Burgund

Weinregion Burgund:
Das Burgund ist eines der ältensten Weinanbaugebiete in Frankreich und neben dem Bordeaux eines der bedeutendsten. Die einzelnen Regionen in denen Wein angebaut wird sind Chablis, Cotes d´Auxerres, Cote d´Or, Cotes Chalonnaise, Maconnais und Beaujolais.
Das Burgund wir ganz klar geprägt von zwei Rebsorten: Chardonnay und Pinot Noir. Die roten Burgunder sind meist körperreich und kraftvoll am Gaumen, wobei die Weißweine mit Finesse und Eleganz glänzen. Man sollte ihnen eine Reifezeit in der Flaschen geben, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird vor allem Wert auf rebsortenreine Weine gelegt, Cuvées findet man eher selten. Weine aus dem Burgund zählen seit jeher immer wieder zur Weltspitze!



 
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2021 je Flasche 29.95€
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gerard Tremblay Chablis AOC 2022 je Flasche 16.50€

Ein unverwechselbare Chablis von den Hängen des Serein

Mit charakteristischen Aromen von weißen Blumen, Rosen, Akazienhonig, reichhaltig und intensiv in der Nase und am Gaumen, sehr cremig und mit exzellenter Entwicklung. Ein typischer und eleganter Chardonnay von der Domaine Gerard Tremblay, einem Pionier des modernen Chablis. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Produzenten in Chablis.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Jean Durup Chablis L Eglantiere 2022 je Flasche 20.50€
NEU
Viel Chablis zum kleinen Preis!

Der Domaine Jean Durup Chablis L Eglantiere 2022 zeigt im Glas ein saftiges Goldgelb und verströmt in der Nase einen feinen Duft nach Waldpilzen und Birnen. Leichte Würze, vielschichtige Eleganz, schlanke Struktur und weiche Textur zeichnen den Domaine Jean Durup Chablis L Eglantiere 2022 im Mund und am Gaumen aus.

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Deux Roches, Collovray et Terrier, Bourgogne Chardonnay Tradition 2020 je Flasche 13.50€


Tasting notes:
This is a medium gold wine. with an aroma of green apples. citrus. supported by floral and mineral notes. all of which are balanced on the palate with an mineral finish.

Vinification:
The grapes are pressed slowly in a pneumatic press. The free-run juice is then drained and left to settle at low temperatures. It then undergoes alcoholic fermentation malolactic fermentation. and is aged in vat until the following Feburary/March.

Terroir:
The vineyards of Burgundy run along a 250 km long and 5-6 km wide prehistoric limestone ridge that runs through the valleys carved out by the river Soâne. This wine made from vines on north-westerly facing slopes is allowed to mature late into the harvest season and develops physiological ripeness slowly. under stress. in a precarious continental climate.


 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CMM Clos du Moulin aux Moines 2017 Pernand-Vergelesses Les Combottes
 BIO 
 
Informationen zur Lage:
Die jüngsten Rebstöcke in diesem Weinberg sind etwa 40 Jahre alt und befinden sich auf einem Hang. der sich von Corton Charlemagne aus erstreckt. Der Boden hat das gleiche organische Profil (weißer Mergel auf Lehm-Kalksteinböden), die Charaktere dieser beiden Lagen sind sich also sehr ähnlich.

Terroir:
Die Reben wurden in den 1970er Jahren auf 1.5 ha gepflanzt und befinden sich in Süd-West-Ausrichtung auf 250-300 m. Informationen zum Ausbau: Handlese mit einem Ertrag von 30-38 hl/ha. Vergärung im Barrique für 12 Monate, davon 0-5 % neu. 4000 Flaschen Gesamtproduktion.

Farbe:
Helles Goldgelb mit silbrigen Reflexen.

Nase:
Der 2017er Pernand-Vergelesses „Les Combottes“ zeigt sich mit einer Kombination von animierender Frische und Tiefe in der Nase. Die feine Frucht von Apfel, Birne und Quitte ist durchwoben von einer zarten Vanille- und Toastnote und kühler Mineralität, die an nasse Steine und subtil an Meeresbrise denken lässt.

Gaumen:
Seidig und zugleich gestochen scharf der Gaumen, mit straffer, belebender Säure, die erfrischend in die helle und saftige Frucht eingebettet ist. Ein Tropfen, der mit jedem Schluck nach dem nächsten verlangt und sich wunderbar mit nussiger und würziger Küche zum absoluten Umami-Erlebnis vereint.

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 27.11.2018. Copyright Christina Hilker und Vinaturel
 
36,00 EUR
48,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CMM Clos du Moulin aux Moines 2017 Volnay Les Famines AOC
 BIO 
 
Farbe:
Gedecktes Kirschrot mit rubinroten Aufhellungen zum Rand hin.

Nase:
Ein erdiger Duft von Waldlaub und Unterholz strömt beim 2017er Volnay „Les Famines“ aus dem Glas entgegen. Mit Sauerstoff gesellen sich Himbeere, Kirsche, Kirschstein, Brombeere und schwarze Johannisbeere hinzu. Ein Hauch grüner Paprika und frisch geschroteter schwarzer Pfeffer verleihen diesem femininen Volnay einen interessanten maskulinen Touch.

Gaumen:
Nimmt man ihn auf die Zunge, erfreut man sich an seiner erfrischenden und belebenden Art, die durch den niedrigen Alkoholgehalt von 12.5 Vol% noch zusätzlich unterstrichen wird. Die feinen Fruchtnoten der Nase verbinden sich mit Graphit und einer äußerst feinen Tanninstruktur, die von einer ebenso feinen Mineralik begleitet wird. Purer Trinkgenuss und große Trinkfreude aus Burgund!

Verkostungsnotiz von vom 27.11.2018. Copyright Christina Hilker und Vinaturel
 
47,01 EUR
62,68 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Baudines AC 2021 | 96 € je 0,75 l Flasche
NEU
Die Parzelle Les Baudines liegt im südlichen Teil der Appellation Chassagne-Montrachet in den Côte de Beaune und grenzt an die 1er Cru-Climats "La Comme" und "Les Gravières" von Santenay. Diese 1er cru Parzelle befindet sich in einer der höchstgelegenen Lagen der Domaine. Anfang der sechziger Jahre wieder in den Anbau gebracht, wurde diese Lage nach der Reblauskrise wegen ihrer Entfernung zum Dorf völlig aufgegeben. Der leicht abfallende Boden ist nicht sehr steinig und im oberen Bereich ziemlich tief und kompakt, ähnlich wie weißer Lehm.

Zwei flächengleiche Rebanlagen, die 1973 bzw. 2002 gepflanzt wurden, bringen diesen Wein hervor, der große Feinheit, Eleganz und Mineralität bietet. Chardonnays aus dieser Appellation zeigen Aromen von Maiblumen, Akazien und Geißblatt, dazu Eisenkraut und Haselnuss. Die Weine besitzten eine tiefe Mineralität. Im Alter kommen Noten von Honig oder reifer Birne hinzu. Er ist rund und oft üppig. Am Gaumen verbindet sich die Fleischigkeit mit der Weichheit, und beide sind gleich lang anhaltend, so das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne (BIVB).

Master of Wine und Burgund-Experte Jasper Morris bewertet den Domaine Thomas Morey Chassagne-Montrachet 1er Cru Les Baudines 2021 mit 92-93 Punkten.
96,00 EUR
128,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 je Flasche 69€



Der Domaine Méo Camuzet Pommard AC 2018 spiegelt auf perfekte Weise den Stil wieder, den Jean-Nicolas Méo bei seinen Weinen verfolgt: kräftiges, poliertes Tannin, eine sehr gute Portion animierende Säure. dichte, konzentrierte Frucht und superbe Mineralik. Komplex, anspruchsvoll, lagerfähig - Méo Camuzet eben. Der Jahrgang 2018 verspricht zwar noch kein allzu zeitnahes Trinkvergnügen, aber mit etwas Dekantierzeit kann man hier vielleicht schon in 2 bis 3 Jahren die ganze Pracht des Burgunds im Glas erleben, von einem der renommiertesten Weingüter zum fairen Preis.

 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2020 je Flasche 13.50€
Der Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2022 verströmt einen feinen Duft exotischer Frucht, ist am Gaumen jedoch durch und durch burgundisch eleganter Chardonnay - glasklar und mit viel Finesse!

Weingut: 
Gerard Tremblay ist ein Pionier des modernen Chablis und erzeugt Weine mit floralen Duftnoten von weißen Blumen und Akazien mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Prduzenten in Chablis.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bouchard Pere et Fils Bourgogne Hautes Cotes de Beaune 2015 je Flasche 15.75€
 
Die Lage "Les Lameroses" befindet sich im südlichen Teil von Meursault. Die Parzelle umfasst 1,5 Hektar Weinberg auf reichen Mergelböden. Die Trauben werden von Hand gelesen und im Weingut nochmals auf zwei Sortiertischen sortiert. Die Trauben durchlaufen eine 15- bis 18- tägige Maischegärung mit täglicher Remontage und ein- oder zweimaligem Abstich. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in gebrauchten Fässern.

Der rubinroten Domaine Rougeot Père et Fils Les Lameroses AOC Bourgogne Côte d'Or 2018 verkörpert große Ausgewogenheit und Harmonie. Ein saftiger Wein mit einem elegant-leichtem Körper und ausdrucksstarker Kirsch-Aromatik.
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Rougeot Père et Fils Clos de Six Ouvrées Monopole AOC Bourgogne Côte d'Or 2019 je Flasche 27.00€
 
Die Domaine Rougeot hat eine lange Tradition in der Herstellung von hervorragenden Weißweinen aus dem berühmten Dorf Meursault. Ihr Weinberg "Clos des 6 Ouvrées" befindet sich innerhalb der Mauern der Domaine, am Fuße des Hügels von Meursault und nur wenige Meter von der Lage "Les Chevalières" entfernt. Es ist die ideale Lage, um Chardonnay von großer Qualität anzubauen, und dieser Burgunder wird oft als der "Petit Meursault" innerhalb des Sortiments bezeichnet. Dieser Clos (ein von Mauern umgebener Weinberg) produziert nur sechs bis acht Fässer pro Jahr.

Der "Clos des 6 Ouvrées" wird von Hand geerntet; die Trauben werden im Weinberg sortiert. Nach dem Pressen beginnt die alkoholische Gärung in einem Betonbottich. Danach wird er in französische Eichenfässer gepumpt, um die malolaktische Gärung zu durchlaufen. Ein kleiner Prozentsatz von 5% neuer Eiche wird verwendet, was eine wünschenswerte Frische bringt. Der Wein reift für 18 Monate in Eichenfässern, was dem Wein eine schöne Textur und viel Frische und Spannung verleiht.

Die Nase zeigt feine Noten von nassen Steinen, weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten und einen zarten Duft von Mandeln. Am Gaumen zeigt der Domaine Rougeot Père et Fils Clos de Six Ouvrées Monopole AOC Bourgogne Côte d'Or 2019 einen reichhaltigen Auftakt, aber angetrieben von einer verlockenden Säure. Toll ausbalanciert, mit einem langen Abgang.
 
27,00 EUR
36,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chavy-Chouet Les Saussots AOC Bourgogne 2019 je Flasche 22.50€
 
Information zum Wein
Die Frucht für diesen Wein stammt aus dem in Meursault gelegenen Weinberg Les Saussots. Er liegt direkt unterhalb der Volnay-Lage Les Santenots. Ausgebaut wurde der Chardonnay über zehn Monate hinweg in pièces mit 10 % Neuholzanteil.

Verkostungsnotiz (von Christoph Raffelt | Vinaturel vom 17.06.2021):
Farbe: sattes Strohgelb

Nase: Der 2019er Bourgogne Les Saussots bietet eine wunderbar einladende Nase von leicht gerösteten Haselnüssen und bestem Holz in Verbindung mit deutlich zitrischen frischen und teils leicht exotischen Noten. Neben Geißblatt und Ginster finden sich hier Zitronen und Limonen, Ananas und ein Hauch von einer gerade reif werdenden Melone, Pfirsich und eine Spur von Bienenwachs.

Gaumen: Am Gaumen ist das ein geschmeidiger und saftiger Bourgogne blanc mit einer gelungenen Tiefe und Sinnlichkeit. Die gerösteten Nüsse und das Holz wirken hier schon gut integriert, wenn auch noch deutlich präsent. Mit den Nüssen kommt ein bisschen Torrone mit dazu, eine für Meursault typische Würze und ein ganz leichter Gerbstoff. Die Säure wirkt sinnlich und reif, dabei präzise und gut verwoben mit der saftigen Frucht von Zitronen, Steinobst und Melone. Insgesamt wirkt dieser Wein schon sehr balanciert. Er schmeckt schon wie ein Meursault, kostet aber noch nicht so viel.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Rougeot Père et Fils Les Vaux AOC Bourgogne Côte d'Or 2018 je Flasche 27.00€
 
Verkostungsnotiz:

Farbe: Transparentes Rubinrot mit violetten Reflexen.

Nase: Im Auftakt startet die Nase des 2018 Côte d’Or „Les Vaux“ der Domaine Rougeot Pére & Fils mit adretter roter Frucht und gebügeltem Revers, bis zunehmend würzige Noten auf den Plan treten und dem Kind ordentlich die Frisur verwirken. Etwas derb grundiert strahlt die klare Frucht vor wildem Hintergrund mit leicht rustikalem Naturell. Unterholz, Nussschalen und Piment ergänzen die puristische Frucht. Authentisch gradliniger Trunk.

Mund: Dieser Eindruck setzt sich auch am Gaumen fort. Nichts aristokratisches erwartet den geneigten Zecher, sondern ein aufrechter, rustikal-burgundischer Trunk mit ungehobelten Ecken und Kanten, die nicht im Zuge eines Hypes glattgebügelt wurden. Die strahlende Frucht im Antrunk brilliert wie in der Nase, bis das raue und jugendliche Tannin mit herb animierendem Bitterstoff eingrätscht und dafür sorgt, dass es bloss nicht allzu kuschelig wird. Kantig und pur ist dies ganz klares Material für Eckig-Trinker. (von | Vinaturel vom 07.07.2021)
 
27,00 EUR
36,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chavy-Chouet Bourgogne rouge La Taupe AOC Bourgogne 2020 je Flasche 25.00€
Ein gut strukturierter Wein mit runden, weichen Tanninen

Dieser Bourgogne Rouge stammt von einem sehr alten, 2 Hektar umfassenden, lehmigen Weinberg mit 70 Jahre alten Reben, der neben dem Château de Pommard liegt.

Verkostungsnotiz von Sommelier Marian Henß (März 2020):
Farbe: Sattes Kirschrot mit lecuhtenden, violetten Reflexen
Nase: Der intensiv duftenden Beerenfrucht steht eine ungewohnt rauchige, speckige Komponente gegenüber. Aber bei aller Vielfalt von Himbeere, Holunderbeere, Cassis und Sauerkirsche ist diese Abwechslung herzlich willkommen. Der rauchige Charakter ist angenehm dosiert und erinnert ein wenig an zart geräucherten Speck oder Zedernholz. Mit ein wenig Geduld verfliegt diese Note schnell im Glas. Vorhang auf für die reine Expression der Beerenfrüchte. Süßkirsche und Sauerkirsche wirken im Wechselspiel. Im Hintergrund sind zurückhaltend helle Tabakblätter, ein wenig Anis und Koriandersaat wahrzunehmen. Aus dem Kräutergarten kann man ganz schwach Petersilie und etwas Liebstöckel entdecken.
Gaumen: Im Antrunk packt er dann direkt richtig zu. Die Säure ist positiv im Vordergrund und dominiert das Mundgefühl auf balancierte Art und Weise. Knackig ausgebaut und mit viel Saftigkeit versehen, gelingt es dem Bourgogne Rouge „La Taupe“ aus 2020 die Gläser schnell zu leeren. Die aufkommende Frucht, allen voran reichlich Sauerkirsche und Himbeere, erfährt direkt das Säureschwert als Gegenpart. Mit viel Finesse und straffem Gerüst manövriert er pointiert auf den Gaumen zu. Ein ganz feines Tannin lässt sich attestieren. Sein kühler, steiniger Charakter weiß von Anfang an zu überzeugen. (Copyright Marian Henß und Vinaturel)
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CMM Clos du Moulin aux Moines 2019 Bourgogne Perrière Rouge AOC
 BIO 


Der Clos du Moulin aux Moines 2019 Bourgogne Perrière Rouge AOC stammt aus einem einzigen Weinberg in Corpeau, südlich von Puligny-Montrachet gelegen. Seinen Namen "Clos" verdankt er der alten Steinmauer, die die Parzelle umgibt. Sie schafft die besten Bedingungen für die Reifung der Trauben, die in der Regel 10 Tage vor der des umliegenden Weinbergs liegt. Auf den 1,6 Hektar stehen auf schluffig-kalkigem Boden rund 10.600 Pinot Noir Reben, die in den 1960er Jahren gepflanzt wurden.

Dieser Pinot Noir mit Aromen von roten Beeren, gewürzt mit einem Hauch von Pfeffer, verführt mit seinem köstlichen, saftigen Geschmack und seinen seidigen Tanninen, typisch für den Pinot Noir der Côte de Beaune.


 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CCMM Clos du Moulin aux Moines 2019 Bourgogne Perrieeres Blanc AOC
 BIO 
 
Farbe:
Leuchtendes Zitronengelb mit hellgrünen Reflexen

Nase:
Die Nase liefert weit mehr als man von einem Bourgogne Blanc erwartet. Der Chardonnay ist bekanntermaßen keine aromastarke Rebsorte. Kalk und ein zurückhaltend rauchiger Ton machen den Auftakt. Reifes Kernobst, Quittentarte und Biskuit bereiten einen wahrlichen Wohlfühlfaktor. Die Gedanken an die feine Patisserie lassen sich auch mit Tarte Tartin und Cremeschnitte erweitern. Gegrillte Ananas in der Nase schlägt die Brücke zwischen den rauchigen Nuancen und der Gelbfruchtigkeit. Ein wenig herbe Orangenkonfitüre, etwas Majoran und geröstete Mandelsplitter sorgen für Variation.

Gaumen:
Das Weingut Clos du Moulin aux Moines füllt in der Appellation Bourgogne Blanc ihre Monopollage Clos de la Perrière. Das Weingut legt in den letzten Jahren deutlich an Qualität zu. Der Kalk im Untergrund drückt sich in Linearität aus. Mineralität und Säure liefern sich ein sehr schönes Wechselspiel. Mit zartem Schmelz durch aus dem großen Holzfass schmeichelt er dem Gaumen. Er wirkt dabei nie schwer, sondern elegant und leicht. Das Preis-Genuss-Verhältnis ist sensationell hoch. Diese Tiefe und der intensive Ausdruck seiner Herkunft liefern ein Burgund-Erlebnis in weit höheren Sphären ab- Kaufbefehl!

Verkostungsnotiz von Marian Henßvom 14.05.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel
 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021
Vollmundig, geschmeidig, gute Struktur

Der L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021 zeigt im Glas ein saftiges Goldgelb und verströmt in der Nase einen feinen Duft nach Waldpilzen und Birnen. Leichte Würze, vielschichtige Eleganz, schlanke Struktur und weiche Textur zeichnen den L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021 im Mund und am Gaumen aus. Viel Chablis zu kleinem Preis!

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Collovray et Terrier Deux Roches Pouilly Fuisse Vielles Vignes 2020 je Flasche 29.90€
 
Pikanter Duft nach Grapefruit. frischen Birnen und Nüssen. vollmundiger Körper. Hauch von exotischen Früchten und Vanille.

Produkt ähnlich der Abbildung!

Tasting notes:

‘Vieilles Vignes' is a deep gold wine that has an intense brioche aroma with hints of stone fruits and flowers, and a restraint that hints at its minerality. It has a complex palate of green apples, with hints of citrus, creamy oak notes, and a mineral austerity that perseveres into an impressive finish. 

Vinification:
The grapes are pressed slowly in a pneumatic press. The free-run juice is then drained and left to settle at low temperatures before it is transferred to oak barrels (30% of which are new) to undergo alcoholic fermentation. After alcoholic fermentation the wine is left on the lees to undergo malolactic fermentation. Then they are left to age. on the lees, and under oak, until the following spring (April/May). Lees stirring takes place throughout the maturation period.

Terroir:
Pouilly-Fuissé is the most prestigious appellation in the Mâconnais. The grapes that eventually become ‘Vielles Vignes' come from three different parcels ideally situated in suntraps on the slopes of escarpment of Vergisson in the hamlets of Pouilly, Solutré and Fuissé, and mature on 60 to 90 year old vines. These parcels all have south-easterly aspects that expose them to sunlight and warmth. which stimulates photosynthesis, and allows Chardonnay to develop physiological ripeness quickly, under stress, in Burgundy's precarious continental climate.
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CCollovray et Terrier Deux Roches Saint-Veran Tradition 2022
 
Terroir:
Dieser Wein ist eine Auswahl von Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Véran, in der Umgebung von Davayé, in der Nähe von Roches de Solutré und Vergisson. Diese aus dem Jura stammenden kalkhaltigen Böden eignen sich hervorragend, um den Ausdruck des Chardonnay zu fördern.

Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen langsam gepresst, um die Säfte schonend zu extrahieren und so die aromatische Finesse zu erhalten. Anschließend werden die Moste gekühlt. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang ist eine malolaktische Gärung erwünscht. Die Reifung erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz:
In flüssiges Gold gekleidet, verströmt diese Cuvée einen blumigen Duft, der an Geißblatt und Akazienblüten erinnert. Im Mund zeigt sich der Saft fest und fett, im Auftakt rund, fein strukturiert und mineralisch. Der lang anhaltende Abgang wird von sanften Zitrusbitternoten getragen. (Deux Roche)
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2020 je Flasche 15.90€
Fruchtige und geschmeidige Aromen von wilden Beeren, voller Fruchtgeschmack mit Vanille-Anklängen, weiche Tannine. 

Die Trauben werden durch Schwerkraft in Bottiche gefüllt. Vor der Gärung erfolgt eine Mazeration bei niedriger Temperatur für 2 bis 3 Tage. Der Tresterhut wird täglich geklopft, um die Freisetzung der Aromen zu fördern. Die Temperaturen werden so kontrolliert, dass sie 25°C nicht überschreiten. Die Gärung in den Fässern dauert etwa zehn Tage, bevor die Trauben gepresst werden. Malolaktische Gärung und Lagerung in Edelstahltanks für 6 bis 12 Monate.

Der Mâcon ist bekannt für seine sanften Kalksteinhügel, die mehr Sonne, weniger Regen und eine geringere Frostgefahr aufweisen als der Rest des Burgunds. Der 'Verger des Feuilants' ist eine Parzelle mit 50 Jahre alten Gamay-Rebstöcken in der Gemeinde Charnay-lès-Mâcon. Der Name rührt daher, dass die Parzelle durch einen kleinen Pfirsich-, Apfel- und Pflaumengarten in zwei Hälften geteilt wird (auf Französisch "verger"). Diese Parzellen sind nach Südwesten ausgerichtet, so dass sie den ganzen Tag über der Sonne ausgesetzt sind und ihre Wärme bis in die späten Abendstunden beibehalten. Auf diese Weise werden die Reben vor raschen Temperaturschwankungen bewahrt und die Photosynthese wird angeregt, so dass die Gamay-Traube (die normalerweise mit der weiter südlich gelegenen Region Beaujolais assoziiert wird) im prekären Kontinentalklima des Burgunds unter Stress schnell ihre physiologische Reife entwickeln kann.
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chavy-Chouet Clos des Corvées de Citeau AOC Meursault 2020 je Flasche 75.00€



Der Clos des corvées de Citeau befindet sich im Herzen des Dorfes Meursault. Es handelt sich um eine Monopol-Lage der Domaine Chavy-Chouet, vormals im Besitz der Zisterziensermönche. Die den Weingarten umgebende große Mauer schafft ein Mikroklima, das für eine frühe Traubenreife günstig ist. Diese Parzelle mit einem sehr lehmhaltigen, kalkigem Boden ergibt einen reichen, dichten und konzentrierten Wein mit Noten von Butter, Toastbrot und Zitrusfrüchten und einer großen Frische. Eine absolute Empfehlung - der Domaine Chavy-Chouet Clos des Corvées de Citeau AOC Meursault 2020.



 
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chavy-Chouet Les Narvaux AOC Meursault 2020 je Flasche 75.00€





Die Narvaux-Lagen in Meursault liegen ganz oben am Hang, sind sehr steil und der Boden ist kalkhaltig und nicht sehr tief.
Der Domaine Chavy-Chouet Les Narvaux AOC Meursault 2020 ist ein luftiger, lebhafter und ausgewogener Wein mit Aromen von weißen Früchten, einer Nase von gerösteten Mandeln und einem langen Abgang. Er ist mineralisch und energisch und braucht einige Jahre im Keller, um sich voll zu entfalten.




 
75,00 EUR
100,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2020 für € 30.00 je 0,75 l Flasche
 BIO 
 
Der jüngste Spross der Beaujolais-Serie der Bret Brothers. Vom großartige Terroir in Fleurie. Die Weinberge liegen auf dem rosa Granit des Ortes Poncié, die Reben sind nach Südwesten geneigt und bringen kleine Trauben hervor. Die Maischegärung erfolgt 10 Tage lang in der Mazeration "carbonique", gefolgt von einer abschließenden Fermentierung und dem Ausbau in 8 Jahre alten Fässern. Ein großer, rassiger Wein mit Lakritznoten. Die Offenheit und Ausdruckstärke resultiert aus der äußerst geringen Menge an Schwefel, die dem Wein zugesetzt wird - Cuvée Zen nennen die Bret Brothers diese Linie.

Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung des Vorgängers:

90 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley über den Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2019:

The 2019 Fleurie Les Ponciés unfurls in the glass with a delicate bouquet of red berries, petals and orange rind. Medium-bodied, pretty and fine-boned, it's an elegant, perfumed wine.
 
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers La Bottière 2020 Beaujolais AOC Juliénas
 BIO 
 
Juliénas, bereits seit 1938 mit eigenem Appellationsstatus versehen, ist einer der nördlichsten Crus des Beaujolais. Bottière ist ein wunderschönes Terroir! Dies ist ein Rückgriff auf den klassischen Beaujolais aus einer anderen Zeit. Vergoren mit 100% ganzen Trauben, Kohlensäure-Maischung und langsamer Pressung. Der Ausbau erfolgte in burgundischen Fässern. Ein leuchtender, heller Wein mit delikaten Aromen, die dazu einladen, diesen Nektar zu kosten.

Bei dem Bret Brothers La Bottière 2020 Beaujolais AOC Juliénas handelt es sich um einen Wein aus der Serie der "Cuvée Zen", die das Weingut im Bereich der Rotweine seit 2019 produziert. Diese "Zen"-Philosophie verlangt von den beiden Brüdern Jean-Guillaume und Jean Philipp besondere Hingabe an und Konzentration auf den Prozess des Weinmachens. Denn während der Weinbereitung, so erläutern die Beiden, wird keinerlei Schwefel verwendet. Erst mit Flaschenabfüllung wird eine minimale Menge zugesetzt. Das Ergebnis sind offene und ausdrucksstarke Weine. Mit den Worten der Brets gesprochen: "Sie vibrieren mit einer fast magischen Energie".


Der Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet, hier die WineAdvocate-Bewertung für den Vorgänger:

90 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley am 19. August 2021 über den Bret Brothers La Bottière Beaujolais AOC Juliénas aus dem Jahr 2019:

The 2019 Julienas La Bottière is also showing nicely, offering up aromas of cherries, plums and raspberries. Fleshier and richer than the brothers' Fleurie Les Ponciés, with deeper-pitched fruit tones, it's layered and gourmand, with succulent acids and an enveloping core of fruit. The choice between the two is more a question of taste than quality.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers 2020 Beaujolais AOC Brouilly
 
Dies ist der südlichste Cru des Beaujolais, seit 1936 mit dem Status einer Appellation d’Origine Contrôlée ausgestattet.
Der Bret Brothers 2020 Beaujolais AOC Brouilly ist die einzige Cuvée in Rot, die die beiden Brüder zu 100% entrappt vinifizieren. Aber immer noch in der "Zen"-Version, d. h. ohne Schwefel während der Vinifizierung. Erst bei der Abfüllung werden ein wenig Sulfite hinzugefügt.

Der Jahrgang 2020 ist noch nicht bewertet - hier die Bewertung des Jahrgangs 2019:

91 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley schreibt am 19. August 2021 zum Bret Brothers Beaujolais AOC Brouilly des Jahrgangs 2019:

My favorite of the Bret Brothers's reds this year is the 2019 Brouilly, a cuvée that was entirely destemmed. Offering up generous aromas of sweet berry fruit, currants and plums, it's medium to full-bodied, ample and fleshy, with velvety tannins and an enveloping core of fruit.
 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Jean-Marc Bouley AOC Volnay 2019 für nur 69€ jeFlasche
 
Auf 2 Hektarn in der Gemeindeappallation Volnay produzieren das Weingut ihren Domaine Jean-Marc Bouley AOC Volnay 2019. Die Pinot-Reben sind durchschnittlich 25 Jahre alt und verteilen sich auf 5 unterschiedliche Parzellen am Ober- und am Unterhang mit südöstlicher Ausrichtung. Im Weinberg, so die Auskunft der Domaine, wird auf chemische Düngemittel und Unkrautbekämpfung verzichtet. Nach der Gärung in offenen Fässern erfolgt der 18-monatige Ausbau im Holz.


Degustationsnotiz:

Farbe:

mittleres Granatrot, leicht transparent

Nase:
Der Volnay Village 2019 ist in der Nase frisch wie auch heftig und erinnert zusammen mit den leicht säuerlichen Noten von Berberitze und Cranberrys an ein Sauerteigbrot. Die Frucht wirkt hier heller und frischer als beim 2018er, dafür aber auch etwas fordernder und weniger voll und nobel. Dafür ist es ein sehr kompletter, stimmiger Volnay mit leicht ätherischen Anklängen.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Volnay Village saftig und fast süffig. Man merkt direkt: Das hat Anspruch, bleibt aber im besten Sinne unkompliziert und macht einfach Lust auf mehr in der Kombination von roter Beerenfrucht, ein wenig Milchschokolade, Kräutern, ein wenig Feuerstein, Unterholz und Bresaola. Das Tannin ist, typisch für Bouley, elegant und pudrig, aber es ist leicht griffig, und die Säure ist ganz präzise.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 29.09.2021)br />
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
omaine Thomas Morey Chassagne Montrachet 1er Cru Les Macherelles 2019
 
Terroir:
Les Macherelles ist eine rund 5 Hektar umfassende Premier-Cru-Parzelle in Chassagne-Montrachet, Côte de Beaune. Auf den lehmigen Böden dominiert der Chardonnay, aber kleine Mengen Pinot noir sind hier auch vorhanden. Es  ist eine der flachsten Premier-Cru Lagen mit östlicher Ausrichtung und reicht bis an die Häuser im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet heran.

Verkostung:

Farbe:
mittleres Strohgelb

Nase:
Thomas Moreys Chassagne-Montrachet Les Macherelles 2019 ist ein duftiger und in der Nase fast strenger, ein straighter zitrischer Chardonnay, der an eingelegte Salzzitronen, Zitronengras und einige Spritzer Limetten, aber auch an Mirabellen erinnert. Darüber liegt eine kräutrig herbe Note, die sich mit einem ganz dezenten Ton von Holz und Salbe verbindet.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Chassagne-Montrachet Les Macherelles absolut klar, linear und präzise. Die Lage gehört nicht zu den bekanntesten in Chassagne, doch was Morey hier aus den alten Reben herausgeholt hat, ist exzellent. Der Chardonnay wirkt kühl und knochig und ist doch auch cremig mit leichtem Schmelz. Die Säure ist lebendig und liefert Druck, die Frucht wirkt knackig und changiert zwischen reifen grünen und hellgelben Noten. Hinzu kommt ein Hauch von Nüssen und Rauch. Auch im Finale bleibt der Les Macherelles hochtönig und klar, zitrisch frisch und wird noch einmal besonders salzig und mineralisch mit einer feinen Persistenz.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel, 03.05.2021)
 
62,00 EUR
82,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild des Domaine Chavy-Chouet 2020 Les Femelottes AOC Bourgogne
 
Information zum Wein
Les Femelottes in Puligny-Montrachet, das auf einem für einen Burgunder außergewöhnlichen Terroir liegt, ergibt einen subtilen Weißwein. Die Cuvée präsentiert sich mit viel Frische. Am Gaumen ist er geschmeidig, fruchtig und ausgewogen.

Verkostungsnotiz Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom 01.03.2022):

Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen und silbernem Rand.

Nase: Die Nase des 2020 Les Femelottes Bourgogne blanc von Chavy-Chouet markiert einen modernen Stil mit jugendlich zugänglicher Frucht. Der Ausbau zeigt sich dezent im Hintergrund, weiße Blüten und gelbes Steinobst werden grundiert von Noten nach nassem Flusskiesel und etwas Zitrus. Unkompliziert und freudvoll im besten Sinne.

Gaumen: Im Antrunk verbindet er seine saftige, gelbe Frucht mit den Blütennoten der Nase zu einem freudvollen Schluck ohne Allüren: Gradeaus mit klar definierter Flussrichtung verbindet er auch am Gaumen die schlotzige Frucht mit floralen Aromen sowie dezent mineralischen Eindrücken, die vom geschickten Holzeinsatz umrahmt werden. Einschenken und austrinken lautet hier die einfache Gleichung und belegt, dass Burgund auch alltagstauglich kann.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers Macon-Chardonnay Les Crays 2019 günstig für 23.50€ kaufen
91
 BIO 




91 Punkte vom Wine Advocate für den Bret Brothers Macon-Chardonnay Les Crays 2019William Kelley über den Bret Brothers Macon-Chardonnay Les Crays 2019 (05.08.2021):

The 2019 Mâcon-Chardonnay Les Crays is lovely, offering up aromas of honeyed orchard fruit, white flowers and pastry, followed by a medium to full-bodied, lively but gourmand palate, concluding with a saline finish.



 
Nicht käuflich
Bret Brothers La Soufrandière Macon-Vinzelles Le Clos de Grand-Pere 2020 günstig für 28.50€ kaufen
 BIO 
 
"Der Mâcon-Vinzelles Le Clos de Grand-Père stammt aus einer Parzelle, die dem Großvater mütterlicherseits gehörte, der sie wiederum von seinem Großvater mütterlicherseits erhielt", berichten die Bret Brothers. "Die Weinstöcke, deren Durchschnittsalter 60 Jahre beträgt, befinden sich am unteren Ende des Hügels von Pouilly-Vinzelles. Sie bilden einen sehr alten Clos auf einer felsigen Ader aus hartem Kalkstein, einer alten römischen Straße, wie man sagt."

Die Weine der Appellation Mâcon-Vinzelles zeichnen sich durch ihre großzügige Fruchtigkeit aus, mit Aromen von gelbfleischigen Früchten wie Weinbergspfirsisch und Aprikose. Eine gewisse, der südlichen Lage im Burgund geschuldete Opulenz wird durch eine dezente Säure ausgeglichen. Ein kleiner Charmeur am Gaumen.

Die Weinberge von Mâcon-Vinzelles liegen auf einer Höhe von 190-220 m über dem Meeresspiegel im unteren Teil eines langen und sanften Osthangs. Dank des südlichen Einflusses weist das Klima hier einige der höchsten durchschnittlichen Sommertemperaturen und kalte, regnerische kontinentale Winter mit rund 800 mm Niederschlag pro Jahr auf. Während die AOC Pouilly-Vinzelles den oberen Teil dieses gut durchlässigen Hangs mit rotem Kalksteinsubstrat aus dem Bajocium einnimmt, das zwischen 165 und 170 Millionen Jahre alt ist, wachsen die Reben von Mâcon-Vinzelles auf viel jüngeren Formationen aus dem Quartär (vor 2,5 Millionen Jahren), nämlich auf kiesigem Geröll aus der Erosion des Bajocium-Hangs in Kombination mit tiefgründigerem Lehm.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mehr anzeigen