Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
98
98
Benchmark Cabernet Sauvignon aus Rutherford von einem der Gründungsweingüter des Napa Valley

Die Tasting Note des Hauses Beaulieu Vineyard: Dies ist ein wirklich bemerkenswerter Jahrgang unseres kultigen Flaggschiffs. Das Bouquet ist intensiv mit duftenden Noten von wildem Salbei, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und frischer Minze. Am Gaumen ist er ausladend und vollmundig mit einem üppigen Mundgefühl, das Schichten von reifen Brombeeren, roten Johannisbeeren und roten Rosenblättern neben erdigen Tönen von Graphit, Süßholzwurzeln, Kieselsteinen und dunkler Schokolade präsentiert. Subtile Backgewürze aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern sorgen für Noten von Sandelholz, Nelke und Ceylon-Zimt, während die charakteristischen "Rutherford Dust"-Tannine seidig, geschliffen und feinkörnig sind und mit einer kakaopulvrigen Textur lang ausklingen. Bei der Freigabe etwas zurückhaltend, aber unglaublich trinkbar, elegant und angenehm, bieten die Tannine Zugänglichkeit mit schöner Harmonie und Balance. Dieser Private Reserve besitzt eine beträchtliche Präsenz, Tiefe und Konzentration und lässt ein kellerwürdiges Potenzial erahnen, das sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entfalten und entwickeln wird.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für denTop Aktuell erreicht uns folgende NEWS! 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024

Top Aktuell erreicht uns folgende NEWS!

Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonAntonio Galloni über den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon (Januar 2024):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Georges de Latour ist unverschämt schön. Der 2021er ist ein Wein von majestätischer Statur und Klasse und stellt für BV einen weiteren großen Schritt nach vorn dar. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Menthol, Mokka und Kies steigen aus dem Glas empor. Dies ist ein besonders raffinierter Jahrgang für dieses Flaggschiff. Auch hier gibt es viel Tannin, aber es ist nicht annähernd so spürbar wie in der Vergangenheit. Kürzere Maischestandzeiten und eine insgesamt sanftere Weinbereitung, einschließlich weniger Partien, die im Fass ausgebaut werden, haben den Georges deutlich aufgewertet.
 
98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonJames Suckling schließt sich an (Januar 2024):

Intensive Aromen von Jod, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Minze folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit seidigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten und auf ausgewogene und harmonische Weise entfalten. Im Abgang Noten von Schokolade und Früchten. Etwas Teer. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren. Versuchen Sie ihn im Jahr 2027 und darüber hinaus.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonUnd auch Jeb Dunnuck sieht den Wein bei 98 Punkten (Dezember 2023):

Das Flaggschiff 2021 Cabernet Sauvignon Georges De Latour Private Reserve schließlich liegt auf dem gleichen Niveau wie der 2019er und ist ein unglaublich eleganter und konzentrierter 2021er, der alles richtig macht. Purpurfarben, mit reichlich Cassis, wildem Salbei, Graphit und schokoladenartigen Aromen, nimmt er mit Luft einen Graves-ähnlichen, kiesigen Erdcharakter an und ist vollmundig, hat reife, polierte Tannine, eine schöne Gesamtbalance und einen großartigen Abgang. Wie viele der Spitzenweine des Jahrgangs 2021 ist er ein wenig zurückhaltend und verschlossen und benötigt 4-5 Jahre Flaschenreife, wird sich aber gut für 30 Jahre trinken lassen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Ausgezeichnete Qualität, voller Geschmack, ausgewogen, Cassis, Lakritze und Kakaobohnen, Espresso, Salbei, zieht sich durch den Gaumen. Ein wunderbares Beispiel für einen intensiven, konzentrierten BV, der die Handschrift des Weinguts trägt. Zweimal verkostet. 95% neue Eiche für den Ausbau, 3,64ph, Ernte vom 25. September bis 13. Oktober.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Was für ein spektakulärer Auftritt dieses ikonischen Weins im grandiosen Jahrgang 2021. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, strahlt er Eleganz und Staatskunst aus. Er hat eine edle Qualität, die mit seinem präzisen und gehobenen Bouquet von getrockneten Rosenblättern, Kirsch-, Brombeer- und Cassisfrüchten beginnt, die mit Salbeibusch, Sandelholz und geröstetem Zedernholz verflochten sind. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper und zeigt ein schillerndes Spektrum an roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auf einem kräftigen Bett aus straffen, mineralischen Tanninen. Eine rassige Säure hebt die Fruchtpracht an, und der Abgang offenbart eine Fülle von Wildkräutern, Gusseisennoten, Pastillen und weißem Pfeffer, nuanciert durch reichhaltige, geröstete Eiche mit Toffee und Vanilleschoten. Es handelt sich um einen der befriedigendsten und sofort genießbaren Ausdrücke des Georges de Latour Private Reserve des letzten Jahrzehnts. Produziert von Trevor Durling, dem vierten Winzer, der in die Fußstapfen des großen André Tchelistcheff getreten ist.
 
Die Saison 2021 war nach den Herausforderungen der vorangegangenen Jahrgänge erfreulich und willkommen und brachte außergewöhnlich hochwertige Früchte hervor, einige der besten der letzten Jahre. Regen zu Beginn des Jahres führte dazu, dass es für den Rest der Saison fast keine nennenswerten Niederschläge mehr gab, so dass die Trauben im zeitigen Frühjahr ein ideales Umfeld zum Blühen, Erblühen und Reifen vorfanden. Der Knospenaufbruch erfolgte Anfang April, gefolgt von der Blüte und dem Aufblühen im Mai. Im Sommer kam es im gesamten Tal zu einer frühen, gleichmäßigen Reifung, und die Reife trat Anfang Juli ein. Geringe Erträge, die zum Teil auf die Trockenheit zurückzuführen waren, führten zu kleinen, intensiv schmeckenden Beeren. Nach einem der frühesten Starts aller Zeiten begann die Ernte der roten Trauben Ende August. Um eine optimale Reife und einen optimalen Geschmack zu erreichen, haben sich unsere Winzer Zeit gelassen, die Trauben einzubringen. Das Ergebnis sind Weine von fantastischem Charakter, mit erstaunlicher Farbextraktion, aromatischer Intensität, enormer Ausgewogenheit und Struktur, die gleichermaßen üppig und fruchtig sind. Ein großartiges Jahr, um die Nuancen und Terroirunterschiede des ganzen Tals zu verkosten.

In der hochmodernen Kellerei am St. Helena Highway, die ausschließlich der Herstellung des Georges de Latour Private Reserve gewidmet ist, wurde ein Teil des Weins in neuen französischen Eichenfässern vergoren, was für eine frühe Integration sorgte und die dichte, reiche Textur verbesserte. Der Rest des Mostes wurde in Edelstahl- und Betontanks vergoren, wodurch die Frische der Früchte erhalten blieb. Nach einem ausgedehnten Hautkontakt wurde der Wein gepresst und zur malolaktischen Gärung und Reifung in Fässer umgefüllt. Eine kleine Menge Petit Verdot wurde dem Cabernet Sauvignon beigemischt, um das Aroma- und Geschmacksprofil des Weins weiter zu verbessern. Chief Winemaker Trevor Durling und Assistant Winemaker Megan Twitchell arbeiten sehr eng mit einer begrenzten Anzahl ausgewählter Küfereien zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stil und die Konsistenz der Fässer genau richtig sind und zum Stil und zur Qualität des Weins passen.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Louis Roederer Champagne Cristal 2015 mit Geschenkverpackung
NEU
96
97
98
99
"Ein vibrierender Cristal"

Im Hause Roederer ist man zu Recht stolz. Denn zum ersten Mal seit 2002 sind 2015 Trauben von allen 45 Parzellen in die Komposition des Cristal eingeflossen. Allesamt mit über 20 Jahre alten Reben bestückt. Der konzentrierte Charakter dieses von kontinentaler Witterung geprägten Jahres hat diese außergewöhnliche und seltene Möglichkeit eröffnet. Es ist geradezu magisch, heute zu sehen, wie das Gut in seiner Gesamtheit die Identität dieses einzigartigen Weins prägt: reine Frucht, unglaubliche Finesse und eine elegante Länge. So heisst es im Hause Roederer.

Und weiter: "Als Ergebnis einer perfekten Verbindung von Weichheit und Konzentration liefert Cristal 2015, ausgestattet mit einer wunderbaren Reife, köstliche, intensive Aromen, welche eine herrliche Energie und eine geradezu magische Schwingung aufweisen. In diesem zeitlosen Champagner, dessen Temperament von seinen kalkreichen Böden geprägt ist, spiegelt sich ein sehr sonnenverwöhntes Jahr.
Im Bukett offenbaren sich zunächst die auf den Chardonnay zurückzuführenden Erntearomen sowie Noten von gelben Früchten und gerösteten Mandeln. Der Pinot Noir steuert Noten von saftigen roten Früchten bei. Am Gaumen gibt sich dieser Champagner kraftvoll mit einer intensiven Schwingung, die mit ihrer samtweichen Textur und feinen Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und jodhaltigen Gewürzen beeindruckt.
Ein Wein, dessen Charakter von den kalkreichen Böden seiner Lagen geprägt ist und dessen Perlage sich überaus energievoll zeigt. Ein Champagner mit einer immensen vertikalen Fülle, frisch, präzise und ziseliert. Das überaus schmackhafte Finale stützt sich auf vom Holz beeinflusste, saftige, saline Noten. Es ist dicht konzentriert und verfügt zugleich über eine große Aromafeinheit.
Mit seiner Ausgeglichenheit erinnert Cristal 2015 mehr an seine kalkreichen Böden als an den sonnigen Charakter seines Jahrgangs. Ganz Cristal, ganz 2015 ! Mit einem überragenden Lagerpotenzial."

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Louis Roederer Champagne Cristal 2015 blancWilliam Kelley beschreibt den Roederer Cristal 2015 im April 2023 wie folgt:

War der Jahrgang 2014 besonders offen und anschaulich, so wird der Cristal 2015 mehr Geduld erfordern. Im Glas entfaltet er Aromen von Zitrusfrüchten, knackigem Steinobst, weißen Blüten, zerstoßener Minze und subtilen Anklängen von Buttergebäck. Er ist mittel bis vollmundig, tief und vielschichtig, mit einem tiefen, konzentrierten und eher introvertierten Fruchtkern, der von kalkhaltigem Extrakt eingerahmt und von einer hübschen, punktgenauen Mousse belebt wird. Dies ist ein ernsthafter, weiniger Champagner, der eine beachtliche Alterungsfähigkeit aufweist und sich ähnlich wie der schöne 1985er entwickeln könnte.
 
97 Sucklingpunkte für den Louis Roederer Champagne Cristal 2015 blancStuart Pigott beschreibt den Cristal 2015 im Juli 2023 wie folgt:

Für den warmen und trockenen Jahrgang hat dieser Wein eine enorme Frische und Eleganz. Das komplexe Bouquet mit Noten von Zitrusblüten, Minze, Zitronen- und Limettenschalen entfaltet sich langsam, während er im Glas belüftet wird. Die üppige Struktur des Weins ist immer noch recht fest, was ein Merkmal des Jahrgangs ist, das Mousse ist sehr fein, aber auch sehr lebendig für einen acht Jahre alten Champagner. Cristal-Fans werden ihn so lieben, wie er ist, aber ein oder zwei Jahre mehr in der Flasche werden dem sehr langen mineralischen Abgang dieses jugendlichen Meisterwerks sehr gut tun. Eine Cuvée aus 60 % Pinot Noir und 40 % Chardonnay, geerntet aus allen 45 Weinbergsparzellen von Cristal. Verkostet bei der vertikalen Cristal-Verkostung im Champagnerhaus am 6. Juli 2023. Ab Veröffentlichung trinken.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Louis Roederer Champagne Cristal 2015 blancUnd hier die Tasting Note des Wine Spectator:

Dieser köstliche Champagner hat eine ätherische Qualität, mit einem Rahmen aus gemeißelter Säure und fokussierter Präzision auf dem pointillismaartigen, lebhaften Mousse. Dennoch zeigt er Tiefe und einen großzügigen Ausdruck, mit fein gesponnenen Noten von süßen Äpfeln und Brombeeren, die sich am Gaumen und im mineralischen Abgang schön entfalten, mit Noten von geriebenem Ingwer, Granita von Blutorangen, gesalzenen Marcona-Mandeln und Anis.

 
96 Punkte vom Falstaff für den Louis Roederer Champagne Cristal 2015 blancPeter Moser für den Falstaff zum Cristal 2015 (September 2023):
 
Helles Grüngelb, goldfarbene Reflexe, sehr feines, gut anhaltendes Mousseux. Mit einem Hauch ofenfrischem Backwerk unterlegte Zitrusnuancen, Limettenzesten, weißer Weingartenpfirsich, ein Hauch von Kumquat und Haselnuss, mineralischer Ton ist unterlegt, ein finessenreiches, animierendes Bukett. Stoffig, mit straffer Mineralität versehene Textur, mittlerer Körper, weißes Kernobst, ein Hauch von Ringlotte, noch sehr jugendlich, feine salzige Nuancen im Abgang, gute Länge, sicheres Reifepotenzial, ein präziser Speisenbegleiter, der mit Flaschenreife noch zuzulegen vermag.

 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Louis Roederer Champagne Cristal 2015 blancAntonio Galloni zum Louis Roederer Champagne Cristal 2015 blanc (März 2023):

Ich habe den Cristal 2015 bisher dreimal probiert. Diese Verkostungen zeichnen ein Porträt eines komplexen Champagners, der sich noch immer auf der Suche nach seinem Zentrum befindet. Vor Ort verkostet, ist der 2015er reich, dicht und explosiv, mit enormer struktureller Intensität und auch ein gutes Stück Energie, um diese zu unterstützen. Zitronen-Confit, Gewürz, Ingwer, Kreide und getrocknete Blüten gibt es zu genüge in dem Champagner, der mit einer enormen aromatischen Präsenz in einem bemerkenswert reichhaltigen Stil ausgestattet ist, der aber leichter ausfällt als  Jahrgänge wie etwa 2012. Es gibt ein bisschen von der Würze, die so eine Signatur des Jahres ist, aber es ist schön in den Wein integriert.
279,00 EUR
372,00 EUR pro l
Botromagno Primitivo Puglia Ross 2023
NEU
Auch der neue Jahrgang: Ein Primitivo mit Persönlichkeit

Der Botromagno Primitivo zeichnet sich durch ein sehr schön würzige Leichtigkeit aus. Seine stoffigen, weichen Tannine tragen eine sehr angenehme Aromatik mit Schwarzkirsche und rote Maulbeere, Vanille, Zimt, Salbei, Minze und Tabak. Ein Wein, der nicht wie viel andere Primitivo's, mit übertriebener Süße protzt. Eher authentisch! Geschuldet ist das auch der Höhenlage (500 m über dem Meeresspiegel) der Weinberge.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle.
Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2021
NEU
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2020 Saint Emilion
NEU
90
96
Zweitwein von Chateau Belair Monange
 
96 Sucklingpunkte für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion Tastingnote aus dem März 2023 von James Suckling:

Aromen von Pflaume und Schokolade mit Anklängen von Rinde und Zedernholz ziehen sich bis zum mittelkräftigen bis vollmundigen Gaumen durch. Saftig und köstlich. Sehr polierte, samtige Tannine. Ein Hauch von Würze im Abgang. Salzig und fast eisenhaltig im Unterton. Zweitwein von Belair, aber eher auf dem Niveau eines Top-Cru.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion William Kelly bewertet den Wein im April 2023:

Der Annonce 2020 von Belair Monange ist reichhaltig, fleischig und großzügig, mit Aromen von reifen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und Blüten. Am Gaumen mittelkräftig bis vollmundig, untermalt von feinen, pudrigen Tanninen.

 
Eine wichtige Umstrukturierung des Weinbergs wurde 2008 unmittelbar nach dem Erwerb des Weinguts eingeleitet. Anschließend entstand ein weiterer Wein, der die inhärenten Eigenschaften des Weinbergs verkörpert - Mineralität, Konzentration der roten Beeren, Gleichgewicht und Länge -: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE. ANNONCE wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und genießt die gleiche Aufmerksamkeit wie der Grand Vin: akribische, umweltfreundliche Weinbergarbeiten, gefolgt von einer manuellen Ernte, sobald die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Die Weinbereitung erfolgt in Bottichen aus Beton und Edelstahl, in denen Mazeration und Extraktion schonend und gemessen werden, um der Frucht ihren höchsten Ausdruck zu verleihen. Der Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Obwohl ANNONCE in seiner Jugend großen Charme zeigt, werden einige Jahre Keller oder einige Stunden Dekantieren weitgehend belohnt.
54,90 EUR
73,20 EUR pro l
Cantele Teresa Manara Salice Salentino Riserva 2020 Negroamaro
NEU
Benchmark des Weinbaus in Salento

Klassisch, kühn, selbstbewusst und raffiniert. Ein ganzen Spektrum von fruchtigen, floralen und würzigen Aromen. Der Cantele Teresa Manara Negroamaro Reserva DOP Salice Salentino 2020 überzeugt auf ganzer Linie.

MAZERATION & GÄRUNG: Nach dem Pressen der Trauben wird der Most für mindestens acht Tage auf den Schalen mazeriert. Die Gärung erfolgt mit täglicher Délestage in temperaturkontrollierten Edelstahltanks bei 22–26 °C, abhängig von den verschiedenen Phasen der Vinifikation.

AUSBAU: Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wird der Wein in französische Barriques umgefüllt. Hierbei erfolgt eine klassische Cuvée aus Fässern unterschiedlichen Alters – neue, ein Jahr alte und zwei Jahre alte Fässer.

LAGERPOTENZIAL: Dieser 100 % Negroamaro wird sich über die nächsten vier bis sechs Jahre weiterentwickeln und Sammler immer wieder aufs Neue überraschen und begeistern.

15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2024 je Flasche 11
NEU



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja
NEU
94
Parade-Rioja eines der dynamischsten Hersteller der Region

Als "intensiv, vielschichtig und wunderbar ausgewogen" beschreibt Tim Atkin den 2018 Imperial Reserva Rioja aus dem Hause Compañía Vinícola del Norte de España, CVNE (auch Cune genannt - fälschlicherweise,  aber besser auszusprechen). Das 1879 als Familienunternehmen gegründete Weingut hat eine entsprechend lange und erfolgreiche Geschichte mit etlichen Highlights: sei es der von Gustave Eiffel erbaute Weinkeller, sei es das von Paul Bocuse kreierte Jubiläumsmenü zum 100-jährigen Bestehen oder die 2004 von seine Majestät Juan Carlos I., König von Spanien, eingeweihte neue Kellerei für Viña Real. Der Imperial Reserva Rioja wiederum wird nur in besten Jahren hergestellt. Und das seit 1920. Einer der großen Weine Spaniens. Sein Name stammt von einer speziellen Abfüllung für den englischen Markt, die „Pinta Imperial“ oder „Imperial Pint“ genannt wird.

"Dieser Weinjahrgang", so das Weingut zur 2018er Ausgabe, "erinnert uns an die alten Zeiten in La Rioja, mit starkem Frost während des gesamten Winters, Schnee und reichlich Niederschlag. Auch der Frühling war kalt und nass, gefolgt von einem warmen Sommer aber ohne übermäßige Temperaturen, was zu einer guten Reifung der Trauben führte. Diese Bedingungen sorgten für eine lange, langsame Reifezeit, die die Erzeugung von große, intensive Weine mit mittlerem Farb- und Alkoholgehalt und gutem Säuregehalt."

Das Ergebnis: Der CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja verfügt über eine hohe aromatische Intensität, in der sich die Aromen verflechten und eine Komplexität hinterlassen, die diesem Wein würdig ist. Wir finden Aromen von wilden Waldfrüchten, Lakritze, Gewürzen, Nelken, Pfeffer, balsamischen Noten, geröstetem Kaffee, usw. Am Gaumen präsentiert er runde und freundliche Tannine und hinterlässt einen langen und angenehmen Nachgeschmack mit fruchtigen Noten. All dies ergibt einen äußerst eleganten Wein mit einer eigenen Persönlichkeit.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den CVNE 2018 Imperial Reserva RiojaLuis Gutiérrez im Juli 2022 zum CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja:

Der rote Imperial Reserva 2018 behält das Markenprofil von Finesse, Präzision und Kraft bei, hergestellt aus Trauben, die zwischen dem 8. und 26. Oktober geerntet wurden, in einem Jahr wie in der Vergangenheit - Kälte, Regen und Schnee, gefolgt von einem warmen Sommer. Es handelt sich um eine Mischung aus Tempranillo und 15% Graciano, Mazuelo und Garnacha, die optisch sortiert und in Eichenfässern mit einer 20-tägigen Mazeration vergoren wurden. Er reifte 24 Monate lang im Fass. Er hat 14% Alkohol und einen pH-Wert von 3,57. Es handelt sich um eine Reserva aus dem Lehrbuch von Haro, die die Trauben, die sie hier verwenden, fein abstimmt, um die Kraft dieser Cuvée zu kontrollieren, die kraftvoll sein muss, ohne die Frische zu verlieren. Dieser Wein ist sehr jung und lebendig, sehr beeindruckend, wirklich sehr gut und kommt der Komplexität eines Gran Reserva nahe, aber mit dem zusätzlichen Schwung seiner Jugend. 150.000 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Juni 2021 abgefüllt.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
NEU
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
NEU
Der Schlossberg im nördlichen Teil von Achkarren, einem Ortsteil von Vogtsburg, mit seinen fast 112 Hektar als VDP.Große Lage klassifizierten Anbaufläche ist die Heimat einige Spätburgunder-Parzellen des Weingutes Franz Keller. Diese 20 bis 60 Prozent teilweise recht steile historische Lage ist von schwarzer Vulkanerde (Tephrit) geprägt und nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften. Die Parzellen werden von bis zu 4 Meter hohen Trockenmauern gesichert, in welchen Eidechsen, Schlangen und Feuersalamander Schutz suchen. Die 20-30 Jahre alten Reben wurden per sélection massale vermehrt.

Rauchig-mineralische Kirschfrucht und dezent-nussige Holzwürze sowie Aromen von Nelken und weißem Pfeffer. Angenehme Säure- und Tanninstruktur, langer Abgang.

Der Falstaff | Ulrich Sauter gab dem Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 94+ Punkte: "Würzige Nase, Pfeffer, Schattenmorelle, etwas Menthol, auch floral. Am Gaumen trocken und mit präsenter Säureader in einem kompakt gebauten Körper, die Gaumenfrucht ist noch verschlossen, mineralisch getönt und mit kraftvollem Gerbstoff. Jung und talentiert." (01.10.2021, Tasting Große Gewächse)
 
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Sauvignon Franschhoek
NEU
90
94
Vom "Franzosenwinkel" im vom Drakenstein-Gebirge geschützten Tal

Die Trauben für den Franschhoek Cabernet Sauvignon stammen von zwei nebeneinander angelegten Weinbergen, die in den tiefen Schwemmlandböden des Tals verwurzelt sind. Die Früchte der Estate-eigenen Weinberge wachsen an Hängen mit zersetzten Granitböden - ein Markenzeichen des Bo-hoek Distrikts, in dem Boekenhoutskloof liegt. Diese eigenen Weinberge mit Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Cabernet Franc werden seit 13 Jahren biologisch bewirtschaftet und bringen mit jedem neuen Jahrgang Früchte von außergewöhnlicher Qualität hervor.

Der Ernte 2021 ging ein kühler und feuchter Winter voraus, der die Reben in eine günstige Ruhephase versetzte. Das anhaltend kühle und feuchte Klima und die niedrigen Bodentemperaturen zogen sich bis in den Frühling hinein und führten zu einer Verzögerung des Austriebs um bis zu zwei Wochen. In der Folge herrschten während der Blüte und im weiteren Verlauf der Vegetationsperiode trockenere und gemäßigte Bedingungen. Dies führte zu einem allmählichen Reifungsprozess, der zu einer hervorragenden Farb- und Geschmacksreifung beitrug. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch Komplexität, Finesse und Eleganz aus. Dieser besondere Jahrgang wird durch seine kleinen Beeren, die sich durch ein geringeres Verhältnis von Saft zu Schale auszeichnen, durch seine außergewöhnliche Qualität und durch seine deutlich geringeren Erträge in Erinnerung bleiben.

Verkostungsnotiz des Weingutes: Die Nase ist sanft und faszinierend, aber äußerst komplex, mit dem klassischen Charakter schwarzer Früchte, Graphit und einer attraktiven und einer attraktiven Kräuternote, die gleichzeitig komplexe exotische Gewürze erkennen lässt. Der Gaumen ist lebhaft, mit schönen blauen Früchten durch. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roter Lakritze, frischen Feigen und Nuancen von Lehmstaub und Leder bringen Komplexität zu einem sehr präzisen, nahtlosen Wein mit guter Spannung. Der Wein ist mittel bis vollmundig, mit frischer Säure und geschmeidigen, kakaohaltigen pudrigen Tanninen. Noten von Bleistiftminen und würzigem französischem Eichenholz verbleiben in einem ausgewogenen Abgang.
 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon FranschhoekAnthony Müller im Mai 2024:

Der 2021 Franschhoek Cabernet Sauvignon enthält auch 12% Cabernet Franc und hat kräftige Eukalyptusnoten neben roter Kirsch- und Pflaumenhaut, akzentuiert durch würzige und kräuterartige Untertöne, mit einem Hauch von Cassis und Wildbusch. Dieser vollmundige Wein bietet ein kräuteriges, würziges und mineralisches Erlebnis, das von staubigen Tanninen getragen wird. Der Wein reifte 22 Monate lang, überwiegend in neuen französischen Eichenfässern, und es wird empfohlen, ihm nach der Freigabe mehr Zeit zur Reifung zu geben, damit sich seine Aromen weiter entwickeln und integrieren können. Sehr gut gemacht. Es wurden genau 15.828 Flaschen hergestellt.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon FranschhoekJames Suckling über den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon Franschhoek (Oktober 2023):

Schöner würziger Duft von Thymian, Lakritze und Nelke zu der dunklen Beerenfrucht. Vollmundig, tief und geschliffen, mit kräftigen Tanninen. Würzig und muskulös. Cabernet sauvignon mit 14% Cabernet franc. Ab 2024 probieren.
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Champagne Boizel Joyau 2012 Extra Brut
NEU
96
Die Quintessenz des Traditionshauses aus Epernay

Die erste Ausgabe dieses Prestige-Cuvée des Hauses entstand unter der Ägide von René Boizel, der den außergewöhnlichen und unvergesslichen Jahrgang 1961 wählte, um seinen Joyau auf den Markt zu bringen. Der Joyau 2012 wird aus Grands und Premiers Crus hergestellt, die aufgrund ihrer Alterungsfähigkeit ausgewählt wurden. Die Trauben, die in seine Zusammensetzung eingehen, stammen ausschließlich aus der ersten Presse. Die Assemblage des Jahrgangs 2012 besteht zu 60 % aus Pinot Noir aus Mailly, Cumières und Chigny-les-Roses und zu 40 % aus Chardonnay aus Avize, Chouilly und Vertus. 10 % der Weine werden in alten Fässern vinifiziert, um die eleganten und komplexen Aromen beizusteuern, die dem alten Holz eigen sind. Nach mehr als zehn Jahren in den Kellern bringt Joyau 2012 seinen ganzen Reichtum durch subtile Aromen zwischen Pinot Noir und Chardonnay zum Ausdruck. Die außergewöhnliche Reife dieses Jahrgangs bei der Weinlese sorgt für eine einzigartige Ausgewogenheit, die für große und lagerfähige Jahrgänge typisch ist.

Dosage = 4 g/L | Degorgement: Dezember 2023

Die tief gelbgoldene Robe ist mit feinen, anhaltenden und zarten Bläschen durchzogen.
Die Nase ist intensiv und reich und duftet nach weißen Blumen und Zitrusfrüchten, bevor sie sich mit köstlichen Mandelaromen und leicht gerösteten Gebäcknoten öffnet.
Am Gaumen ist die Textur seidig und präzise, mit einer schönen Spannung. Mit einer zitronigen Frische und einer schönen aromatischen Fülle ist der Abgang lang und anhaltend.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Champagne Boizel Joyau 2012 Extra BrutJames Suckling zum Champagne Boizel Joyau 2012 Extra Brut (Juli 2023):

Offen und extravagant mit fabelhafter Intensität und Düften von Blumen und zarten Erdbeeren sowie von süßem Gebäck. Mittlerer Körper mit heller Säure und feiner Phenolik. Super Länge. Gebäckteig mit weißem Pfeffer und Sandelholz. Erscheint im März 2024. Trinken oder lagern.
 
108,90 EUR
145,20 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.