Baden

Weinregion Baden:
 

Das Weinbaugebiet Baden, mit 15.836 Hektar Rebfläche das drittgrößte Deutschlands, erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über eine Länge von etwa 400 Kilometern. Entsprechend vielgestaltig präsentieren sich die Weine entlang der Badischen Weinstraße. Durch die hohe Zahl an Sonnenstunden bekam Baden als einziges deutsches Weinbaugebiet die Klassifizierung der  EU-Weinbauzone B. Deshalb müssen die Weine höhere Oechslegrade als anderswo aufweisen. Reichlich Sonnenscheinstunden und die wohl wärmsten Orte Deutschlands am Kaiserstuhl sorgen dafür, dass dies auch gelingt. Baden wird beherrscht vom Spätburgunder, etwas mehr als 30% der Rebfläche gehen an diese Rebsorte. Die Weißweine (meist Grau- und Weißburgunder, aber auch Müller-Thurgau) sind eher üppig, wobei diese zum Beispiel im Kraichgau eher schlank und trocken ausgebaut werden. Wiederum findet man in der Ortenau qualitativ hochertigste Rieslinge, jedoch unter dem Synonym "Klingelberger". Im Markgräflerland hingegen dominiert ganz klar die Gutedel-Traube. Am Bodensee findet man hauptsächlich Müller-Thurgau, zudem im Taubertal Silvaner. Dieser wird hier im Bocksbeutel abgefüllt, da das nördliche Taubertal auch zu einem Teil in Franken liegt (deswegen auch badisches Frankenland genannt). Was die Böden angeht findet sich Moränenschotter am Bodensee, tertiäre Kalk-, Ton- und Mergelböden, riesige Lössablagerungen, vulkanische Böden am Kaiserstuhl und im Markgräflerland, Muschelkalk und Keuper im Kraichgau und Taubergrund. Sie sehen, die Weinregion Baden hat viele Facetten, die es zu entdecken lohnt!




 
Franz Keller 2018 Sekt Petit Adler Brut
Freuen Sie sich auf den neuen Jahrgang des Petit Adler, der hier in Kürze verfügbar ist.

Franz Keller 2018 Sekt Petit Adler Brut - der Einstieg in die prickelnde Welt der Kellerschen Schaumweine. "Agile Säure, frisch, fruchtbetont; Aromen von Zitrus und weißfleischigem Steinobst."

Farbe:
Funkelndes Strohgelb, grüne Reflexe, feine Perlage und kräftiges Mousseux

Nase:
Der badische Riesling Sekt Brut aus dem Jahrgang 2018 zeigt sich offenherzig und gelbfruchtig. Typisch für einen Riesling lebt er von Aromen von gelben und grünen Äpfeln, Pfirsich und Zitrone. Das Hefelager zeigt sich präsent aber dezent im Hintergrund. Abrieb von Limetten, etwas Mandelgebäck und Zitronenmelisse sorgen für aromatische Vielfalt. Auch Zitronengras und ein wenig kandierter Ingwer reihen sich in diesen Reigen an Aromen ein.

Gaumen:
Am Gaumen breitet sich der Petit Adler herrlich aus und geht in die Vollen. Das Mousseux verleiht im viel Körper und Druck. Seine offenherzige Art kommt auch am Gaumen bestens und schmeichelnd zur Geltung. Kaum ist das Mousseux am Höhepunkt angekommen, schnalzt die Säure wie ein Lasso dazwischen und verleiht im Frische und Leichtigkeit. Die Aromen schwanken zwischen gelb und grün. Im Abgang lebt er von der knackigen Säure, die ihn ordentlich in die Länge zieht und lebendig gestaltet. Äußerst Animierend und saftig."
(Verköstigungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel, 13.08.2021)
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2019er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
94+
 
Der Schlossberg im nördlichen Teil von Achkarren, einem Ortsteil von Vogtsburg, mit seinen fast 112 Hektar als VDP.Große Lage klassifizierten Anbaufläche ist die Heimat einige Spätburgunder-Parzellen des Weingutes Franz Keller. Diese 20 bis 60 Prozent teilweise recht steile historische Lage ist von schwarzer Vulkanerde (Tephrit) geprägt und nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften. Die Parzellen werden von bis zu 4 Meter hohen Trockenmauern gesichert, in welchen Eidechsen, Schlangen und Feuersalamander Schutz suchen. Die 20-30 Jahre alten Reben wurden per sélection massale vermehrt.

Rauchig-mineralische Kirschfrucht und dezent-nussige Holzwürze sowie Aromen von Nelken und weißem Pfeffer. Angenehme Säure- und Tanninstruktur, langer Abgang.

Der Falstaff | Ulrich Sauter gibt dem Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 94+ Punkte: "Würzige Nase, Pfeffer, Schattenmorelle, etwas Menthol, auch floral. Am Gaumen trocken und mit präsenter Säureader in einem kompakt gebauten Körper, die Gaumenfrucht ist noch verschlossen, mineralisch getönt und mit kraftvollem Gerbstoff. Jung und talentiert." (01.10.2021, Tasting Große Gewächse)
 
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Gestad Syrah 2020
92
"Syrah für Pinot-Liebhaber. Elegant, kühl, schlank, erinnert an Nordrhone-Syrah"

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Syrah, werden zunächst über 8 Wochen auf der Maische vergoren. Der Ziereisen Gestad Syrah reifte anschliessend für 20 Monate in 15% neuen Barrique sowie zu 85% in gebrauchten 225L Aßmann Barrique. Beim Gestad steigen viele dunkle Beerenanklänge eine faszinierende Schwarzkirschfrucht und schwarze Johannisbeere in die Nase auf. Es ist wirklich spannend, dass der Gestad sich dennoch eine gewisse Kühle und Eleganz bewahrt, ein leichter Pfefferduft sowie Eukalyptusnoten lassen sich ebenfalls finden. Im Geschmack von reifen Tanninen geprägt mit einer frischen und vitalen Säure ausgestattet. Der Syrah Gestad wird unfiltriert auf die Flasche gefüllt. Depot oder Trübung sind somit natürliche Erscheinungen.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Gestad Syrah 2020Stephen Reinhardt zum Ziereisen Gestad Syrah 2020 (Dezember 2022):

Ziereisen's 2020 Syrah Gestad shows a clear and polished dark cherry color and corresponding elegant and refined cherry and dark berry fruit on the nose that intermingles spicy, floral and herbal notes. It's very delicate and with pure, ripe yet fresh fruit aromas. Silky, round and lush on the palate, with very fine tannins and a stimulating saline, mineral freshness, this is a medium-bodied, very elegant and balanced Syrah whose finish is clear, fresh and cleansing but also aromatic, now with refreshing raspberry and red cherry aromas. This is from younger vines and irresistible in its fruits. It was aged in new barriques for 20 months. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted from L 16 22 in November 2022.
22,00 EUR
29,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je Flasche 26.80€





Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 15% im neuen und zu 85% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung. also mit Weintraubeneigenen Hefen. folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt. ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst. Im Duft eine markante Feuersteinaromatik. welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt. Er duftet wie ein grosser weisser Burgunder im besten Sinne. Orangenzesten. blumige Nuancen und zartes Holz sind Komponenten die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen. aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird. ist schlicht un ergreifend überragend.
 

 



 

26,80 EUR
35,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Hard Chardonnay 2019 je Flasche 26.80€
 
Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 20% im neuen und zu 80% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
26,80 EUR
35,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Hard Chardonnay 2018 je halbe Flasche 0,375 L 14.50€
 
Halbe Flasche 0,375 Liter - Die Abbildung zeigt die 0,75L-Flasche

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 20% im neuen und zu 80% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.

Halbe Flasche 0,375 Liter - Die Abbildung zeigt die 0,75L-Flasche
 
14,50 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Bürgin Spätburgunder 2018
Weinbergsauslese, Fassselektion und zweieinhalbjährige Flaschenreife

Das Ergebnis der aufwändigen Arbeit beschreiben Hanspeter und Edeltraud Ziereisen so: "Ein konzentrierter Spätburgunder mit balsamische Noten und tiefroter Kirsche. Üppig, füllig, tolle Süße zeigend. Ein vielschichtiger Wein mit überragender Balance und ewiglangem Abgang. Dabei nicht fett."
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Bürgin Spätburgunder 2018Für den Jahrgang 2018 gibt Stephan Reinhardt im Dezember 2022 96 Punkte:

Ziereisen's 2018 Jaspis Spätburgunder Bürgin—formerly known as Alte Reben—offers the best that old, reliable lots of crop-yielding German and Swiss Pinot Noir clones can deliver today, 50 to 60 years later. If planted in stony soils, like here in Jurassic limestone, the crop was reduced by nature. The bouquet is very charming in its pure and elegant cherry and red fruit aromas that intermingle with refreshing limestone notes and very fine phenols. Gentle, refined and highly elegant on the palate, this is a dry but round and toward the finish savory, fresh, saline, astringent and chalky red with remarkable finesse and intensity on the long and aromatic finish. Coming from an extraordinary warm, dry vintage, the 2018 is not just one of the finest Pinot Noir I have had from Hanspeter and Edeltraud Ziereisen in almost 20 years, it is also one of the finest I have tasted this year from my regions. It aged in barrels for 2.5 years. It was bottled unfined and unfiltered, like all the Jaspis wines, in August this year. 13.5% stated alcohol. Premium natural cork. Tasted in November 2022.
 
Ziereisen Jaspis Bürgin Spätburgunder 2020
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

Das Flaschenbild zeigt nicht den Jaspis Bürgin sondern den Spätburgunder Alte Reben.
70,00 EUR
93,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2019
96

"Meursault meets Chablis"

Für dem Jaspis Chardonnay verwendet Hans Peter Ziereisen nur die aller besten Paritien seiner Chardonnay. Natürlich wurde auch dieser weltklasse Chardonnay von Hand gelesen. Spontanvergärung und eine  Maischestandzeit tragen zur ungemeinen Komplexität und Struktur dieses Chardonnay bei. Für die 18 bis 22 Monate seiner Veredelung wurden gebrauchte Barrique verwendet, gefolgt von einer Abfüllung ohne jegliche Schönung oder Filtration. "Intensiv und kraftvoll, dennoch elegant, schlank und frisch. Er vereint geschliffene Mineralik mit floralen, nussigen und gelbfruchtigen Aromen. Salzige Mineralität, cremige und runde Textur. Langer Abgang." Soweit das Weingut. Und hier die Kritikerstimme:

 
96 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt schreibt im Juni 2022 zum Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2019:

The 2019 Jaspis Chardonnay Nägelin opens with a deep, clear, bright, intense and elegant, initially beautifully oaky and substantial bouquet of crushed limestones and ripe, concentrated aromatic fruit. Full-bodied, complex and powerful on the palate, this is a dense, tight and elegant yet, most of all, refined and balanced Chardonnay, even if initially somewhat untamed and reductive. It reveals an expressive yet refined, elegant and sustainably tensioned character. This outstanding Chardonnay has power, intensity, grip and energy and fills each square millimeter of the palate. The finish is amazingly long and complex, still full of tension and stimulating salinity. The 2019 Nägelin is an amazing Chardonnay with 13.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 26 21 over a period 11 days in June 2022.
 
Übrigens: Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

 

69,80 EUR
93,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020
94+


"Meursault meets Chablis"

Für dem Jaspis Chardonnay verwendet Hans Peter Ziereisen nur die aller besten Paritien seiner Chardonnay. Natürlich wurde auch dieser weltklasse Chardonnay von Hand gelesen. Spontanvergärung und eine  Maischestandzeit tragen zur ungemeinen Komplexität und Struktur dieses Chardonnay bei. Für die 18 bis 22 Monate seiner Veredelung wurden gebrauchte Barrique verwendet, gefolgt von einer Abfüllung ohne jegliche Schönung oder Filtration. "Intensiv und kraftvoll, dennoch elegant, schlank und frisch. Er vereint geschliffene Mineralik mit floralen, nussigen und gelbfruchtigen Aromen. Salzige Mineralität, cremige und runde Textur. Langer Abgang." Soweit das Weingut. Und hier die Kritikerstimme:

 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020 Stephan Reinhardt schreibt im Dezemberi 2022 zum Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020:

Der unfiltrierte, intensiv gelbe 2020 Jaspis Chardonnay Nägelin ist in der Nase sehr dicht, intensiv und elegant, mit mineralischen Noten, die sich mit Hefe- und süßen Eichenaromen vermischen. Am Gaumen ist er reich und intensiv, aber auch elegant und rein. Es handelt sich um einen vollmundigen, spannenden und vielschichtigen Chardonnay aus den ältesten Reben, die 1996 gepflanzt wurden. Der Abgang ist dicht, aber rein, frisch und sehr salzig. 12,5% angegebener Alkohol. Hochwertiger Naturkorkverschluss. Verkostung im November 2022.
 
Übrigens: Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

 

69,80 EUR
93,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020 in der Magnumflasche
94+

In der 1.5-Liter-Magnumflasche

"Meursault meets Chablis"


Für dem Jaspis Chardonnay verwendet Hans Peter Ziereisen nur die aller besten Paritien seiner Chardonnay. Natürlich wurde auch dieser weltklasse Chardonnay von Hand gelesen. Spontanvergärung und eine  Maischestandzeit tragen zur ungemeinen Komplexität und Struktur dieses Chardonnay bei. Für die 18 bis 22 Monate seiner Veredelung wurden gebrauchte Barrique verwendet, gefolgt von einer Abfüllung ohne jegliche Schönung oder Filtration. "Intensiv und kraftvoll, dennoch elegant, schlank und frisch. Er vereint geschliffene Mineralik mit floralen, nussigen und gelbfruchtigen Aromen. Salzige Mineralität, cremige und runde Textur. Langer Abgang." Soweit das Weingut. Und hier die Kritikerstimme:

 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020 Stephan Reinhardt schreibt im Dezemberi 2022 zum Ziereisen Jaspis Chardonnay Nägelin 2020:

Der unfiltrierte, intensiv gelbe 2020 Jaspis Chardonnay Nägelin ist in der Nase sehr dicht, intensiv und elegant, mit mineralischen Noten, die sich mit Hefe- und süßen Eichenaromen vermischen. Am Gaumen ist er reich und intensiv, aber auch elegant und rein. Es handelt sich um einen vollmundigen, spannenden und vielschichtigen Chardonnay aus den ältesten Reben, die 1996 gepflanzt wurden. Der Abgang ist dicht, aber rein, frisch und sehr salzig. 12,5% angegebener Alkohol. Hochwertiger Naturkorkverschluss. Verkostung im November 2022.
 
Übrigens: Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

In der 1.5-Liter-Magnumflasche

159,00 EUR
106,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin 2019
95+
"Der 2019er Würmlin ist ein weiterer großartiger Grauburgunder von Hanspeter Ziereisen" (Stephan Reinhardt)

Und der Parker-Verkoster lobt weiter: "... der zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte erzeugt"

Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019:

Ziereisen's 2019 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin exhibits a dark bronze color followed by an intense, yeasty and, after lots of aeration, even floral bouquet with pink grapefruit, orange, redcurrant and stewed apple aromas intertwined with very fine oak, flint and sur lie notes. Full-bodied, rich and dense on the palate, this is a silky, crystalline, intense and sustainably structured Pinot Gris with fine tannin grip and a long, saline, aromatic as well as tight and tensioned finish. The 2019 Würmelin is another great Pinot Gris from Hanspeter Ziereisen, who is doubtlessly producing one of the world's finest dry white wines of this overused grape variety. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 28 21 in June 2022.

 
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
53,80 EUR
71,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019 in der Magnumflasche
95+
In der 1.5-Liter-Magnumflasche

"Der 2019er Würmlin ist ein weiterer großartiger Grauburgunder von Hanspeter Ziereisen" (Stephan Reinhardt)


Und der Parker-Verkoster lobt weiter: "... der zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte erzeugt"

Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019:

Ziereisen's 2019 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin exhibits a dark bronze color followed by an intense, yeasty and, after lots of aeration, even floral bouquet with pink grapefruit, orange, redcurrant and stewed apple aromas intertwined with very fine oak, flint and sur lie notes. Full-bodied, rich and dense on the palate, this is a silky, crystalline, intense and sustainably structured Pinot Gris with fine tannin grip and a long, saline, aromatic as well as tight and tensioned finish. The 2019 Würmelin is another great Pinot Gris from Hanspeter Ziereisen, who is doubtlessly producing one of the world's finest dry white wines of this overused grape variety. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 28 21 in June 2022.

 
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.


In der 1.5-Liter-Magnumflasche
109,00 EUR
72,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020
95

"Zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte"

... lobte Stephan Reinhardt den Würmlin 2019. Und vom Jahrgang 2020 zeigt er sich ebenfalls überzeugt.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020:

From 50+-year-old vines, the dark golden-orange 2020 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin shows a deep, clear, refined, very elegant and balanced nose of ripe fruits and finely milled chalk. Rich and round yet also dry, fresh and saline on the palate, this is a full-bodied, powerful yet pure and refreshing mineral Pinot Gris with lingering salinity and fine, chalky tannins. The finish is clear and fresh and reveals stimulating lime-zest grip. It's a fascinating wine that is probably Ziereisen's finest wine in years. 13% stated alcohol. Premium natural cork stopper. Tasted in November 2022.
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
 
53,80 EUR
71,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020 in der Magnumflasche
95
In der 1.5-Liter-Magnumflasche

"Zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte"


... lobte Stephan Reinhardt den Würmlin 2019. Und vom Jahrgang 2020 zeigt er sich ebenfalls überzeugt.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2020:

From 50+-year-old vines, the dark golden-orange 2020 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin shows a deep, clear, refined, very elegant and balanced nose of ripe fruits and finely milled chalk. Rich and round yet also dry, fresh and saline on the palate, this is a full-bodied, powerful yet pure and refreshing mineral Pinot Gris with lingering salinity and fine, chalky tannins. The finish is clear and fresh and reveals stimulating lime-zest grip. It's a fascinating wine that is probably Ziereisen's finest wine in years. 13% stated alcohol. Premium natural cork stopper. Tasted in November 2022.
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.


In der 1.5-Liter-Magnumflasche
.
 
109,00 EUR
72,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019
94
Einer der größten Weissweine Deutschlands, vielleicht einer der besten Chasselas weltweit

Letzteres Diktum stammt von Stephan Reinhardt, der sich vom Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019 begeistert zeigt. Aber dazu später. Für diesen Gutedel wachsen die Trauben auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und goldgelb von Hand gelesen. Die Reben für den Jaspis Gutedel haben ein stolzes Alter von 40 Jahren erreicht und dürfen somit voller Stolz den Zusatz Alte Reben auf dem Frontlabel tragen. Die Trauben wurden traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschließend im traditionellen 650L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Veredelung im Fass erfolgt über 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung, so auch beim Jaspis Gutedel 10 hoch 4. Wenn Sie diesen Wein ins Glas bekommen, werden wahrscheinlich auch Ihnen die grossen Weine des Burgund einfallen, denn dieser faszinierende Duft, diese Tiefgründigkeit und Komplexität ist fast schon atemberaubend. Hier gilt es einfach einzutauchen in den fast schon mystischen Gutedel der Ziereisens. Dieser Feuersteinduft und diese vibrierende Frucht ist grandios.

Die Bezeichnung Gutedel 10 hoch 4 resultiert aus der Pflanzdichte, welche Hans Peter Ziereisen hier anwendet. auf einem Hektar stehen bis zu 11.000 Rebstöcke.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2019 (Juni 2022):

The 2019 Jaspis Gutedel Alte Reben 10⁴ is clear, fresh, pure and stony on the intense and chalky nose and absolutely fascinating in its complex mix that exhibits roasted almond, iodine and yeasty as well as flinty notes. Lush and intense on the palate, this is a dense and structured, charmingly round and fruity but most of all buoyant, finessed and refreshingly mineral Chasselas with a tight but fine and finely bitter tannin structure that intermingles with vibrantly saline acidity and gives an impressive finish. This is an excitingly complex and balanced Gutedel that might be (one of) the world's finest Chasselas. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 27 21 in June 2022 over a period of 11 days with so signs of any weakness.

 
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2020
93
"Königsklasse

mit immenser Dichte und Mineralität, unglaublicher Länge und Nachhall, mit steinigem, mineralisch-salzigen Druck. Enorme Konzentration, dabei gertenschlank mit großem Trinkfluss. Einzigartig! Burgund lässt grüßen." Neben dieser Ziereisen-Präsentation des Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben steht immer noch die Bemerkung von Stephan Reinhard aus 2015 vom vielleicht besten Gutedel in der Weinwelt.

Die Bezeichnung Gutedel 10 hoch 4 resultiert aus der Pflanzdichte, welche Hans Peter Ziereisen hier anwendet. Auf einem Hektar stehen bis zu 11.000 Rebstöcke.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2020Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Gutedel 10 Hoch 4 Alte Reben 2020 (Dezember 2022):

Ziereisen's iconic 2020 Jaspis Gutedel Alte Reben 10⁴ exhibits a clear and fresh golden-yellow color and a deep, intense and flinty-mineral bouquet with ripe and concentrated fruit and popcorn aromas. Pure, fresh and immediately saline on the palate, with fine and refreshing mineral acidity and delicate tannin grip that will further integrate with aeration and sufficient bottle age, this is a complex but finessed and tensioned Chasselas with a long and intense finish. Just 10.5% stated alcohol. Exclusive natural cork stopper. Tasted in November 2022.

 
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Pinot Noir 2019
94
95+
"Auf höchstem Premier-Cru-Niveau" (Stephan Reinhardt)

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Bauer Spätburgunder ( Pinot Noir ) sind die Grundlage für diesen wahrlich grossen Pinot Noir. Auch der Jaspis Pinot Noir wird auf der Maische vergoren. Der Ziereisen Jaspis Pinot Noir reifte für 20 Monate in 20% neuen Barrique sowie zu 80% in gebrauchten 225L Aßmann Barrique. Der Jaspis Pinot Noir wird unfiltriert auf die Flasche gefüllt. Depot oder Trübung sind somit möglich.

Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für denIm Juni 2022 von Stephan Reinhardt verkostet:

Officially classified as Landwein Oberrhein (in French: Vin de Pays Haut-Rhin), the 2019 Jaspis Pinot Noir Zipsin opens with a deep, pure, intense, noble and finely toasty bouquet of perfectly ripe and elegant dark fruits—a sublime nose! Full-bodied, wide, intense and elegant on the palate, this is a generous but also clear, refined and refreshing Pinot with vibrant mineral tension and all the finesse Pinot Noir can deliver. The wine is not utterly complex or big but tight, fresh, pure and authentic, with a pure and cleansing finish. On top premier cru level, if you like to taste in a fair blind tasting. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 33 21 over 11 days in June 2022.
 
95 Punkte vom Falstaff für den 95 und ein Plus von Ulrich Sautter | Falstaff für den Ziereisen Jaspis Pinot Noir 2019 (Februar 2022):

Im Duft Heidelbeere und Kirsche mit kräutrigen Noten, Latwerge, Waldhonig, Waldbeerkonfit, Rauch, Pfeffer, Nelke und Wacholderbere. Im Mund trocken und stoffig, sehr dicht, die Extraktion an die Grenze treibend, fast schmerzhaft extraktbeladen, aber zugleich mit einem geschmeidigen und fruchtgetragenen Hintergrund. Für die Langstrecke.
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Pinot Noir 2020
94+
Feingewobene Kraft, komplexer Duft mit feiner Kirschfrucht

Die gesunden handgelesene Trauben der Rebsorte Bauer Spätburgunder (Pinot Noir) sind die Grundlage für diesen wahrlich grossen Pinot Noir. Auch der Jaspis Pinot Noir wird auf der Maische vergoren. Der Ziereisen Jaspis Pinot Noir reifte für 20 Monate in 20% neuen Barrique sowie zu 80% in gebrauchten 225L Aßmann Barrique. Der Jaspis Pinot Noir wird unfiltriert auf die Flasche gefüllt. Depot oder Trübung sind somit möglich.

Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Pinot Noir Zipsin 2020Im Dezember 2022 von Stephan Reinhardt verkostet:

The 2020 Jaspis Pinot Noir Zipsin is deep, ripe and seductive on the very elegant nose, displaying perfectly ripe cherry and dark berry aromas intertwined with meaty, floral and delicate but substantial earthy nuances. Silky on the palate, with concentrated but refreshing structured fruit with fine tannins that intermingle with both texture and acidity, particularly 24 hours after the bottle has been uncorked. With air, the Pinot that is initially a bit tart becomes an intense and silky, pure and elegant red with a dry and cleansing finish. This reveals remarkable acidity that still needs time to fully integrate and soften the edges, but in three to five years, it will have turned into finessed charm. 13.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022.
 
 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Roter Gutedel Unterirdisch 2020
TOP
"Gezügeltes Orange"

Der „Unterirdisch“ ist gekeltert aus der seltenen Traubensorte Roter Gutedel und wird im Stil eines Orange-Weines komplett auf den Schalen vergoren. Ausbau ohne jeglichen Eingriff für ein Jahr in einer im Weinberg vergrabenen Amphore, anschließend Abpressung und weiterer Ausbau in Barriques. Orangefarben-rötliche Optik, tiefes und reichhaltiges Bukett. Vegetabile, hefige, erdig-blumige und nussige Noten. Auf der Zunge Tannin-Grip, aber mürbes Tannin, ohne einen Pelz auf der Zunge zu hinterlassen. Sehr fester, herber, kühler Abgang mit leichten Zitrus-, Kräuter- und Würztönen, viel Griff und feinem Biss. Alterungspotenzial für mindestens 10 Jahre. (Weingut Ziereisen)

Nach dem Einmaischen mit den Füßen im Weinberg, der Spontanvergärung der kompletten Beeren in einer im Weinberg vergrabenen Amphore und dem Ausbau für 12 Monate in der Amphore, erfolgt anschließend die Abpressung und der nochmaliger Ausbau für mindestens 12 Monate in gebrauchten Barrique-Fässern. Die Abfüllung wird ohne zusätzliche Schwefelung, Schönung oder Filtration vorgenommen. Da der Wein ohne zusätzliche Schwefelgabe abgefüllt wird, geben wir ihm zur dauerhaften Stabilisierung einen kleinen Teil Fasshefe mit in die Flasche. Deshalb dekantieren, wenn ein klarer Wein gewünscht wird, wir empfehlen aber das Aufschütteln der Hefe vor dem Servieren. (Weingut Ziereisen)

Der Ziereisen Jaspis Roter Gutedel Unterirdisch 2020 0,5-L-Flasche wurde noch nicht bewertet. Stephan Reinhardt schrieb im August 2020 zum Jahrgang 2016: "Der lachsfarbene, wenn nicht gar dunkelrosa oder zwiebelfarbene Jaspis Roter Gutedel Unterirdisch 2016 bietet ein reines, frisches, intensives und erdiges Bouquet mit schönen (!) animalischen und blumigen Noten von roten Beeren und Kreide. Am Gaumen ist er rein, trocken und frisch, ein schlanker, geradliniger, frischer, herber, strenger und nicht wirklich saurer, aber asketischer rosa Gutedel mit deutlichen, aber feinen Tanninen und einem trockenen Abgang. Elegant, frisch und rein, mit trockenen Phenolen im Abgang, ist dies ein faszinierender "orange" Wein, der ein Jahr lang mit entrappten Beeren in einer eingegrabenen Amphore vergoren wurde und weitere zwei Jahre in Eichenfässern reifte." 90 Parker-Punkte.

Das Flaschenbild zeigt noch einen älteren Jahrgang in der 0,75-L-Flasche.
27,00 EUR
54,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2017
94+
Das Flaschenbild zeigt nicht den 10Hoch4 sondern den Spätburgunder Alte Reben.

"Schlichtweg Majestätisch"


... nannte Ulrich Sautter vom Falstaff den Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 aus dem Jahrgang 2016. Und nun kommt der Nachfolger, bei dem Stephan Reihardt die Kraft, Spannung. Intensität und Länge hervorhebt.
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2017 (Juni 2022):

Ziereisen's 2017 Jaspis Spätburgunder 10⁴ is deep and intense on the concentrated yet pure, refined, complex and mineral-driven nose that reveals a quite open bouquet of dark, ripe cherries intertwined with some toasty and also oaky notes framing the elegant fruit. Full-bodied, pure and fresh on the palate, this is a powerful, tensioned, long and intense Pinot Noir from the Landwein district Oberrhein in the southernmost tip of Baden. The finish is intense and complex, stimulatingly fresh and saline. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted form lot L 06 20 in June 2022.
 
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

Das Flaschenbild zeigt nicht den 10Hoch4 sondern den Spätburgunder Alte Reben.
163,00 EUR
217,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2018
95
Das Flaschenbild zeigt nicht den 10Hoch4 sondern den Spätburgunder Alte Reben.

"Schlichtweg Majestätisch"


... nannte Ulrich Sautter vom Falstaff den Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 aus dem Jahrgang 2016. Und nachdem Stephan Reinhardt den 2017er Jahrgang mit 94+ Punkten auszeichnete, legt er für den Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2018 noch eine Schippe drauf.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Spätburgunder 10 Hoch 4 2018 (Dezember 2022):

The 2018 Jaspis Spätburgunder 10⁴ is only the fourth edition of this rare and very expensive Pinot Noir that comes from 30- to 40-year-old Spätburgunder vines planted in a density of 10,000 vines per hectare. This is a selection of the very best barrels, and the wine opens with a pure, highly finessed, elegant, fresh and spicy-peppery as well as floral bouquet of red cherries, berries and limestone. Sweet and dense on the palate, this is a full-bodied, very ripe and textured Spätburgunder with an intense and aromatic finish that is still tight due to crunchy tannins and will benefit from further bottle aging. 13.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022.
Jaspis Gutedel 10 hoch 4 Alte Reben ist einer der beeindruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine, die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein, der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde, das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.

Das Flaschenbild zeigt nicht den 10Hoch4 sondern den Spätburgunder Alte Reben.
163,00 EUR
217,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mehr anzeigen