Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024
Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024


Weitere Weine
des Herstellers


Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024

Art.Nr.:
2023007070
GTIN/EAN:
4260227830460
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
100% Spätburgunder
Qualitätsstufe:
QbA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 - 3 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Standard
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
8,50 EUR

11,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2024 feinherb
Der Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter feinherb ist kein typischer Vertreter der Literweine. Oft zu unharmonisch, weil zu früh im flachen Land geerntet und in rauen Mengen angebaut, ist das Traubengut vieler Literweine einfach nicht gut genug für einen Gutswein. Gerhard Klein hat da eine andere Philosophie. Das Traubengut  ist ausgereift, besitzt aber dennoch die Frische und Spritzigkeit, die man von einem einfachen Literwein erwartet. Die rassige aber gut eingebundene Säure sorgt für Spaß im Glas und vorzüglichen Trinkfluss. Selbst mit der einfachsten Basis bleibt sich Gerhard Klein treu und vinifiziert ein Höchstmaß an Genuss zu fairem Preis.
 
6,50 EUR
6,50 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023


Mit jahrgangstypisch stoffiger Struktur

Der Gerhard Klein Sauvignon Blanc "Mineral" 2023 schafft es, sich an den Stil der Neuseeländischen Gewächse anzunähern, dabei aber individuell und weniger aufdringlich zu sein. Dann eben doch ein typisch Pfälzer Gewächs. Anfänglich mit ätherischer Nase, dann mehr und mehr Exotik wie Mango und Stachelbeere. Eine komplexe Struktur gepaart mit animierender Säure. So entsteht mit dem Gerhard Klein Sauvignon Blanc"Mineral" 2023 ein Wein, der sich nicht nur als Begleiter im Sommer eignet, sondern das ganze Jahr über Spaß macht und deutlich mehr kann, als man fürs Geld erwartet. Tolle Länge, viel Frucht und Mineralik. Fantastisch!
 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Pinot Noir Rose trocken 2022
Elegant und filigran

So präsentiert sich der Weingut Gerhard Klein Pinot Noir Rose trocken 2022. Offiziell als Nachfolger des Rosé Fumé aus 2021 vorgestellt, präsentiert sich die Stilistik dieses trockenen Roseweines aus der Spätburgunder-Traube doch gänzlich anders. "Zartes Holz umgarnt die duftig beerige Frucht. Wie dichter Nebel liegt sein athletischer Körper am Gaumen. Präzise und zugleich klar, ja fast brilliant ist sein Trinkfluss geprägt von Finesse und Anmut."
 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2022


"Power-Workout für den Gaumen" heisst es aus Hainfeld. Der Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2022 zeigt, was alles in der Pfalz steckt. Dass sich in Hainfeld Winzer tummeln, die auch opulenteren Stoff auf die Flasche bringen, ist mittlerweile kein Geheimtip mehr. Ebenso wenig die Weine von Gerhard Klein. Was man allerdings hier kreiert hat, ist grandios. Der Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Fume 2021 hat schon in der Nase eine Fülle an exotischer Frucht. Maracuja trifft Stachelbeere. Ganz im Stile der Rebsorte. Eine leicht rauchige Note, die an die Loire erinnert, gesellt sich hinzu. Am Gaumen mit noch mehr Druck und Fülle, die Fruchtaromatik der Nase findet sich bestätigt und die rebsortentypische Säure sorgt für ein frisches, lebendiges Finish.


 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2024
Gerhard Klein Grauburgunder 2024 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Scheurebe Fumé 2024 trocken je Flasche 15€
NEU


Eine Rolle rückwärts, wenn man ihn mit dem kühlen und straffen Jahrgang 2023 vergleicht. Der neue Jahrgang zeigt sich warm um elegant. Die Nase zeigt herrlich süße Lychee und etwas Zitronenthymian, das Holz hält sich absolut im Hintergrund. Am Gaumen dann ein schmeichelnder Wein mit reichlich Körper. Warm und zugleich würzig, mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel. Ein Portion runder und molliger als zuvor, aber mit Trinkfluss und Gefühl. 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder & Chardonnay 2024




Der Gerhard Klein Weißburgunder & Chardonnay besticht durch die starken Seiten der beiden cuvéetierten Rebsorten: Finessenreicher Weissburgunder vermählt mit fülligem Chardonnay. In der Nase reife Früchte. vorrangig Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Am Gaumen saftig und schmelzig. Oder wie Kleins sagen: rund und gut zu trinken!



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2024
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Hier kommt die Frische persönlich, im knallig roséroten Anzug. Ein extrovertierter Rosé dessen Herkunft man riechen und schmecken kann. Frisch und duftig mit feiner Cabernet-typischen Würze und intensiver Frucht nach Johannis- und Waldbeeren. Wer braucht schon Sommer, wenn er sich den Sommer auch ins Glas holen kann.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken 2024


Der Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken ist ein sehr aromatischer Vertreter dieser Rebsorte, die insbesondere in der Pfalz noch große Bedeutung hat. Er bietet markante Aromen von Birnen, aber auch Holunder und Heu-Noten. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. Der ideale Begleiter zu Spargel in all seinen Variationen!
 
7,20 EUR
9,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2024 Grüner Veltliner Junge Reben
Ein fabelhafter Wein für die ersten Sonnenstrahlen. 

Eine duftige Nase mit saftigem Apfel, zarter Quitte und duftige feinen Kräutern. Nach dem deftigen Jahrgang 2023 kommt hier ein graziler und unglaublich knackiger Veltliner. Er zeigt ein beeindruckend erfrischendes Süße-Säure-Spiel und ist nicht nur zum Spargel die richtige Wahl.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2023 Gewürztraminer Spätlese
Wie betörend ist dieser elegante Klassiker? Wow. Der 2023er ist ein brillianter Gewürztraminer. Eine Spur Rose, aber weitaus mehr süße gelbe Frucht nach Lychee, zarten Gewürzen und einem Hauch vollreifer Ananas.

 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Flaschenfoto Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken
2 rote Trauben vom Gault & Millau

Der Weinguide hebt den Duft nach Fenchelsamen, frisch geschnittenem Gras und Kiwi hervor. Das Gourmetmagazin Feinschmecker spricht von einem "charaktervollen Sauvignon Blanc, ein Paradewein dieser Rebsorte, auffällig elegant und feinfruchtig mit exotischen Noten, dabei niemals aromatisch überzogen." Und Meinigers Weinwirtschaft lobt: "Bilderbuch-SB: Stachelbeere, etwas Cassis, Brennnessel, dahinter reife Zitrusfrucht; stoffig ohne Schwere, sehr vergnügt und animierend am Gaumen, schafft auch kräftige Sommergerichte und schreit nach Fisch vom Grill."

Der Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken ist ein Cuvée aus verschiedenen Weinbergen mit Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande aus Ablagerungen des Rheins). Kaltmazeration über Nacht in der Tankpresse unter Sauerstoffabschluss. Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Knipser Clarette 2024 Rosé trocken

Ein "Pfälzer Orginal" und weit über die Grenzen des Anbaugebiets bekannt! Fruchtig in der Nase, zartrosa im Glas und am Gaumen einfach das, was er darstellen will: Ein Spaßmacher seines Gleichen.

Das Weingut über den Knipser Clarette Rosé trocken: Ein pikanter, im Saignée-Verfahren hergestellter Roséwein mit herrlichen Beerenaromen von Erdbeere bis Cassis. Und zitiert den Gault & Millau "(...) tintensiver Duft nach rotem Apfel, Himbeere, roten Stachelbeeren und Walnuss. Das ist ein Begleiter für viele Lebenslagen, der auch an der großen Tafel alle überzeugen kann (...)"
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut
Fruchtig, frisch, prickelnd.

Der Riesling Brut vom Weingut Koch aus Hainfeld, ist einer der schösten Gutssekte die Sie für Ihre Feier oder Tafel kaufen können. Die Nase ist sehr klar und fruchtig ausgelegt. Seine Frucht ist ganz frisch und blitzsauber. Am Gaumen ist er reintönig und ohne Störendes, seine Perlage ist fein und trägt ihn im prickelnden saftigen Finale, so darf deutscher Winzersekt sein.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Knipser Blauer Spätburgunder trocken 2019
92

"Von Trauben verschiedener Weinberge rund um Laumersheim"

"Er zeigt im Duft Aromen von roten Beeren und Kirsche. Ein feiner Burgunder mit guter Struktur mit vielschichtigem Geschmack nach Himbeere, Kirsche sowie einem Hauch Zigarrenkiste und Espressopulver." So die Laumersheimer.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Knipser Blauer Spätburgunder 2019 trockenStuart Pigott im Februar 2024 zum Knipser Blauer Spätburgunder 2019 trocken:

Komplexe Nase von gekochten roten Rüben, Bohnenkraut und feuchter Erde. Erstaunlich gut strukturiert für einen Wein der Einstiegsklasse. Das Gleichgewicht von Frucht und Tanninen am mittelkräftigen Gaumen ist genau richtig. Sehr harmonischer Abgang. 18 Monate in gut gebrauchten Barriques gereift.
12,80 EUR
17,07 EUR pro l
Bernhard Koch Cremant Pfalz Rose Brut Deutscher Sekt b.A.
Fruchtige Aromen in der Nase, gepaart mit frischem Trinkerlebnis am Gaumen.

7,2 g/L S und 9,3 g/L RZ
13,80 EUR
18,40 EUR pro l
Cuvee 1531 de Aimery Rose brut Cremant de Limoux
Farbe: Glänzend lachsfarben mit brillianten Reflexen aufgrund einer kurzen Maischestandzeit des Pinot Noir vor der Pressung. Bukett: In der Nase "crisp", frisch, lebhaft und elegant. Feine Noten nach frischen weißen Blüten, Pfirsichen und hellen Früchten mit etwas Kirsche. Aromen: Lebhaft auf der Zunge, delikat und gut strukturiert, voller Typ, ausgewogen mit feinem Mousseux und anhaltend. Das volle Finale bestätigt die Eindrücke des Buketts. Ein voller und sehr gut balancierter Crémant. 12 Monate Hefelagerung.

Concours Général Agricole Paris 2018: Goldmedaille
Mundus Vini 2019: Goldmedaille



Rebsorten:
70% Chardonnay, 20% Chenin Blanc, 10% Pinot Noir
Das Weingut:
SIEUR D’ARQUES hat langjährige Erfahrung mit der Herstellung von Schaumweinen. denn der verbriefte Ort der ersten Versektung eines Weins ist die Abtei von St. Hilaire. nahe bei Limoux. Im Jahre 1531 erfreuten sich die dortigen Mönche an der per Zufall entdeckten "Blanquette de Limoux" und in dem Crémant "Grande Cuvée 1531" finden Händler einen der feinsten Crémants Frankreichs.

Die Sekttradition in Limoux geht zurück auf das Jahr 1531. als dortige Mönche das Prinzip der Versektung entdeckten. Langsame Traubenreifung in kühleren Lagen um Limoux bewahren Struktur und Säure in den Trauben und machen sie somit geeignet zur Versektung. Die Trauben für den Première Bulle wurden handgelesen. es erfolgte eine traditionelle Flaschengärung mit insgesamt 24monatiger Hefelagerung. Der Sekt besitzt eine blassgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Das feine und anhaltende Mousseux ist sehr gut in den Wein eingebunden. In der Nase wie am Gaumen finden sich vordergründig Noten nach weißen Blüten und gelbem Steinobst. Die Säure wirkt trotz aller Harmonie im Wein angenehm belebend. Im Geschmack viele frische Aromen wie Zitrus und Birne bei mittlerem Körper. Im Abgang Anklänge von Röstaromen mit einem frischen Finale. Concours Générale Agricole Paris 2008. 2009 und 2011: jeweils Goldmedaille Decanter 2010: Bronzemedaille Wine&Spirits Awards 2010: Silbermedaille Weinwelt 1/2014: 88 Punkte Goldmedaille Mundus Vini 2011 Goldmedaille Vinalies 2011 und 2013
 
11,80 EUR
15,73 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023

Da ist er!

Der junge und unglaublich verführerische Sauvignon Blanc. Aus dem Glas springt er einem förmlich ins Gesicht. Ein gelb-grünes Wechselspiel der Aromen. Maracuja, Kiwi, Mango und frische Stachelbeeren so knackig und jung wie selten zuvor. Spritzig und mit einem Zug am Gaumen, dass die Zunge schnalzt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wieder mal ein Sauvignon mit Suchtpotenzial.
8,80 EUR
11,73 EUR pro l