Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
NEU
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

2er Geschenktüte aus Kraftpapier natur
NEU
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus festem Kraftpapier, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Esprit de Chevalier rouge 2024
NEU
87-89
92-93
90-92
89-91
Den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de Chevalier verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-91+ Punkte
Die Nase zeigt Pfirsich, etwas weiteres helles Steinobst. Dazu ein wenig Exotik, aber eher fein und nicht zu laut. Im Ausklang fein und mit Cremigkeit. Ein Wein der schon jetzt viel Trinkvergnügen verspricht.
 
87-89 Punkte vom Wine Advocate für den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de ChevalierYohan Castaing notiert im April 2025:

Noten von Eiche, Rauch und dunklen Beeren eröffnen den 2024 L’Esprit de Chevalier. Moderat gewichtig, mit tangigem Gaumen und etwas festem Finish.
 
92-93 Sucklingpunkte für den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de ChevalierJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein saftiger, knackiger Ausdruck mit roten Kirschen, Beeren und Oliven. Schön kaubar, mit einem mittleren Körper und einem saftigen, mittellangen Abgang. 60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und 5% Petit Verdot.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de ChevalierDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 L'Esprit de Chevalier wurde zwischen dem 20. September und dem 8. Oktober mit 48 hl/ha geerntet. In der Nase ist er subtil und gut definiert, mit einer Mischung aus schwarzen Kirschen, Blaubeeren und einem Hauch von Cassis. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit saftigen schwarzen Früchten, feinem Griff und einer sehr geringen Abschwächung im Abgang, aber ich schätze den lang anhaltenden Nachgeschmack, der an schwarze Oliven erinnert. Trinken Sie ihn in den nächsten zehn Jahren.

89-91 Jeb Dunnuck für den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de Chevalier Jeb Dunnuck (13/05/2025) schreibt:

Saftige Schwarzkirschen, frisch-grüner Tabak und kiesige Erdnoten steigen aus dem Glas. Der 2024er Esprit De Chevalier ist eine Cuvée aus 60 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot und 5 % Petit Verdot, 30 % in neuem Holz ausgebaut. Mittelgewichtig und frisch am Gaumen, mit lebhafter Säure, reifen Tanninen, schöner Textur und solidem Abgang.
 

Die Bewertung für den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de Chevalier  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.90–92 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Zedernholzkiste, Kakao, schwarze Himbeeren und Johannisbeeren prägen die Nase. Mittelgewichtig, knackig, rassig und lebendig, mit würzigen Johannisbeeren und roten Pflaumen im Mittelbauch und Finish. Ein Hauch Minze erfrischt und verlängert das Finale. Cuvée: 65 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot, 5 % Petit Verdot; 12,4 % Vol. Trinkfenster 2027–2037.
 

Jane Anson bewertet den L Esprit de Chevalier 2024 rouge Zweitwein der Domaine de Chevalier wie folgt:89 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:

Klarer Eindruck von Beginn an – schlanker, würziger Stil mit Aromen von Rosenknospe und Cassis-Knospe. Genussvoll, trotz eher karger Fülle. Ausbau: 30 % neues Holz; Lese 20. September bis 8. Oktober; pH 3,61; Ertrag 48 hl/ha.
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Knipser Clarette 2024 Rosé trocken
NEU

Ein "Pfälzer Orginal" und weit über die Grenzen des Anbaugebiets bekannt! Fruchtig in der Nase, zartrosa im Glas und am Gaumen einfach das, was er darstellen will: Ein Spaßmacher seines Gleichen.

Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Gault & Millau "(...) tintensiver Duft nach rotem Apfel, Himbeere, roten Stachelbeeren und Walnuss. Das ist ein Begleiter für viele Lebenslagen, der auch an der großen Tafel alle überzeugen kann (...)"
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut
NEU
Pinot Meunier ist in Deutschland als "Schwarzriesling" eher bekannt. Als Pinot Meunier wird er aber, daher kennen Sie ihn sicher, in der Champagne angebaut und ist klassischer Bestandteil eines Champagners. Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Ein direkt trinkreifer und äußerst schöner Schaumwein für die heißen Tage, einfach direkt kühlen und genießen!
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc
NEU
89
90
93


 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt William Kelley wie folgt (März 2025):

In diesem Stadium ist der Lousteauneuf 2022 strenger als er bei der En-Primeur-Verkostung erschien, was ein überraschendes Paradoxon darstellt. Er zeigt Aromen von Bleistift, Gewürzen, Lakritze und dunklen Beeren. Der Wein ist mäßig gewichtig und saftig, rund mit strukturierten Tanninen und einem durchsetzungsfähigen Gerbstoffgerüst, das zu einem eleganten, langen Abgang führt.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc Den Chateau Lousteauneuf 2022 Medoc beschreibt Neal Martin wie folgt (März 2025):

Der Lousteauneuf 2022 hat ein parfümiertes Bouquet mit einem Hauch von Schwarzkirsche und Lakritz, das sich im Glas öffnet. Am Gaumen ist er mittelkräftig und recht fein, mit körnigen Tanninen und einem leicht körnigen, anhaltenden Abgang. Dies ist ein feiner Médoc.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Chateau Prieure Lichine 2024 Margaux,
NEU
92-93
90-92
92
Den Chateau Prieure Lichine 2024 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
88-90
Die Nase zeigt sich frisch und fruchtbetont. Im Mund klar fruchtig, mit hellen Beerenanklängem. Das Tannin ist doch zart adstringent im Mund. Insgesamt ein mittelkräftiger Wein mit etwas Anlagen zur Reife.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Prieure Lichine 2024 MargauxJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

In der Nase frisch und schön kräuterig, mit Noten von dunklen Kirschen, Veilchen und etwas Johannisbeeren. Knackig und körnig mit mittlerem Körper und einem linearen Abgang. Die Tannine sind kernig, aber nicht übermächtig.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Prieure Lichine 2024 MargauxDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

90-92 Der 2024 Prieuré-Lichine ist ein attraktiver Wein, aber er zeigt die leichtere Seite des Jahrgangs, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass Prieuré-Lichine nie ein großer Wein ist. Im Glas vereinen sich dunkle rote und schwarze Früchte, Mokka, Lakritze und Gewürze mit einer guten Geschmeidigkeit am Gaumen und einem vielversprechenden Gleichgewicht. Zweimal verkostet.
 
Die Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

86-88 Punkte Prieuré-Lichine bietet in der Nase violette, schwarze Früchte. Er ist einfach und es fehlt ihm ein wenig an Bandbreite, aber er bleibt sauber. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit griffigen Tanninen, etwas hart im Mittelteil, mit einem pfeffrigen Abgang. Ihm fehlt noch ein wenig Eleganz und Komplexität, aber er dürfte 10 bis 12 Jahre lang Freude bereiten.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Prieure Lichine 2024 MargauxDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach reifen Pflaumen, ein Hauch von Nougat und Pflaumen, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Kirschen, frische Säurestruktur, ein Hauch von Schokolade auch im Abgang, gute Länge, sicheres Reifepotenzial.

 
29,15 EUR
38,87 EUR pro l
Borsao Tres Picos 2022
NEU
Der reine Ausdruck des Garnacha

Sehr intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine große Konzentration von Aromen reifer roter Früchte mit blumigen Nuancen. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und gut strukturiert, mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Anklängen von Leder und Vanille, mit süßem Tannin.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Bastor Lamontagne Sauternes
NEU
90-91
92-94
94
 BIO 
90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesJames Suckling verkostet und bewertet im Mai 2025:

Ein sirupartiger und fruchtiger Sauternes mit gebackenen Pfirsichen, Aprikosenmarmelade und Blumen. Mittlerer Körper mit einem dichten Kern aus geschmeidiger Frucht.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Neal Martin (April 2025):

Der 2024 Bastor-Lamontagne wurde in zwei Durchgängen zwischen dem 18. September und dem 24. Oktober geerntet. In diesem Jahrgang ist der Anteil an Sémillon aufgrund von Mehltau im Weinberg deutlich höher. In der Nase ist er sehr rein, zunächst etwas zurückhaltend, aber dann entfalten sich Düfte von Safran, Zitrusfrüchten, Pfirsich und wildem Honig. Am Gaumen ist er frisch, lebhaft und harmonisch. Er hat ein bescheidenes Gewicht, aber ich schätze die Spannung und Frische, die im Abgang unvermeidlich sind. Er hat 125 g/l Restzucker. Der 2024er ist eine Entdeckung wert.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Antonio Galloni (April 2025):

Der 2024 Bastor Lamontagne ist besonders fein. Er bietet eine bemerkenswerte texturale Präsenz und Tiefe. Orangenkonfit, weiße Blumen, Passionsfrucht und Gewürze bilden sich. Mehr als alles andere bin ich beeindruckt von der Tiefe des Weins und dem allgemeinen Gefühl am Gaumen für einen Sauternes, der eher leichter und luftiger ist.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 SauternesDie Verkostungsnotiz von Peter Moser (April 2025):

Mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Reife gelbe Tropenfrucht, Nuancen von Mango, Marille und Blütenhonig, einladendes Bukett. Saftig, elegant, süße Textur, mineralisch, getragen von guter Frische und Länge, vielversprechend. .

Die Bewertung für den Chateau Bastor Lamontagne 2024 Sauternes  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.90–92 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Honigsüße Noten von weißen Pfirsichen, Ananas, Vanille und Aprikosen prägen das Bouquet. Am Gaumen frisch, lebendig und süß, mit einer würzigen Nuance, die sich über die honigsüßen, gelben Tropenfrüchte legt. Bereits bei Freigabe genussbereit, mit Freude für rund 15 Jahre Trinkspaß. Trinkfenster 2027–2040.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Bastor Lamontagne 2024 Sauternes wie folgt:93 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:


Leicht herbe Orangen- und Limettenschale in der Nase – hochwertige Qualität mit bewahrter Zitrus- und Nektarinenkern-Note. Schöner Schwung bis ins Finish. Familie Helfrich. Ertrag 13 hl/ha.
 
28,40 EUR
37,87 EUR pro l
Bernhard Koch Blanc de Noir 2024
NEU
Duftet nach Erdbeeren und etwas Williams Birne. Kurz und knapp: Unkomplizierter Trinkspass für jeden Anlass, insbesondere im Frühling/Sommer, wenn es gar nicht frisch und fruchtig genug sein darf. So beschreibt das Weingut Bernhard Koch seinen Blanc de Noir 2024.
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Par les Deux Pinot Noir Kalmit 2022
NEU
Par les Deux - Pinot Noir Kalmit

Gewachsen auf der Ilbesheimer Kleinen Kalmit. Reiner Kalkfels im Boden. Das erste Projekt von Peter Klein und Johannes Jülg.

Intensive Laubarbeit während der Vegetationsperiode, Ertragsreduzierung auf eine Traube pro Trieb, selektive Handlese. Streng limitiert auf ca. 300 Flaschen Maischegärung im offenen Tonneau über 14 Tage, über 15 Monate im Holz. Ca. 30% neues Holz, 70% gebrauchte Barriques.

Ein typischer Pinot Noir mit der Fleischigkeit der großen Burgunder. Satte und reife Frucht nach Brom- und Heidelbeeren. Warm und feinwürzig im Holz. Opulenter als sein kleiner Bruder, der Par les Deux Pinot Noir Vom Kalkfels, ist er weniger straff am Gaumen. Zeigt sich anschmiegsamer und Burgundischer. Etwas Pfeffer und sanfter Gerbstoff sorgen für Balance und Einheit. Komplex, vielschichtig und mit Potenzial.
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
Knipser 2022 Riesling Steinbuckel GG
NEU
97
97 Sucklingpunkte für den Knipser 2022 Riesling Steinbuckel Grosses GewächsTastingnote aus dem Februar 2024:

Erstaunlich kühl für diesen sehr warmen Jahrgang und intensiv kreidig – das ist ein bemerkenswerter Riesling GG. Sehr konzentriert, aber zugleich gradlinig und pur am mittel- bis vollmundigen Gaumen. Er braucht etwas Luft, damit sich die Aromen von Amalfi-Zitronen entfalten können. Dieser Wein ist für die lange Reifezeit gemacht. Erinnert mich an die Spitzenweine von 2009. Vergoren und fast ein Jahr lang in neutralen 600-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Schon jetzt trinkbar, aber je länger man wartet, desto besser wird er.
 
Gut belüftete Lage, die auch bei sehr später Lese vorwiegend gesunde Trauben hervorbringt. Wir bewirtschaften die stark vom Kalkfels geprägten Herzstücke der Lage. Die höher gelegene Parzelle wird gerade neu bepflanzt und liefert derzeit keinen Wein. Deshalb kommt der aktuelle Jahrgang nur aus der Parzelle "Halde", die bis zum 1971er Weingesetz eigenständig war und als die beste Lage Laumersheims galt. Noch stärker nach Süden geneigt ist dieser Weinberg im Oberboden von Löss dominiert. Sehr nachhaltiger, langlebiger Wein, der oft erst nach Jahren seinen Höhepunkt erreicht und dann Aromen von reifen Mirabellen und Pfirsichen entwickelt. Der Ausbau erfolgte in traditionellen Holzfässern zu 600 Ltr. (Halbstück) bis Sommer 2022 auf der Feinhefe.
42,00 EUR
56,00 EUR pro l
Flaschenbild des Clos Saint Martin 2024
NEU

Den Clos Saint Martin 2024 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Während unserer Fassmuster Verkostungen im April 2025 haben wir folgenden Eindruck gewonnen: 

92-93+ Punkte
Den Clos Saint Martin 2024 verkosteten wir in Libourne.
Die Cuvee besteht aus 80% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon. Sein Ausbau erfolgtüber 18 Monate in 80 Prozent neuen Fässern zudem 20% in Amphoren.

Der Wein aus einem winzigen Weingarten von gerade einmal 1,36 Ha eine schöne offene Nase mit reifen dunklen Beeren und einem floralem Einschlag, Etwas an kleinen hellen Waldbeeren kommt hinzu. Die zarte Süsse vom Holz ist sehr gut eingebunden. Am Gaumen ist der Wein saftig und frisch mit toller Mineralität. Er hat Balance und Elegance. Ein ansprechender Rückgeschmack mit süsslicher Frucht im mittelgewichtigen Finale.

92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionJeb Dunnuck (13/05/2025) schreibt:

Der 2024er Clos Saint-Martin stammt von nur 1,36 ha und besteht zu 80 % aus Merlot, 15 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Er reift 18 Monate in 80 % neuen Barriquefässern und 20 % in Amphoren. Dunkle Schwarzkirschen, verbrannte Erde, Graphit und rauchiger Tabak steigen aus dem Glas. Mittelgewichtig mit reinem, geschichtetem Mundgefühl, reifen, polierten Tanninen und herausragender Länge. Wie viele 2024er setzt er mehr auf Balance, Finesse und Charme als auf reine Kraft und wird sofort Freude bereiten.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionJames Suckling (07/05/2025) schreibt:

Gute Reichhaltigkeit und Reife für dieses Jahr, mit rassigen Pflaumen und zerdrückten roten Johannisbeeren. Schöne Frucht und Fülle in der Mitte, saftige, feinmaschige Tannine und mittellanger Abgang. Cuvée: 80 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon.
 

90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionNeal Martin (05/05/2025) schreibt:

Der 2024er Clos Saint-Martin wurde vom 24. September bis 4. Oktober gelesen und zu 80 % in neuem Holz ausgebaut. Typisches Bouquet des kleinen Guts mit roten Kirschen, Blutorange und leichten Blütentönen, die sich im Glas entfalten. Am Gaumen mittelgewichtig, kohärent, strukturiert und leicht gewürzt beim Ansatz. Das Finish deutet an, dass er von zwei bis drei Jahren Flaschenreife profitieren wird. Ein guter, solider Clos Saint-Martin.
 

92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Der 2024er Clos Saint-Martin ist einer der sinnlichsten Weine von Saint-Émilion, wie so oft. Samtig-plüschige Konturen und süße Blütentöne führen zu einem Kern roter Früchte, Blutorangen und Gewürzen. Mittelgewichtig und sehr anmutig, fehlt ihm zwar die Wucht bester Jahrgänge, doch macht er dies durch seinen unverkennbaren Charme mehr als wett.
 

Die Bewertung für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92–94 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Blumen, Kirschen, Lakritz und würzige Pflaumen prägen das Bouquet. Samtig, üppig und frisch mit einem cremigen Mittelbauch – der Wein verströmt Charme und Eleganz durch seine Schichten reifer, süßer Pflaumen und Kirschen. Cuvée: 80 % Merlot, 15 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon. Lese 24. September & 4. Oktober. Trinkfenster 2028–2038.
 

Jane Anson bewertet den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint Emilion wie folgt:92 / 100 Jane Anson (25/04/2025) schreibt:

Sanft im Ausdruck, sorgfältig extrahiert, gemähte Brombeer- und Himbeerfrucht, hohe, packende Säure mit schiefrig-kreidigen Tanninen – Spiegelbild des Terroirs. Charmant und früher trinkbar als viele Jahrgänge dieses Weinguts. 50 % neues Holz, 50 % Amphoren. Technischer Berater: Julien Viaud. Ernte 24. September–4. Oktober; Ertrag 33 hl/ha; zweimal verkostet.
 

93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Clos Saint Martin 2024 Saint EmilionPeter Moser (25/04/2025) schreibt:

Kräftiges Rubin mit opakem Kern und violetten Reflexen, leicht aufgehellter Rand. Blüten, rote Kirsche, ein Hauch Cranberry und Mandarinenzeste im Bouquet. Mittlere Komplexität, feine rote Beerenfrucht, ausgewogene Säure, elegant und länger anhaltend – ein zarter, fast burgundischer Speisebegleiter.
 
74,00 EUR
98,67 EUR pro l
Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de Bordeaux
NEU
85-87
92-93
90-92
89-91

89-91 Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de BordeauxJeb Dunnuck (13/05/2025) schreibt:

Der 2024er Château Alcée stammt aus vier Parzellen und besteht zu 93 % aus Merlot und 7 % Cabernet Franc, ausgebaut in einer Mischung aus Barriques und Foudres (erstmals eingesetzt). Reife Rote Früchte, kreidige Mineralität, Rosenblätter und florale Noten steigen aus dem Glas. Mittelgewichtig mit reinem, elegantem, saftigem Mundgefühl und reifen, präsenten Tanninen. Dieser charmante, ausgewogene Jahrgang 2024 wird direkt nach der Freigabe brillieren.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de BordeauxJames Suckling (07/05/2025) schreibt:

Ein sehr heller, saftiger Ausdruck dieses Jahrgangs, mit klarer Reinheit von blauen Früchten und Kirschen. Helle Säure, feine kreidige Tannine und ein schön langer Abgang. Sehr saftig mit schöner Vibration und Energie. Cuvée: 93 % Merlot, 7 % Cabernet Franc.
  

90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de BordeauxAntonio Galloni (30/04/2025) schreibt:

Der 2024er Alcée ist großartig. Hell, lebendig und kraftvoll – ein sehr starker Alcée 2024. Diese Stilistik gefällt mir ausgesprochen gut. Aromatisch und dynamisch, mit Zedernholz, süßem Pfeifentabak und Gewürzen, die in einen Kern expressiver, rotfruchtiger Noten überleiten. Ein hervorragender Alcée. (Zweimal verkostet.)
 

Die Bewertung für den Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de Bordeaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89–91 / 100 Jeff Leve (30/04/2025) schreibt:

Lakritz, Blüten, Espresso, Brombeeren, Kirschen und frische rote Pflaumen prägen die Nase. Am Gaumen knackig, saftig und lebhaft mit frischen Beeren im Finish – belebend und ein Genuss. Cuvée: 93 % Merlot, 7 % Cabernet Franc. Trinkfenster 2027–2037.
 

85-87 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2024 Castillon Cotes de BordeauxYohan Castaing (25/04/2025) schreibt:

Aromen von Veilchen, Cassis und Maulbeeren eröffnen den 2024er Alcée – ein mittelgewichtiger, lebendiger und saftiger Wein, getragen von festen Tanninen und endend mit einem langen, sanft bitteren Abgang. Cuvée: 93 % Merlot, 7 % Cabernet Franc.
 
15,20 EUR
20,27 EUR pro l
Flaschenbild Chateau Rayne Vigneau 2024 Sauternes
NEU

Tauchen Sie ein in die strahlende Welt des Rayne-Vigneau 2024 – ein Sauternes, der verführt und begeistert. Bereits im Glas funkelt er in warmem Goldton und kündigt pure Finesse an. Am Bouquet entfalten sich üppige Aromen von Honigmelone, getrockneter Aprikose und süßem Akazienhonig, untermalt von zarten Noten kandierter Orange und Vanille.

Am Gaumen umschmeichelt eine seidige Süße, perfekt ausbalanciert durch belebende Frische und eine feine Säurestruktur. Nuancen von exotischer Ananas und reifer Mirabelle verschmelzen mit einem Hauch gerösteter Mandeln zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Das lange, glänzende Finish hinterlässt ein wohliges Gefühl und Lust auf den nächsten Schluck.

Rayne-Vigneau 2024 besticht durch seine Eleganz und Präzision – ideal zu Foie Gras, Blauschimmelkäse oder als krönender Abschluss zu feinen Desserts. Ein Sauternes, der in keiner erlesenen Sammlung fehlen darf.
 
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rayne Vigneau 2024 SauternesNeal Martin

Der 2024er Rayne-Vigneau zeigt in der Nase eine relativ leichte Ausprägung, die jedoch nicht ganz die Komplexität jüngerer Jahrgänge erreicht, bleibt aber sauber mit angenehmen Aromen von getrocknetem Honig. Am Gaumen besser: reiches Gewicht, feine Säure und Noten von getrocknetem Honig, Pfirsich und Marmelade, die in einen leicht ingwerwürzigen Abgang münden. Einer der früheren Trinkerjahrgänge von Rayne-Vigneau, aber mit Klasse.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Rayne Vigneau 2024 SauternesAntonio Galloni

Der 2024er Rayne-Vigneau ist ein kraftvoller, autoritärer Wein. Kandierte Zitronenschale, Marzipan, getrocknete Blumen, Minze und leichte Tropenanklänge verleihen ihm Komplexität. Rayne-Vigneau beeindruckt mit großer Persistenz und einem leicht phenolischen Touch, der viel Charakter beisteuert.
 
Die Bewertung für den Chateau Rayne Vigneau 2024 Sauternes vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91–93 / 100 Jeff Leve

Honigsüße tropische Früchte, Vanille, Gewürze, Mandarine und kandierte weiße Pfirsiche prägen das Bouquet. Reif, zuckerig und frisch, mit viel süßer, reifer Tropenfrucht, die am Gaumen honigumhüllt wird, und einem anhaltenden Finish. Trinkfenster 2027–2040.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau Rayne Vigneau 2024 SauternesPeter Moser

Mittleres goldgelb mit grünen Reflexen. Zarte Holzwürze, ein Hauch Eiche, weiße Tropenfrüchte und florale Nuancen. Saftig, kraftvoll mit feinen Blattanklängen, integrierter Süße und dezenter Rustikalität.
 
47,25 EUR
63,00 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022 je Flasche 64€
NEU
92
96
96
Archetyp der Appellation

und die Quintessenz des Grenache. Noten von schwarzen Früchten und Veilchen, ausgestattet mit schmelzigen Tanninen.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkkte vom Decanter für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022:

Reiche Frucht von schwarzen Kirschen und Erdbeeren, mit beeindruckender Dichte und Gewicht am Gaumen. Das Gleichgewicht ist gut, mit pelzigen Tanninen und bewundernswerter Frische. Wieder einmal bringt dieser Jahrgang einen Wein hervor, der scheinbar viel zu gut für die klimatischen Bedingungen ist - aber der Beweis ist da. Er wird viel früher fertig sein als die Cuvée Vieilles Vignes und ist von der Qualität her sehr ähnlich, wenn nicht gleichwertig, nur in einem weniger robusten, strukturierten Stil. Grenache-Parzellen auf den Lagen Chapouin, La Janasse und La Crau, die älteste davon aus dem Jahr 1912.
 
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck fürden Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Jeb Dunnuck im Oktober 2024:

Der 2022 Châteauneuf Du Pape Cuvée Chaupin ist ein normaler Verschnitt aus den drei Parzellen und dem Grenache aus der Lage Chapouin, der zu 30 % mit ganzen Trauben vergoren wurde. Er zeigt eine mittlere rubinrote Farbe und herrliche Noten von Framboise, saftiger Garrigue, Frühlingsblumen und Schotter. Der Chaupin ist von mittlerem bis vollem Körper, konzentriert und bietet eine hervorragende Ausgewogenheit, eine schöne Tanninstruktur und einen großartigen Abgang. Wie immer glänzt diese Cuvée durch ihre unglaubliche Finesse und Eleganz. Die Flaschen sollten in den nächsten 10-15 Jahren getrunken werden. Er erinnert mich ein wenig an den 2011er.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht von Yohan Castaing (September 2024):

Der 2022 Chateauneuf du Pape Chaupin, ein 100%iger Grenache Noir, der teilweise entrappt wurde, stammt von Rebstöcken, die auf sandigen Böden gepflanzt wurden. Er verströmt ein dunkles, elegantes Bouquet von Schattenmorellen, Gewürzen, Blumen und Lakritze, das sich an der Luft mit oxidativen Noten vermischt. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper, fest, dicht und extraktreich, hat ein durchsetzungsfähiges Tanningerüst und endet mit einem langen, trockenen und dichten Abgang. Der Wein ist zweifellos kraftvoll, aber der oxidative Stil und die ausgeprägten Tannine wirken unausgewogen und beeinträchtigen die Gesamtharmonie des Weines.

 
96 Sucklingpunkte für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht vom April 2024:

Ein hervorragender, gut geführter und präziser 100%iger Grenache. Schöne Nase von Süßkirschen, Johannisbeeren, Wildkräutern und süßen Gewürzen. Vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Intensiv und gut ausgearbeitet, mit einem lebendigen Kern aus süßen Beeren und Gewürzen in der Mitte des Gaumens. Viel Energie und ein solides Gerbstoffgerüst umhüllen den Gaumen in diesem Stadium. Im Abgang zerkleinerte Himbeeren mit etwas Orangenschalencharakter und ausgezeichneter Persistenz. Kraftvoll und lang. Probieren Sie ihn nach 2028.

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l
Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2023
NEU
Ein spritzig edelsüßer Wein und idealer Begleiter zur pikanten asiatischen Küche

Die Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2023 begeistert mit exotischen Noten von Limone, Grapefruit und Litschi. Am Gaumen gepaart mit Stachelbeere und Rhabarber im saftigen fruchtigen Nachhall.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
1er Geschenktüte aus Kraftpapier Streifen blau natur
NEU
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus festem Kraftpapier, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
1,80 EUR
Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut Medoc
NEU
92
90
91
91
 
92 Suckling Punkte für den Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut MedocJames Suckling über den Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut Medoc:

This is really nicely crafted with creamy and lightly chewy tannins that add layers and density to the wine. It’s medium-to full-bodied with lovely fruit and a chocolate and walnut undertone. Cabernet sauvignon and merlot. This needs time to come together. Try after 2023.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut MedocUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut Medoc:

The 2019 Cambon La Pelouse has a delineated bouquet of graphite/pencil box aromas and ample black fruit. The palate is medium-bodied with sappy blackberry and raspberry fruit, fine definition and good substance on the finish. This should age with style.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut MedocDer Chateau Cambon La Pelouse 2019 Haut Medoc am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Beerenfrucht, Lakritze, Cassis, Mandarinenzesten, ein Hauch von neuem Holz. Mittlere Komplexität, feine Fruchtsüße, integrierte Tannine, mineralisch, bereits gut entwickelt, gastronomischer Stil.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.