Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol

weiteres von

Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol

Art.Nr.:
2022008971
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Lalande de Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot
Bodenformation:
Kies. tiefem Lehm und lehmhaltigem Sand
Qualitätsstufe:
Lalande de Pomerol AOC
Ausbau::
klassisch in französischen Barriques
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
VIGNOBLES COUDROY MICHELCHATEAU MAISON NEUVE - BP 433570 - MONTAGNE
19,95 EUR
26,60 EUR pro l

26,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion




l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Magnumflasche Chateau Haut Tropchaud 2018 Pomerol
 
JG 2018 in der Magnum

Haut Tropchaud 2018 Pomerol
100% Merlot gewachsen auf 2 Ha in unmittelbarer Sichtweite zu Le Pin und Vieux Chateau Certan. Mittlere bis volle Dichte. im Kern schwarz. schöne satte Frucht in der Nase. sehr feine Kirsche. auch hier wurde der Neuholzanteil zurückgefahren. trotzdem findet man diese zart süsslichen Anklänge wieder. Am Gaumen mit Kühle. sehr gute Harmonie keine Spur von Hitze. polierte Tannine. wieder diese unglaublich mineralische Frische. die nur dieses Terroir im Pomerol bieten kann. Würde man in die Wertung das Preis-Leistungsverhältnis einfliessen lassen. so müsste man deutlich höher punkten.

So ist und bleibt Haut Tropchaud 2018 auch in diesem herausfordernden JG eines der unglaublichsten Schnäppchen.
93-95+ Punkte

JG 2018 in der Magnum
 
109,00 EUR
72,67 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol


Chateau Haut Tropchaud - Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. der Haut Tropchaud ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang, der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist beim Chateau Haut Tropchaud Pomerol genau richtig!


 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Magnum Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol
in der Magnum

Haut Tropchaud 2019 Pomerol

Chateau Haut Tropchaud - Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. der Haut Tropchaud ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang, der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist beim Chateau Haut Tropchaud Pomerol genau richtig!

in der Magnum
119,00 EUR
79,33 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2020 Pomerol
Haut Tropchaud 2020 Pomerol
Chateau Haut Tropchaud - Der absolute Geheimtipp aus Pomerol, auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Auch im jüngsten verfügbaren Jahrgang 2020 ist der Haut Tropchaud eine wirkliche Perle des Pomerol Plateau. Für mich unterscheidet sich der JG 2020 beim Haut Tropchaud vom 2019er Haut Tropchaud in seiner Intensität. Seine Frucht ist noch eine Nuance tiefer und schwarzbeeriger als beim verführerischen Vorgänger. Auch seine Tanninstruktur weisst eine kompaktere Struktur auf, alles in allem würde ich sagen, dass der JG 2020 bei Haut Tropchaud die bisherige Spitze des Schaffens ist. Den Wein verfolge ich nun schon über ein halbes Jahr, in gewissen Abständen nach seiner Ankunft im September 2022. Zunächst brauchte er mindestens 2 Tage um zu seiner gewohnten Tiefe und Leichtigkeit zu gelangen. Doch jetzt rückt alles immer mehr an den Rechten Platz, man hat fast das Gefühl der Haut Tropchaud 2020 hat Platz genommen um Sie auf eine Genussreise mitzunehmen die Sie für diesen unverschämt charmanten Preis in Pomerol kein zweites Mal erfahren werden.
 
Im Prinzip gilt die Verkostungsnotiz und Beschreibung des 2019er Haut Tropchaud auch für den 2020iger nur im direkten Vergleich mit einer Spur mehr halt....
Dunkles dichtes Rot mit violetten Reflexen, in der Nase Holunder, Johannisbeere, Kirschen in allen Schattierungen, aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent, hohe Dichte, die Säure ist perfekt eingebunden, alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche, Johannisbeere und Brombeere, der Haut Tropchaud ist aber nicht überladen oder sperrig, man kann ihn kaum ausspucken. Die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht, der pure Hedonismus, dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang, der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön, balanciert und lecker und wieder lecker, so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue, viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist beim Chateau Haut Tropchaud Pomerol genau richtig!
 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Das Château La Mission in Lalande-de-Pomerol gehört seit mehreren Generationen zur Familie Garde-Lasserre, die auch Eigentümer von Clos René und Moulinet-Lasserre in Pomerol ist.

Die Merlots und Cabernets Francs befinden sich im südwestlichen Teil der Appellation am Rande der berühmten Pomerol-Appellation und sind auf einem ausgezeichneten Tonterroir mit eisenhaltiger und schlammiger Unterlage gepflanzt. Dank eines Durchschnittsalters der Reben von 40 Jahren und sorgfältigem Weinbau (manuelle Ernte) bietet das Château La Mission Weine mit Aromen reifer Früchte mit einem reichen, seidigen und charmanten Gaumen, der bereits in jungen Jahren zugänglich ist.

Der Name „La Mission“ stammt aus der Zeit der Kreuzzüge, als die Ritter auf ihrem Weg in weiter entfernte Länder des Mittelmeers durch die Region Pomerol zogen. Es war üblich, dass sie, als sie anhielten, vor dem Kreuz der Mission beteten, das noch auf dem Grundstück anwesend war.
 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau La Fleur de Bouard 2020 Lalande de Pomerol
92-93
92-94
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau La Fleur de Bouard 2020
James Suckling schreibt zum Chateau La Fleur de Bouard 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

Lots of blackberry, blueberry and tar character. Medium-bodied with firm tannins and a polished texture at the end. Precise and well crafted.

 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Fleur de Bouard 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau La Fleur de Bouard:

he 2020 La Fleur de Boüard has a gorgeous bouquet of vibrant red cherries, blueberry and violet scents, very well defined and assimilated with the new oak. The palate is medium-bodied with pliant tannins and a fine bead of acidity. Harmonious and silky-smooth, displaying a touch of white pepper toward the finish. Excellent.
 
Nicht käuflich
Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol
90-91
86-88
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
90-91 Suckling-Punkte für den Chateau Siaurac 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

A very attractive core of fruit this year with a medium body, firm and silky tannins and a racy finish for the appellation.


 
86-88 Punkte für den 2020er Chateau Siaurac gibt es von der Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni:

Since last year the 2020 Siaurac has belonged to Les Terroirs de Suravenir, the same owners of Calon-Ségur. It has a slightly smudged blackberry, earthy nose, minty scents emerging with time. It opens nicely with aeration. The palate is medium-bodied with grainy tannins, fine acidity, structured with a touch of dryness on the grippy finish. This is stocky and perhaps lacks a bit of charm, but who knows, maybe it will muster more precision and finesse by the time of bottling.
 
Nicht käuflich
Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2019 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart florale Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Beglkeiter über den Abend verteilt. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben. Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!
 
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau La Vieille Cure 2020 Fronsac
91-93
93
91
87-89
90-92
93
93 Sucklingpunkte für den Chateau La Vieille Cure 2020 Fronsac
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
A pretty deep and broad-shouldered Fronsac with impressive intensity. Nose has lots of blackcurrants, dark cherries, some cocoa powder and a hint of cigar box. Full-bodied on the palate with dense yet creamy tannins that will take a few more years to integrate. Lengthy and pretty plush. An outstanding Fronsac. Drinkable now, but better from 2025.
 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau La Vieille Cure 2020 Fronsac Den Chateau La Vieille Cure 2020 Fronsac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
93 Always a winner, I can't remember the last vintage of this cuvée that didn't put a smile on my face. The 2020 Château La Vieille Cure has lots of up-front cassis and black cherry fruits to go with complex floral, lead pencil, and green tobacco-like aromas and flavors. Medium to full-bodied, seamless, and elegant, it has the vintage's concentrated, pure style front and center. It will evolve for 10-12 years.
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau La Vieille Cure 2020 Fronsac
James Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
This has a nice fresh edge to the mix of damson plum and bitter cherry coulis notes, while leather, tobacco and savory hints fill in the background. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2023 through 2033. 10,480 cases made, 1,000 cases imported. –JM
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 je Flasche 9.95€
 
Die Weinberge für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2017 liegen in den Gemeinden von San Vicente de la Sonsierra und Laguardia. Die Weingärten stehen auf etwa 550 Metern Höhe und hier wird 100% Tempranillo angebaut. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Tonböden welche mit gösseren Kiessteinen durchsetzt sind. Der Ausbau Erfolgt über jeweils 14 Monate  in zweit und drittbelegten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Vergärung erfolgt Temperaturgesteuert mit wilden Hefen aus den Sierra Cantabria Weinbergen. Die Crianza ist nicht überladen vom Holzfassausbau, es ist genügend jugendliche Frucht erhalten. Dunklere Waldbeeren nimmt man in der Nase wahr, begleitet von zarten Röstnoten, etwas Vanille, etwas Gewürze und trotzdem eine saftige Kirschfrucht. Ein wirklicher Allrounder für die spanische oder mediterrane Küche. Ganz klar und harmonisch am Gaumen mit zarten weichen Tanninen, feiner Säurenerv und genügend Dichte um auch zur gut gewürzten Küche zu passen. Der Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016 ist das Paradebeispiel wie eine Crianza aus der Rioja zu schmecken hat.

Der Jahrgang 2017 wurde nicht bewerte. Für 2016 waren die Kritiker überzeugt:

 
92 Punkte James Suckling für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von James Suckling vom 26. Juli 2019:

Lots of fresh and linear fruit in this crianza with crushed berries and licorice. Medium to full body. Lightly chewy yet polished tannins. Flavorful finish. Drink now.

 
91 Punkte Wine Advocate für den Sierra Cantabria Crianza Rioja 2016Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez vom 28. Juni 2019:

The 2016 Crianza is pure Tempranillo from a year they consider spectacular because of the health and ripeness that the grapes achieved very slowly. The destemmed grapes fermented in stainless steel and the wine matured in French and American oak barrels for 14 months. It is still quite toasty and has a classical profile despite the new-ish oak. a little creamy. with that soft, voluptuous mouthfeel but with the fresh profile of the 2016 vintage, with red rather than black fruit. It's a year of good yields and the fruit and the wines have very good balance and freshness, less concentrated and more drinkable. It's a year of balance and freshness, with good yields and healthy grapes. It has to be one of the finest vintages for this wine. 150.000 bottles produced. It was bottled in March 2019.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Chateau Lafleur-Gazin 2020 Pomerol
92
95
92
87-89
92-93
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Lafleur Gazin 2020 PomerolJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Plush and open in feel, with enticing mulberry and boysenberry puree carried by a silky structure. Ends with incense and black tea accents. Drink now through 2033. Tasted twice, with consistent notes. 2,500 cases made, 260 cases imported. –JM
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lafleur Gazin 2020 Pomerol Den Chateau Lafleur Gazin 2020 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Lafleur-Gazin is the first year produced under the ownership of J-P Mouiex, and a stricter selection of parcels was made in this vintage than hitherto. Unwinding in the glass with aromas of sweet cherries and berries mingled with notions of licorice, violets and new oak, it's medium to full-bodied, fleshy and concentrated, with sweet, powdery tannins that frame its generous core of fruit.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau Lafleur Gazin 2020 Pomerol Den Chateau Lafleur Gazin 2020 Pomerol beschreibt James Suckling wie folgt:
A muscular and focused red with juicy fruit, chocolate, cedar and spice aromas and flavors. Malted milk, too. Full and very polished with tension and focus. Layers of tannins to the texture. Lovely finish. Drink after 2027 but already delicious.
 
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
Chateau Charmail 2018 Haut Medoc
92
93
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc Jeb Dunnuck bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:
One of those wines that punches well above its price point, the 2018 Château Charmail comes from the northern part of the Médoc and is a mix of Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, and Petit Verdot brought up in mostly used barrels. Beautiful darker currants and cassis fruits as well as tobacco, chocolate, and damp earth give way to medium to full-bodied 2018 with a plush, rounded texture, a terrific mid-palate, silky tannins, and a great finish. It's a gorgeous wine and I think even a step up over the 2016. Enjoy bottles any time over the coming 10-12 years.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Charmail 2018 Haut MedocJames Suckling bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:
Aromas of bitter berries, dark spices, pine, charred bark and dried flowers. It’s medium-to full-bodied with creamy, well-integrated tannins. Concentrated and fragrant. Drink from 2022

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
statt 16,95 EUR
Jetzt 15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol


Chateau Haut Tropchaud - Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. der Haut Tropchaud ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang, der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist beim Chateau Haut Tropchaud Pomerol genau richtig!


 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l