Baden
Weinregion Baden:
Baden ist die südlichste und vielschichtigste Weinbauregion in Deutschland, denn Baden ist nicht gleich Baden. Das Anbaugebiet ist in mehrere Unterzonen unterteilt, die sich in Bodenbeschaffenheit, dominierenden Rebsorten, sowie auch den Weinstilistiken völlig unterscheiden.
Der Kaiserstuhl wird beherrscht vom Spätburgunder. Die Weißweine (meist Grau- und Weißburgunder) sind eher üppig, wobei diese zum Beispiel im Kraichgau eher schlank und trocken ausgebaut werden. Wiederum findet man in der Ortenau qualitativ hochertigste Rieslinge, jedoch unter dem Synonym "Klingelberger". Im Markgräflerland hingegen dominiert ganz klar die Gutedel-Traube. Am Bodensee findet man hauptsächlich Müller-Thurgau, zudem im Taubertal Silvaner. Dieser wird hier im Bocksbeutel abgefüllt, da das nördliche Taubertal auch zu einem Teil in Franken liegt (deswegen auch badisches Frankenland genannt).
Sie sehen, die Weinregion Baden hat viele Facetten, die es sich zu entdecken lohnt!
Baden ist die südlichste und vielschichtigste Weinbauregion in Deutschland, denn Baden ist nicht gleich Baden. Das Anbaugebiet ist in mehrere Unterzonen unterteilt, die sich in Bodenbeschaffenheit, dominierenden Rebsorten, sowie auch den Weinstilistiken völlig unterscheiden.
Der Kaiserstuhl wird beherrscht vom Spätburgunder. Die Weißweine (meist Grau- und Weißburgunder) sind eher üppig, wobei diese zum Beispiel im Kraichgau eher schlank und trocken ausgebaut werden. Wiederum findet man in der Ortenau qualitativ hochertigste Rieslinge, jedoch unter dem Synonym "Klingelberger". Im Markgräflerland hingegen dominiert ganz klar die Gutedel-Traube. Am Bodensee findet man hauptsächlich Müller-Thurgau, zudem im Taubertal Silvaner. Dieser wird hier im Bocksbeutel abgefüllt, da das nördliche Taubertal auch zu einem Teil in Franken liegt (deswegen auch badisches Frankenland genannt).
Sie sehen, die Weinregion Baden hat viele Facetten, die es sich zu entdecken lohnt!