Rigoroses Qualitätsmanagement und strengste Selektion
Die beiden Schlüsselfaktoren für den Jahrgang 2023, in dem die Kirschessigfliege in den Weingärten in Vouvray ihr Unwesen trieb.
Antonio Galloni zum Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023:
Der Vouvray Demi-Sec Le Mont 2023 besticht durch seine Restsüße (20 g/l), die einem Terroir, das von Präzision und Spannung geprägt ist, Zartheit und Fülle verleiht. Der Feuersteinanteil im Boden und die natürliche Frische des Jahrgangs 2023 sorgen für Beständigkeit und Dynamik. Pur und zart, mit einem unverwechselbaren, kühlenden Geschmack nach grüner Minze im langen Abgang.
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel von Januar 2025:
Farbe: intensives Strohgelb
Nase: Der 2023er Le Mont Demi-Sec präsentiert sich in diesem Jahrgang auf wunderbare Weise zart und verführerisch. Er offeriert zwar, wie immer, die dunkelsten Noten, doch hat man gar nicht den Eindruck, dass man auf diesen Wein, so wie meist, noch warten müsste – auch wenn es sich natürlich lohnt, ihn beiseitezulegen. Im Auftakt dominieren Blüten und Blütenhonig, gelbe Äpfel, Quitten und Weiße Johannisbeeren, etwas Karamell und Rauch, dann wieder Minze und Verbene.
Gaumen: Die 20 Gramm Restzucker des 2023er Le Mont Demi-Sec nimmt man, wie so oft, kaum wahr. Die Balance aus Restsüße und Säure, aus Tiefe und schwebender Leichtigkeit, aus dunkelwürzigen Noten und weißen Blüten ist perfekt. Alles wirkt präzise, hat Spannung und Dichte und wirkt gleichzeitig unbeschwert und spielerisch, fast süffig und mundwässernd salzig. Ein großartiger Demi-Sec!