Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Chateau La Mission 2020 Lalande de Pomerol


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau La Mission 2020 Lalande de Pomerol

Art.Nr.:
2020007710
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Lalande de Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot 80% | Cabernet Franc 20%
Bodenformation:
Kies. tiefem Lehm und lehmhaltigem Sand
Qualitätsstufe:
Lalande de Pomerol AOC
Ausbau::
16 Monate im Barrique. davon 25% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Etablissements Jean-Pierre Moueix54, quai du Priourat, BP 129 - 33502 Libourne CEDEX
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau La Fleur de Bouard 2020 Lalande de Pomerol
92-93
92-94
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau La Fleur de Bouard 2020
James Suckling schreibt zum Chateau La Fleur de Bouard 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

Lots of blackberry, blueberry and tar character. Medium-bodied with firm tannins and a polished texture at the end. Precise and well crafted.

 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Fleur de Bouard 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau La Fleur de Bouard:

he 2020 La Fleur de Boüard has a gorgeous bouquet of vibrant red cherries, blueberry and violet scents, very well defined and assimilated with the new oak. The palate is medium-bodied with pliant tannins and a fine bead of acidity. Harmonious and silky-smooth, displaying a touch of white pepper toward the finish. Excellent.
 
Nicht käuflich
Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol
90-91
86-88
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
90-91 Suckling-Punkte für den Chateau Siaurac 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

A very attractive core of fruit this year with a medium body, firm and silky tannins and a racy finish for the appellation.


 
86-88 Punkte für den 2020er Chateau Siaurac gibt es von der Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni:

Since last year the 2020 Siaurac has belonged to Les Terroirs de Suravenir, the same owners of Calon-Ségur. It has a slightly smudged blackberry, earthy nose, minty scents emerging with time. It opens nicely with aeration. The palate is medium-bodied with grainy tannins, fine acidity, structured with a touch of dryness on the grippy finish. This is stocky and perhaps lacks a bit of charm, but who knows, maybe it will muster more precision and finesse by the time of bottling.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion
87-89
93
90-92
91
94
93 Sucklingpunkte für den Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion Den Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Aromas of currants and blackberries with spiced chocolate, dried herbs and wet stones. Medium- to full-bodied with fine tannins and vivid acidity. Structured and meaty. Shows freshness and juiciness to its deep, dark-fruited character. Toned, firm finish. Drink from 2025.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion Den Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Another killer wine in the vintage is the 2020 Château Côte De Baleau, which comes from a cooler, north-facing vineyard on the eastern side of the appellation. Almost all Merlot, it offers a medium to full-bodied, mouth-filling, layered style that carries plenty of ripe tannins, terrific mid-palate depth, and textbook Right Bank Merlot notes of red and black cherries, leather, dried flowers, and chalky minerality. It picks up more and more minerality with time in the glass and is a bonafide mineral bomb. Give it just a few years in the cellar and enjoy it over the coming 15-20 years.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion Den Chateau Cote de Baleau 2020 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarte Ockerrandaufhellung. Zarte dunkle Beerenfrucht, reife Pflaumen und Kirschen, tabakig-kräuterwürzige Nuancen, verhaltenes Bukett. Kraftvoll, reife Kirschen, kalkige Mineralität, reife, zart rustikale Tannine, Nugat im Abgang, ein Hauch von Dörrpflaumen im Nachhall, bereits entwickelt, opulenter, aber weniger komplexer Stil.

 
23,30 EUR
31,07 EUR pro l
Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion
93-95
92
94
92
92 Sucklingpunkte für den Chateau Les Gravieres 2020 Saint EmilionDen Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Notes of ripe plums and blackberries with licorice, dried orange peel and roselle flowers. Some cedar, too. Medium- to full-bodied with chewy tannins and an array of crunchy blueberries and dried herbs on the mid-palate. Flavorful and juicy yet slightly tight. Try after 2024.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion Den Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Coming from Denis Barraud's tiny 4.52-hectare vineyard planted on gravelly, sandy soils, the 2020 Château Les Gravières offers a darker, richer, medium to full-bodied style as well as notes of black cherries, plums, toasted spice, and tobacco. Made from 100% Merlot that spent 14 months in 60% new French oak, it has beautiful integration of its fruit, tannins, and acidity, plenty of mid-palate depth, and a great finish. It's well worth seeking out and has a solid decade of prime drinking ahead of it.
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Les Gravières 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion :
Made from 100% Merlot, the 2020 Les Gravieres has a deep purple-black color, rolling out of the glass with ready-for-business scents of plum preserves, baked black cherries and blueberry pie, plus hints of violets, clove oil and camphor, with a waft of tree bark. The medium to full-bodied palate delivers velvety tannins and a lively backbone to support the generous black and blue fruits, finishing long and spicy.

92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Gravieres 2020 Saint EmilionDas meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Les Gravieres 2020 Saint Emilion:
The 2020 Les Gravières is a powerful, bold Saint-Émilion loaded with intense mineral and savory notes that play off a core of inky dark fruit. Blueberry jam, gravel, smoke, lavender, licorice and cloves add gravitas. Les Gravières is another impressive wine in the trio of 2020s I tasted from proprietor Denis Barraud. I very much like the vibrancy and tension here. Tasted two times.
 
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion
93
91
Weinbeschreibung
Nase: Kirsche, rote Johannisbeeren, Orangenschale. Gaumen: Kirsche, reife Tannine, mineralisch. Abgang mit Schoko-Noten.


93 Suckling Punkte für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

13. Januar 2022 – Dieser Wein zeigt eine wunderschöne Dichte und Fokussierung. Mittel- bis vollmundiger Gaumen mit einem soliden Kern aus Frucht und einem Abgang von Walnüssen, Gewürzen und süßem Tabak zu den Pflaumen und Kirschen. Dezent und schön strukturiert. Ab 2025 genießen.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist saftig, zugänglich und unkompliziert, was ihn zu einer guten Wahl für den Genuss jetzt und in den kommenden Jahren macht. Saftige Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und Leder stehen schön im Vordergrund. Weiche, polierte Tannine und lebendige Säuren im Abgang runden das Gesamtbild harmonisch ab.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pindefleurs 2019 Saint EmilionUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion:

Der 2019 Pindefleurs ist das, was man als „dienlicher“ Saint-Émilion bezeichnen könnte. Er hat eine gut definierte, ausdrucksstarke Nase mit lebhaften Aromen von roten Kirschen und zerdrückten Erdbeeren, voller Lebensfreude. Am Gaumen mittelkräftig und recht süß, mit fleischigen, reifen Tanninen und Aromen von Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren und weißem Pfeffer. Der leicht würzige Abgang zeigt eine bewundernswerte Struktur.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand Cru
92-94+
90-91
90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Jean Faure 2019 Saint Emilion:

A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
92-94+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Chante Alouette 2020 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown im Juni 2021:

Deep garnet-purple colored, the 2020 Chante Alouette bursts from the glass with notes of wild blueberries, chocolate-covered cherries and baked plums, plus touches of garrigue, licorice and violets. The medium-bodied palate reveals a beautifully elegant, graceful style, featuring loads of fragrant black and blue fruit layers with a satiny texture and just enough freshness, finishing long and fragrant. Simply gorgeous!

 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2023
91
Ein charmantes Cuvée aus Inzolia, Grecanico, Catarratto und einem Schuss Chardonnay

Seit 64 Jahrgängen repräsentiert er das Weingut, dessen Namen er trägt. Er bringt das aromatische Potenzial des Terroirs in vollem Umfang zum Ausdruck. Ein Klassiker, immer in Form, unverwechselbar mit seiner rheinischen Schlegelflasche. Ein Verschnitt aus drei autochthonen Rebsorten, die in den Hügeln angebaut werden: Inzolia, Grecanico und Catarratto, mit einem kleinen Zusatz von Chardonnay.
 
91 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Regaleali Sicilia Bianco 2023Im September 2024 von James Suckling bewertet:

Ein köstlicher, mineralischer und salziger Weißwein. In der Nase zeigt er Aromen von geschnittenen Äpfeln, Zimt und Pfirsichen. Er ist mittelkräftig mit frischer Säure und Charakter. Köstlich und saftig. Jetzt trinken.
 
 
Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert. als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“. die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meister-werk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann. gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten. wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone. werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay. Sauvignon. Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023
92
Beeindruckender Vertreter der Südtiroler weißen Paradesorte

Die Trauben für den Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023 stehen etwas höher als die für seinen "grauen Bruder", den Pinot Grigio. Auf einer Höhe zwischen 500 bis 650 Metern mit sandig-kiesigen Dolomitböden. Im Keller aber dann ebenfalls im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren und mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. Dafür fällt der Pinot Bianco eleganter aus. Mit Aromen von Äpfeln und Birnen, floralen Anklänge und einer gewissen Salzigkeit. Präziser Abgang.

92 Sucklingpunkte für den Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023James Suckling zum 2023er Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol (Oktober 2024):

Durchsetzungsfähige Aromen von Zitronenblättern, Äpfeln und Mirabellen mit einem Hauch von Blättern. Weicher Auftakt mit knackiger Säure, mittlerem Körper und langem, sehr geschliffenem Abgang.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Ca dei Frati Brolettino Lugana 2022



Der Brolettino Lugana 2016 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der grosse Bruder des I Frati Lugana

Es ist der Wein der einheimischen Rebsorte: die Turbiana-Rebe. Die gelesenen Trauben, die bis Mitte Oktober voll gereift geerntet werden und der geeignete Boden ermöglichen uns ein gut strukturiertes Produkt mit großer Alterungsfähigkeit. Beim Trinken kommt seine Komplexität zum Vorschein. In der Nase zeigt er einen Hauch von reifen Früchten, Pfirsichen, gelben Äpfeln, fleischigen Rosen mit frischen und Balsamico-Noten. Am Gaumen ist er gut strukturiert. Begleitet von guter, den Gaumen reinigender Säure und der charakteristischen Würze, die von feinen Düften begleitet wird. Ideal für Wintersuppen, Hülsenfrüchte und Pasta mit hellen Saucen, weißem Fleisch und Geflügel, mittelscharfen Käsesorten und zu lang und üppig gekochten Fischen und Krustentieren.



 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG
94
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Tiefe und leuchtende rubinrote Farbe. Feine Duftnoten von Brombeer- und Heidelbeerkonfitüre, schwarzer Johannisbeere und Minze; er öffnet sich Aromen von mediterranem Busch, roter Orange, Tabak und schwarzem Pfeffer. Das Mundgefühl ist rund und schmackhaft; er zeigt eine dynamische Struktur, die von einer schönen Frische geprägt ist mit einer schönen Frische, wobei die seidige Tanninstruktur eine ausgezeichnete für eine lange Flaschenreifung. Sehr anhaltend mit Noten von Zitrusfrüchten." So beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2021 DOCG.

94 Sucklingpunkte für den Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCGJames Suckling im August 2024 zum Le Pupille 2021 Morellino di Scansano Riserva DOCG:

Er ist sehr geradlinig und dicht mit einer feinen und leicht muskulösen Struktur, die sich über die gesamte Länge des Weins erstreckt und immer weiter fortgesetzt wird. Mittelkräftig, frisch und lebhaft. Fest, strukturiert, kühl und lang. 90% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon. Besser ab 2027.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l