Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon
Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Cap de Faugeres 2018 Cotes de Castillon

Art.Nr.:
20180101011
GTIN/EAN:
3760306310056
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Cotes de Castillon
Rebsorte(n):
85% Merlot | 10% Cabernet Franc | 5% Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
89-91
James Suckling:
91-92
Vinous:
87-90
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Cotes de Castillon AOC
Ausbau::
60% des Weines reiften im Barrique. teilweise im neuen Holz
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14,5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
CHATEAU FAUGERES VIGNOBLES SILVIO DENZ Faugeres Saint-Etienne de Lisse 33330 SAINT EMILION
14,95 EUR

19,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de Castillon
90-92+
91-92
90-93


 
90-93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de CastillonJames Mothels bewertet den Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de Castillon wie folgt:

A bright style, featuring damson plum and floral notes, flecked with herb accents and lined with a light sandalwood twinge. Very pure and pretty. Verkostet 03-19 von James Mothels Winespectator und vergibt ihm 90-93 Punkte.

 
90-92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de CastillonLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de Castillon wie folgt:

The 2018 Joanin Becot is blended of 75% Merlot and 25% Cabernet Franc, with the Merlot harvested September 24-27 and the Cabernet Franc picked on October 11. Yields were 46 hectoliters per hectare, and aging is set to occur in 50% new barriques, 25% in vats, 15% in amphorae and 10% in one-year-old barrels. Medium to deep garnet-purple colored, it opens with opulent, open-knit scents of exotic spices-star anise, fenugreek and cumin seed-over a core of plum preserves, baked cherries and blueberry compote with touches of bouquet garni, tilled soil and dark chocolate. Medium to full-bodied, the palate delivers loads of rich, plushly textured black and blue fruit with an array of spicy sparks and a long finish.

 
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de CastillonJames Suckling  bewertet den Chateau Joanin Becot 2018 Cotes de Castillon wie folgt:

A light and fruity red with pretty, crushed berry and cherry character. Very fine tannins. Medium body. Clean finish. 30 per cent amphora. Fun.

 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Larrivaux 2022 Haut Medoc
92
92
92
92 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Larrivaux 2022 Haut Medoc Jeb Dunnuck (28.02.2025)

Von Reben neben Saint-Estèphe, im nördlichen Teil der Appellation, stammt der 2022 Château Larrivaux. Er zeigt sich tief violett in der Farbe und bietet eine großartige Nase mit Aromen von Cassis, schwarzen Kirschen, Graphit, feuchter Erde und würzigem Eichenholz. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, wunderschön ausgewogen, vielschichtig und strukturiert. Er bietet eine ausgeprägte Tiefe im Mittelgaumen, reife Tannine und ein großartiges Finish. Die Lagerfähigkeit sollte mindestens 10–12 Jahre betragen.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivaux 2022 Haut MedocVinous, Neal Martin (12.02.2025)

Der 2022 Larrivaux besitzt eine lebendige Nase mit einer Mischung aus roten und schwarzen Früchten, Zedernholz und erdigen Aromen, die sich mit der Zeit entfalten. Er zeigt eine feine Definition. Am Gaumen ist er mittelkräftig, frisch und fokussiert mit körnigen Tanninen sowie Anklängen von Zeder und Minze im Hintergrund. Das führt zu einem kontrollierten, anhaltenden Abgang. Was für ein feiner Haut-Médoc!
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivaux 2022 Haut Medoc James Suckling (03.02.2025)

Getrocknete Kräuter mit einem Hauch Vanille und Graphit zu cremigen Johannisbeeren. Schlank und kreidig am mittelkräftigen Gaumen mit saftiger Frucht und einem gleichmäßigen, mittellangen Abgang. Jetzt trinken oder lagern.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larrivaux 2022 Haut MedocVinous, Antonio Galloni (28.01.2025)

Der 2022 Larrivaux ist eine Freude. Intensiv blumige Noten ziehen sich durch einen Kern aus roten und violettfarbenen Früchten. Saftig und direkt, aber mit viel unterstützender Struktur. Larrivaux zeigt sich 2022 eher überschwänglich, doch alle Elemente sind sehr schön ausbalanciert.
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc
88
91
89
93
90
 
91 Sucklingpunkte für den Chateau Les Grands Chenes 2019 MedocJames Suckling bewertet den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc im Juni 2020:

Wild raspberries, blackberries, cloves, bark and tea leaves on the nose. Medium-bodied with firm, fine tannins. Earthy and a little austere with a tight finish. Better in 2024.

 
88 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc William Kelley im April 2022 bewertet den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc:

Part of the Magrez empire, the 2019 les Grands Chênes delivers aromas of rich berry fruit, toasty oak, licorice and loamy soil. Medium to full-bodied, lively and youthfully chewy tannins assert themselves on the finish, though they'll likely integrate with a little time.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Grands Chenes 2019 Medoc
Antonio Galloni lobt des Wein sehr und fasst in einem Wort zusammen "fabulous"
 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau d Escurac 2020 Haut Medoc
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.




 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Chateau de La Dauphine 2018 Fronsac
88-90
92-93
93
93 Sucklingpunkte für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacJames Suckling im Januar 2021:
Aromas of dried blueberries, currants, bitter chocolate, chalk and sweet tobacco. It’s medium-to full-bodied with compact, firm tannins that provide form and tension. Racy and energetic finish that goes on for minutes. Try after 2024.


 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacNeal Martin bewertet den Wein in einer Vertikalverkostung mit sehr guten 93 Punkten
nach und setzt Ihn mit dem 2015er punktgleich an die Spitze dieser Vertikalverkostung. Damit ist für Ihn 2018 und 2015 La Dauhine noch vor den Jahren wie 2009, 2010 und 2016!




 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan
88-90
91
91
90-92
90
90 Punkte Jeb Dunnuck für denDen Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Mulled red and black fruits, chocolate, Asian spices, and dried herbs all emerge from the 2020 Château La Garde, a medium to full-bodied, nicely balanced, textured Pessac that stays nicely focused and elegant on the palate. This outstanding effort will evolve for 10-15 years if well stored.
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt zum Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan Folgendes:
Black berry fruit, gravel, bark, tobacco leaves and iodine here. It’s medium-bodied, savory and pleasantly austere, with fine tannins. Rusty elements. Drink in 2025.

 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für denChateau La Garde 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau La Garde rouge 2020 Pessac Leognan :
Deep purple-black colored, the 2020 la Garde rolls out of the glass with bright, expressive notes of Morello cherries, redcurrant jelly and plum preserves, plus hints of dark chocolate, dried herbs and pencil shavings. The medium-bodied palate delivers mouth-filling, crunchy black fruits with a lively backbone and approachable, grainy tannins, finishing on an earthy note.
 
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Garde 2020Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau La Garde:
The 2020 Château La Garde is a little muted at first, opening gradually to display blackberry, brine, pitted olives and light undergrowth scents, coalescing nicely with aeration. The palate is medium-bodied, crisp and focused, with fine-grained tannins, a fine bead of acidity and good grip on the finish. This estate has been a little inconsistent of late, but this is certainly one of the better vintages that I have tasted from barrel.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 90-92 Punkten bewertet
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart tabakig, Lakritze, schwarze Beerenfrucht, kandierte Orangenzesten, mineralischer Touch. Saftig, gute Komplexität, reife Pflaumen, integrierte Tannine, mineralisch, etwas Nougat im Nachhall, bleibt haften, verfügt über Entwicklungspotenzial.
 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Chateau Pierre 1er 2020
90-92
94
Weinbeschreibung: Nase: Saftige Früchte mit Schotter und einem knackigen Unterton Gaumen: mittlerer Körper. Geradlinige, feine Tannine und ein knackiger Abgang. Zitronige Untertöne. Auch salzig und mineralisch.


94 Sucklingpunkte für den Chateau Pierre 1er 2020 Saint EmilionDen Chateau Pierre 1er 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Saftige Frucht mit zerstoßenem Stein und einem knackigen Unterton. Blaue Früchte. Florale Noten. Mittelkräftig. Gradlinige, feine Tannine und ein frischer Abgang. Zitrusartige Untertöne. Auch salzig und mineralisch. Ab 2025 genießen.
 
BEST BUY ALARM
22,50 EUR
30,00 EUR pro l