Sizilien

Weinregion Sizilien:
Silzilien ist mit über 110.000 Hektar die größte italienische Weinregion. Aufgrundes des sehr warmen Klimas würde naheliegen, dass in Sizilien die roten Sorten überwiegen. Dem ist aber nicht so. Mit ca. 63% Rebfläche dominiert ganz klar der Weißwein, was unter anderem dem Marsala, der ja zum großen Teil als weiße Version produziert wird, zu verdanken ist. Sizilien hat seit 2005 einen DOCG Wein aufzuweisen. Die Anzahl von 23 DOC Weinen macht nur 5% der Gesamtanbaufläche aus.
Die häfigsten sizilianischen Rebsorten sind: Cattaratto, Grillo, Malvasia und Inzolia im Weßweinbereich sowie Perricone und Nero D’Avola (Calabrese), wobei internationale Rebsorten langsam im Kommen sind.


 
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Tasca Regaleali Rosso 2021 wird mit der am meisten angebauten Rebsorte im Betrieb erzeugt, der Nero d’Avola, eine nicht ganz leichte Rebsorte. Um sie wirklich zu verstehen und von den anderen zu  unterscheiden, müssen die Leute von Tasca d'Almeritain in den Weinberg und die Aromalinie der Reben ziehen.Im Mittelpunkt steht die Reife des Weins. Zuerst schmeckt der Nero d’Avola herb und kräftig. Danach folgt ein Abgang mit Nuancen von reifem und konzentriertem Obst. Die Höhe der Weinberge von über 500 m und die Reifung in großen Fässern machen ihn zu einem frischen und angenehmen Wein. Nach nunmehr 65 Weinlesen nähert man sich dem Ziel, der Eleganz und eben der perfekten Balance zwischen Strenge und Fülle.

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2021
 
Der Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2021 ist ein Geheimtip auf der italienischen Weinkarte. Probieren Sie siziliens Spezialität. Die Farbe erinnert an reifes strohgelb mit schönen Goldtönen, die Nase entführt mit intensiv blumigen Empfindungen, perfekt gemischt mit fein fruchtigen Zitrusfrüchten sowie gelbem Pfirsich, mit Noten von Gras und süßer Mandel. Voll, reich und tie,  hat einen würzigen und ausgewogen Gaumen. Die Harmonie ist perfekt in Bezug auf Frische und Frucht.

"Dieser reine Grillo", so das Weingut, "bezaubert durch seine Fähigkeit, etwas Altes, ja Archaisches auf absolut moderne Weise darzustellen"

Da der Jahrgang 2021 noch nicht bewertet wurde, finden Sie hier die Kritiken zum Jahrgang 2020:
 
91 Sucklingpunkte für den Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2020James Suckling zum Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 2020:

Ripe-pineapple and citrus character with a hint of creamy pine nut. Medium-bodied with a well-balanced, smooth palate and a crisp, sprightly fruit and mineral finish. Drink now.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Feudo Maccari Olli Noto Grillo terre siciliane 202091 Punkte auch vom Falstaff anlässlich der Sizilien Trophy 2021 (August 2021):

Intensiv leuchtendes Zitronengelb. Duftendes Bukett nach gelben und weißen Blüten, Holunder, satter weißer Pfirsich, frische Zitrone. Am Gaumen breiten sich feine gelbe Fruchtnuancen aus, zeigt elegantes Säurespiel, klar und ausgewogen, leicht mineralisch mit harmonischem Finale.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2021 je Flasche 8.95€
 
Der Jahrgang 2021 ist noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Vorgängerjahrgang:

91 Sucklingpunkte für denJames Suckling vergibt 91 Punkte und schreibt (5. Okt. 2021):

Fresh pear, pineapple, papaya, lemon and white pepper on the nose. It’s medium-bodied with tangy acidity and a delicious, juicy and tropical palate. Minerals and citrus to close. Drink now.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für denEric Guido über den Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2020 im Mai 2021:

A pretty bouquet of peach skins, white flowers and hints of raw almond lifts up from the 2020 Bianco Regaleali. It’s round and pliant in feel yet full of lively energy, with brisk acids enlivening its citrus-tinged orchard fruits. The harmony within from start to finish keeps you coming back to the glass for more, as this tapers off remarkably fresh and floral. This is a charming blend of Inzolia, Grecanico, Catarratto and a dollop of Chardonnay.

 
Beschreibung
Der erste Wein des Gutes. dessen Namen er auch trägt. Das Weingut Regaleali ist auf seine über 50. Weinlesen stolz. Der Tasca Regaleali Bianco 2021 ist in einem besonderen Mikroklima angebaute Regaleali bianco ist Ausdruck für das aromatische Potential der klassischen sizilianischen Weinmischung. Unverkennbar in seiner Schlegelflasche ist der Weißwein ein formschöner Klassiker.

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert. als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“. die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meister-werk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann. gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten. wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone. werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay. Sauvignon. Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Teatro Latino Syrah 2021 Terre Siciliane
Johannisbeere, Blaubeere, Brombeeren, dann Pflaume, Lakritze, Tabak, und pfeffrige Noten im Abgang: diese vielfältigen Aromen verschmelzen in unserem Syrah, einem Wein, der ebenso betörend wie das Gebiet seiner Herkunft und nach dem er vielleicht sogar benannt ist. Der Name „Syrah“ könnte sich tatsächlich von Siracusa ableiten, denn in der Umgebung der malerischen Stadt Siziliens wurde die Rebe schon immer angebaut. Nachdem er einige Monate in Holzfässern reifen gelassen wird, erhält dieser Wein seinen besonders weichen und vollmundigen Geschmack. Empfehlenswert zu rotem Fleisch und gereiftem Käse.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Teatro Latino Primitivo Puglia 2020 je Flasche 8.99€





Der Teatro Latino Primitivo Puglia 2020 ist ein klassischer Vertreter der modernen Primitivo Weine Apuliens. Die Frucht des Teatro Latino Primitivo 2020 ist dicht und konzentriert, mit dem Duft von vielen dunklen Waldfrüchten satter Kirsche und leicht schokoladigen Anklängen. Das Tannin ist sehr weich und harmonisch, mit feiner Samtigkeit klingt dieser Wein fein aus.




 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2019 Sicilia je Flasche 9.50€
 
Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2018 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

Der Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Jahrgang 2018
 
92 Sucklingpunkte für den Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2018Im Juli 2020 von James Suckling verköstigt:

A polished, refined nero d’avola with blackberries, black olives and blueberries. Hints of stones. Full-bodied with a nicely formed palate and a long, linear finish. A cooler style, compared with the often jammy rendition of this grape. Drink now.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2018Verkostet von Othmar Kiem und Simon Staffler anlässlich des Sizilien Trophy Tastings (Sptember 2020):

Dunkel leuchtendes Rubinrot. Duftige und offenherzige Nase nach roten Rosen, Himbeeren, Waldbeeren, leicht nach Hagebutten, einladend. Am Gaumen ausgewogen und harmonisch, spannt sich mit klarem, saftigem Kleid auf, fruchtiger Kern, leicht salziges Finish. 
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Den Tasca D Almerita 2015 Cygnus Rosso di Sicilia IGT erhalten Sie bei uns für 13.50€




Gestern noch das hässliche Entchen der Rebsorten. hat sich der Nero d’Avola in einen eleganten Schwan. den geschmeidigen und kurvenreichen Cygnus verwandelt. Dies wird auch
durch dieses kreative Experiment des Grafen Tasca d’Almerita. Nero d’Avola zusammen mit Cabernet Sauvignon zu cuvéetieren. bestätigt. So entsteht ein bewundernswerter und betörender Wein. Seinen Namen hat der Tasca D Almerita 2015 Cygnus Rosso di Sicilia IGT von dem jungen. reinen und verzauberten Schwan der Villa Tasca. den Wagner erblickte und der die Geburt des Parsifal besiegelte.



 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Feudo Maccari Saia Nero d Avola Nere 2015 Sicilia DOC
94





94 Punkte von James Suckling für den Feudo Maccari Saia Nero d Avola 2017 Sicilia DOCJames Suckling beschreibt den Saia 2017 im Juli 2019 wie folgt:

Fascinating aromas of blackberries, tar, asphalt and flowers. Full body, firm and silky tannins and a bright and fruity finish. Yet in reserve. Needs some time to soften. Better after 2020.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2021
 
"The name of a road, for a wine which is a journey. That of the farmers who already three thousand years ago left from the country with the amphorae, and then the casks, and inside the fruit of their labor." Wie sehr Arianna Occhipinti mit ihrer Region und ihren Weinbergen verbunden ist, lassen ihre einleitenden Worte zur Präsentation des Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2021 schon erahnen. Ihre Reben behandelt sie mit größtem Respekt, organisch, ohne chemische Hilfsmittel, wie sie sagt.

Die Moscato di Alessandria und die unbekanntere Albanello Trauben wachsen rund 280 Meter über dem Meeresspiegel. Auf rotem Sand und Kreide aus subapenninischem Kalkstein. Im Durchschnitt sind die Rebstöcke 15 Jahre alt und werden in der letzten Septemberwoche abgeerntet. Vergärt wird mit einheimischen Hefen. 15 Tage Mazeration auf den Schalen. 6 Monate Reifung im Beton. Unfiltriert abgefüllt. Das ergibt aromatisch sehr attraktive Weine. Reife Pfirsich, Limettenschalen, Kräuter, Akazienhonig. Reichhaltig aber auch erfrischend am Gaumen. Mit einem schönen Finish.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2021
91
 
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
91 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2021James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2021 (August 2022):

A medium-bodied white with aromas of juniper berries, star fruit, guava and lemon blossom. Fruity, with tangy and lemony acidity. Subtly salty and spicy, too. Delicious now.


 
Auch beim Wine Advocate, wo der 2021er Didyme noch nicht bewertet wurde, entgeht kaum einer der letzten Jahrgänge den Ü-90-Punkten. "Der Strandwein schlechthin" schwärmt Monika Larner vom Jahrgang 2018. Und immer wieder dreht es sich bei den Aromen um süße Orangenblüte, kandierte Früchte, wilden Salbei, sizilianischen Jasmin oder salziger Meeresbrise, die von warmen Sommernächte am Tyrrhenische Meer träumen lassen.
 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friend 2020 je Flasche 23.95€
96
93
 BIO 

Zitrusnoten, Orangenblüten, Akazienhonig, balsamische Kräuter, leichte Ingwer- und Vanillenoten und Anklänge an das Meer

Der Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 ist ein Weißwein aus der Grillo Traube. Die Familie verwendet hier nur die besten Trauben um einen Wein zu schaffen, der einen edlen Duft besitzt und an reifes Steinobst und herrlich blumige Noten erinnert. Am Gaumen präsentiert sich der Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 ausgewogen und dennoch reichhaltig mit feinem Schmelz und einer tollen Mineralität die ihn frisch ausklingen lässt. Dieser Wein beweist, dass Sizilien eines der besten Terroirs besitzt, wenn es um Spitzenweisswein aus Italien geht. Zunächst hat die Falimie Moretti diesen Wein nur für den privaten Gebrauch produziert. Die Beliebtheit und der Erfolg in den Genusskreisen ist aber stetig grösser geworden. Heute hat man sich entschieden, einen Teil dieses Weines auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eingebüsst hat der Wein nichts. im Gegenteil, er schmeckt uns heute besser denn je. Gut. dass auch wir zur Family und Friends Clique gehören.

Trinken auch Sie den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 mit ihren liebsten Freunden und den Verwandten aus der Familie. so wie es sich die Familie Moretti auch gewünscht hätte.
 
96 Sucklingpunkte für denJames Suckling meint (Februar 2022):
A seriously concentrated and very silky Sicilian dry white that is unashamedly inspired by Grand Cru white Burgundy. Wonderful bouquet of citrus blossoms with just a hint of vanilla. Mouth-filling yet graceful on the palate, the long and complex mineral finish beautifully supported by just a touch of oak tannin. From organically grown grapes. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Falstaff für den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020Othmar Kiem und Simon Staffler bewerten den Feudo Maccari Terre Siciliane Family and Friends 2020 (August 2021):

Strahlendes Zitronengelb mit schimmerndem Kern. Feine Röstaromen in der Nase, Zedernholz, etwas Malz, goldgelber Apfel, im Anklang Nougat. Trifft mit Druck auf den Gaumen, zeigt viel Struktur und guten Zug, spürbarer Holzeinsatz, angenehmer Schmelz, kraftvolles Finale mit Nachdruck, klingt anhaltend aus.
 
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020
93

Von Reben, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Monti Iblei - Gebirges und des Mittelmeeres

"Il Frappato stems from a dream which I had when I was a girl to make a wine that knows the land that I work, the air I breath, and my own thoughts. It is bitter, bloody and elegant. That is Vittoria and the Iblei Mountains. It is the wine that most resembles me, brave, original and rebellious. But not only. It has peasant origins, for this it loves its roots and the past that it brings in; but, at the same time, it is able to fight to improve itself. It knows refinement without forgetting itself." (Arianna Occhipinti)


93 Sucklingpunkte für den Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020James Suckling zum Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020 (17. August 2022):

Aromas of suede, dried rose and dried strawberry. Medium-bodied with slightly firm tannins. Linear on the palate and rather pretty, fresh and long. Drink or hold.
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016
95
95
91
95

Ein Wein, der Monica Larner (Wine Advocate) zufolge, die önologische Zukunft Siziliens für immer mitverändert hat

Der Rosso del Conte, so lässt das Weingut verlauten, erstmals kreiert im Jahre 1970, ist der erste Ausdruck großer Qualität und Langlebigkeit, der in Sizilien hergestellt wurde. Entworfen vom Graf Giuseppe, verkörpert er die Charakteristika des Weinguts Regaleali. Seinen Ursprung nimmt er in Perricone und Nero d’Avola und wird im Gobelet-System auf dem Weinberg San Lucio angebaut. Seine Geschichte ist lang und gezeichnet durch stetige Weiterentwicklungen; beispielsweise kamen diverse Ausbautechniken zum Einsatz: Kastanienfässer zwischen 1970 und 1987, Eichenfässer aus Slawonien bis 1992 und anschließend französische Tonneaux und Barriques. Er war der erste Wein in Sizilien, der aus den Trauben einer Einzel-Lage produziert wurde.
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner zum Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016 (November 2021):

The Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte Tenuta Regaleali is an historic estate blend of Nero d'Avola and Perricone, and it is the latest release of a wine that forever changed the enological future of Sicily by pegging it to a quality-driven production philosophy. The wine is darkly saturated and boasts pretty dark garnet concentration. Both grapes impart a lasting Sicilian imprint on the bouquet with those aromas of toasted fennel, pistachio and black olive that are always associated with this school of winemaking. The wine sits tight and long on the palate, thanks to its generous (but not overdone) full-bodied style.
 
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet im April 2021:

This is a really pretty Sicilian red with dried-cherry, smoke, walnut and mushroom aromas and flavors. The sour-cherry character kicks in at the finish. Drinkable now, but better in two or three years.


91 Punkte vom Wine Spectator für den91 Punkte kommen vom Wine Spectator:

Rich with fruit notes of roasted fig and sun-dried black cherry, this polished, medium- to full-bodied red is lightly mouthwatering and balanced throughout. Aromatic accents of green olive, Earl Grey tea, minerally spice and graphite drive the taut and racy finish. Nero d'Avola and Perricone. Drink now through 2026.
 
95 Punkte vom Falstaff für denUnd 95 Punkte vergeben Othmar Kiem und Simon Staffler für den Falstaff (Srptember 2020):

Powerful ruby hue. Very intense and appealing nose, blackberries, blueberries and plum with a little cinnamon. Crisp, vivid fruit, overt blackberry on the attack, grippy, very well-integrated tannins, lovely traction and a long fresh fruit finish.


 
38,90 EUR
51,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand