Loire

Weinregion Loire:
Die Loire ist das vielseitigste Weinanbaugebiet in Frankreich. Man findet hier die unterschiedlichsten Sorten Rot-, Weiß- und Roséweine, sowie Schaum- und Likörweine. Jedoch gibt es auch erhebliche Qualitätsunterschiede. Es gibt sehr einfache, sowie genialste Weine.
Die Region umfasst Appellationen wie Anjou, Sancerre, Muscadet, Pouilly-Fume, und Touraine. Die vorherrschenden Rebsorten sind bei den Weißweinen Sauvignon blanc und Chenin blanc und bei den Rotweinen Cabernet Franc, Gamay, Grolleau, Malbec und Pinot Noir.
Vor allem die Sancerre und Pouilly-Fume Weine finden weltweit einen hohen Anklang.

 
Chateau deu Nozet Pouilly Fumé de Baron Patrick de Ladoucette je Flasche 34.95€


Der kleine Geschwisterwein des Baron de L. der Chateau du Nozet Pouilly Fumé de Baron Patrick de Ladoucette 2019 ist ein sortenreiner Sauvignon Blanc aus dem Loire-Tal in Frankreich. Gerade Pouilly Fumé ist berühmt für seine Feuersteinböden. Terroir und Mikroklimatik sind hier einzigartig. Noch differenzierter wird es wenn man die Weinberge der Domaine de Ladoucette betrachtet. Weinberge geschützt durch Wald, erstklassige Lagen und alte Reben.

Nicht nur der große Baron de L, sondern auch der Chateau du Nozet Pouilly Fumé de Baron Patrick de Ladoucette 2019 zeigt, was Baron Patrick de Ladoucette hier vollbringt: ein erstklassiger Wein mit goldgelber Farbe, in der Nase dichtem Aromenspektrum von Apfel- und Zitrusnoten, im Mund lebendigste Mineralik, typisch für die Feuersteinböden im Pouilly Fumé und am Gaumen volle, reife Frucht mit animierender Säure. Ein Zweitwein der Konkurrenz nur unter Flaggschiffen sucht!

 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Max Roger 2022 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC je Flasche 18.80€
NEU
Ein Geschmackserlebnis Eleganz und Länge

Der Jean Max Roger Sancerre Rose 2022 Cuvee la Grange Dimiere besitzt ein feinwürziges Bukett von reifen Himbeeren. Aromen von weißen Rosen. Voller Fruchtgeschmack mit feinherben Nuancen. Am Gaumen klingt der Jean Max Roger Sancerre Rose 2022 sehr harmonisch mit toller Frische aus.  Die Rebsorte für den Jean Max Roger Sancerre Rose 2021 ist die Pinot Noir, in Deutschland auch Spätburgunder genannt. Dank seiner Eleganz und Ausgeglichenheit lässt sich der Jean Max Roger 2022 Sancerre Rose Cuvee la Grange Dimiere AOC hervorragend als Solist genießen. Aber auch die Verbindung mit Speisen ist sehr gut möglich. Er passt nicht nur zu Salaten oder geräuchertem Lachs, zu Fischcarpaccios oder Krustentieren, sondern auch zur Küche Ostasiens wie Sushi oder Sashimi.
18,80 EUR
25,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019
97
 BIO 
 
Stephan Reinhardt vom Wineadvocate:

"After 2018, 2019 is another qualitatively great vintage for Huet, even though the series includes only four wines. If you are a collector, you shouldn't miss the 2019s, but hurry up. quantities are much less generous than in 2018."

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 | 97 Punkte vom Wine AdvocateVerkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2019 vom 23.07.2020:

The 2019 Vouvray Le Mont Demi-Sec is clear, fresh, deep and complex yet pure, fine, elegant and perfectly interwoven on the nose, where notes of crushed flint stones, limestones and concentrated citrus fruit aromas and even iodine notes are revealed. Very elegant and refined on the palate, this is a round, juicy, seductively fruity yet firmly structured and piquant Le Mont whose sweetness is captured by fine tannins and a sustainably dense, vital and salty finish. The 2019 Demi-Sec is a great Chenin and the finer Le Mont of the two, and it is doubtlessly a long-distance runner that should be cellared for at least a decade even though it's hard to resist today. Impressive! 13.5% alcohol. 17.500 bottles made. Tasted in July 2020.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Demi-Sec 2017
93+
 BIO 
 
Der Le Haut-Lieu Demi-Sec hat mit seinem trockenen Partner die gute Zugänglichkeit auf hohem Niveau gemein. Hier sind es ebenfalls feine Aromen von Kernobst. die von Eindrücken nach Akazienblüten und Orangen bereichert werden. In Verbindung mit der präsenten Restsüße kommen in Nase und Gaumen auch honigähnliche Eindrücke zur Geltung. Dabei verliert er aber nie seine beschwingte Leichtigkeit einerseits und einen seriösen Anspruch andererseits und macht stets Lust auf ein zweites Glas. Zudem unterstützt die ideal ausgebildete Säurestruktur die gekonnte Balance dieses edlen Weißweins. Gerade im Abgang meldet sich dann auch die frische Mineralität nochmal zu Wort und lässt einen mit herrlich genussvollen Minuten zurück.

Chenin Blanc gelangt im Vouvray zu außerordentlichen Qualitäten. Die Weine glänzen mit einer herrlich vibrierenden Säurestruktur und einer faszinierenden aromatischen Palette. Zugleich wohnt ihnen ein enormes Reifepotential inne, durch das sie im Laufe der Jahre nur noch mehr Finesse und Subtilität ausbilden. Die bereits jahrzehntelange Erfahrung bei Domaine Huet im biodynamischen Weinbau seit 1988 trägt dazu bei, die Essenz der Terroirs in jeder ihrer Weißweine zu entfalten. Jeder Jahrgang wird sechs Monate bis zur Abfüllung im April aufbewahrt.


93+ Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Demi-Sec 2017Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Demi-Sec 2017 vom 31. Mai 2019:

The 2017 Vouvray Le Haut-Lieu Demi-Sec displays an intense yellow color and offers a fascinatingly pure and chalky/smoky bouquet of crushed stones intertwined with sur-lie notes, oat milk and ripe, well-concentrated fruit aromas. After lots of aeration, you get some lactic notes here as well. Round, lush and intense on the palate, this is a full-bodied, juicy, very refined and elegant Vouvray with delicate tannins, good structure and sensual, slightly sweet fruit. The finish reveals great power but also grip, salt, finesse and enormous length. This is a pretty great wine, and it can age for decades, although it already drinks very well.
31,50 EUR
42,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017
95
 BIO 
 
Der Le Mont Demi-Sec entfaltet anfangs feingliedrige Blütennoten, kandiertes Steinobst und frische Apfeltöne. Ähnlich wie beim Sec kommen aber auch hier vor allem die markant rauchigen Töne zur Geltung, die ihm eine unglaubliche Kraft verleihen. Am Gaumen treffen reife Orangen und salzig-mineralische Eindrücke auf eine feine Bitternote. In Verbindung mit der schmeckbaren Restsüße ergibt das ein forderndes aber auch herrlich genussvolles Geschmackserlebnis, dass Sie noch lange fesseln wird. Im Abgang erkennt man dann wieder die rauchige und würzige Charakteristik, die einem entlang der Kehle in Richtung Nase emporsteigt.

Chenin Blanc gelangt im Vouvray zu außerordentlichen Qualitäten. Die Weine glänzen mit einer herrlich vibrierenden Säurestruktur und einer faszinierenden aromatischen Palette. Zugleich wohnt ihnen ein enormes Reifepotential inne, durch das sie im Laufe der Jahre nur noch mehr Finesse und Subtilität ausbilden. Die bereits jahrzehntelange Erfahrung bei Domaine Huet im biodynamischen Weinbau seit 1988 trägt dazu bei, die Essenz der Terroirs in jeder ihrer Weißweine zu entfalten. Jeder Jahrgang wird sechs Monate bis zur Abfüllung im April aufbewahrt.


95 Puntke vom Wine Advocate für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017 vom 31. Mai 2019:

The 2017 Vouvray Le Mont Demi-Sec displays a beautifully pure, precise, flinty and crunchy bouquet of perfectly ripe and healthy fruits. Round, lush and precise on the crystalline palate, this is a highly refined, elegant, enormously lush and sexy Vouvray with great finesse but also tension and lingering salinity. Tightly structured and full of terroir expression, this is the 2017 you shouldn't miss. A great wine!
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Violette 2017 Anjou AOC
 BIO 
 
Violette ist in 2017 eine Cuvée aus 25 % Cabernet Sauvignon und 75 % Cabernet Franc.
Die Cabernet-Franc-Stöcke sind 45 bis 55 Jahre alt, die Cabernet-Sauvignon-Stöcke 70 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig-schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 35 bis 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden größtenteils entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Die Cuvée Violette von Clau de Nell öffnet sich mit reifen ebenso wie mit kühlen und klassischen Cabernet-Franc-Noten von roten und vor allem schwarzen Johannisbeeren und von Brombeeren, mit Tomaten-Paprika-Essenz, mit einer rauchigen und fleischigen Note und ferner mit einer kleinen Dosis an Grafit und Zedernholz. Dazu wirkt der Wein überaus frisch und mineralisch lebendig.

Gaumen
Am Gaumen ist der Violette sowohl cremig und seidig in seiner Textur als auch frisch und klar in seiner Säurestruktur. Wunderbar, wie intensiv sich hier die reife dunkle Frucht ihren Weg bahnt und dabei so voller Energie und Frische bleibt. Auch hier zeigt sich das Geerdete der Sorten in der kräftigen Tanninstruktur und einem Aufblitzen von grünen, aber reifen Noten. Im Finale wird es dann immer cremiger und dunkelfruchtiger mit viel Brombeeren und Cassis.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Cabernet Franc 2016 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2016er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche, Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Chailloux AOC Sancerre 2020 je Flasche 37€
94+
 BIO 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Chailloux AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

From 41- to 48-year-old vines on silex soils at 250 meters in altitude, Stéphan Riffault's 2020 Sancerre Les Chailloux shows a deep, complex and intensely mineral bouquet with ripe, intense, elegant and rather yellow-fleshed fruit aromas and iodine notes. Aged on the lees for more than a year prior to the bottling at the end 2021, this is a pure, dense and intense Sancerre with texture and generous physalis notes. There is a tropical sensation here, whereas the finish is coolish, flinty and full of tension. Fruits and minerals as well as structure and acidity are perfectly interwoven here. It is still tight and closed (if not austere) but a very promising and full-bodied wine. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.


Die im Dorf Sury-en-Vaux eher seltenen Feuersteinböden, verursacht durch eine geologische Verwerfung während des Eozäns vor rund 40 Millionen Jahren, befinden sich am Rande des Forêt de Charnes, am lieu-dit Les Chailloux. Nicht mal ein Hektar besitzt Claude Riffault in diesem Terroir, mit Rebstöcken im Alter zwischen 13 und 40 Jahren. Der daraus gewonnene Wein ist geradlinig und mineralisch. Die Frucht drückt sich auf ihrer rauchigen Seite aus. Am Gaumen ist er präzise und straff.
 
37,00 EUR
49,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Coulaine Les Picasses AOC Chinon 2018 für 23,50€ je Flasche
 BIO 
 
Diese Cuvée ist eine Auswahl der besten Parzellen in der Region Véron. Es handelt sich um einen Superior Cru, der sich durch sein sehr kalkhaltiges und lehmiges, nach Süden ausgerichtetes Terroir auszeichnet. Die Reben sind 35 Jahre alt. Handlese und Spontanvergärung im Betontank. Der offene und reichhaltige Gaumen mit seinen schmelzigen Graphit-Tanninen ist typisch für den Ausdruck dieses Jahrgangs, sehr sonnig und konzentriert. Am besten genießt man ihn zu gegrilltem rotem Fleisch, Lammkeule oder auch zu einer Peking-Ente.

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 15.12.2021 Copyright Christina Hilker und Vinaturel

Farbe: Dichtes, gedecktes Violettrot.

Nase: Der 2018er Chinon vom Château de Coulaine zeigt die typische Finesse und Kühle des Cabernet Francs, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Typisch ist sein Aroma, das an schwarze Johannisbeeren, Schlehe, Himbeere, Brombeere, grünen Paprika, rote Paprika gegrillt, Wacholder und Kamin erinnert. Ebenso deutlich sind auch die Anklänge von Holzrauch und Salmiakpastillen.

Mund: Am Gaumen wirkt er kraftvoll mit prägnanter Mineralität und erfrischender dunkler Fruchtfülle. Seine eindrückliche und zugleich reife Säure- und Tannin-Struktur verleiht im Gripp und Frische. Nie sattmachend, zeigt sich hier ein lebendiger und individueller Tropfen, der mit der typischen französischen und mediterranen Küche seinen perfekten Partner findet.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe:
Dichter Purpur, violette Reflexe

Nase:
Purer Cabernet Franc verbindet gelungen dunkle Frucht mit einer wilden Würze und fleischigen Attributen. In der Nase streiten sich Maulbeeren, Cassis sowie Veilchen und Lakritz um die aromatische Vorherrschaft. Drumherum tummeln sich eine Vielzahl dunkler Beeren und Steinobst, wie Pflaumen, Brombeere, Heidelbeere und Zwetschge. Die Frucht wirkt dabei sehr dicht gewoben, ohne Schwere zu vermitteln – und das ist die hohe Kunst. Zimt, Nelke und Anis liefern eine ordentliche Portion aus dem Gewürzschrank. Eine kleine Brise Liebstöckel, Rosmarin und Thymian setzen den herbalen Schlussakkord unter eine gelungene Nase.

Gaumen:
Hier kommt der 2019 Caberent Franc von Clau de Nell völlig ohne Tannin daher. Dichte, dunkle Frucht am Gaumen, die wie in Seide gehüllt im Glas steht. Kühl, voller Finesse und Eleganz. Er steht saftig im Glas und liefert eine gehörige Portion Wein. Rote Paprika – gekocht und in rohem Zustand prägt den Nachhall deutlich. Auch die floralen Noten kommen nun erneut deutlich hervor. Bei aller Fruchtigkeit lebt er von einer packenden
vom 13.08.2021. Copyright Marian Henß und Vinaturel)
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Chenin Blanc 2020 IGP Val de Loire
 BIO 
 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2020er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
40,50 EUR
54,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020
95
93
 BIO 

Ein Wein, der insbesondere mit seiner ziselierenden Mineralität besticht.
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020 vom 13.05.2021:

The only dry wine from the vintage is the 2020 Vouvray Le Mont Sec, whose tank sample shows a classy, pure, precise and chalky/lemony bouquet with bright and perfectly healthy fruit and some herbal as well as yeasty aromas. On the palate, this is a dense, fabulously juicy, fruity and elegant Chenin whose immediate attraction and pure finesse initially reminds me of Riesling, whereas the texture is too rich and the salty and finely tannic finish too intense and powerful for Riesling. With more aeration, the Le Mont gets more and more intense and complex but also, tannic-wise, more wild. The 2020 has great tension, energy and grip and is highly promising. Tasted a few days before bottling in April 2021.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020Der Wine Spectator hebt den erfrischendne Charakter und die komplexe Aromtik hervor:

Invigorating acidity binds together the pure, beautiful ginger, verbena, lime and juicy white peach notes in this refreshing, complex white, with mineral notes echoing on the mouthwatering finish. Drink now through 2031. 800 cases made.
35,90 EUR
47,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021
91
 BIO 
Magie von der Loire

Oder zumindest große Weißweine von Format und Komplexität - das ist das Anliegen von Stéphane Riffault. Langes Hefelager, gerne im Holzfass, sind dabei nur zwei Voraussetzungen. Und sein Stil überzeugt die Kritiker.
 
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021Alison Napjus bewertet für den Wine Spectator im November 2022 den Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2021:

An intriguing white, with sweet buttercream and heather notes overlaying green plum and Key lime on the juicy palate. Floral, with tightly coiled and mouthwatering acidity racing through the zingy finish. Drink now through 2026.

 
 
90 Punkte vom Wine Advocate für denDen Jahrgang 2020 hat Stephan Reinhardt noch nicht bewertet. Hier seine Notiz zum Claude Riffault Les Boucauds AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Stéphane Riffault's 2020 Sancerre Les Boucauds was the first wine bottled from this vintage at this steep-rising domaine in Sury-en-Vaux. The wine is clear, fresh and intense on the elegant and finely spicy/mineral nose. The palate is rich, intense and powerful but also refined and elegant, and with 14% stated alcohol, this Sancerre finishes with warmth, grip, good and tensioned length as well as mineral and citric freshness.

 


 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
32.95€ | Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021
 BIO 
Präzise und anspruchsoll sowie Ausdruck seines kalksteindominierten Terroir

Letzteres macht sich, bei aller knackigen Säure, die den etwas kühleren Jahrgang 2021 repräsentiert, durch das recht geschneidige Mundgefühl bemerkbar.  Armoatisch deckt der Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021 dabei sowohl die fruchtige (Zitrus, trpopische Früchte) als auch die florale Komponenten (Holunderblüten) ab. Und auch einen Hauch grüner Kräuter lässt sich bemerken.

Les Chasseignes kommt in vielen Parzellen in der Appellation Sancerre vor. Es handelt sich dabei um eine lokale Bezeichnung der flachen, kieseliegen Kalksteinböden. Die Weinberge für den Les Chasseignes von Claude Riffault befinden sich nordöstlich des Dorfes Sury-en-Vaux auf einer Höhe von 270 Metern. Die südöstliche Exposition der Weinbergsparzellen gewährleistet eine lange Sonneneinstrahlung.

Im Januar 2022 bewertete James Suckling zuletzt den Jahrgang 2020 mit 93 Punkten. Seine Verkostungsnotiz geben wir hier noch mal wieder:
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2020Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

From gravelly limestone soils and made with fruit from nearly a dozen east- and southeast-facing parcels at 275 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Chasseignes opens with an initially greenish, refreshing bouquet. It offers white fruit and coolish stones aromas on the elegant and moderately intense nose but gains in complexity if aerated for some days in the open bottle. Round and elegant on the palate, this full-bodied and refreshing Sancerre reveals a finely intense and concentrated texture with ripe, fleshy yellow plum notes and delicate grip from ripe tannins and aging sur lie, but it finishes with the purity and mineral freshness of an excellent Sancerre. The finish is long, dense and savory. Les Chasseignes seems to be richer and rounder than Les Denisottes and Les Chailloux yet initially lacks the tension and structure of those, which makes the alcohol more palatable. However, this is still an excellent wine. And, tasted again after 11 (!) days from the same bottle, it's even a great Sancerre. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.

 
32,95 EUR
43,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2021
TOP
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln." In 2021 keine leichte Aufgabe, sahen sich die Winzer in Sancerre doch fast jeden Tag mit schwierigen Herausforderungen im Weinberg konfrontiert, wie es im Decanter Jahrgangsreport vom Oktober 2021 angesprochen wurde. Frühjahrsfrost, Regen und hohe Luftfeuchtigekit im Sommer mit entsprechend günstigen Bedingungen für den Mehltau. Aber, da ist sich die Autorin Dona J. Stewart sicher, "trotz des schwierigen Jahres wird das Jahr 2021 einen sehr guten Wein hervorbringen."

 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den2021 wurde noch nicht bewertet, hier Stephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2020 (31. Januar 2022)

Based on fruit from 41- to 54-year-old vines on extremely shallow Kimmeridgian soils in a southeast-facing cru at 260 meters in altitude, the 2020 Sancerre Les Denisottes is bright, pure and elegant yet also deep, dense and intense on the flinty-mineral nose that reveals iodine and crushed stone notes and is utterly fascinating. It doesn't show the warmth and richness of the vintage at this early stage but an exciting terroir and adapted winemaking. On the palate, this is a full-bodied, intense and concentrated, grippy and structured, never ending river of salts and gravels. The wine reveals gorgeous purity and is as dense and intense as it is firmly structured and persistently salty, with lots of terroir-driven finesse and energy. Only when the wine gets warmer, it reveals the same lychee nuances as Les Chailloux. Les Denisottes remains one of my personal favorites from the Sancerreois to have with oysters or scallops. 14% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2022.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2021
94
 BIO 

Ein Wein, der insbesondere mit seiner ziselierenden Mineralität besticht.
 
Weine aus der Rebsorte Chenin, auch "Plan du Clair de Lune genannt", sind für ihre natürliche Säure und ihre fesselnde Aromenpalette bekannt und entwickeln sich langsam, wobei sie Finesse und Subtilität erlangen.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2021Der Wine Spectator gibt 94 Punkte und unterstreicht die komplexe Aromtik sowie rassige Energie:

A concentrated, multilayered wine that is richly styled yet bristling with racy energy, featuring juicy apple and creamed pear flavors marked by ginger, cinnamon and allspice accents, with a firming core of salty mineral. Delicious now, this will only improve with time in bottle. Best from 2024 through 2030.

 
 
Bei Robert Parkers Wein Adcocate ist der neue Jahrgang noch nicht bwertet. Den 2020er Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec adelte Stephan Reinhardt mit 95 Punkten: "Der einzige trockene Wein des Jahrgangs ist der 2020er Vouvray Le Mont Sec, dessen Tankprobe ein edles, reines, präzises und kreidig-zimtiges Bouquet mit heller und kerngesunder Frucht und etwas Kräuter- sowie Hefearomen zeigt. Am Gaumen ein dichter, fabelhaft saftiger, fruchtiger und eleganter Chenin, dessen unmittelbare Anziehungskraft und pure Finesse mich zunächst an Riesling erinnert, während die Textur zu reichhaltig und der salzige und fein tanninhaltige Abgang zu intensiv und kraftvoll für Riesling ist. Mit zunehmender Belüftung wird der Le Mont immer intensiver und komplexer, aber auch tanninhaltlich wilder. Der 2020er hat eine große Spannung, Energie und Griffigkeit und ist sehr vielversprechend. Verkostung einige Tage vor der Abfüllung im April 2021."
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Coulaine Chinon Rouge 2021
NEU
 BIO 


Der Chinon Rouge vom Château de Coulaine zeigt auf vorzügliche Weise. was Cabernet Franc an der Loire zu leisten weiß. Dabei konzentriert sich das Winzerteam bei Chateau Coulaine auf mehrere ausgewählte Parzellen rund um die Domaine. Eine sanfte Extraktion und einheimische Hefen bewahren die hohe Traubenqualität bis in die Flasche.

Der Chinon Rouge ist fruchtig nach Schlehen und Waldbeeren. Die typischen Eindrücke von Paprika sowie Wacholdernuancen verleihen ihm Vielschichtigkeit. In Verbindung mit einer präsenten Mineralität spürt man auch diese gewisse edle Kühle, wie sie ein guter Cabernet Franc an der Loire ausbilden kann. Dabei bietet er zugleich auch einen schönen Trinkfluss und macht Lust auf ein zweites Glas.

Entsprechend vielseitig ist er einsetzbar - ob zu weißem Fleisch, gegrilltem rotem Fleisch, Gemüseaufläufen, einer guten Quiche oder leicht gereiftem Ziegenkäse.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Coulaine Chinon Bonnaventure 2019 für 18,00€ je Flasche
NEU
 BIO 



Der Chinon Bonnaventure vom Château de Coulaine entfaltet die für einen reinsortigen Cabernet Franc zu erwartenden vegetabilen Noten nach Kräutern und Paprika. Auf der fruchtigen Seite präsentiert er edle Beerentöne. Diese rebsortentypischen Aromen werden sehr angenehm von der Holzfassreife bereichert. So erkennt man unter anderem feine Noten von Gewürznelken und dezent süßwürzige Anklänge. Am Gaumen werden die griffigen Tannine von einer präsenten Säure noch in den Vordergrund gerückt. Dies ergibt in Verbindung mit den mineralischen Lagen des Chateau de Coulaine einen großartigen Wein von der Loire.



 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chatelain 2015 Pouilly Fume Prestige je Flasche 24.90€
 
Der Domaine Chatelain 2015 Pouilly Fume Prestige passt perfekt zu: Fisch von der Loire, Zander, Hecht in Buttersauce. Idealer Begleiter von Steinbutt in Weißweinsauce oder besser Seezungenfilet nach Hausfrauenart.

Gesamtqualität: Eigenschaften des Pouilly Fumé fett, reiche Aromen von Feuerstein, Vanille, reifen roten Beeren. Der Prestige wird nur in aussergewöhnlichen Jahrgängen produziert und setzt ein optimales Traubengut vorraus. Haltbarkeit: 7-10 Jahre.

Anbaugebiet: Bodenbeschaffenheit: 70% Lehm und Kalk. 30% Ton/Lehmboden mit Feuerstein.

Rebsorte: 100% Sauvignon. von 30 bis 40 Jahre alten Rebstöcken. 

Der Ausbau für den Domaine Chatelain 2015 Pouilly Fume Prestige erfolgt im Stahltank für ein Jahr auf Feinhefe unter regelmäßigem Rühren und ein weiteres Jahr vor der Vermarktung in Flaschenreifung.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Séverin et Gilles Chollet Pouilly-Fumé 2022
Kalkstein und Lehm - Rückgrat und Körper

Dieser Pouilly Fumé wird auf ton- und kalkhaltigen und kieselhaltigen Unterböden mit Mernes à petites huîtres, Calcaires de Villiers und Sables de Loire gelesen. Kontrollierte Erträge, Verwendung organischer Düngemittel - alles wird getan, um die Trauben so perfekt wie möglich zu machen. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke liegt bei 35 Jahre. Nach der mechanischen Ernte folgt eine schonende Pressung mit niedrigem Druck und eine 48-stündige kalte Vorklärung bei 7° Celsius. Dieser Wein gärt in Edelstahltanks bei Temperaturen zwischen 13 und 18° Celsius und wird dann 3 bis 5 Monate auf seinen feinen Gärungshefen ausgebaut, wobei er über einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten einmal pro Woche aufgerührt wird. Leichte Filtration und Flaschenabfüllung erfolgen Mitte/Ende des Winters.

Ein blassgelber Wein mit leicht goldenen Reflexen und einer schönen Helligkeit. Dieser weiße Pouilly Fumé zeigt sich mit einer Nase von weißen Blumen und Zitruszesten. Am Gaumen ist der Auftakt lebendig und geradlinig, mit angenehmer Fülle, Frische und einer schönen Mineralität. Der Domaine Séverin et Gilles Chollet Pouilly-Fumé 2022 ist ein perfekter Begleiter zu Schalentieren, Fisch, weißem Fleisch und Ziegenkäse.

Zum Jahrgang 2020 schrieb James Suckling im Juni 2021: "Ein frischer, schmackhafter Weißwein mit Stachelbeere und geschnittenem Apfel in der Nase und am Gaumen. Straff und sehr sauber am Gaumen mit viel treibender Säure und einem knackigen Abgang." 90 Punkte.
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2021 je Flasche 15.95€
Sauvignon Blanc aus der Parzelle Les Chailloux, cailloux chauds bedeutet so viel wie heisse Kieselsteine

Im Glas präsentiert sich der Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2021 in einem glänzenden Goldgelb. In der Nase treffen würzige, auch leicht minzige Aromen auf feine Fruchtnuancen. Am Gaumen kommt mit seiner Mineralität die Parzelle in St. Andelain mit ihrem Feuerstein schön zum Ausdruck.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Luneau-Papin Le Verger AOP Muscadet Sèvre & Maine 2020 je Flasche 12.00€
 BIO 



Der herrlich mineralische Domaine Luneau-Papin Le Verger AOP Muscadet Sèvre & Meine 2020 Wein ist ein echter Favorit. Und das entzückende Etikett mit der Darstellung der Erbsünde ist äußerst passend - dieser Wein ist so rein, dass er auf die Ursprünge des Terroirs zurückzugehen scheint. Hier erwarten Sie keine üppigen Fruchtaromen, Sie befinden sich hier auf einem Felsen mit Blick auf das Meer. In der Nase riecht er intensiv nach Steinen und auch leichte Petrolnoten sind wahrnehmbar, was ihm eine rassige Persönlichkeit verleiht. Der sehr salzige Gaumen unterstreicht die Vorstellung eines kieselbedeckten Strandes. Ein traumhafter Muscadet, konzentriert und klar, mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältniss.


 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 je Flasche 17.90€




Der Sauvignon Blanc Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 überzeugt mit seiner schönen Aromatik nach Zitrus und tropischen Früchten, aber auch Birne, Pfirsisch und eine dezente florale Note weißer Blüten. Am Gaumen vereint er gekonnt eine knackige Frische mit einem geschmeidigen Mundgefühl. So stellt der Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 einen angenehm zu trinkenden Vertreter aus dieser französischen Edel-Appellation dar.



 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Chatelain 2021 Pouilly-Fume Les Vignes de St Laurent l'Abbaye je Flasche 15.50€

Von den historischen Weinbergen der Mönche der Abtei Saint Laurent aus dem 12. Jahrhundert

Der hell- bis goldgelbene Domaine Chatelain 2021 Pouilly-Fume Les Vignes de St Laurent l'Abbaye überzeugt mit seinen fruchtigen Aromen nach Zitrus und tropischen Früchten wie Melone und Mango, dazu auch Holunderbeeren und angenehm florale Nuancen.
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Gerard Millet Menetou-Salon 2020 je Flasche 16€


Denkt man an Weine von der Loire, denkt man automatisch an Sauvignon Blanc. Wie auch der Domaine Gerard Millet Menetou-Salon 2020 einer ist. Allerdings meist eher an Sancerre und Pouilly-Fume. Warum auch nicht. Da wächst ja klasse Stoff. Aber wirklich viel von der Umgebung bekommt nur der mit, der auch nach links und rechts schaut - und nicht nur geradeaus. So verhält es sich mit der etwas stiefmütterlich behandelten Lage Menetou Salon, die geologisch und mikroklimatisch recht nah am Sancerre liegt, so dass die Weine eine ähnliche Stilistik aufweisen. Vielleicht nicht ganz so mineralisch und mit etwas weniger Rasse, dafür mit schön ausgeprägten floralen Noten, leichter Würze und typischer Sauvignon Blanc-Frucht. Wir sagen "Ja!" zum Domaine Gerard Millet Menetou-Salon 2020. Denn das Preis/Genuss-Verhältnis ist wegen des Mangels an Renommée hervorragend!

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine André Vatan Rosé Maulin Bèle Sancerre 2019 günstig für 14,50€ erwerben



Entsprechend den Appellationsvorschriften wird der Domaine André Vatan Rosé Maulin Bèle Sancerre 2019 ausschließlich aus der Pinot noir Traube gekeltert. Ein frühes Abfüllen nach der Gärung garantiert einen frischen, saftigen Geschmack des Roséweins Maulin Bèle. Gepaart mit einer delikaten Fruchtigkeit, wie man sie von einem Roséwein aus Sancerre erwarten darf, zeigt dieser Sancerre-Rosé Maulin Bèle der Domaine André Vatan mit seinen Aromen roter Beeren eine schöne Länge.



 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Gerard Millet Sancerre 2022 Blanc



100% Loire. 100% Sauvignon Blanc. 100% Sancerre! Im Glas präsentiert sich der Domaine Gerard Millet Sancerre 2022 Blanc herrlich goldgelb. Die Nase wird dominiert von Orangenabrieb, grünen, frischen Noten nach Stachelbeere und Gras sowie einem Hauch Minze. Im Mund übernimmt sofort die beeindruckende Mineralik die Regie, gibt zusammen mit der rassigen, aber perfekt eingebundenen Säure den Ton an. Die Aromatik des ersten Eindrucks bleibt zumindest bezüglich der Zitrusnoten erhalten, hier dann aber mehr Zitrone als Orange. Dazu etwas grüner Apfel, was sich lange, lange lange hält. Wir sagen: superber Sancerre für den verhältnismäßig kleinen Preis, ob als Solist oder zu Fisch, Meeresfrüchten und Salat.


 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Serge Laloue Sancerre Blanc 2020




Der Domaine Serge Laloue Sancerre Blanc 2020 wird aus Trauben von allen drei Böden in Sancerre gekeltert. So entsteht ein in der Nase ausdruckstarker Wein mit einem delikaten Bouquet aus Zitursfrüchten (Orange, Pampelmuse) und roten Johannisbeeren. Im Glas geschwenkt, treten dann auch Aromen tropischer Früchte in Erscheinung. Passionsfrucht. Und auch leicht minzige und mineralische Noten. Am Gaumen zeigt der Wein Struktur, Spannung und zugleich Schmelz, mit einer überzeugenden Länge.



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Serge Laloue Sancerre Rosé 2021




Die Beschreibung des Weingutes zu ihrem Domaine Serge Laloue Sancerre Rosé 2021: Eine diskrete erste Nase mit Nuancen von Erdbeere, Blutorange, die sich mit der Belüftung zu frischen Noten reifer Zitrone und gelber Kiwi entwickeln. Der Auftakt am Gaumen ist von einer schönen Lebendigkeit geprägt. Die Noten von Zitrone und Kiwi bestätigen sich, begleitet von Aromen von Früchten in Sirup, die für die nötige Geschmeidigkeit sorgen, um den Säuregehalt auszugleichen. Sowohl füllig und frisch, klingt er mit einer leichten Bitternote aus.



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mehr anzeigen