Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Grande Cuvee 1531 de Aimery brut Cremant de Limoux
NEU
TOP
Ein super Crémant, benannt nach dem Jahr seiner Entdeckung! Feinste Noten und Aromen nach grünem Apfel und Honig, etwas Birne; florale Noten und weisse Blüten. Klar im Mund, Frische und Finesse, stoffig-dichter Saft mit viel Art, feine Perlage, angenehme Säure, lang. Dieser Crémant de Limoux ist einer der besten Schaumweine Frankreichs. 12 Monate Hefelagerung. Falstaff Sparkling Trophy 2018: 2. Platz, 90+ Punkte MUNDUSvini 2016: Silbermedaille Concours Général Agricole Paris 2016: Goldmedaille Weinwelt 1/2015: 88 Punkte, 2 Sterne

Rebsorten:
65 % Chardonnay, 25 % Chenin Blanc, 10 % Mauzac
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Grande Cuvee 1531 de Aimery Reserve brut Cremant de Limoux
NEU
TOP


Die Traubenlese erfolgt von Hand, in ganzen Trauben und bei optimaler Reife. Eine behutsame und schrittweise Pressung ermöglicht es, die Qualität der Trauben und die organoleptische Finesse des erhaltenen Mostes zu bewahren. Die erste alkoholische Gärung findet im Edelstahltank bei niedriger und kontrollierter Temperatur (17°C) statt, um die Ausprägung der Primäraromen zu optimieren. Die zweite Gärung wird auch « prise de mousse » (Schaumbildung) genannt und erfolgt in der Flasche in den Kellereien bei geregelter Temperatur (16°C). Das Hefelager dauert zwischen 9 und 12 Monaten.

Schöne blassgelbe Robe mit leichten grünen Reflexen. Feine und zarte Bläschen. Frische Nase, typisch für die Rebsorte Mauzac, mit Aromen von weißen Blumen, weißen Früchten und Garrigue. Der Auftakt ist offen und wunderbar samtig. Diese Cuvée besitzt einen ausgewogenen und fruchtigen Mund mit schöner Persistenz.

Diese Blanquette ist ein hervorragender Begleiter als Aperitif, zu Vorspeisen, sowie Desserts wie Fruchttorten oder Schokoladekuchen.


Rebsorten:
95% Mauzac. 5% Chenin Blanc
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Cuvee 1531 de Aimery Rose brut Cremant de Limoux
NEU
TOP
Farbe: Glänzend lachsfarben mit brillianten Reflexen aufgrund einer kurzen Maischestandzeit des Pinot Noir vor der Pressung. Bukett: In der Nase "crisp", frisch, lebhaft und elegant. Feine Noten nach frischen weißen Blüten, Pfirsichen und hellen Früchten mit etwas Kirsche. Aromen: Lebhaft auf der Zunge, delikat und gut strukturiert, voller Typ, ausgewogen mit feinem Mousseux und anhaltend. Das volle Finale bestätigt die Eindrücke des Buketts. Ein voller und sehr gut balancierter Crémant. 12 Monate Hefelagerung.

Concours Général Agricole Paris 2018: Goldmedaille
Mundus Vini 2019: Goldmedaille



Rebsorten:
70% Chardonnay, 20% Chenin Blanc, 10% Pinot Noir
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Bouchard Pere & Fils Pouilly Fuisse 2021 blanc je Flasche 30.95€
TOP
Von Trauben unterhalb der markanten Felsformation des Roche de Solutre

Der Pouilly Fuisse 2021 von Bouchard Pere & Fils besitzt einen feinen Duft nach Aprikosen und Orangenschale. Herzhafte Frucht, üppiger Körper, finessenreich, würziger Nachhall. EIn ganz typischer Vertreter der Chardonnay Traube in der Region um Pouilly Fuisse ist dieses Exemplar von Bouchard Pere & Fils mit einem ganz erstaunlichen Preis Genuss Verhältnisses. 
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2013 Gewuerztraminer Hengst je Flasche 54€
TOP
 BIO 


Verkostungsnotiz von Peter Müller. Vinaturel:
Kraftvoll. jedoch vor allem schmelzig zeigt sich das Gewand des Hengst Gewürztraminers Grand Cru aus dem Jahr 2013 der Domaine Zind Humbrecht. Die Vitalität der. aus dem Jahrgang resultierenden. Säure gibt der Breitschultrigkeit und Extraktsüße des Weins das nötige Gleichgewicht.


 
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 20212 je Flasche 8.50€
-7%
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2022!

2022 ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
statt 8,95 EUR
Jetzt 8,25 EUR
11,00 EUR pro l
Single Vineyards Series 2019 - die CB Weinhandel Selektion
-30%
98


"The world has so many vineyards but so few have the X-factor, these are great sites that come to the fore each vintage." (Michael Twelftree - Gründer, Eigentümer und Managig Director von Two Hands) Seit den Anfängen von Two Hands ist man starker Befürworter der Regionalität. Bereits mit ihrer Garden-Serie unterstrichen Two Hands, wie unterschiedlich die Shiraz-Traube sein kann. Aber mit der Single Vineyard Series wurde Regionalität auf die nächste Stufe gehoben. Joe Czerwinski unterstreicht dieses Statement in der 2021er August-Ausgabe des Wine Advocate, wenn er schreibt, "my advice is to go the extra mile for them, as they express more site specificity and individual character." Extrameilen müssen Sie bei uns nicht gehen. Wir haben in der CB Weinhandel Selektion die sechs Weine der Single Vineyard Series 2019 zusammengestellt.
Klicken Sie auf die einzelnen Weinnamen und Sie erhalten mehr Informationen zu den Vertretern der
Two Hands Single Vineyards Series 2019.
 

1 x - 2019 Dave's Block - McLaren Vale | 750ML Flasche | 14.30%Vol.
1 x - 2019 Waterfall Block - Adelaide | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Yacca Block - Eden Valley | 750ML Flasche | 14.90%Vol.
1 x - 2019 Secret Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.70%Vol.
1 x - 2019 Coach House Block - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.20%Vol.
1 x - 2019 Holy Grail - Barossa Valley | 750ML Flasche | 14.50%Vol.

Übrigens. Der Empfehlung des Weingutes schließen wir uns gerne an. Die hier aufgeführte Nennung von oben nach unten entspricht auch der vorgeschlagenen Degustations-Reihenfolge. Für den Fall, dass Sie die Weine unterschiedlicher Terroirs von Two Hands vergleichend verköstigen wollen.


 
statt 414,00 EUR
Jetzt 289,00 EUR
64,22 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2020 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2020 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2020 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
-8%
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
statt 16,95 EUR
Jetzt 15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 18-19-20 plus Peymouton 2019 gratis
NEU
-15%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 


Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque
96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion



 


Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque

94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
 





Die Bewertungen für den JG 2018 des Chateau Laroque
96 Punkte bei Jeb Dunnuck für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion
statt 128,25 EUR
Jetzt 108,75 EUR
36,25 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2015 brut in der Geschenkverpackung
NEU
94+
96
"Die Sir Winston Churchill 2015 ist eine wahre Symphonie der Sinneseindrücke."

Die Cuvée Sir Winston Churchill besteht ausschließlich aus Trauben von Grand Crus Lagen, die bereits während der Churchill-Ära angebaut wurden. Die genaue Zusammensetzung dieses nur in den besten Jahrgängen hergestellten Champagner ist ein Familiengeheimnis. Aber klar ist, dass die Dominanz des Pinot Noir unbestreitbar für Struktur, Fülle und Robustheit steht, während der Chardonnay dem Wein Eleganz, Finesse und Frechheit verleiht. Den Jahrgang beschreibt man im Hause Pol Roger so. "Dieser Wein besticht durch seine herrlich intensive goldene Farbe und seine schönen hellen Reflexe. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Düften von getrockneten Blumen (Rosenblättern), die sich zart mit pfeffrigen Noten vermischen und eine schöne Frische offenbaren. Nach dem Einatmen kommen einige Noten von Vanille und kandierten Früchten zum Vorschein und vervollständigen ein gut entwickeltes Bouquet. Am Gaumen zeigt sich der Wein ausgewogen und mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, die die intensive Frische aus der ersten Nase bestätigen. Dann zeigt er sich bezaubernd und üppig, mit Noten von Zitrusfrüchten, Quitten und grünem Tee, die von einer eleganten Perlage unterstrichen werden, die für diesen kraftvollen und charaktervollen Wein charakteristisch ist. Der hohe Anteil an Pinot Noir in der Assemblage verleiht dem Wein Struktur und Länge sowie ein perfektes Gleichgewicht von Großzügigkeit und Eleganz."
 


94+ Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley bewertet den Pol Roger Cuvee Sir Winston Churchill 2015 brut:

A strong effort in a less-acclaimed vintage, Pol Roger's newly released 2015 Cuvée Sir Winston Churchill opens in the glass with aromas of confit citrus, ripe orchard fruits and dried white flowers mingled with hints of honeycomb, freshly baked bread and anise. Medium to full-bodied, vinous and concentrated, with bright acids, chalky structuring extract and a pinpoint mousse, this inherently rather rich, gastronomic Champagne is quite tightly wound out of the gates and will reward a bit of bottle age. Stylistically, it is somewhat reminiscent of a modern-day version of the 1985.

 
96 Sucklingpunkte für den James Suckling notiert im August 2023:
Very complex nose with a wide spectrum of candied citrus, dried peach and mirabelle tart aromas. Bold and rich, particularly on the mid-palate, but with a great deal of subtlety and delicacy for the vintage. This is already delicious, but at the finish you really taste how this has been made for the long term. Great drive and persistence right at the end. Drink or hold.


 

 
229,00 EUR
305,33 EUR pro l
Kumeu River Chardonnay Coddington 2022
NEU
95
97
93
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr
Der kräftigste Chardonnay im Sortiment der Estate, austariert aber mit einer schönen Säure

Dieser Wein stammt von einem Weinberg im Örtchen Waimauku im Besitz von Tim und Angela Coddington, deren Trauben seit 1998 zur Cuvée des Kumeu River Estate Chardonnay beitragen. Es handelt sich um einen Weinberg, der einen sehr reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020
Die Bewertung von James Suckling vom 7.11.2023:
Sliced apple, apple, sea shell and crushed stone aromas follow through to a full body yet it’s tight and structured with an impressive fruit, acidic and phenolic balance giving it focus and intensity. Drinkable but better in a few years. Screw cap. Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.

95 Puntke vom Wine Advocate für den
 Erin Larkin schreibt am 21.9.2023:
The 2022 Coddington Chardonnay leads with lemon balm/oil, green-olive brine, crème brûlée top (a.k.a. scorched brown sugar), peach fuzz, and an abundance of orchard fruit. In the mouth, kiwi fruit acidity (a.k.a. juicy, sweet, tart) defines the perimeters of the flavors and beckons you in for another, closer look. It's very, very good, a distinct wine, pure, all aspects delineated and deliberate. I like this. It feels orderly and mathematical. If the wine had a sound, it would be a straight-pace bowl at the wickets, one flying out of stumps (name a better sound, I'll wait). It's not that immediately obvious, though; it builds and takes a while to assert itself, and I like that too. Very good. 13.5% alcohol, sealed under screw cap.
reichhaltigen und geschmeidigen Chardonnay hervorbringt, von dem man bei Kumeu River schon lange geglaubt hatte, dass er einen hervorragenden Einzellagenwein ergeben könnte. Im Jahr 2006 beschlossen die Brajkovichs dann, Coddington den Status einer Einzellage zu verleihen, um den einzigartigen Charakter dieses Weinbergs widerzuspiegeln.

Der Jahrgang 2021 vervollständigt eine Trilogie von hervorragenden Jahrgängen. Der 2021er war von Frost betroffen, was den Ertrag reduzierte und diesen Coddington noch pfirsichfarbener und üppiger als sonst macht. Der Wein aus der Einzellage Coddington ist reich an reifen gelben Pfirsichen und Aprikosen, mit einem Hintergrund aus getoasteter Eiche und karamellisierten Haselnüssen.
 
97 Sucklingpunkte für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Der aktuelle Jahrgang 2022 wurde noch nicht von James Suckling bewertet. Hier seine Bewertung des  Kumeu River Chardonnay Coddington 2020 (februar 2022):

This is a wine of real purity and elegance with fresh sliced peaches and lemons, as well as some light pastry notes. The palate is fine, unwaveringly long and pure with enlivening acidity through the finish. Stunning. Drink or hold. Screw cap.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Kumeu River Chardonnay Coddington 2020Und auch der Wine Spectator hat den 2021er Coddington noch nicht verkostet. Daher hier ebenfall die Bewertung von MaryAnn Worobiec für den Jahrgang 2020:

Vibrant and expressive, with Bartlett pear, yellow apple and dried apricot flavors that show touches of honeycomb, finishing with a note of salted almond. Drink now through 2030.
43,50 EUR
58,00 EUR pro l
Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru
NEU
90-92
93
87-89
Die Bewertung für den Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru :

This is the finest vintage of Saintayme I have ever tasted. Medium-bodied, finesse styled, elegant, fresh and vibrant, produced from 100% Merlot, the wine is all about showing off its sweet, red, earthy pit fruits, flowers, smoke, truffle and plums in the nose, palate and elegant finish. Drink from 2023-2038.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling schreibt zum Chateau Saintayme 2020 Saint Emilion Grand Cru Folgendes:

Orange peel and fruit with chocolate. Medium-bodied with round and polished tannins. Very pretty fruit and finesse. So pretty. Drink or hold.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau Lassegue 2020 Saint Emilion Grand Cru
NEU
92-94
94-95
90
93-95
Das Chateau Lassegue pirscht sich langsam aber sicher immer weiter in die Spitze des Saint Emilion. Wir verfolgen diesen wert nun schon ein paar Jahre, aber der richtige Durchbruch kam ganz klar mit den Jahren 2019 und 2020. Nicht zu reden von einem bärenstarken 2021iger im Kontext des Jahrgangs und der Schwierigkeiten welche der Jahrgang übrg hielt. Solange wir alle gespannt auf die weiteren Episoden des Chateau LAssegue warten, geniessen wir doch in vollen Zügen den JAhrgang 2020, denn dieser ist eine wahre Wonne. Üppig und dicht bei gleichzeitiger Frische, das ist aller Achtung wert.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Lassegue 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling verköstigt den Chateau Lassegue 2020 Saint Emilion Grand Cru:

A very tannic and powerful red this year, with blueberry, walnut and stone character. Tar undertones. Full and chewy. Flavorful finish. A bit extracted, so needs time to soften. Try after 2028.
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lassegue 2020 Saint Emilion Grand CruLIsa Perrotti Brown beschrieb den Lassegue 2020 im Mai 2021 wie folgt: Deep purple-black colored, the 2020 Lassegue needs a little swirling to begin, to unlock bright, cheery scents of fresh blackberries, black raspberries and redcurrants, plus hints of black cherry preserves, charcoal, woodsmoke and underbrush with a waft of tapenade. The medium to full-bodied palate has a firm structure of ripe, rounded tannins and just enough freshness to support the generous black fruits, finishing long and earthy.

92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lassegue 2020 Saint Emilion Grand CruJeb Dunnuck im Mai 2021:

The 2020 Château Lassegue is another brilliant Saint-Emilion in the making. Offering a full-bodied, rich, textured, and at the same time pure and precise style on the palate, it has classic notes of ripe black cherries, charcoal, crushed stone, and truffly earth. Emerging from the home estate of Pierre Seillan, who’s the force behind the Verite wines in Sonoma, this beautiful 2020 is going to require just 2-4 years of bottle age yet keep for 15+.
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2022
NEU
 BIO 
Magie von der Loire

Oder zumindest große Weißweine von Format und Komplexität - das ist das Anliegen von Stéphane Riffault. Langes Hefelager, gerne im Holzfass, sind dabei nur zwei Voraussetzungen. Und sein Stil überzeugt die Kritiker.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021Alison Napjus bewertet für den Wine Spectator im November 2022 den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021:

An intriguing white, with sweet buttercream and heather notes overlaying green plum and Key lime on the juicy palate. Floral, with tightly coiled and mouthwatering acidity racing through the zingy finish. Drink now through 2026.

 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für denDen Jahrgang 2020 hat Stephan Reinhardt noch nicht bewertet. Hier seine Notiz zum Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Stéphane Riffault's 2020 Sancerre Les Boucauds was the first wine bottled from this vintage at this steep-rising domaine in Sury-en-Vaux. The wine is clear, fresh and intense on the elegant and finely spicy/mineral nose. The palate is rich, intense and powerful but also refined and elegant, and with 14% stated alcohol, this Sancerre finishes with warmth, grip, good and tensioned length as well as mineral and citric freshness.

 


 
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
Conterno Fantino 2021 Langhe Chardonnay Bastia DOC
NEU
91
 BIO 




Der Conterno Fantino 2021 Langhe Chardonnay Bastia DOC leuchtet mit sattem Gelb im Glas. Er wirkt vollmundig, viel Pfirsich, eher auf der reifen Seite des Spektrums. Kein zu schwerer Körper, der die Frucht schön bestont. Ais biologisch angebautem Traubenmaterial als ganze Traube schonen gepresst und dann in französischen Eichenholzfässern vinifiziert. Mit schönem Schmelz und gut definiertem Abgang.

















 
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc halbe Flaschen
NEU
93
91-93

halbe Flasche 0.375 Liter
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau Belgrave 2020 Haut Medoc Folgendes:

Notes of cassis and blackberries with hints of spices, dark chocolate, cedar and leafy herbs. Medium- to full-bodied with ripe and velvety tannins. It has lots of energy and vibrancy to the dark-fruited palate. It’s both structured and juicy. Really well made. Better in 2025 and onwards.

 
halbe Flasche 0.375 Liter
17,50 EUR
46,67 EUR pro l
Knipser 2019 Spätburgunder Kirschgarten GG
NEU
95 Sucklingpunkte für den Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2017 GGJames Suckling über den Knipser Spätburgunder Kirschgarten 2017 GG (4. Oktober 2021):
JG 2019 ist noch nicht bewertet
Deep nose of raw beef and wet earth, complemented by delicate, spicy oak. A very sophisticated German pinot noir with so much mineral freshness to complement the richer flavors. Very long, clean finish that has so much energy. Drink or hold.

Der Weinberg, so lassen uns die Knipsers wissen,  war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.
 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
NEU
93
93
92
Die Essenz des Chanti Classico von einem der traditionsreichsten Weingütern in Castellina

Zwischen den Hügeln von Castellina in Chianti gelegen, erstreckt sich die Villa Rosa über insgesamt 126 Hektar - davon 30 Hektar Weinberge und 15 Hektar Olivenhaine.  Auf einer Höhe zwischen 225 und 425 Metern dominiert hier der Alabrese, ein kalkreicher Boden aus verwittertem Sandstein, auch in Kombination mit Mergelschiefer.

In 2015 erwarb die Familie Cecchi die Weinberge und startete ein ambitioniertes Projekt: Auf Basis umfangreicher Bodenanlaysen einerseits, mit Rekurs auf das Wissen der hier tätigen Winzer andererseits, sollen die für die einzelnen Mikrostandorte der Villa Rosa jeweils am besten geeigneten Unterlagsreben und Klone die best mögliche Ausprägung des Sangiovese liefern. So, wie es sich für die Spitze der Qualitäspyramide des Chianti Classica gebührt. Als Beispiel führen die Cecchis den Palagione an: Dieser 1965 gepflanzte Weinberg, "... der eine wichtige Grundlage für unsere Gran Selezione darstellt, wird schrittweise erneuert, indem die ältesten Pflanzen am Leben erhalten werden und aus ihnen die Edelreiser entnommen werden, die dann auf neue bewurzelte Stecklinge aufgepfropft werden. Auf diese Weise wird die Villa Rosa über eine eigene genetische Reserve verfügen, die das Ergebnis der jahrelangen Arbeit ist."

Ein anspruchsvolles Vorhaben also, und der Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 findet auch Zuspruch bei den Kritikern:
 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016Monica Larner hebt im März 2021die delikaten Qualiäten hervor:

Villa Rosa is a beautiful manor house that sits among the softly rolling hills, all planted in vines, in the lower and most luminous part of Castellina in Chianti. The Famiglia Cecchi 2016 Chianti Classico Gran Selezione Villa Rosa is a delicate and silky expression that is driven forward with rose, tobacco and dusty earth or crushed limestone. Those floral elements distinguish the wine, showing rose hip, dried lavender or violets. Enjoy this with Tuscan chicken-liver pâté crostini.
 
93 Sucklingpunkte für den 93 Sucklingpunkte für denUnd James Suckling gab zuvor im November 2019 ebenfalls 93 Punkte:

A dense, layered red with plums, a touch of dark chocolate, as well as walnut character. Medium to full body. Velvety tannins. Flavorful finish. Needs two or three years to soften. Try after 2020.
 
 

92 Punkte vom Wine Spectator für den 93 Sucklingpunkte für denBruce Sanderson verkostet für den Wine Spectator:

A burr of tannins surrounds the core of black cherry and blackberry fruit in this Chianti Classico, with earth and mineral accents chiming in. Shows a rustic side for the vintage, yet the fruit is ripe and stands up to the structure as this finds equilibrium in the end. Best from 2021 through 2036.
33,95 EUR
45,27 EUR pro l
Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
NEU
97
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt. somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.


 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 24. August 2023:

The Amon-Ra is a wine that's well known for its graceful aging capacity, and so, in a vintage like 2021 (long, cooler than the horrendously low-yielding and drought-addled 2020 and 2019 prior), the release is eagerly anticipated. The 2021 Amon-Ra Shiraz is complete, in a word. The purple and red berries in the mouth are fresh and supple, the flow of flavor across the tongue feels unbroken and svelte, and the aftertaste is padded by chewy, pliable tannins. This is a real pleasure, and not just now—it will be later, too. 15% alcohol, sealed under natural cork.
59,95 EUR
79,93 EUR pro l
La Valdotaine Acqueverdi Gin Delle Alpi
NEU
Im Bergdorf Saint-Marcel markiert ein jahrhundertealter Kastanienbaum den Beginn eines Weges, der durch bezaubernde Almen nach oben führt. A Enzian, Malve und Rosa alpina wachsen in Hülle und Fülle an den Ufern des Baches. Es sind dieses Wasser und diese Bergkräuter, die unseren Gin so einzigartig machen.
 
38,50 EUR
38,50 EUR pro l
Van Volxem 2022 Bockstein GG
NEU
90
93
94
 

Steillagenweinbau ist Handarbeit

Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.


90 Punkte vom Wine Advocate für denDie Bewertung von Robert Parker vom Oktober 2023:

The 2022 Bockstein GG opens clear, bright and floral on the nose and shows elegant fruit. It is juicy, savory and spicy on the palate, but still yeasty and a bit bitter on the finish. It has medium rather than convincing length. Tasted in Wiesbaden at the Vorpremiere VDP.Grosses Gewächs in August 2023.


93 Sucklingpunkte für denStuart Pigott schreibt für James Suckling im November 2023:

Quite a restrained wine for a site that is famed for the effusiveness of its wines. Full-bodied and ripe, but with a healthy structure and enough acidity to stay bright right the way through. Slightly tannic at the finish, so may benefit from a bit more time in the bottle. Drink or hold.
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Trapiche Argentina Pure Malbec 2022 Unoacked
NEU
Der Trapiche Pure Malbec Argentina 2022 glänzt schon im Glas mit seiner tiefroten Farbe und den markant violetten Reflexen. Dies lässt bereits die intensiven Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen erahnen. Am Gaumen ist er rund und weiß uns auch mit seinen feinmineralischen Tönen zu begeistern. Die große Fruchtkonzentration hält er bis in den eleganten Abgang hinein aufrecht. Das macht sofort Lust auf ein zweites Glas!
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Standish 2021 Lamella Shiraz Barossa Valley
NEU
98+
96




96 Sucklingpunkte für den The Standish 2021 Lamella ShirazNed Goodwin verkostet den The Standish 2021 Lamella Shiraz im November 2023:

This is an exceptional wine of billowing power, tannic exactitude and prodigious complexity. Iodine and purple florals define the nose, before a crescendo of purple pastille, anise, charcuterie pepper and clove. Polished and suave, with a curtain of classy oak wrapped across the teeming finish. An exercise in how to manage extract and primary fruit into a paradigm of immense class, poise, layer after layer of complexity and nigh on effortless drinkability. Bravo. Drinkable now, but best from 2027.


98+ Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Lamella ShirazErin Larkin meint im Mai 2023: "Super":

The 2021 Lamella Shiraz is made with fruit from the Angas family vineyard, Hutton Vale Farm, Eden Valley. The vineyard was planted with cuttings from the Mt Edelstone (Henschke) vineyard and represents the final pick of the season each year. Made with 100% whole bunches in the ferment, the wine opens with characteristic jasmine tea, bergamot, raspberry, graphite and star anise on the nose. The whole-bunch component, far from overtaking the fruit, is seamlessly integrated from the first instance this year. The wine is a cohesive whole and shows an elegance and presence that is beguiling, to say the least. If anything, the 2021 Lamella is full of aching potential; its future is writ upon the balance of fruit and skin/stalk tannin, freshness and density. For lovers of this cuvée, I cannot recall seeing it so balanced and poised on release. The 2018 (a vintage I reference constantly for its high quality and fruit presence) may challenge this statement, however the cool vintage that birthed the Lamella this year has produced a wine of definition and untold potential. Super. Sealed under natural cork. 14.9% alcohol.




Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"



96 Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa ValleyErin Larkin zum The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2023):

The 2021 The Standish Shiraz was made with fruit from the Laycock family vineyard, Greenock, with 30% whole bunches in the ferment. The Standish Shiraz was the first cuvée launched by Dan Standish in 1999, and the wine is routinely typified by its muscular tannin shape and earthy, savory fruit. The most attractive part of this wine is the splay of exotic market spice (namely sumac, black pepper, star anise and fresh cardamom) that sails in on the coattails of the red/purple fruit. It has all the exoticism and romance of a hike through the mountains of Morocco, yet it, perhaps more than any other wine in the collection, speaks of the Barossa in a clear enunciated voice. So, where does it fit in 2021? The 2021 The Standish Shiraz is finer, prettier and lighter than I have ever seen it at this stage of its life. It has all the spice and Barossan identity that is expected; however, it misses the dense baritone of fruit that is present in earlier iterations. Whether you think that is a positive or not is up to you—I am fond of this wine throughout all its incarnations. Vintage variation is responsible for the spark of curiosity and joy that I experience every year during this release, and the real triumph in 2021 is the ability of the vineyard (this vineyard) to shine through the season that shaped it. 14.9% alcohol.


Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"
104,00 EUR
138,67 EUR pro l
La Atalaya del Camino 2021
NEU
Die Trauben der Garnacha Tintorera und der Monastrell stammen aus Weinbergen im Almansa-Gebiet in einer Höhe von 700 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, die auf sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein am Boden angepflanzt sind. Die Trauben werden getrennt vergoren, so dass nach der Reifung in französischen Eichenfässern ein Wein von großer Komplexität entsteht. Der Bodegas Atalaya Juan Gil La Atalaya del Camino DO Almansa 2021 ist von intensiver und lebendiger roter Farbe mit violetten Reflexen und zeigt eine kräftige und komplexe Nase mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Originell und sehr interessant, so beschreibt das Familienweingut Gil den La Atalaya, mit einer großartigen Struktur, fleischig und ausgewogen mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.

 
89 Sucklingpunkte für den La Atalaya del Camino 2021 Bodegas Atalaya Juan Gil DO AlmansaVerkostet von Zekun Shuai für James Suckling (September 2024):

Rich and a bit jammy on the nose with brooding dark cherries, violets and pulpy, purple fruit. Full and quite flavorful on the palate with creamy tannins, and generous black and purple fruit in the finish. Vegan. Drink now.
 


Den Jahrgang 2021 hat man im Hause Robert Parker noch nicht bewertet. Zum La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa schrieb Luis Gutièrrez im April 2022: "Ich habe auch den 2020er La Atalaya del Camino aus einem klassischen Jahrgang mit weniger Alkohol, höherem Säuregehalt und mehr Ausgewogenheit verkostet. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 85 % Garnacha Tintorera und 15 % Monastrell von trocken bewirtschafteten, kopfgeschnittenen Rebstöcken, die auf Kalksteinböden gepflanzt sind und im Durchschnitt 45 Jahre alt sind. Er wurde in offenen Stahltanks mit neutralen Hefen vergoren und reifte ein Jahr lang in französischen Eichenfässern. Er wirkt harmonisch und integriert, noch jung und ein wenig cremig, aber er wurde erst einen Monat vor meiner Verkostung abgefüllt. Er ist frischer und ausgewogener, der 2020er ist der harmonischste der drei Jahrgänge, die ich nebeneinander verkostet habe." 92 Punkte.
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Franz Hirtzberger Honivogl Grüner Veltliner Smaragd 2022 Doppel-Magnum
NEU
98
Doppel-Magnumflasche
 

98 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2022 Honivogl Grüner Veltliner Smaragd MagnumVerkostungsnotiz 10.07.2023:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Honigmelone und Mango, Nuancen von Orangenzesten. Komplex, stoffig, zarte Fruchtsüße, feiner Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, bleibt sehr gut haften, ein facettenreicher Speisenbegleiter, wirkt fast schlank in seiner Harmonie, sehr gut entwickelt, sicheres Zukunftspotenzial.
595,00 EUR
198,33 EUR pro l
The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley
NEU
96


96 Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa ValleyErin Larkin zum The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2023):

The 2021 The Standish Shiraz was made with fruit from the Laycock family vineyard, Greenock, with 30% whole bunches in the ferment. The Standish Shiraz was the first cuvée launched by Dan Standish in 1999, and the wine is routinely typified by its muscular tannin shape and earthy, savory fruit. The most attractive part of this wine is the splay of exotic market spice (namely sumac, black pepper, star anise and fresh cardamom) that sails in on the coattails of the red/purple fruit. It has all the exoticism and romance of a hike through the mountains of Morocco, yet it, perhaps more than any other wine in the collection, speaks of the Barossa in a clear enunciated voice. So, where does it fit in 2021? The 2021 The Standish Shiraz is finer, prettier and lighter than I have ever seen it at this stage of its life. It has all the spice and Barossan identity that is expected; however, it misses the dense baritone of fruit that is present in earlier iterations. Whether you think that is a positive or not is up to you—I am fond of this wine throughout all its incarnations. Vintage variation is responsible for the spark of curiosity and joy that I experience every year during this release, and the real triumph in 2021 is the ability of the vineyard (this vineyard) to shine through the season that shaped it. 14.9% alcohol.


Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"
104,00 EUR
138,67 EUR pro l
Kanonkop Estate Wine Pinotage 2020 Stellenbosch
NEU


Der Estate Wine Pinotage von Kanonkop ist neben dem Paul Sauer eigentlich der Wein, welcher den Ruhm von Kanonkop in die Welt trägt. Seine leuchtende purpurrote Farbe. Kräftige Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Anklänge von Lakritze und Teer, Rauchschichten, geröstete Nüsse und reichhaltige Vanille in der Nase. Der Gaumen ist er vollgepackt mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, schwarzen Feigen und dunkler Schokolade, Brombeeren und würzige Eiche. Die wunderschön integrierten seidigen und cremigen Tannine mit seiner animierenden Säure ergeben einen wunderbar ausgewogenen Wein mit langem Abgang, der großes Reifepotenzial verspricht.



 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux halbe Flasche
NEU
95+
96
95
 BIO 
halbe Flasche 0.375 Liter
Durfort Vivens ist auch im JG 2020 eine absolute Erfolgsgeschichte - das Weingut hat in den letzten 10 Jahren wohl eine Qualitätssteigerung erfahren, wie kaum ein anderes im Bordeaux.
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux Den Durfort Vivens 2020 beschreibt Peter Moser am 22.02.2023 wie folgt: 
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Randaufhellung. Nuancen von Velours, etwas Nugat, schwarze Kirschen, kandierte Veilchen, noch etwas verhalten, mineralischer Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, lebendig strukturiert, feine Fruchtsüße, seidige Tannine, mineralisch und gut anhaftend, rotbeerige Nuancen im Abgang, zeigt Länge und Potenzial, ein facettenreicher Speisenbegleiter.  
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Durfort Vivens 2020 MargauxDen Durfort Vivens 2020 beschreibt William Kelley im April 2023 wie folgt:
The 2020 Durfort Vivens has turned out beautifully, unwinding in the glass with aromas of dark cherries and berries mingled with hints of licorice, baking chocolate and mint. Medium to full-bodied, deep and fleshy, it's layered and concentrated, with lively acids and broad structural shoulders, its generous endowment of powdery tannin asserting itself on the youthfully firm finish. More tightly wound than the extroverted, charming 2019, the 2020 will demand patience, but it's a very strong performance for this estate. 
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Durfort Vivens 2020 Margaux Den Durfort Vivens 2020 beschreibt James Suckling im Januar 2023 wie folgt: 
Aromas of blackberries, black olives, lead pencil and blueberries. Full-bodied with very velvety tannins. It’s big and rich for Margaux, but then it tightens at the finish. It will come around with bottle age. One for the cellar. 88% cabernet sauvignon and 12% merlot. From biodynamically grown grapes. Try after 2026.
halbe Flasche 0.375 Liter
39,95 EUR
106,53 EUR pro l
Borell Diehl Blanc de Noir Dosage zero 2020
NEU
Der Spitzensekt für Liebhaber extrem trockener Sekte.

Eine knackige Bereicherung im Schaumwein-Sortiment von Borell Diehl, das von brut nature bis extra trocken reicht.
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Kolonne Null Cuvee Blanc No.1 Prickelnd aus alkoholfreiem Wein
NEU

Der Kolonne Null Cuvee Blanc No.1 Prickelnd aus alkoholfreiem Wein zählt zu einer Reihe (Schaum-)Weine. die es tatsächlich mit Bravour schaffen, den eigentlich unabdingbaren Alkohol im Wein entbehrlich werden zu lassen. Dieser ist nämlich ein wichtiger Aromen- und Geschmacksträger - ähnlich wie Fett in Speisen. Fehlt diese Komponente, geraten die restlichen Extraktstoffe leicht aus dem Gleichgewicht, wodurch alkoholfreie Weine bis dato nur bedingt genussvoll waren. Die Getränketechnologen von Kolonne Null wählen jedoch nur beste Qualitäten in Co-Produktion mit bekannten Familienweingütern aus. Die ausgewählten Grundweine werden dann auf äußerst schonende Weise enthalkoholisiert.
 

Der spritzig-frische Kolonne Null Cuvee Blanc No.1 Prickelnd aus alkoholfreiem Wein - ein harmonisches Spiel zwischen gelber Frucht von Birne und Mirabelle, abgerundet mit einem Hauch typischer Briochenoten. Die elegante Säure wird durch eine zart cremig, feinperlige Textur ausbalanciert.  

 



Zutaten: Alkoholfreier Wein. Saccharose. Kohlensäure. Konservierungsstoff: Schwefeldioxid.

Nährwertangaben je 100ml:
Brennwert: 76kJ/18kcal
Kohlenhydrate: 2.9g
- davon Zucker: 2.9g

Mindestens haltbar bis Ende 06/2026
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020
NEU




Der San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ist nur besonderen Gästen der Cantine vorbehalten und wir freuen uns, diesen besonderen Negroamaro mit Ihnen teilen zu dürfen. Im Stile wie der "F" des Hauses San Marzano, wird hier nochmal genauer selektioniert und Wert auf noch spätere Lese gelegt, so dass sich mit dem San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ein Wein präsentiert, der in der Kombination aus Eleganz und Konzentration seines Gleichen sucht.



 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
NEU


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,00 EUR
34,67 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.