Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol

weiteres von

Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol

Art.Nr.:
2022008971
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Lalande de Pomerol
Rebsorte(n):
Merlot
Bodenformation:
Kies. tiefem Lehm und lehmhaltigem Sand
Qualitätsstufe:
Lalande de Pomerol AOC
Ausbau::
klassisch in französischen Barriques
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja 1 Stunde vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
VIGNOBLES COUDROY MICHELCHATEAU MAISON NEUVE - BP 433570 - MONTAGNE
19,95 EUR
26,60 EUR pro l

26,60 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion




l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von l'Art de Maison Neuve 2018 Montagne Saint-Emilion gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!




 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol



Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
Mein Best Buy Tipp für Sie.

Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy. der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja. da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2018 Lalande de Pomerol gehört haben. erscheint es nur logisch. dass man auf Marketing. Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!



 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Magnumflasche Chateau Haut Tropchaud 2018 Pomerol
 
JG 2018 in der Magnum

Haut Tropchaud 2018 Pomerol
100% Merlot gewachsen auf 2 Ha in unmittelbarer Sichtweite zu Le Pin und Vieux Chateau Certan. Mittlere bis volle Dichte. im Kern schwarz. schöne satte Frucht in der Nase. sehr feine Kirsche. auch hier wurde der Neuholzanteil zurückgefahren. trotzdem findet man diese zart süsslichen Anklänge wieder. Am Gaumen mit Kühle. sehr gute Harmonie keine Spur von Hitze. polierte Tannine. wieder diese unglaublich mineralische Frische. die nur dieses Terroir im Pomerol bieten kann. Würde man in die Wertung das Preis-Leistungsverhältnis einfliessen lassen. so müsste man deutlich höher punkten.

So ist und bleibt Haut Tropchaud 2018 auch in diesem herausfordernden JG eines der unglaublichsten Schnäppchen.
93-95+ Punkte

JG 2018 in der Magnum
 
109,00 EUR
72,67 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol


Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. er ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang. der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist hier genau richtig!



 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Magnum Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol
 
JG 2019 in der Magnum

Haut Tropchaud 2019 Pomerol
Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles, dichtes Rot mit violetten Reflexen, in der Nase Holunder, Johannisbeere, Kirschen in allen Schattierungen, aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent, hohe Dichte, die Säure ist perfekt eingebunden, alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirsche, Johannisbeere und Brombeere, er ist aber nicht überladen oder sperrig, man kann ihn kaum ausspucken, die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht, der pure Hedonismus, dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang, der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön, balanciert und lecker und wieder lecker, so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue, viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist hier genau richtig!

JG 2019 in der Magnum
 
119,00 EUR
79,33 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2020 Pomerol
 


Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. er ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang. der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist hier genau richtig!


 
49,95 EUR
66,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau La Fleur de Bouard 2020 Lalande de Pomerol
92-93
92-94
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau La Fleur de Bouard 2020
James Suckling schreibt zum Chateau La Fleur de Bouard 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

Lots of blackberry, blueberry and tar character. Medium-bodied with firm tannins and a polished texture at the end. Precise and well crafted.

 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau La Fleur de Bouard 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau La Fleur de Bouard:

he 2020 La Fleur de Boüard has a gorgeous bouquet of vibrant red cherries, blueberry and violet scents, very well defined and assimilated with the new oak. The palate is medium-bodied with pliant tannins and a fine bead of acidity. Harmonious and silky-smooth, displaying a touch of white pepper toward the finish. Excellent.
 
Nicht käuflich
Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol
Den Chateau La Faurie Maison Neuve 2016 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Für mich bietet der La Faurie das ideal an Trinkgenuss. Auch in dem Jahrgang 2019 ist das nicht anders. Es ist schon sehr beachtlich wie konstant dieser Wein zu überzeugen weiss. Sie erhalten hier einen Merlot dominierten Wein aus der Lalande de Pomerol. Er ist nicht überkonzentriert sondern findet sehr gekonnt die Balance zwischen feingliedriger Frucht, dunklen Beeren, etwas Würze, zart florale Anklängen und das Ganze untermalt mit einer mineralischen und frischen Tiefe. Ein sehr vielseitiger Essensbegleiter oder einfach nur ein guter Beglkeiter über den Abend verteilt. Diesen Wein sollten Sie als Freund der bordelaiser Weine einmal probiert haben. Cheers!


Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol. Noch nie gehört? Tja. wir aber! Dahinter steckt das Winzergenie Michel Coudroy, der auch für die unfassbaren Qualitäten von Haut-Tropchaud verantwortlich ist. Wie auch bei diesem Projekt gilt hier: ein höchstmaß an Qualität zum erstaunlich fairen Preis. Wie das kommt? Nun ja, da Sie vermutlich noch nie von Chateau La Faurie Maison Neuve 2019 Lalande de Pomerol gehört haben, erscheint es nur logisch, dass man auf Marketing, Bemusterungen etc. keinen zu großen Wert legt und lieber die Qualität für sich sprechen lässt - darum sagen wir: unbedingt probieren!
 
 
Nicht käuflich
Chateau La Faurie Maison Neuve 2020 Lalande de Pomerol
VORVERKAUF - der Wein trifft noch in der ersten Jahreshälfte 2023 bei uns ein
 
 
Das Château La Mission in Lalande-de-Pomerol gehört seit mehreren Generationen zur Familie Garde-Lasserre, die auch Eigentümer von Clos René und Moulinet-Lasserre in Pomerol ist.

Die Merlots und Cabernets Francs befinden sich im südwestlichen Teil der Appellation am Rande der berühmten Pomerol-Appellation und sind auf einem ausgezeichneten Tonterroir mit eisenhaltiger und schlammiger Unterlage gepflanzt. Dank eines Durchschnittsalters der Reben von 40 Jahren und sorgfältigem Weinbau (manuelle Ernte) bietet das Château La Mission Weine mit Aromen reifer Früchte mit einem reichen, seidigen und charmanten Gaumen, der bereits in jungen Jahren zugänglich ist.

Der Name „La Mission“ stammt aus der Zeit der Kreuzzüge, als die Ritter auf ihrem Weg in weiter entfernte Länder des Mittelmeers durch die Region Pomerol zogen. Es war üblich, dass sie, als sie anhielten, vor dem Kreuz der Mission beteten, das noch auf dem Grundstück anwesend war.
19,95 EUR
26,60 EUR pro l
Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol
90-91
86-88
 
Wir haben die 2020er Kampagne nun geschlossen.
Für das entgegengebrachte Interesse möchten wir uns bedanken.
Wir bieten in den nächsten Wochen den 2019er Jahrgang in der Arrivage an.

 
90-91 Suckling-Punkte für den Chateau Siaurac 2020
James Suckling schreibt zum Chateau Siaurac 2020 Lalande de Pomerol Folgendes:

A very attractive core of fruit this year with a medium body, firm and silky tannins and a racy finish for the appellation.


 
86-88 Punkte für den 2020er Chateau Siaurac gibt es von der Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni:

Since last year the 2020 Siaurac has belonged to Les Terroirs de Suravenir, the same owners of Calon-Ségur. It has a slightly smudged blackberry, earthy nose, minty scents emerging with time. It opens nicely with aeration. The palate is medium-bodied with grainy tannins, fine acidity, structured with a touch of dryness on the grippy finish. This is stocky and perhaps lacks a bit of charm, but who knows, maybe it will muster more precision and finesse by the time of bottling.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Charmail 2018 Haut Medoc
92
93


93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc Jeb Dunnuck bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:

One of those wines that punches well above its price point, the 2018 Château Charmail comes from the northern part of the Médoc and is a mix of Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, and Petit Verdot brought up in mostly used barrels. Beautiful darker currants and cassis fruits as well as tobacco, chocolate, and damp earth give way to medium to full-bodied 2018 with a plush, rounded texture, a terrific mid-palate, silky tannins, and a great finish. It's a gorgeous wine and I think even a step up over the 2016. Enjoy bottles any time over the coming 10-12 years.

 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Charmail 2018 Haut MedocJames Suckling bewertet den Chateau Charmail 2018 Haut Medoc wie folgt:

Aromas of bitter berries, dark spices, pine, charred bark and dried flowers. It’s medium-to full-bodied with creamy, well-integrated tannins. Concentrated and fragrant. Drink from 2022

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Clos Manou 2019 Medoc
92
92
 
92 Suckling Punkte für den Clos Manou 2019 MedocJames Suckling über den Clos Manou 2019 Medoc:

Aromas of dark plums, blueberries, earth, bark and gravy. It’s medium-to full-bodied with firm, chewy tannins. Dark and earthy character. Firm finish. Better in 2024.


 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Manou 2019 MedocUnd Neal Martin (Vinous) zum Clos Manou 2019 Medoc:

The 2019 Clos Manou has a ripe, extroverted bouquet of black cherries, mulberry, rose petal and slight confit aromas. The palate is medium-bodied with juicy ripe tannins, fleshy and generous. The smooth, spicy, voluminous finish is irresistible. Can I say "yummy" in a professional note? Yummy.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol


Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. er ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang. der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist hier genau richtig!



 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021
 
Stephan Reinhardt vom Wine Advocate zeigte sich im September 2021 überrascht davon, dass auch die Chardonnays von, wie er schreibt, "Deutschlands Mrs. Sauvignon" so überzeugend sind. Der Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2021 wurde nach dem leichten anmahlen der Beeren und einer circa 18-stündigen Maischestandzeit im Holzfss ausgebaut.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den Vorgänger-Jahrgang.

90 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
90 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Rheinhessen 2020"Ein anspruchsvoller Einstieg in die Welt des Chardonnays" meint der Falstaff, und weiter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020
91
93
91
 
"Ein vollreifer, kräftiger Chardonnay. Dennoch ist der Wein subtil und nicht zu fett. Reife Quitten und Birnen mit dezenten Röstaromen ziehen die Nase ganz in ihren Bann. Viel Schmelz am Gaumen." Soweit der O-Ton aus Rheinhessen. Und auch die Kritiker sind angetan vom Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020.


91 Punkte vom Wine Advocate für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020Die Veröstigungsnotiz von Stephan Reinhardt:

Vinified in large oak vats, the 2020 Westhofen Chardonnay opens clear, fresh and aromatic on the serious nose that represents a coolish, refined and elegant Chardonnay. Piquant and salty on the first attack, this is a medium to full-bodied, very elegant and stimulatingly salty Chardonnay with fine tannin grip and persistent salinity. Bottled in July, this is an excellent village wine with a serious finish. Serve from a Burgundy glass. Tasted in August 2021.

 
93 Sucklingpunkte für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020James Suckling im Oktober 2021 über den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020:

Lots of fresh-pear aromas with a touch of toasty oak, the medium-bodied palate crisp and lively with lovely freshness. Well-integrated, lemony acidity. Good length with some chalky minerality. Drink now. Screw cap.

 
91 Punkte vom Falstaff für den Weedenborn Chardonnay trocken Westhofen Rheinhessen 2020Im Weinguide Deutschland 2022 des Falstaff schreibt Ulrich Sautter:

Zunächst wenig Primärfrucht im Duft, es öffnet sich ein steiniges Ambiente, dann auch Birne, etwas Quittenschale, Kräuter, feine Hefe. Schlank und bündig gebaut mit Zug, Würze, Mineralität und Geschmeidigkeit.
 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Rufo Douro red Quinta Vale D. Maria
 
Best Buy Alarm

Der Einstieg im Hause Quinta Vale D. Maria

Rufo Red 2019 aus dem Douro - Die Sensation unter 10€.

Das Aushängeschild dieses Weinguts ist der Vinha da Francisca Douro Red, aber auch schon der kleinste Wein im Portfolio ist sagenhaft gut für so verhältnismässig wenig Geld. Man kann es fast nicht glauben, bis man diesen Wein probiert hat. Rufo Douro red aus dem grossen Jahgang 2018 macht wirklich Freude. Wir würden soweit gehen und sagen, dass er als Weinwert unter 10€ einfach einen riesen Value darstellt. Intensive Aromen von Cassis, roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren und auch blumige, spürbar violette Noten. Der Wein ist vollmundig, mit einer guten Frische, die einen langen und eleganten Abgang ermöglicht. Sein Ausbau erfolgte über 12 Monate im Holzfass.

Die Cuvee für den Rufo Douro red besteht aus folgenden Rebsorten: Touriga Franca und Touriga Nacional.
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l