Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac
Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac

Art.Nr.:
20190101016
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Fronsac. angrenzend an Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
90-92+
James Suckling:
91
Vinous:
92
Jeb Dunnuck:
91
Bodenformation:
Tonkalk und fossilreicher Asteria-Kalkstein
Qualitätsstufe:
Fronsac AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Clos du Roy. 33141 Saillans. Frankreich
14,95 EUR

19,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 Fronsac
90-92
92-93
89-91
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :

This is very tight and already integrated. Medium-bodied with fine tannins and dark-chocolate. hazelnut and blueberry character. Lovely finish.

 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :

Deep purple-black colored. the 2018 Moulin Haut-Laroque bursts from the glass with seductive blackberry pie. Black Forest cake and preserved plums plus hints of violets. cigar box and chargrill. Full-bodied. concentrated and packed with black fruit layers. it has a firm. velvety texture and seamless freshness. finishing fragrant.

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :
The 2018 Moulin Haut-Laroque is a plump. juicy Fronsac that will drink well right out of the gate. Succulent dark cherry. chocolate. new leather and spice notes grace this creamy. layered red. The 2018 is unusually dense and generous. I loved it. Tasted two times.
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Chateau de La Dauphine 2018 Fronsac
88-90
92-93
93
93 Sucklingpunkte für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacJames Suckling im Januar 2021:
Aromas of dried blueberries, currants, bitter chocolate, chalk and sweet tobacco. It’s medium-to full-bodied with compact, firm tannins that provide form and tension. Racy and energetic finish that goes on for minutes. Try after 2024.


 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacNeal Martin bewertet den Wein in einer Vertikalverkostung mit sehr guten 93 Punkten
nach und setzt Ihn mit dem 2015er punktgleich an die Spitze dieser Vertikalverkostung. Damit ist für Ihn 2018 und 2015 La Dauhine noch vor den Jahren wie 2009, 2010 und 2016!




 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
25,95 EUR
34,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion




l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!




 
Nicht käuflich
Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon
92
92
92
93
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonNeal Martin bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
The 2019 d'Aiguilhe has a really lovely bouquet of ample black cherry, mulberry and light floral scents, very pure and delineated. The palate is medium-bodied with cedar-infused red fruit. While not as exuberant as the aromatics, this is nicely detailed and quite poised on the finish. No, I still cannot pronounce its name, but this Castillon Côtes de Bordeaux is well worth seeking out.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonWilliam Kelley bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im April 2022:
A terrific effort from this large and immaculately maintained property on the clay-limestone slopes of the Côtes de Castillon, the 2019 d'Aiguilhe exhibits aromas of cherries and cassis mingled with notions of burning embers, licorice and warm spices. Medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, powdery tannins and a mineral finish, it's intelligently matured in tank and large-format oak as well as small barriques.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
Aromas of ripe blackberries, grilled plums, tobacco and dark chocolate. It’s medium-bodied with firm, chewy tannins. Compact and structured. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon Den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart mit Grafit unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, feiner Kirschtouch, ein Hauch von Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant, feine rote Frucht, frischer Säurebogen, reife Tannine, lebendiger, trinkfreudiger Stil, mineralisch-salziger Nachhall, anregender Speisenbegleiter.

 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau de la Riviere 2016 Fronsac
89
93
Den Chateau de la Riviere 2016 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92 Punkte

Die Blend für den 2016er Fronsac vom Chateau de la RIeviere beteht aus 84% Merlot. 8% Cabernet Franc. 6% Cabernet Sauvignon und 2% Malbec. Diese Cuvee zeigt schon ein wenig an. dass dieser Fronsac anders ist als seine Nachbarn die oft nur auf Merlot und Cabernet Franc setzen. Er bietet ein etwas würzigeres Nasenbild und seine Tannine sind ein wenig griffiger gesetzt. Dafür besitzt er ein unglaublich gutes Alterungspotenzial. seinen Sie also nicht erstaunt. wenn er Ihnen in 10-12 Jahren noch einmal besser schmeckt.
 
Chateau de la Riviere 2016 Fronsac mit 89 Punkte vom Vinous-TeamAntonio Galloni im Januar 2019:
The 2016 La Rivière is dark. dense and absolutely delicious. Blackberry jam. chocolate. espresso and licorice all flesh out in this brooding. potent Fronsac. Although not especially subtle. the La Rivière packs a real punch and is a real pleasure to taste.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de la Riviere 2016 FronsacDen Chateau de la Riviere 2016 Fronsac beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart balsamisch unterlegte schwarze Beerenfrucht, ätherische Würze, etwas Nougat. Saftig, Brombeerkonfit, integrierte Tannine, schokoladig, bleibt haften, stoffiger Speisenwein.

 
Nicht käuflich
Chateau Dalem 2019 Fronsac
92-94
93
92
94
93
94
93 Suckling Punkte für den Chateau Dalem 2019 FronsacJames Suckling über den Chateau Dalem 2019 Fronsac:
17 Jan, 2022 – Sweet plums and berries with some lavender undertones. Medium to full body. Plenty of fruit and ripe tannins. Crushed-stone undertones. Polished and sophisticated finish. Merlot. Very attractive already, but needs two or three years to come together.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin (vinous) zum Chateau Dalem 2019 Fronsac:
The 2019 Dalem offers almost Burgundian purity on the nose, where blackberry, bilberry, crushed stone and pressed iris petal commingle. The palate is beautifully proportioned and quite saline, with fine tannins and an almost pixelated finish, which delivers superb grip and density. This is an outstanding Fronsac that will live long in the bottle. Excellent.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Dalem 2019 FronsacJeb Dunnuck im April 2022:
Readers looking for a smoking deal in the vintage should grab bottles of the 2019 Château Dalem. This rich, medium to full-bodied, mouth-filling effort has lots of ripe darker cherry and blackberry fruit as well as tobacco, cedar pencil, and violet nuances. Rich, textured, balanced, and with a real sense of purity and class, it's ideal for enjoying over the coming 10-12, if not 15 years or so.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Dalem 2019 Fronsac:
Sleek and taut, with chalky threads running along the edges of a core of fresh cherry puree and cassis notes. Features a subtle tobacco accent throughout, with nice cut through the finish. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2032. 7,000 cases made, 2,000 cases imported.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Dalem 2019 FronsacDer Chateau Dalem 2019 Fronsac am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feine schwarze Waldbeerfrucht, dunkle Kirschen, angenehme Edelholzwürze, kandierte Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant und stoffig, reife Herzkirschen, feine, tragende Tannine, gute Frische und Mineralität, bleibt haften, etwas Nougat, zeigt Länge und Reifepotenzial.

 
Nicht käuflich
Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
92
90+
92 Sucklingpunkte für den  Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac Den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, currant and chili with some walnut on the nose and palate. Medium to full body, round and juicy tannins with a creamy texture and a flavorful finish. Just a hint of smoke at the end. Drink after 2024.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
Nicht käuflich
Bad Boy 2016 Bordeaux by Jean Luc Thunevin
93
 
Internationale Kritiker Stimmen zum Bad Boy 2016 Bordeaux haben wir ebenfalls für Sie gefunden.

 
93 Sucklingpunkte für den Bad Boy 2016 Bordeaux by Jean Luc ThunevinVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:

This offers attractive plums and dark berries with some stony notes. too. The palate has a very plush and rich array of succulent plum-flavored fruit with good structure and depth. Try from 2022
 
Nicht käuflich
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin
92
 
Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin mit 92 SucklingpunktenJames Suckling bewertet den Bad Boy 2018 Bordeaux by Jean Luc Thunevin wie folgt:

Crushed-blackcurrant, plum, ink, graphite and licorice aromas. Lemon-zest and saline notes, too. It’s medium-bodied with sleek, tight tannins and fresh acidity. Fresh, clean finish. Linear and fine. Better in 2024, but already very attractive.



 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Domaine Virginie Thunevin 2022 Bordeaux
92
Bordeaux muss nicht teuer sein um besonders gut zu schmecken, genau das beweist jetzt auch der Domaine Virginie Thunevin. Ausgezeichnet in der Selektion 2017
" 100 Bordeaux zum entdecken" in der Preiskategorie 9-12€ Endverbraucherpreis.

 
Domaine Virginie Thunevin 2018 Bordeaux mit 92 Suckling PunktenJames Suckling bewertet den Domaine Virginie Thunevin 2022 Bordeaux im Januar 2025 wie folgt:

Getrocknete Gewürze mit reichen Brombeeren und Schokolade. Ein Hauch von Geierigkeit. Dicht und strukturiert, hat dies reife, konzentrierte Früchte und ein leicht zähes Finish mit opulenten süßen Gewürzen und Früchten. Geben Sie ihm noch zwei Jahre in der Flasche.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Lestage Simon 2022 Haut Medoc
92
92
92 Sucklingpunkte für denThis seductive, silky and precise red shows aromas of cherries, raspberries and some mild herbs. Medium-bodied, well-structured and polished with fine tannins. It has a crunchy and succulent core of red berries and a flavorful finish with a lift of graphite. Drink from 2027.


 
92 Punkte vom Falstaff für den Erneut ein toller Tipp von Peter Moser:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Orangenzesten, frische Pflaumen, Brombeerkonfit, zarte Edelholznuancen. Saftig, kräftig, feine Cassis, integrierte Tannine, ein Hauch von Süße im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial.
 
13,95 EUR
18,60 EUR pro m
Chateau Laroque Vertikale 2019-2020-2021
92-94
93-94
94-96
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Laroque aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Laroque 2019 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Vinous 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte

Chateau Laroque 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Jeb Dunnuck 95+ Punkte / Vinous 96 Punkte / Robert Parker 93 Punkte

Chateau Laroque 2021 - hier -->

James Suckling 93 Punkte / Robert Parker 92+ Punkte / Vinous 94 Punkte
statt 99,70 EUR
Jetzt 79,95 EUR
35,53 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022
90
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Erstgeborene des Weinguts mit inzwischen 66 Jahrgängen erzählt die Geschichte des Nero d'Avola aus den sizilianischen Hügelland. Durch das Studium seiner Reifungskurve wird der richtige Erntezeitpunkt gewählt, um Eleganz und das richtige Gleichgewicht zwischen Strenge und Fülle zu erreichen. Er reift in großen Fässern aus slawonischer Eiche von 30 und 60 hl, die ihm eine gute Struktur und eine bemerkenswerte Trinkbarkeit verleihen.
 
90 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022 im September 2024:

Ein saftiger, fruchtiger und geschmeidiger Nero d'Avola. Er hat Noten von Kirschen, Johannisbeeren und Wildkräutern mit einem Hauch von Gewürzen. Er hat einen mittleren Körper mit weichen Tanninen. Weich, mit einem knackigen Beerencharakter und einem frischen Abgang.
 
Zum Weingut

Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Chateau Fontenil 2016
91
93
92
90
93 Sucklingpunkte für den Chateau Fontenil 2018 Fronsac Extremely perfumed and bright with raspberry, currant and dried-flower character. Full-bodied, yet soft and velvety with a flavorful finish. Already gorgeous. Better from 2022.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für denThe 2016 Fontenil is medium to deep garnet-purple colored and gives up exuberant red cherries, black raspberries, wild blueberries and cinnamon stick scents with hints of wild sage and forest floor. Medium-bodied, refreshing and wonderfully elegant, it has beautiful vibrancy and a perfumed finish.
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den The home terroir of famed consultant Michel Rolland, the 2016 Château Fontenil sports a vivid purple color to go with impressive amounts of plum and currant fruits as well as loads of tobacco leaf, cedar pencil shavings, and camphor. Medium to full-bodied, with terrific elegance and purity, it shines for its balance and is very much in the style of the 2016 vintage. It will be even better with short-term cellaring and drink well for 10-15 years.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denThe 2016 Fontenil is ripe, racy and voluptuous. Floral and blood orange notes add lift and energy to the red berry and raspberry jam fruit. Vibrant and wonderfully inviting, the 2016 has so much to offer. Silky tannins add to the wine's sheer appeal.

 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe
91 Sucklingpunkte für den Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe Den Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Attractive aromas of currants and black cherries. Fresh flowers, too. Medium-bodied with round, lightly chewy tannins and a spicy and nicely flavorful finish. 60% cabernet sauvignon and 40% merlot. Drink after 2023.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Serilhan 2019 Saint EstepheNeal Martin bewertet den Chateau Serilhan 2019 im Juni 2020:
The 2019 Sérilhan. attired in a very chic blue label now. conveys real quality on the nose with well defined blackberry. cedar and sous-bois aromas that seem very pure and nuanced. The palate is ripe and succulent on the entry. yet there are genuinely very fine tannins here. lending this Saint-Estèphe a silky texture à la 2016 and a persistent. gratifying finish. Bon vin!

91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe09.06.2020 Lisa Perrotti Brown:
With a deep garnet-purple color, the 2019 Serilhan bursts from the glass with notes of ripe blackcurrants, boysenberries, black raspberries and cedar chest plus nuances of red roses, pencil lead and camphor. The medium-bodied palate shimmers with energy, featuring tons of crunchy black fruit and a finely grained texture, lifted by fantastic tension, finishing long and perfumed. Impressive!

 
21,90 EUR
29,20 EUR pro l
Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe
90+
92
90-92
92
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint EstepheDen Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Lilian Ladouys offers up aromas of cassis, licorice and a deft touch of creamy new oak, followed by a medium to full-bodied, rather rich and broad palate framed by powdery tannins that assert themselves on the finish. It's a touch more structured than the demonstrative 2019 and will require a little patience.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint EstepheDen Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
This is a young 2020 that is back ended with a serious finish of solid and polished tannins and plenty of juicy fruit. Medium body. Racy structured. Excellent length at the end. Try after 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe Den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Seemingly always terrific, the 2020 Château Lilian Ladouys shows the class of the vintage and has a medium to full-bodied, concentrated, yet silky, perfectly balanced style with tons to love. Darker fruits, damp earth, truffle, and beautiful spice-driven aromatics define this beauty, and while it's already accessible, I'm sure will evolve gracefully for 10-15 years.
 
21,75 EUR
29,00 EUR pro l
Chateau Laffitte Carcasset 2020 Saint Estephe
92
Den Chateau Laffitte Carcasset 2021 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel hat folgende Infos für Sie gefunden:

Die Cuvee besteht aus 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Cabernet Franc

2020 beendete das Jahrzehnt auf einem Höhepunkt. Einer der besten frühreifenden Sorten Jahrgänge. Als Überflieger gelang es ihm, das Beste daraus zu machen Extreme Bedingungen, um die perfekte Balance zu erreichen. Das Jahr war geprägt von einem milden Winter mit einem frühen Wachstumszyklus. dann ein sonniger, feuchter Frühling mit gleichmäßiger Blüte. Der Sommer war heiß mit Hitzewellen vom 20. Juni bis 10. August und Rekordtemperaturen über 40°C. Trotz der Hitze litten die Reben nicht darunter Wasserstress. Die Fähigkeit des Bodens, Quell- und Winterwasser zu speichern, ist vorhanden machte den Unterschied in Ton-Kalkstein-Unterböden aus. Eine Regenperiode vor dem 15. August sorgte für willkommene Erleichterung. Im Vergleich zu „normalen“ Jahrgängen begann die Ernte zwei Wochen früher. Der Cabernet und Merlot sind unglaublich aromatisch. Die Säfte sind tief- gefärbt, konzentriert und reif, während die Qualität der Tannine gleich ist sehr vielversprechend. 2020 zählt zu den großen Jahrgängen. Es ist das perfekte Beispiel dafür Bordeaux-Know-how: ein sonniger, aber frischer Jahrgang mit Mineralität und Spannung und ein vielversprechendes Alterungspotenzial.

92 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin beschreibt den Wein wie folgt:
 
The 2020 Laffitte Carcasset is lively on the nose with blackberry and boysenberry fruit, quite minerally and very well composed. The oak here is neatly integrated. The palate is medium-bodied with fine-grain tannins, beautifully balanced and one of the freshest Cru Bourgeois that I came across in my tastings. This comes highly recommended.
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l