Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023
Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023


Weitere Weine
des Herstellers


NEU

Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2023

Art.Nr.:
20250011398
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Lage:
Vouvray
Rebsorte(n):
100% Chenin Blanc
James Suckling:
94
Vinous:
93
Bodenformation:
Ton und Kalkstein
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
6 Monate in Holzfässern unterschiedlicher Größen gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 2-3 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
11 Rue de la Croix Buisée37210 Vouvray. Frankreich | FR-BIO-01 Agriculture France
33,00 EUR

44,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2022
95
 BIO 

Ein Chenin blanc als "Spiegel des mit Kalksteinen drapierten Terroirs" (Domaine Huet)

Die sechs Hektar große Parzelle, die oberhalb der Kirche von Vouvray liegt und von einer alten Steinmauer aus dem 9. Jahrhundert umgeben ist, gehört zu den ältesten Weinberge von Vouvray und den Premiers Crus der Appellation. Ihr wenig mächtiger Boden besteht aus Lehm und Kalkstein und ruht auf einem Unterboden aus Tuffstein. Die Weine des Clos du Bourg sind tiefgründig und dicht. Sie sind für die Lagerung genäht, erweisen sich aber auch als ausgezeichnete Weine für den sofortigen Genuss.
Verkostungsnotiz des Teams um Jean-Bernard Berthomé: Die Nase spiegelt die Köstlichkeit wider und lädt mit Aromen von leicht gekochtem Pfirsich, Blutorange und Rosenblüten zu den feinsten Kombinationen ein. Um diese Noten von rosa Grapefruit und Orangenschale herum ist der Abgang lang für eine vielversprechende Zukunft.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2022Kristen Bieler vom Wine Spectator schreibt für die November 2023 Ausgabe:

This voluptuous, full-bodied, off-dry white shows a lot of power, offering round pear, mango and honeycomb flavors that take a salty turn on the palate, with notes of brine, crushed flint and bitter almond skin, backed by a subtle hint of brioche on the finish. Opening up in the glass, this gorgeous wine offers loads of immediate charm, but should have a long life ahead in the cellar as well. Drink now through 2035. 1,000 cases made.


 
Beim Robert Parker Wine Advocate wurde der Domaine Huet Vouvray Clos du Bourg Sec 2022 noch nicht bewertet. Den Jahrgang 2021 beschreibt Stephan Reinhardt so: "Der Vouvray Clos du Bourg Sec 2021 öffnet sich mit einem klaren und eleganten, fein kreidigen Bouquet von reifen und saftigen, gut konzentrierten Früchten. Er ist reichhaltiger und intensiver in der Nase als der asketische Haut-Lieu und zeigt zarte Zitronenfrüchte, die sich mit reinen Kreidenoten vermischen. Dementsprechend ist der Gaumen strukturiert und rund, aber auch raffiniert und sehr elegant, mit runder und saftiger Frucht, sehr feinen Tanninen und einem hohen Energielevel durch seine fein mineralische Säure und Spannung. Sehr charmant, komplex und wahrscheinlich mit einem gewissen Restzucker, ist dies ein weiterer Langstreckenläufer, der bereits in diesem frühen Stadium ein großes Trinkvergnügen bereitet. Er hat großes Potenzial. 13,5% angegebener Alkohol. Naturkorken. Verkostung im März 2023." - 94 Punkte!

Die Bewertung des 2022er Clos du Bourg Sec von James Sucklingvliegt ebenfalls noch nicht vor. Dem Vorgänger-Jahrgang gab Stuart Pigott 93 Punke: "Dieser trockene Vouvray ist anfangs etwas verschlossen in der Nase, hat aber eine tolle Struktur und eine wunderbare Eleganz am eher reichen, aber sehr konzentrierten Gaumen. Dann, mit etwas Belüftung, entwickeln sich die zarten Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsichhaut. Langer Abgang, der gleichzeitig cremig und steinig ist. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2025."

 

38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2022
92
 BIO 
Ein echter coup de cœur

Der heute 9 Hektar umfassende Weinberg Le Haut-Lieu ist die historische Parzelle des Wingutes auf dem Plateau Vouvrillon. Sein sehr tiefer Boden besteht aus braunem Lehm. Die Weine von Haut-Lieu bestechen durch ihre Fruchtigkeit und Frische.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2022Kristen Bieler über den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2022 in der 2023 November-Ausgabe:

Polished and elegant, with a mix of Granny Smith apple, kumquat and verbena notes underscored by flinty minerality and salted butter. Shows snappy acidity that offsets the concentration, while smoke wafts through the lengthy finish. Drink now through 2032.
 
 
"Eine Fülle von Aromen von geschnittener Birne, weißem Pfirsich und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Honigwaben machen diesen trockenen Vouvray sehr ansprechend. Üppige Saftigkeit trotz des eher schlanken Gaumens. Langer, sehr seidiger Abgang mit tadellosem Gleichgewicht." O-Ton Stuart Pigott zum 2021er Le Haut-Lieu Sec der Domaine Huet. 93 Punkte vom Suckling-Verkoster. Die von Stephan Reinhardt für den RPWA bestätigt werden: "Der Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2021 bietet ein klares und intensives Bouquet von reifen und konzentrierten Früchten, mit Kreide- und Sur-Lie-Aromen. Am Gaumen ist er rein, geradlinig und frisch, ein schlanker, spannender und enorm salziger Vouvray Sec, der so rein und frisch ist wie selten zuvor. Fast asketisch, aber voller Nervenkitzel und Spannung, zeigt der 2021er alle Merkmale eines klassischen, kühlen Jahrgangs und deutet auf eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit hin. Die Tannine sind kreidig und mit einer salzigen und kristallinen Säure verwoben. In diesem frühen Stadium ist die Textur noch nicht sehr ausgeprägt, aber sie wird sich mit der Flaschenreife entwickeln."
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023
NEU
96
95
 BIO 

"Einer der großen trockenen Weißweine der Loire" Stewart Pigott
 
Weine aus der Rebsorte Chenin, auch "Plan du Clair de Lune genannt", sind für ihre natürliche Säure und ihre fesselnde Aromenpalette bekannt und entwickeln sich langsam, wobei sie Finesse und Subtilität erlangen.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023Stuart Pigott im Oktober 2024:

Dieser trockene Chenin Blanc ist reichhaltig und konzentriert, aber auch anmutig und delikat. Vollmundig, aber dennoch elegant und präzise, ​​mit einer Mineralität, die sich im sehr langen, raffinierten Abgang spektakulär aufbaut. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinken oder aufbewahren.
 
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023Antonio Galloni bewertet den Domaine Huet Vouvray Le Mont Sec 2023:

Der Vouvray Sec Le Mont 2023 ist präzise, ​​aufrecht und steinig. Er ist weniger charmant als die Stile, die wir in den letzten wärmeren Jahrgängen gesehen haben, aber er wurde erst drei Wochen nach der Abfüllung verkostet – man sollte ihn unbedingt noch einmal probieren. Dieser leichte und dennoch konzentrierte Wein hat genau die richtige Menge an saftigem, pfirsichartigem Fruchtfleisch. Er hat das Potenzial zu bezaubern, tut dies aber, ohne zu protzen. Steinig und fest zusammengenäht, hat er an den richtigen Stellen Rundungen, aber man muss einfach warten, bis er Gestalt annimmt.  
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023
NEU
94
 BIO 
Rigoroses Qualitätsmanagement und strengste Selektion

Die beiden Schlüsselfaktoren für den Jahrgang 2023, in dem die Kirschessigfliege in den Weingärten in Vouvray ihr Unwesen trieb.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023Antonio Galloni zum Domaine Huet Vouvray Le Mont Demi-Sec 2023:

Der Vouvray Demi-Sec Le Mont 2023 besticht durch seine Restsüße (20 g/l), die einem Terroir, das von Präzision und Spannung geprägt ist, Zartheit und Fülle verleiht. Der Feuersteinanteil im Boden und die natürliche Frische des Jahrgangs 2023 sorgen für Beständigkeit und Dynamik. Pur und zart, mit einem unverwechselbaren, kühlenden Geschmack nach grüner Minze im langen Abgang.  
 
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt | Vinaturel von Januar 2025:

Farbe: intensives Strohgelb
Nase: Der 2023er Le Mont Demi-Sec präsentiert sich in diesem Jahrgang auf wunderbare Weise zart und verführerisch. Er offeriert zwar, wie immer, die dunkelsten Noten, doch hat man gar nicht den Eindruck, dass man auf diesen Wein, so wie meist, noch warten müsste – auch wenn es sich natürlich lohnt, ihn beiseitezulegen. Im Auftakt dominieren Blüten und Blütenhonig, gelbe Äpfel, Quitten und Weiße Johannisbeeren, etwas Karamell und Rauch, dann wieder Minze und Verbene.
Gaumen: Die 20 Gramm Restzucker des 2023er Le Mont Demi-Sec nimmt man, wie so oft, kaum wahr. Die Balance aus Restsüße und Säure, aus Tiefe und schwebender Leichtigkeit, aus dunkelwürzigen Noten und weißen Blüten ist perfekt. Alles wirkt präzise, hat Spannung und Dichte und wirkt gleichzeitig unbeschwert und spielerisch, fast süffig und mundwässernd salzig. Ein großartiger Demi-Sec!  
42,00 EUR
56,00 EUR pro l