Rheingau
Weinregion Rheingau:
Mit ca. 3000 Hektar ist der Rheingau zwar ein sehr kleines Anbaugebiet, jedoch eines der bedeutendsten in Deutschland. Von Lorch bis Walluf glänzt die Region vor allem mit seinen exzellenten Rieslingweinen (Anbaufläche ca 88% der Gesamtfläche), jedoch je nach Region auch mit zartroten, feinen Spätburgundern. Im Vergleich zum Moselriesling, der auch oft edelsüß ausgebaut wird, findet man im Rheingau hauptsächlich trockene bis halbtrockene Vertreter.
Es gab Zeiten ( Beginn 20. Jhd.), in denen Engländer für den "Hock"wein so viel wie für eine Flasche Lafite auf den Tisch legten.
Mit ca. 3000 Hektar ist der Rheingau zwar ein sehr kleines Anbaugebiet, jedoch eines der bedeutendsten in Deutschland. Von Lorch bis Walluf glänzt die Region vor allem mit seinen exzellenten Rieslingweinen (Anbaufläche ca 88% der Gesamtfläche), jedoch je nach Region auch mit zartroten, feinen Spätburgundern. Im Vergleich zum Moselriesling, der auch oft edelsüß ausgebaut wird, findet man im Rheingau hauptsächlich trockene bis halbtrockene Vertreter.
Es gab Zeiten ( Beginn 20. Jhd.), in denen Engländer für den "Hock"wein so viel wie für eine Flasche Lafite auf den Tisch legten.