Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017

weiteres von

Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2017

Art.Nr.:
2709190217
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Lage:
Vouvray
Rebsorte(n):
100% Chenin Blanc
Parker Punkte:
95
Bodenformation:
Grüner „Perruche“-Feuerstein und Kalkstein
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
6 Monate in Holzfässern unterschiedlicher Größen gereift
Geschmack:
feinfruchtig
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
11 Rue de la Croix Buisée37210 Vouvray. Frankreich | FR-BIO-01
39,00 EUR
52,00 EUR pro l

52,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2021
94
 BIO 

Ein Wein, der insbesondere mit seiner ziselierenden Mineralität besticht.
 
Weine aus der Rebsorte Chenin, auch "Plan du Clair de Lune genannt", sind für ihre natürliche Säure und ihre fesselnde Aromenpalette bekannt und entwickeln sich langsam, wobei sie Finesse und Subtilität erlangen.
 
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2021Der Wine Spectator gibt 94 Punkte und unterstreicht die komplexe Aromtik sowie rassige Energie:

A concentrated, multilayered wine that is richly styled yet bristling with racy energy, featuring juicy apple and creamed pear flavors marked by ginger, cinnamon and allspice accents, with a firming core of salty mineral. Delicious now, this will only improve with time in bottle. Best from 2024 through 2030.

 
 
Bei Robert Parkers Wein Adcocate ist der neue Jahrgang noch nicht bwertet. Den 2020er Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec adelte Stephan Reinhardt mit 95 Punkten: "Der einzige trockene Wein des Jahrgangs ist der 2020er Vouvray Le Mont Sec, dessen Tankprobe ein edles, reines, präzises und kreidig-zimtiges Bouquet mit heller und kerngesunder Frucht und etwas Kräuter- sowie Hefearomen zeigt. Am Gaumen ein dichter, fabelhaft saftiger, fruchtiger und eleganter Chenin, dessen unmittelbare Anziehungskraft und pure Finesse mich zunächst an Riesling erinnert, während die Textur zu reichhaltig und der salzige und fein tanninhaltige Abgang zu intensiv und kraftvoll für Riesling ist. Mit zunehmender Belüftung wird der Le Mont immer intensiver und komplexer, aber auch tanninhaltlich wilder. Der 2020er hat eine große Spannung, Energie und Griffigkeit und ist sehr vielversprechend. Verkostung einige Tage vor der Abfüllung im April 2021."
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020
95
93
 BIO 

Ein Wein, der insbesondere mit seiner ziselierenden Mineralität besticht.
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020Verkostungsnotiz von Stephan Reinhardt für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020 vom 13.05.2021:

The only dry wine from the vintage is the 2020 Vouvray Le Mont Sec, whose tank sample shows a classy, pure, precise and chalky/lemony bouquet with bright and perfectly healthy fruit and some herbal as well as yeasty aromas. On the palate, this is a dense, fabulously juicy, fruity and elegant Chenin whose immediate attraction and pure finesse initially reminds me of Riesling, whereas the texture is too rich and the salty and finely tannic finish too intense and powerful for Riesling. With more aeration, the Le Mont gets more and more intense and complex but also, tannic-wise, more wild. The 2020 has great tension, energy and grip and is highly promising. Tasted a few days before bottling in April 2021.
 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2020Der Wine Spectator hebt den erfrischendne Charakter und die komplexe Aromtik hervor:

Invigorating acidity binds together the pure, beautiful ginger, verbena, lime and juicy white peach notes in this refreshing, complex white, with mineral notes echoing on the mouthwatering finish. Drink now through 2031. 800 cases made.
35,90 EUR
47,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion
94-96+
94
93
95
94
 
94 Suckling Punkte für den Chateau Sansonnet 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:

Ripe blackberries, cherries, praline, walnuts and lavender on the nose. It’s medium-to full-bodied with fine, plush tannins. Creamy and polished. Drink after 2024.

 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Sansonnet 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:

The 2019 Sansonnet offers a striking combination of fruit intensity and structure. There is plenty of the intense, inky fruit that readers have come to expect in recent years, but that opulence is beautifully balanced by the wine's energy and overall drive. Blackberry jam, spice, leather, tobacco, menthol, cedar and chocolate build as the 2019 shows off its alluring personality. Tasted two times.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin (Vinous) zum Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:

The 2019 Sansonnet seems to revel in the vintage. The aromatics explode from the glass with precocious black cherry, raspberry and blueberry scents, the oak neatly integrated. The palate is medium-bodied and manages to counterbalance its power with tension, retaining crucial sapidity on the prolonged finish. Excellent.

 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:

This is both lush and structured, with a gush of dark, steeped cassis, blackberry and fig notes leading the way and quickly followed by singed alder and juniper, warm humus and cast iron notes, which really linger. This won't ever be a charmer, but it will develop nicely over time. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2023 through 2038. 2,100 cases made, 300 cases imported.

 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Sansonnet 2019 Saint EmilionDer Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Frische Herzkirschen, rote Waldbeeren, zart tabakig, ein Hauch von kandierten Orangenzesten. Komplex, stoffig, schwarze Beeren und reife Tannine, gute Frische, mineralisch und anhaftend, ein eleganter Speisenbegleiter mit gutem Reifepotenzial.
 
38,95 EUR
51,93 EUR pro l
Zind-Humbrecht 2018 Gewürztraminer Roche Calcaire
93
 BIO 
 
Beschreibung: Dieser Wein wird aus einer Kombination verschiedener Weinberge auf Kalksteinsubstrat hergestellt, die je nach Jahrgang variieren können. Dem kleinen Weinberg mit Gewurztraminer, der sich neben dem Grand Cru Goldert befindet, fügen wir die Trauben hinzu, die wir aus allen unseren anderen Weinbergen auf Kalksteinbasis (Goldert, Hengst, Windsbuhl....) auswählen. Diese Sortierung erfolgt hauptsächlich nach dem Alter der Rebstöcke. Die älteren Weinberge sind wunderbar, aber wenn einige Rebstöcke absterben (Alter, Krankheiten...), wird ein junger Weinstock als Ersatz gepflanzt. Diese jungen Reben werden systematisch separat geerntet und zu diesem Wein verschnitten. Die kalkhaltige Herkunft bringt einen besseren Säuregehalt, oft eine höhere Reife und daher hat der Wein oft eine weichere und reichere Balance, die zu seinem Stil passt. Diese Trauben, aus unseren besten Weinbergen, werden auch viel später geerntet.

Verkostungsnotiz: Helle zitronengelbe Farbe. Der Wein hat sehr klassische Aromen von Zitrus (rosa Grapefruit) und exotischen Früchten. Er wird mit der Zeit einen komplexen würzigen Charakter und rauchige Noten entwickeln. Am Gaumen ist er delikat, mit einer schönen Rundheit, perfekt ausbalanciert durch die Säure und die Struktur des Weines, die recht kräftig ist. Am Gaumen lang, intensiv und nicht enden wollend... (Zind-Humbrecht; 4/2020)

 
93 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2018 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling am 8. Dezember zum Domaine Zind-Humbrecht 2018 Gewürztraminer Roche Calcaire:

A very succulent gewurz with tons of yellow fruit, as well as rose aromas, then some spice joins the picture as it aerates in the glass. At once very creamy, frankly off-dry yet very fresh on the palate, this is delightful now. Drink now, either by itself or with mature cheese. From biodynamically grown grapes.
 
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht 2019 Riesling Clos Windsbuhl je Flasche 56€
 BIO 
 
Terroir, Rebe und Vinifizierung:
Clos Windbuhl hat eine unglaubliche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es den Habsburgern von Österreich gehörte. Das Elsass war dann bis 1648 Teil des Heiligen Römischen Reiches. Von Anfang an galt dieses Weingut als ein privilegierter Ort, nicht nur wegen der Qualität der Weine und ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen der Schönheit der umgebenden Natur und der starken Energie des "Hügels, auf dem der Wind spielt". Die höhere Lage, die Nähe des Waldes und der felsige Boden, auf dem Kalkstein vorkommt, sind wahrscheinlich die Hauptfaktoren, die die Eleganz und Noblesse der Windsbühler Weine erklären. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang, die Trauben waren perfekt reif, aber vor allem hatten sie ein Gleichgewicht bewahrt, das es den einheimischen Hefen erlaubte, einen intensiven, trockenen Wein zu produzieren. Er wurde 18 Monate auf der Hefe gelagert, bevor er ohne jegliche Manipulation in Flaschen abgefüllt wurde.


Verkostungsnotizen:
Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2019 präsentiert sich im Glas mit einer blassgrünen/goldene Farbe. Die Nase spiegelt in diesem frühen Stadium deutlich den Einfluss der Kalksteingeologie und der reduzierten Vinifikation (auf der Hefe bis zur Abfüllung) wider. Der Wein ist straff, zeigt aber genug Aromen von Zitrusfrüchten und getrockneten Kräutern, um die Sinne zu erregen. Er erobert den Gaumen, nicht wegen seiner Kraft, sondern weil er genau das hat, eine starke mineralische Intensität, eine rassige Textur, Energie und eine schöne Vitalität. Der Clos Windsbuhl Riesling setzt auf seine ausgewogene Mineralität. Der Abgang ist lang, zart und hell. Was für ein schöner Wein - finden nicht nur die Winzer von der Domaine Zind-Humbrecht.
 
Nicht käuflich
Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2020 je Flasche 14.95€
 
Degustation:
Im Glas präsentiert sich der Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2020 in einem glänzenden Goldgelb. In der Nase treffen würzige, auch leicht minzige Aromen auf feine Fruchtnuancen. Am Gaumen kommt mit seiner Mineralität die Weinlage St. Andelain mit ihrem Feuerstein schön zum Ausdruck.

Bodenbeschaffenheit: 
Ton/kieselsäurehaltiger Boden mit Kieselsteinen und sehr scharfem. geschliffenem Feuerstein. Tonhaltiger Untergrund, Boden orange-gelb. Benannt nach der Parzelle les Chailloux, was "heiße Steine" bedeutet.
Weinbereitung: In Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle während der Gärung (zwischen 16 und 18 Grad)
 
15,85 EUR
21,13 EUR pro l
Albert Mann Pinot Gris Hengst 2016 je Flasche 33€
 BIO 


Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt. Vinaturel:

Natürlich bleibt die steinig-salzige und lebendig-mineralische Komponente (...der Nase...) des Weins auch am Gaumen präsent. Doch öffnet sich der Pinot gris hier markant. Er ist elsässisch trocken, verfügt also über einen gewissen Restzucker (ca. 21 Gramm) und ist sehr intensiv mit seiner Aromatik von Kumquats, reifer Melone, vor allem aber Koriander, Sternanis, Kardamom und Kreuzkümmel. Wunderbar der Schmelz, der in seiner Textur und Aromatik an eine Crema Catalana erinnert. Dabei zeigt der Pinot gris eine feine Frische mit etwas Gerbstoff. was die Textur des Weines noch interessanter macht. Bis ins lange Finish hinein ist das ein sehr beeindruckender Pinot Gris.
 
37,50 EUR
50,00 EUR pro l