Wachau

Weinregion Wachau: 
Die Wachau ist sicherlich das bekannteste und hochwertigste Weinanbaugebiet in  Österreich, auch wenn viele andere Gebiete mittlerweile stark im Kommen sind, steht sie noch an erster Stelle. Die Region ist absolut vom Weißwein dominiert, vor allem vom Grünen Veltliner.
Die Weine sind in drei Kategorien klassifiziert:
Steinfeder: leichte fruchtige Weine mit höchsten 11,5% Alkohol
Federspiel: vergleichbar mit den deutschen Kabinettweinen, Alkoholgehalt 11,5% bis 12,5%
Smaragd: seit 1986 Weine von höchster Qualität, aus den besten Lagen; ab 12,5% Alkohol

 
Franz Hirtzberger Riesling Steinterrassen Smaragd 2020
94
94 - 96
 
94 Sucklingpunkte für denAm 4. Oktober 2021 notiert James Suckling:
Deep, stone-fruit nose with delicate honeysuckle and floral nuances. Ripe and concentrated with a wonderful interplay of peachy succulence, floral delicacy and mineral freshness. The first vintage of this dry riesling. Drink or hold.



Im aktuellen Weinguide Österreich 2020/2021 vergibt Peter Moser | Falstaff 94 - 96 Punkte (9. Juli 2021):

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Maracuja, Nuancen von Mandarinen, floraler Touch, attraktives Bukett. Straff, engmaschig, weiße Frucht, rassiger Säurebogen, zitronig-salzig im Abgang, wirkt leichtfüßig, bleibt haften, wird von Flaschenreife profitieren.
 
Flaschenabbildung vom Original abweichend
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling | 79 € je 0,75L Flasche
95-96
99
97-99
Erster Kellerberg-Riesling von Lucas Pichler nach dem "großen Beben"

Und das hatte es in sich, damals, im Oktober 2020. Mit Inkrafttreten der neuen DAC-Verordnung, zusätzlich zu den etablierten Vinea Wachau-Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd, verkündeten die Pichlers nämlich ihren Austritt aus dem mittlerweile schon traditionsreichen Verein. Dessen Vorschriften, letztlich ja an der Zuckergradation, also dem Alkohol, gebunden, empfand man als nicht mehr zeitgemäßes Korsett. 2020 kommt der Riesling also erstmals ohne die Vinea-Klassifizierung aus. "Lucas Pichler", so kommentierte Stephan Reinhardt das Geschehen, "continues on his path, even without an association, but the Vinea has broken a significant prong from the crown that can not be replaced."

Die Rieslinge vom Kellerberg (maximale Hangneigung 70%) werden von tropischen Früchte wie Mango, Maracuja, Ananas und natürlich auch vollreifer Pfirsich dominiert. Dazu klar getönte Mineralik als Mitgift der kargen Verwitterungsböden. Der Jahrgang 2020 mit seiner vergleichsweise kühlen zweiten Jahrshälfte (und seinem historischen Hagelschlag im August) zeichnet sich zudem durch seinen etwas niedrigeren Alkoholgehalt und seine etwas straffere Säure aus. 
 
 
95-96 Punkte vom Wineadvocate für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Einen Monat vor Flaschenabfüllung von Stephan Reinhardt verkostet (Juni 2021):

Lucas Pichler’s 2020 Ried Kellerberg Riesling opens clear, coolish and spicy on the stony and flinty nose that reveals fresh notes of lemon juice, shredded lime zests, woodruff ad stone fruits. Juicy, elegant and salty on the palate, this is a balanced and complete Kellerberg whose force is lifted by crystalline acidity and structured by fine tannins. There are some very noble raisin notes on the finish. Very promising! 12.5% alcohol. Tasted as a sample in June 2021, to be bottled in July. 2020 is the first vintage Lucas Pichler doesn't use the predicates of the Vinea anymore since he left the group earlier this year.
 
 
99 Sucklingpunkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Im Februar 2022 vergibt James Suckling seine Punkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling :

You need some time to wrap your head around this mineral masterpiece. So pristine and delicate, in spite of the enormous concentration and stony power behind it. Yes, there are a ton of citrus, white-peach and wild-rose aromas in there, and yes, there are intense wild herbs, too, but these things only scratch the surface of its soul. What’s more, it only has 12.5% alcohol! Drink or hold.


 
97-99 Punkte vom Falstaff für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling 97 - 99 Punkte kommen im Juli 2021 von Peter Moser | Falstaff::

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, nach Mango und Maracuja, florale Facetten, ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Straff, stoffig, weiße Frucht, finessenreiche Säurestruktur, engmaschig, mineralisch-salzig im Nachhall, balanciert, verführerische Fruchtsüße im Abgang, zitroniger Touch, salzig im Nachhall, bietet delikat-leichtfüßiges Riesling-Vergnügen.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten | 26,90 je 0,75 L Flasche
95
 BIO 

Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten

Der Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt als einer der vermeintlich kleinen Weine des Weinguts Nikolaihof, wohin die Reise mit den Gewächsen hier geht. Die "leichte" Qualitätsstufe Federspiel bringt hier schon unglaublich Potential mit. Hier entstehen einzigartige Weine mit individueller Handschrift, Charackter und Authentizität. Das ganze aus biodynamischer Bewirtschaftung. Begeistert vom Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt sich auch James Suckling und schwärmt geradezu von den "wunderbare Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und getrockneten Birnen mit einem Hauch von exotischem Fruchtcoulis und Thai-Basilikum."
 
95 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 im Dezember 2022:

A beautiful mature gruner veltliner that’s gained a lot in complexity through 5 years of aging! Wonderful candied-citrus and dried-pear aromas with hints of exotic-fruit coulis and Thai basil. Generous and juicy, yet lively and flinty, this really shows what the grape can do. Long, very harmonious finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2021
90
 BIO 
Ein würziger, fruchtiger Grüner Veltliner

Für den Jahrgang 2020 gab es von Stephan Reinhardt im Dezember 2021 92 Punkte: "Der 2020er Grüner Veltliner Federspiel, früher Im Weingebirge genannt, kommt ohne Einzellagenbezeichnung daher und eröffnet intensiv und aromatisch in der Nase, die tief, präzise und fokussiert ist und perfekt reife und intensive Frucht offenbart. Am Gaumen ist er rund und üppig, ein mundfüllendes, salzig-pikantes und mineralisch strukturiertes Federspiel mit Substanz, Griffigkeit und einem nachhaltigen Abgang."

Im Dezember 2022 von James90 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2021 Suckling degustiert:

An unusual gruner veltliner, due to a hint of butterscotch character, but green pepper, parsley and dill are the dominant aromas. Bright, lemony acidity keeps the medium-bodied palate fresh. Some creaminess at the finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink now. Screw cap.
Nicht käuflich
Nikolaihof Riesling Federspiel 2021
93
 BIO 
Vollmundig und elegant

90 Punkte gab Stephan Reinhardt für den Vorgängerjahrgang des im April 2022 abgefüllten Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 und notierte: "Der Wachauer Riesling Federspiel 2020, der früher als Einzellagenwein Vom Stein vermarktet wurde, öffnet sich in der Nase mit einem brillanten, kristallinen Marillenaroma, in das sich Noten von gelben Paprika und zerstoßenen Steinen mischen. Klar, präzise und rein, mit elektrisierender Säure und knackiger Salzigkeit, ist dies ein kristalliner, geradliniger und herausfordernder Riesling für Fans von asketischen, aber strukturierten trockenen Kabinettweinen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021James Suckling hat den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 bereits verkostet (Dezember 2022):

This youthful Wachau dry riesling is a complex swirl of flint, Amalfi-lemon, white-pear and wild-herb aromas. Sleek, cool and mineral palate with enormous energy, this is fascinating now, but has an even more exciting future ahead of it. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022
93
 BIO 
Sechs Jahre im großen Holzfass ausgebaut, und kein bisschen müde

"Der 2016 Vom Stein Riesling Federspiel Late Release hat distinktiv würzige Reifenoten ohne jegliche Alterungstöne. Leinöl, Nussschalen, Akazienblüten und Muskatblüte skizzieren seine Herznote, darüber schweben Noten nach Trockenobst, Orangenblüte und Basmati. Vielschichtig und komplex befindet sich die Nase in stetem Wandel, was den Griff zur Karaffe unabdingbar macht," schreibt Sebastian Bordthäuser | Vinaturel am 29.09.2022. Und weiter: "Super saftig im Antrunk schießt einem sofort der Speichel ein: Geschliffen und gradlinig mit einem Florett von Säure ist er am Gaumen treibend mit elektrischer Intensität und pulsierendem Bass. Mit jugendlicher Verve und rasantem Trinkfluss zeigt er sich zugänglich mit niederschwelligem Schluckwiderstand und pikantem, langanhaltenden Nachhall."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022:

At first this is intensely flinty and a bit funky, but give it some air and a wide range of candied-citrus aromas emerge. Excellent balance of lively acidity and creaminess from sur-lie maturation, enhanced by bottle age on the precisely delineated medium-bodied palate. Long, elegant finish. Decant if possible. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Hirtzberger Ried Setzberg Riesling Smaragd 2021
96
 
96 Punkte vom Falstaff für denVerkostungsnotiz Peter Moser am 27.06.2022:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, ein Hauch von Mirabellen, Ringlotten und Pfirsich, sehr einladendes Bukett. Straff, engmaschig, feine weiße Frucht, rassiger Säurebogen, saftig, zitronig-salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter mit großem Reifepotenzial.

 
Zum Weingarten Setzberg der Familie Hirtzberger:
In 300 Meter Seehöhe auf reinem Gneis Verwitterungsboden liegt der Setzberg am Eingang zum Spitzer Graben im Einflussbereich kühler Fallwinde aus dem Norden. Dieses besondere Terroir prägt den Riesling mit extrem mineralischen Steinobsttönen.
 
44,90 EUR
59,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Hirtzberger Rotes Tor Grüner Veltliner Smaragd 2020
94
94 - 96
 
94 Sucklingpunkte für denDie Suckling-Bewertung vom 4.10.2021:

A slew of wild herbs, tobacco leaf and sage, plus ripe grapefruit and mirabelle fruit, give this both character and appeal. Juicy and generous, but behind that there's a firm structure and plenty of mineral drive at the long finish. Drink or hold.

 
94 - 96 Punkte | Die Falstaff-Verkostungsnotiz vom 9. Juli 2021:

Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nussig-tabakig unterlegte Kernobstnuancen, ein Hauch von gelbem Pfirsich und Marille, zarte kandierte Orangenzesten, mineralischer Anklang. Komplex, kraftvoll, feine weiße Fruchtnuancen, gut integrierte Säurestruktur, dunkle Mineralik, salzig und anhaftend, sicheres Reifepotenzial.


Die Abbildung zeigt einen früheren Jahrgang
 
41,50 EUR
55,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Hirtzberger Riesling Hochrain Smaragd 2019
 
96-98 Punkte vom FalstaffVerkostungsnotiz für den Jahrgang 2019:
27.07.2020
Leuchtendes Grüngelb, Silberreflexe. Attraktive gelbe Steinobstnuancen, zart nach Ananas und Maracuja, ein Hauch von Mandarinenzesten. Feine weiße Pfirsichfrucht, wirkt sehr leichtfüßig und tänzerisch, lebendier Säurebogen, mineralisch-zitronig, salziger Touch im Abgang, pikanter Stil, feine weiße Tropenfruch im Nachhall, sehr gutes Entwicklungspotenzial, ungemein trinkanimierend.


Die Lage Hochrain ist eine besondere Parzelle in der Lage Axpoint von nur 0.69 Hektar. Hochrain liegt in direkter Südlage. was den Trauben ein Höchstmaß an Sonneneinstrahlung zur Zuckerproduktion liefert. welcher am Ende im Wein für Konzentration und Alkohol sorgt. Ideal also für Smaragd-Weine.

 
55,90 EUR
74,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd 2020 je Flasche 39.90€
94
93 - 95
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 4. Oktober 2021 zum Franz Hirtzberger Chardonnay Smaragd 2020:

Very attractive and effusive melon nose with a wide spectrum of candied citrus and a touch of seaweed. Ripe and concentrated with a very solid structure, then a long, bold finish. And yet, right through all that, it has a lot of finesse, too. Drink or hold.

 
Peter Moser gibt für den Falstaff am 9. Juli 2017 93 - 95 Punkte:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit einem Hauch von Blütenhonig unterlegte Apfelfrucht, Nuancen von Honigmelone, zart nach Mandarinenzesten. Saftig, seidige Textur, elegant und feinfruchtig, finessenreich strukturiert, mineralisch und druckvoll im Abgang, gute Länge, feine Pfirsichfrucht im Rückgeschmack.

Abbildung entspricht nicht dem Original
 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019
93
96
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 21. Dezember 2021 über den Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019:

The 2019 Ried Steinporz Riesling Smaragd is pure, fresh and concentrated on the apricot-scented nose. Intense and juicy but also very piquant and with a serious grip, this is a richer but also quite severe Riesling that is concentrated but still very tight. It needs at least 5 years to mature, rather 10. 13% alcohol. Tasted at the domain in June 2021.

 
96 Sucklingpunkte für denAm 29.09.2020 gab James Suckling seine Bewertung ab:

Plenty of serious peach aroma in this ripe, open-hearted dry riesling that is so succulent and seductive, also due to some creaminess in the middle palate. Imposing finish with just enough mineral acidity to keep it completely clean and straight. Drink or hold.


Auch Peter Moser vom Falstaff überzeugt der Franz Hirtzberger Steinporz Riesling Smaragd 2019. "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Nuancen von gelber Tropenfrucht, ein Hauch von Ananas, Mango und Maracuja, Orangenzesten unterlegt, facettenreiches Bukett. Straff, engmaschig, betont mineralisch, finessenreich strukturiert, bleibt sehr gut haften, vielversprechende Entwicklungspotenzial." Und vergibt 95-97 Punkte
 
52,90 EUR
70,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand