Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
98
98
Benchmark Cabernet Sauvignon aus Rutherford von einem der Gründungsweingüter des Napa Valley

Die Tasting Note des Hauses Beaulieu Vineyard: Dies ist ein wirklich bemerkenswerter Jahrgang unseres kultigen Flaggschiffs. Das Bouquet ist intensiv mit duftenden Noten von wildem Salbei, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und frischer Minze. Am Gaumen ist er ausladend und vollmundig mit einem üppigen Mundgefühl, das Schichten von reifen Brombeeren, roten Johannisbeeren und roten Rosenblättern neben erdigen Tönen von Graphit, Süßholzwurzeln, Kieselsteinen und dunkler Schokolade präsentiert. Subtile Backgewürze aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern sorgen für Noten von Sandelholz, Nelke und Ceylon-Zimt, während die charakteristischen "Rutherford Dust"-Tannine seidig, geschliffen und feinkörnig sind und mit einer kakaopulvrigen Textur lang ausklingen. Bei der Freigabe etwas zurückhaltend, aber unglaublich trinkbar, elegant und angenehm, bieten die Tannine Zugänglichkeit mit schöner Harmonie und Balance. Dieser Private Reserve besitzt eine beträchtliche Präsenz, Tiefe und Konzentration und lässt ein kellerwürdiges Potenzial erahnen, das sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entfalten und entwickeln wird.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für denTop Aktuell erreicht uns folgende NEWS! 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024

Top Aktuell erreicht uns folgende NEWS!

Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonAntonio Galloni über den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon (Januar 2024):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Georges de Latour ist unverschämt schön. Der 2021er ist ein Wein von majestätischer Statur und Klasse und stellt für BV einen weiteren großen Schritt nach vorn dar. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Menthol, Mokka und Kies steigen aus dem Glas empor. Dies ist ein besonders raffinierter Jahrgang für dieses Flaggschiff. Auch hier gibt es viel Tannin, aber es ist nicht annähernd so spürbar wie in der Vergangenheit. Kürzere Maischestandzeiten und eine insgesamt sanftere Weinbereitung, einschließlich weniger Partien, die im Fass ausgebaut werden, haben den Georges deutlich aufgewertet.
 
98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonJames Suckling schließt sich an (Januar 2024):

Intensive Aromen von Jod, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Minze folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit seidigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten und auf ausgewogene und harmonische Weise entfalten. Im Abgang Noten von Schokolade und Früchten. Etwas Teer. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren. Versuchen Sie ihn im Jahr 2027 und darüber hinaus.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonUnd auch Jeb Dunnuck sieht den Wein bei 98 Punkten (Dezember 2023):

Das Flaggschiff 2021 Cabernet Sauvignon Georges De Latour Private Reserve schließlich liegt auf dem gleichen Niveau wie der 2019er und ist ein unglaublich eleganter und konzentrierter 2021er, der alles richtig macht. Purpurfarben, mit reichlich Cassis, wildem Salbei, Graphit und schokoladenartigen Aromen, nimmt er mit Luft einen Graves-ähnlichen, kiesigen Erdcharakter an und ist vollmundig, hat reife, polierte Tannine, eine schöne Gesamtbalance und einen großartigen Abgang. Wie viele der Spitzenweine des Jahrgangs 2021 ist er ein wenig zurückhaltend und verschlossen und benötigt 4-5 Jahre Flaschenreife, wird sich aber gut für 30 Jahre trinken lassen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Ausgezeichnete Qualität, voller Geschmack, ausgewogen, Cassis, Lakritze und Kakaobohnen, Espresso, Salbei, zieht sich durch den Gaumen. Ein wunderbares Beispiel für einen intensiven, konzentrierten BV, der die Handschrift des Weinguts trägt. Zweimal verkostet. 95% neue Eiche für den Ausbau, 3,64ph, Ernte vom 25. September bis 13. Oktober.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Was für ein spektakulärer Auftritt dieses ikonischen Weins im grandiosen Jahrgang 2021. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, strahlt er Eleganz und Staatskunst aus. Er hat eine edle Qualität, die mit seinem präzisen und gehobenen Bouquet von getrockneten Rosenblättern, Kirsch-, Brombeer- und Cassisfrüchten beginnt, die mit Salbeibusch, Sandelholz und geröstetem Zedernholz verflochten sind. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper und zeigt ein schillerndes Spektrum an roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auf einem kräftigen Bett aus straffen, mineralischen Tanninen. Eine rassige Säure hebt die Fruchtpracht an, und der Abgang offenbart eine Fülle von Wildkräutern, Gusseisennoten, Pastillen und weißem Pfeffer, nuanciert durch reichhaltige, geröstete Eiche mit Toffee und Vanilleschoten. Es handelt sich um einen der befriedigendsten und sofort genießbaren Ausdrücke des Georges de Latour Private Reserve des letzten Jahrzehnts. Produziert von Trevor Durling, dem vierten Winzer, der in die Fußstapfen des großen André Tchelistcheff getreten ist.
 
Die Saison 2021 war nach den Herausforderungen der vorangegangenen Jahrgänge erfreulich und willkommen und brachte außergewöhnlich hochwertige Früchte hervor, einige der besten der letzten Jahre. Regen zu Beginn des Jahres führte dazu, dass es für den Rest der Saison fast keine nennenswerten Niederschläge mehr gab, so dass die Trauben im zeitigen Frühjahr ein ideales Umfeld zum Blühen, Erblühen und Reifen vorfanden. Der Knospenaufbruch erfolgte Anfang April, gefolgt von der Blüte und dem Aufblühen im Mai. Im Sommer kam es im gesamten Tal zu einer frühen, gleichmäßigen Reifung, und die Reife trat Anfang Juli ein. Geringe Erträge, die zum Teil auf die Trockenheit zurückzuführen waren, führten zu kleinen, intensiv schmeckenden Beeren. Nach einem der frühesten Starts aller Zeiten begann die Ernte der roten Trauben Ende August. Um eine optimale Reife und einen optimalen Geschmack zu erreichen, haben sich unsere Winzer Zeit gelassen, die Trauben einzubringen. Das Ergebnis sind Weine von fantastischem Charakter, mit erstaunlicher Farbextraktion, aromatischer Intensität, enormer Ausgewogenheit und Struktur, die gleichermaßen üppig und fruchtig sind. Ein großartiges Jahr, um die Nuancen und Terroirunterschiede des ganzen Tals zu verkosten.

In der hochmodernen Kellerei am St. Helena Highway, die ausschließlich der Herstellung des Georges de Latour Private Reserve gewidmet ist, wurde ein Teil des Weins in neuen französischen Eichenfässern vergoren, was für eine frühe Integration sorgte und die dichte, reiche Textur verbesserte. Der Rest des Mostes wurde in Edelstahl- und Betontanks vergoren, wodurch die Frische der Früchte erhalten blieb. Nach einem ausgedehnten Hautkontakt wurde der Wein gepresst und zur malolaktischen Gärung und Reifung in Fässer umgefüllt. Eine kleine Menge Petit Verdot wurde dem Cabernet Sauvignon beigemischt, um das Aroma- und Geschmacksprofil des Weins weiter zu verbessern. Chief Winemaker Trevor Durling und Assistant Winemaker Megan Twitchell arbeiten sehr eng mit einer begrenzten Anzahl ausgewählter Küfereien zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stil und die Konsistenz der Fässer genau richtig sind und zum Stil und zur Qualität des Weins passen.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l
Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
NEU
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
NEU
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
NEU
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Castello di Ama Chianti Classico AMA 2022 1.5 Liter MAGNUM
NEU
94
92
Fruchtig und harmonisch, Ausdruck der ganzen Eleganz der Weine des Weinguts
 
94 Sucklingpunkte für den Castello di Ama Chianti Classico AMA 2022James Suckling zum 2022er AMA Chianti Classico im August 2024:

Die frische und blumige Natur dieses Weins ist mehr als offensichtlich, mit schwarzen Kirsch- und Orangenuntertönen. Der Amate ist mittelkräftig und raffiniert, mit seidigen Tanninen und mineralischen Highlights. Tangy und knackig am Ende. Jetzt trinken.


 
56,00 EUR
37,33 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
NEU
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Bodega Ribas Blanc 2022 IGP Mallorca
NEU
 BIO 
Das Weingut schreibt zu diesem Wein:

"Er ist unser frischester Einstiegswein, der offenste und sortentypischste Ausdruck unserer Prensal Blanc-Weinberge, die in einer warmen und sonnigen mediterranen Umgebung wachsen, die durch kiesige Böden und eine sanfte Meeresbrise gemildert wird. Wir begleiten den Prensal Blanc, die wichtigste weiße Rebsorte der Insel, mit Giró Ros, einer lokalen Rebsorte, die fast verloren war und erst kürzlich wiedergefunden wurde, um ihm einen Hauch von Komplexität zu verleihen.

Blassgelbe Farbe mit leuchtend grünen Reflexen. Er zeigt eine Reihe von frischen Aromen wie Birne, Apfel und Quitte zusammen mit blumigen Noten von Orangen. Der Auftakt ist frisch, lebendig und jugendlich, mit Aromen von Birne, Ananas und einem leichten Hauch von Mandel.

Hergestellt aus einer Auswahl von Prensal Blanc-Weinbergen, die zwischen Ende August und Mitte September von Hand geerntet werden. Die älteren, kelchförmigen Rebstöcke mit einer größeren klonalen Vielfalt reifen als erste, da sie auf kürzeren Böden gepflanzt sind und für Länge am Gaumen sorgen. Die jüngeren Rebstöcke, die auf tieferen Böden gepflanzt sind und aus einer Massenauslese der alten Rebstöcke stammen, werden ab September geerntet und verleihen dem Wein Frische in der Nase und einen flüssigeren Abgang im Mund.

Ein kleiner Anteil an Giró Ros, ebenfalls eine lokale Rebsorte, trägt zum Ganzen bei, indem er die primären Aromen der Traube hervorhebt. Manuelle Auswahl der Trauben in der Weinkellerei, wobei die Trauben, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, aussortiert werden. Pressung bei niedrigem Druck – maximale Ausbeute 67% – mit der geschlossenen Presse von Inertys, die dank des Oxidationsschutzes beim Pressen die Fruchtaromen verstärkt. Wir führen derzeit Versuche mit unserer eigenen Hefe durch und gären in Edelstahltanks bei 13-15ºC für 40-45 Tage. Sehr sanfte Schönung zur Beseitigung möglicher bitterer Noten und geringer Schwefelgehalt.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling Smaragd
NEU
96
95
97
Die Lage Hochrain ist eine besondere Parzelle in der Lage Axpoint von nur 0.69 Hektar. Hochrain liegt in direkter Südlage, was den Trauben ein Höchstmaß an Sonneneinstrahlung zur Zuckerproduktion liefert, welcher am Ende im Wein für Konzentration und Alkohol sorgt. Ideal also für Smaragd-Weine.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling SmaragdVerkostungsnotiz von Peter Moser am 24.06.2024:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, weißer Pfirsich, mit einem Hauch von Mango und Maracuja unterlegt. Straff, engmaschig, Nuancen von weißer Frucht, komplex, mineralisch-salzig, finessenreiche Säurestruktur, ein leichtfüßiger, feinziselierter Stil, bleibt lange haften, bereits verführerisch, sicheres Entwicklungspotenzial.

 
96 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling SmaragdVerkostungsnotiz vom 06. September 2024:

Dieser fantastische trockene Riesling gleitet über den Gaumen, als wäre er auf einem fliegenden Teppich. Wunderbar pfirsichartig, mit zarten Nuancen von Orangenblüten auf dem mittel- bis vollmundigen Gaumen. Erstaunliche Finesse im langen, seidigen Abgang, ohne jeglichen Anflug der kräftigen Säure, die viele mit der Riesling-Traube verbinden. Jetzt trinken oder lagern.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling SmaragdAnne Krebiehl MW im Juli 2024:

Der 2023 Riesling Hochrain Smaragd ist in diesem Weinberg, einem Unterparzelle des Axpoint, atypisch, auf Löss gepflanzt. In den 1950er Jahren gepflanzt, machte dieses im Westen der Wachau Sinn, wo der Riesling in höheren Lagen nicht gereift wäre. Die Nase zeigt die saftigste Aprikose, gefolgt von hervorragend duftenden Zitrusschalen und -blätter, die sich auf Mandarine konzentrieren. Der Gaumen ist reif, saftig, voller Mandarinen und kanalisierter Reife. Der 2023 ist unglaublich animierend, supersaftig und eine totale Zitrus-Einladung im Glas. Das ist ein Riesling, mit dem Skeptiker überzeugt werden können. (knochentrocken)
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
De Stefani Rose Brut 0.15 Millesimato 2023 je Flasche 11.90€
NEU
"Zero dot fifteen" - was das heisst, erklären wir Ihnen gerne

Der De Stefani Rose Brut 0.15 Millesimato ist das Ergebnis einer neuen Weinbereitungsmethode, bei der die Trauben nach der Ernte auf 0 Grad Celsius gekühlt werden und dann im Tank langsam anwärmen, bis die Gärung startet. Diese vollzieht sich bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius, woher dieser Schaumwein seinen Namen bekommt: Zero dot fifteen. Mit dieser Methode werden die kostbaren Aromen der Trauben besonders bewahrt und noch hervorgehoben.

Degustationseigenschaften: feine und anhaltende Perlage, zarte Lachsfarbe, fruchtiges Aroma mit Noten von Birne, Erdbeere, Himbeere und Veilchen; elegant, leicht und wohlriechend.

Für den  Millesimato 2021 vergab James Suckling 91 Punkte: "Duftige Nase mit Himbeersorbet, zerkleinerten Erdbeeren und Pfirsichschalen, die sich am Gaumen mit einer cremigen Mousse fortsetzt, die schön großzügig ist. Spritzig und frisch mit einem köstlichen Abgang. Die ausgezeichnete Säure-Zucker-Balance macht ihn jetzt sehr genussvoll."
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Domaine Uby No 3 Colombard - Sauvignon Blanc 2023 IGP Cotes de Gascogne
NEU
Genusswein für alle Gelegenheiten

Als Vorzeigecuvée der Côtes de Gascogne-Weine ist UBY No 3 ein frischer und fruchtiger Wein, der von allen geliebt wird. Er ist lebhaft und aromatisch und wird sowohl Anfänger als auch Liebhaber trockener Weißweine begeistern, vom Aperitif bis zum Dessert. Intensive Nase von Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich. Noten von Menthol. Der Auftakt ist frisch und rund. Im Mund öffnet sich ein köstlicher Gaumen mit zitronigen Noten und einem langen Abgang.
6,25 EUR
8,33 EUR pro l
Foradori 2023 Fontanasanta Nosiola Vigneti delle Dolomiti IGT
NEU
 BIO 
Der wahre Ausdruck des Nosiola

Interessantes zu diesem Wein ist von Foradori zu erfahren: Die Nosiola ist eine alte Rebsorte aus dem Trentino, die einst in der gesamten Region verbreitet war und deren Anbau heute auf die Gebiete Valle dei Laghi, Colline di Trento und Pressano beschränkt ist. Es handelt sich um eine Rebsorte, die sich in Weinbergen mit kargen Böden besonders gut entfaltet und Weine von großer Feinheit und Langlebigkeit hervorbringt. Und: Die Amphore (Tinaja aus Villarrobledo, Spanien) mit ihrer Form und der Porosität des Tons, aus dem sie hergestellt ist, ermöglicht es dem Wein, über einen längeren Zeitraum mit den Schalen in Kontakt zu sein. Dies ist der wahre Ausdruck des Nosiola, der sich langsam entfaltet und Geduld und Zeit erfordert.

 
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
Chateau Les Carmes Haut Brion Vertikale 2019-2020-2021
NEU
-22%
96-97
96-98
97-100
93-95
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Les Carmes Haut Brion aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Les Carmes Haut Brion 2019 - hier -->

James Suckling 97 Punkte / Robert Parker 96 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Les Carmes Haut Brion 2020 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Vinous 100 Punkte / Robert Parker 97 Punkte

Chateau Les Carmes Haut Brion 2021 - hier -->

James Suckling 96-97 Punkte / Robert Parker 95 Punkte / Vinous 98 Punkte
statt 507,90 EUR
Jetzt 395,00 EUR
175,56 EUR pro l
Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner Smaragd Doppel-Magnum
NEU
98
97
99
Doppel-Magnumflasche
 

99 Punkte vom Falstaff für Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner Smaragd Doppel-MagnumVerkostungsnotiz 24.06.2024:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach Orangenzesten, gelbe Kernobstfrucht, Nuancen von Mango und Honigmelone, ein Hauch von Blütenhonig. Saftig, elegant, seidige Textur, feine Extraktsüße, finessenreicher Säurebogen, mineralisch und lange anhaftend, sicheres Entwicklungspotenzial, bereits in der Jugend sehr verlockend, verleitet dazu, die potenzielle Größe dieses Weines aus den Augen zu verlieren.
 

98 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner Smaragd Doppel-MagnumVerkostungsnotiz 06.09.2024

Beeindruckend mit üppigen, exotischen Fruchtaromen, insbesondere frischer Ananas und Mangostan, aber auch nur einem Hauch von Durian. Wunderbare florale Zartheit ebenfalls. Was für eine fabelhaft seidige Textur, die so anmutig über den vollmundigen Gaumen gleitet. Außerdem hat dieser Wein eine ausgezeichnete Struktur, die sich sanft im sehr langen, zart steinigen, mineralischen Abgang aufbaut. Jetzt trinken oder lagern.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner Smaragd Doppel-MagnumAnne Krebiehl MW im Mai 2024:

Der Grüne Veltliner Smaragd Honivogl 2023 wurde teilweise im loessdominierten Weinberg Axpoint geerntet, der Großteil stammte vom felsigeren Fuß des Singerriedel-Standorts. Verlockende Früchte an der Nase kombinieren saftigen gelben Apfel, frischeste grüne Birne, Efeu und einen Hauch von Hefe. Der Gaumen ist zurückhaltender und zeigt einen hefigen mittleren Gaumen, herzhaftes Mido aber zurückgenommene Frucht. Der Wein ist kompakt im Körper, großzügig vielversprechend, mit einer prickelnden Empfindung am Gaumen, die weißen Pfeffer und Lebendigkeit vereint. Er ist noch lange nach dem letzten Schluck mundfüllend und präsentiert eine dezente, komplette Rundheit, die erfüllt und elegant ist. (Bone-dry)

 

525,00 EUR
175,00 EUR pro l
Franz Hirtzberger 2023 Chardonnay Smaragd
NEU
95
94
94
Der Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd zeigt sich im Glas mit grün reflrktierendem Strohgelb. Im Kern dicht, an den Rändern wirds fast klar, so dass man hier von mittlerer Dichte spricht. Die Nase offenbart Aromen von tropischen Steinfrüchten, Nuancen von Nuss, Karamell und Honig mischen sich unter, dazu zarte Würze. Ein in der Nase ausdrucksstarker Chardonnay. Am Gaumen zeigen sich die selben Fruchtaromen wie in der Nase, die Sekundäraromtik tritt etwas in den Hintergrund und wird von der perfekt balancierenden Säure überlagert, die dem Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd bei aller Fülle Frische und Mineralität verleiht. Cremig, sehr lang und elegant - wir finden, einer der spektakulärsten Chardonnays der letzten Jahre!

 
94 Punkte vom Falstaff für den Verkostungsnotiz vom 24.06.2024

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Etwas scheu, feine gelbe Apfelfrucht, zart nach Ananas, ein Hauch von Wiesenkräutern, florale Nuancen. Komplex, saftig, gelbe Tropenfrucht, zarte Süße, feiner Säurebogen, mineralisch und gut anhaftend, bereits gut antrinkbar.

 
95 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz vom 06.09.2024

Cremig und elegant, mit subtilen frischen Nussaromen sowie reifen Quitten- und Birnennoten, besitzt dieser Wein eine wunderbare zitronige Frische, die den vollmundigen, aber sehr präzisen Gaumen anhebt. Extrem langer und zarter Abgang. Jetzt trinken oder lagern.
 
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Chardonnay SmaragdAnne Krebiehl MW im Mai 2024:

Der Chardonnay Smaragd 2023 wurde in den Lagen Schlossgarten und Setzberg gelesen und in einem großen Holzfass fermentiert, aber ohne Malolaktik in Edelstahl gereift. Sanfte grüne Birnen und Zitrone begleiten die kühle Polenta Note an der Nase. Der Gaumen bringt ruhige Glätte, großzügig, aber absolut zurückhaltend und von der Zitronenfrische vorangetrieben. Die Chardonnay-Textur zeigt den minimalen Ton von Rauch und fließt nach vorne; der 14% Alkohol ist nicht im geringsten offensichtlich. Der 2023 ist frisch, fast knusprig, schnittig, schnell fließend und rund. (Bone-dry)

 

49,00 EUR
65,33 EUR pro l
De Stefani Soler Vino Rosso 2021
NEU
93
Empfohlen zu gefüllter Pasta, gegrilltem Fleisch und zu Schinken und Salami

"Solèr" ist ein venezianisches Dialektwort und bedeutet soviel wie Dachboden, Kornkammer. Dort wurden einst die besten Trauben von den Weinbauern getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben, wodurch dem Wein Milde und ein Anklang nach Lakritz verliehen wird. Im Glas zeigt sich der De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2018 mit intensiver rubinroter Färbung und fruchtigem Duft nach sehr reifen Früchten, nach eingelegten Pflaumen, nach Veilchen und würzigen Noten. Am Gaumen ein vollmundiger, beeindruckender, umhüllender, sehr samtiger Geschmack mit komplexer Aromatik.


93 Sucklingpunkte für den De Stefani Soler Vino Rosso 2020James Suckling im September 2023 zum De Stefani Soler IGT Veneto rosso 2020:
JG 2021 ist noch nicht bewertet
An interesting blend of merlot, cabernet sauvignon and carmenere, together with semi-dried refosco and marzemino, which gives this wine a typical Veneto lilt. Plenty of fresh and lightly spiced plum and berry character to the nose and full-bodied palate, with well-balanced acidity and tannins that are sunk nicely into the wine. Long, flavorful finish. Lots to like here. Drink or hold.
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Franz Hirtzberger 2023 Spitz Steinfeder Grüner Veltliner
NEU
92
91

Zur Lage Rotes Tor der Familie Hirtzberger in Spitz / Wachau:
Der Sage nach soll das Rote Tor - ein Rest der alten Stadtmauer - in den Schwedenkriegen nach dem Kampf von Blut getränkt gewesen sein. In den Weingärten darunter reifen unsere Grüner Veltliner in den Kategorien Federspiel und Smaragd. Der Boden ist von Gneis, Glimmer und Schiefer mit Braunerdeauflage geprägt.
 
92 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Spitz Steinfeder Grüner VeltlinerTastingnote vom 06.09.2024:

 Intensiv aromatisch, mit Düften von grünen Äpfeln, Reineclauden-Pflaumen und grünen Pfefferkörnern. Für einen leichtgewichtigen Grüner Veltliner (nur 11,5 % Alkohol) ist er erstaunlich saftig und ausdrucksstark. Langer, seidiger Abgang mit leicht salziger Mineralität. Jetzt trinken.
 

91 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2023 Spitz Steinfeder Grüner VeltlinerVerkostet von Peter Moser am 24.06.2024:

Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine Kräuternuancen, dezente Maracujanoten, etwas Blütenhonig, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, elegant, feine Struktur, mineralisch-salzig, Papaya im Abgang, lange anhaltend, bereits gut antrinkbar.
21,95 EUR
29,27 EUR pro l
Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling Smaragd Magnum
NEU
96
95
97
Magnum

Die Lage Hochrain ist eine besondere Parzelle in der Lage Axpoint von nur 0.69 Hektar. Hochrain liegt in direkter Südlage, was den Trauben ein Höchstmaß an Sonneneinstrahlung zur Zuckerproduktion liefert, welcher am Ende im Wein für Konzentration und Alkohol sorgt. Ideal also für Smaragd-Weine.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling SmaragdVerkostungsnotiz von Peter Moser am 24.06.2024:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, weißer Pfirsich, mit einem Hauch von Mango und Maracuja unterlegt. Straff, engmaschig, Nuancen von weißer Frucht, komplex, mineralisch-salzig, finessenreiche Säurestruktur, ein leichtfüßiger, feinziselierter Stil, bleibt lange haften, bereits verführerisch, sicheres Entwicklungspotenzial.

 
96 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling SmaragdVerkostungsnotiz vom 06. September 2024:

Dieser fantastische trockene Riesling gleitet über den Gaumen, als wäre er auf einem fliegenden Teppich. Wunderbar pfirsichartig, mit zarten Nuancen von Orangenblüten auf dem mittel- bis vollmundigen Gaumen. Erstaunliche Finesse im langen, seidigen Abgang, ohne jeglichen Anflug der kräftigen Säure, die viele mit der Riesling-Traube verbinden. Jetzt trinken oder lagern.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Hochrain Riesling SmaragdAnne Krebiehl MW im Juli 2024:

Der 2023 Riesling Hochrain Smaragd ist in diesem Weinberg, einem Unterparzelle des Axpoint, atypisch, auf Löss gepflanzt. In den 1950er Jahren gepflanzt, machte dieses im Westen der Wachau Sinn, wo der Riesling in höheren Lagen nicht gereift wäre. Die Nase zeigt die saftigste Aprikose, gefolgt von hervorragend duftenden Zitrusschalen und -blätter, die sich auf Mandarine konzentrieren. Der Gaumen ist reif, saftig, voller Mandarinen und kanalisierter Reife. Der 2023 ist unglaublich animierend, supersaftig und eine totale Zitrus-Einladung im Glas. Das ist ein Riesling, mit dem Skeptiker überzeugt werden können. (knochentrocken)
139,00 EUR
92,67 EUR pro l
Chateau Duhart Milon Vertikale 2018-2019-2020
NEU
-18%
94
94-96
94
93-94
94
93-94+
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Duhart Milon aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Duhart Milon 2018 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 94+ / Vinous 94 / Jeb Dunnuck 93+

Chateau Duhart Milon 2019 - hier -->

James Suckling 95 Punkte / Winespactator 94 Punkte / Vinous 93 Punkte / Falstaff 94 Punkte

Chateau Duhart Milon 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Jeb Dunnuck 94 Punkte
statt 262,35 EUR
Jetzt 215,00 EUR
95,56 EUR pro l
Napanook 2020 Napa Valley Yountville
NEU
92
95
90
Die Dominus Estate, Yountville, Kalifornien, wurde 1983 von Christian Moueix gegründet. Sie liegt auf dem berühmten Napanook-Weinberg und war in den 1940er und 1950er Jahren die Quelle der Früchte für einige der besten Weine des Napa Valley. Die Geschichte des Weinbergs lässt sich bis zu den Anfängen des Napa Valley zurückverfolgen: 1838 pflanzte George Yount, nach dem die Stadt Yountville benannt wurde, dort erstmals Weinreben an. Heute werden auf diesem historischen Weingut drei Weine produziert: Dominus, sein Flaggschiff, Napanook und Othello.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJoe Czerwinski zum Napanook 2020 Napa Valley Yountville (Juni 2023):

Die Früchte für den 2020 Napanook (wie auch für den 2020 Dominus) wurden vor dem Beginn des Glasfeuers am 27. September geerntet und bestehen zu 88 % aus Cabernet Sauvignon, 7 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot. Der Duft von roten Johannisbeeren und Kirschen weist den Weg, unterstützt von Noten von dunkler Schokolade und Mokka. Er ist mittel bis vollmundig und fühlt sich seidig an, trotz eines Hauchs von Wärme am Gaumen, während der lange Abgang einen Hauch von roter Paprika und einen Hauch von Robustheit aufgreift.

 
95 Sucklingpunkte für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleJames Suckling im März 2023:

Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren, frischen Pilzen und Blumen. Mittlerer Körper mit verdichteter Frucht und integrierten, feinen Tanninen. Reife Frucht mit Reserven. Attraktiv und verführerisch. Ausgezeichnete Struktur. 88% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre, um sich zu öffnen und weich zu werden, aber er ist jetzt schon sehr attraktiv.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Napanook 2020 Napa Valley YountvilleAntonio Galloni bewertet den 2020er Napanook im Dezember 2023:

Der 2020 Napanook ist grandios. Kühn, saftig und ausdrucksstark, der 2020er hat gute Energie und vorwärts drängende Frucht. Staubige, schokoladige Tannine wickeln alles zusammen. Die Bilanz hier ist für das Jahr lobenswert.
79,95 EUR
106,60 EUR pro l
Tokaj Classic Winery 2019 Mad Furmint DaCapo
NEU
Aus dem Zentrum der weltberümhten Anbaugebietes

Die Trauben stammen aus den beiden renommierten Weinbergen Király und Betsek an der Grenze zu Gemeinde Mád. Ein klassischer trockener Furmint, der mit einem langen Abgang überzeugt. Aromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Bestens geeignet unter anderem für indische und thailändische Küche.
11,95 EUR
23,90 EUR pro l
Schloss Johannisberger Riesling GG Silberlack
NEU
97
Der Silberlack ist das "VDP Grosse Gewächs" auf Schloss Johannisberg. Die Lage "Schloss Johannisberger" ist im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der 50. Breitengrad verläuft direkt durch die bevorzugte Einzellage, oberhalb des Rheinlaufs gelegen. In absoluter Südausrichtung, mit einer Hangneigung von bis zu 45% liegt der Johannisberg von 114 m auf 182 m ansteigend über NN. Mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahresmittel, weist der Schloss Johannisberger die höchste Energiezufuhr im Rheingau auf. Die Bodenformation aus reinem Taunusquarzit. mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Löss-Lehmen, speichert Wärme und Wasser in besonders hohem Maße. Bereits im Jahre 1143 wurde der Weinberg als "monte sancti Johannis" in alten Aufzeichnungen erwähnt, nachdem die benediktinische Abtei auf der Anhöhe zu Ehren Johannes des Täufers geweiht wurde. Schon im Jahre 1870 wurden die Weine in England mit dem Aufdruck "first growth" verkauft.


97 Sucklingpunkte für denVerkostet durch Stuart Pigott am 07.08.2023
You need a long attention span for this one, but if you give it that, then it richly repays you. This wine has a timeless quality that is far removed from the fruit-driven wines that are the norm for this aromatic grape. Deep dried stone fruit and mandarin orange aromas with notes of dried flowers and saffron. Enormous structure and minerality is packed into a sleek silhouette. And what a long, muscular tail this feline dry riesling has! Matured for 10 months on full lees in oak casks, then on the fine lees in stainless steel until bottling in February. From organically grown grapes. Drink or hold.
235,00 EUR
78,33 EUR pro l
Albert Mann Crémant d'Alsace Extra Brut 2021 für 27€ je Flasche
NEU
 BIO 
Ein Crémant von den Weinbergen in Kientzheim und Wettolsheim

"Im Auge", so die Barthelmés von der Domaine Mann, "eine glänzende visuelle Präsenz, eine feine Perlage. In der Nase kommen Aromen von weißen Blüten sowie leichte Fruchtnoten zum Ausdruck. Am Gaumen ist er harmonisch, fruchtige Aromen wie Pfirsich lassen die Geschmackspapillen erstrahlen. Die Struktur ist voll und rassig mit einem Eindruck von Frische und Lebendigkeit im Abgang.“

Die Verkostungsnotiz von Sommelier Sebastian Bordthäuser:

Farbe: Helles Strohgelb mit feiner Perlage.
Nase: Glockenklare Ansprache in der Nase, Kernobst, Klarapfel, etwas Zitrus, Orangenblüte, weiße Blüten und grüne Aprikose. Darunter wabert etwas Hefegebäck mit Glasur, ansonsten sehr reintönig und feinfruchtig.
Mund: Im Antrunk saftig mit klar definierter Frucht, nicht überreif, nicht zu früh gelesen, sondern reif. Angenehm trocken, ist das Mousseux noch etwas aufgewühlt dank des erst jüngst zurückliegenden Degorgierens, dennoch diszipliniert und feinperlig, wie es sich gehört. Neben der klaren Frucht zeigt sich am Gaumen etwas salzgebutterter Zopf.
27,00 EUR
36,00 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
NEU
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner Smaragd
NEU
98
97
99

99 Punkte vom Falstaff für Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner SmaragdVerkostungsnotiz 24.06.2024:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach Orangenzesten, gelbe Kernobstfrucht, Nuancen von Mango und Honigmelone, ein Hauch von Blütenhonig. Saftig, elegant, seidige Textur, feine Extraktsüße, finessenreicher Säurebogen, mineralisch und lange anhaftend, sicheres Entwicklungspotenzial, bereits in der Jugend sehr verlockend, verleitet dazu, die potenzielle Größe dieses Weines aus den Augen zu verlieren.
 

98 Sucklingpunkte für den Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner SmaragdVerkostungsnotiz 06.09.2024

Beeindruckend mit üppigen, exotischen Fruchtaromen, insbesondere frischer Ananas und Mangostan, aber auch nur einem Hauch von Durian. Wunderbare florale Zartheit ebenfalls. Was für eine fabelhaft seidige Textur, die so anmutig über den vollmundigen Gaumen gleitet. Außerdem hat dieser Wein eine ausgezeichnete Struktur, die sich sanft im sehr langen, zart steinigen, mineralischen Abgang aufbaut. Jetzt trinken oder lagern.

 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Franz Hirtzberger 2023 Honivogl Grüner Veltliner SmaragdAnne Krebiehl MW im Mai 2024:

Der Grüne Veltliner Smaragd Honivogl 2023 wurde teilweise im loessdominierten Weinberg Axpoint geerntet, der Großteil stammte vom felsigeren Fuß des Singerriedel-Standorts. Verlockende Früchte an der Nase kombinieren saftigen gelben Apfel, frischeste grüne Birne, Efeu und einen Hauch von Hefe. Der Gaumen ist zurückhaltender und zeigt einen hefigen mittleren Gaumen, herzhaftes Mido aber zurückgenommene Frucht. Der Wein ist kompakt im Körper, großzügig vielversprechend, mit einer prickelnden Empfindung am Gaumen, die weißen Pfeffer und Lebendigkeit vereint. Er ist noch lange nach dem letzten Schluck mundfüllend und präsentiert eine dezente, komplette Rundheit, die erfüllt und elegant ist. (Bone-dry)
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2022
NEU
93
"Ein moderner Adelaide Hills Chardonnay wie er im Buche steht" (Andrew Caillard, MW)

2022 - eine weitere unterdurchschnittlich kühle Saison mit einem gewissen Einfluss der La-Niña-Wetterlagen. Zu Beginn der Saison war es kühl, was dazu führte, dass sich während des Fruchtansatzes eine kleinere Menge an Trauben bildete. Dann folgte ein milder Sommer, der sich zum Ende hin erwärmte und den frischen Säuregehalt mit Geschmack und Reife versah. Die handverlesenen Trauben werden als ganze Beeren gepresst und anschließend in einer Luftbeutelpresse sanft, aber gründlich gepresst. Der Saft kommt zur Gärung in Fässer aus feinster französischer Eiche. Nach etwa 9 Monaten in Eichenfässern, in denen er zunächst gärt und dann die magische „malolaktische“ Gärung durchläuft, werden die Partien vor der Abfüllung in Edelstahltanks verschnitten.

Huon Hooke | The Real Review bewertet den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2022 im März 2023 mit 93 Punkten. Seine Eindrücke: In der Nase getrockente Kräuter und Blüten, ein wenig gebrannte Mandeln und ein subtiler Hauch von Buttergebäck und Weizen. "Gute Geschmackstiefe, weich und richtig trocken, mit einem würzigen Nachhall."  Der australische Weinkritiker Andrew Graham sieht die 2022er Ausgabe bei 94 Punkten: "Dies ist ein großartiger M3, wenn auch in einem eher eng gefassten, kühlen Jahrgangsstil. Er wird immer besser und besser werden. Er reifte in diesem Jahrgang neun Monate in Eichenfässern. Der exzellente Ausdruck ist das, was für mich hier das Rennen macht - ein wenig Nougat, ein wenig Milchflaschenreduktion, aber auch Frucht, ergänzt durch Vanilleschoten-Eiche. Er fühlt sich nicht knauserig an, auch wenn der Gaumen ein wenig jugendlich rau ist. Kühl, wie ein gerade reifer weißer Pfirsich, mit diesen perfekten Linien, der Gaumen wächst und wächst, auch wenn die Säure ein wenig abrupt wirkt (ein wenig mehr Malo würde nicht schaden). Auf jeden Fall ein eleganter, hervorragender Chardonnay. Am besten im nächsten Jahr trinken, aber auch in einem Jahrzehnt kein Problem." Noch einen Punkte mehr, 95 nämlich, gibt Andrew Caillard MW im The Vintage Journal vom April 2023: "Blasse Farbe. Schöne Aromen von weißem Pfirsich, Nektarine, Grapefruit und Tonic Water mit Noten von gegrillten Nüssen und einem Hauch von Marzipan. Köstlicher Trinkwein mit reichlich Pfirsich-, Nektarinen- und Aprikosenaromen, feiner Kreidetextur, klassischen cremigen Noten und unterschwelligen Marzipan- und Vanillenoten. Er ist nicht für eine lange Lagerung geeignet, aber er ist brillant ausbalanciert und bereit zum Genießen." "Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch eine intensive Fruchtigkeit aus, die von einer geschmeidigen und eleganten Eiche unterstützt wird. Wilder Jasmin, Geißblatt, Limonenfrucht und gelbe Nektarinen. Gebackener Pfirsichkuchen und kandierte Ingwerlutscher." So das Urteil der Sommelière Shanteh Wale, The Wine Pilot, im Mai 2023. Ebenfalls 95 Punkte. Und last but not least Richard Hemming MW,  für Jancis Robinson (Oktober 2023): "Eine göttliche Kombination aus Rauch, Gewürzen und Streichhölzern. In der Nase ein leiser Charakter, sehr stilvoll und kräftig. Langer, duftender Abgang, der mich seltsamerweise ein wenig an Waschpulver erinnert! Spannend und lang anhaltend, mit viel kaubarer Textur. 16,5 Punkte."
 
93 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2022Ned Goodwin MW ist für James Suckling aber auch für den Halliday Wine Companion unterwegs (Juni/Februar 2023):

Ein geschmeidiger, mittelgewichtiger und sehr moderner Chardonnay, der ein scharfes, mineralisches Chassis mit gerösteten Cashewnüssen, Nougat und cremigem Curry verschönert. Eichenholz mit Vanille und Zeder, ein integrierter Rahmen. Auch Aprikosenkern, weißer Pfirsich und Nektarine. Die Säure ist spürbar natürlich und wirklich saftig und zieht eine beeindruckende Länge nach sich. Einer der besseren jüngeren Jahrgänge dieser zu Recht beliebten Cuvée.


 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2023
NEU
91
Von den Hang- und Steillagen des Mendelmassivs

Auf einer Höhe zwischen 250 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel stehen die Reben für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2022. Das garantiert sortentypische Aromatik, frischen Geschmack und ein überzeugendes Mundgefühl. Vergoren im temperaturkontrollierten Edelstahltank mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. In der Nase finden sich Zitrus und Pfirsisch, weiße Blüten und Mandeln. Am Gaumen trifft eine angenehme Cremigkeit auf eine animierende Säure. Ausdrucksstark mit einem mineralischem Finale. Sehr gelungen!

 
91 Sucklingpunkte für den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2023James Suckling über den Kurtatsch Pinot Grigio DOC Südtirol 2023 (Mai 2024):

Ein frischer und fruchtiger Weißwein, der in der Nase Noten von Zitronen, aufgeschnittenen Birnen, nassen Steinen und Apfelblüten aufweist. Er ist kühl, cremig und hat einen mittleren Körper. Sehr trinkbar.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Vieux Chateau Certan Vertikale 2019-2020-2021
NEU
-23%
95-100
99
97
96-98
97-99
100
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Vieux Chateau Certan aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Vieux Chateau Certan 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Winespectator 97 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 100 Punkte

Vieux Chateau Certan 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 100 Punkte / Vinous 96-98 Punkte / Robert Parker 97 Punktem / Falstaff 97-99 Punkte

Vieux Chateau Certan 2021 - hier -->

Robert Parker 95+ Punkte / Vinous 98 Punkte
statt 1.047,00 EUR
Jetzt 799,00 EUR
355,11 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.