Cantina Puiatti Chardonnay DOC Friuli 2022 je Flasche 11.50€
Cantina Puiatti Chardonnay DOC Friuli 2022


Weitere Weine
des Herstellers


Cantina Puiatti Chardonnay DOC Friuli 2022

Art.Nr.:
2021008182
GTIN/EAN:
8024001030028
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Friaul
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
rötlicher Lehm auf alluvialem Flussschotter
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
vier Monate im Edelstahltank
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Drehverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
2 - 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
9 - 11
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Cantina Puiatti | Loc. Zuccole 4, 34076 Romans d'Isonzo (GO)
11,50 EUR

15,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Lugana Limne 2023 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2023 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Cantina Puiatti Pinot Grigio DOC Friuli 2023





Schöne helle und intensive Farbe, komplexes Bouquet mit Noten von weißem Pfirsich, Birne und Gestein. Am Gaumen strukturiert und harmonisch, mit einem langen Abgang. Ein typischer Pinot Grigio aus dem Friaul in seiner klassischen Ausprägung.




 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Cantina Puiatti Ribolla IGP Venezia Giulia 2023 je Flasche 12.50€



Leuchtend strohgelbe Farbe, typischer Duft nach grünlich gelben Äpfeln, Stachelbeeren und frischen Kräutern (Salbei). Am Gaumen frisch, leicht und sehr trinkbar.

Die weiße auchtochthone Rebsorte Ribolla Gialla wird nachweislich seit dem 13. Jahrhundert im Friaul angebaut. Nach und nach gingen aber viele Rebgärten verloren, weil man auf internationale Rebsorten wie Merlot und Chardonnay setzte. Doch seit Mitte der 1990er Jahre feiern die alten angestammten Rebsorten wie Ribolla ein Comeback. Puiatti ist an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt. Das Weingut setzt in seinen Weingärten vermehrt auf alte Rebsorten, naturnahen Anbau und Nachhaltigkeit.



 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kurtatsch 2023 Chardonnay Caliz DOC Südtirol
91
Mediterrane Fruchtfülle trifft auf alpine Straffheit

Der Name „Caliz“ leitet sich von den lateinischen Begriffen Calix (Kelch) und Calx (Kalkstein) ab. Der Chardonnay Caliz wächst ausschließlich auf leichten Schotterböden höher gelegener Weinberge mit hohem Dolomit-Kalk Anteil. In der Nase finden sich exotische Früchte, untermalt von würzigen und einem Hauch nussige Noten.

 
91 Sucklingpunkte für den Kurtatsch 2023 Chardonnay Caliz DOC SüdtirolJames Suckling über den Kurtatsch 2023 Chardonnay Caliz DOC Südtirol (Mai 2024):

Leichter Chardonnay mit Aromen von geschnittenen Äpfeln, Birnen, Zitronen und Kieselsteinen. Er ist sauber und knackig mit einem mittleren Körper und einem mineralischen, transparenten Abgang. Jetzt trinken.
 
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Ronco del Gelso Chardonnay Siet Vignis DOC Friuli Isonzo 2021

Dieser Wein stammt aus sieben Chardonnay-Weinbergen aus einem insgesamt nicht mehr als drei Hektar großen Anbaugebiet. Auch wenn der Chardonnay weltweit angebaut wird, kann er doch als in Friaul bodenständig bezeichnet werden. Es ist zu beachten, dass diese Sorte, wie auch andere französische Rebsorten, seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten in Görz angebaut wird. Sie hat sich gut an unser Klima und unsere Böden angepasst und großartige und konstante önologische Ergebnisse erzielt. Der Settevigne wird in 25-hl-Holzfässern ausgebaut, wo er 12 Monate lang auf Hefe gelagert wird.  Er hat zitrische Noten mit Düften von Golden Delicious Äpfeln und tropischen Früchten. Diese besonders edle internationale Rebsorte hat sich durch das Anbaugebiet formen lassen und übernimmt somit dessen Charakter. 

18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Alois Lageder Chardonnay 2022


Der Alois Lageder Chardonnay trocken DOC 2022 besitzt eine glanzhelle, strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. In der Nase ein feinfruchtiges, sortentypisches, duftiges Aroma mit Geruchsnoten von reifen Südfrüchten. Ausgewogener, mittelkräftiger Körper und sauberer Geschmack. Frische, lebhafte Säure (Zitrusfrüchte) und mittellanger Nachgeschmack. Bei guter Lagerung wird der Alois Lageder Chardonnay trocken DOC 2022 während zwei bis vier Jahren optimalen Trinkgenuss bieten.

Weingut
Die Wein-Tradition der Lageders reicht mehr als 150 Jahre zurück. Der Urgroßvater von Alois Lageder gründete 1855 am Rande der Bozener Altstadt die Weinkellerei ALOIS LAGEDER. Im Laufe der Jahrzehnte kamen Wein-höfe mit Weinbergen in den besten Lagen Südtirols hinzu, zuletzt 1991 der nur einen Steinwurf entfernte wunderschöne Besitz “CASON HIRSCHPRUNN”, dessen einmaliges Ambiente durch gekonnte Restaurierungen in seinem ursprünglichen Aussehen erhalten wurde. Auf dem 1934 erworbenen “Ansitz Löwengang” wurde 1996 ein neuer Betrieb fertiggestellt. Hier ist seitdem auch der Firmensitz der Lageders. Die neuen Gebäude sind von ästhetischer Schönheit auf hohem Niveau und von genialer Funktionalität bei gleichzeitiger Nutzung von alternativer Energie. Der behutsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist ebenso Ausdruck der Lebensphilosophie von Alois Lageder wie der naturnahe, umweltschonende Weinbau. Höchste Bewertungen weltweit bestätigen eindrucksvoll die Leistung dieses kreativen Weinmachers.
 
Nicht käuflich
De Stefani Vènis Sauvignon Blanc DOC Venezia 2022
89
Vènis würdigt die kaufmännische Seele von Venedig. Die üppigen venezianischen Bankette des achtzehnten Jahrhunderts spiegelten den exotischen Geschmack der importierten Gewürze und Köstlichkeiten, meisterhaft mit Sauvignon blanc abgestimmt.

Verkostungseigenschaften: strohgelbe Farbe; ein kräftiges aromatisches Bouquet mit exotischen Noten, Zitrusfrüchten und Holunder, breiter Geschmack und gute Mineralität
Speiseempfehlungen: ideal zu Pasta mit Venusmuscheln, gegrilltem Wolfsbarsch, gebratenen Tintenfischen und Wildlachs. Wunderbar zu Spargelgerichten.


89 Sucklingpunkte für den De Stefani Vènis Sauvignon Blanc DOC Venezia 2022Im August 2023 bewertet von James Suckling:

Aromas of green apple, sliced pear and dried flowers. Medium-bodied with focused notes of lemon and kaffir lime on the palate. Tangy finish. Drink now.
Nicht käuflich
San Marzano Edda Bianco Salentino IGP 2022
"Die sinnliche Seite von San Marzano"

heisst es aus dem kleinen Dorf im Herzen der Manduria, einem Landstrich zwischen den beiden apulischen Meeren. Bedeutet Edda doch im salentinischen Diealekt "sie". Es handelt sich um einen komplexen Weißwein, reich an mediterranen Eindrücken. "Solide Säure spielt am Gaumen mit einer umhüllenden eleganten und mineralischen Wärme. Ein Meisterwerk an Feinheit und Langlebigkeit ist dieser Wein, der aus der Chardonnay-Traube und verschiedenen autochthonen Apulischen Rebsorten gewonnen wird. Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen; Bouquet mit verführerischem Duft von Blüten, Pfirsich und leichter Vanille. Opulent am Gaumen, gleichzeitig frisch, delikat und mineralisch."

Luca Maroni gibt dem San Marzano Edda Bianco Salentino IGP 2022 in seinem aktuellen Jahrbuch der besten italienischen Weine 99 Punkte.
13,50 EUR
18,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017


Der Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017 ist  eine Cuvée aus Syrah, Cabenet Sauvignon und Merlot, zeigt schon von Aussen, wieviel Saft hier im Spiel ist - die Etikettierung spricht für sich. Wie bei Federici so üblich, Im Glas von dunklem Rubonrot mit violetten Reflexen, üppig, auch in der Nase. Viel dunkle Beere, etwas Zimt und Vanille vom sechsmonatigen Holzausbau. Der Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017 ist dicht am Gaumen. Hier eine schöne konzentriete Frucht, aber nicht ohne Finesse. Feine Mineralik, ein Hauch animierendes Gerbstoff stützen die Opulenz und machen ihn trinkig. Wir finden, dass diese Trinkigkeit viel zu vielen Weinen abgeht und diese gern schon nach einem Glas "satt" machen. Vom Federici Le Ripe Lazio Rosso 2017 gehen auch gut und gerne zwei oder drei Gläser - sofern man nicht fahren muss.



 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Le Pupille Poggio Valente 2019
95
95

Beim Poggio Valente handelt es sich um einen reinsortigen Sangiovese der aus der gleichnamigen Einzellage stammt. Der Weinberg des Poggio Valente ist eine 14 Hektar grosse Lager mit Süd West Ausrichtung. Der Weinberg ist sehr hügelig und von Kalk und sandigen Böden geprägt. die unteren Schichten sind felsig und von Sandstein geprägt. Die Reben stammen aus zwei verschiedenen Anpflanzungen. einer älteren aus den frühen 70er Jahre und einer jüngeren zu Beginn der 2000er Jahre. Der Ausbau des Poggio Valente erfolgt in Tonneaux Fässern mit dem Voloumen von 500-600 Litern. Beim Poggio Valente sprechen wir über eine durchschnittliche Produktionsmenge von etwa 26.000 Flaschen.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Le Pupille Poggio Valente 2019Monica Larner bewertet den Poggio Valente 2019 am 07. OKtober 201 wie folgt:

Dieser Wein bleibt mir immer in Erinnerung, und es lohnt sich, ein paar Worte darüber zu verlieren, warum. Poggio Valente bietet uns die seltene Gelegenheit, Sangiovese zu verkosten, der nach höchsten Standards hergestellt wird, aber aus einem Gebiet an der toskanischen Küste stammt, das kein großes Erbe mit reinsortigen Sangiovese-Rotweinen teilt. Der Fattoria le Pupille 2019 Poggio Valente wurde in einem glücklichen Jahrgang mit einem kühlen Frühling und einer Vegetationsperiode geboren, die reichlich unterirdische Wasserreserven hatte, um die Reben bis Ende August gut mit Wasser zu versorgen. Es handelt sich um einen vollen und großzügigen Wein mit Aromen von dunklen Kirschen und wilden Pflaumen, die in Teer, Lakritze und zerkleinerten Schiefer übergehen. Meine Probe (die ich einige Wochen nach der Abfüllung verkostet habe) war anfangs etwas schüchtern, aber im Glas blühte er schnell auf.

 
95 Punkte Suckling für den 2019er Poggio ValenteJames Suckling am 01. Oktober 2021:

Dieser Wein ist sehr dicht und strukturiert mit Stein- und Brombeercharakter. Vollmundig und intensiv mit kaubaren Tanninen, die den Wein einrahmen. Schmackhafter Abgang. Rauchig und leicht bitter, auf eine gute Art und Weise. Reiner Sangiovese. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2024.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Cantina Puiatti Pinot Grigio DOC Friuli 2023





Schöne helle und intensive Farbe, komplexes Bouquet mit Noten von weißem Pfirsich, Birne und Gestein. Am Gaumen strukturiert und harmonisch, mit einem langen Abgang. Ein typischer Pinot Grigio aus dem Friaul in seiner klassischen Ausprägung.




 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Cantina Puiatti Ribolla IGP Venezia Giulia 2023 je Flasche 12.50€



Leuchtend strohgelbe Farbe, typischer Duft nach grünlich gelben Äpfeln, Stachelbeeren und frischen Kräutern (Salbei). Am Gaumen frisch, leicht und sehr trinkbar.

Die weiße auchtochthone Rebsorte Ribolla Gialla wird nachweislich seit dem 13. Jahrhundert im Friaul angebaut. Nach und nach gingen aber viele Rebgärten verloren, weil man auf internationale Rebsorten wie Merlot und Chardonnay setzte. Doch seit Mitte der 1990er Jahre feiern die alten angestammten Rebsorten wie Ribolla ein Comeback. Puiatti ist an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt. Das Weingut setzt in seinen Weingärten vermehrt auf alte Rebsorten, naturnahen Anbau und Nachhaltigkeit.



 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l