Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017
Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017


Weitere Weine
des Herstellers


Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017

Art.Nr.:
27031901
GTIN/EAN:
8012688203019
Zur Zeit ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Latium
Rebsorte(n):
Syrah | Cabenet Sauvignon | Merlot
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
AZIENDA VINICOLA FEDERICIVia S. Apollaria Vecchia. 30 - Zagarolo (RM)
12,95 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Vinosia 2020 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2020 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2023 je Flasche
Birne, Apfel und etwas Exotik

Lugana? Ja. Lugana geht irgendwie immer. Aber gibts da nicht mal was Neues? Was Neues? Aber klar! Den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2023. Der nicht nur optisch klar macht, dass hier was Neues, Frisches ins Glas kommt. Im Stile der Federici-Weine trifft sich im Le Coste Tradition und Moderne: Die in Lazio traditionell angebaute Rebsorte Vermentino, modern ausgebaut mit viel saftiger Frucht, moderater Säure aber spürbarer, animierender Mineralik. So macht Neues auch wirklich Spaß. Wie es das Etikett schon verspricht - auch Mickey Mouse steht auf den Federici Le Coste Vermentino Lazio IGP 2023!

Der aktuelle Jahrgang ist noch nicht bewertet, aber für den Jahrgang 2021 gab es 89 Suckling-Punkte, für den Jahrgang 2020 sogar 90. Zum 2021er Jahrgang notierte der Weinkritiker: "Aromen von geschnittener Birne, zerkleinertem Apfel und weißer Grapefruit. Mittlerer Körper mit steinigen und pfeffrigen Untertönen von Zitrusfrüchten und Steinobst. Sauberer, prägnanter Abgang." Und für den 2020er: "Schöne Aromen von Birne und Apfel. Frisch und fruchtig mit einem super sauberen Gaumen und einem Hauch von Litschi, der durchkommt. Schöne Textur."
 
 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Le Pupille Poggio Valente 2019
95
95

Beim Poggio Valente handelt es sich um einen reinsortigen Sangiovese der aus der gleichnamigen Einzellage stammt. Der Weinberg des Poggio Valente ist eine 14 Hektar grosse Lager mit Süd West Ausrichtung. Der Weinberg ist sehr hügelig und von Kalk und sandigen Böden geprägt. die unteren Schichten sind felsig und von Sandstein geprägt. Die Reben stammen aus zwei verschiedenen Anpflanzungen. einer älteren aus den frühen 70er Jahre und einer jüngeren zu Beginn der 2000er Jahre. Der Ausbau des Poggio Valente erfolgt in Tonneaux Fässern mit dem Voloumen von 500-600 Litern. Beim Poggio Valente sprechen wir über eine durchschnittliche Produktionsmenge von etwa 26.000 Flaschen.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Le Pupille Poggio Valente 2019Monica Larner bewertet den Poggio Valente 2019 am 07. OKtober 201 wie folgt:

Dieser Wein bleibt mir immer in Erinnerung, und es lohnt sich, ein paar Worte darüber zu verlieren, warum. Poggio Valente bietet uns die seltene Gelegenheit, Sangiovese zu verkosten, der nach höchsten Standards hergestellt wird, aber aus einem Gebiet an der toskanischen Küste stammt, das kein großes Erbe mit reinsortigen Sangiovese-Rotweinen teilt. Der Fattoria le Pupille 2019 Poggio Valente wurde in einem glücklichen Jahrgang mit einem kühlen Frühling und einer Vegetationsperiode geboren, die reichlich unterirdische Wasserreserven hatte, um die Reben bis Ende August gut mit Wasser zu versorgen. Es handelt sich um einen vollen und großzügigen Wein mit Aromen von dunklen Kirschen und wilden Pflaumen, die in Teer, Lakritze und zerkleinerten Schiefer übergehen. Meine Probe (die ich einige Wochen nach der Abfüllung verkostet habe) war anfangs etwas schüchtern, aber im Glas blühte er schnell auf.

 
95 Punkte Suckling für den 2019er Poggio ValenteJames Suckling am 01. Oktober 2021:

Dieser Wein ist sehr dicht und strukturiert mit Stein- und Brombeercharakter. Vollmundig und intensiv mit kaubaren Tanninen, die den Wein einrahmen. Schmackhafter Abgang. Rauchig und leicht bitter, auf eine gute Art und Weise. Reiner Sangiovese. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2024.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Cantina Puiatti Ribolla IGP Venezia Giulia 2023 je Flasche 12.50€



Leuchtend strohgelbe Farbe, typischer Duft nach grünlich gelben Äpfeln, Stachelbeeren und frischen Kräutern (Salbei). Am Gaumen frisch, leicht und sehr trinkbar.

Die weiße auchtochthone Rebsorte Ribolla Gialla wird nachweislich seit dem 13. Jahrhundert im Friaul angebaut. Nach und nach gingen aber viele Rebgärten verloren, weil man auf internationale Rebsorten wie Merlot und Chardonnay setzte. Doch seit Mitte der 1990er Jahre feiern die alten angestammten Rebsorten wie Ribolla ein Comeback. Puiatti ist an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt. Das Weingut setzt in seinen Weingärten vermehrt auf alte Rebsorten, naturnahen Anbau und Nachhaltigkeit.



 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Cantina Puiatti Chardonnay DOC Friuli 2022 je Flasche 11.50€
Aus der Isonzo-Tiefebene im Friaul:

Der Chardonnay von Puiatti ist ein typischer Vertreter seiner Heimat mit einem klaren und frischen Stil. Fantastische Aromen von Aprikose, Zitrus und Haselnuss machen diesen eleganten Weißwein zu einem perfekten Begleiter zu würzigen Vorspeisen, Fisch oder Geflügel.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Zenato Cabernet Sauvignon Santa Cristina 2020

Ein Paradebeispiel der Cabernet-Weine vom Gardasee!

Farbe: lebhaftes Kirschrot; Bouquet: Volles, vielschichtiges und lang anhaltendes Bouquet mit einer Abfolge von Obertönen roter Beeren, reifem Obst und eingemachte Früchten, ein Akzent von Vanille, Gewürzen und einem sehr leichten und äußerst angenehmen Hauch von Gras; Geschmack: Mundfüllender, abgerundeter, komplexer und körperreicher Wein, aber auch samtig-weich und sehr elegant, große aromatische Länge


Zum Weingut Zenato:
Schon seit Jahren ist das Gut von Santa Christina Eigentum der Familie Zenato. Das Gut befindet sich ungefähr 25 km westlich der norditalienischen Stadt Verona, in der Provinz Veneto. Die Weingärten beschlagen 40 ha und liegen auf den besten Parzellen dieses Gebiets. Die optimale Lage in Bezug auf die Sonne, die ideale Zusammenstellung des Bodens, genügend Niederschlag und die relativ niedrigen Nachttemperaturen sorgen für eine besonders gute und gleichmäßige Reifung der Trauben, welche darum hervorragend für die Herstellung qualitativ hochwertiger Weine geeignet sind. Hier wird auch ein prächtiger Cabernet Wein produziert ( 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc ). Die Trauben für diesen Wein werden speziell von Hand selektiert, um sicher zu sein, dass nur die besten und reifsten Trauben Trossen verwendet werden für die Herstellung dieses Weins. Nach der Gärung reift der Wein gute 15 bis 18 Monate in Eichenholzfässern, gefolgt von drei Monaten in Edelstahltanks, um zur Ruhe zu kommen und danach weitere sechs Monate in der Flasche, bevor der Wein in den Handel kommt.
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion
93
91
Weinbeschreibung
Nase: Kirsche, rote Johannisbeeren, Orangenschale. Gaumen: Kirsche, reife Tannine, mineralisch. Abgang mit Schoko-Noten.


93 Suckling Punkte für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

13. Januar 2022 – Dieser Wein zeigt eine wunderschöne Dichte und Fokussierung. Mittel- bis vollmundiger Gaumen mit einem soliden Kern aus Frucht und einem Abgang von Walnüssen, Gewürzen und süßem Tabak zu den Pflaumen und Kirschen. Dezent und schön strukturiert. Ab 2025 genießen.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist saftig, zugänglich und unkompliziert, was ihn zu einer guten Wahl für den Genuss jetzt und in den kommenden Jahren macht. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und Leder stehen schön im Vordergrund. Weiche, polierte Tannine und lebendige Säuren im Abgang runden das Gesamtbild harmonisch ab.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist das, was man als „dienlicher“ Saint-Émilion bezeichnen könnte. Er hat eine gut definierte, ausdrucksstarke Nase mit lebhaften Aromen von roten Kirschen und zerdrückten Erdbeeren, voller Lebensfreude. Am Gaumen mittelkräftig und recht süß, mit fleischigen, reifen Tanninen und Aromen von Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und weißem Pfeffer. Der leicht würzige Abgang zeigt eine bewundernswerte Struktur.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 je Flasche 24.50€
Der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 aus Campo de Borja in Spanien geht mit rubinroter Farbe ins Glas und zeigt in der Nase intensive Aromen von reifer schwarzer Kirsche, roten Waldfrüchten wie Erd-, Him- und Heidelbeere sowie ein Hauch Lavendel und pfeffrige Gewürznoten. Im Mund zeigt sich die hohe Konzentration mit viel Druck - doch Dank der erfrischenden Säure wirkt er nicht zu mächtig. Geschmeidiges Tannin und tolle Mineralik sorgen für lebendigen Trinkgenuss. Abgerundet wird mit einer leichten Schokoladennote durch den Barriqueausbau. Dieses Gesamtpaket sorgt für einen Wein, der trotz seiner Dichte einen erstklassigen Trinkfluss und einen enorm langen Nachhall hat. Spektakulär finden wir!

Fakten zum Wein:
Die mindestens 40 Jahre alten Garnachareben für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2020 wachsen auf Kalkböden und liefern extrem niedrige Erträge, etwa 2000kg pro Hektar, die von Hand geerntet werden. Der Wein wird ungefiltert 16 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Hier bekommt man ordentlich viel Wein fürs Geld - ob als Highlight des Abends oder als eleganter Begleiter kräftiger Speisen wie Wild oder Rohmilchkäse - der Bodegas Alto Moncayo Veraton 2019 überzeugt bereits jetzt auf ganzer Linie.


Der Jahrgang 2019 wurde noch nicht bewertet. Hier die Kritikerstimmen zum Vorgänger.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Alto Moncayo Veraton 2018Verkostungsnotiz vom 24.08.2021:

A 100% garnacha with aromas of dark cherries, plums, raisins, sweet spices and cigar box. It’s full-bodied with chewy tannins. Rich, ripe and velvety with a flavorful, spicy finish. Drink now or hold.  


 
93 Punkte vom Vinous-Team für denJosh Raynolds im Februar 2021:

Brilliant purple. Intensely perfumed, spice-tinged black and blue fruits, vanilla, candied flowers and cola on the nose, along with a smoky element that builds with air. Broad and fleshy on entry, offering juicy cherry cola, blueberry and mocha flavors sharpened by a jolt of spicy white pepper. Strongly echoes the blue fruit and spice notes on the very long, focused finish, which features lingering floral and mineral flourishes.
 
 
24,50 EUR
32,67 EUR pro l