Schloss Johannisberger 2022 Riesling trocken Bronzelack je Flasche 25.50€
Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2022

weiteres von

NEU

Schloss Johannisberger Riesling trocken Bronzelack 2022

Art.Nr.:
2022006138
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Rheingau
Lage:
Schloss Johannisberger
Rebsorte(n):
Riesling
James Suckling:
95
Bodenformation:
Taunusquarzit mit Löss- und Lehmauflage
Qualitätsstufe:
QbA | VDP.Ortswein
Ausbau::
traditionell im Holzfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.500
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Fürst von Metternich Winneburg'sche Domäne Schloss Johannisberg GbR Schloss Johannisberg D - 65366 Geisenheim-Johannisberg
25,50 EUR
34,00 EUR pro l

34,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Schloss Johannisberg Schloss Gin Small Batch 44% - 0.5 Liter
 
Vom Online-Magazin „Der Feinschmecker“ausgezeichnet als „Bester Gin Deutschlands“

Versetzt mit sonnengereiften Bitterorangenschalen vom Schloss Johannisberg verbindet dieser Gin Aromen von Wacholderbeeren mit floralen Noten von Lavendel und der Frische von Zitronengras. Im Abgang spürt man deutlich die Fruchtigkeit der Bitterorange. Der exquisite „SCHLOSS GIN“ wird nach London Dry Art mit ausschließlich natürlichen Pflanzenstoffen destilliert und in kleiner Stückzahl produziert. Die verwendeten Bitterorangen stammen übrigens aus dem schlosseigenen Garten der Domäne Johannisberg.
 
34,50 EUR
69,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021 je Flasche 14.90
89
91
91

89 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhard im August 2022:

Der 2021 Schloss Johannisberg Gelblack Riesling Feinherb ist klar, frisch und spritzig in der aromatischen Nase, die Feuersteinnoten offenbart, die mit einem reifen und eleganten Rieslingaroma verflochten sind. Auch am Gaumen frisch, ein üppiger und salzig-pikanter Riesling mit anregenden Bitternoten und griffigem Abgang. Nicht wirklich lang, aber ziemlich komplex am mittleren Gaumen, kitzelt im Mund und ist sehr angenehm zu trinken. Nur 13 Gramm pro Liter Restzucker. 12,5 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.  


91 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021James Suckling im Juli 2022:

An elegant and juicy wine that has a combination of creamy complexity and gracefulness that’s uncommon in this category. Fine yellow-grapefruit, chamomile and lemon-balm notes. Long, silky finish. Drink or hold.

91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021Degustationsnotiz von Ulrich Sautter (Falstaff | Tasting: Weinguide Deutschland 2023; veröffentlicht am 21.11.2022):

Ein duftiger, blumiger Riesling mit reifer Beerenfrucht in der Nase. Im Mund hat der Wein Saft und Spiel, ist sehr elegant, gradeaus gebaut mit guter, frischer Balance, im Extrakt stattlich, sehr gute Länge. Ein lebendiger und zugleich gehaltvoller Wein.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2019 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je 1,5-Liter Flasche 39.00€
93


93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Riesling Gelblack trockenJames Suckling im September 2021:

Refined yellow-fruit aromas that span the range from grapefruit to mirabelle via peach. Ripe and generous, but with a serious structure beneath the restrained succulence on the surface. Powerful, mineral finish that retains all the freshness and the lightness you would expect. Drink or hold.
 
Der Schloss Johannisberg 2020 Gelblack Riesling Johannisberger trocken präsentiert sich mit intensiv fruchtig-würziger Nase. mit Aromen von reifem Pfirsich, Mango und grünem Apfel. Geschmacklich trocken mit feiner, gut eingebundener Säure. Animierend und saftig, strukturiert und kraftvoll. Ein echter Rheingauer eben.

 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021
93
94
92+
Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.

 
92+ Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 und ein + vom Falstaff anlässlich der Riesling Kabinett Trophy 2022 (Juni 2022):

Fein nuancierter Duft mit Würze und Mineralik, Pfirsich und Apfel zeigen sich, helle Blüten, auch etwas floral, Blattgrün. Mit geschmeidiger Textur am Gaumen und einer präsenten, fein ziselierten Säure, unaufgeregt inszenierte Spannung und Konzentration mit sehr guter Balance. Neben Gelb- auch Zitrusfrucht und prägende Mineralik.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021Stephan Reinhard zum 2021er Rotlack (August 2022):

Der 2021 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist erneut eine faszinierende Anstrengung aus dem oberen, flachen und oft früh reifenden Teil des Grand Cru und dem kühleren, nach Westen ausgerichteten, spät reifenden Teil. Zu einem Drittel in großen Eichenfässern vinifiziert, die nie malolaktische Gärung erlebt haben, und zu zwei Dritteln in Edelstahltanks, ist dies ein faszinierender Kabinett mit einem klaren, kühlen, frischen und pikanten Bouquet und einem im Mund kitzelnden Charakter, der saftig, elegant und fruchtig ist -griffiger Gaumen. Der Abgang ist schon in diesem jungen Alter sehr anregend. Ich mag auch diesen kantigen, unraffinierten und spontanen, offenen und verspielten Charakter dieses Kabinetts, der mit 11% angegebenem Alkohol und 24 Gramm pro Liter Restzucker abgefüllt wurde. Dieser ist so anregend salzig und griffig, dass es schwer ist, die Flasche zu teilen, wenn es keine zweite gibt. 11 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.
 
94 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021Und hier die Bewertung von James Suckling (im Juli 2022):

The 2021 vintage was certainly challenging for dry riesling, but for Kabinett it was excellent. This is a very exciting, barely off-dry riesling with a stunning interplay of racy acidity, fine peach fruit, lemony freshness and a hint of savory at the very long wet-stone finish. Drink or hold.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2022 Gelblack Riesling Johannisberger trocken
93
Viel Frucht und aromatische Vielfalt des Rieslings



93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2022 Gelblack Riesling Johannisberger trockenStuart Pigott beschreibt den Schloss Johannisberg 2022 Gelblack Riesling Johannisberger trocken so (Nov. 2023):

Expansive nose of mirabelle with a range of citrus aromas and hints of fresh pineapple and vanilla. Much crisper on the generous palate than the nose suggested, but with the same full fruit. Impressive structure behind this, the pronounced minerality powering the long, bright and focused finish. From organically grown grapes. Drink or hold.

 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger
93
96
96 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

 The complex nose of sliced pear, white peach and white currant with delicate floral notes pulls you into this very juicy and vibrant Spatlese that leaps and bounds over your palate, in spite of the frank natural grape sweetness. Then comes the radical minerality at the very focused, long and pristine finish. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger (25.08.2022):

The 2021 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese is a pure, piquant and intensely aromatic yet refreshing and bright Rheingau classic from the bottom of the slope, even though the wine has an alpine character. On the palate, this is a pretty sweet yet piquant, precise and lush Spätlese with a cleansing and stimulating, saline and salivating finish. 8% stated alcohol with 89 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Schloss Johannisberg 2022 Gelblack Riesling Johannisberger trocken
93
Viel Frucht und aromatische Vielfalt des Rieslings



93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2022 Gelblack Riesling Johannisberger trockenStuart Pigott beschreibt den Schloss Johannisberg 2022 Gelblack Riesling Johannisberger trocken so (Nov. 2023):

Expansive nose of mirabelle with a range of citrus aromas and hints of fresh pineapple and vanilla. Much crisper on the generous palate than the nose suggested, but with the same full fruit. Impressive structure behind this, the pronounced minerality powering the long, bright and focused finish. From organically grown grapes. Drink or hold.

 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2019 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je 1,5-Liter Flasche 39.00€
93


93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Riesling Gelblack trockenJames Suckling im September 2021:

Refined yellow-fruit aromas that span the range from grapefruit to mirabelle via peach. Ripe and generous, but with a serious structure beneath the restrained succulence on the surface. Powerful, mineral finish that retains all the freshness and the lightness you would expect. Drink or hold.
 
Der Schloss Johannisberg 2020 Gelblack Riesling Johannisberger trocken präsentiert sich mit intensiv fruchtig-würziger Nase. mit Aromen von reifem Pfirsich, Mango und grünem Apfel. Geschmacklich trocken mit feiner, gut eingebundener Säure. Animierend und saftig, strukturiert und kraftvoll. Ein echter Rheingauer eben.

 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
Schloss Johannisberger 2019 Riesling GG Silberlack
98
 
Der Silberlack ist das "VDP Grosse Gewächs" auf Schloss Johannisberg. Die Lage "Schloss Johannisberger" ist im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der 50. Breitengrad verläuft direkt durch die bevorzugte Einzellage, oberhalb des Rheinlaufs gelegen. In absoluter Südausrichtung, mit einer Hangneigung von bis zu 45% liegt der Johannisberg von 114 m auf 182 m ansteigend über NN. Mit rund 1700 Sonnenstunden im Jahresmittel, weist der Schloss Johannisberger die höchste Energiezufuhr im Rheingau auf. Die Bodenformation aus reinem Taunusquarzit. mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Löss-Lehmen, speichert Wärme und Wasser in besonders hohem Maße. Bereits im Jahre 1143 wurde der Weinberg als "monte sancti Johannis" in alten Aufzeichnungen erwähnt, nachdem die benediktinische Abtei auf der Anhöhe zu Ehren Johannes des Täufers geweiht wurde. Schon im Jahre 1870 wurden die Weine in England mit dem Aufdruck "first growth" verkauft.


Schloss Johannisberger 2019 Riesling GG Silberlack Grosses Gewächs - 98 SucklingpunkteVerkostungsbericht für den Jahrgang 2019:

Very complex, golden-mirabelle and licorice nose with a lot of flinty complexity. Stunning concentration for the sleek body, but this is still so tightly wound. Ravishing finish, in spite of its noble austerity. Enormous aging potential. Drink or hold.
 
Nicht käuflich
Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021 je Flasche 14.90
89
91
91

89 Punkte vom Wine Advocate für denStephan Reinhard im August 2022:

Der 2021 Schloss Johannisberg Gelblack Riesling Feinherb ist klar, frisch und spritzig in der aromatischen Nase, die Feuersteinnoten offenbart, die mit einem reifen und eleganten Rieslingaroma verflochten sind. Auch am Gaumen frisch, ein üppiger und salzig-pikanter Riesling mit anregenden Bitternoten und griffigem Abgang. Nicht wirklich lang, aber ziemlich komplex am mittleren Gaumen, kitzelt im Mund und ist sehr angenehm zu trinken. Nur 13 Gramm pro Liter Restzucker. 12,5 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.  


91 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021James Suckling im Juli 2022:

An elegant and juicy wine that has a combination of creamy complexity and gracefulness that’s uncommon in this category. Fine yellow-grapefruit, chamomile and lemon-balm notes. Long, silky finish. Drink or hold.

91 Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Gelblack feinherb 2021Degustationsnotiz von Ulrich Sautter (Falstaff | Tasting: Weinguide Deutschland 2023; veröffentlicht am 21.11.2022):

Ein duftiger, blumiger Riesling mit reifer Beerenfrucht in der Nase. Im Mund hat der Wein Saft und Spiel, ist sehr elegant, gradeaus gebaut mit guter, frischer Balance, im Extrakt stattlich, sehr gute Länge. Ein lebendiger und zugleich gehaltvoller Wein.
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger
93
96
96 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

 The complex nose of sliced pear, white peach and white currant with delicate floral notes pulls you into this very juicy and vibrant Spatlese that leaps and bounds over your palate, in spite of the frank natural grape sweetness. Then comes the radical minerality at the very focused, long and pristine finish. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger (25.08.2022):

The 2021 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese is a pure, piquant and intensely aromatic yet refreshing and bright Rheingau classic from the bottom of the slope, even though the wine has an alpine character. On the palate, this is a pretty sweet yet piquant, precise and lush Spätlese with a cleansing and stimulating, saline and salivating finish. 8% stated alcohol with 89 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021
93
94
92+
Der Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 ist die Steigerung zum Gelblack feinherb. Die trockene Variante wurde mit Jahrgang 2016 vom Bronzelack abgelöst, aber im feinherben Bereich ist man bei Schloss Johannisberg beim Rotlack geblieben. Der Kabinett ist dort einer der wichtigsten Weine. Wie alle Weine Schloss Johannisbergs profitiert auch der Schloss Johannisberger Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 von etwas Zeit. Im Glas zeigt sich mit etwas Reife ein saftiges Goldgelb, die Nase offenbart Aromen von frischem, grünem Apfel, Nekatrinen und Pfirsich, etwas Kräuterwürze mischt sich unter. Am Gaumen präsente Säure, die den Wein in seiner feinherben Opulenz stützt und ausbalanciert, ein kräftiger Speisebegleiter der es mit fast jeder Küche aufnimmt, herausragend zu pikant mediterraner Küche.

 
92+ Punkte vom Falstaff für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021 und ein + vom Falstaff anlässlich der Riesling Kabinett Trophy 2022 (Juni 2022):

Fein nuancierter Duft mit Würze und Mineralik, Pfirsich und Apfel zeigen sich, helle Blüten, auch etwas floral, Blattgrün. Mit geschmeidiger Textur am Gaumen und einer präsenten, fein ziselierten Säure, unaufgeregt inszenierte Spannung und Konzentration mit sehr guter Balance. Neben Gelb- auch Zitrusfrucht und prägende Mineralik.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021Stephan Reinhard zum 2021er Rotlack (August 2022):

Der 2021 Schloss Johannisberg Rotlack Riesling Kabinett ist erneut eine faszinierende Anstrengung aus dem oberen, flachen und oft früh reifenden Teil des Grand Cru und dem kühleren, nach Westen ausgerichteten, spät reifenden Teil. Zu einem Drittel in großen Eichenfässern vinifiziert, die nie malolaktische Gärung erlebt haben, und zu zwei Dritteln in Edelstahltanks, ist dies ein faszinierender Kabinett mit einem klaren, kühlen, frischen und pikanten Bouquet und einem im Mund kitzelnden Charakter, der saftig, elegant und fruchtig ist -griffiger Gaumen. Der Abgang ist schon in diesem jungen Alter sehr anregend. Ich mag auch diesen kantigen, unraffinierten und spontanen, offenen und verspielten Charakter dieses Kabinetts, der mit 11% angegebenem Alkohol und 24 Gramm pro Liter Restzucker abgefüllt wurde. Dieser ist so anregend salzig und griffig, dass es schwer ist, die Flasche zu teilen, wenn es keine zweite gibt. 11 % angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostet im Juli 2022.
 
94 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg Riesling Rotlack Kabinett feinherb 2021Und hier die Bewertung von James Suckling (im Juli 2022):

The 2021 vintage was certainly challenging for dry riesling, but for Kabinett it was excellent. This is a very exciting, barely off-dry riesling with a stunning interplay of racy acidity, fine peach fruit, lemony freshness and a hint of savory at the very long wet-stone finish. Drink or hold.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg Schloss Gin Small Batch 44% - 0.5 Liter
 
Vom Online-Magazin „Der Feinschmecker“ausgezeichnet als „Bester Gin Deutschlands“

Versetzt mit sonnengereiften Bitterorangenschalen vom Schloss Johannisberg verbindet dieser Gin Aromen von Wacholderbeeren mit floralen Noten von Lavendel und der Frische von Zitronengras. Im Abgang spürt man deutlich die Fruchtigkeit der Bitterorange. Der exquisite „SCHLOSS GIN“ wird nach London Dry Art mit ausschließlich natürlichen Pflanzenstoffen destilliert und in kleiner Stückzahl produziert. Die verwendeten Bitterorangen stammen übrigens aus dem schlosseigenen Garten der Domäne Johannisberg.
 
34,50 EUR
69,00 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger
93
99
 
99 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger99 Punkte für den Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger kommen von James Suckling (03.02.2022):

  Very cool and reserved at the front, but this is an enormously deep and complex wine that has staggering mineral intensity. The lime and oolong-tea freshness effortlessly swallows up the unfermented grape sweetness, as if it didn’t really exist. Some will criticize, saying that this is too radical, but that’s what creates the great excitement! The herbal freshness at the finish is really astounding. Drinkable now, but best from 2023.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2020 Grünlack Riesling Johannisberger (23.09.2021):

The 2020 Riesling Spätlese Grünlack is precise and fine on the bright and delicately fruity and flinty nose that shows white peach aromas along with some flinty notes of crushed stones. Very elegant and crystalline on the palate, this is a stimulating Spätlese with great precision and finesse. The finish is stimulatingly salty and piquant. Excellent already today. 8% alcohol. Tasted at Schloss Gobelsburg in July 2021.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Niederberg Helden Riesling Spätlese Grosse Lage
Eine klassisch feinfruchtige Spätlese

Sehr fein und finessenreich und doch komplex und voller Kraft. Zarte Noten von Steinfrüchten in Kombination mit gewohnt toller Schiefermineralik. Tolles Zusammenspiel der rassigen Säure, der expressiven Frucht und der leichten Restsüße.

Stephan Reinhardt im August 2020 zum Jahrgang 2019: "Die 2019er Niederberg Helden Riesling Spätlese von Schloss Lieser zeigt ein klares, intensives und leicht würziges Bouquet von superreifen Früchten und einigen Noten von Feldblumen und verwitterten Steinen. Üppig und süß, aber sehr elegant und fein am Gaumen, ist dies ein eleganter, delikater und pikanter Fruchtcocktail mit feinem Griff im leicht salzigen, delikaten Abgang." 94 Punkte.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Schloss Lieser (Thomas Haag) 2022 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese Grosse Lage
Tolles Zusammenspiel der rassigen Säure, der expressiven Frucht und der leichten Restsüße

Dieser Wein ist eine klassisch feinfruchtige Spätlese. Sehr fein und finessenreich und doch komplex und voller Kraft. Zarte Noten von Steinfrüchten in Kombination mit gewohnt toller Schiefermineralik.

Zum Jahrgang 2019 schrieb Stephan Reinhardt im August 2020: "Die 2019er Goldtröpfchen Riesling Auslese ist in der Nase präzise, frisch und reduktiv, mit Feuerstein und dunkleren Tönen. Am Gaumen ist er üppig und rund sowie pikant und salzig, eine sehr anregende und verspielte Auslese mit viel Grip, feiner rassiger Säure und anhaltender Salzigkeit." 95+ Parker-Punkte.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Bertram-Baltes Handwerk Blanc de Noir Ahr 2021
Nach Art des traditionellen Ahrbleichert

... wie man in alten Zeiten die blass gekelterten Weine aus roten Trauben nannte. Für den Bertram-Baltes Handwerk Blanc de Noir Ahr 2021 wurde die Trauben als Ganztrauben direkt gepresst, spontan vergoren und im großen Holz ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt (Januar 2023): Farbe: hell Strohgelb; Nase: Der Blanc de Noir – Handwerk – duftet nach knackigen Äpfeln, etwas Reineclaude und Meyerzitrone, etwas roter Johannisbeere und ein wenig nach Rauch und Nüssen. Die deutlich reduktiven Noten, wie man sie vielleicht aus den letzten Handwerk-Spätburgunder-Jahren kennt, sind hier deutlich zurückhaltender. Gaumen: Am Gaumen zeigt sich eine schöne Balance von knackiger Säure und einem cremigen Mundgefühl. Der Wein wirkt seidig und fest zugleich. Die Säure ist sehr präsent. Das ist ein Wein, der ordentlich unter Strom steht und trotzdem schon eine angenehme Finesse entwickelt. Das verwendete Holz gibt der hellen, teils zitrischen und dann auch wieder an Kernobst erinnernden Frucht eine schöne zusätzliche Komplexität. Und neben der Säure gibt es zum Mundwässern zudem noch ein wenig Salz mit dazu. Das ist klar, hell, frisch, saftig und weckt die Lebensgeister.
(Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2019 Gelblack Riesling Johannisberger trocken je 1,5-Liter Flasche 39.00€
93


93 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2020 Riesling Gelblack trockenJames Suckling im September 2021:

Refined yellow-fruit aromas that span the range from grapefruit to mirabelle via peach. Ripe and generous, but with a serious structure beneath the restrained succulence on the surface. Powerful, mineral finish that retains all the freshness and the lightness you would expect. Drink or hold.
 
Der Schloss Johannisberg 2020 Gelblack Riesling Johannisberger trocken präsentiert sich mit intensiv fruchtig-würziger Nase. mit Aromen von reifem Pfirsich, Mango und grünem Apfel. Geschmacklich trocken mit feiner, gut eingebundener Säure. Animierend und saftig, strukturiert und kraftvoll. Ein echter Rheingauer eben.

 
39,95 EUR
26,63 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger
93
96
96 Sucklingpunkte für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisbergerder Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger wird von James Suckling wie folgt beschrieben:

 The complex nose of sliced pear, white peach and white currant with delicate floral notes pulls you into this very juicy and vibrant Spatlese that leaps and bounds over your palate, in spite of the frank natural grape sweetness. Then comes the radical minerality at the very focused, long and pristine finish. Drink or hold.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling JohannisbergerStephan Reinhardt zum Schloss Johannisberg 2021 Grünlack Riesling Johannisberger (25.08.2022):

The 2021 Schloss Johannisberg Grünlack Riesling Spätlese is a pure, piquant and intensely aromatic yet refreshing and bright Rheingau classic from the bottom of the slope, even though the wine has an alpine character. On the palate, this is a pretty sweet yet piquant, precise and lush Spätlese with a cleansing and stimulating, saline and salivating finish. 8% stated alcohol with 89 grams per liter of residual sugar. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2019




Im Glas präsentiert sich der Daniele Pelassa Moscato d'Asti DOCG 2019 in einem recht intensiven Goldgelb. Das Bouquet dieses leicht perlenden Weines zeigt sich elegant und mit den für die Moscato-Traube typischen Aromen wie Honig und Rosenblüten. Geschmacklich ist der Moscato d'Asti DOCG 2019 von Daniele Pelassa rund und ausgeglichen. Mit der typischen Restsüße ausgestattet eignet er sich auch gut als Speisebegleiter zum Dessert oder auch mal zum Käse wie Gorgonzola oder Castelmagno.



 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Vietti Moscato d'Asti DOCG
Im Drucktank nur teilweise vergoren - Süße, Frische, Frucht

Stellen sie sich italienische Süßspeisen mit Obst und üppigen Cremes vor, oder die Süßspeisen Süditaliens, wo die Einflüsse des Orients noch zu erkennen sind, wie etwa sizilianische Zeppole di riso, die mit Honig serviert werden, Cannoli mit Ricottafüllung oder eine Cassata. 

Wenn sie bei der Suche nach einem passenden Süßwein mit dem bewährten Rezept „Süße gegen Süße“ vorgehen, werden sie schnell bemerken, dass ihnen auch bei der dicksten TBA irgendwann die Luft ausgehen wird. Machen sie’s doch wie die Italiener: Trinken Sie einen Moscato dazu! Die Kombination aus Süße, verführerischem Aroma, feiner Kohlensäure und dezentem Säurespiel ist ein idealer Partner nicht nur für viele Süßspeisen, sondern auch ein großartiger Wein für viele Lebenssituationen. Zum Aperitif, beim Kartenspielen, beim Picknick im Park, am Strand beim Sonnenuntergang: das sind nur ganz wenige von unendlich vielen Moscato-Momenten. Seien sie kreativ und leben sie es auf Italienisch aus!

Der 2022er Moscato überrascht mit seinem intensiven Duft nach weißen Pfirsichen, Rosenblätter und Ingwer. Seine wohldosierte Süße, seine sanfte Säure, seine Alkoholarmut und sein langes Finale mit Aromen von frisch aufgeschnittenen Aprikosen und seine Traubigkeit machen Lust auf mehr!
 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2021 je Flasche 31.50€
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,50 EUR
42,00 EUR pro l