Deutschland
Das Weinland Deutschland:
Deutschland blickt auf eine jahrtausende alte Weinbautradition zurück, die sich bis zu den Römern zurück führen lässt. Diese bringen damals Rebsorten wie Riesling und Silvaner ins Land.
Mittlerweile werden in 13 Weinbaugebieten die edelsten Tropfen angebaut. Der deutsche Wein hat über die Jahre immer mehr Anerkennung gefunden, vor allem der Riesling ist DIE deutsche Rebsorte und hat auf der ganzen Welt viele Liebhaber.
Zahlen:
Rebfläche: 102 000 Hektar
Weinproduktion: 8 bis 10 Millionen Hektoliter
Jährlicher Weinkonsum pro Kopf: 24 Liter
Die zehn Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden:
Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Portugieser, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Trollinger.
Deutschland blickt auf eine jahrtausende alte Weinbautradition zurück, die sich bis zu den Römern zurück führen lässt. Diese bringen damals Rebsorten wie Riesling und Silvaner ins Land.
Mittlerweile werden in 13 Weinbaugebieten die edelsten Tropfen angebaut. Der deutsche Wein hat über die Jahre immer mehr Anerkennung gefunden, vor allem der Riesling ist DIE deutsche Rebsorte und hat auf der ganzen Welt viele Liebhaber.
Zahlen:
Rebfläche: 102 000 Hektar
Weinproduktion: 8 bis 10 Millionen Hektoliter
Jährlicher Weinkonsum pro Kopf: 24 Liter
Die zehn Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden:
Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Portugieser, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Trollinger.