Occhipinti SP68 rosso IGT Terre Siciliane 2022
Occhipinti SP68 rosso IGT Terre Siciliane 2022  BIO 

weiteres von

 BIO 

Occhipinti SP68 rosso IGT Terre Siciliane 2022

Art.Nr.:
2023009519
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Sizilien
Rebsorte(n):
70% Frappato | 30 Nero d'Avola
Bodenformation:
Terra-rossa-Böden mit Kreideeinschlüssen
Qualitätsstufe:
IGT
Ausbau::
6 Monate in Beton
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5– 7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
15 – 17
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Arianna Occhipinti | 97019 Vittoria, Sicilia, Italia | IT-BIO-014
19,80 EUR
26,40 EUR pro l

26,40 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2021
 BIO 

Von Reben, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Monti Iblei - Gebirges und des Mittelmeeres

"Il Frappato entspringt einem Traum, den ich als Mädchen hatte: einen Wein zu machen, der das Land, das ich bearbeite, die Luft, die ich atme, und meine eigenen Gedanken kennt. Er ist bitter, blutig und elegant. Das ist Vittoria und das Iblei-Gebirge. Es ist der Wein, der mir am ähnlichsten ist, mutig, ursprünglich und rebellisch. Aber nicht nur. Er hat bäuerliche Ursprünge, deshalb liebt er seine Wurzeln und die Vergangenheit, die er mit sich bringt; aber gleichzeitig ist er in der Lage, für seine eigene Verbesserung zu kämpfen. Er kennt Raffinesse, ohne sich selbst zu vergessen." (Arianna Occhipinti)

"Aromen von Wildleder, getrockneten Rosen und getrockneten Erdbeeren. Mittelkräftig mit leicht festen Tanninen. Am Gaumen geradlinig und ziemlich schön, frisch und lang. Trinken oder lagern." So lautet die Verkostungsnotiz von James Suckling zum Jahrgang 2020 vom August 2022.
31,90 EUR
42,53 EUR pro l
Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2022
Aromenspektakel aus Sizilien

"The name of a road, for a wine which is a journey. That of the farmers who already three thousand years ago left from the country with the amphorae, and then the casks, and inside the fruit of their labor." Wie sehr Arianna Occhipinti mit ihrer Region und ihren Weinbergen verbunden ist, lassen ihre einleitenden Worte zur Präsentation des Occhipinti SP68 bianco IGT Terre Siciliane 2022 schon erahnen. Ihre Reben behandelt sie mit größtem Respekt, organisch, ohne chemische Hilfsmittel, wie sie sagt. Die Moscato di Alessandria und die unbekanntere Albanello Trauben wachsen rund 280 Meter über dem Meeresspiegel. Auf rotem Sand und Kreide aus subapenninischem Kalkstein. Im Durchschnitt sind die Rebstöcke 15 Jahre alt und werden in der letzten Septemberwoche abgeerntet. Vergärt wird mit einheimischen Hefen. 15 Tage Mazeration auf den Schalen. 6 Monate Reifung im Beton. Unfiltriert abgefüllt. Das ergibt aromatisch sehr attraktive Weine. Reife Pfirsich, Limettenschalen, Kräuter, Akazienhonig. Reichhaltig aber auch erfrischend am Gaumen. Mit einem schönen Finish.
 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Cantine Fina Caro Maestro Terre Siciliane IGP 2018
90
Ein sizilianisches Schnäppchen zu den GROSSEN ITALIEN-WOCHEN beim CB Weinhandel | 14. - 28. Oktober 2023

Es ist der komplexeste Wein der Cantine Fina: eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Ein Wein, der Jahr für Jahr die Vielfalt jeder Ernte widerspiegelt. Die Trauben werden zwischen August und September ausschließlich von Hand und in kleinen Kisten geerntet, wobei die natürliche Reifung der verschiedenen Sorten respektiert wird. Dunkel in der Farbe und sehr dicht und kraftvoll. Er zeigt ein komplexes Aromen- und Geschmacksbild. Fruchtnoten von schwarzen Johannisbeeren und herben Heidelbeeren stehen süßen Noten gegenüber. Eine frische, kräutrige Art vervollkommnen das Bild. Der Wein reifte 2 Jahre lang in Barriquefässern.

Mit dem Rotwein 'Caro Maestro' erinnert Bruno Fina an seinen Freund, den Önologen Giacomo Tachis. Der bekannte Weinmacher Italiens zeichnete verantwortlich für einige der ganz großen italienischen Rotweine und stand auch Bruno Fina zur Seite. Dieser gründete 2005 in der Nähe von Marsala sein Weingut. Neben autochtonen Rebsorten Siziliens pflanzte er in seinen Weinbergen auch internationale Trauben. Die ursprünglich französischen Trauben Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, die im Caro Maestro-Wein sind, bekommen in der Sonne Siziliens ihren ganz eigenen Ausdruck. Hier wachsen sie auf Vulkangestein und sandigen, trockenen Böden. Das die Insel umgebende Meer sorgt für Abkühlung und hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. So spiegeln die typischen Bordeaux-Rebsorten bei Cantine Fina nun das sizilianische Terroir.


90 Punkte vom Wine Advocate für den Cantine Fina Caro Maestro Terre Siciliane 2018 IGP
Monica Larner schreibt in Ihrer "Robert Parker"-Weinbewertung von 90 Punkten am 22.6.2023: "This wine is dedicated to the legendary winemaker Giacomo Tachis, who worked with the Fina family but also created wines such as Sassicaia and Tignanello. The Fina 2018 Caro Maestro is a blend of 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot and 10% Petit Verdot aged in oak for 24 months, and you get blackberry and blackcurrant. The first vintage made was 2002, and the winery was built in 2005. This was a cooler vintage on the island of Sicily, and the wine is a bit thinner than expected, with medium fruit weight."
 

24,90 EUR
33,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Kumeu River 2022 Village Chardonnay
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 40 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 60 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Der WINE SPECTATOR sagt über die Weine von Kumeu River : "Es sind die besten und langlebigsten Chardonnay-Weine in Neuseeland"
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Conterno Fantino Ginestrino DOC Langhe Nebbiolo 2019 je Flasche 18.90€
92
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denMonica Larner schriebt am 17. Juni 2021 über den "Ginestrino" 2019:

The 2019 Langhe Nebbiolo Ginestrino is forthcoming and bright with honest aromas that underline forest fruit and wild cherry. This is a pleasurable and easy-drinking wine that shows a mid-weight approach with plenty of bitter almond, tar and pressed violets that appear as background shadings. Fresh acidity makes this a great choice to pair with a creamy beef stroganoff or something similar. Production is 31.350 bottles.


Der Conterno Fantino 2016 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist in allen Belangen ein Preis/Genuss-Wunder! Die im Piemont am Fluss Langhe gediehenen Nebbiolotrauben für diesen Wein bringen im 2019er-Jahrgang die Kraft eines Barolo mit der gewünschten Finesse, Frische und Rasse, die man von einem "kleinen" Nebbiolo erwartet. In der Entwicklung schon auf absolut zugänglichem Level, zeigt sich das Tannin zwar robust, aber nicht ganz so kernig wie nach der kurzen Zeit auf der Flasche befürchtet. Der Conterno Fantino 2019 Ginestrino Langhe Nebbiolo ist intensiv, kraftvoll, gut strukturiert und ein idealer Begleiter zu mediteranen Schmorrgerichten.
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2022
91
88
Jeb Dunnuck am 11.11.2022

Darker berries, pepper herbs, spring flowers, and hints of leather all emerge from the 2021 Côtes Du Rhône, a charming, fruit-forward, delicious, and elegant Côtes Du Rhône that will make any wine lover happy over the coming 3-4 years.

 


Domaine de la Janasse Cotes du Rhone rouge 2017Verkostungsbericht vom 31. August 2018:
Für den Jahrgang 2022 liegt noch keine Bewertung vor.
Bottled just a week before my visit, the 2017 Cotes du Rhone contains just 40% Grenache. There's 20% each Mourvèdre and Syrah with the balance a mix of Carignan and Cinsault. Raised exclusively in concrete vats and foudres, it's a juicy. mouthwatering mixed bowl of blueberries and cherries that should please most palates. Medium to full-bodied, it features a plump, appealing texture and silky tannins. Despite pumping up the blend with other varieties, the shortage of Grenache this year means that production was down by 20%. It should still be a relative bargain.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020
92
 BIO 
Von Robert Parker vor einigen Jahren als Baby Chateauneuf getauft

Denn die 34 ha Weinberge des "Les Champauvins" sind zwar als Côtes du Rhône klassifiziert, aber die Parzellen liegen direkt am nördlichen Rand der AOC Châteauneuf du Pape. Ein kleiner, mit  Kieselsteinen bedeckter Weg diente damals als Abgrenzung zwischen "Les Champauvins" und Châteauneuf du Pape. Der Untergrund besteht aus Meeresmolasse und den so typischen galets roulés, Kieselsteine, die an der Oberfläche tagsüber Wärme (ein Kieselstein in der Sonne erreicht im Sommer 55 °C) speichern und diese nachts an die Rebstöcke abgeben. Diese Wärmequelle ermöglicht es den Trauben, optimal zu reifen.

Im Glas zeigt sich der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 in einem intensiven Granatrot. In der Nase enthüllt er Aromen von schwarzen Früchten, Garrigue und Gewürzen, die typisch für den Ausdruck seines Terroirs sind. Am Gaumen ist er vollmundig, sanft, mit einer sehr dichten, aber schmelzigen Tanninstruktur. Der Abgang ist anhaltend mit leicht würzigen Noten von Pfeffer und Lakritze.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020James Suckling gibt dem Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 im März 2022 92 Punkte:

A very serious Cotes-du-Rhone with deep forest-fruit aromas, as well as hints of smoke and dried herbs, the full, soft tannins filling out the full body very neatly. Nice, spicy and earthy depth at the long finish. Drink or hold.
 
 

Einen "beständiger Überflieger" stellt der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone für Joe Czwerwinski (RPWA) dar. Dem Jahrgang 2019 gab er 91 Punkte: "In der Nase zeigen sich Maulbeeren und Himbeeren, während der vollmundige, leicht staubige Gaumen konzentriert und rein ist und mit lang anhaltenden Noten von roten Beeren und gesalzener Lakritze endet." Zum gleichen Jahrgang notierte Jeb Dunnuck: "Der Côtes Du Rhône Les Champauvins ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem Wein sind, der die Erwartungen übertrifft und nicht zu teuer ist. Eine großartige Nase von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren, gerösteter Garrigue, Lakritze und provenzalischen Gewürznoten macht den Weg frei für einen mittel- bis vollmundigen, reifen, ausgewogenen, geradlinigen und vergnügungsfreudigen Côtes du Rhône, der 4 bis 6 Jahre lang liefern wird." 91 - 93 Punkte.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l