Elegant und feingliedrig, mit leichten Reifenoten | 26,90 je 0,75 L Flasche
Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022  BIO 

weiteres von

 BIO 

Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2017 Late Release abgefüllt in 2022

Art.Nr.:
2022009058
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Österreich
Region:
Wachau
Lage:
Im Weingebirge
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
James Suckling:
95
Bodenformation:
Lehm-Löss. Paragneis
Qualitätsstufe:
Qualitätswein | Federspiel
Ausbau::
5 Jahre im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Nikolaihof Wachau. Nikolaigasse 3. 3512 Mautern / Austria | AT-BIO-302
26,90 EUR
35,87 EUR pro l

35,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bernhard Ott Grüner Veltliner 2021 Am Berg
 BIO 
 
Der Name ist Programm: Die Trauben für diesen Veltliner stammen von den auslaufenden Terrassen rund um Feuersbrunn, wo der Löss so schön tiefgründig ist. Hochfeine. exotische Düfte mit feinwürzigen Akzenten, ein Hauch von Honig und Minze, typische Aromen, feines Säurespiel.


Heuer warten wir noch auf die Bewertung des aktuellen Jahrgangs. Deshalb hier die Besprechnung des Jahrgangs 2020.
 
91 Sucklingpunkte für den Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am BergPeter Moser notiert zum Bernhard Ott 2020 Grüner Veltliner Am Berg:

Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feine weiße Apfelfrucht, ein Hauch von Limettenzesten, zarte tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, weißes Kernobst, frische Struktur, zitronig-mineralisch im Abgang, feine Fruchtsüße im Nachhall, bietet leichtfüßiges Trinkvergnügen.
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2020.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2022
NEU
 BIO 
Von Feuersbrunn in die weite Welt

Der Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2022 ist, wenn man so will, ein Produkt der Meinung vieler probierfreudiger Kunden der Otts. Vor ca. 20 Jahren wurde dort der Grüne Veltliner aus Fass Nummer 4 als der stärkste des Jahrgangs empfunden. Um den Wein möglichst so wie er von der Natur vorgesehen ist auf die Flasche zu bringen, reift er heute nach Handlese in Edelstahltanks. Der Fokus liegt auf der ausdrucksstarken Primärfrucht und der hohen Mineralik, die durch die naturnahe Bewirtschaftung noch besser herausgearbeitet wird. Die Trauben für den Bernhard Ott Fass 4 Grüner Veltliner 2022 wachsen um die Parzellen Spiegel und Rosenberg.

Die aktuell vorliegenden Bewertungen der Weinkritiker beziehen sich auf den Jahrgang 2020. James Suckling gab 92 Punkte: "Im ersten Moment ist dieser Wein ziemlich funky, aber das verfliegt sofort und enthüllt einen komplexen Grünen Veltliner mit viel Frühlingswiesen- und Wildkräutercharakter. Großzügig und doch geschmeidig, reif und doch kühl und elegant, hat er eine erstaunliche Ausgewogenheit mit gut integrierter, rassiger Säure und einem mineralischen Abgang." Und auch der Falstaff gab 92 Punkte. Peter Moser notierte: "Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zart nach Apfel, Mango und Honigmelone, ein Hauch von Mandarinenzesten, tabakige Nuancen. Stoffig, seidige Textur, feine Fruchtsüße, gut integrierter Säurebogen, Nuancen von Birnen im Abgang, besitzt gute Länge."
 
Das Flaschenbild zeigt noch den Jahrgang 2020.  
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2021
NEU
90
 BIO 
Ein würziger, fruchtiger Grüner Veltliner

Für den Jahrgang 2020 gab es von Stephan Reinhardt im Dezember 2021 92 Punkte: "Der 2020er Grüner Veltliner Federspiel, früher Im Weingebirge genannt, kommt ohne Einzellagenbezeichnung daher und eröffnet intensiv und aromatisch in der Nase, die tief, präzise und fokussiert ist und perfekt reife und intensive Frucht offenbart. Am Gaumen ist er rund und üppig, ein mundfüllendes, salzig-pikantes und mineralisch strukturiertes Federspiel mit Substanz, Griffigkeit und einem nachhaltigen Abgang."

Im Dezember 2022 von James90 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Grüner Veltliner Federspiel 2021 Suckling degustiert:

An unusual gruner veltliner, due to a hint of butterscotch character, but green pepper, parsley and dill are the dominant aromas. Bright, lemony acidity keeps the medium-bodied palate fresh. Some creaminess at the finish. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink now. Screw cap.
Nicht käuflich
Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022
NEU
93
 BIO 
Sechs Jahre im großen Holzfass ausgebaut, und kein bisschen müde

"Der 2016 Vom Stein Riesling Federspiel Late Release hat distinktiv würzige Reifenoten ohne jegliche Alterungstöne. Leinöl, Nussschalen, Akazienblüten und Muskatblüte skizzieren seine Herznote, darüber schweben Noten nach Trockenobst, Orangenblüte und Basmati. Vielschichtig und komplex befindet sich die Nase in stetem Wandel, was den Griff zur Karaffe unabdingbar macht," schreibt Sebastian Bordthäuser | Vinaturel am 29.09.2022. Und weiter: "Super saftig im Antrunk schießt einem sofort der Speichel ein: Geschliffen und gradlinig mit einem Florett von Säure ist er am Gaumen treibend mit elektrischer Intensität und pulsierendem Bass. Mit jugendlicher Verve und rasantem Trinkfluss zeigt er sich zugänglich mit niederschwelligem Schluckwiderstand und pikantem, langanhaltenden Nachhall."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022James Suckling zum Nikolaihof Riesling Federspiel 2016 - abgefüllt in 2022:

At first this is intensely flinty and a bit funky, but give it some air and a wide range of candied-citrus aromas emerge. Excellent balance of lively acidity and creaminess from sur-lie maturation, enhanced by bottle age on the precisely delineated medium-bodied palate. Long, elegant finish. Decant if possible. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Nikolaihof Riesling Federspiel 2021
NEU
93
 BIO 
Vollmundig und elegant

90 Punkte gab Stephan Reinhardt für den Vorgängerjahrgang des im April 2022 abgefüllten Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 und notierte: "Der Wachauer Riesling Federspiel 2020, der früher als Einzellagenwein Vom Stein vermarktet wurde, öffnet sich in der Nase mit einem brillanten, kristallinen Marillenaroma, in das sich Noten von gelben Paprika und zerstoßenen Steinen mischen. Klar, präzise und rein, mit elektrisierender Säure und knackiger Salzigkeit, ist dies ein kristalliner, geradliniger und herausfordernder Riesling für Fans von asketischen, aber strukturierten trockenen Kabinettweinen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021James Suckling hat den Nikolaihof Riesling Federspiel 2021 bereits verkostet (Dezember 2022):

This youthful Wachau dry riesling is a complex swirl of flint, Amalfi-lemon, white-pear and wild-herb aromas. Sleek, cool and mineral palate with enormous energy, this is fascinating now, but has an even more exciting future ahead of it. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold. Screw cap.
23,00 EUR
30,67 EUR pro l
Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg 2020 je Flasche 26.90€
93
95
 BIO 
Ein feiner Speisebegleiter mit finessenreicher Säurestruktur

Die Trauben für den Wieninger Wiener Gemischten Satz DAC  Ried Ulm 1ÖTW  2020 stammen aus der Riede Ulm, ein sehr steiler Südhang, der sich am östlichsten Teil des Nußberges befindet, direkt neben der Donau. Der Boden besteht aus extrem kalkreichem Muschelkalk mit Kalkstein im Untergrund mit relativ geringem Tonanteil. Vor allem diesen Teil des Nußberges kann man eindeutig als Überrest eines Korallenriffs aus dem Tertiär bezeichnen, auch heute findet man noch massenhaft versteinerte Muscheln und Schnecken in den weißen Steinen. Seit 2008 wird dieser Weingarten nach biodynamischen Richtlinen bewirtschaftet und ist mit der Ernte 2011 erstmals offiziell fertig zertifiziert.

Dieser Wiener Gemischte Satz vom Weingut Wieniger besteht aus 9 Traubensorten (Weißburgunder, Neuburger, Welschriesling, Grüner Veltliner, Sylvaner, Zierfandler, Rotgipfler, Traminer und Riesling), die zusammen per Hand geerntet wurden und nach sorgfältiger Selektion (Botrytistrauben werden ausgeschieden) zusammen verarbeitet wurden. Einer Maischestandzeit von etwa 3 Stunden folgte das schonende Abpressen mit einer pneumatischen Weinpresse und die Vergärung erfolgte im gekühlten Stahltank.Nach fast einem Jahr Lagerung auf der Feinhefe wird der Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg in Flaschen gefüllt.

In der Nase zart nach Wiesenkräutern, mineralischer Touch, feine Birnenfrucht, kandierte Orangenzesten. Saftig, elegant, reife Apfelfrucht, etwas Mango, finessenreiche Säurestruktur, salzig – zitronig im Abgang, mineralisch, ein feiner Speisenbegleiter.
 
 
93 Sucklingpunkte für den Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg 2020Von James Suckling im November 2022 verkostet und bewertet:
 
Rich, creamy and elegant for the challenging 2020 vintage, this is aromatically discreet, with notes of dried pear and candied lemon. Fine tannins give it good length at the supple finish. Drink or hold. Glass stopper.

 
 
95 Punkte vom Falstaff für den Wieninger Wiener Gemischter Satz DAC Ried Ulm 1ÖTW Nussberg 2020Im Falstaff Weinguide Österreich 2022/23 notiert Peter Moser (Juni 2022):

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Kräuterwürze, ein Hauch von Orangenzesten, feine gelbe Fruchtnuancen, zart nach Papaya und Mango, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, feine Säurestruktur, salzig und ausgewogen, zitroniger Touch im Nachhall, gutes Reifepotenzial.

 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017
95
 BIO 
 
Der Le Mont Demi-Sec entfaltet anfangs feingliedrige Blütennoten, kandiertes Steinobst und frische Apfeltöne. Ähnlich wie beim Sec kommen aber auch hier vor allem die markant rauchigen Töne zur Geltung, die ihm eine unglaubliche Kraft verleihen. Am Gaumen treffen reife Orangen und salzig-mineralische Eindrücke auf eine feine Bitternote. In Verbindung mit der schmeckbaren Restsüße ergibt das ein forderndes aber auch herrlich genussvolles Geschmackserlebnis, dass Sie noch lange fesseln wird. Im Abgang erkennt man dann wieder die rauchige und würzige Charakteristik, die einem entlang der Kehle in Richtung Nase emporsteigt.

Chenin Blanc gelangt im Vouvray zu außerordentlichen Qualitäten. Die Weine glänzen mit einer herrlich vibrierenden Säurestruktur und einer faszinierenden aromatischen Palette. Zugleich wohnt ihnen ein enormes Reifepotential inne, durch das sie im Laufe der Jahre nur noch mehr Finesse und Subtilität ausbilden. Die bereits jahrzehntelange Erfahrung bei Domaine Huet im biodynamischen Weinbau seit 1988 trägt dazu bei, die Essenz der Terroirs in jeder ihrer Weißweine zu entfalten. Jeder Jahrgang wird sechs Monate bis zur Abfüllung im April aufbewahrt.


95 Puntke vom Wine Advocate für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017 vom 31. Mai 2019:

The 2017 Vouvray Le Mont Demi-Sec displays a beautifully pure, precise, flinty and crunchy bouquet of perfectly ripe and healthy fruits. Round, lush and precise on the crystalline palate, this is a highly refined, elegant, enormously lush and sexy Vouvray with great finesse but also tension and lingering salinity. Tightly structured and full of terroir expression, this is the 2017 you shouldn't miss. A great wine!
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Albert Mann Gewuerztraminer Tradition 2021 e Flasche 21.95€
 BIO 
 
"Bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Kraft und Finesse." So sieht man im elsässischen Wettolsheim auf der Domaine Albert Mann den Gewuerztraminer Tradition 2021. Und in der Tat. Im Gegensatz zu vielen anderen Weinen aus dieser Rebsorte gibt sich der Gewürztraminer Tradition 2021 von Albert Mann angenehm feingliedrig und sympathisch. Dabei kommen seine floralen Eindrücke nach Rosen und Akazienblüten, wie man sie bei dieser Rebsorte erwarten darf, absolut zur Geltung. Aber das Aromenpaket springt einen zu keiner Zeit unangenehm an, sondern hüllt sich vielmehr in vornehme Eleganz. Auch die klassischen exotischen Eindrücke von Litschis und Honigmelone sind wahrnehmbar, bereichert von zartwürzigen Noten nach Anis und Süßholz. Am Gaumen zeigt er dann auch deutlich, dass er sich mit seiner kraftvoll öligen Textur und dem konzentrierten Fruchtkomplex absolut nicht zu verstecken braucht. Die Säure ist fein bemessen und hält sich mehr im Hintergrund.

Insgesamt ist der Gewürztaminer Tradition von Albert Mann daher ein eleganter Gewürztraminer mit Stil.
 
21,95 EUR
29,27 EUR pro l
Zind-Humbrecht 2018 Riesling Roche Calcaire
94
 BIO 
 
Beschreibung: Dieser Wein stammt aus 7 kleinen Weinbergen, die rund um das Dorf Gueberschwihr liegen. Seit einigen Jahren kommt die winzige Produktion von jungen Rieslingreben hinzu, die in der Lage Hengst gepflanzt wurden. Gueberschwihr profitiert von einem etwas weniger frühen Klima (eine Woche später als Turckheim), da die meisten Rebstöcke an einem sanften Hang nach Osten ausgerichtet sind. Die Böden auf Kalksteinbasis sind tiefgründig, reichhaltig und haben eine hervorragende Wasserspeicherfähigkeit. Außerdem erwärmen sie sich langsamer. Die Reben erleben hier nie Wasserstress. Der kühlere Kalkstein bringt eine Struktur in den Wein, die auf einer hellen, zitrusartigen Säure und einem breiteren Gaumen basiert. Die Weine altern sehr gut und brauchen einige Zeit, um sich zu öffnen. Auch im Jahr 2018 ist dieser Wein noch sehr klassisch, hergestellt aus schönen, gesunden Trauben. Die Gärung dauerte lange, wahrscheinlich unter dem Einfluss eines niedrigeren pH-Wertes, aber die wilden Hefen schafften es, sie zu beenden.

Verkostungsnotiz: Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen typisch "kreidigen" Einfluss: noch leicht reduktiv, rauchig, und eine Entwicklung hin zu frischen Zitrusfrüchten nach etwas Belüftung. Am Gaumen ist er elegant, schön trocken mit einer saftigen Säure. Elegant, rassig und gut strukturiert im Abgang. Die lebendige Säure zeigt sich besonders im Abgang und lädt zu einem schönen Speichelfluss ein! (Zind-Humbrecht; 4/2020)

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling am 8. Dezember  2020 zum Domaine Zind-Humbrecht 2018 Riesling Roche Calcaire:

Still very young, this needs some aeration for the acacia, lemon-cream and beeswax notes to emerge. On the medium-to full-bodied palate there’s a great marriage of creaminess and ripeness, then the wine flips in the chalky direction, the mineral character building impressively at the long finish. From biodynamically grown grapes. Better after 2020.
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Albert Mann Pinot Blanc Auxerrois Tradition 2021
 BIO 




Beim Pinot Blanc Auxerrois Tradition 2021 von Albert Mann dominiert deutlich der Weißburgunder-Anteil. Entsprechend entfalten sich hier klare gelbfruchtige Aromen von Aprikosen, Pfirsich und Quitten. Demgegenüber stehen kräuterige Eindrücke von Fenchel und Ingwer, bereichert von den floralen Eindrücken einer sommerlichen Blumenwiese. Am Gaumen trifft die lebendige Säure auf eine ölige, vollmundige Textur und klingt lange aus. Insgesamt überzeugt er mit seiner gekonnten Balance - unaufgeregt und zugleich aufregend genussvoll!


 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 je Flasche 16.50€
92
 BIO 


Bravo Elsass!

Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 ist der Einstieg in die Rieslingwelt der biodynamisch produzierenden Domaine Zind Humbrecht im elsässischen Turckheim in Frankreich. Ganz im Stile der Region überzeugt der Einstieg mit saftiger, voller Frucht, spürbarer Mineralik und der nötigen, balancierenden Säure, die sich am Gaumen aber sehr gut zu verstecken weiß und nur im Hintergrund agiert. Langes finish, viel Power.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 (August 2022):
 
Full yellow-fruit aromas, plus some mandarin make this generous wine very appealing for an entry-level dry riesling. Everything fits beautifully, so that you barely register the acidity directly, yet it gives the wine lovely freshness at the long, clean finish. From riesling vines on light, alluvial soils in the Herrenweg with a minimum age of 20 years. From biodynamically grown grapes. Drink now.

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2020 Gewuerztraminer Hengst je Flasche 57€
97
 BIO 
Ein kraftvoller Gewürztraminer, der dem Namen seiner Herkunft, "Hengst", alle Ehren macht

Die imposante, nach Südosten ausgerichtete Hanglage des Grand Cru Hengst liegt südlich des Dorfes Wintzenheim. Der hier anzutreffende rote oligozäne Kalkstein ist eines der besten Terroirs für Gewürztraminer. Der Weinberg profitiert von sehr heißen und trockenen Wachstumsbedingungen. Der Boden sorgt für Struktur, hohe phenolische Konzentration und reduziert den kraftvollen Sortenausdruck zugunsten eines komplexeren würzigen Ausdrucks. Der Wein stammt aus zwei kleinen Weinbergen, die 1953 und in den 1920er Jahren gepflanzt wurden. Dies sind wahrscheinlich die besten und schönsten Gewuerztraminer-Selektionen des Weinguts. Natürlich wird der mit Hengst einem hohen Reifegrad geerntet und beendet seine Gärungen mit einer gewissen Süße - in 2020 sind es 16.5 g/l Restzucker.

Verkostungsnotiz der Domaine aus August 2021: Leuchtend gelbe/blassgoldene Farbe. Dieser Wein zeigt intensive Aromen von reifen weißen Früchten (Pfirsich, Birnen...) und würzige Noten. Es ist unmöglich, die Kraft dieses Weins zu erahnen, so komplex und delikat ist seine Nase, wahrscheinlich das Ergebnis eines sehr gesunden Jahrgangs (keine Edelfäule). Dieser Hengst schmeckt anfangs weich und salbungsvoll und umhüllt den Gaumen mit einer samtigen Textur, bis er dann seine gewaltige Intensität entfaltet. Die Zahlen haben diesen Wein als süß eingestuft, aber in Wirklichkeit schmeckt er fast schon trocken. Der Eindruck, den er am Gaumen hinterlässt, ist Harmonie und Länge. Was für ein Wein, und trotz seiner Kraft passt er zu vielen Speisen! (gegrillt, geräuchert, gewürzt, mariniert... alles mit Charakter!).

Auch James Suckling beschreibt den Wein in Superlativen: "Ein  Gewürzwein von monumentalem Ausmaß mit gigantischer Konzentration und Struktur".
 

97 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Gewuerztraminer Hengst Grand Cru 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Gewuerztraminer Hengst Grand Cru 2020 (August 2022):

This gewurz is built on a monumental scale with gigantic concentration and structure, easily filling out the huge body. The abundant fine tannins soak up almost all of the unfermented grape sweetness and drive the very long and texturally complex, spicy finish. Already pretty mind-blowing, but great aging potential! From biodynamically grown grapes. Drinkable now, but best from 2025.
57,00 EUR
76,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019
94
 BIO 
Ein halbtrockener Pinot Gris von den kalkhaltigen Lagen Clos Jebsal, Clos Windsbuhl und Heimbourg der Domaine

Die verkostungsnotiz der Domaine Zind-Humbrecht: Helle strohgelbe Farbe. Die Nase ist deutlich vom großen Stammbaum der Weinberge geprägt, aus denen der Wein stammt, und liefert komplexe Fruchtaromen (Pfirsich, Nektarinen, Quitte...) sowie eine unterschwellige Mineralität. Der aromatische Ausdruck ist bereits sehr präsent und wird sich mit der Zeit weiter öffnen. Der Roche Calcaire 2019 hat eine schöne Textur im seidigen Mund und zeigt eine schöne Energie. Die reife, rassige Säure sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht und lässt den Wein im Abgang recht trocken und delikat schmecken.

James Suckling eröffnet seine Notizen mit den Worten: "Ein wunderbarer Wein für Liebhaber des gehaltvollen elsässischen Pinot Gris." Hier seine komplette Aufzeichnung:
 

94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019:

Here’s a stunning wine for lovers of rich Alsace pinot gris, the very lively acidity enabling it to carry a hint of sweetness without any trouble at all. Serious, chalky structure behind all the flesh and wonderfully bright citrus character at the powerful finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Albert Mann Pinot Gris Hengst 2016 je Flasche 33€
 BIO 


Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt. Vinaturel:

Natürlich bleibt die steinig-salzige und lebendig-mineralische Komponente (...der Nase...) des Weins auch am Gaumen präsent. Doch öffnet sich der Pinot gris hier markant. Er ist elsässisch trocken, verfügt also über einen gewissen Restzucker (ca. 21 Gramm) und ist sehr intensiv mit seiner Aromatik von Kumquats, reifer Melone, vor allem aber Koriander, Sternanis, Kardamom und Kreuzkümmel. Wunderbar der Schmelz, der in seiner Textur und Aromatik an eine Crema Catalana erinnert. Dabei zeigt der Pinot gris eine feine Frische mit etwas Gerbstoff. was die Textur des Weines noch interessanter macht. Bis ins lange Finish hinein ist das ein sehr beeindruckender Pinot Gris.
 
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019
97
 BIO 
 
Stephan Reinhardt vom Wineadvocate:

"After 2018, 2019 is another qualitatively great vintage for Huet, even though the series includes only four wines. If you are a collector, you shouldn't miss the 2019s, but hurry up. quantities are much less generous than in 2018."

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 | 97 Punkte vom Wine AdvocateVerkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 vom 23.07.2020:

The 2019 Vouvray Le Mont Demi-Sec is clear, fresh, deep and complex yet pure, fine, elegant and perfectly interwoven on the nose, where notes of crushed flint stones, limestones and concentrated citrus fruit aromas and even iodine notes are revealed. Very elegant and refined on the palate, this is a round, juicy, seductively fruity yet firmly structured and piquant Le Mont whose sweetness is captured by fine tannins and a sustainably dense, vital and salty finish. The 2019 Demi-Sec is a great Chenin and the finer Le Mont of the two, and it is doubtlessly a long-distance runner that should be cellared for at least a decade even though it's hard to resist today. Impressive! 13.5% alcohol. 17.500 bottles made. Tasted in July 2020.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l