Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je Flasche 14.90€
Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trocken

weiteres von

Schloss Johannisberg 2021 Gelblack Riesling Johannisberger trocken

Art.Nr.:
2021008203
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheingau
Rebsorte(n):
Riesling
Parker Punkte:
91
James Suckling:
92
Falstaff:
90+
Bodenformation:
Taunusquarzit mit Löss- und Lehmauflage
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Gutswein
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Fürst von Metternich Winneburg'sche Domäne Schloss Johannisberg GbR Schloss Johannisberg D - 65366 Geisenheim-Johannisberg
14,90 EUR
19,87 EUR pro l

19,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Schloss Johannisberg Schloss Gin Small Batch 44% - 0.5 Liter
 
Vom Online-Magazin „Der Feinschmecker“ausgezeichnet als „Bester Gin Deutschlands“

Versetzt mit sonnengereiften Bitterorangenschalen vom Schloss Johannisberg verbindet dieser Gin Aromen von Wacholderbeeren mit floralen Noten von Lavendel und der Frische von Zitronengras. Im Abgang spürt man deutlich die Fruchtigkeit der Bitterorange. Der exquisite „SCHLOSS GIN“ wird nach London Dry Art mit ausschließlich natürlichen Pflanzenstoffen destilliert und in kleiner Stückzahl produziert. Die verwendeten Bitterorangen stammen übrigens aus dem schlosseigenen Garten der Domäne Johannisberg.
 
34,50 EUR
69,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021
93
94
92+
Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.

 
92+ Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 und ein + vom Falstaff anlässlich der Riesling Kabinett Trophy 2022 (Juni 2022):

Fein nuancierter Duft mit Würze und Mineralik, Pfirsich und Apfel zeigen sich, helle Blüten, auch etwas floral, Blattgrün. Mit geschmeidiger Textur am Gaumen und einer präsenten, fein ziselierten Säure, unaufgeregt inszenierte Spannung und Konzentration mit sehr guter Balance. Neben Gelb- auch Zitrusfrucht und prägende Mineralik.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021Stephan Reinhard zum 2021er Rotlack (August 2022):

Der 2021 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist erneut eine faszinierende Anstrengung aus dem oberen, flachen und oft früh reifenden Teil des Grand Cru und dem kühleren, nach Westen ausgerichteten, spät reifenden Teil. Zu einem Drittel in großen Eichenfässern vinifiziert, die nie malolaktische Gärung erlebt haben, und zu zwei Dritteln in Edelstahltanks, ist dies ein faszinierender Kabinett mit einem klaren, kühlen, frischen und pikanten Bouquet und einem im Mund kitzelnden Charakter, der saftig, elegant und fruchtig ist -griffiger Gaumen. Der Abgang ist schon in diesem jungen Alter sehr anregend. Ich mag auch diesen kantigen, unraffinierten und spontanen, offenen und verspielten Charakter dieses Kabinetts, der mit 11% angegebenem Alkohol und 24 Gramm pro Liter Restzucker abgefüllt wurde. Dieser ist so anregend salzig und griffig, dass es schwer ist, die Flasche zu teilen, wenn es keine zweite gibt. 11 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.
 
94 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021Und hier die Bewertung von James Suckling (im Juli 2022):

The 2021 vintage was certainly challenging for dry riesling, but for Kabinett it was excellent. This is a very exciting, barely off-dry riesling with a stunning interplay of racy acidity, fine peach fruit, lemony freshness and a hint of savory at the very long wet-stone finish. Drink or hold.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger
93
96
96 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

 The complex nose of sliced pear, white peach and white currant with delicate floral notes pulls you into this very juicy and vibrant Spatlese that leaps and bounds over your palate, in spite of the frank natural grape sweetness. Then comes the radical minerality at the very focused, long and pristine finish. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger (25.08.2022):

The 2021 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese is a pure, piquant and intensely aromatic yet refreshing and bright Rheingau classic from the bottom of the slope, even though the wine has an alpine character. On the palate, this is a pretty sweet yet piquant, precise and lush Spätlese with a cleansing and stimulating, saline and salivating finish. 8% stated alcohol with 89 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Schloss Johannisberger Riesling GG Silberlack
97
94+
Der Silberlack ist das "VDP Grosse Gewächs" auf Schloss Johannisberg. Die Lage "Schloss Johannisberger" ist im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der 50. Breitengrad verläuft direkt durch die bevorzugte Einzellage, oberhalb des Rheinlaufs gelegen. In absoluter Südausrichtung, mit einer Hangneigung von bis zu 45% liegt der Johannisberg von 114 m auf 182 m ansteigend über NN. Mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahresmittel, weist der Schloss Johannisberger die höchste Energiezufuhr im Rheingau auf. Die Bodenformation aus reinem Taunusquarzit. mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Löss-Lehmen, speichert Wärme und Wasser in besonders hohem Maße. Bereits im Jahre 1143 wurde der Weinberg als "monte sancti Johannis" in alten Aufzeichnungen erwähnt, nachdem die benediktinische Abtei auf der Anhöhe zu Ehren Johannes des Täufers geweiht wurde. Schon im Jahre 1870 wurden die Weine in England mit dem Aufdruck "first growth" verkauft.


97 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberger 2020 Riesling trocken GG SilberlackVerkostungsbericht für den Jahrgang 2020:

This is like staring into a deep chasm, yet the discreet mirabelle fruit gives that austere, bone-dry style enough charm to make it really compelling. Enormous crushed-rock minerality, with delicate spice and just a hint of oak on the compact yet sleek palate. This is an uncompromising expression of the Rheingau’s “back to the roots” movement that reveals its greatness at the extremely long and precise finish. Drinkable now, but best from 2025.
 
44,00 EUR
58,67 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021 je Flasche 14.90
89
91
91

89 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhard im August 2022:

Der 2021 Schloss Johannisberg Gelblack Riesling Feinherb ist klar, frisch und spritzig in der aromatischen Nase, die Feuersteinnoten offenbart, die mit einem reifen und eleganten Rieslingaroma verflochten sind. Auch am Gaumen frisch, ein üppiger und salzig-pikanter Riesling mit anregenden Bitternoten und griffigem Abgang. Nicht wirklich lang, aber ziemlich komplex am mittleren Gaumen, kitzelt im Mund und ist sehr angenehm zu trinken. Nur 13 Gramm pro Liter Restzucker. 12,5 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.  


91 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021James Suckling im Juli 2022:

An elegant and juicy wine that has a combination of creamy complexity and gracefulness that’s uncommon in this category. Fine yellow-grapefruit, chamomile and lemon-balm notes. Long, silky finish. Drink or hold.

91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021Degustationsnotiz von Ulrich Sautter (Falstaff | Tasting: Weinguide Deutschland 2023; veröffentlicht am 21.11.2022):

Ein duftiger, blumiger Riesling mit reifer Beerenfrucht in der Nase. Im Mund hat der Wein Saft und Spiel, ist sehr elegant, gradeaus gebaut mit guter, frischer Balance, im Extrakt stattlich, sehr gute Länge. Ein lebendiger und zugleich gehaltvoller Wein.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Schloss Johannisberger 2021 Riesling trocken Bronzelack je Flasche 22.50€
91
94
Bronzelack, das ist "Riesling pur. Volle Frucht und starker Geschmack. Trinkfluss par Excellence." (Schloss Johannisberg)

Der Bronzelack Riesling trocken vom Schloss Johannisberg ist mit dem 2016er Jahrgang zum ersten mal entstanden und ersetzt den bisherigen Rotlack trocken. Der Bronzelack verkörpert einen traditionellen Ausbaustil auf Johannisberg. Die Farbe des Bronzelack ist von reifer und ins zitronengelbe gehende mit mittlerer Intensität. Seine Aromatik ist spielt vom weissen Pfirsich. Reife Zitrusfrüchte und weitere Steinobstaromen bis hin zur Marille. Der Unterschied zum Rotlack trocken ist, dass nun der Bronzelack nicht mehr das starre Korsett eines markanten und filigranen Weissweines mit 11.5Vol.% erfüllen muss. Auch am Gaumen fällt diese neue Freiheit deutlich auf, der Bronzelack ist füllig und konzentriert ohne die Markanz und Frische die die Weine des Schloss Johannisberger Riesling immer auszeichnet vermissen zu lassen. Wir hatten grossen Spass bei der Verkostung dieses Neulings im Portfolio bei Johannisberg. Er präsentiert sich fast als Vorbote zum Silberlack, dem grossen Bruder im Hause, der immer ein wenig Anlaufzeit braucht. Den Schloss Johannisberger Bronzelack Riesling trocken wird es nur in der Geschmacksrichtung trocken geben, obwohl also eine weitere Farbe hinzugekommen ist, wird es etwas einfacher im Farbenspiel bei der Domaine Johannisberg.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2021Stephan Reinhardt notiert im August 2022 zum Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2021:

From a cooler, later-ripening vineyard of the domaine to get a finer, more filigreed and precise character, the 2021 Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling Trocken was aged in large oak casks and stainless steel and offers a pure, fresh and coolish bouquet of ripe white fruits intertwined with concentrated lemon juice aromas and discreet phenolic notes. Medium-bodied, refined and elegant on the palate, this is a dry, fresh, finely grippy and classy Johannisberg Riesling with a more saline and edgy finish compared to the supple Gelblack. Still young, but with food, it's already enjoyable, yet it surely has the capacity to develop over a decade or more. Tonic citrus freshness and discreet mango flavors on the aftertaste. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2021James Suckling im November 2022 für den Jahrgang 2021:

What a wide spectrum of ripe-fruit aromas this serious and delightful dry Rheingau riesling has! They range from a diversity of citrus, through persimmon to fresh pineapple and apricot. Concentrated, very elegant and focused on the medium-bodied palate, with tons of wet-stone minerality at the long, very filigree finish. Drink or hold.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger
93
99
 
99 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger99 Punkte für den Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger kommen von James Suckling (03.02.2022):

  Very cool and reserved at the front, but this is an enormously deep and complex wine that has staggering mineral intensity. The lime and oolong-tea freshness effortlessly swallows up the unfermented grape sweetness, as if it didn’t really exist. Some will criticize, saying that this is too radical, but that’s what creates the great excitement! The herbal freshness at the finish is really astounding. Drinkable now, but best from 2023.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger (23.09.2021):

The 2020 Riesling Spätlese Grünlack is precise and fine on the bright and delicately fruity and flinty nose that shows white peach aromas along with some flinty notes of crushed stones. Very elegant and crystalline on the palate, this is a stimulating Spätlese with great precision and finesse. The finish is stimulatingly salty and piquant. Excellent already today. 8% alcohol. Tasted at Schloss Gobelsburg in July 2021.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2019 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je 1,5-Liter Flasche 39.00€
93


93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Riesling Gelblack trockenJames Suckling im September 2021:

Refined yellow-fruit aromas that span the range from grapefruit to mirabelle via peach. Ripe and generous, but with a serious structure beneath the restrained succulence on the surface. Powerful, mineral finish that retains all the freshness and the lightness you would expect. Drink or hold.
 
Der Schloss Johannisberg 2020 Gelblack Riesling Johannisberger trocken präsentiert sich mit intensiv fruchtig-würziger Nase. mit Aromen von reifem Pfirsich, Mango und grünem Apfel. Geschmacklich trocken mit feiner, gut eingebundener Säure. Animierend und saftig, strukturiert und kraftvoll. Ein echter Rheingauer eben.

 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
Robert Weil Riesling trocken 2021
89
91
Endlich mal wieder ein "cool climate" Riesling

Feine Frucht mit eleganter, reifer Säure und nachhaltigem Körper; ein Riesling, der bei allem Anspruch aber auch zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt, universeller Partner zum Essen, aber auch als Solist einfach „lecker“, schreibt das Weingut über Ihren Robert Weil Riesling trocken 2021. Und Wilhelm Weil zeigt sich begeistert vom Jahrgang, der endlich mal wieder einen "cool climate" - Riesling hervorbrachte. Mit einem animierenden aber gut gepufferten Säurespiel.
 
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling trocken 2021Stephan Reinhardt schreibt im August 2022 zum Robert Weil Riesling trocken 2021:

The 2021 Rheingau Riesling Trocken is clear and fresh but a little bit dull on the nose, as if there were a layer of paper between the fruit and nose. Round and lush on the palate, this is a quite rich and juicy estate Riesling with vibrant mineral acidity and a well-structured, persistent finish. Excellent. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in July 2022.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Robert Weil Riesling trocken 2021Auch James Suckling zeigt sich angetan vom aktuellen Jahrgang 2021 (September 2022):

Enticing spring blossom, white peach and Amalfi lemon aromas with a touch of herbal freshness. Elegant and racy with a tight core of wet stone minerality and fine tannins. Very crisp and bright finish. For a basic dry riesling this should age extremely well. Drink or hold. Screw cap.

 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Künstler 2020 Riesling Hochheimer Herrnberg Erste Lage je Flasche 13.50€
 
Der Feinschmecker zählt es zu den besten in ganz Deutschland.

Vinum zählt es zu den TOP 100 ! 

Stuart Pigott geht sogar noch einen Schritt weiter und kürte Künstler 2011 zum Winzer des Jahres. 

Weinbeschreibung: 
Auf dem Kies der Mainterrassen gewachsen. besticht der Wein durch Frische. Eleganz und feinnervige Säure. die im außergewöhnlichen Carbonatanteil begründet ist. Starke Mineralität. feine Fruchtaromen von Limone und Aprikose und ein großes Lagerpotential kennzeichnen diese Lage. Die kurfürstlichen Domherren zu Mainz sind über die Jahrhunderte Namensgeber der Lage geworden.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Schloss Johannisberg Schloss Gin Small Batch 44% - 0.5 Liter
 
Vom Online-Magazin „Der Feinschmecker“ausgezeichnet als „Bester Gin Deutschlands“

Versetzt mit sonnengereiften Bitterorangenschalen vom Schloss Johannisberg verbindet dieser Gin Aromen von Wacholderbeeren mit floralen Noten von Lavendel und der Frische von Zitronengras. Im Abgang spürt man deutlich die Fruchtigkeit der Bitterorange. Der exquisite „SCHLOSS GIN“ wird nach London Dry Art mit ausschließlich natürlichen Pflanzenstoffen destilliert und in kleiner Stückzahl produziert. Die verwendeten Bitterorangen stammen übrigens aus dem schlosseigenen Garten der Domäne Johannisberg.
 
34,50 EUR
69,00 EUR pro l
Schloss Johannisberger 2019 Riesling GG Silberlack
98
 
Der Silberlack ist das "VDP Grosse Gewächs" auf Schloss Johannisberg. Die Lage "Schloss Johannisberger" ist im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der 50. Breitengrad verläuft direkt durch die bevorzugte Einzellage, oberhalb des Rheinlaufs gelegen. In absoluter Südausrichtung, mit einer Hangneigung von bis zu 45% liegt der Johannisberg von 114 m auf 182 m ansteigend über NN. Mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahresmittel, weist der Schloss Johannisberger die höchste Energiezufuhr im Rheingau auf. Die Bodenformation aus reinem Taunusquarzit. mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Löss-Lehmen, speichert Wärme und Wasser in besonders hohem Maße. Bereits im Jahre 1143 wurde der Weinberg als "monte sancti Johannis" in alten Aufzeichnungen erwähnt, nachdem die benediktinische Abtei auf der Anhöhe zu Ehren Johannes des Täufers geweiht wurde. Schon im Jahre 1870 wurden die Weine in England mit dem Aufdruck "first growth" verkauft.


Schloss Johannisberger 2019 Riesling GG Silberlack Grosses Gewächs - 98 SucklingpunkteVerkostungsbericht für den Jahrgang 2019:

Very complex, golden-mirabelle and licorice nose with a lot of flinty complexity. Stunning concentration for the sleek body, but this is still so tightly wound. Ravishing finish, in spite of its noble austerity. Enormous aging potential. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Schloss Johannisberg 2019 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je 1,5-Liter Flasche 39.00€
93


93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Riesling Gelblack trockenJames Suckling im September 2021:

Refined yellow-fruit aromas that span the range from grapefruit to mirabelle via peach. Ripe and generous, but with a serious structure beneath the restrained succulence on the surface. Powerful, mineral finish that retains all the freshness and the lightness you would expect. Drink or hold.
 
Der Schloss Johannisberg 2020 Gelblack Riesling Johannisberger trocken präsentiert sich mit intensiv fruchtig-würziger Nase. mit Aromen von reifem Pfirsich, Mango und grünem Apfel. Geschmacklich trocken mit feiner, gut eingebundener Säure. Animierend und saftig, strukturiert und kraftvoll. Ein echter Rheingauer eben.

 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
Robert Weil Riesling trocken 2021
89
91
Endlich mal wieder ein "cool climate" Riesling

Feine Frucht mit eleganter, reifer Säure und nachhaltigem Körper; ein Riesling, der bei allem Anspruch aber auch zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt, universeller Partner zum Essen, aber auch als Solist einfach „lecker“, schreibt das Weingut über Ihren Robert Weil Riesling trocken 2021. Und Wilhelm Weil zeigt sich begeistert vom Jahrgang, der endlich mal wieder einen "cool climate" - Riesling hervorbrachte. Mit einem animierenden aber gut gepufferten Säurespiel.
 
 
89 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil Riesling trocken 2021Stephan Reinhardt schreibt im August 2022 zum Robert Weil Riesling trocken 2021:

The 2021 Rheingau Riesling Trocken is clear and fresh but a little bit dull on the nose, as if there were a layer of paper between the fruit and nose. Round and lush on the palate, this is a quite rich and juicy estate Riesling with vibrant mineral acidity and a well-structured, persistent finish. Excellent. 12% stated alcohol. Screw cap. Tasted in July 2022.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Robert Weil Riesling trocken 2021Auch James Suckling zeigt sich angetan vom aktuellen Jahrgang 2021 (September 2022):

Enticing spring blossom, white peach and Amalfi lemon aromas with a touch of herbal freshness. Elegant and racy with a tight core of wet stone minerality and fine tannins. Very crisp and bright finish. For a basic dry riesling this should age extremely well. Drink or hold. Screw cap.

 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger
93
96
96 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

 The complex nose of sliced pear, white peach and white currant with delicate floral notes pulls you into this very juicy and vibrant Spatlese that leaps and bounds over your palate, in spite of the frank natural grape sweetness. Then comes the radical minerality at the very focused, long and pristine finish. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger (25.08.2022):

The 2021 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese is a pure, piquant and intensely aromatic yet refreshing and bright Rheingau classic from the bottom of the slope, even though the wine has an alpine character. On the palate, this is a pretty sweet yet piquant, precise and lush Spätlese with a cleansing and stimulating, saline and salivating finish. 8% stated alcohol with 89 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021 je Flasche 14.90
89
91
91

89 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhard im August 2022:

Der 2021 Schloss Johannisberg Gelblack Riesling Feinherb ist klar, frisch und spritzig in der aromatischen Nase, die Feuersteinnoten offenbart, die mit einem reifen und eleganten Rieslingaroma verflochten sind. Auch am Gaumen frisch, ein üppiger und salzig-pikanter Riesling mit anregenden Bitternoten und griffigem Abgang. Nicht wirklich lang, aber ziemlich komplex am mittleren Gaumen, kitzelt im Mund und ist sehr angenehm zu trinken. Nur 13 Gramm pro Liter Restzucker. 12,5 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.  


91 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021James Suckling im Juli 2022:

An elegant and juicy wine that has a combination of creamy complexity and gracefulness that’s uncommon in this category. Fine yellow-grapefruit, chamomile and lemon-balm notes. Long, silky finish. Drink or hold.

91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021Degustationsnotiz von Ulrich Sautter (Falstaff | Tasting: Weinguide Deutschland 2023; veröffentlicht am 21.11.2022):

Ein duftiger, blumiger Riesling mit reifer Beerenfrucht in der Nase. Im Mund hat der Wein Saft und Spiel, ist sehr elegant, gradeaus gebaut mit guter, frischer Balance, im Extrakt stattlich, sehr gute Länge. Ein lebendiger und zugleich gehaltvoller Wein.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Weingut Von Winning 2021 Forster Riesling trocken
 
"Ein besonderer, ein ungeheuerlicher Ortswein"

So stellt sicher der Weingut Von Winning 2021 Forster Riesling trocken vor. Dieser Riesling kommt aus den großartigen Forster Lagen und gärt zum Großteil im Holz. Er ist rassig, würzig und salzig, mit saftiger, reifer Zitrusaromatik und üppiger Exotik.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning 2020 Forster Riesling trockenDer Von Winning 2021 Forster Riesling trocken wurde noch nicht bewertet. Hier finden Sie die Falstaff-Bewertung von Ulrich Sautter zum Jahrgang 2020 (November 2021):

Gelbe Pflaume, weißfleischiger Pfirsich und eine leichte Gesteinsnote. Im Mund mit deutlicher Süße eröffnend, lebendige Säure, mittlerer Extrakt, ein recht zugänglicher Forster Ortswein, der auch mit Frische und Salzigkeit gefällt.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Schloss Johannisberger 2021 Riesling trocken Bronzelack je Flasche 22.50€
91
94
Bronzelack, das ist "Riesling pur. Volle Frucht und starker Geschmack. Trinkfluss par Excellence." (Schloss Johannisberg)

Der Bronzelack Riesling trocken vom Schloss Johannisberg ist mit dem 2016er Jahrgang zum ersten mal entstanden und ersetzt den bisherigen Rotlack trocken. Der Bronzelack verkörpert einen traditionellen Ausbaustil auf Johannisberg. Die Farbe des Bronzelack ist von reifer und ins zitronengelbe gehende mit mittlerer Intensität. Seine Aromatik ist spielt vom weissen Pfirsich. Reife Zitrusfrüchte und weitere Steinobstaromen bis hin zur Marille. Der Unterschied zum Rotlack trocken ist, dass nun der Bronzelack nicht mehr das starre Korsett eines markanten und filigranen Weissweines mit 11.5Vol.% erfüllen muss. Auch am Gaumen fällt diese neue Freiheit deutlich auf, der Bronzelack ist füllig und konzentriert ohne die Markanz und Frische die die Weine des Schloss Johannisberger Riesling immer auszeichnet vermissen zu lassen. Wir hatten grossen Spass bei der Verkostung dieses Neulings im Portfolio bei Johannisberg. Er präsentiert sich fast als Vorbote zum Silberlack, dem grossen Bruder im Hause, der immer ein wenig Anlaufzeit braucht. Den Schloss Johannisberger Bronzelack Riesling trocken wird es nur in der Geschmacksrichtung trocken geben, obwohl also eine weitere Farbe hinzugekommen ist, wird es etwas einfacher im Farbenspiel bei der Domaine Johannisberg.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2021Stephan Reinhardt notiert im August 2022 zum Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2021:

From a cooler, later-ripening vineyard of the domaine to get a finer, more filigreed and precise character, the 2021 Schloss Johannisberg Bronzelack Riesling Trocken was aged in large oak casks and stainless steel and offers a pure, fresh and coolish bouquet of ripe white fruits intertwined with concentrated lemon juice aromas and discreet phenolic notes. Medium-bodied, refined and elegant on the palate, this is a dry, fresh, finely grippy and classy Johannisberg Riesling with a more saline and edgy finish compared to the supple Gelblack. Still young, but with food, it's already enjoyable, yet it surely has the capacity to develop over a decade or more. Tonic citrus freshness and discreet mango flavors on the aftertaste. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in July 2022.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2021James Suckling im November 2022 für den Jahrgang 2021:

What a wide spectrum of ripe-fruit aromas this serious and delightful dry Rheingau riesling has! They range from a diversity of citrus, through persimmon to fresh pineapple and apricot. Concentrated, very elegant and focused on the medium-bodied palate, with tons of wet-stone minerality at the long, very filigree finish. Drink or hold.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2020
95-97
 BIO 
Einer der ganz großen Weine - nicht nur der südlichen Rhône

Verfügt der Beaucastel doch ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape.  Typisch für die besten Lagen von Châteauneuf: Geröll an der Oberfläche, Sand, Ton und Kalkstein in der Tiefe. Die Rebstöcke sind alt und werden seit 50 Jahren biologisch angebaut, wodurch die Wurzeln besonders tief wachsen konnten. In Beaucastel werden alle dreizehn Rebsorten angebaut, die in der Appellation zugelassen sind. Der Jahrgang 2020 wurde in der südlichen Rhône von sehr guten Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein optimaler Jahrgang, was die Qualität betrifft. Es war nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Regenfälle.

Jede Rebsorte wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt für die reduktiven Rebsorten (Mourvèdre, Syrah) in Eichenholzgärbehältern und für die oxidativen Rebsorten (alle anderen) in traditionellen emaillierten Betontanks. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung vermischt die Familie Perrin die verschiedenen Sorten. Die Mischung wird dann ein Jahr lang in Eichenfässern gelagert, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird.

Der Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2020 ist, so schreibt der Decanter, "besonders fein, elegant und ausgewogen" - 96 Punkte. Jancis Robinson gibt für die Fassprobe 18 von 20 möglichen Punkten und hebt das umwerfende Bouquet hervor. 93-95 Punkte gibts von Jeb Dunnuck für den eleganten und doch konzentrierten Stil, "zweifellos ein weiterer beeindruckender, klassischer Jahrgang für diese Cuvée." Und das Team um Marc Perrin und sein Cousin César Perrin schreiben: "Prächtige tiefe Farbe von intensivem Rubinrot. Typisch für Beaucastel, ist die Nase reich und komplex, aber sehr frisch, mit einem opulenten aromatischen Bouquet, das von Noten von frischen Früchten und Gewürzen dominiert wird. Dieser sehr elegante Wein ist vollmundig, weich und sehr seidig. Am Gaumen zeigt er eine herrliche, dichte Struktur, sehr feine Tannine und köstliche Aromen von frischen roten Früchten, Johannisbeeren und edlen Gewürzen. Der Abgang ist lang, vollmundig und harmonisch. Ein fruchtiger Jahrgang mit großem Alterungspotenzial."
 
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Joe Cerwinski über den Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape 2020 (Mai 2022):

Beaucastel's 2020 Chateauneuf du Pape is shaping up as a blend of 30% each Grenache and Mourvèdre, with 10% each Counoise and Syrah, plus 20% other permitted varieties, including a healthy proportion of white grapes. Complex and red-fruited, with hints of flowers and garrigue, it's expansive and richly textured on the palate, finishing long and silky.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Grosset Polish Hill 2017 Clare Valley Riesling je Flasche 39.90€
98
 
Australische Rieslinge. Ja ja, diese plumpen Fruchtbomben. Viel zu viel Extrakt. Dachte man lange. Dann kam Grosset. Und zeigte allen, was Riesling aus Australien kann, wenn man ihn an den richtigen Stellen und auf den richtigen Böden pflanzt. Wie 1996 am Polish Hill. Hier gedeiht seit dem das Rebmaterial für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2021. Vollreif geerntet, von Hand gelesen, komplett durchgegoren und trotzdem nur schlanke 12.9% Alkohol. Ein wahres Feuerwerk an Zitrusaromen, Mineralik und ein Fest für jeden Riesling-Fan. Egal woher man kommt. Die Weine von Grosset sprengen Grenzen.
Dabei hat der Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2021 "die Struktur und die Intensität des Geschmacks, um einer der großen Jahrgänge zu werden". Heisst es aus dem kleinen Städtchen Auburn am südlichen Rand des Clare Valley. Der Heimat von Grosset.

 
98 Sucklingpunkte für den Grosset Riesling Polish Hill Clare Valley 2021James Suckling zeigt sich begeistert (April 2022):

An exceptional vintage for this wine, with such intense aromas of lime and sweet flowers, as well as hints of white nectarine and wet stone in the background. The palate has density and sleekly refined shape that drives so long. Lime juice throughout, and some almost pithy density builds into the finish, supported by driving acidity. From biodynamically grown grapes. Drinkable now, but best from 2026 and a number of years after that. Screw cap.
 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2021 Marlborough
Der neue Jahrgang 2022 ist im Anflug und in Kürze hier zu bestellen.


Der Brancott Estate Reserve Sauvignon Blanc 2021 Marlborough bietet alles. was man von einem Neuseeländischen Sauvignon Blanc erwartet - und unserer Meinung nach für das Preissegment noch einiges mehr! Die Nase überzeugt mit sorten- und regiontypischen Aromen von Stachelbeere. Limette und leicht grasigen Nuancen. Zarte Extraktsüße. die sich auch am Gaumen widerspiegelt und mit der Zitrusfrucht wunderbar vereint. Dazu leichte Exotik von Honigmelone. im langen Abgang spürbare Mineralik. Gross. was Brancott Estate hier auf die Flasche bringt.

 
Nicht käuflich
Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough je Flasche 52.90€
97
96
 
Der Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough ist eines der Filetstücke des Weinguts. Hier zeigt Larry McKenna eindrucksvoll. zu was die Escarpment Vineyards im Stande sind. Auch wir sind beeindruckt und mit absoluten Bestbewertungen renommiertester Experten kann man sich hier nur begeistern lassen.


Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinboroughvon James Suckling:

The top dog is in impressive shape in this perfect harvest, showing plenty of charismatic perfume, spices and ripe cherry fruits, as well as earthy nuances,.The palate has a wealth of ripeness. This is an extremely luscious wine, bathed in ripe darker cherry and plum fruit flavors with a wall of plush velvety tannins delivering a long, commanding but caressing palate. Brilliant. Drink now and for some years to come. Screw cap.

 
96 Punkte Winespectator für den Escarpment Kupe Pinot Noir 2015 Martinborough96 Punkte von Bob Campbell:

“Dense, intense and quite powerful pinot noir, with a core of sweet fruit balanced by moderately rustic tannins to give a drying and lengthy finish. Dark fruits with savoury. dried herb characters adding extra complexity. An heroic pinot noir that needs time to reveal its true potential.”
“This powerful wine is tightly wound yet very expressive, with plenty of torque to the plum and blood orange flavors at the core, slowly revealing details of cedar, tobacco, cumin seed, rosemary and black tea. Everything sings in harmony on the long finish.”
 
95+ Punkte von Wine Front:
“Kupe comes from Escarpments home turf over on Te Muna Road. Close planted in 1999. 50% new oak. 70% whole bunch. Dark cherry. aniseed, earth, spicy cinnamon oak on show, plenty of spice. Medium bodied, but firmly tannic, with a black tea character, ‘minerality’ aplenty, ginger biscuit, intense and driving, with serious length leaving a fan of tannin in its wake. Needs at least three years in bottle. Serious stuff.”

 
19.5 Punkte von Raymond Chan:
“This is a succulently rich and vibrant, black-fruited Pinot Noir with layers of spice, oak, dark herbs and whole cluster complexities on a very fine-grained, fresh palate. Abel clone fruit from the Escarpment Te Muna Road vineyard, close-planted in 1999, indigenous yeast fermented with 70% whole bunches.”
 
52,90 EUR
70,53 EUR pro l
Mollydooker The Boxer Shiraz 2018 McLaren Vale

"Mollydooker" ist ein alter Aussie-Slang für einen Linkshändigen-Boxer und der Boxer von Mollydooker schlägt immer gut über sein Fruchtgewicht (die weingutseigene Klassifizierung für das Traubenmaterial) hinaus. Ist Ihnen eigentlich schon aufgefallen. dass der Boxer auf dem Label zwei linke Handschuhe trägt? Bei Mollydooker sind viele Linkshänder am Werke.

Winemaker Tasting Notes
This alluring and unashamedly bold Shiraz has hints of spiced plums. blackberry jam and cherry all at the fore and finishes with coffee cream. licorice and vanilla. Full bodied with vibrant berry fruit characteristics. yet elegant with restrained tannins. resulting in a soft mouthfeel. This Boxer is sure to be a knockout!

 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret River
97
97 Punkte vom Wine Advocate für den McHenry Hohnen 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay Margaret RiverErin Larkin im Juli 2022:

Again, the 2020 vintage falls into line in the glass here. The 2020 Hazel's Vineyard Chardonnay is more complete and more harmonious than either of the vintages on either side of it—certainly texturally, it is mellifluous and flowing. Through the finish, there are notes of almond skin, meal, plump orchard fruit and complex exotic spice. This is extremely appealing. Attractive. Seductive.
 

Geschmacksnoten
Aromen von Mandarinenschalen, weißen Blüten und Feuerstein weichen Steinobstmark und einem verführerischen Nougatelement. Cremig, nussig und texturiert ist dieser Chardonnay kraftvoll in der Fruchtkonzentration und zurückhaltend durch eine präzise Säurelinie. Ein vielschichtiger Wein mit Ausdauer, Kraft und Struktur und eine echte Repräsentation dieses Weinbergs im Süden von Margaret River, der von der Küste landeinwärts liegt.

Weinberg
100 % Hazel’s Vineyard. Unser südlichster Weinberg, der weiter landeinwärts liegt als unsere Burnside- und Calgardup-Weinberge. Hazel’s kombiniert kühlende Einflüsse des Südlichen Ozeans mit einem nördlichen Aspekt und viel Sonnenschein. Bodentyp: Eisenstein-Kieslehm. Wein machen Handverlesen, ganze Traube gepresst und direkt auf Eichenholz mit vollem Feststoffgehalt übertragen. Von der heimischen Hefe im Barrique vergoren (ca. 30% neu). Nach der Gärung bleiben die Fässer 4 Monate lang kühl, aber ungeschwefelt, um die autolytische Aktivität zu fördern. Batonnage alle zwei Wochen basierend auf Geschmack und partiellem MLF, um die hohe natürliche Säure dieses Jahrgangs auszugleichen. Der Wein wurde im Dezember mit voller Hefe in den Tank abgefüllt und verbrachte zwei Monate auf der Hefe im Tank, bevor er im Februar 2021 in Flaschen abgefüllt wurde.

Vintage-Bericht
Wir wurden 2020 in Margaret River mit nahezu perfekten Wachstumsbedingungen gesegnet. Ein Frühling, der wärmer als gewöhnlich ist, ein trockener, sonniger Sommer und kühle Nächte. Signifikante tägliche Temperaturschwankungen sorgten für perfekte Reifebedingungen in all unseren trocken gewachsenen Weinbergen. Keine Krankheiten und praktisch kein Vogeldruck (insbesondere zu Beginn der Ernte) bedeutete, dass wir schön saubere Früchte mit idealem Reife- und Geschmacksniveau pflücken konnten ... Ein wahrer Genuss für unser Winzerteam. Der einzige Nachteil waren die außergewöhnlich niedrigen Erträge bei allen Sorten. Unser trocken bewirtschafteter Weinberg reagierte auf die trockeneren saisonalen Bedingungen, indem er winzige und leichte Trauben mit kleinen Beeren produzierte. Dadurch hat die Frucht eine unglaubliche Konzentration und eine schöne natürliche Säure bewahrt.
 
 
42,95 EUR
57,27 EUR pro l
Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2020
90
 BIO 

"Rebsortentypisch blumige Noten, aber auch komplexe, leicht reduktive, mineralische, lederne und würzig-pfeffrige Aromen"

Und weiter heisst es in der Verkostungsnotiz der Turckheimer: "Man hat fast den Eindruck, dass er nach einem Regenguss auf den Kieselsteinen dieses Weinbergs duftet. Er wird von der Luft (Karaffe) profitieren und sich mit zunehmendem Alter weiter öffnen. Am Gaumen ist er kraftvoll, elegant und voller Energie. Knochentrocken, mit einer samtigen Tanninstruktur, zeigt er am Gaumen eine fast leichte Rotweinstruktur mit einem süffigen Abgang. Dieser Wein ist ein hervorragender Essensbegleiter (gegrillter Fisch, Garnelen, leicht gewürzte Speisen)."
 

90 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2020James Suckling meint zum Domaine Zind-Humbrecht Gewurztraminer Turckheim 2020 (August 2022):
 
A bold and floral gewurz with plenty of yellow-rose character. Generous and soft palate with a hint of bitterness that actually adds to the impression of freshness. With some aeration, cinnamon and allspice character develops. From biodynamically grown grapes. Drink now.
17,00 EUR
22,67 EUR pro l
Weingut Wittmann 2021 Riesling trocken je Flasche 13.50€
 BIO 
 
Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Verkostungsnotiz und Punkte für den Vorgänger-Jahrgang.

93 Punkte Suckling | Weingut Wittmann 2020 Riesling trocken EstateVerkostungsbericht vom 5. Oktober 2021:

Wonderful peach, melon and floral nose. Concentrated, racy and filigree with intense, chalky minerality at the long, polished and playful finish. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.

Gutseigenes Traubenmaterial von bionynamisch bewirtschafteten Weinbergen, niedrige Erträge, manuelle Selektion, schonende Verarbeitung im Keller, Vergärung großteils im traditionellen Holzfass - diese Eckpunkte lassen den Weingut Wittmann 2021 Riesling trocken Estate wieder einmal zum Aushängeschild Rheinhessens erscheinen. Ein "echter" Wittmann, wie das Weingut schreibt, ein "puristischer Herkunftswein – salzig – Kräuter – leichtfüßig – gelbe, tanzende Rieslingfrucht"
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l