Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc
Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc
Preview: Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc
Preview: Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc
Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc
Mobile Preview: Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc

Chateau Beaumont 2021 Haut Medoc

Art.Nr.:
2022008310
GTIN/EAN:
3700438942114
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Haut Medoc
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
87-89
Vinous:
86-88
Falstaff:
.
Bodenformation:
Sandiger Kies und Kalkstein auf Mergeluntergrund. darüber mit Humusauflage
Qualitätsstufe:
Haut Medoc AOC
Ausbau::
16 Monate im Barrique. davon 30% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 – 8 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Beaumont 33460 Cussac-Fort-Medoc Frankreich
13,50 EUR

18,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Chateau Senejac 2022 Haut Medoc
90-92
94
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocWilliam Kelley im März 2025:

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc Den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Lebendig, duftend und gut abgegrenzt, zeigt der Wein expressive blaue Früchte, Hibiskus, Cassis, Mineralien und Gewürze. Der mittel- bis vollkörperige Gaumen ist gleichmäßig mit frischen und feinen Tanninen gefüllt. Anmutig, samtig, aber gleichzeitig bissfest. Genau die richtige Balance mit einem langen, aber straff gewundenen Abgang. Bereits ansprechend, aber warten Sie drei Jahre, wenn Sie ein vollständigeres Bordeaux genießen möchten. Dieser Wein hat das Potenzial, sich noch mindestens acht bis zehn Jahre weiterzuentwickeln.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Senejac 2022 Haut MedocDen Chateau Senejac 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Senejac fängt alles ein, was das Jahr zu bieten hatte. Reif und fleischig, aber auch ziemlich lebendig, beeindruckt der 2022 mit seiner Balance. Blaue und purpurne Früchte, Lavendel, Lakritz, Gewürze, Menthol und Mokka füllen die Schichten aus, während der Wein zu einem langen, wunderschön anhaltenden Abgang führt.

 

92 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Eine schöne und erfrischende fruchtige Ausdruckskraft mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch braune Tabakblätter und einen Hauch von Jod. Leicht geschmackvoll im Auftakt, ist der Wein kompakt und wird von Tanninen mit feinen Körnchen gestützt, die für Kraft und Frische sorgen. Ein angenehmer, kräftiger Wein, der Eleganz und Temperament vereint und etwas Geduld erfordert, um sich weiter zu entfalten. 2028-2040.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Senejac 2022 Haut Medoc wie folgt:93 Punkte von Jane Anson (März 2025):

Der Sénéjac 2022 hat sich sehr gut entwickelt und scheint der beste Wein zu sein, den das Weingut seit 2009 produziert hat. Er bietet Aromen von süßem, minzigem Cassis, Blütenblättern und Bleistiftspänen, ist mittelkräftig, samtig und nahtlos, mit einem frischen Kern von Früchten und einem geschmackvollen Abgang.
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut Medoc
92
91
Editors Choice 93 Punkte Wine Enthusiast
"This rich wine is built by generous tannins and dense black-plum fruits. A hint of dark chocolate offers depth and an edge of extraction that does not detract from the delicious ripe fruitiness. Drink from 2023." Editors Choice. Roger VOSS

Platz 16 in der TOP 100 Liste für das Jahr 2019
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocAntonio Galloni Januar 2019:
The 2016 Cambon La Pelouse is a wine of real depth. power and flavor. Super-ripe dark cherry. plum. leather. tobacco. cedar and earthy notes are all laced together in this punchy. expressive Haut-Médoc Cru Bourgeois. Once again. Cambon Le Pelouse over delivers. It should drink well for the next decade-plus. Tasted two times.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocJames Suckling Januar 2019:
Very classic Haut-Médoc with tons of blackcurrants and blackberries. Yet there’s rather classic balance with elegant. moderately dry tannins and a long. clean finish. A blend of cabernet sauvignon. merlot and petit verdot. Drink or hold.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Cambon La Pelouse 2016 Haut MedocVinous / Neal Martin Januar 2019:
The 2016 Cambon La Pelouse has a classic. nicely detailed bouquet with blackberry. briary. autumn leaves and cedar aromas that gently unfold in the glass. The palate is medium-bodied with fine tannin. very harmonious and cohesive with supremely well judged acidity that lends the finish a silky smooth. gently grippy finish that bodes well for the future. Excellent. Tasted at the Cru Bourgeois tasting in London.
 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon
92
92
92
93
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonNeal Martin bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
The 2019 d'Aiguilhe has a really lovely bouquet of ample black cherry, mulberry and light floral scents, very pure and delineated. The palate is medium-bodied with cedar-infused red fruit. While not as exuberant as the aromatics, this is nicely detailed and quite poised on the finish. No, I still cannot pronounce its name, but this Castillon Côtes de Bordeaux is well worth seeking out.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonWilliam Kelley bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im April 2022:
A terrific effort from this large and immaculately maintained property on the clay-limestone slopes of the Côtes de Castillon, the 2019 d'Aiguilhe exhibits aromas of cherries and cassis mingled with notions of burning embers, licorice and warm spices. Medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, powdery tannins and a mineral finish, it's intelligently matured in tank and large-format oak as well as small barriques.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de CastillonJames Suckling bewertet den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon im Februar 2022:
Aromas of ripe blackberries, grilled plums, tobacco and dark chocolate. It’s medium-bodied with firm, chewy tannins. Compact and structured. Drink after 2024.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon Den Chateau d Aiguilhe 2019 Cotes de Castillon beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart mit Grafit unterlegte schwarze Waldbeerfrucht, feiner Kirschtouch, ein Hauch von Lakritze und Kräutern. Saftig, elegant, feine rote Frucht, frischer Säurebogen, reife Tannine, lebendiger, trinkfreudiger Stil, mineralisch-salziger Nachhall, anregender Speisenbegleiter.

 
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc
90
95 Punkte von Yves Beck
(Flaschenbewertung)


70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 10% Petit Verdot Welch eine Vielfältigkeit, Präzision und Frische in diesem Bouquet. Es ist von intensiven Noten von Kirschen, Grenadinen und Iris geprägt, ergänzt durch mineralische Nuancen. Der Wein ist saftig, schmackhaft und lebhaft. Seine Tannine offenbaren sich delikat und präzise, um am Gaumenende ihre Amplitude zu erreichen, wo sie fein aber kraftvoll wirken. Herrliche Gaumenaromatik und angenehme Frische bis in den Abgang. Langanhaltendes Finale. 2024-2039

 
90 Sucklingpunkte für den Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc, James Suckling im Dezember 2021:

Lebhafter, junger Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Beeren, Walnüssen und zerstoßenem Stein. Mittelkräftig mit kräftigen Tanninen und einem leicht herben Abgang. Teilweise in Amphoren ausgebaut. Petit Verdot und Merlot. Am besten nach 2023 genießen.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Chateau de la Huste 2020 Fronsac
92-94
90
90 Sucklingpunkte für den Chateau de la Huste 2020 Fronsac
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Fresh dark cherries and plums to the nose with some fine spices and hibiscus. This is simple yet crunchy and sappy on the palate, showing some nice, immediate appeal. Concise and fruity. Drink now.
 
90 Punkte von James Molsworth:
A fresh and unadorned style, this red offers a pure beam of damson plum and floral notes that are carried by fine, chalky minerality through the finish. Reveals a pretty tobacco echo. Merlot and Cabernet Franc. Drink now through 2030. 9,000 cases made, 4,500 cases imported. –JM
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Dalem 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau de la Huste 2020 Fronsac :
The 2020 de la Huste has a deep purple-black color, bursting from the glass with flamboyant notes of crushed blackberries, blueberry pie and ripe black raspberries, plus suggestions of violets, mocha and licorice. The medium to full-bodied palate is chock-full of juicy black and blue fruits, framed by ripe, rounded tannins and impressive freshness, finishing long and perfumed. A beautiful powerhouse!

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
25,95 EUR
34,60 EUR pro l
Chateau Lestage Simon 2020 Haut Medoc
89-90
90-92
Harmonisches Gleichgewicht zwischen Großzügigkeit und Kraft

So bringt das in Saint-Seurin-de-Cadourne gelegene Chateau Lestage Simon die Quintessenz seines Terroirs zum Ausdruck. En Primeur von Peter Moser im Frühjahr verkostet: " Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegte rote Waldbeerfrucht, ein Hauch von Vanille, feine tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, schlanke Textur, frisch strukturiert, reife, eingebundene Tannine, salzig im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter." 90-92 Falstaff-Punkte.
 
89-90 Sucklingpunkte für den Chateau Lestage Simon 2020 Haut MedocEbenfalls hier noch als Fassmuster von James Suckling im Mai 2021 bewertet:

Blackberry, iodine and graphite on the nose. Full-bodied with firm, linear tannins that are formed and solid. Medium finish.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro m
Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2022
91
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesAromen von dunklen Kirschen, Cassis, Cola und einem Hauch süßer Eichengewürze. Vollmundig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Balance und einem cremigen Kern aus Beeren und Kirschen. Sanft und fröhlich mit einem verführerischen Abgang. Jetzt trinken.
Nicht käuflich
Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020
91
91
 
"Léa (die Tochter) wurde zu der Zeit geboren, als wir unseren herrlichen Terrassenweinberg in Les Aspres anlegten ...", so Jean Marc Lafage und seine Frau Eliane. Und beschreiben ihren Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 so: "Tiefrote Farbe. Intensive Nase mit Garrigue-Kräutern, reifen Früchten und Röstaromen. Am Gaumen ist er voll, kräftig und konzentriert. Der Abgang ist komplex und elegant."
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Der Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 bewertet von Joe Czerwinski (März 2023):

From a vineyard located about 300 to 400 meters above sea level in Les Aspres, the 2020 Cotes du Roussillon Les Aspres Lea is a blend of 50% Carignan, 30% Grenache and 20% Syrah, barrel-fermented and aged in demi-muids. Despite—or because of—the presence of so much Carignan, it's a more delicate, floral wine than the pure Grenache Nicolas, with complex notes of dried herbs, black tea and rose hips accenting cherries and raspberries. It's full-bodied and silky-textured, another easy-to-enjoy effort from Jean-Marc and Eliane Lafage.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Im Dezember bewertet von James Suckling:

Aromatic nose of toasted hazelnuts, licorice, stewed cherries, mocha and fruit cake. Ripe and intense while retaining vibrant acidity. Full body with grainy tannins. Carignan, syrah and grenache. Drink now or hold.
 
 
Südwestlich von Perpignan gelegen umfasst die reine Rotwein-Appellation Côtes du Roussillon Villages Les Aspres neunzehn Gemeinden. Als jüngste der Village-Appellationen des Roussillon bezeichnet "les Aspres"  auf Katalanisch ein karges und trockenes Land, über welches regelmäßig der Tramontana hinwegfegt.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l