Tasca D Almerita 2015 Cygnus Rosso di Sicilia IGT
Tasca D Almerita 2015 Cygnus Rosso di Sicilia IGT

weiteres von

Tasca D Almerita 2015 Cygnus Rosso di Sicilia IGT

Art.Nr.:
02021803
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sizilien
Rebsorte(n):
55% Nero d’Avola | 45% Cabernet Sauvignon
Qualitätsstufe:
DOC
Ausbau::
14 Monate im Barrique aus Allier- und Troncais-Eiche gereift. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Tasca d Almerita Via dei Fiori. 13 - 90129 Palermo Tel. +39 091 645 9711
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2019
94
 BIO 
 
"Il Frappato stems from a dream which I had when I was a girl to make a wine that knows the land that I work, the air I breath, and my own thoughts. It is bitter, bloody and elegant. That is Vittoria and the Iblei Mountains. It is the wine that most resembles me, brave, original and rebellious. But not only. It has peasant origins, for this it loves its roots and the past that it brings in; but, at the same time, it is able to fight to improve itself. It knows refinement without forgetting itself." (Arianna Occhipinti)


94 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2019 (5. Oktober 2021):

A joyful and fragrant frappato that's so sleek, fresh and mineral. With aeration, a whiff of smoke joins the bright red cherry, making the wine even more fascinating. Long, clean finish with lovely savory complexity. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2021
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Tasca Regaleali Rosso 2021 wird mit der am meisten angebauten Rebsorte im Betrieb erzeugt, der Nero d’Avola, eine nicht ganz leichte Rebsorte. Um sie wirklich zu verstehen und von den anderen zu  unterscheiden, müssen die Leute von Tasca d'Almeritain in den Weinberg und die Aromalinie der Reben ziehen.Im Mittelpunkt steht die Reife des Weins. Zuerst schmeckt der Nero d’Avola herb und kräftig. Danach folgt ein Abgang mit Nuancen von reifem und konzentriertem Obst. Die Höhe der Weinberge von über 500 m und die Reifung in großen Fässern machen ihn zu einem frischen und angenehmen Wein. Nach nunmehr 65 Weinlesen nähert man sich dem Ziel, der Eleganz und eben der perfekten Balance zwischen Strenge und Fülle.

Weingut
Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2021
 BIO 

Von Reben, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Monti Iblei - Gebirges und des Mittelmeeres

"Il Frappato entspringt einem Traum, den ich als Mädchen hatte: einen Wein zu machen, der das Land, das ich bearbeite, die Luft, die ich atme, und meine eigenen Gedanken kennt. Er ist bitter, blutig und elegant. Das ist Vittoria und das Iblei-Gebirge. Es ist der Wein, der mir am ähnlichsten ist, mutig, ursprünglich und rebellisch. Aber nicht nur. Er hat bäuerliche Ursprünge, deshalb liebt er seine Wurzeln und die Vergangenheit, die er mit sich bringt; aber gleichzeitig ist er in der Lage, für seine eigene Verbesserung zu kämpfen. Er kennt Raffinesse, ohne sich selbst zu vergessen." (Arianna Occhipinti)

"Aromen von Wildleder, getrockneten Rosen und getrockneten Erdbeeren. Mittelkräftig mit leicht festen Tanninen. Am Gaumen geradlinig und ziemlich schön, frisch und lang. Trinken oder lagern." So lautet die Verkostungsnotiz von James Suckling zum Jahrgang 2020 vom August 2022.
31,90 EUR
42,53 EUR pro l
Occhipinti SP68 rosso IGT Terre Siciliane 2021
 
SP68 is a road but it is also a young wine. Cool and pleasant, with a delicate taste that it brings the flavour of the sun and the freshness of this land.

Farbe: Strahlendes Kirschrot, zart violette Reflexe

Nase: Der SP68 Rosso von Arianna Occhipinti fackelt nicht lange und liefert direkt ab. Ein wahres Füllhorn an dunklen, reifen Früchten ergießt sich im Glas. Maulbeere, Brombeere, Schwarzkirschen, Heidelbeeren und Schattenmorellen. Auch reife Himbeeren und Erdbeeren reihen sich ein. Die satte Frucht erfährt eine dunkle, steinige Würze. Mandeln und Marzipan sind ganz dezent im Hintergrund wahrzunehmen. Lavendel, Veilchen und Orangenblüte ergänzen zarte, feine Aromen. Die Gedanken schweifen in Richtung mit Schokolade überzogener Orangen ab. Ein zarter Ton von Zedernholz und mediterrane Kräuter runden den Reigen an Aromen ab. Erstaunlicherweise mutet der Süditaliener filigran, kühl und nicht ansatzweise üppig an.

Gaumen: Das mag nach enorm vielen Eindrücken in der Nase klingen, aber es ist letzten Endes ein straffer, eleganter und unkomplizierter Wein. So jung bereitet er bereits große Trinkfreude. Arianna hat ein großes Verständnis aus ihren heimischen Sorten und dem heißen Klima feine Weine an- und auszubauen. Frappato und Nero d´Avola können plötzlich Säure zeigen und bearbeiten den Gaumen mit ordentlich Zug. Das lässt einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zerlaufen. Es ist genüsslich intensiv wie der Biss in eine reife Feige frisch vom Baum. Die Frucht wirkt deutlich heller als in der Nase zu vernehmen. Vor allem die floralen Nuancen prägen den Nachhall noch Lange. Die Kräuterwürze mündet in ein etherisch kühles, langes Finale.
(Verkostungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel)
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
statt 16,95 EUR
Jetzt 15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau Larrivaux 2019 Haut Medoc
92-93
92
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivaux 2019 Haut Medoc
Antonio Galloni beschreibt den Wein als "very pretty" und "Gracios Wine" er lobt den Duft der von Blutorange und Floralen Anklängen wie Minze und auch würzige Noten. Insgesamt lobt er Ihn als "Winner" in 2019. Seine Bewertung stammt aus dem Januar 2022.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivaux 2019 Haut Medoc James Suckling im Mai 2020:

The tannins are firm and silky here with blackberry and wet-earth character. It’s medium-to full-bodied with a creamy-textured finish.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Cantine Fina Bausa Nero D´Avola DOC Sicilia 2017
92
„Bausa“ ist der Bezirk, in dem sich der Keller der Cantine Fina befindet. Es ist das Herzstück des Unternehmens, da der Nero d'Avola, aus dem es hergestellt wird, der Dreh- und Angelpunkt der Produktion und der Weinherstellung Siziliens ist. In diesem Wein steunsere ganze Leidenschaft für unsere Arbeit und unser Land. Dieser rubinrote Rotwein, hergestellt aus 100 % Nero d'Avola Trauben, hat ein intensiven Bouquet von Pflaumen und schwarzen Kirschen. Im Mund präsentiert er sich trocken, fruchtig und gut ausbalanciert mit angenehmer Säure und samtigen Tanninen.


92 Sucklingpunkte für den Cantine Fina Bausa Nero D ´Avola DOC Sicilia 2017 
 

Am 5 Oktober 2021 schreibt James Suckling: Blackberries and elderberries on the nose, together with a smoky, nutty edge. Full and silky with lots of nutty fruit flavor that coats the thick, velvety tannins, which drive forward to create a long finish. Tinge of cocoa at the end. Fruit drive. Enjoy now.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Botromagno Nero di Troia IGP Murgia Rosso 2020
Weich, ausgewogen, mit einer einzigartigen Persönlichkeit

Der Botromagno Nero di Troia besticht durch seine seidige und zugleich zupackende Art. Seine Trinkfreude sorgt für ein animierendes Mundgefühl. Mineralität und Eleganz werden hier groß geschrieben. Rote Früchte, Kirschen aber auch schwarzer Pfeffer, Salbei, Minze und Tabak.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle. Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische. Die Traube Nero di Troia ist eine der ältesten und edelsten Trauben Apuliens. Jahrzehntelang als Verschnittwein verwendet, hat sie sich in letzter Zeit in ihrer Reinheit bewährt und lässt ungeahnte und einzigartige geschmacklich-olfaktorische Düfte entdecken.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022
89
Didyme, Zwilling - die beiden Vulkane auf dieser Äolischen Insel sind Namenspate für den Malvasia der Tenuta Capofaro

Die Malvasia-Trauben, die zum richtigen Reifegrad gelesen und sofort vinifiziert werden, ergeben diesen trockenen Wein mit guter Säure, die seine Saftigkeit unterstreicht. Aromen von Kräutern und Blumen erinnern an die Mittelmeer-Macchia des Monte Fossa delle Felci, der die Weinberge überragt. Hier ist der vulkanische Boden zur Essenz geworden. Daher heißt der Wein Didyme – das ist der antike Name der Insel Salina.
 
89 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Didyme Malvasia Tenuta Capofaro 2022 (September 2023):

Fresh and crisp with a slightly grassy character and notes of green apples and lime. Sleek and textured with medium body and a fruity finish. Rather a little watery in the middle. Drink now.


 
Zum 2021er Didyme schrieb Monika Larner für den RPWA: "Der Malvasia Didyme 2021 mit seinem pudrig blauen Etikett ist ein echter Volltreffer. Die Weinberge liegen auf der sonnenverwöhnten Insel Salina, und der Wein duftet nach salzigen Mineralien, weißem Pfirsich und Meeresschaum. Ich liebe diesen rein mediterranen Weißwein einfach." 92 Punkte von dort. Othmar Kiem und Simon Staffler bewerteten den Didyme 2021 für den Falstff mit 90 Punkten: "Sattes Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präzise Kräuteraromatik, frisches Steinobst sowie ein Touch Muskat. Am Gaumen salzig und mineralisch, mit feinem Säurespektrum, endet mit lange anhaltender Zitrusaromatik."
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
San Marzano 11 Filari Primitivo di Manduria DOC dolce naturale 2019 je Flasche 13.90€


Der San Marzano 11 Filari Primitivo di Manduria DOC dolce naturale 2019 ist ein "Vino de Meditazione", wie man in Italien sagt, der geprägt ist von seiner üppigen Frucht, der natürlichen Fruchtsüße und enorm hoher Viskosität. So ölig er sich am Glasrand präsentiert, so intensiv sind seine Aromen von Frucht, Honig und Schokolade, die er dem 12 monatigen Ausbau im Barrique verdankt. Der San Marzano 11 Filari Primitivo di Manduria DOC dolce naturale 2019 passt etwa zu Gebäck aus getrockneten Mandeln, zu Obstkuchen oder auch zu Käse mit kräftigem Geschmack und Würze.

INFO zur Alkoholangabe:
Dieser Wein hat einen Alkoholgehalt von 13.50% vol. und 4.5% vol. an potenziellem Alkohol. welcher als Restsüße im Wein enthalten ist.

 
13,90 EUR
27,80 EUR pro l
De Stefani Refrontolo Passito 2014 je Flasche 32.50€
Ein klassischer vino da meditazione

In Refrontolo ist die Produktion des Marzemino Passito eine Tradition, die bereits um 1400 bestand. Dieser Wein wurde von den jungen Müttern im Wochenbett zur Stärkung getrunken. Auch Mozart, der ihn durch seinen Librettisten Da Ponte aus Vittorio Veneto kennengelernt hat, war davon begeistert und hat ihn sogar in seinem Don Giovanni als "Eccellente Marzemino" gerühmt. So schildert uns Alessandro de Stefani die Geschichte dieses ganz besonderen Weines.

Die Trauben stammen vom Weingut Colvendrame, in den Hügeln von Refrontolo zwischen Conegliano und Valdobbiadene auf einer Höhenlage von 200 bis 350 Metern gelegen. Die Böden hier haben eine mittlere Dichte, mit einem guten Anteil an Lehm und Kalk und der Präsenz von Tuffstein, der dem Wein seine charakteristischen Merkmale verleiht. Das Klima ist mild, mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Ideale Voraussetzung zur Konservierung der Duftnuancen und der Aromen der Trauben.

Die Trauben werden mit einer gewissen Überreife sorgfältig verlesen und zum Trocknen gelagert. Einmal den richtigen Trockengrad erreicht, werden nur die besten Trauben abgebeert, ausgepresst, eingemaischt und vergärt. Nach dem Abstechen verbleibt der Wein zur Verfeinerung über 36 Monate in Barrique-Fässern. Das Resultat ist ein Refrontolo Passito mit intensive rubinrote Farbe und violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und umhüllend nach reifen Waldfrüchten und Veilchen, voll im Geschmack nach Sauerkirschen und reifen Brombeeren, gefällig süß.
 
 
91 Sucklingpunkte für den De Stefani Refrontolo Passito 2015 DOCG Colli Di ConeglianoFür den Jahrgang 2015 gibt James Suckling folgende Verkostungsnotiz:

Sweet forest fruit here, together with other foresty influences, such as mushrooms and underbrush. Full and medium sweet with a syrupy texture and a some firm tannin to add grip. Marzemino. Drink now.
32,50 EUR
86,67 EUR pro l
Etiqueta Azul 2019 Juan Gil Blue Label Jumilla 2019
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:
2020 ist noch nicht bewertet
I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)
2020 ist noch nicht bewertet
A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Wine & Soul Pintas Character Douro Red 2019
92
 
Der Pintas Character ist der kleine Bruder des Kultwein Pintas.

Die beeindruckende Qualität dieses edlen Portugiesen verdankt der Pintas Character unter anderem den mehr als 30 verschiedenen autochthonen Rebsorten. die typisch für das Douro-Tal sind. Nach der selektiven Handlese von alten Rebstöcken wurden die Trauben ganz traditionell und schonend über mehrere Tage hinweg von Menschen getreten. So können nur die besten Tannine in den späteren Wein gelangen. Die nach der Gärung erfolgenden Reifung und malolaktische Gärung wurde in französischen Eichenfässern für 18 Monaten durchgeführt.

 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Pintas Character Douro Red 2019Mark Squires | Wine Advocate über den Wine & Soul Pintas Character Douro Red 2019 (Dezember 2021):

The 2019 Pintas Character is a field blend (over 30 grapes, but the majority are Touriga Franca, Tinta Roriz and Touriga Nacional) from old vines aged for 18 months in 90% used French oak. It comes in at 14.6% alcohol. As always, the Pintas Character is not quite as powerful or as concentrated as its big brother, Pintas, but this easygoing red has more going on than seems apparent on first pour. Coming back to this after half an hour helped a lot. At that point, it showed off its structure. It features ripe tannins but a firm finish. Then, the fruit also evolved, becoming very expressive. Both approachable and serious, this year's version of Character should age pretty well. It is drinking decently now, but it can still improve over the next few years. It does need to demonstrate it can do that, but it's so appealing today that it's worth leaning up for the moment.

 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden.
Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l