Alto Adige- Südtirol

Weinregion Südtirol:
Südtirol (auf italienisch Alto-Adige) ist das kleinste Weinanbaugebiet Italiens, kann aber mit hervorragenden Qualitäten glänzen. 98% der Rebfläche ist als DOC klassifiziert, man kann also sagen: "Klein aber fein!" Ebenfalls herrscht in Südtirol mit ca. 20 angebauten Rebsorten eine enomre Sortenvielfalt vor. DIE rote Rebsorte, mit der Südtirol in Verbindung bringt ist der Lagrein. Im Weißweinbereich werden vor allem Grau,- Weißburgunder, Chardonnay und Gewürztraminer ausgebaut.

 
Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2022 DOC
Seit 1956 sortenrein vinifiziert

... ist der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger und mineralischer Sauvignon Blanc, wie Kellermeister Rudi Kofler unterstreicht: "Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer. Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten, Stachelbeere und Minze. Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und gleichzeitig aromareiche Abgang."

Immer ein guter Kauf, meinte Monica Larner noch im Dezember 2022 über den Terlan Winkl Sauvignon Blanc. Dem Jahrgang 2021 gab sie 93 Punkte: "Er ist duftend und blumig mit kräftigen Aromen, die aus dem Glas hervorstechen. Sie wissen definitiv, dass Sie einen Sauvignon Blanc vor sich haben, aber im Gegensatz zu einigen Exemplaren aus der Neuen Welt, die sich auf grüne Noten von Kiwi und Tomatenblättern konzentrieren, hat dieser Wein eine sehr kristalline oder weiße Persönlichkeit mit Kalkstein, Litschi und knackiger Birne. Wenn Sie diese Rebsorte lieben, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten." Von einem "sehr klassischen Südtiroler Sauvignon Blanc mit viel gelbem Grapefruitaroma, aber auch vielen kräuterigen und süßen pflanzlichen Noten (z.B. grüne Bohnen, Spargel, etc.)" spricht James Suckling, der den Jahrgang 2021 92 Punkte gab. "Saftig und lebendig, aber auch gut strukturiert, hat dieser Wein eine beeindruckende Tiefe im hellen Abgang."
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC
91
Alpine Frische und Eleganz in der hauseigenen "Sebastianina"

So nämlich nenen die Terlaner Genossen liebevoll ihre eigene Flaschenkreation. Benannt nach dem Designer, einem gewissen Hr. Stocker, wie Monica Larner zu berichten weiß. Zum Flascheninhalt: "Der Kreuth Chardonnay besticht  durch seine ausgewogene Säure, cremige Struktur und ein elegantes Aromaspiel. Dank seiner Komplexität und der mineralischen Note verfügt dieser kräftige Chardonnay aus dem Terlaner DOC-Gebiet über eine große Langlebigkeit", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC. Im Glas funkelndes Strohgelb, in der Nase überzeugen exotische Fruchtkomponenten wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrusaromen. Abgerundet durch würzig-mineralische Feuersteinnoten. Am Gaumen besticht der Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC mit einer geschmeidig straffen Struktur. Seine würzig, mineralisch saftigen Anklänge geben dem Wein einen eigenständig starken Terroir - Charakter.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOCDer Wine Spectator | Alison Napjus zum Terlan Kreuth Chardonnay 2021 DOC:

A graceful Chardonnay, with ripe yellow apple and pear fruit enlivened by bright acidity and a lightly crunchy texture. Shows a stony base note, while the fruit is accented by Stargazer lily, ground ginger, preserved lemon and slivered almond. Creamy finish. Drink now through 2028.
 
 

Dem Jahrgang 2020 gaben sowohl James Suckling als auch Monica Larner 93 Punkte: "Ein eleganter Chardonnay, der eine zurückhaltende Cremigkeit mit einer seidigen und recht mineralischen Säure verbindet, die sich durch den großzügigen und doch kühlen Gaumen zieht. Langer Abgang mit viel Zitronenbalsam und Kamillenfrische", schreibt erstgenannter, "was mir an diesem Chardonnay gefällt, ist, dass er sich mehr auf die Dolomiten- und Mineralaromen konzentriert als auf die Eiche oder die Weinbereitung. Er ist ein wunderbar frischer und ausgefeilter Ausdruck", notierte die RPWA-Verkosterin.
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC je Flasche 41.90€
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOCNoch ist der Jahrgang 2019 nicht bewertet. Daher finden Sie hier die Bewertung des Vorgänger-Jahrgangs.

Monica Larner am 16.09.2021 zum Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC:


Just like the previous vintage, the Cantina Terlano 2018 Alto Adige Terlano Riserva Nova Domus is a blend of 60% Pinot Bianco, 30% Chardonnay and 10% Sauvignon Blanc, and again it is beautiful. Released in about 33,000 slightly heavy bottles, it flaunts an elaborate embroidery of aromas and shows what real texture can be in a white wine. Peach, mineral, toasted almond and dried cumin seed all make appearances in this gorgeous blend. The wine has an enormous sense of fiber or textural richness, with creamy and supple overtones, that helps it to glide clear over the palate. Its persistence and length can be counted in many long minutes.


"Majestätisch ragt die 1206 erstmals urkundlich erwähnte Burgruine über dem Dorfeingang von Terlan. Ebenso kräftig und komplex präsentiert sich unsere edle Cuvèe aus Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Diese Terlaner Cuvée Riserva bringt alle Vorzüge des Anbaugebietes charakterstark zum Vorschein und zeigt sich als kraftvoller, facettenreicher, mineralischer Wein, der sein Potential erst nach vielen Jahren Flaschenreife voll entfalten kann", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Vorberg Weissburgunder Riserva 2019 DOC.

Leicht war der Witterungsverlauf in 2019 nicht. Einem kühlen und feuchten Frühjahr mit langsamen Rebenwachstum und verspäteter Blüte folgte ein trockener Juni mit einer rekordverdächtigen Hitzewelle,  die dann im Hochsommer in zahlreiche Hitzegewitter und auch Hagelschäden in den Rebanlagen mündete. Der September schließlich brachte bestes Wetter und somit eine gute Traubenreife mit sich, so dass von einem guten Jahrgang bei den Terlanern die Rede ist.

Lese und Traubenselektion per Hand, sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im großen Eichenfass (30 hl), partieller biologischer Säureabbau (nur die Sorten Weißburgunder und Chardonnay), Ausbau für 12 Monate auf der Feinhefe im großen Holzfass und Präsentation als "Riserva" nach insgesamt 2 Jahren Reife.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Cuvée Nova Domus Riserva 2019 DOC so: "Farbe: intensives, funkelndes Gelbgrün. Geruch: Mit einer Vielzahl an Facetten präsentiert sich die Aromastruktur dieser Cuvée. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, wie Anis, Minze und Salbei, aber auch aromatische Fruchtnuancen, wobei vor allem der Duft von Aprikosen, Mandarinen, Honigmelone, Maracuja und Passionsfrucht, zeichnen den Terlaner aus. Unterstrichen wird der Gesamteindruck von mineralischen Komponenten. Geschmack: Komplex und feingliedrig funkelt der Nova Domus am Gaumen, wobei die kraftvolle Struktur zusammen mit seiner mineralisch - salzigen Spannung eine interessante Symbiose eingeht und dadurch sehr lange nachwirkt."
 
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOCDer Jahrgang 2020 wurde aktuell noch nicht bewertet. Hier Die Parker-Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

Monica Larner Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC (16.09.2021):


It's somewhat unusual to find a Dolomite white clocking in at a 15% alcohol content, but here you go, and it works quite nicely. And even though we're talking about a floral Gewürztraminer, given its playful point of zestiness on the close, you could soak up that strength with a bowl of melted raclette on potatoes, as one would do in the Alps. The Cantina Terlano 2019 Alto Adige Gewürztraminer Lunare is perfumed and floral with star jasmine, lemon blossom and acacia flower. The wine has some subtle sweetness as well, and it hits the palate with pretty softness and mild richness. Some 17.000 bottles were produced.


"Einen opulenten Wein mit viel Eleganz verkörpert unser Lunare. Sein äußerst vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem harmonischen Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet", so Kellermeister Rudi Kofler über den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC.

Ein Jahrgang für die Nervenstarken unter den Winzern. So charakterisieren die Terlaner das Jahr 2020. Ein milder und trockener Winter, dann ein März, der mit seinen Niederschlägen die Wasserreserven auffüllte, ein früher aber gleichmäßiger Austrieb Anfang April und ein ebenso früher Blütebeginn. Aber dann. Im Juni verlangsamte ein Kälteeinbruch die Entwicklung der Reben. Den ausgewogenen Sommermonaten folgte ein unbeständiges Wetter mit viel Niederschlägen just zum Zeitraum der Weinlese. Konsequente Traubenauswahl war gefragt, um nur die gewünschte Reife und Qualität in den Keller zu bringen.

Wie bei den anderen Weißweinen der Selection-Linie auch erfolgte Lese und Traubenselektion für den Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC per Hand. Sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen, langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur, parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%). Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung. So die weiteren Parameter der Weinbereitung.

Die Kellerei Cantina Terlan beschreibt den Charakter ihres Terlan Lunare Gewürztraminer 2020 DOC so: "Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb. Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert."
41,90 EUR
55,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Gewürztraminer Tradition 2022 DOC
Aromenfeuerwerk aus Südtirol, nicht nur zur asiatischen Küche

"Animierend", so schreiben die Genossenschaftler aus Terlan, "ist der nach Litschi und Mango aber auch leicht nach Geißenblatt und Gewürznelken riechende Duft des Gewürztraminers. Komplettiert wird das Geruchsbild durch die für diese Sorte so charakteristische Note von Rosenblättern. Die unverwechselbare Aromatik setzt sich auch am Gaumen fort, wo durch die frische Frucht und die lebhafte Säure gepaart mit der Mineralität ein sehr runder und gleichzeitig druckvoller Eindruck hinterlassen wird." Dafür sorgen auch die 3,9 g/l Restzucker und 5,0 g/l Gesamtsäure.

Der Jahrgang 2022 wurde noch nicht bewertet. Der Vorgänger aus 2021 fand aber den Zuspruch der Kritiker. Monica Larner etwa gab im Dezember 2022 91 Punkte für den, wie Sie schreibt, duftenden Wein mit Bienenwachs, Aprikose und eingemachtem Pfirsich. "Im Abgang verdichten sich Aromen von Kümmel und Safran und auch getrocknete Kräuter und weiße Blüten kommen zum Vorschein." 92 Punkte gar von James Suckling: "Was für ein verlockender Wein, dank der Aromen von reifen Mangostan- und Sternfrüchten mit einem Hauch von Jasmin. Erstaunliche Ausgewogenheit am Gaumen für den recht anspruchsvollen Jahrgang, die Reife und die Frische der Grapefruit genau aufeinander abgestimmt, der Abgang so sauber und gerade."



 

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Pinot Grigio Tradition 2022 DOC
Facettenreicher, zartfruchtiger Vertreter der Burgunderfamilie

mit fruchtigen, an Williamsbirne, Litschi und weiße Melone erinnernder, aber auch mit einer floralen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt. Die geschmackskomponenten sind ausbalanciert von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit. Schön füllig und gleichzeitig weich.

"Der Wein", und Monica Larner bezieht sich hier auf den Vorgängerjahrgang 2021, "der nur in Edelstahl ausgebaut wurde, trifft genau den richtigen Punkt zwischen knackiger Frucht und Minimalismus. Dies ist das Geheimnis seines großen Trinkvergnügens." Für den Wine Advocate gibt Sie 92 Punkte. Die kommen auch von James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021: "Ein seltenes Beispiel für einen Pinot Grigio aus dem Nordosten Italiens, der volle Birnen- und Melonenfrucht mit hervorragender Frische und großzügiger Tiefe bei gleichzeitiger Leichtigkeit verbindet. Beeindruckende Länge für diese Kategorie, dank der angenehmen Tannine, die ihn unterstreichen."



 

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Pinot Bianco 2021 Alto Adige DOC je Flasche 10.95€
 
Der Alois Lageder Pinot Bianco 2021 Alto Adige DOC hat eine leuchtend hellgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Elegantes, blumig-mineralisches Aroma kombiniert mit Geruchsnoten von reifen Früchten (Apfel. Pfirsich). Im Geschmack und Duft ist der Lageder Weissburgunder sehr ausgeprägt. Eleganter, ausgewogener Körper. Lebhaft, frischer, mittellanger Nachgeschmack. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Weissburgunder während zwei bis vier Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des Kellerei Girlan 448 s.l.m. Bianco IGT Vigneti delle Dolomiti 2022
448 Bianco Cuvee 2022 von Girlan ein toller Alltagsbegleiter

Ein wunderbar unkomplizierter Weißwein mit harmonischem Bouquet von gelbem Steinobst, saftiger Birne und hellen Blüten. Am Gaumen ausgesprochen leicht, frisch, trocken und animierend mit einem Hauch Mandel. Der perfekte Hauswein, wie man ihn in anständigen Wirtshäusern in Südtirol serviert bekommt. Er schmeckt als Aperitif auf der Terrasse genauso gut wie zu Vorspeisen mit Frischkäse und Lachs oder leichter Sommerküche. Ein echter Allrounder, mit dem man auch in einer großen Runde nichts falsch machen kann.
 

Der 448 s.l.m. Bianco ist ein Wein, der durch seine Ausgeglichenheit und Frische, zu einem idealen Apero-Wein wird.
Er eignet sich aber durchaus auch zu leichten Vorspeisen. Sehr gutes Preis/Genuss Verhältnis.
Für mich 88 / 100 Punkte Verkostet durch Herbert Friedemann CB Weinhandel

Weinportrait Kellerei Girlan
Dieser Wein will die Typizität der Weißweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Frische, zarte Duftnoten und Gleichgewicht mit einer leichten aromatischen Note kennzeichnen diesen Wein. Idealer Wein für den Aperitif.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche Kellerei Girlan Indra Sauvignon Blanc DOC Südtirol 2022

Indra Sauvignon 2022 von Girlan

Im Bouquet noch etwas wild, aber schon typisch Sauvignon Blanc. Stachelbeere, etwas Aprikose, Holunderblüte und zarte grasige Töne springen einem aus dem Glas entgegen. Am Gaumen dann sehr lebendig, knackig-frisch und die Frucht wieder unheimlich direkt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Richtig saftig. Jetzt noch etwas ungestüm wird er in den nächsten Monaten sanfter und geschmeidiger werden. Der Indra ist ein mustergültiger Sauvignon Blanc, toll als Aperitif, aber auch zu gegrillter Dorade, Spargelgerichten oder Pulpo-Salat.  

 

91 Sucklingpunkte für denJames Suckling über den Jahrgang 2021
A suave and elegant sauvignon with not a hint of the gritty tartness that often mars wines from this grape. Plenty of ripe-melon and yellow-grapefruit aromas, plus impressive substance on the ample palate. Long, very clean fresh-herb finish. Drink or hold.
 


Der Indra Sauvignon Blanc 2022 ist für mich Preis/Genuss Sieger aller unserer Girlan Weine. Komplex, saftig und frisch. Aromen von Stachelbeeren und Holunder werden von eine perfekten Säure getragen. Passt großartig zu gegrilltem Fisch und Kaninchen.
Für heute 91 /100 Verkostet durch Herbert Friedemann CB Weinhandel

Weinportrait Kellerei Girlan
Die Sorte Sauvignon wird in Südtirol seit mehr als einem Jahrhundert angebaut. Der intensive Duft nach Brennnessel und Holunder und die Frische und Lebhaftigkeit im Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure gleichen sich in den Aromen aus. Er passt gut zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Spargel und weißem Fleisch.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Pinot Grigio DOC Südtirol 2022
91 Sucklingpunkte für den Girlan Pinot Grigio DOC Südtirol 2021James Suckling über den Jahrgang 2021:

I love the floral charm of this juicy and well-crafted pinot grigio that is so much more joyful than the norm for this category. Lovely, fresh lemon-cream character on the mid-palate and slightly pithy crispness to the bright finish. Drink now. Screw cap.

 
Der Pinot Grigio 2022 hat deutlich mehr Körper wie der Weissburgunder. Aromen von Birnen und Äpfeln  werden durch eine passende Säure getragen. Ein sehr saftiger Wein, der Anspruch vermittelt. Passt sehr gut zu Fisch, Salaten und hellem Fleisch. Verkostet durch Herbert Friedemann | CB Weinhandel
 
Weinportrait Kellerei Girlan: Der Grauburgunder hat kleine Trauben mit rostfarbigen, fast bräunlichen Beeren. An der gleichen Rebe finden sich manchmal Weißburgunder- und Grauburgunder-Trauben, die beide zur Burgunderfamilie gehören. Der Geschmack ist delikat und weich. Die Weine passen sehr gut zu Spargel, Fisch und delikatem Fleisch.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des Kellerei Girlan Chardonnay DOC Südtirol 2022


Der Chardonnay von Girlan aus der Classici Linie Dieser Wein ist besonders fein und delikat. Der gehaltvolle Körper ist elegant und rassig am Gaumen. Aromen von gelben Früchten und eine feine alles stützende Säure machen den Chardonnay zu einen beliebten Aperitif. Er passt gut zu Vorspeisen, Fisch und weißem Fleisch.
 

Der 2022 Chardonnay von der Kellerei Girlan ist, wie man in der Pfalz sagen würde, ein richtiges Maul voll Wein. Ein satter Körper, der von gelben Früchten getragen wird und einfach sehr animierend ist. Passt ideal zu Fisch und Geflügel Gerichten.
Für mich heute 89 / 100 Verkostet durch Herbert Friedemann CB Weinhandel


Weinportrait Kellerei Girlan
Der Anbau des Chardonnay hat eine lange Tradition in Girlan. Das trockene Aroma, besonders fein und delikat, der gehaltvolle Körper, elegant und rassig am Gaumen, machen aus dem Chardonnay einen beliebten Aperitif; er passt gut zu Vorspeisen, Fisch und weißem Fleisch.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des Girlan Gschleier Vernatsch Alte Reben 2020 Südtirol Alto Adige
92 für den Jahrgang 2020

Der Riegl Gschleier befindet sich auf einem 450 m hoch gelegenen Moränenhügel mit Kalk-, Schotter und Lehmböden. Er ist einer der wenigen nach Süden ausgerichteten Mikrozonen. Seit dem Jahre 1975 wird aus den Trauben der heimischen Vernatsch–Rebe der Lage Gschleier im Nordwesten von Girlan ein besonderer Wein gekeltert. Dieser wuchtige und gehaltvolle Wein ist keineswegs den herkömmlichen, leichten Vernatsch-Weinen gleichzusetzen. Ohne mineralische Düngungen und ohne künstliche Bewässerung bringen diese 80 bis 110-jährigen Vernatsch-Reben einen geringen Ertrag von nur 50 bis 60 Hektoliter pro Hektar.  

Ein sehr sehr eigenständiger Wein dieser Vernatsch von alten Reben. Er hat eine sehr kühle Fruchtigkeit, eine straffes Tannin Gerüst und große Eleganz. Wirklich ein Wein mit Anspruch. Passt hervorragend zu Wildgerichten und fetten Speisen. Für mich 91 /100 Verkostet durch Herbert Friedemann CB Weinhandel
 

92 Sucklingpunkte für denJames Suckling über den Jahrgang 2020

Apart from its self-confidently dry finish, this vernatsch does a good impression of a well-crafted pinot noir. Subtle red-berry and wild-herb character and a sleek, well-structured body make this a striking red that’s light-years’ removed from international norms. So invigorating! Intense dried-herb character at the long, clean finish. Drink or hold.

 

Weinportrait Kellerei Girtlan
Einzigartiger Vernatsch! Elegant, körperreich mit fruchtigen Tanninen, begleitet von hervorragendem Geschmack. Wein mit einem außergewöhnlichen Alterungspotential. Mit diesen Merkmalen passt Gschleier Alte Reben Vernatsch einfach zur „guten Küche“.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Platt & Riegl Pinot Bianco DOC Südtirol 2022
91
91 Punkte vom Wine Advocate für den Girlan Platt & Riegel Pinot Bianco DOC Südtirol 2021Monica Larner für Robert Parker für den Jahrgang 2021

Made with fruit from different parcels, the Girlan 2021 Alto Adige Pinot Bianco Platt & Riegl is the estate's mid-range expression of the grape that achieves a fresh, punchy and easy-drinking style. The wine offers a fruity side that is contrasted against a salty side with plenty citrus and honeydew melon. There is a touch of sweet apple on the close.
 

92 Sucklingpunkte für den Girlan Platt & Riegel Pinot Bianco DOC Südtirol 2021James Suckling über den Jahrgang 2021:

So much sliced-pear and white-peach on the nose, together with a citrus-blossom touch, make this an extremely appealing dry pinot bianco. Generous palate, but there’s even more fruit and both are beautifully balanced by the Alpine stream freshness at the long, wet-stone finish. Drink or hold.
 
 
Hier passt einfach alles, wenn man Weissburgunder liebt. Dichte, Frische, Komplexität sind hier sehr harmonisch verbunden worden. Wirklich ein Wein mit Anspruch.Passt ganz hervorragend zu Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Für mich heute 90-92/100 Verkostet durch Herbert Friedemann | CB Weinhandel
 
Weinportrait Kellerei Girlan: Der Weißburgunder zeichnet sich durch kompakte Trauben mit kleinen grünlichen Beeren aus. Er ist die meistverbreitete weiße Rebsorte in Girlan. Dank seines delikaten, frischen und gleichzeitig vollen Charakters eignet sich der Platt&Riegl Pinot Bianco gut für alle möglichen Gelegenheiten. Er passt sehr gut zu Vorspeisen sowie Fischgerichten und wird als Aperitif sehr geschätzt.
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Pinot Bianco DOC Südtirol 2022
90 Sucklingpunkte für den Girlan Pinot Bianco DOC Südtirol 2022James Suckling über den Jahrgang 2021:

A very clean dry pinot blanc with fresh sliced-pear and yellow-apple fruit. Plenty of juicy fruit on the sleek and straight palate, the ripeness and substance neatly underplayed. Very easy to enjoy. Drink now. Screw cap.
 

Der 2022 Weissburgunder macht einfach glücklich, da er einen so schönen Schmelz hat. Seine leichte und filigrane Art beschwingt und fordert sogleich das zweite Glas. Passt sehr gut zu Pilzgerichten und Salaten. Für mich 87-89/100 Verkostet durch Herbert Freidemann | CB Weinhandel
 
Weinportrait Kellerei Girlan: Dieser Wein will die Typizität der Weißweine unseres Anbaugebiets zum Ausdruck bringen. Frische, zarte Duftnoten und Gleichgewicht mit einer leichten aromatischen Note kennzeichnen diesen Wein. Idealer Wein für den Aperitif.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Pinot Noir Riserva Trattmann DOC Südtiroll 2020 | 35.30€ für die 0,75 l Flasche | ein Pinot Noir aus der wunderbaren Bergwelt Südtirols
NEU
1. Platz im nationalen 2020er-Blaugurgunder-Wettbewerb

Und das ist nur die jüngste der zahlreichen Auszeichnung, die der Pinot Noir Riserva Trattmann der Südtiroler Cantina Girlan in den letzten Jahren eingeheimst hat. Kein Wunder, gibt sich doch die in Eppan beheimatete Kellerei mit dieser Rebsorte besondere Mühe, hat lange und aufwändige Recherchen und Mikrovinifikationen einzelner Pazellen unternommen, hat Weinbergsbewirtschaftung und Kellerausbau optimiert. So mauserte sich seit den 1980er Jahren der Spätburgunder respektive Pinot Noir zum unumstrittenen Protagonisten der Girlaner. Die Rebfläche verdoppelte sich in diesem Zeitraum auf 40 Hektar in den besten Lagen der Ortschaften Girlan, Mazon und Pinzon.

Der Hauptanteil der Trauben für den Girlan Pinot Noir Riserva Trattmann DOC Südtirol 2020 stammt aus Mazon, wo tiefgründige Ton- und Kalkböden vorzufinden sind. Der zweite Teil stammt aus den ältesten Weinbergen in Girlan, wo Moränenablagerung auf vulkanischem Porphyrgestein dominieren. Deshalb vereint der Trattmann die für Mazon typische Eleganz und Feingliedrigkeit mit der Kraft des Girlaner Terroir. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Anschließend wird die Maische - 10% davon als Ganztrauben vinifiziert - mittels Schwerkraft in Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (20-24 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im Barrique und kleinen Holzfass (12 hl). Anschließend findet eine 8 monatige Lagerung im großen Holzfass (70 hl) statt. Der Wein lagert für weitere 8 Monate in der Flasche.

Das Weinportait der Girlaner lautet denn auch: Rubinrote Farbe mit leicht granatfarbenen Nuancen. Intensives und komplexes Aroma mit Anklängen von reifem Obst, Süß- und Sauerkirsche. Der Wein präsentiert sich elegant und dennoch gehaltvoll mit hervorragender Säurestruktur und präsentem Tannin. Besonders geeignet für Braten, Wild und pikantem Käse.

Der Trattmann, Italiens Pinot Noir mit den meisten Auszweichnungen, wie die Cantina Girlan versichert, fährt seit geraumer Zeit Jahr für Jahr Lob und Anerkennung der nationalen wie auch der internationalen Kritker ein. Und die eingangs erwähnte Auszeichnung für den aktuellen Jahrgang wird nicht die einzige bleiben. Da sind wir uns sicher und warten auf die Bewertungen für 2020. Dem Jahrgang 2019 gab Monica Larner für den RPWA im Dezember 2022 94 Punkte: "Der Girlan 2019 Alto Adige Pinot Noir Riserva Trattmann bietet Johannisbeeren, Kirschen und weiche, erdige Aromen. Dieser Wein hat eine sehr blumige Persönlichkeit mit getrockneten Rosen und Veilchen. Alles passt zusammen, vor allem, wenn Sie neugierig sind, einen hochgelegenen italienischen Ausdruck dieser duftenden burgundischen Traube zu probieren. Dieser Wein ist ein durch und durch eleganter Wein." James Suckling meinte im Mai 2022 zum gleichen Jahrgang: "Mit seiner Komplexität aus Feuerstein, Wildkräutern und Bohnenkraut sticht dieser Wein aus der Masse der fruchtigen und ausgewogenen Südtiroler Blauburgunder hervor. Beeindruckende Konzentration in der Mitte des Gaumens, dann folgt ein langer, mineralischer Abgang, der noch viel Leben in sich birgt." 93 Punkte von dort. Und der Falstaff in persona seiner Verkoster Othmar Kiem und Simon Staffler verteilt im Oktober 2022 92 Punkte: "Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Zeigt sich in der Nase etwas verhalten, eröffnet mit leicht rauchigen Noten, dahinter nach Himbeeren und reifen Kirschen. Rund und geschliffen am Gaumen, im Verlauf viel feinmaschiges Tannin, sehr gut platziert, saftig und salzig." 3 Bicchieri im Gambero Rosso, 4 Trauben im Gault&Millau, 92 Punkte im Vinum Weinguide, Award Gold vom Wine Hunter und weitere Auszeichnungen runden das Profil des Trattmann 2019 ab.

 
35,50 EUR
47,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 2021
NEU
Aus der Vigneti-Linie: Der Einstieg in die Spätburgunder-Welt der Kellerei Girlan

Die Trauben für diesen Wein stammen aus unseren drei Blauburgunder-Anbaugebieten Girlan, Mazon und Pinzon. Die Rebbestände liegen auf einer Höhe zwischen 380 und 530 m ü.d.M. und stammen einerseits von Moränenablagerungen auf vulkanischem Porphyrgestein und andererseits von nach Westen ausgerichteten, lehmigen Kalkböden. Der lehmige und kalkhaltige Boden ist ideal für den Blauburgunder und verleiht ihm samtige Weichheit und eine elegante Struktur. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (18-20 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im großen Holzfass (50 hl). Der Wein wird für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.

Rubinrote Farbe. Intensives Aroma mit Anklängen nach Süß- und Sauerkirsche und Himbeeren. Dieser Wein weist eine gute Säurestruktur auf und hat einen saftigen Abgang. Dank seiner strukturierten und samtigen Fülle passt er hervorragend zu verschiedensten Fleischgerichten.

James Suckling gab dem 2020er Girlan Pinot Noir Patricia DOC Südtirol 91 Punkte: "Helle Aromen von Nektarinen und roten Johannisbeeren vereinen sich am lebendigen, mittelkräftigen Gaumen. Alles passt gut zusammen und die Gesamtwirkung ist sehr animierend, der mäßig trockene Abgang lang und sauber."
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Girlan Chardonnay Marna DOC Südtirol 2022
NEU
Marna, italienisch für Mergel - ein Sedimentgestein mit sowohl Kalk als auch silikatische Bestandteile

Der im Überetsch häufig vertretene Boden, entstandenen aus dem Gestein, ist Namensgeber für diese Chardonnay aus der Vigneti-Linie. Für den Girlan Chardonnay Marna DOC Südtirol 2022 verwendet das Team um Kellermeister Gerhard Kofler Trauben aus selektionierten Weinbergen, die auf einer Höhe von 450 – 530m ü.d.M. liegen. Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern zur Kellerei geliefert. Nach anschließender Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. 50% des Traubenmostes vergärt und reift im Edelstahltank und 50% im großen Holzfass. Nur eine Teilmenge davon erfährt im Anschluss an die Gärung den biologischen Säureabbau. Nach 6-monatigem Ausbau auf der Feinhefe reift der Wein noch in der Flasche.

Die Rebsorte Chardonnay gewinnt in Girlan immer mehr an Bedeutung. Die karge Lehmböden, niedrige Erträge und ein schonender Ausbau bringen viel Frische, gute Struktur und einmaligen Herkunftscharakter ins Glas. Marna Chardonnay ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu vegetarischen Vorspeisen, reichhaltigen Fischgerichten und auch zu hellem Fleisch.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Pinot Grigio 2022 Südtirol Alto Adige
NEU
 

Der Alois Lageder Pinot Grigio 2022 bietet eine dezente, aber sehr typische Nase. Am Gaumen hat der Lageder Pionot Grigio dann einen umso reiferen, vollen Geschmack. Er erinnert unter anderem an feine, pikante Früchte wie Melone und Pfirsich und führt diese in einen langen, ausgewogenen Nachklang. Insgesamt ist der Lageder Pinot Grigio 2022 ein sehr typischer Vertreter des Südtiroler Grauburgunders.
 

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Chardonnay 2022


Der Alois Lageder Chardonnay trocken DOC 2022 besitzt eine glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. In der Nase ein feinfruchtiges, sortentypisches, duftiges Aroma mit Geruchsnoten von reifen Südfrüchten. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper und sauberer Geschmack. Frische, lebhafte Säure (Zitrusfrüchte) und mittellanger Nachgeschmack. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Chardonnay trocken DOC 2022 während zwei bis vier Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019 | 93 Suckling-Punkte | 47.50€
93
 BIO 

Aus der Serie "Meisterwerke" - der Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019

"Der Löwengang Chardonnay hat nicht nur die Erfolgsgeschichte des Weingutes geprägt, sondern auch den Qualitätsstatus des Weinlandes Südtirol begründet. Als erster Weißwein des Landes konnte er sich in den 80er Jahren erfolgreich auf den internationalen Märkten positionieren. Die Weinberge des Weinhofes, die sich in unterschiedlichen Weinlagen in Margreid befinden, reagieren  jedes Jahr aufs Neue anders auf die klimatischen Gegebenheiten. Unsere Aufgabe ist es," so heisst es aus dem Südtiroler Unterland, "auf die unterschiedlichen Trauben und Weine einzugehen und sie miteinander zu verbinden, um jedes Jahr ein neues Meisterstück zu schaffen."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019James Suckling zum Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2019:

An unusually ethereal expression of the chardonnay grape, with delicate lemon-curd, crisp pear and toasted white-bread aromas. Barely medium-bodied, but it has a refined texture there, plus flint and wet-stone complexity. The positive tannins carry the finish some way out and it ends with a splash of lemon-curd character. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink or hold.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Beim Wine Advocate wurde der Jahrgang 2019 noch nicht bewertet. Hier finden Sie daher die Verkostungsnotiz von Monica Larner zum Jahrgang 2018:

The organic and biodynamic Alois Lageder 2018 Chardonnay Löwengang offers a medley of ripe fruit and apricot with soft spice and toasted cinnamon. Aged mostly in barrique and some larger wooden barrel, the oak is well balanced overall, owing more to the textural richness of the mouthfeel, as well as to the warm and toasted notes that appear on the bouquet. There is plenty of soft fruit to flesh it out. This wine is prime for a generous 10-year drinking window.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Alois Lageder Chardonnay Löwengang IGT Vigneti delle Dolomiti 2018Und auch beim Wine Spectator stand der 2019er Chardonnay Löwengang noch nicht auf der Agenda. Im Juli 2022 erschien die Bewertung von Alison Napjus für den Jahrgang 2018:

A playful accent of toasty spice on the nose and palate enriches the glazed apple, pastry cream, baked pineapple and chopped hazelnut flavors in this concentrated white, while lemony acidity keeps this lightly mouthwatering and harmonious. Medium-bodied and elegant overall, with a tang of salinity on the lasting finish. Drink now through 2033.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Merlot 2018 Alto Adige DOC trocken je Flasche 12.90€
 
Der Alois Lageder Merlot 2018 besitzt eine mitteltiefe kirschrote Farbe. Beeriges. sortentypisches Aroma mit leicht würzigem Geschmack. Jugendlicher. frischer. fruchtiger und harmonischer Geschmack. Der Lageder Merlot hat einen mittelkräftigen Körper mit spürbarem Gerbstoff im Abgang. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Merlot während vier bis sechs Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Weinhöfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Merlot Alto Adige DOC trocken 2019
 BIO 
Der Alois Lageder Merlot 2019 besitzt eine mitteltiefe kirschrote Farbe. Beeriges. sortentypisches Aroma mit leicht würzigem Geschmack. Jugendlicher. frischer. fruchtiger und harmonischer Geschmack. Der Lageder Merlot hat einen mittelkräftigen Körper mit spürbarem Gerbstoff im Abgang. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Merlot während vier bis sechs Jahren optimalen Trinkgenuss bieten. Mit dem JG 2019 ist dieser Wein zum ersten Mal als Biowein zertifiziert.

Das Weingut Alois Lageder

Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Weinhöfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Alois Lageder Lagrein 2019 Alto Adige DOC je Flasche 14.95€
 
Der Alois Lageder Lagrein 2019 besitzt eine mitteltiefe. intensive kirschrote Farbe mit rubinrotem Schimmer. Das Aroma des Lageder Lagrein 2019 ist ein reiches. fruchtiges (Zwetschge). würziges Aroma mit Geruchsnoten von Leder. Teer und Kakao. aber auch floralen Nuancen (Veilchen). Voller. ziemlich milder Geschmack mit "erdigem" Nachhall und spürbarem Gerbstoff. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Lagrein 2019 während sechs bis acht Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Weinhöfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Erste + Neue Pinot Bianco Puntay DOC 2019 Alto Adige je Flasche 14.95€
 
Der Erste + Neue Pinot Bianco Puntay DOC 2019 Alto Adige ist ein Prunkstück der südtorler Burgunder. Das helle Strohgelb im Glas lässt die im Mund anstehende Konzentration schon erahnen, die Nase verspricht viel saftige Frucht, reife Birne, ein Hauch Mandel, herrlich. Im Mund zeigt sich dann zum vollen Körper eine wunderbare Frische Dank der tollen Mineralik und der harmonisch eingebundenen Säure. Ein komplexer, vielschichtiger Wein mit enormem Trinkfluss, zu leichten Speisen oder als Solist.

Puntay:
Diese Spitzenweinberge schaffen eine besondere Symbiose von Bodenbeschaffenheit und Mikroklima, so dass hier die Garantie für besondere Weine geschaffen wird. Sorgfältig wird beim Ausbau darauf geachtet, das natürliche Potenzial der Trauben zu entfalten. Hier entstehen große Weine, die erkennen lassen wo sie herkommen, mit viel Komplexität und faccettenreichen Aromenspielen. Authentisch, sorten- und regionentypisch.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Erste + Neue Lagrein Riserva Puntay DOC 2019 Alto Adige je Flasche 16.95€
 
Der Erste + Neue Lagrein Riserva Puntay DOC 2019 Alto Adige hat es in sich. Im Glas zeigt sich ein dichtes Granatrot, in der Nasesofort ein angenehmer Geruch nach Schokolade, ganz sortentypisch, dazu schwarze Kirsche, etwas Pflaume und ein Anflug Veilchen. Man bekommt richtig Lust zu probieren! Dann am Gaumen präsentiert sich der Erste + Neue Lagrein Riserva Puntay DOC 2019 Alto Adige sehr mächtig, mit reifen, samtigen Tanninen, viel schwarzer Kirsche, etwas Cassis und Brombeere. Im Preis/Genuss-Verhältnis sicher einer der besten Lagrein der Region.

Puntay:
Diese Spitzenweinberge schaffen eine besondere Symbiose von Bodenbeschaffenheit und Mikroklima, so dass hier die Garantie für besondere Weine geschaffen wird. Sorgfältig wird beim Ausbau darauf geachtet, das natürliche Potenzial der Trauben zu entfalten. Hier entstehen große Weine, die erkennen lassen wo sie herkommen, mit viel Komplexität und faccettenreichen Aromenspielen. Authentisch, sorten- und regionentypisch.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Cuvée Terlaner 2022 DOC
Historisches, seit der Gründung der Kellerei hergestelltes Cuvée

"Grüner Apfel und weißer Pfirsich charakterisieren den klassischen Terlaner, der aber auch eine feine Nuance von Zitronenmelisse und Minze aufweist. Geschmack: Auch am Gaumen ist die Pfirsicharomatik sehr stark präsent und macht den Terlaner lebendig. Der facettenreiche, strukturierte Geschmack wird von einem Wechselspiel aus Frische und Mineralität aber gleichzeitig auch einer tollen Länge gekennzeichnet." (Cantina Terlan)

93 Punkte für den Jahrgang 2021 des Cuvée Terlaner von Monica Larner, die die seidige und cremige Textur hervorhebt, mit Aromen von mineralischem Feuerstein, zarten Obst und Honig."Was für ein erstaunliches Angebot." Noch ein Pünktchen mehr war James Suckling der 2020er Jahrgang wert: "Die Feuersteinmineralität und die intensiven Wildkräuteraromen setzen die reifen Zitrusaromen dieses konzentrierten, rassigen trockenen Weißweins aus den Alpen in Szene! So viel Bergfrische und Mineralität im langen, energiegeladenen Abgang."

 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC für 16.50€ je Flasche
Typischer Vertreter der Südtiroler Leitsorte

Treffen im Terlan Lagrein Tradition 2022 DOC doch die fruchtigen Aromen (getrocknete Cranberries, Sauerkirsche) auf florale (Flieder, Veilchen) und würzige (Loorbeerblätter) Komponenten. Am Gaumen saftig und harmonisch, einem Touch Zartbitterschokolade, mit feingliedirigem Tannin und schöner Fülle.

Nach der Lese, der sorgfältigen Traubenselektion per Hand und dem Entrappen folgt eine langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender Maischebewegung im Edelstahltank. Biologischer Säureabbau und Reife für 7-10 Monate im großen Holzfass.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC
Aus der Lagrein-Paradelage Bozen Gries

... ,mit ihren Schwemmlandböden bestens für diese autochthone Rotweinsorte geeignet, stammen die Trauben für den Terlan Lagrein Gries Riserva 2020 DOC. Vielschichtig und komplex präsentiert er sich in der Nase, mit Aromen von Sauerkirsche, Pflaumenmus, Bitterschokolade und edler Würze. Der Körper ist saftig und ausbalanciert.

Für den Jahrgang 2019 gab James Suckling im Juli 2022 93 Punkte und betonte die Aromatik aus Waldbeeren und Zwetschgen, Kakaopulver und trockenem Salbei. "Ein sehr lebendiger und ausdrucksstarker Rotwein." 93 Punkte auch im September 2021 aus dem Hause Parker von Monica Larner, dieses mal für den Jahrgang 2018: Ein Hauch von Erde und Gewürze, "aber der Kern des Weines ist dicht gepackt mit fruchtigem Reichtum."
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand