Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol

weiteres von

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol

Art.Nr.:
20180101243
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc
Bodenformation:
Kies. tiefem Lehm und lehmhaltigem Sand
Qualitätsstufe:
Lalande de Pomerol AOC
Ausbau::
12 Monate im Barrique. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
VIGNOBLES COUDROY MICHELCHATEAU MAISON NEUVE - BP 433570 - MONTAGNE
19,95 EUR
26,60 EUR pro l

26,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
90-91
90+


90-91 Sucklingpunkte für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:

Very solid Fronsac with currant. chocolate and walnut character. Medium body. Firm tannins.



91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:

The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 aus Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.

 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:

The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Magnumflasche Chateau Haut Tropchaud 2018 Pomerol
 
JG 2018 in der Magnum

Haut Tropchaud 2018 Pomerol
100% Merlot gewachsen auf 2 Ha in unmittelbarer Sichtweite zu Le Pin und Vieux Chateau Certan. Mittlere bis volle Dichte. im Kern schwarz. schöne satte Frucht in der Nase. sehr feine Kirsche. auch hier wurde der Neuholzanteil zurückgefahren. trotzdem findet man diese zart süsslichen Anklänge wieder. Am Gaumen mit Kühle. sehr gute Harmonie keine Spur von Hitze. polierte Tannine. wieder diese unglaublich mineralische Frische. die nur dieses Terroir im Pomerol bieten kann. Würde man in die Wertung das Preis-Leistungsverhältnis einfliessen lassen. so müsste man deutlich höher punkten.

So ist und bleibt Haut Tropchaud 2018 auch in diesem herausfordernden JG eines der unglaublichsten Schnäppchen.
93-95+ Punkte

JG 2018 in der Magnum
 
109,00 EUR
72,67 EUR pro l
Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac
90-92+
91
92
91
 
91 Suckling Punkte für den Chateau Clos du Roy 2019 FronsacJames Suckling über den Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac:

5 Jan, 2022 – Black and blue fruit, dried herbs, bark, hazelnuts and vanilla on the nose. Olives and oyster shells, too. Medium-to full-bodied with fine tannins. Rich and fruity with a chewy finish. Merlot and cabernet franc. Drink after 2023.

 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Clos du Roy 2019 FronsacJeb Dunnuck im April 2022:

I loved the 2019 Clos Du Roy from barrel, and it doesn’t disappoint from bottle. Ripe black cherries, chocolaty herbs, licorice, and graphite are just some of its nuances, and it's medium to full-bodied, with a round, layered texture, ripe tannins, and a great finish. Drink it over the coming decade.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos du Roy 2019 FronsacNeal Martin zum Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac:

The 2019 Clos du Roy has an intense bouquet of marine-tinged black fruit, though I get the feeling that it’s already beginning to close down. The palate is medium-bodied and concentrated, with firm tannins, plenty of black fruit and impressive structure on the finish. Very fine, but give it a couple of years in bottle.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2019 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart florale Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Beglkeiter über den Abend verteilt. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben. Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!
 
 
Nicht käuflich
Chateau Haut Tropchaud 2018 Pomerol

Haut Tropchaud 2018 Pomerol

100% Merlot gewachsen auf 2 Ha in unmittelbarer Sichtweite zu Le Pin und Vieux Chateau Certan. Mittlere bis volle Dichte. im Kern schwarz. schöne satte Frucht in der Nase. sehr feine Kirsche. auch hier wurde der Neuholzanteil zurückgefahren. trotzdem findet man diese zart süsslichen Anklänge wieder. Am Gaumen mit Kühle. sehr gute Harmonie keine Spur von Hitze. polierte Tannine. wieder diese unglaublich mineralische Frische. die nur dieses Terroir im Pomerol bieten kann. Würde man in die Wertung das Preis-Leistungsverhältnis einfliessen lassen. so müsste man deutlich höher punkten.

So ist und bleibt Haut Tropchaud 2018 auch in diesem herausfordernden JG eines der unglaublichsten Schnäppchen.
93-95+




 
Nicht käuflich
l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion




l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 Lalande de Pomerol



Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 bewerte ich mit 92 PunktenFür mich bietet der La Faurie 2016 das ideal an Trinkgenuss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht. dunklen Beeren. etwas Würze. zart florale Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Beglkeiter über den Abend verteilt. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben. Cheers!



Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!


 
Nicht käuflich
Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das Ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2020 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert, sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart floralen Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Begleiter über den Abend hinweg. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben, Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!

 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau Siaurac 2016 Lalande de Pomerol Subskription
92
91
 


91 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni Januar 2019:

The 2016 Siaurac is silky. perfumed and exceptionally beautiful. Readers will find a restrained Lalande de Pomerol built on finesse and class. Sweet tobacco. menthol. licorice and pretty herbal notes add shades of complexity throughout.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Siaurac 2016 Lalande de PomerolJames Suckling im Februar 2019:

Bright flowers and attractive red berries on offer here with a really succulent. velvety palate that offers rich red-plum flavors. Long and juicy resolve. A blend of 74 per cent merlot. 19 per cent cabernet franc and seven per cent malbec. Try from 2021.


 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Magnumflasche Chateau Haut Tropchaud 2018 Pomerol
 
JG 2018 in der Magnum

Haut Tropchaud 2018 Pomerol
100% Merlot gewachsen auf 2 Ha in unmittelbarer Sichtweite zu Le Pin und Vieux Chateau Certan. Mittlere bis volle Dichte. im Kern schwarz. schöne satte Frucht in der Nase. sehr feine Kirsche. auch hier wurde der Neuholzanteil zurückgefahren. trotzdem findet man diese zart süsslichen Anklänge wieder. Am Gaumen mit Kühle. sehr gute Harmonie keine Spur von Hitze. polierte Tannine. wieder diese unglaublich mineralische Frische. die nur dieses Terroir im Pomerol bieten kann. Würde man in die Wertung das Preis-Leistungsverhältnis einfliessen lassen. so müsste man deutlich höher punkten.

So ist und bleibt Haut Tropchaud 2018 auch in diesem herausfordernden JG eines der unglaublichsten Schnäppchen.
93-95+ Punkte

JG 2018 in der Magnum
 
109,00 EUR
72,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 Ripasso
92
92
Ein eleganter, komplexer Wein, der den Stil der Familie widerspiegelt

 
92 Sucklingpunkte für den Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 RipassoJames Suckling zum San Rocco 2019 (Oktober 2022):

A tight nose of bright red and black berries here, with hints of violets and chocolate powder. Medium-bodied with fresh, citrus-like acidity injecting energy and focus. No tannin to speak of until right at the end, where there’s a bit of grip. Sustainable. This is fairly uncomplicated and delicious to drink now, but will gain more complexity with another year in bottle.

 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tedeschi Capitel San Rocco Valpolicella 2019 RipassoAnlässlich der Valpolicella Trophy 2022 des Falstaff bewertet vom Othmar Kiem und Simon Staffler (November 2022):

Dunkles, edles Rubinrot. In der Nase nach saftigen Kirschen, feinen vegetalen Anklängen und rotem Paprika, im Ausklang nach Bitterschokoladepulver. Zeigt am Gaumen schönen Schmelz, dazu edler vegetabiler Ton, sehr stoffig und griffig im Verlauf, hallt lange nach.
 

Zum Jahrgang 2018 notierte Monica Larner für den Robert Parker Wine Advocate: "Das Bouquet hat Noten von Mesquite-Rauch und gerösteten Gewürzen, die dunkle Pflaumen und getrocknete Kirschen umrahmen. Es handelt sich um einen klassischen Ripasso-Wein, der sehr sauber und fruchtbetont ausgeführt wird."
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Grans Fassian Mineralschiefer Riesling trocken 2021 je Flasche 10.95€
 
Beschreibung
Qualitätswein - 25 Jahre alte Rebstöcke aus besten Lagen. Zarter Duft, herrliche Frucht, Finesse, pikante Säure, trocken. Das Weingut über ihren Riesling Mineralschiefer: "Unser Mineralschiefer Riesling trocken vereint die feine Säure des Zitrus mit dem saftigen Geschmack reifer Früchte. Es entsteht ein lebhafter Charakter, der beim Trinkgenuss eine animierende und frische Energie auslöst. Seine belebende Nuance erhält der Riesling durch die Präsenz der Zitrusfrüchte im Einklang mit dem Aroma von knackigen Äpfeln. Perfektioniert durch die auffallende Mineralität erfährt dieser fruchtige Tropfen ein tiefgründiges Naturell, der eine spannende Facette beim Geschmack eröffnet."

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt. läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Pierre 1er 2019
95
 

 
95 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Januar 2022

So much blackberry and black cherry with brambleberry and bark undertones. Full-bodied with a solid core of fruit and polished tannins. Classy and structured with polish and focus. Some crushed black pepper and dark chocolate. Needs time to soften. Best after 2026.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Zenato Ripassa 2018 Valpolicella Superiore DOC je Flasche 15.50€






Sein Spitzname ist auch "kleiner Amarone", ein wirkliches Schnäppchen auf dem Italienischen Weinmarkt. Eine Cuvee aus Corvina, Rondinella und Sangiovese.





 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Fritz Haag Riesling trocken 2021 je Flasche 10.80€

Zarte Frucht, ausbalanciertes Säurespiel und Mineralität

Ein trockener Gutsriesling aus verschiedenen Schieferlagen in und um Brauneberg. Die Trauben für diesen Wein werden von Hand gelesen und spontan im großen Holzfass sowie im Edelstahltank vergoren.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Fritz Haag Riesling trocken 2021James Suckling zum Fritz Haag Riesling trocken 2021 (September 2022)

For a basic dry riesling this has both excellent balance and finesse although it is properly dry. Wonderful raciness on the sleek palate with tons of lemon balm and lemon zest character at the very clean finish. Drink now. Screw cap.

 

 
10,80 EUR
14,40 EUR pro l
Taittinger brut Reserve 0.75L Champagne



Taitttinger Brut Reserve

Farbe: glänzendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. feinste Perlung und zartes. anhaltendes Mousseux Duft: sehr ausdrucksvolles. offenes Bouquet mit duftigen Aromen von Pfirsich. weißen Blüten. etwas Vanille und den eleganten Briochenoten der Reife

Geschmack: am Gaumen lebhaft frisch und zugleich sehr harmonisch. mit delikatem Nachhall von frischer Frucht und einem eleganten Hauch Honig


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
La Montesa Rioja Crianza 2018 je Flasche 14.95€
93+
 BIO 
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für denLuis Gutierrez Verkostungsnotiz 30. Oktober 2020:

The quality/price champion 2018 La Montesa is now 100% Garnacha from organically farmed vineyards from the 100-hectare family property that gives the wine its name. It fermented with indigenous yeasts in stainless steel vats and matured in barriques, 85% of them produced with French oak and the rest with American oak. It feels very young, and the oak is still present; and the American oak, which is spicy and smoky, with ashy incense and vanilla with some sweet undertones, gives it a character that brings back the character of the traditional wines from yesteryear in a very clean way. It has vibrant freshness and should develop nicely with a couple of years in bottle. It has great purity and typicity, less Mediterranean than the 2017, nicely textured, velvety. I think the breakthrough vintage for this wine was 2015. This has all the grapes that would have been used for the Propiedad label, which was not bottled separately in 2018. It carries the EU organic-farming label. It's quite impressive for the quantity they produce—700.000 bottles. They started bottling in April 2020 from a single master blend. I tasted one of the first bottles.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l