Le Pupille Poggio Valente 2019
Le Pupille Poggio Valente 2019

weiteres von

TOP

Le Pupille Poggio Valente 2019

Art.Nr.:
2022004134
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Maremma
Rebsorte(n):
100% Sangiovese
C. Balog | CB Wein:
94+
Parker Punkte:
95
James Suckling:
95
Bodenformation:
Sandsteinboden mit sandiger Auflage
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
18 Monate im ausschließlich neuen Tonneaux gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Fattoria Le Pupille Piagge Del Maiano 92 A. 58100 Grosseto GR. Italien +39 0564 409517
Nicht käuflich

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019
NEU
"Mustergültiger Archetyp eines Einstiegsweins"

Denn das ist der Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019, Einstieg in die wunderbare Welt des Sangiovese. Es war Monica Larner für den Wine Advocate, die die 2015er Ausgabe des Piandorino entsprechend lobte: "Weine der Einstiegsklasse sollten alle danach streben. Der 2015er Piandorino zeigt zarte blumige Noten von Veilchen und Wildkirschen, die von zarten Erdtönen begleitet werden. Die Früchte für diesen Wein stammen von den jüngsten Rebstöcken, die in dicken Lehmböden gepflanzt sind. Dieser Wein ist fein und schön delikat im Abgang."

Den Pian dell'orino Piandorino IGT Toscana 2019 beschreibt Sebastian Bordthäuser im Februar 2022 so: "Farbe: Transparentes Rubinrot. Nase: In der Nase strahlt der 2019 Piandorino von Pian dell’Orino wie ein funkelnder Rubin, gemeisselt aus Sangiovese. Herb würzig mit feinen Anklängen an Schlehen und milden Gewürzen zeigt er sich rotfruchtig mit Noten nach Sauerkirschen, Maulbeeren und Lorbeeren und vereint er seine saftig-straffe Frucht mit mediterranem Urlaubsfeeling unter einem Korken. Mund: Mit poliertem Gerbstoff und präzise gearbeiteter roter Kirschfrucht wird er am Gaumen beschleunigt durch seinen reifen, aber weit gespannten Säurebogen, der für seine transparente Frische und seinen niederschwelligen Schluckwiderstand verantwortlich ist. Eine perfekte Liaison aus Frucht, Säure, duftigem Extrakt und animierend herben Gerbstoffen, die aromatisch zwischen mediterranen Kräutern und  Kakao-Nibs changieren." (Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel)
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOC
NEU
94
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Dunkles Rubinrot. Die Nase zeigt Düfte von reifen Beeren, Blutorangen, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern; Anklänge von Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade vervollständigen das Bouquet. Voller Körper, feine Tannine und ein geschmackvoller, langer Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte", so beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG. "Es handelt sich um einen soliden, mittelschweren Rotwein mit einem sehr schönen und lebhaften Bouquet. Es gibt blumige Noten und Wildkirsche, die von Graphit oder Bleistiftspänen gekrönt werden. Im Glas zeigt der Wein eine schöne, dunkle Granatfarbe, und auch etwas von der Eichenwürze kommt zum Vorschein", bemerkte Monica Larner für den Wine Advocate im Oktober 2021 zum Jahrgang 2018

 
94 Sucklingpunkte für den Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCGJames Suckling im September 2022 zum Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG:

Lovely orange-peel character gives energy and brightness to this wine. Lots of cherries and blackberries. Medium to full body with plenty of crunchy fruit and a long, consistent finish. Nicely smoky at the end, in a subtle way. Drink or hold.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Tua Rita Rosso dei Notri 2019
TOP
91+
92


 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoJames Suckling bewertet den Rosso dei Notri 2019 am 20.06.2020 wie folgt:

A medium-bodied red with blueberries, walnuts and a slightly bitter orange note. It’s racy and linear. Smoky at the end. Drinkable now, but a little age will make it even better. Try after 2021.
 
Tua Rita 2015 Rosso dei Notri Toscana RossoMonica Larner bewertet den Rosso dei Notri 2015 am 28.04.2017 wie folgt:

The youthful, flashy exuberance of this wine is impossible to miss. The Tua Rita 2019 Rosso dei Notri offers pronounced primary fruit that bursts out of the glass with immediate directness and frankness. This is a blend of 30% Sangiovese, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Syrah and 20% Merlot. Although it's not declared, there's a tiny touch of Cabernet Franc in there as well that grounds the wine with an extra point of darkness and richness. Most of the blending components do not see oak, but those that do (like the Merlot) go through a brief three months in declassified barrique (hand-downs from Tua Rita's top wines). This estate practices a clever pre-harvest harvest. Some of the fruit from across the various parcels is harvested about 10 days earlier. That fruit, with its extra freshness and acidic brightness, goes into this wine. Indeed, some 150,000 bottles are produced, so this is the bread-and-butter bottle from the estate. The best clusters are left on the vines to mature fully before the second harvest, and that fruit goes into Tua Rita's benchmarks. Doing two harvests in this manner preserves the character of the best fruit on the one hand and creates this entry-level offering on the other. This easy red is a great match to a platter of Italian salumi and cheeses. This wine will be released in June 2020, and it offers terrific value.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano DOC 2020
89
92
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020Monica Larner im Oktober 2021

TThe hot 2020 vintage recorded one of the earliest harvests in Fattoria le Pupille's history. Their easy-drinking 2020 Morellino di Scansano delivers lots of soft cherry and sweet ripeness. This Sangiovese-based wine also shows Mediterranean herb and wild rose. These are fresh and immediate results to pair with a plate of cheese ravioli in sage and butter sauce. The wine concludes with a soft, accessible personality.

 
92 Sucklingpunkte für den Le Pupille Morellino di Scansano DOCG 2020James Suckling im Juli 2021:

Plenty of sweet berries and cherries with hints of burnt orange. It’s medium-bodied with a caressing, creamy structure. Pretty fruit at the end. Balanced and beautiful. Always satisfies. Drink now.



Le Pupille ist seit langem ein Vorzeigebetrieb in der Maremma. Was die Fattoria mit Eigentümerin Elisabetta Geppeti und ihrem Teams unter der Leitung des beratenden winemakers Luca D'Attoma abliefert, setzt Maßstäbe. Dabei ist der Morellino di Scansano der Wein, der die Weinproduktion der Fattoria Le Pupille auch in quantitativer Hinsicht am besten repräsentiert. Seit seinem ersten Jahrgang - 1985 - hat er die Kellerei immer begleitet, als ein umfassender und konstanter Ausdruck ihres Gebiets.
 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Poggio al Lupo 2016 Cabernet Sauvignon Toscana

94 Punkte für den Cabernet Sauvignon 2016 von Poggio al Lupo ToscanaJames Suckling beschreibt den Poggio al Lupo Cabernet Sauvignon 2016 am 11.09.2018 wie folgt:

Shows plenty of rich. red fruit. such as red-plum essence and cranberry pie. followed by a burst of herbs. cedar and tar. The essence-like fruit continues through the palate. picked out by precise acidity and firm. steely tannins. Drink in 2021.

Weingut
Keine Frage. dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann. Dr. Antonio Moretti. mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen. wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der hundertprozentige Sangiovese Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet. der kompakten Struktur aus würzigen Aromen. dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!



 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOC
94
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Dunkles Rubinrot. Die Nase zeigt Düfte von reifen Beeren, Blutorangen, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern; Anklänge von Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade vervollständigen das Bouquet. Voller Körper, feine Tannine und ein geschmackvoller, langer Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte", so beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG. "Es handelt sich um einen soliden, mittelschweren Rotwein mit einem sehr schönen und lebhaften Bouquet. Es gibt blumige Noten und Wildkirsche, die von Graphit oder Bleistiftspänen gekrönt werden. Im Glas zeigt der Wein eine schöne, dunkle Granatfarbe, und auch etwas von der Eichenwürze kommt zum Vorschein", bemerkte Monica Larner für den Wine Advocate im Oktober 2021 zum Jahrgang 2018

 
94 Sucklingpunkte für den Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCGJames Suckling im September 2022 zum Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG:

Lovely orange-peel character gives energy and brightness to this wine. Lots of cherries and blackberries. Medium to full body with plenty of crunchy fruit and a long, consistent finish. Nicely smoky at the end, in a subtle way. Drink or hold.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Crognolo 2019 Toscana Rosso Tenuta Sette Ponti
94
92
 
Der Sette Ponti Crognolo seit vielen Jahren eine unglaubliche Sensation in der Toskana. Er steht mit einem dunklen satten Kern im Glas obwohl er in den letzten Jahren immer mehr Sangioves enthällt in der Cuvee. Für den Crognolo werden 90% Sangiovese und mehr verwendet und etwas Merlot vermählt. Waren es noch vor Jahren deutlich höhere Anteile von Cabernet und Merlot in der Blend für den Crognolo, setzt man heute bei Sette Ponti immer mehr auf Eigenständigkeit der Rebsorten. Mittelfristig wird der Crognolo von Sette Ponti dann wohl aus 100% Sangiovese bestehen. Bis dahin geniessen wir aber den famosen 2019er Crogonolo und freuen uns gemeinsam mit Ihnen, dass die Toskana noch immer solche Weine um die 20€ hervorbringt.

 
Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti mit 94 Sucklingpunkten ausgelobt.James Suckling bewertet den Crognolo 2019 Toscana Rosso am 04.08.2021 wie folgt:

Sweet berries, flowers and cedar on the nose. Some leather, too. It’s medium-to full-bodied with lightly chewy tannins and a long, flavorful finish. Shows tension and brightness. Excellent structure. Drinkable now, but better in 2023.

 
92 Punkte vom Falstaff für den Crognolo 2019 Toscana IGT Tenuta Sette Ponti Othmar Kiem und Simon Staffler notieren anlässlich des Toscana Centrale 2022 Tastings (18.02.2022):

Dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase Anklänge von eingelegten Kirschen, zarte Pfefferwürze, im Nachhall nach Waldbeeren, zeigt feine Nuancen von mediterranen Kräutern und Minze. Am Gaumen mit feiner Saftigkeit und kerniger Frucht, zeigt sich lebendig, sanfter Nachdruck im Finale.

Weingut
Keine Frage, dass es für den erfolgreichen Geschäftsmann. Dr. Antonio Moretti. mit der Übernahme des Weinguts seines Vaters in der Toskana nur ein „Ganz oder Gar nicht“ gab. Ein internationales Expertenteam sollte die wunderschöne Tenuta auf höchstes Niveau bringen. Wobei die Qualität immer an erster Stelle stand – ohne Rücksicht auf Kosten und alte Gepflogenheiten. Die Bemühungen haben sich mehr als gelohnt. Tenuta Sette Ponti erhält heute weltweit beste Auszeichnungen. Vor allem die beiden im Barrique ausgebauten Weine begeistern mit ihrem Volumen und ihrer Finesse: Der Sangiovese dominierte Crognolo verströmt einen reichhaltigen und charmanten Duft von dunklen Beeren und hat einen intensiven Nachklang. Und Oreno? Dieser herrliche Wein gehört mit seinem tiefen Bouquet, der kompakten Struktur aus würzigen Aromen, dem komplexen Geschmack und nicht zuletzt dem langen Finale völlig zu Recht zu den allerersten Rotweingewächsen in der Toskana!
 
20,95 EUR
27,93 EUR pro l