Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi
Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi

weiteres von

Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi

Art.Nr.:
2022008737
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Kampanien
Lage:
Luogosano
Rebsorte(n):
Aglianico
Qualitätsstufe:
DOCG
Ausbau::
rund 18 Monate in französischen Eichenfässern und mindestens 24 Monate Flaschenreife
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 - 15
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Cantina C.da Nocelleto | Paternopoli (AV) | 83052 | Italy
22,50 EUR
30,00 EUR pro l

30,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco
92
Konstanter Punkte-Sammler von Luciano Ercolino

Bewertet James Suckling den Vinosia Sintonia DOC Irpinia bianco doch seit dem Jahrgang 2016 mit 92 Punkten. Mit einem Ausreisser in 2019. Satte 95 Punkte gab es für diesen Jahrgang. Bemerkenswert.

Die Reben für den Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco stehen im Gebiet der Gemeinden Santa Paolina und San Potito Ultra in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung. Nach der temperaturkontrollierten Gärung ausgewählter Hefen reift der Wein noch 3 Monate im Edelstahltank.

"Frische Noten von Ananas verbinden sich mit süßen Noten von Obstkompott. Würzig, aromatisch und lang anhaltend." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia biancoJames Suckling im April 2023 zum Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco:

A fresh and attractive Irpinia Bianco with ripe lemons, grapefruit and oyster shells, too. Saline and textured with a sleek palate full of zingy citrus and herbs. Melon and crushed stones in the neat, pithy finish. Delicious now, why hold.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
San Marzano F Negroamaro IGT 2020 je Flasche 16.95€




Der San Marzano F Negroamaro IGT 2020 stellt einen der beliebtesten Vertreter dieser Rebsorte weltweit. Trotz aller Opulenz zeigt sich hier Finesse und Leichtigkeit, die einen enormen Trinkfluss bietet und die kraftvollen Aromen dunkler Beeren und vollreifer süßer Kirschen in ein elegantes Finish aus Frucht und Schokolade trägt. Perfekte Harmonie aus Konzentration, Holzeinsatz und feinster Struktur. Ein fülliger Schmeichler.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020
NEU




Der San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ist nur besonderen Gästen der Cantine vorbehalten und wir freuen uns, diesen besonderen Negroamaro mit Ihnen teilen zu dürfen. Im Stile wie der "F" des Hauses San Marzano, wird hier nochmal genauer selektioniert und Wert auf noch spätere Lese gelegt, so dass sich mit dem San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ein Wein präsentiert, der in der Kombination aus Eleganz und Konzentration seines Gleichen sucht.



 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Preisknüller aus Apulien | Vinosia 2022 Orus Primitivo IGT Salento
NEU

Brombeere, Pflaumenmus und etwas Unterholz,

vollmundig und kraftvoll im Geschmack, überzeugt der Vinosia 2022 Orus Primitivo IGT Salento insbesondere durch ein tolles Preis-Genuss-Verhältnis. Samtiges Tannin, süßliche Früchte und ein Touch von Noisette runden diesen Preisknüller ab.

 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020
93

Von Reben, eingebettet in die traumhafte Kulisse des Monti Iblei - Gebirges und des Mittelmeeres

"Il Frappato stems from a dream which I had when I was a girl to make a wine that knows the land that I work, the air I breath, and my own thoughts. It is bitter, bloody and elegant. That is Vittoria and the Iblei Mountains. It is the wine that most resembles me, brave, original and rebellious. But not only. It has peasant origins, for this it loves its roots and the past that it brings in; but, at the same time, it is able to fight to improve itself. It knows refinement without forgetting itself." (Arianna Occhipinti)


93 Sucklingpunkte für den Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020James Suckling zum Occhipinti Il Frappato IGT Terre Siciliane 2020 (17. August 2022):

Aromas of suede, dried rose and dried strawberry. Medium-bodied with slightly firm tannins. Linear on the palate and rather pretty, fresh and long. Drink or hold.
Nicht käuflich
Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco
92
Konstanter Punkte-Sammler von Luciano Ercolino

Bewertet James Suckling den Vinosia Sintonia DOC Irpinia bianco doch seit dem Jahrgang 2016 mit 92 Punkten. Mit einem Ausreisser in 2019. Satte 95 Punkte gab es für diesen Jahrgang. Bemerkenswert.

Die Reben für den Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco stehen im Gebiet der Gemeinden Santa Paolina und San Potito Ultra in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung. Nach der temperaturkontrollierten Gärung ausgewählter Hefen reift der Wein noch 3 Monate im Edelstahltank.

"Frische Noten von Ananas verbinden sich mit süßen Noten von Obstkompott. Würzig, aromatisch und lang anhaltend." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia biancoJames Suckling im April 2023 zum Vinosia 2022 Sintonia DOC Irpinia bianco:

A fresh and attractive Irpinia Bianco with ripe lemons, grapefruit and oyster shells, too. Saline and textured with a sleek palate full of zingy citrus and herbs. Melon and crushed stones in the neat, pithy finish. Delicious now, why hold.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016
95
95
91
95

Ein Wein, der Monica Larner (Wine Advocate) zufolge, die önologische Zukunft Siziliens für immer mitverändert hat

Der Rosso del Conte, so lässt das Weingut verlauten, erstmals kreiert im Jahre 1970, ist der erste Ausdruck großer Qualität und Langlebigkeit, der in Sizilien hergestellt wurde. Entworfen vom Graf Giuseppe, verkörpert er die Charakteristika des Weinguts Regaleali. Seinen Ursprung nimmt er in Perricone und Nero d’Avola und wird im Gobelet-System auf dem Weinberg San Lucio angebaut. Seine Geschichte ist lang und gezeichnet durch stetige Weiterentwicklungen; beispielsweise kamen diverse Ausbautechniken zum Einsatz: Kastanienfässer zwischen 1970 und 1987, Eichenfässer aus Slawonien bis 1992 und anschließend französische Tonneaux und Barriques. Er war der erste Wein in Sizilien, der aus den Trauben einer Einzel-Lage produziert wurde.
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denMonica Larner zum Tasca D Almerita Tenuta Regaleali Rosso del Conte 41A Edizione 2016 (November 2021):

The Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte Tenuta Regaleali is an historic estate blend of Nero d'Avola and Perricone, and it is the latest release of a wine that forever changed the enological future of Sicily by pegging it to a quality-driven production philosophy. The wine is darkly saturated and boasts pretty dark garnet concentration. Both grapes impart a lasting Sicilian imprint on the bouquet with those aromas of toasted fennel, pistachio and black olive that are always associated with this school of winemaking. The wine sits tight and long on the palate, thanks to its generous (but not overdone) full-bodied style.
 
 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet im April 2021:

This is a really pretty Sicilian red with dried-cherry, smoke, walnut and mushroom aromas and flavors. The sour-cherry character kicks in at the finish. Drinkable now, but better in two or three years.


91 Punkte vom Wine Spectator für den91 Punkte kommen vom Wine Spectator:

Rich with fruit notes of roasted fig and sun-dried black cherry, this polished, medium- to full-bodied red is lightly mouthwatering and balanced throughout. Aromatic accents of green olive, Earl Grey tea, minerally spice and graphite drive the taut and racy finish. Nero d'Avola and Perricone. Drink now through 2026.
 
95 Punkte vom Falstaff für denUnd 95 Punkte vergeben Othmar Kiem und Simon Staffler für den Falstaff (Srptember 2020):

Powerful ruby hue. Very intense and appealing nose, blackberries, blueberries and plum with a little cinnamon. Crisp, vivid fruit, overt blackberry on the attack, grippy, very well-integrated tannins, lovely traction and a long fresh fruit finish.


 
38,90 EUR
51,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan
93
91
92
93 Suckling Punkte für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

8 Nov, 2021 – This shows a lot of class with fine tannins that are polished, intense and very persistent, accompanied by notes of hazelnut. Medium to full-bodied. Tight and compact. Lovely harmony and focus. Needs time to open. Try after 2023 to see its true excellence.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

The 2019 La Garde is a bold, punchy wine. Wild red cherry, game, licorice, tobacco, incense and gravel give the 2019 its distinctive flavor profile. This tasty red Graves will drink beautifully at the dinner table. It certainly has a ton to offer.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan:

The 2019 La Garde offers attractive red currant, wild strawberry, gravel and cedar scents on the intense nose. The palate is medium-bodied with firm tannins and quite sturdy for this cru, displaying fine depth and impressive backbone on the finish. Very promising.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau La Garde rouge 2019 Pessac LeognanDer Chateau La Garde rouge 2019 Pessac Leognan am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, reife schwarze Waldbeeren, frische Pflaumen, ein Hauch von Orangenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, elegant, frische Kirschen, präsente Tannine, mineralischer Abgang, noch ein wenig rau im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial.
 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc
90
92
90
93
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
Dark cherries, blueberries and herbs on the nose. It’s full-bodied with chewy tannins. Juicy, yet structured. Flavorful finish with pretty length. Clean. Try after 2024 ...
 
Jeb Dunnuck 93 Punkte von Jeb Dunnuck für den bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
Another great estate that consistently produces an impressive wine, the 2018 Château Belle-Vue is 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot (this estate likes Petit Verdot), and the balance Cabernet Franc and Carménère. Possessing a beautiful elegance and purity, it's medium-bodied, with a great core of cassis and black raspberry fruits as well as loads of floral nuances. Silky, beautifully balanced, and layered, it's another 2018 that has a cool climate-like style in its aromatics yet has a solid core of sweet fruit. I suspect it's the finest vintage I've tasted from this domaine (the 2016 is in the same realm), and it's going to evolve for 15+ years.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
A blend of 48% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 20% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc and 1% Carménère, aged for approximately 14 months in oak, 30% new, the 2018 Belle-Vue reveals pretty notions of crushed blackberries, mulberries and boysenberries, plus suggestions of underbrush, ground cloves and menthol. The medium-bodied palate is elegantly styled and refreshing, delivering bags of crunchy black fruits and a soft texture, finishing with a minty kick. It has 14% alcohol.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Belle Vue 2018 Haut Medoc wie folgt:
The 2018 Belle-Vue is racy and exotic to the core. Sweet red berry fruit, flowers, mocha, dried herbs and gravel meld together effortlessly. The 2018 is a bit closed today, but it offers terrific persistence and tons of personality. All the elements are impeccably balanced.
 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Quinta do Noval 2017 Late Bottled Vintage Port unfiltered
"Ein LBV mit feinen, strukturierten Tanninen, großer Frische und einer sehr reinen Frucht" (Quinta do Noval)

Seit 1715 baut die Quinta do Noval ihre Weine aus, heute wie damals in handwerklicher Tradition. Lassen Sie sich beeindrucken von diesem fülligen Jahrgangsport. Der Ursprung liegt in der schönsten Domäne des Duoro Tales.

Den Quinta do Noval 2016 Late Bottled Vintage Port unfiltered verkostete Mark Squires im August 2022: "Der 2016 Unfiltered Late Bottled Vintage Port ist ein Verschnitt aus typischen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinto Cão und Sousão, der fünf Jahre lang in Fässern reift. Dieser traditionelle LBV wird mit einem langen Korken und 92 Gramm Zucker geliefert (der 2015er wurde nicht veröffentlicht). Ein weiterer hervorragender LBV von einem der besten Erzeuger der Region, der vor Aromen von Erdbeeren und Kräutern nur so strotzt. Er hat eine feine Konzentration und eine angemessene Tanninunterstützung. Von der Kraft her ist er in diesem Jahr ein wenig zurückhaltend. Er sollte gut altern (das tun sie immer) und auf dem Weg dorthin an Komplexität gewinnen, was alles ist, was jetzt noch fehlt."

 "Der Name Quinta do Noval erinnert mich vor allem an einen Ort. Ein magischer Ort, ein historischer Ort. Ein Stück Erde, das in der Lage ist, Weine hervorzubringen, die zu den größten der Welt gehören. Die Weine von Quinta do Noval drücken die Größe dieses Terroirs, dieser majestätischen Landschaft aus. Sie erinnern auch an die jahrhundertelange Geschichte, die notwendig war, damit diese wunderbaren Weine entstehen konnten." Christian Seely Geschäftsführender Direktor
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2021 je Flasche 15.95€
Sauvignon Blanc aus der Parzelle Les Chailloux, cailloux chauds bedeutet so viel wie heisse Kieselsteine

Im Glas präsentiert sich der Domaine Chatelain Pouilly-Fume Les Chailloux Silex 2021 in einem glänzenden Goldgelb. In der Nase treffen würzige, auch leicht minzige Aromen auf feine Fruchtnuancen. Am Gaumen kommt mit seiner Mineralität die Parzelle in St. Andelain mit ihrem Feuerstein schön zum Ausdruck.
 
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 je Flasche 17.90€




Der Sauvignon Blanc Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 überzeugt mit seiner schönen Aromatik nach Zitrus und tropischen Früchten, aber auch Birne, Pfirsisch und eine dezente florale Note weißer Blüten. Am Gaumen vereint er gekonnt eine knackige Frische mit einem geschmeidigen Mundgefühl. So stellt der Jean Pabiot Domaine des Fines Caillottes Pouilly-Fumé 2020 einen angenehm zu trinkenden Vertreter aus dieser französischen Edel-Appellation dar.



 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020
90
Schwarzen Früchte, würziger Geschmack, schöne Tanninstruktur.
 
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020Jeb Dunnuck verkostet den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020 im November 2022:

The 2020 Lirac is outstanding, with lots of ripe red and black fruits, sappy flowers, and garrigue in a medium-bodied, elegant, forward, undeniably delicious style. It's perfect for drinking over the coming 4-6 years or so. I wouldn't be surprised to see it keep even longer.
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Ca dei Frati Pratto Vino Bianco 2020
 
Der Pratto Vino Bianco 2019 von Ca dei Frati ist die Weißwein-Krönung des HausesDer Pratto war eine Herausforderung für das Weingut Ca dei Frati. Um von konventionellen Systemen wegzukommen, während das Weingut den Respekt für das spezielle Mikroklima und die Reben beibehielten. Die Trauben für den aromatischen und ausdrucksstarken Pratto werden spät bei voller Reife gelesen. Um die Frische und Vitalität des Sauvignon Blanc zu erhaltewird dieser im Stahltank ausgebaut. Der Chardonnay verleiht der Assemblage die Weichheit. Die feine und duftige Art schenkt ihm die Turbianatraube. Insgesamt vermählen sich diese Reben zu einem harmonischen sowie exklusiven Weinergebnis.


In der Nase zeigt er tropische Fruchtnoten, die von einer pflanzlichen Note und Mineralität begleitet werden und die Finesse und Eleganz dieses Weines unterstreichen, mit einer sehr kommunikativen Wirkung, die die Salivation stimuliert und zu einer Kostprobe verleitet. Am Gaumen ist er reich an exquisiter Süße, der perfekt ausgeglichen Säure und Geschmeidigkeit folgen, schließlich kehren fruchtige Noten und Mineralien zurück. Ideal für strukturierte Vorspeisen wie Crostini di Foie Gras, aber auch zu delikaten aber duftenden Nudelgerichten, leichtem und weißem Fleisch und Fisch mit Kräutern. Perfekt zu gereiftem Käse.
 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2020 DOC
Der Riserva repräsentiert die Ursprünge der Fattoria Le Pupille

Ursprünglich "Rosso di Pereta" genannt, ist er der erste Wein der Kellerei, der nach der Einführung der Appellation im Jahr 1978 zum Morellino di Scansano wurde.

"Dunkles Rubinrot. Die Nase zeigt Düfte von reifen Beeren, Blutorangen, Maraschino-Kirschen und aromatischen Kräutern; Anklänge von Lakritz, schwarzem Pfeffer und dunkler Schokolade vervollständigen das Bouquet. Voller Körper, feine Tannine und ein geschmackvoller, langer Abgang mit Aromen von Rhabarber und Myrte", so beschreiben Elisabetta Geppetti und Clara Gentili, die Dame von Morellino und die Botschafterin der Maremma, ihren Le Pupille Morellino di Scansano Riserva 2019 DOCG. "Es handelt sich um einen soliden, mittelschweren Rotwein mit einem sehr schönen und lebhaften Bouquet. Es gibt blumige Noten und Wildkirsche, die von Graphit oder Bleistiftspänen gekrönt werden. Im Glas zeigt der Wein eine schöne, dunkle Granatfarbe, und auch etwas von der Eichenwürze kommt zum Vorschein", bemerkte Monica Larner für den Wine Advocate im Oktober 2021 zum Jahrgang 2018
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021 günstig kaufen
94
"Die Art von Wein, die man einfach lieben muss" Ned Goodwin MW

Das Weingut Calvarino liegt im Herzen des klassischen Soave-Gebietes und repräsentiert für das Unternehmen das alte Familiengut, das 1901 erworben wurde. Der Name Calvarino leitet sich von "Kleiner Kalvarienberg" ab, aufgrund der schwierigen Landbewirtschaftung und der gewundenen Weg, um den Boden zu erreichen. Das erste Etikett stammt aus dem Jahr 1971 und repräsentiert den treuesten und authentischsten Ausdruck des Soave-Weins.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle, schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

94 Sucklingpunkte für den Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021Das Suckling-Team zeigt sich begeistert vom Jubiläumsjahrgang des Pieropan Soave Classico DOC Calvarino 2021 (April 2023):

The 50th anniversary vintage. The first single vineyard white wine of Italy. Tuffeau and basalt. Calvarino is fermented in cement rather than the tank, as is used for the Classico. A broader sash of orchard fruits, verging toward toffee apple, mingle with ginger, orange blossom, rosemary, sage, almond and jasmine. 20-30% Trebbiano di Soave due to its affinity with volcanic soils. Saline and sappy, whilst also resinous and intense. A powerful wine that is paradoxically pixelated of detail, immensely saline and beautifully light on its feet. The sort of wine I challenge anyone not to love. Drinkable now, but best from 2025.
 

92 Punkte für den Jahrgang 2020 kommen vom Wine Spectator. Alison Napjus beschreibt ihre Eindrücke: "Ein rassiger Weißwein mit einer köstlichen Mischung aus Honeycrisp-Apfel, reifen gelben Pflaumen, geriebenem Ingwer und blanchierten Mandeln. Ein Hauch von Orangenblütenhonig und salzigen Mineralien, die dem cremigen Abgang Komplexität verleihen."
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
Markus Molitor 2020 Schiefersteil Riesling trocken






Klassisches Riesling-Bouquet, klar, schiefermineralisch, reife Gelbfrucht-Aromatik. Delikater Riesling, finessenreich, langanhaltend mineralisch, sehr animierend.





 
13,60 EUR
18,13 EUR pro l