Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion
Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Pindefleurs 2019 Saint Emilion

Art.Nr.:
20190101155
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc
James Suckling:
93
Vinous:
91
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Emilion Grand Cru AOC
Ausbau::
12 Monate im ausschließlich neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Pindefleurs EARL 48847359600010 Pin de fleur 33330 Saint-Emilion France
Altersgruppe:
Ab 18 Jahren! Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
22,50 EUR

30,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Faugeres 2018 Saint Emilion
91-93
94-95
92-95
92-95
 BIO 
 


 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Faugeres 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Faugeres 2018 Saint Emilion wie folgt:

The blackberry and blueberry character is impressive on the nose with some licorice and graphite. Salty. Full-bodied, tannic and velvety. Powerful finish. Chewy. Best Faugères ever?

 
92-95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Faugeres 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Faugeres 2018 Saint Emilion wie folgt:

Ripe. with crushed plum and boysenberry puree notes. yet fresh. showing good lift throughout. A swath of roasted apple wood flavors on the finish needs to get soaked up. but there's enough depth of fruit for that.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Faugeres 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Faugeres 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Faugères. which was harvested beginning September 25. is composed of 85% Merlot. 10% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon. Deep garnet-purple colored. it slips sensuously from the glass with notions of blackberry compote. wild blueberries and redcurrant jelly with hints of cardamom. cigar box and dusty soil plus a waft of star anise. Full-bodied and built like a brick house. it has a firm backbone of rounded tannins with bold freshness and loads of black fruit preserves layers. finishing long and spicy.

 
92-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Faugeres 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Faugeres 2018 Saint Emilion wie folgt:

The 2018 Faugeres is fresh. lively and quite deep. with a striking interplay of floral top notes and rich. layered fruit. I sense a shift towards a more refined style. Even so. there is plenty of the depth and textural richness readers have become accustomed to. Dark red fruit. espresso. cedar and dried flowers add lovely shades of aromatic nuance as well as energy. The 2018 is beautifully rendered. The blend is 85% Merlot. 10% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon. Proprietor Silvio Denz and consulting winemake Michel Rolland turned out a gorgeous Faugeres in 2018. My only real critique is that Faugeres and the pure Peby Faugeres are more closer in style than they usually are. which is remarkable as the blends are totally different! Tasted three times.

 
Nicht käuflich
Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint Emilion
93-94
93-96
92-95
Den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint Emilion wie folgt:
92-94 Punkte

Tief und kompakt im Kern. Die Nase ist dunkel und würzig. Schokolade, schwarze Frucht, Johannisbeere. Im Mund sehr kraftvoll und dennoch poliert.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint Emilion wie folgt:
A tight and minerally red with bright berry character. combined with a salty and stony undertone. Medium to full body. firm and silky tannins and a flavorful finish.
 
93-96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint Emilion wie folgt:
Gorgeous cassis and plum flavors sail through. lined with floral and minerally accents. This is all purity. with a lovely mouthfeel.
 
92-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Clos Saint Martin 2018 Saint Emilion wie folgt:
Proprietor Sophie Fourcade turned out a gorgeous Clos Saint-Martin in 2018. Gracious. perfumed and exquisitely beautiful. Clos Saint-Martin is a real stand out. Perfumed aromatics. layers of bright. sculpted fruit and silky tannins make for an arrestingly beautiful. super-expressive Saint-Emilion that will drink well right out of the gate. The 2018 is all class. Tasted two times.
 
85,00 EUR
113,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion
94-96+
94
93
95
94
96
96 Punkte bei Jeb DunnuckJeb Dunnuck über den Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:
Another beautiful wine from the Lefévère family that does everything right, the 2019 Château Sansonnet has a textbook Saint-Emilion bouquet of chalky minerality, ripe red and black fruits, notes of truffle and flowers, medium to full body, and beautiful overall balance. In the past, this wine has had a glossy, slightly modern style (in a good sense), but the 2019 has an incredibly classic feel with its oak nicely integrated and just a liquid rock-like minerality on the finish. It's a gorgeous wine that will benefit from 2-4 years of bottle age and keep for over two decades.
 
94 Suckling Punkte für den Chateau Sansonnet 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:
Ripe blackberries, cherries, praline, walnuts and lavender on the nose. It’s medium-to full-bodied with fine, plush tannins. Creamy and polished. Drink after 2024.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Sansonnet 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:
The 2019 Sansonnet offers a striking combination of fruit intensity and structure. There is plenty of the intense, inky fruit that readers have come to expect in recent years, but that opulence is beautifully balanced by the wine's energy and overall drive. Blackberry jam, spice, leather, tobacco, menthol, cedar and chocolate build as the 2019 shows off its alluring personality. Tasted two times.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin (Vinous) zum Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:
The 2019 Sansonnet seems to revel in the vintage. The aromatics explode from the glass with precocious black cherry, raspberry and blueberry scents, the oak neatly integrated. The palate is medium-bodied and manages to counterbalance its power with tension, retaining crucial sapidity on the prolonged finish. Excellent.
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Sansonnet 2019 Saint Emilion:
This is both lush and structured, with a gush of dark, steeped cassis, blackberry and fig notes leading the way and quickly followed by singed alder and juniper, warm humus and cast iron notes, which really linger. This won't ever be a charmer, but it will develop nicely over time. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2023 through 2038. 2,100 cases made, 300 cases imported.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Sansonnet 2019 Saint EmilionDer Chateau Sansonnet 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Frische Herzkirschen, rote Waldbeeren, zart tabakig, ein Hauch von kandierten Orangenzesten. Komplex, stoffig, schwarze Beeren und reife Tannine, gute Frische, mineralisch und anhaftend, ein eleganter Speisenbegleiter mit gutem Reifepotenzial.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Chateau Mangot Todeschini Distique 12 Grand Cru 2019
93+
93
94
 BIO 
 
93 Suckling Punkte für den Chateau Mangot Todeschini Distique 12 Grand Cru 2019James Suckling über den Chateau Mangot Todeschini Distique 12 Saint Emilion 2019:

04 Jan, 2022 – A pretty nose of dark cherries, blackberries, crushed-stones, mushrooms and walnuts. Medium-bodied with firm, chewy tannins. Layered, juicy and fruity with a spicy finish. Drink from 2024.

 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Mangot Todeschini Distique 12 Grand Cru 2019im Februar 2022 bewertet:

Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, breiterer Wasserrand. Rauchig-kräuterwürzig unterlegte schwarze Waldbeeren, ein Hauch von Lakritze und Johannisbeeren, etwas Nougat und kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Saftig, straff und komplex, Brombeerfrucht, tragende Tannine, mineralisch und lange anhaftend, schokoladiger Touch im Rückgeschmack, sicheres Zukunftspotenzial.

 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Mangot Todeschini Distique 12 Grand Cru 2019William Kelley im April 2022:

The Mangot 2019 Todeschini Distique 12 is a special cuvée that celebrates the 12 years (and counting) that the Todeschini brothers have been working together at this estate and which blends 40% Cabernet Franc, 40% Merlot and 20% Cabernet Sauvignon to deliver a more structured, concentrated wine than the regular Mangot blend. Exhibiting aromas of dark berries, baking chocolate, violets and plums, it's medium to full-bodied, ample and lively, with a deep core of fruit that's framed by fine, powdery tannins. This shows plenty of potential.
 
Nicht käuflich
Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau Les Gravieres 2019 Saint Emilion
92
94
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Gravieres 2019 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Les Gravieres 2019 Saint Emilion wie folgt:
The 2019 Les Gravières a wine of tremendous distinction, and a major sleeper. Ripe red cherry, rose petal, spice, crushed rocks, menthol and licorice are all finely sculpted. Readers will find a deep, mineral-driven Saint-Émilion of real distinction. The purity and vivid delineation of the flavors is just remarkable. Tasted two times.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Les Gravieres 2019 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Les Gravieres 2019 Saint Emilion wie folgt:
A fragrant nose of black fruit, blackcurrants, violets, dried herbs, cloves and nutmeg. Medium-to full-bodied with chewy tannins. Fleshy, with a meaty core of spiced dark fruit and a compact finish. Try from 2024.

 
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion
91
94
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

14 Jan, 2022 – Pine needles, bark, potpourri, blackberries and currants on the nose. It’s medium-bodied with tight, chewy tannins. Fleshy, textured finish. Try after 2024.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

The 2019 Côte de Baleau is classy, super-polished and ready to offer pleasure. Bright floral and spice accents lead into a core of sweet red/purplish berry fruit, spice, mocha, tobacco, licorice and incense. The 2019 has gained a bit of weight in élevage, but it remains gracious and understated in bearing. I loved it.

 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vineous) zum Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion:

The 2019 Côte de Baleau takes quite a few minutes to settle in the glass. It has a very concentrated bouquet of black cherries, mulberry, touches of licorice and hints of graphite. The medium-bodied palate offers sappy black fruit and fine definition. Very focused, with a sensual and substantial finish. Superb.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Chateau Cote de Baleau 2019 Saint EmilionDer Chateau Cote de Baleau 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Dezente Kräuterwürze, ein Hauch von Kirschen, feiner Edelholzanklang, etwas Nougat, verhaltenes Bukett. Mittlere Komplexität, süße Brombeeren, integrierte Tannine, schokoladig, aber auch mineralisch im Abgang, salziger Nachhall, wirkt noch unterentwickelt.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Chateau Mangot 2019 Saint Emilion Grand Cru
92
94
 BIO 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Mangot 2019 Saint Emilion Grand CruWilliam Kelley im April 2022:

Bursting from the glass with notes of plus, sweet red berries and hints of licorice, the 2019 Mangot is medium to full-bodied, ample and fleshy, with beautifully powdery tannins and a succulent core of fruit. Giving, charming and lively, it has turned out very well. Traditional barriques are complemented by amphorae in the chai.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Mangot 2019 Saint Emilion Grand Cruim Februar 2022 bewertet:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breiterer Wasserrand. Feine Edelholzwürze, etwas Vanille, mineralisch unterlegte reife Herzkirschfrucht, zart nach Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant und sehr ausgewogen, rote Kirschen, feine Tannine, gute Frische, salzig im Abgang, bleibt lange haften, bereits jetzt sehr verführerisch, mit gutem Potenzial ausgestattet..

 
Nicht käuflich
Flaschenfoto Chateau Laforge 2019 Saint Emilion
92
93
 
92 Suckling Punkte für den Chateau Laforge 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Laforge 2019 Saint Emilion:

19 Jan, 2022 – Lots of lovely fruit and freshness in this red with blackberry and cherry character, medium body and a round, juicy finish. Very attractive already. Drink after 2023.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laforge 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Laforge 2019 Saint Emilion:

The 2019 Laforge has really filled out nicely. Black cherry, plum, chocolate, tobacco, licorice and lavender build beautifully with some aeration. The 2019 is sumptuous, bold and racy, Laforge is an absolute joy to taste today. This flamboyant, racy Saint-Émilion will be a jewel to drink now and over the next few years.
 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
Chateau Pindefleurs 2018 Saint Emilion
89-91
91-92
90-93
92-94
Den Chateau Fonplegade 2018 Saint Emilion Grand Cru verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Pindefleurs 2018 Saint Emilion wie folgt:
93+ Punkte
Cuvee: 90 Merlot 10 Cabernet Franc Dichter kompakter Kern, schöne Dichte aufzeigend. Die Nase ist klar fruchtbetont, mit schöner Röstaromatik, nicht überladen, etwas Schokolade und Vanille ist wahrzunehmen. Im Mund sehr harmonisch, tolle Reife, weiches poliertes Tannin, mit toller Süsse im Mund. Er bleibt sehr lang am Gaumen zurück, delikat!

Chateau Pindefleurs 2018 Saint Emilion mit 92-94 Punkte von SucklingJeb Dunnuck
Sweet crème de cassis, black raspberries, kirsch, and spicy oak emerge from the 2018 Château Pindefleurs, which is 90% Merlot and 10% Cabernet Franc from more gravelly clay soils. Elegant, medium to full-bodied, and seamless, it hits the palate with a light, graceful texture, no sensation of weight or heaviness, and sweet tannins. It’s another finesse-driven, beautiful Saint-Émilion that’s going to represent a smoking value.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Lugana Limne 2024 von Roveglia


Der Lugana Limne 2017 der Tenuta Roveglia aus der Lombardei ist unser Best SellerDer Lugana Limne 2024 der Tenuta Roveglia ist aus 100% Trebbiano di Lugana. Mit seiner leichten und fruchtigen Art ist er gerdezu ein Vorzeigewein für so viele, in den letzten Jahren so beliebten Lugana Weine. Die Weinberge der Tenuta Roveglia liegen in Pozzolengo in der Lombardei. DIe Region gehört zu dem ursprünglichen Kerngebiet, die für die Luganaweine bekannst ist. Seit Jahren erfreut sich der Lugana Limne von Roveglia stetiger und grosser Beliebtheit. Seine Säure ist moderat und trotzdem besitzt er genügend Frische und Rasse. Ein Weisswein, der unheimlich vielseitig als Speisenbegleiter eingesetzt werden kann. Oder jede Party im Freundeskreis anspruchsvoll begleitet.


 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019 | 20,00 € je Flasche
92

Perfekter Speisebegleiter!

Feiner Duft nach Bergwiesenheu und Birne - setzt sich am Gaumen fort. Dazu noch Bratapfel und Blüten. Schmelz und Länge.

Der Knipser Chardonnay Fume ist eine ganz besonderer Chardonnay auf dem deutschen Markt. Erstens haben die Knipsers eine besondere Expertise wenn es um die Internationalen Rebsorten geht. Wir alle kenne die berühmte Cuvee X die den Bordeauxstil in der Pfalz verankert hat. Gleiches müssen wir nun hier beim Chardonnay zugestehen. Der Fume ist herrlich fruchtig angelegt mit zarter Würze vom Holz und Hefe, er hat diese saftige Säurestruktur die das alles in der Spur hält. Im Burgund können Sie so einen Wein zu diesem Preis nicht kaufen, damit glauben wir uns nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019Stuart Pigott im Februar 2024 zum Knipser Chardonnay Fumé trocken 2019:

Ein vollmundiger, mittelkräftiger und jugendlicher Chardonnay mit Röst- und Raucharomen von Eiche, Popcorn und Zitronenquark. Ziemlich fester und knackiger Abgang.

 

20,00 EUR
26,67 EUR pro l
Flaschenfoto Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken
2 rote Trauben vom Gault & Millau

Der Weinguide hebt den Duft nach Fenchelsamen, frisch geschnittenem Gras und Kiwi hervor. Das Gourmetmagazin Feinschmecker spricht von einem "charaktervollen Sauvignon Blanc, ein Paradewein dieser Rebsorte, auffällig elegant und feinfruchtig mit exotischen Noten, dabei niemals aromatisch überzogen." Und Meinigers Weinwirtschaft lobt: "Bilderbuch-SB: Stachelbeere, etwas Cassis, Brennnessel, dahinter reife Zitrusfrucht; stoffig ohne Schwere, sehr vergnügt und animierend am Gaumen, schafft auch kräftige Sommergerichte und schreit nach Fisch vom Grill."

Der Knipser Sauvignon Blanc 2023 trocken ist ein Cuvée aus verschiedenen Weinbergen mit Kalkgestein und alluvialen Böden (Kiese und Sande aus Ablagerungen des Rheins). Kaltmazeration über Nacht in der Tankpresse unter Sauerstoffabschluss. Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Ca dei Frati Lugana I Frati 2023
x
Der I Frati Lugana 2017 von Ca dei Frai zählt zu unseren Best Sellern Der Ca dei Frati I Frati Lugana besteht aus 100% Trebbiano di Lugana.

Er ist der ganze Stolz des Hauses Ca dei Frati. .... dieser Wein, der sie berühmt hat werden lassen und auch weiterhin das Image des Unternehmens ist. Es hat eine direkte Verbindung zu seiner Rebsorte, der Turbiana, der einheimischen Rebe. Er war als Jahrgangswein gedacht, zeigt sich aber nach einigen Jahren nach dem Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig und besitzt große Finesse und Eleganz mit zarten Noten von weißen und Balsamico-Blüten, Aprikosenduft und Mandeln. Die Zeit ermöglicht es ihm, sich zu entwickeln, die Mineralnoten entschiedener auszudrücken und so seine Komplexität mit jodierten Düften, Gewürzen und kandierten Früchten zu gewinnen. Im Mund ist er dank seiner würzigen Essenz, begleitet von lebhafter und überschwänglicher Säure fähig, den ganzen Gaumen zu umfassen. Als junger Wein sollte er mit etwa 10 Grad zu kalten oder lauwarmen, aber delikaten Vorspeisen serviert werden und begleitet dampfgegarte oder gegrillte Fischgerichte.
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2021
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Robert Weil Riesling trocken 2021
89
91
Endlich mal wieder ein "cool climate" Riesling

Feine Frucht mit eleganter, reifer Säure und nachhaltigem Körper; ein Riesling, der bei allem Anspruch aber auch zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt, universeller Partner zum Essen, aber auch als Solist einfach „lecker“, schreibt das Weingut über Ihren Robert Weil Riesling trocken 2021. Und Wilhelm Weil zeigt sich begeistert vom Jahrgang, der endlich mal wieder einen "cool climate" - Riesling hervorbrachte. Mit einem animierenden aber gut gepufferten Säurespiel.
 
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling trocken 2021Stephan Reinhardt schreibt im August 2022 zum Robert Weil Riesling trocken 2021:

The 2021 Rheingau Riesling Trocken is clear and fresh but a little bit dull on the nose, as if there were a layer of paper between the fruit and nose. Round and lush on the palate, this is a quite rich and juicy estate Riesling with vibrant mineral acidity and a well-structured, persistent finish. Excellent. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in July 2022.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Robert Weil Riesling trocken 2021Auch James Suckling zeigt sich angetan vom aktuellen Jahrgang 2021 (September 2022):

Enticing spring blossom, white peach and Amalfi lemon aromas with a touch of herbal freshness. Elegant and racy with a tight core of wet stone minerality and fine tannins. Very crisp and bright finish. For a basic dry riesling this should age extremely well. Drink or hold. Screw cap.

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):

Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, sondern eher geschmeidig und mittelkräftig mit sanften Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der bereits ansprechend ist. Genießen Sie ihn jetzt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Der 2020 Reserva präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in einem Eichenfass mit einer sieben-tägigen Mazeration vergoren wurde. Er reifte 24 Monate in Fässern – 80 % aus Frankreich und der Rest aus Mitteleuropa und Amerika. Der Wein wurde mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % und einem pH-Wert von 3,55 abgefüllt. Dies ist ein sehr zuverlässiger Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und geschmackvoll, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Charakter. Dieses Jahr ist sanfter und wird beim breiten Publikum gut ankommen. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Farnese Fantini Edizione Cinque Autoctoni 2020 je Flasche 20.90€
Von Luca Maroni mit 99 Punkten zum besten italienischen Rotwein gekürt

Der Farnese Edizione Cinque Autoctoni 2020 ist eine besondere Cuvée aus fünf einheimischen, also autochtonen, Traubensorten: Montepulciano, Sangiovese, Primitivo, Negroamaro und Malvasia Rossa. Daraus resultiert ein prächtiges Granatrot als Farbe. In der Nase komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren mit Nuancen von Tabak, Gewürzen wie Nelken sowie Zimt und geröstetem Brot. Im Mund ein voller Wein mit guten Tanninen, aber mild und voller Frucht mit Tönen von Vanille und Schokolade im anhaltenden Abgang.

 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l