Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOC
Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG

weiteres von

Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG

Art.Nr.:
2023006318
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Maremma
Rebsorte(n):
90 Sangiovese | 10 Cabernet Sauvignon
James Suckling:
94
Bodenformation:
Ton- und eisenreiche Strukturen mit hohem Kiesanteil
Qualitätsstufe:
DOCG
Ausbau::
15 Monate in slawonischer Eiche gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
smart buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Fattoria Le Pupille Piagge Del Maiano 92 A. 58100 Grosseto GR. Italien +39 0564 409517
18,50 EUR
24,67 EUR pro l

24,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Le Pupille Poggio Valente 2019
TOP
95
95

Beim Poggio Valente handelt es sich um einen reinsortigen Sangiovese der aus der gleichnamigen Einzellage stammt. Der Weinberg des Poggio Valente ist eine 14 Hektar grosse Lager mit Süd West Ausrichtung. Der Weinberg ist sehr hügelig und von Kalk und sandigen Böden geprägt. die unteren Schichten sind felsig und von Sandstein geprägt. Die Reben stammen aus zwei verschiedenen Anpflanzungen. einer älteren aus den frühen 70er Jahre und einer jüngeren zu Beginn der 2000er Jahre. Der Ausbau des Poggio Valente erfolgt in Tonneaux Fässern mit dem Voloumen von 500-600 Litern. Beim Poggio Valente sprechen wir über eine durchschnittliche Produktionsmenge von etwa 26.000 Flaschen. Sein grosser Bruder. der Saffredi wird in einer etwas
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner bewertet den Poggio Valente 2019 am 07. OKtober 201 wie folgt:

This wine always stands out in my mind, and it's worth dedicating a few words as to why. Poggio Valente offers us a rare opportunity to taste Sangiovese made according to the highest standards but from a territory—on the Tuscan Coast—that does not share a big legacy with monovarietal Sangiovese reds. The Fattoria le Pupille 2019 Poggio Valente was born in a happy vintage with a cool spring and a growing season that had plenty of underground water reserves to keep the vines hydrated well until the end of August. This is a full and generous wine with dark cherry and wild plum aromas that segue to tar, licorice and crushed slate. My sample (tasted a few weeks after bottling) was a little shy initially, but it quickly blossomed in the glass.
 
95 Punkte Suckling für den 2019er Poggio Valente01. Oktober 2021

This is very dense and structured with stone and blackberry character. Full-bodied and intense with chewy tannins that frame the wine. Flavorful finish. Smoky and lightly bitter, in a good way. Pure sangiovese. This needs time to soften. Better after 2024.
 
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020 je Flasche 10.95€
90
91
 
Ein absolut typischer Wein der Region Maremma aus fast 100% Sangiovese Trauben, in der Maremma Morellino genannt. Die typische leichte Art, welche durch eine saftige Kirschfrucht und milde Tannine abgerundet wird. Ein weicher und unkomplizierter Speisenbegleiter zur mediteranen Küche.


90 Sucklingpunkte für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020James Sucklig im August 2021 zum Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020:

Very attractive and drinkable Morellino with cherry, berry and mineral undertones. Medium body. Fresh finish. Drink now.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020Und noch einen Punkt mehr gibt es vom Falstaff (August 2021):

Kräftig leuchtendes Rubinrot. Ausgeprägt duftend nach kleinen Waldbeeren und Weichsel, gepaart mit feiner Würze, schwarzer Pfeffer, im Ansatz fleischig. Spannt sich fein über die Zunge, junger verwobener Gerbstoff, sehr geradlinig in Ansatz und Verlauf, zeigt eine gewisse Dynamik, leicht salzig im Finale.

 
Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann Dr. Antonio Moretti mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen, wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der hundertprozentige Sangiovese Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
 
Nicht käuflich
Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2020
89
92
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020Monica Larner im Oktober 2021

TThe hot 2020 vintage recorded one of the earliest harvests in Fattoria le Pupille's history. Their easy-drinking 2020 Morellino di Scansano delivers lots of soft cherry and sweet ripeness. This Sangiovese-based wine also shows Mediterranean herb and wild rose. These are fresh and immediate results to pair with a plate of cheese ravioli in sage and butter sauce. The wine concludes with a soft, accessible personality.

 
92 Sucklingpunkte für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020James Suckling im Juli 2021:

Plenty of sweet berries and cherries with hints of burnt orange. It’s medium-bodied with a caressing, creamy structure. Pretty fruit at the end. Balanced and beautiful. Always satisfies. Drink now.



Le Pupille ist seit langem ein Vorzeigebetrieb in der Maremma. Was die Fattoria mit Eigentümerin Elisabetta Geppeti und ihrem Teams unter der Leitung des beratenden winemakers Luca D'Attoma abliefert, setzt Maßstäbe. Dabei ist der Morellino di Scansano der Wein, der die Weinproduktion der Fattoria Le Pupille auch in quantitativer Hinsicht am besten repräsentiert. Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - hat er die Kellerei immer begleitet, als ein umfassender und konstanter Ausdruck ihres Gebiets.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
TOP
-6%
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2018
TOP
90
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020 je Flasche 10.95€
90
91
 
Ein absolut typischer Wein der Region Maremma aus fast 100% Sangiovese Trauben, in der Maremma Morellino genannt. Die typische leichte Art, welche durch eine saftige Kirschfrucht und milde Tannine abgerundet wird. Ein weicher und unkomplizierter Speisenbegleiter zur mediteranen Küche.


90 Sucklingpunkte für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020James Sucklig im August 2021 zum Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020:

Very attractive and drinkable Morellino with cherry, berry and mineral undertones. Medium body. Fresh finish. Drink now.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Poggio al Lupo Morellino di Scansano 2020Und noch einen Punkt mehr gibt es vom Falstaff (August 2021):

Kräftig leuchtendes Rubinrot. Ausgeprägt duftend nach kleinen Waldbeeren und Weichsel, gepaart mit feiner Würze, schwarzer Pfeffer, im Ansatz fleischig. Spannt sich fein über die Zunge, junger verwobener Gerbstoff, sehr geradlinig in Ansatz und Verlauf, zeigt eine gewisse Dynamik, leicht salzig im Finale.

 
Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann Dr. Antonio Moretti mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen, wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der hundertprozentige Sangiovese Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
 
Nicht käuflich
Crognolo 2019 Toscana Rosso Tenuta Sette Ponti
94
92
 
Der Sette Ponti Crognolo seit vielen Jahren eine unglaubliche Sensation in der Toskana. Er steht mit einem dunklen satten Kern im Glas obwohl er in den letzten Jahren immer mehr Sangioves enthällt in der Cuvee. Für den Crognolo werden 90% Sangiovese und mehr verwendet und etwas Merlot vermählt. Waren es noch vor Jahren deutlich höhere Anteile von Cabernet und Merlot in der Blend für den Crognolo, setzt man heute bei Sette Ponti immer mehr auf Eigenständigkeit der Rebsorten. Mittelfristig wird der Crognolo von Sette Ponti dann wohl aus 100% Sangiovese bestehen. Bis dahin geniessen wir aber den famosen 2019er Crogonolo und freuen uns gemeinsam mit Ihnen, dass die Toskana noch immer solche Weine um die 20€ hervorbringt.

 
Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti mit 94 Sucklingpunkten ausgelobt.James Suckling bewertet den Crognolo 2019 Toscana Rosso am 04.08.2021 wie folgt:

Sweet berries, flowers and cedar on the nose. Some leather, too. It’s medium-to full-bodied with lightly chewy tannins and a long, flavorful finish. Shows tension and brightness. Excellent structure. Drinkable now, but better in 2023.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti Othmar Kiem und Simon Staffler notieren anlässlich des Toscana Centrale 2022 Tastings (18.02.2022):

Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase Anklänge von eingelegten Kirschen, zarte Pfefferwürze, im Nachhall nach Waldbeeren, zeigt feine Nuancen von mediterranen Kräutern und Minze. Am Gaumen mit feiner Saftigkeit und kerniger Frucht, zeigt sich lebendig, sanfter Nachdruck im Finale.

Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann. Dr. Antonio Moretti. mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen. Wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der Sangiovese dominierte Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l
Den Casanova di Neri Rosso di Montalcino 2019 erhalten Sie bei uns für nur 21.90€ je Fl.




Ein großzügiger Jahrgang, angenehm und schon jetzt sehr trinkbar. Der Rosso di Montalcino 2019 präsentiert sich mit einer leuchtenden und intensiven roten Farbe. Die Nase verströmt einen Hauch von Beeren, wobei Kirsche und Himbeere hervorstechen. Am Gaumen ist er verführerisch, reich und voll, voller Harmonie mit dem 2019. Der salzige und ausgewogene Abgang wird von einer Säure unterstützt, die auf eine lange Lebensdauer schließen lässt. Soweit die Verkostungsnotiz von Giovanni Neri.



 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021
TOP
92
 
"Die Verkörperung der Essenz der Maremma"

Der Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 ist eine Cuvée aus Traminer, Sauvignon Blanc, Petit Manseng und Semillion. Alle Weine werden erst getrennt voneinander vínifiziert und am Ende cuvéetiert. Doch für alle unterschiedlichen Weine gilt: spontane Maischegärung durch kellereigene Hefen bei nur gering geregelter Temperatur und kein biologischer Säureabbau. Nur ein kleiner Teil  darf noch eine Weile im großen Holzfass verbringen, die anderen Weine werden komplett im Stahltank ausgebaut. Nach der Cuvéetierung entsteht mit dem Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 eine Blend, die das Potential der Maremma perfekt spiegelt und im Glas die Lebensfreude Italiens weckt! Am Gaumen treffen sich Noten von frisch geschnittenem Gras, Holunderblüten, Mango, grünem Apfel und weißer Nektarine. Frisch und saftig mit langem und angenehmen Nachhall von Zitrusfrüchten auf einem mineralischen Hintergrund.

 
92 Punkte bei James Suckling für den Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021James Suckling bewertet den Fattoria le Pupille Poggio Argentato IGT Toscana bianco 2021 wie folgt (August 2022):

Lots of grapefruit and melon with some apricot. Full-bodied and really tangy, with sliced apple, apricot and crushed stone. Crunchy, with lovely energy. Sauvignon blanc, petit manseng, gewurztraminer and semillon. Drink now.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für den2021 noch nicht bewertet. Für den Jahrgang 2020 des Poggio Argentato vergab Monika Larner die Parker-Punkte (Oktober 2021):

The Fattoria le Pupille 2020 Poggio Argentato is a blend of Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Traminer and Semillon, and the percentage of Sauvignon Blanc in this vintage was raised from 60% of the blend to 70%. This slight adjustment makes a big impact on the wine's perfumes, especially in a hot vintage such as this. Cold temperatures during pressing and the use of stainless steel helps to lock in tropical aromas, minty apple and crushed limestone. The Petit Manseng helps to give more vertical lift to the bouquet. Average annual production for this wine is about 40,000 bottles, but this vintage came in about 8,000 bottles short.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi


Die Reben für den Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi stehen im Gebiet der Gemeinden Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober und Anfang Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 15 Monate in französischer Eiche. Bevor der Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi dann auf den Markt kommt, genießt er eine zweijährige Flaschenreifung.

"Kakao und würzige Noten, verfeinert durch einen Hauch von Zimt. Intensive Noten von roten Beeren am Gaumen, dazu mehr schwarzer Pfeffer und Lakritze. Intensiv und einhüllend mit runden Tanninen und hervorragender Länge." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Ca dei Frati Pratto Vino Bianco 2020
 
Der Pratto Vino Bianco 2019 von Ca dei Frati ist die Weißwein-Krönung des HausesDer Pratto war eine Herausforderung für das Weingut Ca dei Frati. Um von konventionellen Systemen wegzukommen, während das Weingut den Respekt für das spezielle Mikroklima und die Reben beibehielten. Die Trauben für den aromatischen und ausdrucksstarken Pratto werden spät bei voller Reife gelesen. Um die Frische und Vitalität des Sauvignon Blanc zu erhaltewird dieser im Stahltank ausgebaut. Der Chardonnay verleiht der Assemblage die Weichheit. Die feine und duftige Art schenkt ihm die Turbianatraube. Insgesamt vermählen sich diese Reben zu einem harmonischen sowie exklusiven Weinergebnis.


In der Nase zeigt er tropische Fruchtnoten, die von einer pflanzlichen Note und Mineralität begleitet werden und die Finesse und Eleganz dieses Weines unterstreichen, mit einer sehr kommunikativen Wirkung, die die Salivation stimuliert und zu einer Kostprobe verleitet. Am Gaumen ist er reich an exquisiter Süße, der perfekt ausgeglichen Säure und Geschmeidigkeit folgen, schließlich kehren fruchtige Noten und Mineralien zurück. Ideal für strukturierte Vorspeisen wie Crostini di Foie Gras, aber auch zu delikaten aber duftenden Nudelgerichten, leichtem und weißem Fleisch und Fisch mit Kräutern. Perfekt zu gereiftem Käse.
 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc
90
92
90
93
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
Dark cherries, blueberries and herbs on the nose. It’s full-bodied with chewy tannins. Juicy, yet structured. Flavorful finish with pretty length. Clean. Try after 2024 ...
 
Jeb Dunnuck 93 Punkte von Jeb Dunnuck für den bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
Another great estate that consistently produces an impressive wine, the 2018 Château Belle-Vue is 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot (this estate likes Petit Verdot), and the balance Cabernet Franc and Carménère. Possessing a beautiful elegance and purity, it's medium-bodied, with a great core of cassis and black raspberry fruits as well as loads of floral nuances. Silky, beautifully balanced, and layered, it's another 2018 that has a cool climate-like style in its aromatics yet has a solid core of sweet fruit. I suspect it's the finest vintage I've tasted from this domaine (the 2016 is in the same realm), and it's going to evolve for 15+ years.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
A blend of 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc and 1% Carménère, aged for approximately 14 months in oak, 30% new, the 2018 Belle-Vue reveals pretty notions of crushed blackberries, mulberries and boysenberries, plus suggestions of underbrush, ground cloves and menthol. The medium-bodied palate is elegantly styled and refreshing, delivering bags of crunchy black fruits and a soft texture, finishing with a minty kick. It has 14% alcohol.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
The 2018 Belle-Vue is racy and exotic to the core. Sweet red berry fruit, flowers, mocha, dried herbs and gravel meld together effortlessly. The 2018 is a bit closed today, but it offers terrific persistence and tons of personality. All the elements are impeccably balanced.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021 günstig kaufen
94
"Die Art von Wein, die man einfach lieben muss" Ned Goodwin MW

Das Weingut Calvarino liegt im Herzen des klassischen Soave-Gebietes und repräsentiert für das Unternehmen das alte Familiengut, das 1901 erworben wurde. Der Name Calvarino leitet sich von "Kleiner Kalvarienberg" ab, aufgrund der schwierigen Landbewirtschaftung und der gewundenen Weg, um den Boden zu erreichen. Das erste Etikett stammt aus dem Jahr 1971 und repräsentiert den treuesten und authentischsten Ausdruck des Soave-Weins.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle, schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

94 Sucklingpunkte für den Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021Das Suckling-Team zeigt sich begeistert vom Jubiläumsjahrgang des Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021 (April 2023):

The 50th anniversary vintage. The first single vineyard white wine of Italy. Tuffeau and basalt. Calvarino is fermented in cement rather than the tank, as is used for the Classico. A broader sash of orchard fruits, verging toward toffee apple, mingle with ginger, orange blossom, rosemary, sage, almond and jasmine. 20-30% Trebbiano di Soave due to its affinity with volcanic soils. Saline and sappy, whilst also resinous and intense. A powerful wine that is paradoxically pixelated of detail, immensely saline and beautifully light on its feet. The sort of wine I challenge anyone not to love. Drinkable now, but best from 2025.
 

92 Punkte für den Jahrgang 2020 kommen vom Wine Spectator. Alison Napjus beschreibt ihre Eindrücke: "Ein rassiger Weißwein mit einer köstlichen Mischung aus Honeycrisp-Apfel, reifen gelben Pflaumen, geriebenem Ingwer und blanchierten Mandeln. Ein Hauch von Orangenblütenhonig und salzigen Mineralien, die dem cremigen Abgang Komplexität verleihen."
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan
93
91
92
93 Suckling Punkte für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

8 Nov, 2021 – This shows a lot of class with fine tannins that are polished, intense and very persistent, accompanied by notes of hazelnut. Medium to full-bodied. Tight and compact. Lovely harmony and focus. Needs time to open. Try after 2023 to see its true excellence.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

The 2019 La Garde is a bold, punchy wine. Wild red cherry, game, licorice, tobacco, incense and gravel give the 2019 its distinctive flavor profile. This tasty red Graves will drink beautifully at the dinner table. It certainly has a ton to offer.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

The 2019 La Garde offers attractive red currant, wild strawberry, gravel and cedar scents on the intense nose. The palate is medium-bodied with firm tannins and quite sturdy for this cru, displaying fine depth and impressive backbone on the finish. Very promising.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanDer Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife schwarze Waldbeeren, frische Pflaumen, ein Hauch von Orangenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, präsente Tannine, mineralischer Abgang, noch ein wenig rau im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020
90
Schwarzen Früchte, würziger Geschmack, schöne Tanninstruktur.
 
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020Jeb Dunnuck verkostet den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020 im November 2022:

The 2020 Lirac is outstanding, with lots of ripe red and black fruits, sappy flowers, and garrigue in a medium-bodied, elegant, forward, undeniably delicious style. It's perfect for drinking over the coming 4-6 years or so. I wouldn't be surprised to see it keep even longer.
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 je Flasche 17.90€




Der Sauvignon Blanc Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 überzeugt mit seiner schönen Aromatik nach Zitrus und tropischen Früchten, aber auch Birne, Pfirsisch und eine dezente florale Note weißer Blüten. Am Gaumen vereint er gekonnt eine knackige Frische mit einem geschmeidigen Mundgefühl. So stellt der Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 einen angenehm zu trinkenden Vertreter aus dieser französischen Edel-Appellation dar.



 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Lucien Albrecht Riesling 2020 Reserve je Flasche 10.50€


Der Lucien Albrecht Riesling 2020 Reserve präsentiert sich im Glas in einem hell Gelb. Das feine Bukett wird von Zitrusfrüchten geprägt. Limette und Grapefruit verleihen auch dem Gaumen eine Aromatik von erstaunlicher Länge. Dazu etwas Apfel und Pfirsisch. Körperreich und elegant, mit einer erstaunlichen Frische durch eine wunderbar eingebunden Säure.

Speiseempfehlung:
Zur authemtischen elsässischen Küche, zu Ziegenkäse oder gebratenem Geflügel. Aber auch zu allen Arten von Meeresfrüchten und Schalentieren und besonders spannend zu Sushi und Sashimi. Der Lucien Albrecht Riesling 2020 Reserve ist ein vielseitig einsatzbarer Speisebegleiter.

 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Domaine André Vatan Sancerre Les Charmes 2021
Großartig als Aperitif, zu Meeresfrüchten und, ganz klassisch, zu einem Crottin de Chavignol

André Vatans Sancerre Les Charmes ist ein Wein mit eleganter Struktur und einem Aromenstrauß exotischer Früchte in seinem Bukett. Großartig, stilvoll und elegant vinifiziert!
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Chateau Capbern 2018 Saint Estephe
91-93
92-93
92
90-92
94
Den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe wie folgt:
92-93+ Punkte

Mittlere bis volle Dichte aufweisend. Die Nase hat reife Frucht zu bieten. saftige Kirsche. dunkle Beeren. zarte Würze. Im Mund sehr harmonisch mit reifen und polierten Tanninen. die Frucht ist super klar. das Finale sehr harmonisch und lang. Insgesamt ein sehr eleganter geschliffener Stil.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe
Den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
A juicy and savory red with currant, walnut, mushroom and cedar aromas that follow through to a medium body with firm tannins and a savory finish. Drink after 2023.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe Den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The 2018 Château Capbern checks in as a Cabernet Sauvignon-dominated blend that includes 37% Merlot and 1% Petit Verdot, all of which was brought up in 60% new barrels. It has a deep, dark, earthy, classic Saint-Estèphe bouquet that gives up lots of cassis and almost blue fruits as well as ample chocolate, damp earth, and leafy herb-like aromas and flavors. With a full-bodied, rich, opulent mouthfeel, loads of sumptuous dark fruits, sweet tannins, and a great finish, this brilliant 2018 brings lots of fruit and opulence, yet stays weightless and balanced, with solid underlying structure. A hidden gem in the vintage, this is every bit as good as the 2016, and it's going to shine for two decades or more.
 
91-94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Capbern 2018 Saint EstepheJames Mothels bewertet den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe wie folgt:
Delicious cassis. plum and blackberry fruit forms the core. showing lovely purity and definition. Light tobacco. floral and mineral shadings emerge through the finish.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Capbern 2018 Saint EstepheAntonio Galloni bewertet den Chateau Capbern 2018 Saint Estephe wie folgt:
The 2018 Capbern is expressive. nuanced and inviting. with lovely upfront fruit. In 2018. Capbern is a bit compact and tightly wound. but it also has a good deal of persistence. The Cabernet is quite marked in the 2018. which is not a bad thing. it just means the wine is going to need time to be at its best. What really stands out. though. is the push and pull between the bright aromatics that this cool. clay-rich soil helped give in 2018. and the ripe. radiant fruit of the warm summer. That interplay makes for an absolutely compelling wine. Red cherry fruit. mint. dried flowers. cedar and tobacco add aromatic nuance to this highly expressive. vibrant Saint-Estèphe. The blend is 62% Cabernet Sauvignon. 37% Merlot and 1% Petit Verdot. Tasted two times.

 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l