Weingut Gerhard Klein 2024 Grüner Veltliner Junge Reben
Weingut Gerhard Klein 2024 Grüner Veltliner Junge Reben


Weitere Weine
des Herstellers


Weingut Gerhard Klein 2024 Grüner Veltliner Junge Reben

Art.Nr.:
20250011255
GTIN/EAN:
4260227832006
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Grüner Veltliner
Qualitätsstufe:
QbA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 - 4 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 - 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Standard
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
8,50 EUR

11,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti Rufina
93

Von den ältesten Reben des Castello Nipozzano

Der Nippozano 2020 Vecchie Viti Chianti Rufina verfügt über eine wundervolle intensive rubinrote Farbe. Sein Duft zeigt ganz klar die typischen saftigen Kirscharomen, eher Hellberig mit zart kräutrigen Anklängen. Im Jahrgang 2020 ist auch eine feine dunkle Würze wahrzunehmen, die einen an Schokolade und Tabakblätter erinnert. Er überzeugt durch seine Balance und Trinkfreude, die er dank der hoch gelegennen Weinbergslagen des Rufinagebiets hat. Seine Tannine sind samtig und kleiden den Gaumen sehr fein aus. Eine kühl wirkende Mineralität macht den Ausklang zu einer grossen Freude und lässt einen nach dem zweiten Schluck greifen. EIn traditioneller Chianti mit toller moderner Handschrift im Keller.
 

93 Sucklingpunkte für den Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti RufinaJames Suckling meint über den Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti Rufina (August 2023):

Attractive aromas of red and dark berries with walnuts, chocolate orange and bark. Medium to full body. Solid and compact on the palate with super polished tannins and vivid fruit. Shows depth and complexity with a spicy, velvety finish. Drink or hold.

 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2024



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2023 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Cantele 2022 Salice Salentino Rosso Riserva DOC
Die Dorfbewohner nennen ihn noch immer Niuru Maru: Negroamaro, was so viel bedeutet wie „bitteres Schwarz (Rot)“. In vergangenen Zeiten wurde Negroamaro ausschließlich angebaut, um ihn in den Norden Italiens zu verschiffen, wo das kühle Klima es erschwerte, die gewünschte Farbintensität und den passenden Alkoholgehalt in den Weinen zu erreichen. Doch in den letzten Jahrzehnten haben immer mehr Weingüter im Salento diese Rebsorte als eine der edelsten Ausdrucksformen der apulischen Weinbaukunst wiederentdeckt. Dank seiner lebendigen Säure und der wunderbaren Balance aus Frucht- und Erdnoten wächst die Beliebtheit des Negroamaro kontinuierlich – sowohl unter Winzern als auch bei Weinliebhabern.

NASE: Kandierte Früchte und Gewürze, die sich zu klaren Noten von Unterholz und Tee entwickeln.
GAUMEN: Verfeinert durch Anklänge roter Blüten, kehren die Aromen am Gaumen zurück, getragen von selbstbewusstem, aber nicht aufdringlichem Alkohol. Die Tannine und die frische Säure stehen in einem spannungsvollen Kontrast und formen einen ausgewogenen, weichen Wein.
 
Der vorherige Jahrgang erzielte herausragende Bewertungen:

3 Gläser im Gambero Rosso - die Höchstbewertung
Höchstnote -  der Gambero Rosso ist einer der wichtigsten Weinführer Iatliens.
Es ist jedes Jahr ein qualitativer Kampf um Auszeichnung der begehrten 3 Gläser.


TOP VALUE aus Apulien
Tief im Süden Apuliens

befindet sich die DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Salice Salentino. Hier wächst der Negroamaro für den Cantele 2019 Salice Salentino Rosso Riserva. Seine Farbe zeigt im Rubinrot erste Granat-Reflexe. Die Nase ist vielschichtig mit Noten von hochreifen Früchten, Anklänge von Gewürzen, Tee und etwas Unterholz schwingen mit im Glas. Am Gaumen gesellen sich Aromen von roten Blüten hinzu. Der Wein ist weich und ausgewogen, fantastisch was man hier für um die 10€ immernoch an Qualität geboten bekommt.


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Telero 2022 Negroamaro IGP Puglia


EIn Daily-Rotwein wie aus dem Bilderbuch.

Der Telero Negroamaro von Cantele weiss auf ganzer Linie zu überzeugen. Er ist sauber un dklar in seiner Aromatik, eine feine Kirsche, ein paar kleine dunkle Beeren begleiten seinen Duft. Was sehr angenehm ist, ist dass er keine Süsseschwänzchen benötigt um seine verführerische Art in Stellung zu bringen. Er benötigt auch gar keine Holzschminke um mehr vorzutäuschen als er wirklich sein möchte. Denn lassen wie den Telero einfach einen aufrichtigen Alltagswein sein der vielseitige Tafeln unkompliziert begleitet.

 
5,90 EUR
7,87 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2024

Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2023 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l
Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve je Flasche 12.95€

Geschmeidigkeit und Frische

Der Lucien Albrecht Gewürztraminer 2021 Reserve zeigt sich im Glas mit goldgelber Farbe. In der Nase ist er für einen Vertreter der Rebsorte Gewürztraminer angenehm leise mit Noten von Nelke, Veilchen und exotischen Früchten wie Litschi und etwas Mango. Im Mund nimmt man neben der leicht kräuterigen Note eine wunderbar eingebundene Säure wahr, die zusammen mit den Aromen von Veilchen, Pfirsich, Litschi und Mango einen herrlich frischen, ausbalancierten Wein gibt. Der Nachhall des Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve ist erstaunlich lang, aber nicht zu pompös - wir sagen: ein perfekter Ganzjahresweißwein!

Speiseempfehlung: Daer Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve eignet sich perfekt als Aperitif, muss aber keine Solistenrolle einnehmen. Zu exotischer, asiatischer Küche mit viel Gewürz, süß-sauren Saucen oder pikanter Schärfe. Hier zeigt er seine wahre Stärke, puffert zuviel Intensität im Geschmack ab und verleiht Frische. Ebenso gut kommt er mit charaktervollem Käse, Süßspeisen, Kuchen oder Desserts mit Obst zurecht.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut
Pinot Meunier ist in Deutschland als "Schwarzriesling" eher bekannt. Als Pinot Meunier wird er aber, daher kennen Sie ihn sicher, in der Champagne angebaut und ist klassischer Bestandteil eines Champagners. Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Ein direkt trinkreifer und äußerst schöner Schaumwein für die heißen Tage, einfach direkt kühlen und genießen!
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken 2024


Der Bernhard Koch Sylvaner "Vom Löss" trocken ist ein sehr aromatischer Vertreter dieser Rebsorte, die insbesondere in der Pfalz noch große Bedeutung hat. Er bietet markante Aromen von Birnen, aber auch Holunder und Heu-Noten. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. Der ideale Begleiter zu Spargel in all seinen Variationen!
 
7,20 EUR
9,60 EUR pro l
Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2024 je Flasche 7.80€


Der Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken ist ein recht untypischer aber zugleich auch absolut geschmackvoller Vertreter dieser beliebten Rebsorte. Er bietet markante Aromen von Honigmelonen, Bananen und sogar kandierten Datteln auf. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. So wirkt er am Gaumen vollmundig und cremig - ein Maul voll Wein!
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Bernhard Koch 2023 Goldmuskateller feinfruchtig


Der Bernhard Koch Goldmuskateller mit seiner zarten Restsüsse bietet einen tollen Begleiter zur leicht scharfen asiatischen Küche. Oder als unkomplizierte Erfrischung. Im Duft bietet er eine bunte Blumenwiese! Neben Rosen und Mageriten betört er vor allem mit seinem Duft nach Holunderblüte. Und am Gaumen besticht er mit feiner Würze und angenehmer Restsüße. Klingt mit feiner Zitrusfrische aus.



 

8,00 EUR
10,67 EUR pro l