Der Jahrgang 2021 ist noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Vorgängerjahrgang:
James Suckling vergibt 91 Punkte und schreibt (5. Okt. 2021):
Fresh pear, pineapple, papaya, lemon and white pepper on the nose. It’s medium-bodied with tangy acidity and a delicious, juicy and tropical palate. Minerals and citrus to close. Drink now.
Eric Guido über den Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2020 im Mai 2021:
A pretty bouquet of peach skins, white flowers and hints of raw almond lifts up from the 2020 Bianco Regaleali. It’s round and pliant in feel yet full of lively energy, with brisk acids enlivening its citrus-tinged orchard fruits. The harmony within from start to finish keeps you coming back to the glass for more, as this tapers off remarkably fresh and floral. This is a charming blend of Inzolia, Grecanico, Catarratto and a dollop of Chardonnay.
Beschreibung
Der erste Wein des Gutes. dessen Namen er auch trägt. Das Weingut Regaleali ist auf seine über 50. Weinlesen stolz. Der Tasca Regaleali Bianco 2021 ist in einem besonderen Mikroklima angebaute Regaleali bianco ist Ausdruck für das aromatische Potential der klassischen sizilianischen Weinmischung. Unverkennbar in seiner Schlegelflasche ist der Weißwein ein formschöner Klassiker.
Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert. als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“. die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meister-werk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann. gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten. wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone. werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay. Sauvignon. Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.