Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Castelli del Grevepesa Panzano Gran Selezione Chianti Classico DOCG 2016
TOP
Blogbeiträge zum Castelli del Grevepesa Panzano Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Eine Gran Selezione die Ihren Namen absolut zu Recht trägt.
Der Sangiovese aus diesem heiligen Terroir ist ein Offenbahrung an jeden Chianti Liebhaber.

Die Reintönigkeit und Perfektion ist unglaublich, lange haben wir schon keinen Chianti Classico mit dieser Qualität zu diesem Preis im Glas gehabt. Die kleinen süssen Kirschen steigen aus dem Glas, begleitet von zart würzigen Noten, etwas Leder, Tabak und wieder edle kleine Waldbeeren, abgerundet von einer floralen Facette. Im Mund mit grosser Spannung und einer brutalen Eleganz ausgestattet. Ein sehr sehr langes und hoch aromatisches Finale.

Absoluter KAUF TIPP von uns an dieser Stelle!

Bei einer mikro Gesamtpruduktion (8000 Fl.) für diesen Wein ist es kein Wunder, dass dieser Wein so gut wie niergends auf den bekannten Boards a la Parker Vinous oder Suckling verkostet wurde. Um so besser für Sie und uns, denn der Wein hätte locker 95-96 Punkte verdient.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Tenuta San Guido Guidalberto IGT Toscana 2019
TOP


93 Sucklingpunkte für denJames Suckling notiert am 6. September 2021 für den 2019 Jahrgang:
Plum, currant and fresh-herb aromas follow through to a medium to full body, firm and silky tannins and a long, linear finish. It’s clear and already delicious, but another year or two will improve it.




 

93 Punkte vom Falstaff für denOthmar Kiem und Simon Staffler verkosteten den 2019er Guidalberto am 27.08.2021:

Elegantes, dunkles Rubinrot. Öffnet sich auf zart speckigen Nuancen, dann nach reifen Himbeeren und Kirschen, im Nachhall nach zart erdigen Nuancen und Waldbeeren. Am Gaumen mit viel Grip und saftigem Tannin, hat salzigen Unterton, in sich gut abgestimmt, mit Nachdruck.


 

 

 
36,90 EUR
49,20 EUR pro l
Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016
TOP
94

 

Antonio Galloni94 Punkte vom Vinous-Team für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2016 im September 2020 wie folgt:
2017er JG ist leider noch nicht beschrieben

The 2016 Chianti Classico Riserva Castelgreve is broad, dramatic and sweeping in its intensity, but it needs quite a bit of air to show those qualities. Black cherry, plum, cedar, tobacco, spice and leather power through in this deep, super-expressive Riserva. Brooding and dense in the glass, with real substance, the Riserva is another winner from Grevepesa. It will benefit from a few hours of aeration, or even better, a bit of time in the cellar.


92 Sucklingpunkte für den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 CastelgreveJames Suckling beschreibt den Castelli del Grevepesa Chianti Classico Riserva DOCG 2017 im November 2019 wie folgt:

A red with depth and richness for the vintage that shows structure and intensity, too. Full body, chewy tannins and a ripe-berry and chocolate aftertaste. Drinkable now, but better in 2020.


 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
NEU
TOP
Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2020 je Flasche 17.50€
TOP
92
92
91-93

Jeb Dunnuck 03.11.2021
91-93 Punkte

The 2020 Côtes du Rhône Villages Terre d'Argile, which comes from vines just north of Châteauneuf du Pape, is always a stunning Côtes du Rhône. In fact, there’s not many better out there. The 2020 shows the pure, lively style of the vintage as well as classic cassis and raspberry fruits supported by toasted spice and floral notes. It’s medium to full-bodied, balanced, and clearly an outstanding, impeccably made wine.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Eine Bewertung für den Jahrgang 2020 liegt noch nicht vor.
The 2016 Cotes du Rhone Villages Terre d'Argile is an equal-parts blend of Carignan. Grenache. Mourvèdre and Syrah. It's a full-bodied. silky-textured wine with bright acids that can rival many Châteauneuf-du-Papes. Dusty. earthy notes and dried spices accent cherry-berry fruit and then pick up classy hints of licorice on the lingering finish.


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone Village Terre d'Argile 2016Verkostungsbericht vom 29. August 2018:

Some poached strawberries. raspberries. dark fruit. garrigue herbs and iodine-like savoriness. The super-pure acidity and tannins are intertwined around ripe. fleshy blackberries. Coal smoke through the minerally finish. Drink or hold.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Chateau Senejac 2016 Haut Medoc
TOP
90
92
91
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2016 Haut MedocJames Suckling im Februar 2019:

Very charming and precocious with ripe-redcurrant character and a lovely combination of delicate sweetness and supple tannins on the palate. the finish long and silky. Drink or hold.


 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Senejac 2016Lisa Perrotti Brown im November 2018:

Medium to deep garnet-purple colored. the 2016 Senejac gives notions of crushed red and black cherries. mulberries and cassis with touches of earth. violets. chocolate box and cinnamon stick. Medium-bodied and laden with bags of juicy fruit. it has a soft structure and great length.

Zusätzliche Info:
Der Bewertung für den 2016er Senejac ist besondere Beachtung zu schenken. In Anbetracht der Bewertung welche Lisa Perrotti Brown dem Jahrgnag 2015 des Chateau Senejac noch verliehen hatte. Dem JG 2015 vergab Sie wenig schmeichelnde 78 Punkte. Die 90 Punkte für den 2016er ist also eine deutliche Steigerung in der Qualität.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Senejac 2016Antonio Galloni im Januar:

The 2016 Sénéjac is wonderfully expressive. Savory. earthy and quite delicate. the 2016 is full of complexity and nuance. Sweet tobacco. dried flowers, mint and leather add shades of nuance to this pretty and inviting Haut Medoc.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Amarone Pietra dal Cero 2016 Ca dei Frati
TOP
 
Amarone Pietro dal Cero 2011 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Es gab einst eine Zeit, als die “Dal Cero” Veroneser waren. Heute kehren Igino. Gian Franco und Anna Maria in die östliche Gegend von Verona zurück, dem Vaterland des Vaters Pietro, dem diese Flasche gewidmet ist, um ihre Familiengeschichte zu wiederholen und den Wind dieser Orte wieder zu genießen. Sie tun dies mit einem weltweit emblematischen Wein der Veroneser Weinproduktion. dem Amarone.

Die rubinrote Farbe entführt dank ihres Timbres und ihrer Intensität. Das Ergebnis ist üppig mit einer köstlichen Sauerkirschmischung, die sich mit Schokoladennoten und süßen Gewürzen vermischt. Die Feinheit erhöht die blumige Komponente der purpurnen Rose. Balsamische Noten stechen mit einem Hauch von Sternanis und wildem Steinquendel immer überzeugender hervor. Die Tertiärelemente sind fein und lassen angenehme Noten von Arabica und sanftem Tabak erahnen. Bei Tisch findet er seinen höchsten Ausdruck zu würzigem Käse, lang gegartem Fleisch, Schmorbraten und Wild.

 
Amarone 2011 Pietro das Cero von ca dei Frati günstig kaufen






 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l
C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac Leognan
TOP
93
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Le C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac LeognanNeil Martin im April 2017:
The 2016 Le C des Carmes Haut-Brion comes from vines located in the clos over towards Martillac, rather than the vines in the original Les Carmes Haut-Brion vineyard in the Bordeaux suburbs, known as "Le Clos des Carmes Haut-Brion" up until the 2013 vintage. It is a blend of 51% Merlot, 48% Cabernet Sauvigon and 1% Petit Verdot, matured in 30% new oak and the remainder one year old barrels. This includes 25% whole berry fruit. It offers plenty of brambly black fruit on the nose, crushed violets, fresh fig and a touch of spice that opens nicely in the glass. The palate is medium-bodied with supple tannin, neatly integrated oak, a little plushness on the entry thanks to the Merlot, and then it dovetails into a more structured, gently grippy, chalk-textured finish with attractive black fruit. Give this two or three years in bottle just to shave off a little abrasiveness and you will have a fine Pessac-Léognan.
 
93 Sucklingpunkte für den Le C des Carmes Haut Brion 2016 Pessac LeognanVerkostungsbericht vom 08. April 2019:
A succulent and savory young wine with fine and polished tannins that start well and finish very long. Medium body with chocolate. hazelnut. plum and wet-leaf flavors. Lasts a long time on the finish. Delicious now. but better after 2021.
 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Knipser Grauburgunder trocken 2022
NEU
TOP
Intensiver Duft, der an Birne, Melone und Banane erinnert. Ein lagerfähiger Wein mit Fülle und Schmelz sowie einer gehaltvollen Frucht und ausgeprägten Burgunderart mit langem Nachhall. Sehr guter Jahrgang.
12,80 EUR
17,07 EUR pro l
Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2017 Saint Emilion
TOP
97
96
96
96 Sucklingpunkte für den Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2017 Saint EmilionJames Suckling Januar 2020:
This has a very attractive. ripe black-fruit nose with toasted spices. violets and dark-stone notes. Iodine and cedar. too. The palate is powerful and has quite intense flavors of blackberries and blueberries with a super rich and ripe frame of tannin that carries long and expands the finish in impressive style. Very long. Try from 2025. (verkostet am 19.12.2019)
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2017Antonio Galloni im März 2020:
The 2017 Beauséjour Héritiers Duffau-Lagarrosse is powerful and backward. with huge tannins wrapped around a core of black cherry. smoke. charcoal. licorice. blackberry jam and graphite. Exotic and rich in the glass. the 2017 needs time to soften. but it is immensely promising. not to mention utterly captivating. Tasted three times.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown im März 2020:
Deep garnet-purple in color. the 2017 Beausejour (Duffau Lagarrosse) prances out of the glass with energetic notes of crushed black and red plums. black cherries and black raspberries plus wafts of potpourri. oolong tea and lavender. The medium-bodied palate is oh-so-pretty with bags of fragrant fruit and a firm. plush frame. finishing long and perfumed.
 
115,50 EUR
154,00 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan
TOP
92-93
91-94
89-91
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac LeognanJames Suckling bewertet den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan wie folgt:

This is a wonderful young red with crushed blackberry and blueberry character. Full-bodied yet agile and very velvety. Flavorful finish. A beauty. 10 per cent co-fermented cabernet sauvignon and merlot.
 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac LeognanJames Mothels bewertet den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan wie folgt:

This has the sappy fruit feel of the AOC in this vintage. but there s equivalent freshness too. giving the plum and cherry paste flavors some brightness and energy on the finish.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac LeognanAntonio Galloni bewertet den Chateau La Garde rouge 2018 Pessac Leognan wie folgt:

The 2018 La Garde is a powerhouse. Dark stone fruit. leather. spice and scorched earth notes give La Garde its distinctly brooding. savory personality. Rich and deep on the palate. this super-expressive Pessac Léognan has so much to offer.

 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2018
TOP
90
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Weingut Von Winning 2021 Jesuitengarten GG Riesling
NEU
TOP
Der rarste der Von Winning Großen Gewächse

"Jesuitengarten GG liegt am Hang unterhalb des Ungeheuers in Forst und hat Buntsandstein, Kalk und Basalt im Boden. Spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren und 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Würze, feine Reduktion und tiefe Frucht."

Der Weingut Von Winning 2021 Jesuitengarten GG Riesling wurde noch nicht bewertet. Dem Jahrgang 2019 gestand Stephan Reinhardt (RPWA) 96 - 98 Punkte zu: "Der Jesuitengarten GG 2019 zeigt eine intensive Zitronenfarbe und öffnet sich mit einem reichen, intensiven und erfrischenden Bouquet von Zitronenöl, vermischt mit Vanille- und Hefearomen und Noten von zerstoßenen Steinen und blühenden Blumen. Er ist weniger fruchtig und aromatisch als der Pechstein und sogar das Kirchenstück, aber gleichzeitig subtil und sehr komplex. Am Gaumen ist er vollmundig, frisch und elegant, ein kristalliner, pikanter und fest strukturierter, aber sehr raffinierter Jesuitengarten mit Dichte, Kraft, Spannung und einem anhaltenden Aroma von tropischen Steinfrüchten - man denkt an Mangos, aber auch an Passionsfrüchte und sogar reife Pfirsiche. Er ist sehr salzig und hat einen ernsten, sehr nachhaltigen Abgang. Ein spektakuläres GG für von Wining, jedoch schlanker und straffer als die berühmten Nachbarn vom Pechstein und Kirchenstück. Der Abgang ist nicht nur salzig, sondern auch enorm lang und vibrierend. Verkostet als Probe im Mai 2020."
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
TOP
-6%
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019
TOP
94

94 Parker Punkte für den Tedeschi Amarone 2015 Marne 180Monica Larner 30.08.2019:
Bewertung für JG 2015
This wine is made with fruit from outside the Classico zone. from hillside vines planted in well-drained marl soils. with 180-degree exposures from southwest to southeast. The wine's name Marne 180 plays up both of those site-specific attributes. A new wine from Tedeschi. the 2015 Amarone della Valpolicella Marne 180 is slightly more approachable when stacked against the estate's Amarone Capitel Monte Olmi. Offering bright primary fruit with good complexity in the form of spice. tobacco and dried herbs. you could serve the Marne 180 at a holiday party with a platter of French cheeses. The wine is aged in large Slavonian oak casks for 30 months. Some 120.000 bottles were made.

INFO:
Mit dieser Bewertung unterstreicht Monica Larner ganz klar. welche herausragende Qualität Tedeschi hier mit dem Marne 180 Amarone anbietet. sehr viele deutlich hochpreisigere Amarone haben nicht annähernd eine vergleichbare Bewertung. Überhaupt sind es nur 2 Amarone Weine die aus dem Jahrgang bisher höher bewertet sind im Wineadvocate. beide Weine sind mit Miniproduktionen fast nicht im Markt verfügbar.


Der neue Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 ist der alte Amarone della Valpolicella.

Der Amarone ist einer der vielen sagenumwobenen Weine Italiens. Die Trauben für diese Ikone werden vollreif geerntet und danach vier Monate kontrolliert getrocknet. wodurch sich die Konzentration aller Inhaltsstoffe der Traube enorm verdichtet und zu einem Ergebnis führt. wie man es sonst nicht finden kann. Der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 macht da keine Ausnahme: nach einer alkoholischen Gärung von 40 bis 60 Tagen lagert dieser feine Tropfen für drei Jahre in Eichenholzfässern und  kommt nach der Abfüllung erst sechs Monate später auf den Markt. damit sich der Wein erstmal beruhigen kann. Auch hier setzt Tedeschi auf die traditionsreiche Weinbereitung mit einem breiten Spektrum an autochtonen Rebsorten: 30% Corvina. 30% Corvinone. 30% Rondinella. und insgesamt 10% von Rossignola. Oseleta. Negrara und Dindarella geben das beste Venetiens in einen einzigen Wein. Im Glas zeigt sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 mit einem tief dunklen Rubinrot. die Aromen springen einen förmlich an und füllen die Nase auf Anhieb mit vollreifen. süßen. dunklen Früchten wie Blaubeeren. Schwarzkirschen und Cassis. Durch die dreijährige Lagerung im Fass gesellt sich noch etwas Vanille mit ins Aromenspektrum. Wer im Mund jetzt plumpes Fruchtkompott erwartet. wird bitterlich enttäuscht: samt weiches aber präsentes Tannin. dunkles Dörrobst und eine ins Bitter gehende (hier liegt der Ursprung des Namens Amarone. vom italienischen amaro = bitter) Note. die erfrischt. dem Wein Struktur und Eleganz verleiht.

Die Bezeichnung Marne 180 beschreibt übrigens 2 Besonderheiten des Weins. die die Individualisten bei Tedeschi natürlich nicht unerwähnt lassen wollen: "Marne" bezeichnet den Boden. zu Deutsch "Mergel". Hier wachsen die Trauben für den Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella 2019 an mindestens 20 Jahre alten Reben. Die "180" im Namen steht für die Ausrichtung der Weinbergslagen. von einer zur anderen Himmelrichtung im exakten 180°-Winkel.

 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2021
TOP
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln." In 2021 keine leichte Aufgabe, sahen sich die Winzer in Sancerre doch fast jeden Tag mit schwierigen Herausforderungen im Weinberg konfrontiert, wie es im Decanter Jahrgangsreport vom Oktober 2021 angesprochen wurde. Frühjahrsfrost, Regen und hohe Luftfeuchtigekit im Sommer mit entsprechend günstigen Bedingungen für den Mehltau. Aber, da ist sich die Autorin Dona J. Stewart sicher, "trotz des schwierigen Jahres wird das Jahr 2021 einen sehr guten Wein hervorbringen."

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den2021 wurde noch nicht bewertet, hier Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Based on fruit from 41- to 54-year-old vines on extremely shallow Kimmeridgian soils in a southeast-facing cru at 260 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Denisottes is bright, pure and elegant yet also deep, dense and intense on the flinty-mineral nose that reveals iodine and crushed stone notes and is utterly fascinating. It doesn't show the warmth and richness of the vintage at this early stage but an exciting terroir and adapted winemaking. On the palate, this is a full-bodied, intense and concentrated, grippy and structured, never ending river of salts and gravels. The wine reveals gorgeous purity and is as dense and intense as it is firmly structured and persistently salty, with lots of terroir-driven finesse and energy. Only when the wine gets warmer, it reveals the same lychee nuances as Les Chailloux. Les Denisottes remains one of my personal favorites from the Sancerreois to have with oysters or scallops. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Conterno Fantino Ginestrino DOC Langhe Nebbiolo 2019 je Flasche 18.90€
TOP
92
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schriebt am 17. Juni 2021 über den "Ginestrino" 2019:

The 2019 Langhe Nebbiolo Ginestrino is forthcoming and bright with honest aromas that underline forest fruit and wild cherry. This is a pleasurable and easy-drinking wine that shows a mid-weight approach with plenty of bitter almond, tar and pressed violets that appear as background shadings. Fresh acidity makes this a great choice to pair with a creamy beef stroganoff or something similar. Production is 31.350 bottles.


Der Conterno Fantino 2016 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist in allen Belangen ein Preis/Genuss-Wunder! Die im Piemont am Fluss Langhe gediehenen Nebbiolotrauben für diesen Wein bringen im 2019er-Jahrgang die Kraft eines Barolo mit der gewünschten Finesse, Frische und Rasse, die man von einem "kleinen" Nebbiolo erwartet. In der Entwicklung schon auf absolut zugänglichem Level, zeigt sich das Tannin zwar robust, aber nicht ganz so kernig wie nach der kurzen Zeit auf der Flasche befürchtet. Der Conterno Fantino 2019 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist intensiv, kraftvoll, gut strukturiert und ein idealer Begleiter zu mediteranen Schmorrgerichten.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020
TOP
95-98
97+

97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Much more powerful and closed, the 2020 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes comes more from the La Crau and La Janasse lieux-dits and is the usual blend of mostly Grenache with a touch of Syrah. Blackberries, graphite, scorched earth, pepper, and sappy garrigue all emerge on the nose, and it's full-bodied, has beautiful concentration, polished tannins, and a great finish. Nothing is out of place, and this perfectly balanced, authoritative, powerful, and incredibly impressive 2020 will benefit from 3-4 years of bottle age and evolve for 15-20 years in cold cellars.


95-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2020Verkostungsbericht vom 05.05.2022:

Not as rich or concentrated as I was expecting, the 2020 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes still delivers ample layers of dark fruit, hints of cola, mint and spice elements. It's full-bodied, silky and long, but it looks to fall short of the quality heights reached by some other recent vintages.



 
79,90 EUR
106,53 EUR pro l
Le Dragon de Quintus 2020 Saint Emilion Grand Cru
TOP
90
92-93
93-94
90 Punkte vom Wine Advocate für denLe Dragon de Quintus 2020 Saint Emilion Grand Cru von William Kelley beschrieben:
The 2020 Dragon de Quintus exhibits rich aromas of plums, cassis, dark berries and licorice, followed by a medium to full-bodied, rich and fleshy palate that's ample and enveloping, finishing with a slightly heady, kirsch-inflected finish that reflects its lofty alcoholic degree.

92-94 Punkte vom Falstaff für den Le Dragon de Quintus 2020 Saint Emilion Grand Cru vom Falstaff beschrieben:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Herzkirschen, ein Hauch von Pflaumen, feiner Nougat, florale Nu- ancen. Saftig, elegant, reife Kirschen, gute Balance, frisch strukturiert, reife Tannine, ein harmonischer Speisenbegleiter, ausgestattet mit Länge und einigem Potenzial.

92-93 Sucklingpunkte für den Le Dragon de Quintus 2020 Saint Emilion Grand Cru von James Suckling beschrieben:
A soft, round red with blackberry, chocolate and hints of spice and cedar. It’s medium-bodied with silky tannins and a juicy finish.
 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
TOP
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Le Pupille Poggio Valente 2019
TOP
95
95

Beim Poggio Valente handelt es sich um einen reinsortigen Sangiovese der aus der gleichnamigen Einzellage stammt. Der Weinberg des Poggio Valente ist eine 14 Hektar grosse Lager mit Süd West Ausrichtung. Der Weinberg ist sehr hügelig und von Kalk und sandigen Böden geprägt. die unteren Schichten sind felsig und von Sandstein geprägt. Die Reben stammen aus zwei verschiedenen Anpflanzungen. einer älteren aus den frühen 70er Jahre und einer jüngeren zu Beginn der 2000er Jahre. Der Ausbau des Poggio Valente erfolgt in Tonneaux Fässern mit dem Voloumen von 500-600 Litern. Beim Poggio Valente sprechen wir über eine durchschnittliche Produktionsmenge von etwa 26.000 Flaschen. Sein grosser Bruder. der Saffredi wird in einer etwas
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner bewertet den Poggio Valente 2019 am 07. OKtober 201 wie folgt:

This wine always stands out in my mind, and it's worth dedicating a few words as to why. Poggio Valente offers us a rare opportunity to taste Sangiovese made according to the highest standards but from a territory—on the Tuscan Coast—that does not share a big legacy with monovarietal Sangiovese reds. The Fattoria le Pupille 2019 Poggio Valente was born in a happy vintage with a cool spring and a growing season that had plenty of underground water reserves to keep the vines hydrated well until the end of August. This is a full and generous wine with dark cherry and wild plum aromas that segue to tar, licorice and crushed slate. My sample (tasted a few weeks after bottling) was a little shy initially, but it quickly blossomed in the glass.
 
95 Punkte Suckling für den 2019er Poggio Valente01. Oktober 2021

This is very dense and structured with stone and blackberry character. Full-bodied and intense with chewy tannins that frame the wine. Flavorful finish. Smoky and lightly bitter, in a good way. Pure sangiovese. This needs time to soften. Better after 2024.
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)
TOP
99
98
99


98 Sucklingpunkte für den Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)James Suckling beschreibt den 2018 L Apparita von Castello di Ama im July 2021 wie folgt:

Hard dark-chocolate aromas with blackberries and blue fruit. Pure and gorgeous. Full-bodied with gorgeous, polished tannins that are intense and powerful, yet ever so precise and together. It’s so curated and real with a great finish. One of the best merlots from Ama in a long time. Drink after 2024 and onwards.


99 Punkte vom Wine Advocate für den Castello di Ama L Apparita 2018 (Merlot)Monica Larner beschreibt den 2018 L Apparita von Castello di Ama im Oktober 2021 wie folgt:

This wine has earned its spot in a world of pantheons that is grande vini Italiani. The Castello di Ama 2018 L'Apparita is one of the world's greatest Merlots, and this slightly cooler growing season delivers on all the promise and pedigree that we should expect of this collectors' favorite. L'Apparita opens to an inky dark and blackish appearance, and the bouquet slowly reveals black fruit, ripe cherry, dark spice, smoke and barbecue rub. The wine's texture and finish, which is so velvety and rich, so supple and soft, is what will ultimately win you over. Indeed, this wine excels especially in terms of the elegance and fullness of the mouthfeel.
 
219,95 EUR
293,27 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 20212 je Flasche 8.50€
-7%
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022!

2022 ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
statt 8,95 EUR
Jetzt 8,25 EUR
11,00 EUR pro l
Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru
-7%
93
93
 
93 Suckling Punkte für den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru:

This is racy and really fine with beautiful, polished tannins that run the length of the wine, It’s medium-bodied and really energetic. Hints of nutmeg. Give it a year or two, but hard to resist.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru:

The 2019 Saintayme is just as impressive from bottle as it was from barrel. Rich, deep and explosive, the 2019 offers up an exciting mélange of dark cherry, plum, chocolate, licorice and dark spice. I would cellar the 2019 for at least a few years. This is an especially serious edition of the Saintayme. All the elements are impeccably balanced. Tasted two times.
 
statt 17,95 EUR
Jetzt 16,65 EUR
22,20 EUR pro l
Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 je Flasche 9.25€
-8%
Der Brancott Estate Sauvignon Blanc 2022 besticht als Einsteiger sofort mit saftiger Frucht von Zitrus, Stachelbeere und Mango - sowohl in der Nase als auch am Gaumen ein eindrucksvolles Aromenspiel. Die für Sauvignon Blanc typische frische und Mineralik zeigt sich am Gaumen, ohne zu einfach oder störend zu wirken, wie es bei Gewächsen dieser Preisklasse schonmal vorkommt. Aber hier bei Brancott stimmt einfach alles, auch im Einstieg.
 
statt 9,25 EUR
Jetzt 8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa Valley
-8%
97
94
 
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon. eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht. dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.
 
 
Anaperenna 2018 Ben Glaetzer mit 97 Parker Punkten ausgezeichnetJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2018 am 31. July 2020 wie folgt:

For the 2018 Anaperenna Shiraz-Cabernet Sauvignon. Glaetzer blended in 18% Cabernet Sauvignon to give the wine increased fragrance and length. The nose is smoky. slightly herbal and marked by sweet cedar- and vanilla-tinged oak. but it also offers great cassis and blackberry fruit. Full-bodied. rich and concentrated. the flavors are kept nicely in check by fine-grained tannins. This wine has it all: terrific intensity. complexity. length and texture.

 
94 Sucklingpunkte für den Glaetzer Anaperenna 2018 Ben Glaetzer Barossa ValleyJames Suckling im September 2020 zum Anaperenna 2018:

The 2018 vintage has delivered such strong quality in these full-bodied reds from the Barossa. This has all the ripeness with vitality, depth and freshness. Aromas of blackberries and blackcurrants, as well as leaves and violets, lead to a very deep, dense and juicy palate that carries such luscious, black and blue-fruit flavors. Very drinkable now, but better from 2024.
 
statt 44,90 EUR
Jetzt 40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
-8%
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
statt 16,95 EUR
Jetzt 15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Zalto Denk Art Bordeaux Glas Mundgeblasen
-6%


Das Zalto Denk Art Bordeaux Glas eignet sich für charaktervolle und tanninreiche Rotweine. Das Zalto Glas Bordeaux betont die Kraft. seine Dichte. den Extrakt und das Tannin in Ihrem Wein.

Das Zalto Bordeaux Glas ist besonders für diese Weintypen geeignet: Bordeaux. Rioja. Brunello. Cabernet Sauvignon. Merlot. Shiraz. Blaufränkisch. Zweigelt

Glashöhe 240mm

 
statt 44,90 EUR
Jetzt 42,00 EUR
42,00 EUR pro Stk
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
TOP
-6%
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2022 je Flasche 11€
NEU
Trinkvergnügen pur!

Der Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2022 ist ein Spaßmacher. wie er im Buche steht. Mit schlanken 12% Alc.Vol. kann man sich bei den frühlingshaften Grillfeiern auch gerne mal ein Glas mehr gönnen! Trotzdem trocken ausgebaut, super saftig schon in der Nase, am Gaumen erst recht! Hier dann gestützt auf prickelnd mineralische Säurestruktur, die dem Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2022 einen Trinkfluss verleiht, der seines Gleichen sucht. Wir sind schwerst begeistert von diesem Wein und empfehlen ihn jedem Sauvignon-Freund wie auch jedem, der auf der Suche nach einem leichten, animierenden und doch fruchtbetonten, von Maracuja und gelber Stachelbeere geprägten Weisswein ist.

Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, aber die 90-Punkte-Hürde nahm der Sauvignon II in den beiden vergangenen Jahren sowohl beim Wine Advocate als auch beim Falstaff. Zum Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2021 schrieb Ulrich Sautter im November 2022: "Ein rasierklingenscharf präziser, klarer Duft, Cassis und Holunderblüten. Im Mund gehaltvoll, geradezu druckvoll, mit lebendiger Säure und einer von Schmelz getragenen Gaumenfrucht. Nicht immens komplex, aber alle Komponenten sind eindeutig und klar und haben eine gute Länge." Und Stephen Reinhardt bemerkte izum Jahrgang 2019: "Der 2019er Sauvignon Blanc II von Winning, der im Mai dieses Jahres zum zweiten Mal verkostet wurde, bietet ein klares und erfrischendes, an Sancerre erinnerndes Bouquet mit Aromen von weißen und grünen Früchten sowie krautigen und kieseligen Noten. Am Gaumen ist er rund und fruchtig, mit einer guten Frische und einer seidigen Textur. Es handelt sich um einen mittelkräftigen, sehr eleganten, anregend salzigen und griffigen Sauvignon Blanc mit einem köstlichen Abgang. Diesmal ist er viel besser als bei der Verkostung kurz nach der Abfüllung vor einem halben Jahr."
 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Chateau de Coulaine Chinon Bonnaventure 2019 für 18,00€ je Flasche
NEU
 BIO 



Der Chinon Bonnaventure vom Château de Coulaine entfaltet die für einen reinsortigen Cabernet Franc zu erwartenden vegetabilen Noten nach Kräutern und Paprika. Auf der fruchtigen Seite präsentiert er edle Beerentöne. Diese rebsortentypischen Aromen werden sehr angenehm von der Holzfassreife bereichert. So erkennt man unter anderem feine Noten von Gewürznelken und dezent süßwürzige Anklänge. Am Gaumen werden die griffigen Tannine von einer präsenten Säure noch in den Vordergrund gerückt. Dies ergibt in Verbindung mit den mineralischen Lagen des Chateau de Coulaine einen großartigen Wein von der Loire.



 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Terre di San Leonardo rosso 2019
NEU
90

"la Terra é l'anima del nostro mestiere" - Der Boden ist die Seele unseres Handwerks

so heisst es auf dem Flaschenetikett dieses klassischen Bordeaux-Verschnitts. Dabei verkörpert der Terre di San Leonardo rosso 2019 die Einstiegskategorie der Rotweine dieser Tenuta, der durch Frische und Ausgeglichenheit punktet. 91 davon gab es für den Jahrgang 2018 im Dezember 2022 von Monica Larner (RPWA), 92 im Juli 2022 von Jame Suckling. Der Kritiker notierte im Juli 2022: "Voller Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren, zusammen mit Noten von Minze und Salbei und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen ist er mittelgewichtig und bietet ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen zurückhaltender Saftigkeit, gesundem Tannin und schöner Frische."


90 Punkte vom Falstaff für den Terre di San Leonardo rosso 2019Othmar Kiem und Simon Staffler für den Falstaff im Oktober 2022 zum Terre di San Leonardo rosso 2019:

Sattes, intensives Rubinrot. Würzig in der Nase mit Noten von schwarzem Pfeffer, gepaart mit dunkler Frucht und erdigen Tönen. Im Trunk kraftvoll und mundfüllend, mit ordentlich Grip, und mittlerer Länge im Abgang.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Bernhard Koch 2021 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
NEU
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Teatro Latino Mesca 2020 Rosso Puglia je Flasche 10.50€
NEU




Der Mesca Rosso ist eine sehr gekonnte Kombination der Rebsorten Primitivo und Cabernet Sauvignon. Der Primitivo verleiht dem Wein die enorme Fruchttiefe von dunklen Waldbeeren. Amarenakirschen und edler Konfitüre, die Tannine sind weich und sehr harmonisch. Der Cabernet verleiht dem Wein das nötige Rückrat, Tannin. Säure und die feine Würze vermählen sich perfekt in diesen herrlich neu gedachtem Roten. Ein Solist für kalte Kaminabende, dennoch ist er als Speisenbegleiter sehr gut zu Braten, kräftigen und gehaltvollen Gerichten geeignet.



 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Flaschenfoto Caymus Vineyards Napa Valley Zinfandel 2018
NEU



Obwohl Caymus am besten für Cabernet Sauvignon bekannt ist, produzieren wir auch eine kleine Menge Zinfandel, ein Favorit des verstorbenen Caymus-Mitbegründers Charlie Wagner Sr.

Es ist eine Rebsorte, die hier im Napa Valley erstaunliche und vollmundige Weine hervorbringen kann. Die Caymus Napa Valley Version des Zinfandel eignet sich perfekt für reichhaltige Speisen und herzhaften Käse. Der unkomplizierte Stil des Weins wird aber auch ganz easy zu Pizza und BBQ genossen, versuchen auch Sie einmal diesen herrlich süffigen Zin zu Ihrem Steak, Sie werden es mit Sicherheit nicht bereuen.



 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2020
NEU
Von den Ausläufern des beeindruckenden Simonsbergs bei Stellenbosch

Der Muratie Wine Estate Isabella Chardonnay 2020 stammt von Rebmaterial, das von Hand gelesen und dann in ganzen Trauben gepresst wird. Teilweise spontan vergoren, dient der Holzeinsatz lediglich zur Abrundung der Aromen nach Steinobst, Melone und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Haselnüssen und Vanillecreme. Am Gaumen cremige Frucht, animierende Mineralität und ein langes Finish. Ein Weisswein für die gemütlichen Abende!
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central Otago
NEU
94
92
Ein klassischer Gibbston Pinot Noir - Jahrgang,

sagt Winemakerin Jen Parr über 2019er. "Schimmerndes Granatrot mit fesselnden Aromen von frischen Kräutern (Wermut, Rosmarin und wilder Thymian), die aus dem Glas "springen" und von Feigen, Kirschen und getrockneten Rosenblättern ergänzt werden. Am Gaumen beginnt er würzig mit köstlichen getrockneten Kräutern, Dukkah und Pilzen, die in leuchtende rote Früchte übergehen, mit einem langen und würzigen Abgang. Der Wein hat eine seidige Textur mit feinen Tanninen und exquisiten Details. "
 
Der 1998 erworbene und in den Jahren 1999-2000 bepflanzte Valli-Weinberg in Gibbston ist mit 4050 Rebstöcken/ha bepflanzt und mit nur 1 kg pro Rebstock bepflanzt, um eine perfekte Reife zu gewährleisten. Es ist der erste Weinberg im Tal, der in der richtigen Nord-Süd-Richtung gepflanzt wurde. Dadurch wird die Anzahl der Sonnenstunden, die die Reben erhalten, maximiert, was wesentlich zur gleichmäßigen Reifung der Früchte beiträgt, einem entscheidenden Faktor für die Qualität des Pinot Noir. Die Böden des Weinbergs bestehen hauptsächlich aus Schiefer und aus alluvialem Löss. Der Oberboden ist zwischen 0,5 und 1 m tief und liegt auf frei abfließendem Kies, der den Wurzeln der Reben einen leichten Zugang zu Wasser und Nährstoffen ermöglicht. Gibbston, eine der kühlsten Unterregionen von Otago, hat eine der langsamsten Reifezeiten. Ein Schlüsselfaktor für die Qualität des Pinot Noir aus einem so kühlen Gebiet ist die lange Reifezeit, d. h. die Zeit, die die Trauben am Rebstock verbringen, damit sie Eleganz und Komplexität des Geschmacks entwickeln können.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central OtagoJoe Czerwinski zum Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central Otago im Juni 2021:

The medium to full-bodied 2019 Gibbston Vineyard Pinot Noir (from the winery's home vineyard) is again a top performer. Complex aromas of pencil shavings, wild herbs, root vegetables and Bing cherries all make appearances, while the tannins are exquisitely balanced and supple, the fruit concentrated and ripe, and the finish long and mouthwatering. Expect this beauty to drink well for a decade, perhaps even longer.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Valli Pinot Noir Gibbston Vineyard 2019 Central OtagoJames Suckling bewertete im November 2021:

Very fresh and gently spicy pear and apple notes, as well as a gentle edge of lemon and kumquat. The palate has a sleek, fresh feel with fleshy build. Apple-pie and poached-pear flavors hold fresh and smooth. Drink now. Screw cap.
 
 

Auch die rennomierte Sommelière und Central Otago-Kennerin Candice Chow zeigt sich sehr angetan vom 2019er Gibbston Vineyard Pinot Noir von Valli. "Moderates, homogenes Rubinrot, etwas heller am Rand. Elegantes, volles Bukett, Nuancen von roten Kirschen, Erdbeeren, umrankt von süßem Basilikum, Thymian, gefolgt von Rosenblättern und Wild mit einer pikanten Note. Mittlerer Körper, Aromen von roten Kirschen, Erdbeeren mit einem Hauch von Sauerkirschen, gefolgt von krautigem Thymian, süßem Basilikum und roter Lakritze. Die florale Präsenz findet ihren Weg zwischen Wild und erdiger Würze. Zimt, Muskatnuss und Frucht verbleiben bis zu einem langen, geschmeidigen Abgang. Das staubige Tannin hat eine zähe Textur und gibt der lebendigen Säure einen gewissen Halt. Ein eleganter und duftender Pinot Noir mit roten Früchten, delikater Komplexität und einer würzigen Note." 19,5 von 20, respektive 98 Punkte im Hunderter-System.
 
49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Jean Max Roger 2022 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC je Flasche 18.80€
NEU
Ein Geschmackserlebnis Eleganz und Länge

Der Jean Max Roger Sancerre Rose 2022 Cuvee la Grange Dimiere besitzt ein feinwürziges Bukett von reifen Himbeeren. Aromen von weißen Rosen. Voller Fruchtgeschmack mit feinherben Nuancen. Am Gaumen klingt der Jean Max Roger Sancerre Rose 2022 sehr harmonisch mit toller Frische aus.  Die Rebsorte für den Jean Max Roger Sancerre Rose 2021 ist die Pinot Noir, in Deutschland auch Spätburgunder genannt. Dank seiner Eleganz und Ausgeglichenheit lässt sich der Jean Max Roger 2022 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC hervorragend als Solist genießen. Aber auch die Verbindung mit Speisen ist sehr gut möglich. Er passt nicht nur zu Salaten oder geräuchertem Lachs, zu Fischcarpaccios oder Krustentieren, sondern auch zur Küche Ostasiens wie Sushi oder Sashimi.
18,80 EUR
25,07 EUR pro l
Blanc de Lynch Bages 2021
NEU
91
94
91-93
91 Punkte vom Wine Advocate für den Blanc de Lynch Bages 2021William Kelly zum Blanc de Lynch Bages 2021 (April 2022):

Already bottled, the 2021 Blanc de Lynch-Bages exhibits aromas of ripe grapefruit, musky peach and pastry cream. Medium to full-bodied, rich and fleshy, with lively acids and a saline finish, it's a blend of 79% Sauvignon Blanc, 15% Sémillon and 6% Muscadelle.

 
94 Sucklingpunkte für den Blanc de Lynch Bages 2021Der Blanc de Lynch Bages 2021 am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Bright and crunchy white with layers of gooseberries, fennel, lemon grass and sea shells. White peach, too. Medium-bodied, bright and driven with linear character. Stony and saline at the end. 79% sauvignon blanc, 15% semillon and 6% muscadelle. Drink or hold.
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc
NEU
87-89
92-93
86-88
91-93
 
 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau Belgrave 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc Folgendes:

Very pretty and fresh with blackberry and blueberry aromas. Some flowers, too. It’s medium-to full-bodied with round, polished tannins and a vivid finish.

 
Vom Falstaff-Magazin mit 91-93 Punkten bewertet

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart ta- bakig-kräuterwürzig unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, zart nach Cassis, rauchiger Touch. Mittlere Komplexität, reife Kirschen, gute Frische, präsente, etwas fordernde Tannine, mineralisch-salzig im Abgang, Lakritzenoten im Nachhall, gute Frische im Finale.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Rippon Mature Vine Pinot Noir 2018 Lake Wanaka Central Otago
NEU
98

Am westlichen Rand der Roy's Bay am Lake Wanaka bildet der nach Norden ausgerichtete Steilhang von Rippon den Treffpunkt von Endmoränen und grobem Schotter, die alle auf Schiefer basieren und auf denen einige der frühesten Weinstöcke der Region gepflanzt wurden. Rippon ist ein Wein, der aus allen voll entwickelten Pinot-Noir-Rebstöcken gewonnen wird, die in diesem Gebiet wachsen.


98 Sucklingpunkte für den Rippon Mature Vine Pinot Noir 2018 Central OtagoJames Suckling zum Rippon Mature Vine Pinot Noir 2018 Central Otago (Februar 2022):

Dried strawberries, mushrooms, bark and flowers on the nose. It changes all the time! Full-bodied with intense yet refined tannins that drive the center palate to a long and almost endless finish. Great length. Great wine as always! Impressive to taste now, but this will be even better in three to five years. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.

 
54,00 EUR
72,00 EUR pro l
Bernhard Ott Grüner Veltliner 2022 Am Berg
NEU
 
Der Name ist Programm: Die Trauben für diesen Veltliner stammen von den auslaufenden Terrassen rund um Feuersbrunn, wo der Löss so schön tiefgründig ist. Hochfeine. exotische Düfte mit feinwürzigen Akzenten, ein Hauch von Honig und Minze, typische Aromen, feines Säurespiel.


Heuer warten wir noch auf die Bewertung des aktuellen Jahrgangs. 

 
91 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am BergPeter Moser notiert zum Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am Berg:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, zarte tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frische Struktur, zitronig-mineralisch im Abgang, feine Fruchtsüße im Nachhall, bietet leichtfüßiges Trinkvergnügen.
 

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018
NEU
93
Geschliffenes Mundgefühl und einen außergewöhnlich langen Abgang vom Meister der Cabernet-Herstellung, Michael Eddy

Die Weine von Louise M. Martini gehören zu den stärksten der USA, wenn es um Preis/Leistung geht. Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018 macht da keine Ausnahme. Er wurde aus mehreren erstklassigen Lagen des Napa Valley cuveetiert, darunter Cypress Ranch Vineyard, Sun Lake und Sage Canyon. Jede dieser Lagen bringt hier ihre individuelle Klasse ein, wodurch die Aromenstrukturen unterschiedlicher Höhenlagen zur Geltung kommen können. Die stabilen Sonnenstunden in Sommer und Herbst ermöglichten einen reifen, fruchtbetonten Wein von hoher Intensität.

Der Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 2018 entfaltet auf Grundlage der markant kraftvollen Gerbstoffe ein weiches Aromenerlebnis von satter Kirsche und wilden Brombeeren. Der ausgiebige Holzkontakt bereichert dies um einen Hauch von Zeder und frischen Kräutern. Am Gaumen geben sich die Tannine dieses Cabernets vollmundig und elegant. All diese Eindrücke halten im Abgang enorm lange an und klingen harmonisch aus.
 
93 Sucklingpunkte für den Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon 201893 Punkte kommen von James Suckling (Juli 2021):

  A slightly high-toned red with walnut, berry, chocolate and spice on the nose and palate. Medium-to full-bodied with chewy tannins and a rich finish. A little firmer and tighter than in the past, which equates to a more serious red. A touch of petit sirah in this. Drink or hold.
44,90 EUR
59,87 EUR pro l
Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac Leognan
NEU
91
93
93-95
91
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac LeognanDen Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
Unwinding in the glass with aromas of pastry cream, grapefruit, beeswax and macadamia nut, the 2020 Latour Martillac Blanc is medium to full-bodied, satiny and concentrated, with ripe acids, chalky extract and a saline finish.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac LeognanDen Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
This has aromas of grapefruit, cardamom, juniper, apricots, lemon curd and lemongrass. Zesty and spicy with excellent weight and ripeness too. Medium to full body. Lengthy and concentrated. Drink now or hold.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac Leognan Den Chateau Latour Martillac 2020 blanc Pessac Leognan beschreibt Fallstaff wie folgt:
Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Frische Wiesenkräuter, zart tabakig, feine Holzwürze, etwas verhaltenes Bukett. Schlank, grüner Apfel, dezenter Säurebogen, mineralisch-salzig, zitroniger Nachhall, mittlere Länge, unkomplizierter Stil.
 
33,95 EUR
45,27 EUR pro l
Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
NEU
TOP
Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.
20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling trocken
NEU
"Monumentaler Riesling mit großer Kraft und Würde"

so das Team um Geschäftsführer Stephan Attmann und Kellermeister Kurt Rathgeber zum Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling.

Abgesehen von Mikrovinifikationen wie dem MarMar, stellt der Weingut Von Winning 2021 Kirchenstück GG Riesling trocken Grosses Gewächs die absolute Spitze des Weinguts. Je nach Winzer variiert die Spitze zwischen den Forster Lagen Pechstein, Jesuitengarten und eben Kirchenstück. Unbestritten also eine der spektakulärsten Lagen der Pfalz, wenn nicht ganz Deutschlands. Bei Von Winning darf das Kirchenstück lange auf der Vollhefe im Holz lagern, um ihm so seine vollen und doch zarten Aromen vollends zu entlocken. In der Nase leichte Exotik, etwas Zitrus, grüner Apfel. Am Gaumen ungemein feingliedrig, tänzelnd elegant möchte man sagen, diese Mineralität, diese feine Frucht, diese ewige zarte Länge. Und wieder einmal beweist Stephan Attman, dass der Weingut Von Winning Kirchenstück GG Riesling trocken zu den ganz großen Weinen Deutschlands zählt!

Zum Jahrgang 2019 bemerkte Stephan Reinhardt im August 2020: "Der Kirchenstück Riesling GG 2019 zeigt eine leuchtend zitronengelbe Farbe und öffnet sich mit einem reinen, frischen und nach Zitrone duftenden Bouquet mit kalkigen und flintigen Noten. Am Gaumen rein und frisch, mit Zitronenaromen und einer saftig-eleganten Textur, ist dies ein straffer, pikanter, sehr langer und gespannter Riesling mit einem salzigen Zitroneneindruck im Abgang. Dies ist ein weiterer hedonistischer Forster Riesling Cru von Stephan Attmann; er ist nicht so rund wie der Pechstein, hat aber mehr Reinheit, Präzision, Finesse und Eleganz in diesem frühen Stadium. Verkostung als Probe im Mai 2020." 96 - 98 Punkte.

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett 2021
NEU

 

Wer von Schiefer spricht. spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Rotschiefer Riesling Kabinett tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit seinen 10 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Seine zarte Süsse lässt den Rotschiefer vibrieren und trägt sein fruchtiges Finale.


 

13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Van Volxem Schiefer 2022 Riesling trocken
NEU

Wer von Schiefer spricht. spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Schiefer Riesling tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit knapp 12 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Ein Referenzriesling der Saar: Authentisch. mineralisch. rassig und präzise.

 

10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Conde Villar Vinho Verde Branco 2022 je Flasche 5,50€
NEU
Der Conde Villar Vinho Verde Branco 2022 ist auch diesen Sommer wieder die absolute Empfehlung. wenn es um einen leichten (nur 10.5%Alc.Vol.). spritzigen Erfrischer im Glas geht.

Was ihn für uns zur Nummer Eins macht? Der Conde Villar Vinho Verde Branco 2022 ist nicht der typische Weißwein aus dem Vinho Verde. der fröhlich spaßig belanglos ist. sondern ein Ernst zu nehmender Weißwein mit frischer Frucht. animierender Struktur und leichtem. erfrischenden CO2-Gehalt.

Im Glas helles Zitronengelb. in der Nase Zitrus. Apfel und ein Hauch Exotik. Im Mund präsentiert er sich mineralisch. erfrischend und weiterhin Zitrusfruchtig. aber unverkennbar trocken. trotz des geringen Alkoholgehalts. Der Conde Villar Vinho Verde Branco 2022 eignet sich hervorragend als Durst löschender Sommerwein. aber auch als Begleiter zu leichten Vorspeisen und Fischgerichten.
 
5,50 EUR
7,33 EUR pro l
Alois Lageder Pinot Grigio 2022 Südtirol Alto Adige
NEU
 

Der Alois Lageder Pinot Grigio 2022 bietet eine dezente, aber sehr typische Nase. Am Gaumen hat der Lageder Pionot Grigio dann einen umso reiferen, vollen Geschmack. Er erinnert unter anderem an feine, pikante Früchte wie Melone und Pfirsich und führt diese in einen langen, ausgewogenen Nachklang. Insgesamt ist der Lageder Pinot Grigio 2022 ein sehr typischer Vertreter des Südtiroler Grauburgunders.
 

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Caymus Special Selection 2018 Cabernet Sauvignon
NEU
 
Der einzige Wein in der Welt, der es geschafft hat in der TOP 100 Bestenliste des Winespectator den ersten Platz zu belegen.



95 Punkte vom Wine Spectator für denThis asserts itself through flattery right from the start, with a gush of warmed cassis, açaí berry reduction and plum preserves laced liberally with mocha-accented toast and carried by very plush structure. This is weighty and brimming with fruit, while the toast takes a lengthy encore on the finish. A hedonist's dream. Drink now through 2034. 22,075 cases made. — JM


 
215,00 EUR
286,67 EUR pro l
Domaine Thomas Morey Beaune-Grèves AC Beaune 1er Cru 2021
NEU
Les Grèves gehört mit seinen, hauptsächlich mit Pinot noir bepflanzten, rund 31 Hektar zu den größten der 44 Premier-Cru-Lagen in der burgundischen Appellation Beaune. Die Rotweine aus diesen nördlichen Rebflächen des Städtchen Beaune sind dabei oft etwas intensiver und kräftiger als die eher weichen und vollmundigen Weine aus dem südlichen Gemeindegebiet. Im Glas, so das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne (BIVB), verströmen sie Aromen von schwarzen (schwarze Johannisbeere, Brombeere) und roten Früchten (Kirsche, Stachelbeere) sowie von Humus und Gestrüpp. Wenn er älter ist, duftet er nach Trüffel, Leder und Gewürzen. In seiner Jugend verzaubert er den Gaumen mit dem Geschmack knackig-frischer Trauben. Fest, aufrecht und saftig, entwickelt er sich mit der Zeit und zeigt eine solide und absolut überzeugende Struktur.

Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Master of Wine und Burgund-Experte Jasper Morris bewertet den Domaine Thomas Morey Beaune-Grèves AC Beaune 1er Cru 2021 mit 90-93 Punkten.
45,00 EUR
60,00 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.