Österreich

Weinland Österreich: 
Österreich ist eine vergleichbar kleine Weinregion, die aber mit Sortenvielfalt und den verschiedensten Weinstilen glänzen kann. In Österreich herrscht ein unglaubliches Qualitätsniveau. Die bekanntesten Anbaugebiete sind: Burgenland, Kamptal, Wachau, Steiermark, Niederösterreich, Wagram, Kremstal und Weinviertel.
Die beiden Rebsorten mit denen man Österreich sofort in Verbindung bringt sind der Grüne Veltliner (weiß) und der Zweigelt (rot). Weitere Rebsorten, die in Österreich angebaut werden sind unter anderem Welschriesling, Sauvignon blanc, Riesling, Gewürztraminer (weiß), sowie Blaufränkisch, St. Laurent und Merlot (rot).

 
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 je Flasche 44€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling 2017 präsentiert sich mit goldgelber Farbe im Glas. Der ölige Körper schliert herrlich am Glasrand. In der Nase reifer Pfirsich, gelber Apfel, Dörrobst und feine Extraktsüße. Am Gaumen von stoffiger, süßer Apfelfrucht, aber auch feiner Mineralik, straffer Struktur und eleganter Säure. Im Abgang lang, ohne aufdringlich zu sein - ein unglaublich guter Speisebegleiter zu fettem Fisch und gebratenem oder gegrilltem weissen Fleisch.


 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling Reserve 2013 je Flasche 54€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Heiligenstein Riesling Reserve 2013 überrascht für sein Alter in jeder sinnlichen Hinsicht: jugendlich zeigt er sich im Glas von mitllerem Gelbgrün. In der Nase Aromen von weißen Äpfeln und weissfleischigem Pfirsich, gepaart mit Orangenzeste und leichter Würze, auch hier ein besonders frischer Eindruck. Am Gaumen die nächste Überraschung: eher kühl als oppulent, erfrischende Säure, feine Zitrusfrucht und Noten von Grapefruit. Langer, mineralischer Abgang - schade, dass die Flasche dieses Vorzeigerieslings nur 750ml fasst.


 
54,00 EUR
72,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 je Flasche 33€
 BIO 




Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 zeigt im Glas ein strahlendes Goldgelb. Dank der hohen Viskosität zieht er bei Bewegung im Glas herrliche Schlieren im Glas. In der Nase gelbe. reife Äpfel und süßliche Banane. Am Gaumen imponiert der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017 mit Apfel. Orange. Veltliner-Pfefferwürze und enorm füllendem Mundgefühl. Die feine Säure unterstreicht den trockenen Charakter, der in perfekter Balance zur Frucht steht.



 
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Brut Rosé Reserve je 23€
 BIO 
 
Weingut Loimer Brut Rosé Reserve 93 Punkte vom Wine AdvocateStephan Reinhart im März 2020

Loimer's salmon-colored NV Brut Rosé Reserve, bottled in August 2017 and disgorged in July 2019, offers a pure and fresh yet intense and concentrated bouquet of red fruits (raspberries, strawberries, sweet cherries) and floral aromas. Lush, intense and round but dry (dosage: three grams per liter) and fresh, with delicate grip and stimulating salinity, this is a brilliant rosé, the finest I have tasted from Austria. A fabulous sparkling wine! Tasted in October 2019.


Dezente Schaumbildung, die aber lange anhält, entwickelt sich prächtig mit Luft, hefige Noten. Zwetschkenfleck und Plunderteigtasche mit Kirschen, spielt am Gaumen seine Stärke aus, dezente Frucht, feines Mousseux, weißer Nougat, Haselnusskuchen, wohliges Mundgefühl, wunderbar sanfte Säure, kommt einem Champagner schon sehr nahe.
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Loimer Extra Brut Reserve je 23€
 BIO 
 
Loimer Extra Brut Reserv 93 Punkte vom Wine AdvocateStephan Reinhart im März 2020

Disgorged after two years in August 2019. Loimer's citrus-colored NV Extra Brut Reserve offers an excitingly pure, clear, fresh and fine yet intense, complex and elegant bouquet with nutty-scented lemon aromas. Pure, linear and fresh on the palate, this is a pretty intense, dense and persistent sparkling wine with a bone-dry dosage of two grams per liter. Delicate mousse. serious finish. This edition is based on the 2016 harvest. Tasted in October 2019.


Farbe:
helles zitrisches Gelb mit einladend feinem Mousseux

Nase:
Der Reserve Extra Brut duftet elegant und fein nach Germknödeln und nach ein wenig Brioche, nach gelben wie orangefarbenen Zitrusfrüchten sowie nach weißfleischigem Kernobst. Begleitet wird dies von hellen, floralen und ein wenig herben Kräuternoten. Der Sekt wirkt dabei durchaus kühl und straff, ist aber reif und saftig.

Gaumen:
Auch am Gaumen finden sich die kühlen und herben Noten. Ferner zeigt der Sekt Biss und unbändige Frische bei einer trockenen Anmutung. Hier entsteht Druck am Gaumen, aber mit dem feinen Mousseux und der gerade reif gewordenen Frucht auch eine beeindruckende Eleganz und Finesse. Bis ins lange Finale bleibt der Sekt straff. Er zeigt eine leichte Salzigkeit und wiederum herbe Kräuternoten. Das ist sehr gelungen und stimmig – vor allem wenn man dem Sekt Zeit im Glas gönnt, um sich zu entwickeln und immer komplexer zu werden.

Information zum Wein:
Die Trauben für diesen Sekt stammen aus dem Kamptal und der Thermenregion. Verwendet wurden Zweigelt, Pinot noir, Chardonnay, Pinot blanc, Pinot gris und Grüner Veltliner. Gelesen wurde per Hand in 20-kg-Kisten Anfang bis Mitte September 2015. Nach einer Ganztraubenpressung mit einer Ausbeute von 50 Litern Saft aus 100 kg Trauben sowie einer Vorklärung von ca. 40 Stunden wurde der Saft nach Spontangärung bei 18 bis 22 ºC über zwei bis vier Wochen im Stahltank vergoren. Dort blieb er über sechs Monate auf der Feinhefe. Auf die Flasche gezogen wurde die Cuvée im Juni 2016. Sur lattes blieb sie bis Januar 2018. Danach erfolgte die Rüttlung von Hand. Es wurde mit 2 g/l Dosage und einer Zugabe von rund 20 mg/l SO2 vor der Füllung und 15 mg/l beim Dégorgement gearbeitet.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 01.01.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Den Weingut Loimer Kamptal DAC Langenloiser Grüner Veltliner 2020 erhalten Sie bei uns für 15.00€ pro Flasche.




Der Langenloiser Kamptal DAC hat im Glas ein klares Gelb mit grünen Reflexen. Sein Bukett erinnert im ersten Moment an Ananassaft. Mit etwas Luftkontakt wandelt sich die Frucht hin zu reifen. gelben Äpfeln und feinen Gewürznoten von weißem Pfeffer. Diese Eindrücke beleben auch das Spiel am Gaumen. bereichert von zarter Mineralität. Auffällig ist schon jetzt seine exzellente Harmonie und der so entstehende Trinkfluss. Die Säurestruktur wird von einem edlen Schmelz eingefangen. Zum Abgang hin wandeln sich die Fruchtnoten in Richtung süß anmutendem Apfelgelee und dezenten Limettentönen.



 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Hirtzberger Riesling Steinterrassen Smaragd 2020
94
94 - 96
 
94 Sucklingpunkte für denAm 4. Oktober 2021 notiert James Suckling:
Deep, stone-fruit nose with delicate honeysuckle and floral nuances. Ripe and concentrated with a wonderful interplay of peachy succulence, floral delicacy and mineral freshness. The first vintage of this dry riesling. Drink or hold.



Im aktuellen Weinguide Österreich 2020/2021 vergibt Peter Moser | Falstaff 94 - 96 Punkte (9. Juli 2021):

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Maracuja, Nuancen von Mandarinen, floraler Touch, attraktives Bukett. Straff, engmaschig, weiße Frucht, rassiger Säurebogen, zitronig-salzig im Abgang, wirkt leichtfüßig, bleibt haften, wird von Flaschenreife profitieren.
 
Flaschenabbildung vom Original abweichend
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage
96+
97
 BIO 
 
96+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage (30. Dezember 2021):

Dense, ripe and tight on the nose, the 2019 Ried Zieregg Sauvignon Blanc is surprisingly cool and elegant yet aromatic. Dense and taut yet very elegant and balanced on the palate, this is a compact, salty and persistently complex Sauvignon classic from the Zieregg, but perhaps also as akin in essence to the Grassnitzberg as is otherwise rare (or at all). It still needs an enormous amount of time. 13% stated alcohol. Glass stopper. Tasted in Grafenegg in September 2021.

 
97 Sucklingpunkte für denHier die Notizen von James Suckling vom 03. Februar 2022:

Very dense and compact, this giant sauvignon blanc opens very slowly. The pronounced rosemary, thyme and sage character takes it light years from any of the stereotypes for this grape. Very tightly wound, with enormous wet-stone minerality, this is already stretching out towards infinity. From organically grown grapes. Drinkable now, but best from 2023. Glass stopper.


Und das sagt das Weingut zu ihrem Tement Ried Zieregg Sauvignon Blanc 2019 Grosse Steirische Klassik Lage: Ried Zieregg ist eine unglaublich facettenreiche Weinbergslage. 13 der insgesamt 16 Parzellen wurden mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Aufgrund ihrer Vielschichtigkeit wird jede Parzelle individuell ausgebaut, bevor sie dann für die Abfüllung miteinander „vermählt“ werden. Die Alten Reben wurzeln auf einem 16 Mio. Jahre alten Korallenriff und sind von einem einzigartigen Mikroklima umgeben, was einen sehr eigenständigen und ausdrucksstarken Weine entstehen lässt.

In der tiefen Nase zeigt sich ein feingliedriges, rauchiges Aromenspektrum unterlegt mit Eleganz und purer Kalkwürze. Unglaublich mineralisch, strukturiert und vollkommen eigenständig. Mit Luft offenbaren sich Aromen, die an Zitronenminze und Ananas erinnern, aber auch an Thymian, Stachelbeeren und Kampfer. Am Gaumen rauchende Mineralität, Salzblüten und eingelegte Zitronen. Unfiltriert auf die Flasche gezogen.
Der Ausnahmejahrgang 2019 hat ein Reifepotential von 20 Jahren und mehr. Wir empfehlen eine Flaschenreife von mindestens 3-5 Jahren.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2020 Südsteiermark DAC
 BIO 



Der vielschichtige Tement Sauvignon Blanc Kalk und Kreide 2021 Südsteiermark Dac ist der “Signatur Wein” des Familienbetriebes aus Ehrenhausen. "Er steht in perfektem Einklang mit der Natur, unserer Handschrift und Philosophie," heisst es von dort, "reife Birnennoten, aromatischer Holunder, dann auch würzige Cassisnoten und viel Salzzitrone. Komplex und strahlend klar am Gaumen."
Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet, für den Vorgänger aber vergab der Falstaff | Peter Moser etwa 92 Punkte und der Wine Advocate | Stephan Reinhardt 88 Parker-Punkte. Von einem "leichtfüßigen Trinkvergnügen" war beim Ersteren die Rede, von "einem delikanten und charmant runden" Sauvignon Blanc bei Letzterem.


 
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DAC
91
 BIO 
Freuen Sie sich auf den neuen Jahrgang 2022 des Gelben Muskateller von Tement. Demnächst hier erhältlich.
 
Dieser Bio-Gutswein stammt aus sieben der besten Rieden des Weingutes, gewachsen auf Sand- und Schieferböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein. Klar, strahlend und hocharomatisch. Reife Mandarinenfrucht, Himbeerblätter und rosa Pfeffer. Saftig-lebendiger Sortenausdruck und sehr konzentriert. Als Aperitif oder wunderbarer Begleiter zu leichter Sommerküche. Optimale Trinkreife in den ersten fünf Jahren.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Tement Gelber Muskateller 2021 Sand und Schiefer Südsteiermark DACIm Rahmen der Falstaff Muskat Trophy 2022 verkostet von Peter Moser:

Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Zarte Kräuterwürze, weiße Blüten, ein Hauch von Zitronenmelisse, mineralischer Touch. Mittlerer Körper, weißer Apfel, frisch strukturiert, zitroniger Nachhall, mineralisch und anhaftend, ein animierender Speisenbegleiter.
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2021 je Flasche 12€
 BIO 




In der Nase zeigt der Weingut Loimer Kamptal DAC Riesling 2021 typischen Pfirsich und saftige Marille. Am Gaumen viel Saft und Extrakt. Zu Pfirsich und Marille gesellt sich etwas Honigmelone, balsamische Noten und auch eine feine Würze. Die elegante Säure gibt der Frucht Halt und dem Wein Komplexität. Ein perfekter Begleiter entspannter Sommerabende wir zur asiatischen Küche.



 
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc
 BIO 

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 und der Mythos der Neun

Die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc besteht aus insgesamt 6 Flaschen (0,75 l) in der OHK.
Je zwei Flaschen:
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Karmeliten Berg Brunnenhaus 2019,     Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,0 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Weisse Wand Rückenstück 2019,         Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,2 g/l
  • Tement Sauvignon Blanc Ried Zieregg Steilriegel (oberer) 2019,                       Analytische Werte: Alk 13,5 % Vol. | RZ 1,1 g/l | S 6,9 g/l

„Neuner-Jahrgänge“, so schreibt die Österreich Wein Marketing, "fielen auffallend oft besonders gut aus. Diese legendäre Serie setzt 2019 nun fort: Trotz Hitze und Trockenheit zeigen die Weißweine animierende Frische." Die steirischen Sauvignon überzeugen in diesem Jahrgang mit einer ausgeprägten Fruchtintensität und erfrischender Säure. Diese ausgezeichenete Qualität nutzten die Ehrenhausener und legen die nunmehr vierte Ausgabe der Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion Sauvignon Blanc vor. Und wieder gelingt damit der ganz große Wurf.

Ried Zieregg ist eine von Kalkmergel und Korallenkalkböden geprägte, unglaublich facettenreiche Weinbergslage. Für die Tement Ried Zieregg Parzellenkollektion 2019 Sauvignon Blanc wurden die Parzellen Karmeliten Berg Brunnenhaus, Weisse Wand Rückenstück sowie Steilriegel (oberer) ausgewählt.

"Die Parzelle Karmeliten Berg Brunnenhaus befindet sich im Herzen der Ried Zieregg. Der Weingarten ist nach Süden ausgerichtet und liegt auf 400 - 470 m Seehöhe in besonders steiler und karger Hanglage. Die Rebstöcke wurzeln auf massiven Korallenkalk- und Kalkmergelböden.
Die parzelle Weisse Wand Rückenstück ist der steilste Teil der Sauvignon Blanc Parzelle Weiße Wand und ist geprägt von blauen Kalkmergelböden. Die kargen Böden lassen einen charaktervollen, festen und unheimlich eigenständigen Wein entstehen.
Die Parzelle Steilriegel (oberer) zählt zu den ältesten Parzellen am Zieregg und wurde zu 90 % mit Morillon und zu 10 % mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Die Sauvignon Blanc Reben wurzeln auf blauen und braunen Kalkmergelböden. Das vielschichtige Terroir in Kombination mit dem einzigartigen Mikroklima verleihen diesem Wein Frische, Typizität und Finesse" Soweit die Darstellung des Weingutes.
 
495,00 EUR
110,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling | 79 € je 0,75L Flasche
95-96
99
97-99
Erster Kellerberg-Riesling von Lucas Pichler nach dem "großen Beben"

Und das hatte es in sich, damals, im Oktober 2020. Mit Inkrafttreten der neuen DAC-Verordnung, zusätzlich zu den etablierten Vinea Wachau-Marken Steinfeder, Federspiel und Smaragd, verkündeten die Pichlers nämlich ihren Austritt aus dem mittlerweile schon traditionsreichen Verein. Dessen Vorschriften, letztlich ja an der Zuckergradation, also dem Alkohol, gebunden, empfand man als nicht mehr zeitgemäßes Korsett. 2020 kommt der Riesling also erstmals ohne die Vinea-Klassifizierung aus. "Lucas Pichler", so kommentierte Stephan Reinhardt das Geschehen, "continues on his path, even without an association, but the Vinea has broken a significant prong from the crown that can not be replaced."

Die Rieslinge vom Kellerberg (maximale Hangneigung 70%) werden von tropischen Früchte wie Mango, Maracuja, Ananas und natürlich auch vollreifer Pfirsich dominiert. Dazu klar getönte Mineralik als Mitgift der kargen Verwitterungsböden. Der Jahrgang 2020 mit seiner vergleichsweise kühlen zweiten Jahrshälfte (und seinem historischen Hagelschlag im August) zeichnet sich zudem durch seinen etwas niedrigeren Alkoholgehalt und seine etwas straffere Säure aus. 
 
 
95-96 Punkte vom Wineadvocate für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Einen Monat vor Flaschenabfüllung von Stephan Reinhardt verkostet (Juni 2021):

Lucas Pichler’s 2020 Ried Kellerberg Riesling opens clear, coolish and spicy on the stony and flinty nose that reveals fresh notes of lemon juice, shredded lime zests, woodruff ad stone fruits. Juicy, elegant and salty on the palate, this is a balanced and complete Kellerberg whose force is lifted by crystalline acidity and structured by fine tannins. There are some very noble raisin notes on the finish. Very promising! 12.5% alcohol. Tasted as a sample in June 2021, to be bottled in July. 2020 is the first vintage Lucas Pichler doesn't use the predicates of the Vinea anymore since he left the group earlier this year.
 
 
99 Sucklingpunkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling Im Februar 2022 vergibt James Suckling seine Punkte für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling :

You need some time to wrap your head around this mineral masterpiece. So pristine and delicate, in spite of the enormous concentration and stony power behind it. Yes, there are a ton of citrus, white-peach and wild-rose aromas in there, and yes, there are intense wild herbs, too, but these things only scratch the surface of its soul. What’s more, it only has 12.5% alcohol! Drink or hold.


 
97-99 Punkte vom Falstaff für den FX Pichler 2020 Ried Kellerberg Riesling 97 - 99 Punkte kommen im Juli 2021 von Peter Moser | Falstaff::

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Fruchtexotik, nach Mango und Maracuja, florale Facetten, ein Hauch von Mandarinenzesten, mineralischer Touch. Straff, stoffig, weiße Frucht, finessenreiche Säurestruktur, engmaschig, mineralisch-salzig im Nachhall, balanciert, verführerische Fruchtsüße im Abgang, zitroniger Touch, salzig im Nachhall, bietet delikat-leichtfüßiges Riesling-Vergnügen.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2021
 BIO 


Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2021 zeigt im Glas hohe Viskosität und goldgelbe Farbe. In der Nase reife, getrocknete Äpfel, am Gaumen ebenfalls viel saftiger Apfel und spürbar hohe Viskosität. Schmelz, ölige Textur, die animierende Säure gibt dem ganzen Extrakt Halt, die Mineralität führt in ein langes, zitrusfruchtiges Finish. Fragt man beim Weingut Loimer, ist der Kamptal DAC Ried Loiserberg Grüner Veltliner 2020 das perfekte Match zum klassischen Wiener Schnitzel - wohl bekommts!
 
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten | 26,90 je 0,75 L Flasche
95
 BIO 

Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten

Der Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt als einer der vermeintlich kleinen Weine des Weinguts Nikolaihof, wohin die Reise mit den Gewächsen hier geht. Die "leichte" Qualitätsstufe Federspiel bringt hier schon unglaublich Potential mit. Hier entstehen einzigartige Weine mit individueller Handschrift, Charackter und Authentizität. Das ganze aus biodynamischer Bewirtschaftung. Begeistert vom Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 zeigt sich auch James Suckling und schwärmt geradezu von den "wunderbare Aromen von kandierten Zitrusfrüchten und getrockneten Birnen mit einem Hauch von exotischem Fruchtcoulis und Thai-Basilikum."
 
95 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022 im Dezember 2022:

A beautiful mature gruner veltliner that’s gained a lot in complexity through 5 years of aging! Wonderful candied-citrus and dried-pear aromas with hints of exotic-fruit coulis and Thai basil. Generous and juicy, yet lively and flinty, this really shows what the grape can do. Long, very harmonious finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Südsteiermark DAC Weissburgunder Gutswein 2021
92
 BIO 
2021 - ein Jahrgang, von dem man wohl noch lange sprechen wird

Äußerst zufrieden zeigt man sich auf dem Ehrenhausener Familienweingut: "Unsere Erwartungen in den 2021er Jahrgang sind hoch. Die Trauben waren perfekt, wenn auch die Erträge geringer als erhofft. Dank der idealen Reifegrade können wir unglaublich elegante Weine erwarten, die sich sehr saftig und konzentriert mit kompakter Struktur und harmonischem Säurespiel präsentieren werden."

Dieser Biogutswein stammt aus acht der besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden. Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein. Saftige, reife Äpfel und geriebene Mandeln im Duft, am Gaumen sehr herzhaft mit animierender Vielschichtigkeit und Mineralität. Große Trinkfreude!


92 Punkte vom Falstaff für den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021Peter Moser verkostet für den Falstaff den Tement Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark 2021:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Kräuterwürze, nussiger Touch, weißes Kernobst, feine tabakige Nuancen. Mittlere Komplexität, harmonisch, zarte Apfelfrucht, mineralisch unterlegter Abgang, gastronomischer Stil.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 | 25€ | 93 Falstaff-Punkte
93
 BIO 
Geprägt von kargen Opokböden

Die nämlich prägen das Terroir der Ried Rossberg in der Gemeinde Leutschach. Es handelt sich dabei um eine der sechs wesentlichen Bodenformen im steirischen Weinbau. Opok ist ein aus verwittertem Kalkmergel entstandener tonig bis schluffiger Mergelboden. Dieser karge Boden der Ried Rossberg in Kombination mit dem langen Holzfassausbau verleiht dem Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 einen besonders eleganten und zugänglichen Charakter. "Feine Anklänge von Kakaobohnen, Quitten und Zitruszesten, frisch und kompakt am Gaumen" lautet die Beschreibung des Weingutes.
 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019Die Falstaff-Verkostung des Tement Morillon Ried Rossberg DAC Südsteiermark 2019 (Juli 2021):

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, zart nach Pfirsich und Ananas, frische Orangenzesten, zart nussiger Anklang. Stoffig, feine Steinobstnuancen, frisch strukturiert, ein Hauch von Blütenhonig, seidige Textur, ausgewogener Begleiter bei Tisch.


James Suckling hat den Jahrgang 2019 nicht bewertet. Sein Statement zum 2020er: "Ein kühler, mittelkräftiger Chardonnay mit Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und frischen Kräutern, aber fast ohne wahrnehmbare Eiche. Eleganter, recht schlanker Gaumen mit diskreten Tanninen und eleganter Säure. Langer, sehr sauberer Abgang mit einer wunderbaren Balance von Reife und Frische." 93 Punkte.
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019 | 93 Parker-Punkte | nur 30 € je Flasche
93
94
 BIO 
Aus der Chardonnay-Wohlfühllage Sulz

Die Riede Sulz bietet eine geschlossene, warme Kessellage mit Süd-Südwestausrichtung. Auf bis zu 490 Höhenmetern entstehen "besonders saftige, finessenreiche Weine mit langem Reifepotential", lässt uns das Weingut wissen. Und dieses Reifepotential ist auch erforderlich, um in die Liga der Ersten STK aufgenommen zu werden, wobei STK für die Vereinigung Steirischen Terroir- und Klassikweingüter steht. Weitere Auflagen betreffen etwa das Mindestalter der Rebstöcke (12 Jahre) oder auch den Maximalertrag (4.500 Litern pro Hektar). "Gebratene Ananas, Salzzitrone, grüner Tee und ätherische Kräuter. Dezent rauchig am Gaumen, mit tragender Säure. So erfrischend karg, dass man nicht genug davon bekommt."
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019"Ein beeindruckender Wein", schreibt Stephan Reinhardt für den Wine Advocate im Dezember 2021:

The barrel-fermented premier cru (1STK) 2019 Morillon Ried Sulz opens with a fresh, intense, yeasty and slightly oaky bouquet that seems deeper, toastier and more intense than the corresponding Pinot Blanc (Weisser Burgunder). On the palate, this is a rich yet vital, vibrantly fresh and sustainably structured Chardonnay from coolish calcareous marl soils located in a warm site. An impressive wine that needs a few years to open up and flow free. 12.5% stated alcohol.
 
 
94 Punkte vom Falstaff für den Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019Peter Moser | Falstaff im Juli zum Tement Morillon Ried Sulz 1STK DAC Südsteiermark 2019:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte weiße Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Anis, mit Mandarinenzesten unterlegt. Saftig, seidige Textur, weißer Pfirsich, finessenreiche Säurestruktur, salzig im Abgang, sehr harmonisch, mit guter Länge ausgestattet, ein eleganter Speisenwein mit sicherem Reifepotenzial.
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2021
90
 BIO 
Ein würziger, fruchtiger Grüner Veltliner

Für den Jahrgang 2020 gab es von Stephan Reinhardt im Dezember 2021 92 Punkte: "Der 2020er Grüner Veltliner Federspiel, früher Im Weingebirge genannt, kommt ohne Einzellagenbezeichnung daher und eröffnet intensiv und aromatisch in der Nase, die tief, präzise und fokussiert ist und perfekt reife und intensive Frucht offenbart. Am Gaumen ist er rund und üppig, ein mundfüllendes, salzig-pikantes und mineralisch strukturiertes Federspiel mit Substanz, Griffigkeit und einem nachhaltigen Abgang."

Im Dezember 2022 von James90 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2021 Suckling degustiert:

An unusual gruner veltliner, due to a hint of butterscotch character, but green pepper, parsley and dill are the dominant aromas. Bright, lemony acidity keeps the medium-bodied palate fresh. Some creaminess at the finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink now. Screw cap.
Nicht käuflich
Nikolaihof Riesling Federspiel 2021
93
 BIO 
Vollmundig und elegant

90 Punkte gab Stephan Reinhardt für den Vorgängerjahrgang des im April 2022 abgefüllten Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 und notierte: "Der Wachauer Riesling Federspiel 2020, der früher als Einzellagenwein Vom Stein vermarktet wurde, öffnet sich in der Nase mit einem brillanten, kristallinen Marillenaroma, in das sich Noten von gelben Paprika und zerstoßenen Steinen mischen. Klar, präzise und rein, mit elektrisierender Säure und knackiger Salzigkeit, ist dies ein kristalliner, geradliniger und herausfordernder Riesling für Fans von asketischen, aber strukturierten trockenen Kabinettweinen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021James Suckling hat den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 bereits verkostet (Dezember 2022):

This youthful Wachau dry riesling is a complex swirl of flint, Amalfi-lemon, white-pear and wild-herb aromas. Sleek, cool and mineral palate with enormous energy, this is fascinating now, but has an even more exciting future ahead of it. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020
93
 BIO 

Der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020 zeigt im Glas ein dunkles Strohgelb und hohe Viskosität. Die Nase weist eine komplexe Vielschichtigkeit auf. die von Marille über Zitrusfrüchte und Kamille bis zu süßlichen Honigmelonennoten reicht. Am Gaumen überraschend packend, zeigt der Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020 ganz klar aus welcher Rebsorte er gemacht wird: viel Zug dahinter. Straff und klar, animierende Säure und erst im Nachgang die gewohnt voll exotische Fruchtintensität. Die Dekantierzeit tut ihm ausgesprochen gut, um der Frucht mehr Entfaltung zu geben!
 
93 Punkte vom Falstaff für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020Die Falstaff-Bewertung für den Weingut Loimer Kamptal DAC Ried Loiserberg Riesling 2020:

Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Frische Steinobstnuancen nach reifem Pfirsich, ein Hauch von Papaya und Maracuja, mit kandierten Orangenzesten unterlegt. Saftig, weiße Apfelfrucht, frische, finessenreiche Säurestruktur, mineralisch und gut anhaftend, zitroniger Nachhall.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022
93
 BIO 
Sechs Jahre im großen Holzfass ausgebaut, und kein bisschen müde

"Der 2016 Vom Stein Riesling Federspiel Late Release hat distinktiv würzige Reifenoten ohne jegliche Alterungstöne. Leinöl, Nussschalen, Akazienblüten und Muskatblüte skizzieren seine Herznote, darüber schweben Noten nach Trockenobst, Orangenblüte und Basmati. Vielschichtig und komplex befindet sich die Nase in stetem Wandel, was den Griff zur Karaffe unabdingbar macht," schreibt Sebastian Bordthäuser | Vinaturel am 29.09.2022. Und weiter: "Super saftig im Antrunk schießt einem sofort der Speichel ein: Geschliffen und gradlinig mit einem Florett von Säure ist er am Gaumen treibend mit elektrischer Intensität und pulsierendem Bass. Mit jugendlicher Verve und rasantem Trinkfluss zeigt er sich zugänglich mit niederschwelligem Schluckwiderstand und pikantem, langanhaltenden Nachhall."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022:

At first this is intensely flinty and a bit funky, but give it some air and a wide range of candied-citrus aromas emerge. Excellent balance of lively acidity and creaminess from sur-lie maturation, enhanced by bottle age on the precisely delineated medium-bodied palate. Long, elegant finish. Decant if possible. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Loimer Kamptal DAC Grüner Veltliner 2022
NEU
Gutswein aus der Kamptaler Leitsorte

Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 07.07.2023 (Copyright Marian Henß und Vinaturel):

Farbe: Funkelndes Zitronengelb mit goldenen und hellen Reflexen,
Nase: Reichlich nasse Steine und Kräutergarten im Morgentau strömen aus dem Glas. Er zeigt einen leicht rauchigen bis würzigen Charakter. Etwas Feuerstein, feuchte Erde und ein tief dunkler, balsamischer Ton prägen ihn hier zu Beginn. Dann lässt er den Vorhang fallen und macht die Bühne frei für eine Vielzahl an Kräutern. Melisse, Zitronenthymian und Salbei sind dabei dominant. Ein wenig Minze, Weizengras und Sauerklee kommen dazu wie gerufen. Fernöstliche Anklänge kann man durch Zitronengras und Koriander feststellen. Die Frucht ist deutlich untergeordnet. Nashi-Birne in frisch geschnittenem Stadium sowie Mirabelle sind nur dezent wahrzunehmen.
Gaumen: Im Antrunk setzt er dies sehr gut fort. Total klar und rassig wirkt zu Anfang. Seine Aromensprache ist schlank und geradlinig. Gelichzeitig enorm leise und zurückhaltend. Eine feien Säurestruktur bändigt seinen Druck und hält ihn auf der linearen Fahrbahn. Am Gaumen kommen die beiden genannten Früchte deutlich besser zur Geltung. Allen voran die Nashi-Birne prägt das Aromenspiel. Er zeigt Kante und Klasse zugleich. Viel Trinkfluss gibt er jedem Schluck mit auf den Weg.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hofstetter Grüner Veltliner Hammergarten Wagram 2022

Der Hofstetter Grüner Veltliner Hammergraben 2022 mit seinem ausgeprägten Körper glänzt mit einer recht fülligen Frucht. Am Gaumen kommt der weisse Pfeffer schön hervor.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram. Dessen spezieller Boden, der Löss, verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch, vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen, die am Wagram leben, sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute, die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hofstetter Gemischter Satz 2021 vom Löss


Der gemischte Satz ist eine österreichische Spezialität, die Trauben stehen gemischt im Weinberg. Die Lese erfolgt nicht für jede Rebsorte, sondern es gibt einen oder mehrere Lesevorgänge wobei alle Trauben gemeinsam gelesen und vergoren werden. Genau diese gemeinsame Lese macht den gemischten Satz so besonders, denn es kann natürlich sein, dass Trauben in verschiedenen Reifezuständen verarbeitet werden. Dies führt dann zu einem komplexen Wein der sowohl frische als auch kraftvolle Aromen in sich vereint, die Cuvve entsteht somit bereits im Weinberg und wird nicht mehr im Keller in eine Richtung hin vinifiziert. Er unterscheidet sich trotzdem von einem Einzellagenwein, weil ihm das Medium der reinen Rebsorte fehlt die eigentlich das Terroir widerspiegelt. Trotzdem kann man die einzelnen Elemente der Rebsorten zuordnen, ein Sauvignon gibt Frische und Duftigkeit, der Veltliner und die Burgundersorten geben die Gelbfruchtigkeit und ein fülliges Mundgefühl, der Riesling verleiht ebenfalls Säureschliff und Komplexität in form von Anklängen nach Steinobst. Ein trockener Wein, der eine gute Balance besitzt und einen Strass an Aromen bietet.

Bitte unbedingt mal probieren, es lohnt sich.

Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
 

8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mehr anzeigen