Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux

weiteres von

Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux

Art.Nr.:
2020007737
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux (rechtes Ufer)
Lage:
14 km südlich von Saint Emilion gelegen
Rebsorte(n):
Merlot | Malbec | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
91-93
James Suckling:
90-91
Vinous:
89-91
Bodenformation:
Tonkalk und fossilreicher Asteria-Kalkstein
Qualitätsstufe:
Bordeaux AOC
Ausbau::
12 Monate im Holz. davon 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Pierre Lurton Earl | Lieu dit La Moulinasse | D128 | 33420 Grezillac | Frankreich
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

14,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru
-7%
93
93
 
93 Suckling Punkte für den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand CruJames Suckling über den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru:

This is racy and really fine with beautiful, polished tannins that run the length of the wine, It’s medium-bodied and really energetic. Hints of nutmeg. Give it a year or two, but hard to resist.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand CruAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Saintayme 2019 Saint Emilion Grand Cru:

The 2019 Saintayme is just as impressive from bottle as it was from barrel. Rich, deep and explosive, the 2019 offers up an exciting mélange of dark cherry, plum, chocolate, licorice and dark spice. I would cellar the 2019 for at least a few years. This is an especially serious edition of the Saintayme. All the elements are impeccably balanced. Tasted two times.
 
statt 17,95 EUR
Jetzt 16,65 EUR
22,20 EUR pro l
Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de Bordeaux
91
93
92
90-92
92
93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxJames Suckling bewertet den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de Bordeaux im Februar 2022:

Ripe dark fruit, licorice, walnuts and cured meat on the nose. Full body and fine, chewy tannins and impressive depth. Polished, firm finish with hints of crushed stones. Rich and intense, yet balanced and delicious. 96% merlot and 4% cabernet franc. Try after 2024.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxJeb Dunnuck im April 2022:

Black cherries, red plums, tobacco, and chalky minerality all emerge from the 2019 Château Alcée, a juicy, medium-bodied, round, incredibly satisfying Castillon with ripe tannins and rock-solid overall balance. It's beautiful today, yet I see no reason it shouldn't evolve and drink well for a decade. 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2019 Castillon Cotes de BordeauxYohan Castaing im April 2023:

Aromas of rose petals, cassis, crème de cassis, dark berries and touches of violet introduce the 2019 Alcée, a medium-bodied, juicy, lively and perfectly balanced wine that’s elegantly fleshy and fresh. It’s an attractive wine from the appellation of Castillon.
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux
90
93
90-92
92
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt William Kelley wie folgt:
A blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2020 Alcée offers up notes of cherry, cassis, violet and dark berries, it’s medium to full-bodied, broad and supple, with terrific concentration allied with racy acids.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt James Suckling wie folgt:
A very floral and beautiful wine with salt and iron. It’s medium-bodied with firm tannins and a iron-like finish. Drink after 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Coming from the Castillon region and based on 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2020 Château Alcée is another brilliant wine from the Thienpont team. Lots of red and black fruits, white truffle, spice, and some floral notes all emerge from this incredibly elegant, medium-bodied, finesse-driven 2020. It shows lots of limestone character, and I suspect it will benefit from 2-3 years of bottle age. It should evolve nicely through 2032.

 
Nicht käuflich
Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2020 bei uns für 11.90€
89
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2020.

"Lehrbuchmäßig" nennt ihn Jeb Dunnuck im November 2022, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."

Für den Jahrgang 2019 gag es vom Falstaff 91 Punkte: "Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breiterer Ockerrand. Zart floral unterlegte frische Preiselbeeren, ein Hauch von kandierten Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Saftig, fruchtige Süße, etwas Feigen, präsentes, eingebundenes Tannin, Nougat im Abgang, zeigt gute Länge und mineralische Würze."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Goldmuskateller feinfruchtig


Der Bernhard Koch Goldmuskateller mit seiner zarten Restsüsse bietet einen tollen Begleiter zur leicht scharfen asiatischen Küche. Oder als unkomplizierte Erfrischung. Im Duft bietet er eine bunte Blumenwiese! Neben Rosen und Mageriten betört er vor allem mit seinem Duft nach Holunderblüte. Und am Gaumen besticht er mit feiner Würze und angenehmer Restsüße. Klingt mit feiner Zitrusfrische aus.



 

7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2021 Gewürztraminer Spätlese



Wie betörend ist dieser elegante Klassiker. Die Nase umspielt er mit feinfruchtigen Aromen von Rose und Litschi, im Finale zeigt er eine wunderschöne Klarheit und Reinheit.

Analysedaten: Säure 6,8 g/l | Restzucker 47,2 g/l | Alkohol 9,5 % Vol.

Das Flaschenbild zeigt den Gewürztraminer Ausles Jahrgang 2019 und weicht vom Produkt ab.



 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2020 je Flasche 7.50€





Der Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2020 besitz ein dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase machen sich reichhaltige Aromen von dunklen Kirschen und Backpflaume breit. unterlegt von zarten Gewürznoten. Die Tannine sind samtig weich und kleiden den Gaumen edel aus.




 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 für nur 8.90€ je Flasche
 BIO 
Ein typischer Vertreter der Rhône méridionales, der südlichen Rhone.

Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine aromatischen Palette von frischen Früchten, roten Beeren, wilden Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren... Mittlerer Körper, elegante Textur. Der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 hat das Zeug zum soliden Wein für alle Tage.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2021 je Flasche 7.95€



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller 2022 besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2022 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016
90
 
Ein kraftvoller und kompromissloser unfiltrierter Late Bottled Vintage, der jede Nuance von Aroma und Geschmack bewahrt.

Tiefes, dunkles Purpurrot mit leuchtend rotem Rand. Reichhaltiges, üppiges und stark parfümiertes Bouquet. Noten von Brombeeren, Wildpflaumen, Loganbeeren, Lakritze und eine wunderbare Spannung. Moltebeeren sorgen für eine zusätzliche Schicht weicher, praller Früchte, eine Mischung aus Himbeeren und roten Johannisbeeren, mit einem Hauch blumiger Süße. Am Gaumen Gewürze, Brombeeren, Assam-Tee mit Spuren von Bitterschokolade, Kakao und einem verführerischen Hauch von Kräutern. Gute Griffigkeit, Konzentration der dunklen Waldfrüchte, seidige Tannine und ein frischer, heller Abgang, mit unglaublicher Länge und großzügigem Mundgefühl. (Fonseca)

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016Mark Squires im August 2022 zum Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016:

The 2016 Late Bottled Vintage Port was bottled in May 2022 with 102 grams of residual sugar and a bar-top cork. It is a field blend aged for 72 months in wood. This is unfiltered, alone among the Fladgate Group's LBVs. Easily the most expressive of the Group's LBVs, this is still made in an accessible, easy fashion without big tannins or a lot of depth, and it is not supposed to be a wine to be held and aged a long time. In the long run, therefore, it isn't really much of a step up, if at all. Key trade-offs here, though, as with its siblings, are a great price point, lots of flavor and immediate accessibility. It is very elegant.
 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Feudo Maccari Noto Nero d Avola Nere 2021 Sicilia je Flasche 8.99€
 BIO 
Frisch und fruchtig, bringt die Seele des Nero d'Avola zum Ausdruck

Der Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia 2021 ist ein Paradebeispiel sizilianischen Rotweins wenn es um die Rebsorte Nero D'Avola geht. Fröhlich und unbeschwert, charakteristisch, perfekt für alle Gelegenheiten und leicht zu trinken. So das Weingut aus der Naturoase Vendìcari mit Blick auf das Ionische Meer.

"Trinken und genießen", meinte James Suckling zum Jahrgang 2020 des Feudo Maccari Nerè Nero d Avola Noto Sicilia. "Viele Aromen von zerkleinerten Maulbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von frischen Kräutern. Mittlerer Körper mit mittleren, runden Tanninen und einem köstlichen Abgang. Eisenartige Untertöne. Wie bei den letzten Jahrgängen zeigt er ein schönes Gleichgewicht von leichten Tanninen und Frische." Dafür gab es 91 Punkte vom Kritiker.
 
8,99 EUR
11,99 EUR pro l
Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age

Das süße Flaggschiff von Jean Claude Mas' Chateau Lauriga

Der Chateau Lauriga Rivesaltes Ambré Hors d’âge ist ein Vin Doux Naturel, also ein gespriteter Süßwein aus der Appellation Rivesaltes bei Perpignan. Bei der Weinherstellung wir die Gärung durch Zugabe von Alkohol, der mutage, gestoppt, so dass viel Restzucker im Wein verbleibt. Beim Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age sind es 138 g/l.  "Ambré" bedeutet, dass es sich um einen oxidativ ausgebauten Weißwein handelt und "Hors d’âge" steht für eine Reifezeit von mindestens 5 Jahren. Die Trauben für diese aufwändige Vinifikation stammen aus diversen Weinbergen des Gebietes. Die Teams lassen einfach einige Trauben aus bestimmten Parzellen am Rebstock überreifen. Auf Chateau Lauriga nimmt man 3 verschiedene Jahrgänge, um die Entwicklung der charakteristischen Aromen dieses außergewöhnlichen Likörweins zu ermöglichen.

Im Glas präsentiert sich der Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age in einem dunklen Bernstein mit mahagonifarbenen Nuancen. In der Nase gilt es die herrliche aromatische Komplexität zu entdecken mit Noten von kandierten Zitrusfrüch, eingelegten Pflaumen, süßlichen Gewürzen und Orangenblüten. Am Gaumen zeigt er ein erstaunliches Volumen, eine schöne Ausgewogenheit und seine aromatische Kraft. Servieren Sie den Chateau Lauriga Rivesaltes Ambre Hors d’age kühl als Aperitif, zu Gänselaber, Blauschimmelkäse oder zu Desserts wie etwa Tarte Tatin.

Sylvia Wu vergab für den Decanter im Mai 2019 92 Punkte und schrieb: "It has an intense, sherry-like nuttiness with caramel and doughy aromas, joined by hints of citrus peel and red fruits to add more complexity. In the mouth, sweet spices, hazelnuts and candied orange peel combine, providing great depth and a lingering finish."



 
13,50 EUR
36,00 EUR pro l
San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP 2020 je Flasche 9.50€



Der San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP 2021 ist der vielleicht spannendste Primitivo des Weinguts. Mit unverschämt gutem Preis/Genuss-Verhältnis überzeugt er nicht nur Freunde der Appulischen Kraftprotze, sondern legt auch eine gewisse Eleganz und Mineralität an den Tag. Dunkles Rubinrot im Glas. In der Nase Aromen von süßlich reifer Schwarzkirsche, Cassis, Brombeere und Pflaume. Gepaart mit leicht würzigen Noten, auch etwas Kakao. So zeigt sich schon beim Schnuppern, dass die hohe Konzentration des San Marzano Talo Primitivo di Manduria DOP 2021 nicht plump sein wird. Der erste Schluck bestätigt diesen Eindruck. Eine zwar enorm moderate aber dennoch erfrischende Säure stützt die schwere Frucht. Wer die volle Frucht im Glas mag aber nicht auf marmeladig-plumpe Weine steht, wird hier für kleines Geld fündig und glücklich!


 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l