Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019

weiteres von

Weingut Franz Keller Spätburgunder Schlossberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019

Art.Nr.:
2021008113
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Baden | Kaiserstuhl
Lage:
Achkarrer Schlossberg
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Falstaff:
94+
Bodenformation:
schwarze Vulkanerde (Tephrit)
Qualitätsstufe:
DQW Baden | VDP Große Lage
Ausbau::
18 Monate Lagerung im französischen Barrique, 35 % Neuholzanteil
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
12,5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Franz Keller | Badbergstr. 44, D-79235 Vogtsburg-Oberbergen
70,00 EUR
93,33 EUR pro l

93,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
93
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde Anfang der 1990er Jahre angelegt.

Vegetabiler Duft mit Aromen von Kernobst und Zitrus, dezent hefige und mineralische Töne, feine Säure, im Abgang leicht rauchige, holzwürzige Noten.


93 Sucklingpunkte für denJames Suckling verköstigte den Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 am 4. Oktober 2021 und notiert:

Cool and leesy with a little hint of funk that blows off quickly, this is an elegant, medium-bodied chardonnay with some elegance and finesse. Attractive candied-lime character and some interesting herbal notes at the finish. Drink or hold.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2019er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
NEU
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022
NEU





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 je Flasche 69€



Der Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 spiegelt auf perfekte Weise den Stil wieder, den Jean-Nicolas Méo bei seinen Weinen verfolgt: kräftiges, poliertes Tannin, eine sehr gute Portion animierende Säure. dichte, konzentrierte Frucht und superbe Mineralik. Komplex, anspruchsvoll, lagerfähig - Méo Camuzet eben. Der Jahrgang 2018 verspricht zwar noch kein allzu zeitnahes Trinkvergnügen, aber mit etwas Dekantierzeit kann man hier vielleicht schon in 2 bis 3 Jahren die ganze Pracht des Burgunds im Glas erleben, von einem der renommiertesten Weingüter zum fairen Preis.

 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
CMM Clos du Moulin aux Moines 2017 Volnay Les Famines AOC
 BIO 
 
Farbe:
Gedecktes Kirschrot mit rubinroten Aufhellungen zum Rand hin.

Nase:
Ein erdiger Duft von Waldlaub und Unterholz strömt beim 2017er Volnay „Les Famines“ aus dem Glas entgegen. Mit Sauerstoff gesellen sich Himbeere, Kirsche, Kirschstein, Brombeere und schwarze Johannisbeere hinzu. Ein Hauch grüner Paprika und frisch geschroteter schwarzer Pfeffer verleihen diesem femininen Volnay einen interessanten maskulinen Touch.

Gaumen:
Nimmt man ihn auf die Zunge, erfreut man sich an seiner erfrischenden und belebenden Art, die durch den niedrigen Alkoholgehalt von 12.5 Vol% noch zusätzlich unterstrichen wird. Die feinen Fruchtnoten der Nase verbinden sich mit Graphit und einer äußerst feinen Tanninstruktur, die von einer ebenso feinen Mineralik begleitet wird. Purer Trinkgenuss und große Trinkfreude aus Burgund!

Verkostungsnotiz von vom 27.11.2018. Copyright Christina Hilker und Vinaturel
 
47,01 EUR
62,68 EUR pro l
Knipser Spätburgunder "RdP" 2014
 
Dieser Flaggschiff-Spätburgunder aus mittlerweile 4. Generation trägt nicht umsonst den Namen Reserve du Patron, kurz RdP.

Auch die Fachpresse zückt bei ihm die ganz großen Noten: Im Gault Millau Weinguide 2017 belegt er den 1. Platz als bester 2014er Spätburgunder Deutschlands!

Analysedaten zum Knipser Spätburgunder "RdP" 2014:
A: 13.2 / RS: 0.5 / S: 5.


94 Parker Punkte für den Ulysses 2016 Napa ValleyLisa Parrotti Brown beschreibt den Knipser Spätburgunder "RdP" 2014 im Mai 2020 wie folgt:

The 2014 Spätburgunder RdP is bright and floral on the pure, fresh and earthy as well as herbal nose. Silky textured, sweet and intense on the palate, this is a powerful and concentrated, very persistent and tightly structured Pinot. Tasted at the domaine in March 2020.



Der Gault Millau Weinguide 2017 vergibt beeindruckende 95 Punkte:
"Unglaubliche Pinot-Eleganz mit ganz großer Länge.(...) Knipser hat mit seinen Spätburgundern derzeit eindeutig die Führerschaft - und nicht nur in der Pfalz - übernommen. sie sind mit Huber und Fürst das Maß der Dinge." 95 Punkte (1. Platz - Bester 2014er Spätburgunder Deutschlands)

Eichelmann - Deutschlands Weine 2017
"(...)der RdP besitzt eine feine, tiefe Nase, zeigt Krokantwürze und ebenfalls Kräuter und Schwarztee, besitzt kühle rote Frucht, ein animierendes Säure-Spiel und ein noch jugendliches Tanningerüst." 92 Punkte
 
98,00 EUR
130,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Franz Keller Weissburgunder vom Löss Gutswein Baden 2021





Ein frischer Weissburgunder, der vor allem durch seine typisch florale Nase und durch die Fruchtaromen von gelbem Pfirsich und Aprikose besticht.




 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Franz Keller Sekt Pinot Rose Brut 2019
Ein weiterer schöner Schaumwein vom Kaiserstuhl in unserem Sortiment.

Dezente Roséfärbung, mit typischen Spätburgunderaromen, nach Kirschen und Beeren, angenehm eingebundene Säure, milde Gerbstoffe, schöner Abgang - so das Weingut über ihren Pinot Rose 2019 Brut.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021

Einzigartige Lage, besonderes Terroir:

Dezent gelbfleischige Frucht, ohne reif zu wirken, Weinbergspfirsich, heuig/ kräuterige Begleitaromatik, minimale Holzprägung, mittlere Säure mit saftiger Frucht, angenehme Herbe die für Trinkfluss sorgt und ein langes, salziges Finish - so sieht das Weingut ihren Grauburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay



Ein Schaumwein zu vielen Gelegenheiten - genießen Sie den im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellten Franz Keller 2019 Sekt Blanc de Blancs Brut Chardonnay als welcome drink für Ihre Gäste, als raffinierten Speisebegleiter (von Gemüsegerichten über Fisch bis zu hellem Fleisch) oder einfach so - zum "mal die Korken knallen lassen".
Aromen von gelbem Steinobst treffen auf eine feine Perlage - samtiger Charme auf eine gut integrierte Säure. Ein überzeugender Schaumwein aus dem Hause Franz Keller.



 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde 1975 angelegt.

Deutliche, helle Frucht untermalt von floralen Aromen (Hibiskus, Rosen). Tannin bereits gut eingebunden. Kirchberg Spätburgunder im Vergleich zum Eichberg/Schlossberg eher feminin und zurückhaltend.


Der 2019er Jahrgang wurde noch nicht bewertet. Hier die tasting note für 2018:

94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt am 31. März 2021 über den Weingut Franz Keller Spätburgunder Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019:

Keller's 2018 Kirchberg Spätburgunder GG is very fine, bright and elegant on the nose. The wine has a juicy-silky palate with good intensity, very fine tannins and remarkably fine acidity, whereas the finish is tight and nervy, long and complex and full of promises. Tasted in Wiesbaden in August 2020.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022
NEU





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021
92
Von den nach Westen ausgerichteten und somit kühleren Lagen des Top Paddock-Weinbergs

Dieser Umstand ist dem Team der Hoddles Creek Estate wichtig. Zusammen mit der Tatsache, dass der Weinberg nach Süden hin abfällt, erlaubt diese Exposition und Topographie die Einbeziehung von rund 25 % ganzer Trauben in die Gärung. "In den nach Süden ausgerichteten Blöcken", erklärt Winemaker Franco D'Anna, "ist es in der Regel etwas kühler, und die Reifung dauert etwas länger, so dass die Traubenstiele die Chance haben, richtig reif zu werden, ohne dem Wein grüne Aromen zu verleihen."

Auf das Tannin-Management legt man hier bei der Hoddles Creek Estate auch bei der Vinifikation höchsten Wert. "Man muss sich den Wein alle 6 Stunden ansehen und den besten Weg bestimmen", mein D'Anna. Und weiter: "Die Tannine verändern sich während der Gärung ständig, und die besten Rotweine der Welt zeichnen sich durch ein gutes Tannin aus. Jeder Jahrgang, jeder Weinberg und die unterschiedliche Beschaffenheit des Mikroklimas, in dem sich der Weinberg befindet, verändern auch die Tanninzusammensetzung des Weins."

Diese Mühe wird belohnt. Der Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021 wird von Gary Walsh als wohl bester Jahrgang seit 2015 eingestuft und mit 96 The-Wine-Front-Punkten gekürt.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021James Suckling zum Hoddles Creek Pinot Noir 1er Yarra Valley 2021 (November 2022):

Aromas of whole strawberries, nutmeg, bark and fresh herbs. Medium- to full-bodied with silky tannins. Juicy with more savory depth than the nose lets on. A bit dry at the finish with a bitter undertone that will come together with age. Best after 2025.
40,95 EUR
54,60 EUR pro l
Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Weingut Franz Keller Spätburgunder Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2020





Kirschfruchtig, würzig, herrlich frisch und gut eingebundene Tannine - der dezente Holzeinsatz unterstützt den Sortencharekter des Spätburgunders aus diesem besonderen Terroir aufs Beste.





 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Bassgeige VDP Erste Lage Baden 2021
 
Aromatisch, würzig mit rundem Körper, charmanter und samtiger Abgang

"Die Bassgeige ist ein idealer Einstieg in die Welt des Kaiserstühler Cardonnays. Der wird laut Friedrich Keller im Betrieb immer wichtiger, weshalb er zielstrebig daran arbeitet, die Sorte immer näher an die Region zu rücken und ihr eine eigene Stimme zu verleihen. Der Chardonnay ergibt in der Bassgeige Weine mit stabiler Säure und erlaubt flexible Lesezeitpunkte. Die Trauben wurden mit Ausnahme eines 2000l Fasses allesamt im Barrique mit einem Anteil von 20% Neuholz spontan vergoren.

Den Jahrgang 2019 beschrieb Sebastian Bordthäuser so: Farbe: Kräftiges Gelb mit leuchtenden Reflexen, strahlend und klar. Nase: Die Nase ist skizziert durch zeitgeistige Reduktion, die an Zündplättchen erinnert. Mit etwas Belüftung zeigen sich dann enorm disziplinierte Kernobst und Steinobst-Noten. Vom Apfel nur die Schale und vom Pfirsich nur der Kern ist er reduziert aufs Wesentliche. Unterlegt von salinen mineralischen Noten nach nasser Tafelkreide und dezenter Holzwürze verspricht er ein kernig reduziertes Chardonnay Vergnügen.
Mund: Der Antrunk hält, was die Nase verspricht: Gradlinig und stringent verbindet der 2019 Oberbergener Bassgeige Chardonnay Erste Lage von Fritz Keller seine reduzierte Frucht mit saliner Struktur und transparenter Frische. Die Fruchtnoten halten sich bedeckt im Hintergrund und ordnen sich der Struktur des Weines unter. Mit feinem Extrakt und weit gespanntem Säurebogen brilliert er mit salinem Charakter und feinkörnigem Grip am Gaumen."
(Beschreibung und Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel zum Jahrgang 2019)
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019
93
 
Der Oberrotweiler Kirchberg, vom Gault-Millau zu einer der besten Lagen am Kaiserstuhl erkoren, ist mit seiner südwestlichen Exposition dem Wetter aus der burgundischen Pforte besonders ausgesetzte. Die Kellerschen Parzelle mit kalkhaltigem, vulkanischen Schotter (Phonolith) wurde Anfang der 1990er Jahre angelegt.

Vegetabiler Duft mit Aromen von Kernobst und Zitrus, dezent hefige und mineralische Töne, feine Säure, im Abgang leicht rauchige, holzwürzige Noten.


93 Sucklingpunkte für denJames Suckling verköstigte den Weingut Franz Keller Chardonnay Kirchberg VDP Grosses Gewächs Baden 2019 am 4. Oktober 2021 und notiert:

Cool and leesy with a little hint of funk that blows off quickly, this is an elegant, medium-bodied chardonnay with some elegance and finesse. Attractive candied-lime character and some interesting herbal notes at the finish. Drink or hold.
 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020
93
Ein Gutedel mit burgundischem Charakter, der sich vornehm zurückhält

Der Steinkrügle Gutedel wächst auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. Die Gutedeltrauben (in der Schweiz als Chasselas bekannt) wurden vollreif und von hand gelesen. Die Reben für den Steingrüble haben bereits ein Alter von 35 Jahren erreicht. Die Trauben wurden bei Ziereisens von Hand sortiert gelesen, schliesslich in einer alten Korbpresse gepresst und anschliessend in grossen traditionellen Holzbehältern mit traubeneigenen Weinbergshefen vergoren. Dannach reifte der Steingrüble für 20 bis 24 Monaten auf der Hefe. Ein gelbfruchtiger, mit Feuersteinnoten unterlegter Weinduft steigt aus dem Glas. Am Gaumen präsentiert er sich mit feiner und ausgereifter Weinsäure, hinzu kommt diese tolle Mineralik welche die Gutedeltrauben hier im badischen Markgräflerland aufweisen. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Steinkrügle Gutedel 2020"ein weiterer faszinierender Chasselas" schreibt Steohan Reinhardt im Dezember 2022. Die komplette Verkostungsnotiz:

The 2020 Steinkrügle is another fascinating Chasselas from Hanspeter and Edeltraud Ziereisen that comes from 40+-year-old vines and was aged on the lees for about 20 months in traditional oak casks. The wine exhibits an intense golden-yellow color and a deep, pure, concentrated and intensely mineral bouquet with ripe, elegant fruit aromas intermingled with iodine notes of crushed stones and refreshing phenolic nuances. Dense, lush and elegant on the tropical-flavored palate, this is a fine and erotic Chasselas with a long, complex and stimulating saline finish. The acidity is fine and fresh and perfectly integrated with the phenolic structure and elegant texture of this youthful and age-worthy white from Germany's southern tip. It was bottled with 11% stated alcohol but with a density, intensity and complexity you can hardly measure. After the superb 2017, this is another over-performing Steinkrügle. Screw-cap closure. Tasted in November 2022.
22,60 EUR
30,13 EUR pro l
Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020
95
"Reichhaltig, raffiniert und elegant, ein vollmundiger, dichter und konzentrierter, intensiver und kräftiger Grauburgunder" lobt Stephan Reinhardt

Wie bei Ziereisen üblich genossen auch die Trauben für den Musbrugger aus der Rebsorte Grauer Burgunder eine sehr feinfühlige Behandlung. Neben der Handlese von über 40 Jahre alten Rebstöcken finden sich die Trauben im Anschluss dann auch in einer traditionellen Korbpresse wieder. Diese ermöglicht ein betont schonendes Abpressen. Dem folgt eine langsame Spontanvergärung mit eigenen Weinbergshefen in einem großen Holzbehälter. Im Anschl  uss erhält der Weißwein einen biologischen Säureabbau und ganze 20 Monate Reifezeit in Holzfässern aus heimischer Eiche. Dabei handelt es sich um bereits gebrauchte Fässer, wodurch der Holzton sehr angenehm mit den anderen Noten verwoben wird.

All das dankt der Wein dem Weingenießer mit einem ebenso komplexen wie terroirgeprägten Weinerlebnis. Die Aromen sind zurückhaltend aber umso finessenreicher. Man erkennt feine Eindrücke von Boskop-Apfel, Birnen und Aprikosen. Dank der oxidativen Reife werden diese fruchtigen Eindrücke aber sehr gekonnt begrenzt und schaffen Raum für interessante Reifetöne. Diese erinnern an Gebäck, einen feinen Holzton und als Konterpart auch an helle Blüten. Am Gaumen ist er angenehm mineralisch und schmelzig. Dank der präsenten Säurestruktur besitzt er trotz aller Kraft auch eine gute Frische. Um dieses unglaubliche Niveau des Musbrugger Grauer Burgunder nicht zu belasten, verzichten die Virtuosen von Ziereisen konsequent auf jegliche Schönung sowie Filtration vor der Abfüllung.

Natürlich eignet er sich auch ideal als Speisenbegleiter - z.B. zu sommerlichen Salaten mit nussig-cremigem Einschlag und gehaltvollen Gerichten vom Kalb. Wir sagen: Ein Grauer Burgunder wie man ihn sich schöner nicht wünschen kann!
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020 Stephan Reinhardt ist voll des Lobes für den Ziereisen Musbrugger Grauer Burgunder 2020  (Dezember 2022):

From Pinot Gris vines almost 50 years old and vinified on the lees for about 20 months, the 2020 Grauer Burgunder Musbrugger offers a pure, deep and substantial nose of ripe fruit aromas intermingled with notes of crushed stones, herbal infusion, oatmeal, fine tannins and a hint of new oak. Rich, refined and elegant on the palate, this is a full-bodied, dense and concentrated, intense and powerful Pinot Gris with fine tannins and elegant, mineral acidity. It is very, very long and saline, with drying tannins but a rich extract and a complex aftertaste. 13.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted in November 2022
23,60 EUR
31,47 EUR pro l
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Champagne Julie Dufour Binome Brut Nature Recolte 2019
 BIO 

Gelungenes Experiment von der Côte des Bar

Wie schon ihre Mutter Francoise Martinot bearbeitet Julie ihre Weinberge selbst und seit 2010 biologisch. Stellt sie mit dem Cléobuline in der Regel nur einen Champagner her, so ist der Binome ein vielleicht einmaliges Experiment gemeinsam mit ihrem Bruder Charles.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Saffredi 2020 Fattoria Le Pupille je Flasche 86.95€
98

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Den 2020iger Saffredi konnten wir kurz nach Ankunft Ende November 2022 verkosten und sind von der gebotenen Qualität sehr begeistert. Gerade jetzt, wo uns so Flasche für Flasche die letzten 2019er verlassen, dessen Qulität uns ebenfalls überzeugte, waren wir gepannt auf das was 2020 Saffredi kann. Der Wein stand mit einer sehr klaren Aromatik und einer zart üppigen Nase im Glas. EIn Korb an dunklen Früchten sowie diese kühle Würze der mediterranene Kräuter welche man in der Toskana findet. Im Mund war das dann echt eine komplexe aber sehr balancierte Mischung aus Power, Druck und Tiefgründigkeit. Das Tannin ist super elegant, man merkt die grossartige Selektion, dennoch ist eben dieses Tannin strukturgebend und zieht sich ganz straff durch den Wein. Sein Finale ist lang, fast eine Minute ohne Probleme schmeckt man den Saffredi 2020 nach. Dies ist ohne Frage ein nahtlos guter Nachfolger, vielleicht sogar ein neues Level! Denn selten war ein Saffredi so jung schon so gut und grosse Weine sind ja bekanntlich immer GROSS. Ein Glück für uns alle, dass der Saffredi sich noch unter der magischen 100€ Grenze halten kann, wer braucht da schon Tignanello.


 
 
Seit 1987 kommt aus dem kleinen Dorf Pereta dieser, mittlerweile große Tropfen. Die Fattoria zu ihrem 2019er Saffredi: "Dichtes Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte wie Brombeere und schwarze Maulbeere, intensive Aromen von schwarzem Pfeffer und Zimt, Tabak und frisch gemahlenem Kaffee, Anklänge von Sandelholz, Rhabarber, Pfeffer und balsamische Noten im Abgang. Das Mundgefühl ist frisch, mit eleganten und runden Tanninen. Sehr langer Abgang mit fruchtigen Noten."
 
98 Sucklingpunkte für denVerkostungsnotiz James Suckling 05.August 2022:

Impressive aromas of fresh herbs from the Tuscan coast, such as sage, mint, rosemary and thyme. Blackcurrants, too. Full-bodied with fine, chewy tannins that show beautiful length and consistency. Racy and beautiful, with lots of subtle and refined character. Slightly more cabernet sauvignon this year, which adds class to the wine. 80% cabernet sauvignon, 10% merlot and 10% petit verdot. Give this about three or four years of bottle age. Try after 2027.


Flaschenbild zeigt einen älteren Jahrgang und ist daher leicht abweichend vom Original.
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für denVerkostungsnotiz von Monica Larner vom 07. Oktober 2021:
2020 noch nicht bewertet
My article on icon wines from Tuscany focuses primarily on releases from the 2018 vintage. Fattoria le Pupille releases its top wine, the 2019 Saffredi, earlier than the rest. This blend of 70% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot and 4% Petit Verdot is explosive. The percentage of Cabernet Sauvignon has been slightly increased in this vintage (and we can expect the same in the warm 2020 vintage that saw the percentage of Merlot further reduced). This 2019 expression boasts a very compact and powerful quality of fruit with deep intensity, thick layering and a velvety texture. This is a real beauty that should be put aside for a few more years of aging.
 
86,95 EUR
115,93 EUR pro l
Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin 2019
95+
"Der 2019er Würmlin ist ein weiterer großartiger Grauburgunder von Hanspeter Ziereisen" (Stephan Reinhardt)

Und der Parker-Verkoster lobt weiter: "... der zweifelsohne einen der weltweit besten trockenen Weißweine aus dieser überstrapazierten Rebsorte erzeugt"

Auf Böden welche aus Jurakalk und einer Lössauflage bestehen. wachsen die Grauburgunderreben heran. Die Reben für den Jaspis Grauen Burgunder haben die Rebstöcke ein stolzes Alter von 50 Jahren erreicht. Nach der Lese von Hand werden die Trauben traditionell auf einer alten Korbpresse gepresst um anschliessend im traditionellen 450L Fass der Aßmann Manufaktur mit wilden Hefen vergoren. Die Reifung im Fass erfolgt über 18 bis 22 Monate. Bei den Ziereisens werden die Weine oft ohne Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung. So auch beim Jaspis Grauer Burgunder Wuermlin. Bitte geben Sie diesem Wein eine gewisse Zeit in der Karaffe und geniessen Sie ihn nicht zu kalt. Auch dieser Wein wird Sie mit einer Reichhaltigkeit und Kraft belohnen die seines gleichen nur im Burgund finden lässt. Das wirklich faszinierende ist die Frische und Minaralität bei all dem Körper und all der Substanz. Vollreifes Kernobst und nussige Noten werden sie in den Bann ziehen. Wir halten Ihre Chancen, davon wieder los zu kommen, für sehr gering.
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019Stephan Reinhardt zum Ziereisen Jaspis Grauer Burgunder Würmlin 2019:

Ziereisen's 2019 Jaspis Grauer Burgunder Würmelin exhibits a dark bronze color followed by an intense, yeasty and, after lots of aeration, even floral bouquet with pink grapefruit, orange, redcurrant and stewed apple aromas intertwined with very fine oak, flint and sur lie notes. Full-bodied, rich and dense on the palate, this is a silky, crystalline, intense and sustainably structured Pinot Gris with fine tannin grip and a long, saline, aromatic as well as tight and tensioned finish. The 2019 Würmelin is another great Pinot Gris from Hanspeter Ziereisen, who is doubtlessly producing one of the world's finest dry white wines of this overused grape variety. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted from lot L 28 21 in June 2022.

 
Jaspis Grauer Burgunder Alte Reben ist einer der beeidruckendsten Weissweine Deutschlands.
Jaspis bezeichnet im Hause Ziereisen Weine. die aus Trauben von alten Rebstöcken gekeltert worden sind. Der Jaspis ist ein Edelstein. der in der Region gefunden und so zu einem Symbol wurde. das perfekt den Begriff der alten Reben auf eigene Art und Weise ersetzt. Die Weine der Jaspis-Reihe sind geprägt von hoher Konzentration, immenser Ausdrucksstärke und der für die Weine Ziereisens typischen, animierenden Mineralik.
53,80 EUR
71,73 EUR pro l