Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss VDP Gutswein Baden 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss VDP Gutswein Baden 2022

Art.Nr.:
2021008110
GTIN/EAN:
4011310000532
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden | Kaiserstuhl
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Bodenformation:
Löss
Qualitätsstufe:
Badischer Landwein | VDP Gutswein
Ausbau::
im Edelstahltank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Stelvin Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 – 4 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Franz Keller | Badbergstr. 44, D-79235 Vogtsburg-Oberbergen
12,50 EUR

16,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022.

Die Verkostungsnotiz von Marian Henß (Januar 2024):
Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit leichter Tendenz zu einem Orange und hellen Reflexen. Nase: Ein sehr einladender und tiefer Duft nimmt den gesamten Raum des Glases ein. Allen voran schreiten die hellen Früchte. Kandierte Quitte, saftige Birne, Pfirsich und ein Hauch Ananas. Hinter der Frucht taucht eine sehr hefige Note auf, die sowohl an warme Brioche als auch gedeckten Kuchen mit warmem Apfel hervorbringt. Eine Brise Zimt und Nelke mischt sich darunter. Weiße Blüten breiten sich nun langsam aus. Mandel, Apfel, aber auch Jasmin und Orchidee bieten ein bereits Spektrum an floralen, eleganten Akzenten. Dahinter reiht sich direkt eine Vielzahl heimischer Gartenkräuter ein. Gaumen: Gekonnt und selbstbewusst fließt er über den Gaumen. Grauburgunder mit viel Anspruch. Er ruht dabei absolut in sich. Die Frucht ist keineswegs aufdringlich, aber deutlich zu erkennen. Ein zarter Schmelz schmeichelt der Frucht dieses sonst sehr trockenen Weines. Die hefige Komponente der Nase wird auch am Gaumen sehr gut wahrnehmbar. Ein feiner Bitterton gönnt ihm Akzente und sorgt für reichlich Abwechslung. Dieses Spiel aus Frucht und herben Noten animiert total. Hinten raus brilliert er durch ein reines, salziges Finish von enormer Länge. (copyright Marian Henß und Vinatirel)
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2021
"Vegetabiler Duft mit Aromen von Kernobst und Zitrus, dezent hefige und mineralische Töne, feine Säure, im Abgang leicht rauchige, holzwürzige Noten."

Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde Anfang der 1990er Jahre angelegt.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht von den Kritiker bewertet. Hier die Beschreibung von Stephan Reinhardt für den RPWA (Dezember 2022): "Der 2020er Kirchberg Oberrotweil Chardonnay GG von Friedrich Keller zeigt eine intensive gelbe Farbe und eine entsprechend intensive aromatische Frucht mit Noten von zerstoßenen Kalksteinen, reifen Phenolen und reifen, kandierten Zitronen. Am Gaumen sehr elegant und raffiniert, ist dies ein dennoch reichhaltiger und aromatischer, ernsthaft strukturierter und nachhaltig salziger, griffiger und anregender Chardonnay von großer Klasse, Ausdruck und Stil. Der Abgang ist lang und frisch, immer noch mit reifer und üppiger Frucht sowie einem geschmeidigen Körper, der von einer feinen, aber festen mineralischen Säure und Spannung getragen wird. Beeindruckender Wein. 12,5% angegebener Alkohol. Verkostung in Wiesbaden, August 2022." 94 Punkte!
 
71,00 EUR
94,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2020
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2020er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
56,00 EUR
74,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2020
Der Schlossberg im nördlichen Teil von Achkarren, einem Ortsteil von Vogtsburg, mit seinen fast 112 Hektar als VDP.Große Lage klassifizierten Anbaufläche ist die Heimat einige Spätburgunder-Parzellen des Weingutes Franz Keller. Diese 20 bis 60 Prozent teilweise recht steile historische Lage ist von schwarzer Vulkanerde (Tephrit) geprägt und nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften. Die Parzellen werden von bis zu 4 Meter hohen Trockenmauern gesichert, in welchen Eidechsen, Schlangen und Feuersalamander Schutz suchen. Die 20-30 Jahre alten Reben wurden per sélection massale vermehrt.

Rauchig-mineralische Kirschfrucht und dezent-nussige Holzwürze sowie Aromen von Nelken und weißem Pfeffer. Angenehme Säure- und Tanninstruktur, langer Abgang.

Der aktuelle Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Der Falstaff | Ulrich Sauter gab dem Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 94+ Punkte: "Würzige Nase, Pfeffer, Schattenmorelle, etwas Menthol, auch floral. Am Gaumen trocken und mit präsenter Säureader in einem kompakt gebauten Körper, die Gaumenfrucht ist noch verschlossen, mineralisch getönt und mit kraftvollem Gerbstoff. Jung und talentiert." (01.10.2021, Tasting Große Gewächse)
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Weingut Franz Keller 2022 Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte.

Verkostungsnotiz von Sommelière Christina Hilker:

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb.
Nase: Der 2022er Oberbergener Bassgeige Chardonnay VDP.Erste Lage zeigt sich mit kühler und eleganter Note. Es paaren sich Noten von Apfel, Grapefruit und Birne mit Aromen von Mandel, Feuerstein und Trockengebäck. Eine salzige, mineralische Komponente schwebt über allem. Was für eine Feinheit und burgundische Finesse bietet sich uns dar.
Gaumen: Auf der Zunge angelangt, verbindet sich saftige Frucht mit belebender Säure und einer feinen Phenolik, die den Gaumen anregt und nach mehr verlangen lässt. Die feine Röstaromatik vom Ausbau im Holz ist perfekt in den Schmelz des Weines integriert und die zart salzige Note im Nachhall gibt ihm mineralische Tiefe. Ein überaus eleganter Wein, wie kann es im Hause Keller anders sein, der dem Essen dient.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021


Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.
 
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Albert Mann 2022 Pinot Gris AOC Alsace
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Eine leicht goldgelbe, glänzende Farbe. Eine frische Nase mit Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, mit einigen Noten von weißen Blumen. Der Auftakt ist energisch aber sanft. Der Mund ist elegant und rein, mit einer schönen Säure ausgestattet. Es ist ein harmonischer, trockener Wein mit einer überzeugenden Balance.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2023 für 9.90  je Flasche
"Kühle Kräuterwürze, knackige Abatebirne, ein Hauch von Zitrus. Im Nachhall zeigen sich zarte Holzaromen." (von Buhl)

Der Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2023 gefällt mit seiner feinen Aromatik, die neben den fruchtigen auch nussige Noten aufweist. Schmeichelnd in der Nase, kraftvoll am Gaumen mit markanter Länge und Eleganz. Als Speisebegleiter macht er eine gute Figur zu etwas kräftigeren, opulenteren Gerichten. Neben auf der Haut gebratenen Fisch matched der Reichsrat von Buhl Grauer Burgunder Pfalz 2023 also auch gut zu gebratenem hellen Fleisch in etwas großzügiger gewürzten Saucen.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weingut Franz Keller 2022 Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte.

Verkostungsnotiz von Sommelière Christina Hilker:

Farbe/Aussehen: Strahlendes Goldgelb.
Nase: Der 2022er Oberbergener Bassgeige Chardonnay VDP.Erste Lage zeigt sich mit kühler und eleganter Note. Es paaren sich Noten von Apfel, Grapefruit und Birne mit Aromen von Mandel, Feuerstein und Trockengebäck. Eine salzige, mineralische Komponente schwebt über allem. Was für eine Feinheit und burgundische Finesse bietet sich uns dar.
Gaumen: Auf der Zunge angelangt, verbindet sich saftige Frucht mit belebender Säure und einer feinen Phenolik, die den Gaumen anregt und nach mehr verlangen lässt. Die feine Röstaromatik vom Ausbau im Holz ist perfekt in den Schmelz des Weines integriert und die zart salzige Note im Nachhall gibt ihm mineralische Tiefe. Ein überaus eleganter Wein, wie kann es im Hause Keller anders sein, der dem Essen dient.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2020
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2020er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
56,00 EUR
74,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2024 trocken
NEU



Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss wird aus Trauben gekeltert, die an bis zu 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen und dementsprechend nur noch wenig Ertrag hervorbringen. Dafür aber viel Konzentration, Extrakt und Gehalt. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss zeigt eindrucksvole Fruchtintensität, gute Struktur, viel Saftigkeit und hat einen enorm langen Nachklang. Wir sagen: unglaublich viel Wein fürs Geld!



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2022.

Die Verkostungsnotiz von Marian Henß (Januar 2024):
Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit leichter Tendenz zu einem Orange und hellen Reflexen. Nase: Ein sehr einladender und tiefer Duft nimmt den gesamten Raum des Glases ein. Allen voran schreiten die hellen Früchte. Kandierte Quitte, saftige Birne, Pfirsich und ein Hauch Ananas. Hinter der Frucht taucht eine sehr hefige Note auf, die sowohl an warme Brioche als auch gedeckten Kuchen mit warmem Apfel hervorbringt. Eine Brise Zimt und Nelke mischt sich darunter. Weiße Blüten breiten sich nun langsam aus. Mandel, Apfel, aber auch Jasmin und Orchidee bieten ein bereits Spektrum an floralen, eleganten Akzenten. Dahinter reiht sich direkt eine Vielzahl heimischer Gartenkräuter ein. Gaumen: Gekonnt und selbstbewusst fließt er über den Gaumen. Grauburgunder mit viel Anspruch. Er ruht dabei absolut in sich. Die Frucht ist keineswegs aufdringlich, aber deutlich zu erkennen. Ein zarter Schmelz schmeichelt der Frucht dieses sonst sehr trockenen Weines. Die hefige Komponente der Nase wird auch am Gaumen sehr gut wahrnehmbar. Ein feiner Bitterton gönnt ihm Akzente und sorgt für reichlich Abwechslung. Dieses Spiel aus Frucht und herben Noten animiert total. Hinten raus brilliert er durch ein reines, salziges Finish von enormer Länge. (copyright Marian Henß und Vinatirel)
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Borell Diehl Merlot trocken 2020
Cassis, Kirsche, Holunder

Der Borell Diehl Merlot trocken 2020 zeigt wundervoll reife rote und schwarze Früchte, die engmaschig mit  feinstem Tabak und schwarzem Tee am Gaumen konkurieren. Die perfekt eingebundene Säure und die eleganten Tannine animieren lustvoll auf den nächsten Schluck.
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Chardonnay 2019 Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Reichhaltig, komplex, und doch mit der erforderlichen Frische

Dieser Chardonnay aus den Horse Heaven Hills, dem nach Süden ausgerichteten und windigen Weinberg über dem Columbia River überzeugt mit seinem Duft nach Zitrus und reifem Obst, wobei er durch seine angenehme Säure seine Spritzigkeit bewahrt und sich ausgesprochen gut balanciert am Gaumen und dann im Abgang zeigt.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Fratelli Revello 2020 Barolo DOCG
93
Die Revello Baroli sind unserer Meinung nach einmalig in Sachen Preis-Genuss-Verhältnis. Das Weingut bewegt sich in der Stilistik zwischen Moderne und Klassik, diesen Spagat bekommt es jedoch perfekt hin. Die Weine werden über 4 Tage mit Schalenkontakt eingemaischt. Die alkoholische Gärung findet dann über 10 Tage im Edelstahltank statt, die anschliessenden malolaktische Veredelung dann in französischen Fässern. Der Ausbau während der 24 Monate erfolgt zu 20% in neuem Holz und 80% gebrauchte Fässer. Für den Barolo von Revello wird die Füllung im Juli vor dem Jahr der Freigabe auf die Flasche vorgenommen. In den Verkauf kommt der Revello Barolo dann im März des vierten Jahres auf die Lese folgend.
 
93 Sucklingpunkte für denZekun Shuai für James Suckling im Januar 2024 zum Fratelli Revello Barolo 2020: Lebendige Mineralität mit frischen Himbeeren, Erdbeeren und weißem Pfeffer. Mittlerer Körper mit saftigen, kreidigen Tanninen und einem griffigen Abgang. Jetzt trinken oder lagern
27,50 EUR
36,67 EUR pro l
Bodega Artuke 2022 Artuke Rioja DOC
Tiefes Kirschrot mit violettem Schimmer. In der Nase zeigt sich ein intensives Bouquet von reifen Früchten. Dunkle Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren und Kirschen werden begleitet von einer frischen Note. Am Gaumen entfalten sich die Fruchtaromen mit lebendiger Intensität, ergänzt durch eine feine Säure und leichte balsamische Anklänge. Dieser modern interpretierte Rioja lädt dazu ein, neue Wege und spannende Entdeckungen in der Entwicklung spanischer Rotweine zu erkunden! Ein sehr charmanter Einstieg in die Welt der Bodega Artuke und dem neuen Stil der Rioja!
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):

Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, sondern eher geschmeidig und mittelkräftig mit sanften Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der bereits ansprechend ist. Genießen Sie ihn jetzt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Der 2020 Reserva präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in einem Eichenfass mit einer sieben-tägigen Mazeration vergoren wurde. Er reifte 24 Monate in Fässern – 80 % aus Frankreich und der Rest aus Mitteleuropa und Amerika. Der Wein wurde mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % und einem pH-Wert von 3,55 abgefüllt. Dies ist ein sehr zuverlässiger Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und geschmackvoll, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Charakter. Dieses Jahr ist sanfter und wird beim breiten Publikum gut ankommen. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2024
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Hier kommt die Frische persönlich, im knallig roséroten Anzug. Ein extrovertierter Rosé dessen Herkunft man riechen und schmecken kann. Frisch und duftig mit feiner Cabernet-typischen Würze und intensiver Frucht nach Johannis- und Waldbeeren. Wer braucht schon Sommer, wenn er sich den Sommer auch ins Glas holen kann.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020
93
93

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020Jeb Dunnuck am 11.11.2022

The classic 2020 Châteauneuf Du Pape from this team is a winner, offering a medium to full-bodied, finesse-driven style as well as terrific aromatics of darker berries, raspberries, garrigue, and flowers, with a kiss of background peppery spice. It's balanced, medium to full-bodied, has ripe, soft tannins, and is loaded with character. Drink bottles over the coming 10-15 years.


 

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape 2020Verkostungsbericht vom Mai 2022:

A terrific wine that harkens back to the 2016, the 2020 Chateauneuf du Pape delivers black cherries, blackberries and black olives, plus intriguing notes of garrigue. Full-bodied, rich and silky, it finishes long, with a wash of softly dusty tannins.
 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l