Burgenland
Weinregion Burgenland:
Das Burgenland erstreckt sich im Osten Österreichs über eine Rebfläche von ca. 14.000 Hektar und ist vor allem für seine vollmundigen Rotweine bekannt. Es ist in die Gebiete Neusiedlersee, Leithaberg/Neusiedlersee Hügelland, Südburgen- und Mittelburgenland aufgeteilt.
Die wichtigste Rotweinrebsorte im Burgenland ist der Blaufränkisch, im Weißweinbereich wachsen hier vor allem Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay.
Das Burgenland erstreckt sich im Osten Österreichs über eine Rebfläche von ca. 14.000 Hektar und ist vor allem für seine vollmundigen Rotweine bekannt. Es ist in die Gebiete Neusiedlersee, Leithaberg/Neusiedlersee Hügelland, Südburgen- und Mittelburgenland aufgeteilt.
Die wichtigste Rotweinrebsorte im Burgenland ist der Blaufränkisch, im Weißweinbereich wachsen hier vor allem Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay.