estephe wie folgt:

This is spicy with some dried-meat and berry character. Medium body. Light tannins and a medium finish. A blend of 64% cabernet sauvignon, 34% merlot and 2% petit verdot. Drink now.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Le Boscq 2017 Saint EstepheLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Le Boscq 2017 Saint Estephe wie folgt:

Medium to deep garnet-purple colored, the 2017 le Boscq is a little broody to begin, with notes of tar and new leather over a core of warm red and black currants, mulberries and cedar chest plus hints of menthol and pencil lead. Medium to full-bodied, the palate has a solid frame of grainy tannins and tons of freshness supporting the muscular red and black fruit, finishing with good length.
 
Nicht käuflich
Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru
-7%
93
93
 
93 Suckling Punkte für den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru:

This is racy and really fine with beautiful, polished tannins that run the length of the wine, It’s medium-bodied and really energetic. Hints of nutmeg. Give it a year or two, but hard to resist.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru:

The 2019 Saintayme is just as impressive from bottle as it was from barrel. Rich, deep and explosive, the 2019 offers up an exciting mélange of dark cherry, plum, chocolate, licorice and dark spice. I would cellar the 2019 for at least a few years. This is an especially serious edition of the Saintayme. All the elements are impeccably balanced. Tasted two times.
 
statt 17,95 EUR
Jetzt 16,65 EUR
22,20 EUR pro l
Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa Valley
-8%
97
94
 
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon. eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht. dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.
 
 
Anaperenna 2018 Ben Glaetzer mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2018 am 31. July 2020 wie folgt:

For the 2018 Anaperenna Shiraz-Cabernet Sauvignon. Glaetzer blended in 18% Cabernet Sauvignon to give the wine increased fragrance and length. The nose is smoky. slightly herbal and marked by sweet cedar- and vanilla-tinged oak. but it also offers great cassis and blackberry fruit. Full-bodied. rich and concentrated. the flavors are kept nicely in check by fine-grained tannins. This wine has it all: terrific intensity. complexity. length and texture.

 
94 Sucklingpunkte für den Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa ValleyJames Suckling im September 2020 zum Anaperenna 2018:

The 2018 vintage has delivered such strong quality in these full-bodied reds from the Barossa. This has all the ripeness with vitality, depth and freshness. Aromas of blackberries and blackcurrants, as well as leaves and violets, lead to a very deep, dense and juicy palate that carries such luscious, black and blue-fruit flavors. Very drinkable now, but better from 2024.
 
statt 44,90 EUR
Jetzt 40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
-8%
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
statt 16,95 EUR
Jetzt 15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2019 18er Paket Freihaus 124€




Due Palme Canonico Salento Negroamaro 2020
18er Paket Freihaus*

*= innerhalb des deutschen Festlands

Der Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2019 besitz ein dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase machen sich reichhaltige Aromen von dunklen Kirschen und Backpflaume breit. unterlegt von zarten Gewürznoten. Die Tannine sind samtig weich und kleiden den Gaumen edel aus.



 
Nicht käuflich
Flasche Jose Pariente Rueda Sauvignon Blanc 2021 Weisswein
NEU
-15%
Ein Sauvignon Blanc, der wohl der Beste seiner Art in der gesamten Rueda ist.

Die Trauben für diesen spanischen Weisswein stammen aus den ältesten Rebenanlagen dieser Sorte im gesamten Anbaugebiet Rueda. Mit seinem duftig und expressiven Bukett, welches an frisch geschnittenes Gras sowie feinste Limettenzesten erinnert, spielt er seine lebendige und sehr feingliedrigen Säurestruktur voll aus.

Die Rueda ist eine Weinbauregion, die für Spitzenweissweine in Spanien steht wie kaum eine weitere. Er kann es zudem mit jedem vergleichbaren Sauvignon aus der neuen Welt aufnehmen, welche dann auch schon einmal gerne das doppelte kosten.

 Empfehlung: 

Geniessen Sie diesen Wein mit Ihren besten Freunden und Gästen, gesellig bei einer ausgelassenen Gartenparty oder als vielseitigen Speisenbegleiter zu frischen Salaten, Fischgerichten und Antipasti.

 Spanien OLE!


statt 9,50 EUR
Jetzt 8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Dominus 2018 in der Kollektion
-15%
99+
100
98
100
 
sparen Sie gegenüber dem Einzelflaschenkauf

Erleben Sie diese Zusammenstellung auf Topniveau aus dem grossen Jahrgang 2018!
Die Dominus Estate Kollektion besteht aus insgesamt sechs Flaschen á 0.75l.

Sie erhalten:


1 x Dominus 2018 Napa Valley14.50 Vol.%
1 x Napanook 2018 Napa Valley14.50 Vol.%
4 x Othello 2018 Napa Valley14.50 Vol.%
 
statt 682,90 EUR
Jetzt 579,95 EUR
128,88 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
TOP
-6%
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Chateau Prieure Lichine 2022 Margaux,
NEU
91-93
95-96
95
Den Chateau Prieure Lichine 2022 Margauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 92-94+

Die Nase ist klar und sauber mit schwarzbeerigen Noten von Vogelbeere, Cassis und Holunder auch rote Paprika. Im Mund mit feiner Eingangssüsse, straff und kompakt. Der Körper zeigt sich voll, das Tannin ist saftig und fleischig im Mund, gute frische Säure im Zentrum, eine gewisse Süsse behält er sich bis ins lange aromatische Finale bei.

 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Prieure Lichine 2022 MargauxTiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Süßes Bukett, reife Waldbeeren und Kirschen, feine Gewürznuancen, kandierte Orangenzesten. Komplex, saftig und frisch, feiner Schokotouch, mineralisch und anhaftend, gute Länge, sicheres Entwicklungspotenzial.

 
91-93 Punkte Jeb Dunnuck Chateau Prieure Lichine 2022 MargauxThe 2022 Château Prieuré-Lichine offers a pure, vibrant bouquet of red and blue fruits as well as plenty of cedarwood, tobacco, and a hint of iron. Medium to full-bodied on the palate, with nicely integrated tannins as well as outstanding overall balance, this well-made, impeccably balanced Margaux will drink nicely with just short-term cellaring. It's easily in the same ballpark quality-wise as the 2018, 2019, and 2020, all of which are beautiful wines. Tasted twice.
 
Die Bewertung für den Chateau Prieure Lichine 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.94-96
Jeff Leve
Flowers, blackberries, currants, espresso, and plums with a touch of cocoa form the nose. On the palate, the wine is loaded with lusciously-textured, ripe, polished fruits. There is a solid depth of flavor, good energy, and layers of black and red fruits on the mid-palate and in the creamy, fruit-packed finish. Drink from 2027-2055.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Prieure Lichine 2022 MargauxOffering up generous amounts of sweet berries, orange rind and licorice, the 2022 Prieuré-Lichine is medium to full-bodied, rich and layered, with a lively core of fruit that's framed by powdery tannins that assert themselves on the youthfully firm finish. This heavily morcellated estate (amounting to some 125 different parcels) continues to benefit from a more rigorous selection and better attention to detail regarding harvest dates.
 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Prieure Lichine 2022 MargauxSuch beautiful tannins here that are refined and beautiful and bring you deep into the medium to full body. Currants and berries. Refined.

 
41,95 EUR
55,93 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2021
NEU
 
Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2021 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
De Stefani DS Prosecco Rose DOC Millesimato 2022 brut
NEU

Zarte rosa Farbe mit einer feinen und anhaltenden Perlage.

Das Aroma des De Stefani DS Prosecco Rose DOC Millesimato 2022 brut zeigt Äpfel und Himbeere mit einem Hauch von Alpenveilchen.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
NEU
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe
NEU
94
98
95-97
95
99
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheTiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Anklänge von Heidelbeeren und Schokolade, einladendes Bukett, zarte Edelholznuancen im Hintergrund, ein Hauch von Orangenzesten. Kraftvoll, saftig, reife Kirschen, lebendige Säurestruktur, feine Tannine, zarte Mineralität, blättrig im Abgang. Noch etwas verschlossen und streng wirkend, wird von Reife profitieren.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheBased on 62% Cabernet Sauvignon and 38% Merlot, the deep purple-hued 2020 Château Cos D'Estournel has, dare I say, an almost Lafite-like sense of elegance and class, offering gorgeous cassis and darker currants fruits as well as tobacco, lead pencil, acacia flowers, and graphite. Hitting 13.46 alcohol, with a pH of 3.9 and an IPT of 80, this flawless, full-bodied, incredibly elegant Saint-Estèphe has silky tannins, perfect balance, and a great, great finish. It will need a decade of cellaring to hit its prime drink window. Of the trilogy of 2018, 2019, and 2020, it's clearly my favorite (that’s splitting hairs), with a similarity to the 2016, and will most likely merit another point at maturity.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheJames Suckling schreibt zum Chateau Cos d Estournel 2020 Saint Estephe Folgendes:

A brooding and deep wine just on the nose, with blackcurrants, redcurrants, spices such as cardamom and nutmeg, as well as black truffles with earth. Complex. Full-bodied with fine yet chewy tannins, that are wonderfully interwoven. Very structured and long. Needs five to six years to come around. 62% cabernet and 38% merlot. Try after 2028.  
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Cos d Estournel 2020 Saint EstepheThe 2020 Cos d'Estournel is a bold, demonstrative wine, bursting with aromas of cassis, dark berries and plum liqueur mingled with exotic spices, burning embers and petals, framed by a generous application of creamy new oak. Full-bodied, broad and low acid/high pH in style, it's rich and extracted, with a layered, mid-palate and a long, clove-inflected finish. While it isn't anywhere near as extreme as the 2009, the 2020 does appear to mark a move back toward a more turbo-charged style after Cos d'Estournel's shift toward elegance, exemplified by the brilliant 2016—but perhaps that's merely an illusion created by the vintage?


 
257,50 EUR
343,33 EUR pro l
Cantina Puiatti Sauvignon Blanc DOC Friuli 2022 je Flasche 10.95€
NEU
Bilderbuch - Sauvignon Blanc aus dem Isonzo del Friuli

Leuchtende Farbe, frische Nase von Tomatenblättern, Salbei, Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen kohärent, anhaltend, mit mundfüllendem Abgang. Dem Cantina Puiatti Sauvignon Blanc DOC Friuli 2022 merkt man seine drei Lesedurchgänge an: eine erste Traubenernte für Frische und Kräuternuancen, ein zweiter Durchgang für die sortentypische Fruchtaromatik und ein finaler für die cremige Struktur.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) SL Riesling feinherb 2022
NEU
Feine Frucht, animierende Säure, hohe Mineralität

Dieser klassisch feinherbe VDP. Gutswein wurde von Hand selektiert und stammt aus eigenen Steillagen der berühmten Mittelmosel. So präsentiert sich schon der Gutsriesling als hochwertiger, charaktervoller Wein, der die Handschrift des Weinguts widerspiegelt.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux
NEU
95+
96
95
 BIO 

Durfort Vivens ist auch im JG 2020 eine absolute Erfolgsgeschichte - das Weingut hat in den letzten 10 Jahren wohl eine Qualitätssteigerung erfahren, wie kaum ein anderes im Bordeaux.

 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux 22.02.2023 Peter Moser: 

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Nuancen von Velours, etwas Nugat, schwarze Kirschen, kandierte Veilchen, noch etwas verhalten, mineralischer Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, lebendig strukturiert, feine Fruchtsüße, seidige Tannine, mineralisch und gut anhaftend, rotbeerige Nuancen im Abgang, zeigt Länge und Potenzial, ein facettenreicher Speisenbegleiter.  
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Durfort Vivens 2020 MargauxWilliam Kelley im April 2023 

The 2020 Durfort Vivens has turned out beautifully, unwinding in the glass with aromas of dark cherries and berries mingled with hints of licorice, baking chocolate and mint. Medium to full-bodied, deep and fleshy, it's layered and concentrated, with lively acids and broad structural shoulders, its generous endowment of powdery tannin asserting itself on the youthfully firm finish. More tightly wound than the extroverted, charming 2019, the 2020 will demand patience, but it's a very strong performance for this estate. 
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt: 

Aromas of blackberries, black olives, lead pencil and blueberries. Full-bodied with very velvety tannins. It’s big and rich for Margaux, but then it tightens at the finish. It will come around with bottle age. One for the cellar. 88% cabernet sauvignon and 12% merlot. From biodynamically grown grapes. Try after 2026.
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
NEU
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!


Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:

Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :

Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:

The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
 
 
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
NEU
93
94
96
94
95+
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionDunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Lakritze, schwarze Waldbeeren, florale Noten, einladendes Bukett. Saftig, reife rote Kirschen, elegant, präsente, integrierte Tannine, insgesamt ist das Holz noch spürbar, wird von weiterer Flaschenreife profitieren, besitzt Mineralität und Frische, sicheres Potenzial.
 
mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck im März 2023:

From an estate that has been on an incredible run of late, largely due to the talents of director David Suire, the 2020 Château Laroque shows the cooler, limestone-driven style of the terroir beautifully and has a clean, focused style in its darker (almost blue) berry fruits as well as chalky minerality, violets, spice, and floral nuances. Medium-bodied on the palate, this focused, straight, remarkably pure Saint-Emilion has terrific mid-palate depth and a great finish. It needs to be hidden in the cellar for a solid 4-5 years if possible and is going to have 30 years of longevity. If drinking any time soon, give it an hour in a decanter.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2023:

The 2020 Laroque has turned out nicely, bursting with aromas of cherries, minty blackberries, licorice and bay leaf. Medium to full-bodied, velvety and layered, with good depth at the core, chalky but refined tannins and a saline finish, it's another strong performance for this rising star of Saint-Émilion.
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Dezember 2022:

Aromas of sweet berries with herbs, wet earth and moss undertones as well as fresh mushrooms. Medium- to full-bodied with ultra-fine and creamy tannins and a lovely finish. It’s polished and refined. Drink after 2025, but already very pretty.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni ist im Dezember 2022 voll des Lobes für den JG 2020 des Chateau Laroque

Für Ihn ist der Wein ein "Winner" zudem lobt er die Rechhaltigen Nuancen.


 
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Chateau Poesia 2022 Saint Emilion Grand Cru
NEU
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Poesia 2022 Saint Emilion Grand CruThe 2022 Château Poesia is a bigger, riper, powerful wine based on 70% Merlot and 30% Cabernet Franc. Ripe black cherries, smoked tobacco, graphite, licorice, and ample chalky minerality all define the aromatics, and it's medium to full-bodied, with a great mid-palate, ripe yet building tannins, and a terrific finish. With a pH of 3.39, it's going to need time.


 
Die Bewertung für den Chateau Poesia 2022 Saint Emilion Grand Cru vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt 93-95 / 100
Jeff Leve
Black raspberries, flowers, orange peel, licorice, mint, smoke, and cocoa fill the perfume. On the palate, the wine is packed with minerality, cocoa, plums, and black raspberries. with a lot of cut, refinement and salty tannins in the lifted, berry-filled finish. The wine blends 70% Merlot with 30% Cabernet Franc. Drink from 2026-2047.

 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Poesia 2022 Saint Emilion Grand CruLots of graphite and purple fruit with salty and lavender undertones. Medium- to full-bodied, fine and beautiful. Excellent length.


 
91-93+ Punkte vom Wine Advocate für den  Chateau Poesia 2022 Saint Emilion Grand CruOffering up aromas of sweet berries, cherries and plums, framed by sweet new oak, the 2022 Poesia is medium to full-bodied, deep and layered, with a lively core of fruit, chalky tannins and a saline finish. Given this late-ripening limestone site's naturally low pH, I tend to think that even less would be more with regards extraction, but this is nevertheless a strong effort.


 
33,95 EUR
45,27 EUR pro l
Chateau d Armailhac 2020 Paulliac
NEU
93
95
94
93
93
91+
 

95 Sucklingpunkte für denBright aromas of currants and raspberries, oranges, and roses. Peach skin. Medium- to full-bodied with creamy and velvety tannins. So much finesse and balance. It’s savory and slightly salty. 59% cabernet sauvignon, 30% merlot, 8% cabernet franc and 3% petit verdot. Drink after 2027.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Armailhac 2020 PauillacWilliam Kelley am 06.04.2023:

The 2020 d'Armailhac is excellent, bursting with aromas of blackberries, violets, burning embers and licorice, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate that's broad but precise, with powdery tannins and a lively core of fruit. It's a blend of 59% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 8% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau d Armailhac 2020 PauillacJames Molesworth

Shows a core of lovely mulberry, cassis and plum reduction flavors that stretch out over a racy graphite note, in turn revealing flashes of anise, apple wood and sweet tobacco. Offers a late tug of warm earth, too. Rock-solid, with an old-school hint. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2026 through 2038.
 
93 Punkte vom Falstaff für denPeter Moser im Februar 2023

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Intensive rote Waldbeerfrucht, Nuancen von Cassis, Limettenzesten, einladendes Bukett. Straff, rote Kirschen, präsente, integrierte Tannine, lebendiger Säurebogen, frisch und gut anhaftend, bereits zugänglich, salziger Nachhall. (2023–2040)
 
52,90 EUR
70,53 EUR pro l
Domaine Santa Duc Chateauneuf du Pape Les Pied de Baud 2019
NEU
95
94
 BIO 

95 Punkte vom Falstaff für den Tasting vom 11.04.2022: Peter Moser

Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe. Floral, ein Hauch von Erdbeerkonfitüre, eingelegte Kirschen, rotbeerige Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, seidige Tannine, lebendiger Stil mit feinem Süßenachhall, bereits zugänglich, sicheres Potenzial.
 

95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck im November 2021

The 2019 Châteauneuf Du Pape Le Pied De Baud offers a deeper purple/ruby hue as well as a ripe, more up-front bouquet of red and blue fruits, ground pepper, violets, and more minerality, which comes through more on the palate. Rich, medium to full-bodied, and structured, give bottles a few years and enjoy over the following decade or more. This cuvée comes from the pebbly soils of the Pied de Baud lieu-dit, was partially destemmed, and is 80% Grenache and 10% each of Cinsault and Mourvèdre.
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Domaine Lafage Cadireta 2021 blanc Chardonnay & Viognier
NEU

Chardonnay-dominiert von den Weinberge der Côtes Catalanes in der Nähe der Mittelmeerküste

Gewürze, Birne, reife topische Früchte , etwas Vanille und auch Pistazie - mit dem Domaine Lafage Cadireta 2021 blanc Chardonnay & Viognier bekommt man unfassbar viel Wein fürs Geld. Der Chardonnay ist im Stile der Rebsorte strahlig und klar, präzise und von rassiger Frucht. Der Viognier bringt etwas mehr mollige Fülle, macht den Wein saftig und rund. Der zarte Ausbau im Fass sorgt für noch mehr Rundungen, erweitert den Domaine Lafage Cadireta 2022 blanc Chardonnay & Viognier um mehrere aromatische Faccetten. Ein Wein für Herbsttage und kräftige Speisen, die er gekonnt begleitet. Ein wahres Preis/Genuss-Wunder!

Übrigens, der 2021er Cadireta bekam von Jancis Robinson 16 von 20 Punkten.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Sauvignon Blanc trocken erhalten Sie bei uns für 8.60€ je Fl.
NEU
Stachelbeeren, Passionsfrucht und verschiedenes Steinobst.

Herrlich erfrischend und als Begleiter einer leichten Früjahrs- oder Sommerküche immer eine Bereicherung. Der Wein mit einem harmonischen Süße-Säure-Verhältnis bleibt lange am Gaumen .
8,60 EUR
11,47 EUR pro l
Borell Diehl 2021 Grauer Burgunder trocken je Flasche 7.70€
NEU



"Das dezente Gelb zeigt leichte Abweichungen in ein helles Grün. Wunderbar fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss. Eine gut ausbalancierte Struktur gestaltet den Abgang sehr angenehm. Der Pfälzer Klassiker! Jungendlich frische Art, mit einem melonig- cremigem Duft. Seidenweiches Mundgefühl und auch hier wieder cremig und fein. Sehr bekömmlich ist auch die Säurestruktur, was ihn zum idealen Begleiter von Salaten mit kräftiger Vinaigrette macht. Oder genießen Sie ihn doch einfach nur Solo..." Soweit das Weingut. Wir sagen: unbedingt probieren. Das Preis/Genuss-Verhältnis ist nach wie vor grandios!



 
7,70 EUR
10,27 EUR pro l
Bertram-Baltes  Dernauer Spätburgunder 2021 Ahr
NEU
92
Der Dernauer Spätburgunder ist einer der zwei Ortsweine vom Weingut Bertram-Baltes, die Trauben stammen zum großen Teil aus den von Schiefer und Grauwacke geprägten Lagen Hardtberg und Pfarrwingert. Die Böden sind karger und die Dernauer Weine dadurch immer etwas strukturierter und kerniger. Nach der traditionellen offenen Maischegärung wird der Wein für 18 Monate in 600 Liter Fässern ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.

In der Nase beginnt der Dernauer reduktiv, deshalb am besten in ein großes Glas und karaffieren hilft auch, saftige rote Frucht kommt durch, eine Spur Kirsche, dazu leicht rauchige Nuancen, Johannisbeere, auch etwas Kräuter und kühle Eukalyptus. Am Gaumen mit engmaschigem Grip, eine bizelige Struktur kommt sofort durch, dazu saftige Säure und wieder frische Frucht, sehr lebendige, keinerlei Holz spürbar, das schmeckt nach purem Boden und die Struktur bleibt super haften und wird immer salziger und mürber, bleibt kühl und engmaschig haften.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Bertram-Baltes  Dernauer Spätburgunder 2021 AhrIm März 2023 von Ulrich Sautter verkostet:

Reduktiv, aber auch floral, kirschig, im Mund kompakt, stoffig, mineralisch geprägt, mittelgewichtig, feinkörniges, sandiges Tannin in mittelhoher Menge, viel Saft im Hintergrund, reichhaltig auf unprätentiöse Art.


 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Occhipinti SP68 rosso IGT Terre Siciliane 2022
NEU
 BIO 
 
SP68 is a road but it is also a young wine. Cool and pleasant, with a delicate taste that it brings the flavour of the sun and the freshness of this land.

Farbe: Strahlendes Kirschrot, zart violette Reflexe

Nase: Der SP68 Rosso von Arianna Occhipinti fackelt nicht lange und liefert direkt ab. Ein wahres Füllhorn an dunklen, reifen Früchten ergießt sich im Glas. Maulbeere, Brombeere, Schwarzkirschen, Heidelbeeren und Schattenmorellen. Auch reife Himbeeren und Erdbeeren reihen sich ein. Die satte Frucht erfährt eine dunkle, steinige Würze. Mandeln und Marzipan sind ganz dezent im Hintergrund wahrzunehmen. Lavendel, Veilchen und Orangenblüte ergänzen zarte, feine Aromen. Die Gedanken schweifen in Richtung mit Schokolade überzogener Orangen ab. Ein zarter Ton von Zedernholz und mediterrane Kräuter runden den Reigen an Aromen ab. Erstaunlicherweise mutet der Süditaliener filigran, kühl und nicht ansatzweise üppig an.

Gaumen: Das mag nach enorm vielen Eindrücken in der Nase klingen, aber es ist letzten Endes ein straffer, eleganter und unkomplizierter Wein. So jung bereitet er bereits große Trinkfreude. Arianna hat ein großes Verständnis aus ihren heimischen Sorten und dem heißen Klima feine Weine an- und auszubauen. Frappato und Nero d´Avola können plötzlich Säure zeigen und bearbeiten den Gaumen mit ordentlich Zug. Das lässt einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zerlaufen. Es ist genüsslich intensiv wie der Biss in eine reife Feige frisch vom Baum. Die Frucht wirkt deutlich heller als in der Nase zu vernehmen. Vor allem die floralen Nuancen prägen den Nachhall noch Lange. Die Kräuterwürze mündet in ein etherisch kühles, langes Finale.
(Verkostungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel)
 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Borell Diehl Weisser Burgunder Crémant brut  2020
NEU
Elegant und Präzise.

Wie für alle Sekte von Borell Diehl wurden die Trauben von Hand gelesen und sehr streng selektioniert. Die klassische Flaschengärung, mehr als 18 Monate Hefelager und das Abtrennen der Hefe durch händisches Rütteln der Flaschen sind die Kriterien für diesen Crémant. Die Nase riecht zarte Aromen von Stachelbeere und reifem Apfel. Am Gaumen ist der Crémant brut gewohnt cremig, durch das lange Hefelager feinperlig mit tollem Mousseux. Ein kurzer Moment für einen langen Genuss!
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
Hofstetter Gemischter Satz 2021 vom Löss
NEU


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Clos Floridene rouge 2022 Graves
NEU
92 Punkte vom Falstaff für den Clos Floridene rouge 2022 GravesTiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Lakritze und Edelholz, dunkle Waldbeeren, Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Stoffig, dunkle Beeren, feine, tragende Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, verfügt über Entwicklungspotenzial.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Chateau Larrivaux 2019 Haut Medoc
NEU
92-93
92
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivaux 2019 Haut Medoc
Antonio Galloni beschreibt den Wein als "very pretty" und "Gracios Wine" er lobt den Duft der von Blutorange und Floralen Anklängen wie Minze und auch würzige Noten. Insgesamt lobt er Ihn als "Winner" in 2019. Seine Bewertung stammt aus dem Januar 2022.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivaux 2019 Haut Medoc James Suckling im Mai 2020:

The tannins are firm and silky here with blackberry and wet-earth character. It’s medium-to full-bodied with a creamy-textured finish.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Chateau Tronquoy 2022
NEU
89-91
92-93
91-93
93
94-96
Den Chateau Tronquoy 2022 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Tronquoy Saint Estephe 2022 14,5Alc. Die Nase ist sehr dunkel und kraftvoll angelegt, ein Korb von dunklen reifen Beeren und Kirschen. Eine zarte Wärme vom Holz und kühle Mineralität zugleich. Im Mund sehr präsent mit fleischigen und saftigen Tanninen, viel Frische aich im Mund. Er bleibt aber auf der dunklen Beerigen Aromatik und im kraftvollen mittleren Finale kommt auch hier diese Wärme wieder zu tragen. 91-93 Punkte
 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Chateau Tronquoy 2022 Saint EstepheLots of plums, blue and black fruits, earth, chocolate, and hints of earth all emerge from the 2022 Château Tronquoy, a full-bodied, pure, powerful Saint-Estèphe with impressive tannins and a great finish. It shows more floral and red-fruited nuances with time in the glass, and this is clearly a beautiful wine in the making. It shows the ripeness of the vintage while staying pure, balanced, and seamless.
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Tronquoy 2022 Saint EstepheThe 2022 Tronquoy (formerly Tronquoy-Lalande) is an especially rich and powerful wine, offering up aromas of dark berries and cherries framed by creamy new oak, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate structured around lively acids and powdery tannins that assert themselves on the vanillin-inflected finish. A blend of 59% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot and 6% Petit Verdot (which is an atypically high percentage of Cabernet from this estate, especially in a vintage where Merlot delivered better yields), it would appear to be intended to make an impression en primeur, as Tronquoy is now being sold on the place. That's a pity, as this estate's considerable intrinsic qualities would surely have made enough of an impression on their own.

 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Tronquoy 2022 Saint EstepheA fresh and solid TL with currants and cherries. Hints of chocolate and spice. Medium to full body. Juicy tannins and a flavorful finish. Lovely richness and depth. A blend of 59% cabernet sauvignon, 33% merlot and 6% petit verdot. Falstaff 93P Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Veilchen, feine tabakige Nuancen, dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Kraftvoll, stoffig und komplex, gute Frische, schokoladig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. Ab sofort ohne den Namenszusatz Lalande.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Tronquoy 2022 Saint EstepheTiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, zart nach Veilchen, feine tabakige Nuancen, dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Kraftvoll, stoffig und komplex, gute Frische, schokoladig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial, bereits gut antrinkbar. Ab sofort ohne den Namenszusatz Lalande.
26,75 EUR
35,67 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.