Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe
Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe


Weitere Weine
des Herstellers


Chateau Serilhan 2019 Saint Estephe

Art.Nr.:
20190101086
GTIN/EAN:
3760131800005
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Estephe
Rebsorte(n):
Cabernet Sauvignon | Merlot | Cabernet Franc
Bodenformation:
Tiefgründiger Garonne-Kies mit Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Estephe AOC
Ausbau::
18 Monate im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Smart Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Serilhan 5 rue Edouard Herriot - 33180 Saint-Estephe - FRANCE
21,90 EUR

29,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Capbern 2019 Saint Estephe
93
92
91
94
 
93 Suckling Punkte für den Chateau Capbern 2019 Saint EstepheJames Suckling über den Chateau Capbern 2019 Saint Estephe:
14 Jan, 2022 – A perfumed nose of mulberries, dark cherries, earth, black tea, cloves and cedar. Full-bodied with tight, sinewy tannins. Well structured and balanced with a fleshy texture and a flavorful, long finish. Big wine. Drink from 2025.
 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Capbern 2019 Saint EstepheAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Capbern 2019 Saint Estephe:
The 2019 Capbern is ripe and flamboyant, with soft edges and superb balance. It's a big wine, there is no doubt about that, and yet it also boasts terrific harmony. Dark fruit, new leather, licorice and chocolate build as the 2019 gains intensity through the mid-palate and into the finish. The 15.1% alcohol is not terribly evident.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Capbern 2019 Saint Estephe:
Alluring, with range and character, showing black tea, sweet bay leaf, violet, black currant preserve and singed alder hints. This is carried by a substantial but fine-grained structure, ending with a late sanguine hint. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Drink now through 2032.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Capbern 2019 Saint EstepheJeb Dunnuck im April 2022:
I love the nose on the 2019 Château Capbern, a medium to full-bodied, spicy, rich, tobacco and cedar pencil-filled beauty with ripe yet building tannins, a great mix of richness and freshness, and a blockbuster of a finish. It's incredibly impressive, and while it offers pleasure even today, it deserves 5-6 years of bottle age, and I can't imagine it not evolving for two decades.
 
Nicht käuflich
Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint Estephe
90
92
92
91
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheDie Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint Estephe:
Offering up aromas of sweet berries, cherries, licorice and spices, the 2019 Lilian Ladouys is medium to full-bodied, ample and charming, with a giving, easygoing profile and a clean, precise finish. It's a competent effort that shows none of the appellation's stereotypically hard edges.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheJames Suckling schreibt zum Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe Folgendes:
Sweet currant and berry aromas with some very flowers follow through to a medium body, with firm and creamy tannins and a flavorful finish. I like the walnut and chocolate undertones. 59% merlot, 37% cabernet sauvignon, 3% petit verdot and 1% cabernet franc. Better after 2023.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheDas meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Lilian Ladouys:
The 2019 Lilian Ladouys is absolutely beautiful, just as it was from barrel. The interplay of rich, radiant fruit and the savory, earthy notes that are typical of Saint-Estèphe make for a compelling, delicious and highly affordable wine to drink now and over the next handful of years.

91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lilian Ladouys 2019 Saint EstepheJeb Dunnuck im April 2022:
This château continues to bring the goods, and their 2019 Château Lilian Ladouys offers a medium-bodied, supple, elegant, and certainly delicious style as well as complex notes of redcurrants, darker mulberries, cedary spice, and dried herbs. It shows the elegant, more mid-weight side to the vintage, yet the balance is spot on, it has ripe tannins, and it’s going to keep for 15+ years.


 
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Laroque Vertikale 2019-2020-2021
92-94
93-94
94-96
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Laroque aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Laroque 2019 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Falstaff 94 Punkte / Vinous 94 Punkte / Robert Parker 94 Punkte

Chateau Laroque 2020 - hier -->

James Suckling 94 Punkte / Jeb Dunnuck 95+ Punkte / Vinous 96 Punkte / Robert Parker 93 Punkte

Chateau Laroque 2021 - hier -->

James Suckling 93 Punkte / Robert Parker 92+ Punkte / Vinous 94 Punkte
statt 99,70 EUR
Jetzt 79,95 EUR
35,53 EUR pro l
Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022
90
"Perfekte Balance zwischen Strenge und Fülle"

Der Erstgeborene des Weinguts mit inzwischen 66 Jahrgängen erzählt die Geschichte des Nero d'Avola aus den sizilianischen Hügelland. Durch das Studium seiner Reifungskurve wird der richtige Erntezeitpunkt gewählt, um Eleganz und das richtige Gleichgewicht zwischen Strenge und Fülle zu erreichen. Er reift in großen Fässern aus slawonischer Eiche von 30 und 60 hl, die ihm eine gute Struktur und eine bemerkenswerte Trinkbarkeit verleihen.
 
90 Sucklingpunkte für den Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022James Suckling zum Tasca D Almerita Regaleali Nero d Avola 2022 im September 2024:

Ein saftiger, fruchtiger und geschmeidiger Nero d'Avola. Er hat Noten von Kirschen, Johannisbeeren und Wildkräutern mit einem Hauch von Gewürzen. Er hat einen mittleren Körper mit weichen Tanninen. Weich, mit einem knackigen Beerencharakter und einem frischen Abgang.
 
Zum Weingut

Es war einmal in Sizilien..... Die Geschichte der Familie Tasca aus Palermo könnte auch aus einem Märchen stammen. Es begann im frühen 18. Jahrhundert, als die Familie das Gut REGALEALI kaufte. Hier gab es nur Oliven und einige Obstbäume. Es wurde der zweite Wohnsitz der „Tascas“, die neben ihrem Hauptwohnsitz VILLA TASCA in Palermo auch noch die VILLA CAMASTRA - wo Richard Wagner zeitweise an seinem Meisterwerk “Parsifal” schrieb - besaßen. In dieser Zeit investierte niemand in Sizilien in Landwirtschaft und Weinbau. Obwohl das Engagement mit einigen Schwierigkeiten begann, gab der Erfolg dem Conte Tasca recht. Die mikroklimatischen Bedingungen waren in dieser Region besonders günstig und die Reben gediehen prächtig. Heute gehört Tasca d’Almerita zu den ersten Adressen Siziliens. Neben den einheimischen Rebsorten wie Inzolia und Catarratto sowie Nero d’Avola und Perricone, werden auch Weine aus den traditionellen Rebsorten Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Cabernet Sauvignon mit weltweitem Erfolg angebaut.
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac
90-92+
91
92
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Clos du Roy 2019 FronsacJames Suckling über den Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac:
5 Jan, 2022 – Black and blue fruit, dried herbs, bark, hazelnuts and vanilla on the nose. Olives and oyster shells, too. Medium-to full-bodied with fine tannins. Rich and fruity with a chewy finish. Merlot and cabernet franc. Drink after 2023.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Clos du Roy 2019 FronsacJeb Dunnuck im April 2022:
I loved the 2019 Clos Du Roy from barrel, and it doesn’t disappoint from bottle. Ripe black cherries, chocolaty herbs, licorice, and graphite are just some of its nuances, and it's medium to full-bodied, with a round, layered texture, ripe tannins, and a great finish. Drink it over the coming decade.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Clos du Roy 2019 FronsacNeal Martin zum Chateau Clos du Roy 2019 Fronsac:
The 2019 Clos du Roy has an intense bouquet of marine-tinged black fruit, though I get the feeling that it’s already beginning to close down. The palate is medium-bodied and concentrated, with firm tannins, plenty of black fruit and impressive structure on the finish. Very fine, but give it a couple of years in bottle.
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Chateau Fontenil 2016
91
93
92
90
93 Sucklingpunkte für den Chateau Fontenil 2018 Fronsac Extremely perfumed and bright with raspberry, currant and dried-flower character. Full-bodied, yet soft and velvety with a flavorful finish. Already gorgeous. Better from 2022.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für denThe 2016 Fontenil is medium to deep garnet-purple colored and gives up exuberant red cherries, black raspberries, wild blueberries and cinnamon stick scents with hints of wild sage and forest floor. Medium-bodied, refreshing and wonderfully elegant, it has beautiful vibrancy and a perfumed finish.
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den The home terroir of famed consultant Michel Rolland, the 2016 Château Fontenil sports a vivid purple color to go with impressive amounts of plum and currant fruits as well as loads of tobacco leaf, cedar pencil shavings, and camphor. Medium to full-bodied, with terrific elegance and purity, it shines for its balance and is very much in the style of the 2016 vintage. It will be even better with short-term cellaring and drink well for 10-15 years.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denThe 2016 Fontenil is ripe, racy and voluptuous. Floral and blood orange notes add lift and energy to the red berry and raspberry jam fruit. Vibrant and wonderfully inviting, the 2016 has so much to offer. Silky tannins add to the wine's sheer appeal.

 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau de La Dauphine 2018 Fronsac
88-90
92-93
93
93 Sucklingpunkte für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacJames Suckling im Januar 2021:
Aromas of dried blueberries, currants, bitter chocolate, chalk and sweet tobacco. It’s medium-to full-bodied with compact, firm tannins that provide form and tension. Racy and energetic finish that goes on for minutes. Try after 2024.


 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de La Dauphine 2018 FronsacNeal Martin bewertet den Wein in einer Vertikalverkostung mit sehr guten 93 Punkten
nach und setzt Ihn mit dem 2015er punktgleich an die Spitze dieser Vertikalverkostung. Damit ist für Ihn 2018 und 2015 La Dauhine noch vor den Jahren wie 2009, 2010 und 2016!




 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe
90+
92
90-92
92
90+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint EstepheDen Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Lilian Ladouys offers up aromas of cassis, licorice and a deft touch of creamy new oak, followed by a medium to full-bodied, rather rich and broad palate framed by powdery tannins that assert themselves on the finish. It's a touch more structured than the demonstrative 2019 and will require a little patience.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint EstepheDen Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:
This is a young 2020 that is back ended with a serious finish of solid and polished tannins and plenty of juicy fruit. Medium body. Racy structured. Excellent length at the end. Try after 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe Den Chateau Lilian Ladouys 2020 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Seemingly always terrific, the 2020 Château Lilian Ladouys shows the class of the vintage and has a medium to full-bodied, concentrated, yet silky, perfectly balanced style with tons to love. Darker fruits, damp earth, truffle, and beautiful spice-driven aromatics define this beauty, and while it's already accessible, I'm sure will evolve gracefully for 10-15 years.
 
21,75 EUR
29,00 EUR pro l
Chateau Laffitte Carcasset 2020 Saint Estephe
92
Den Chateau Laffitte Carcasset 2021 Saint Estephe verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel hat folgende Infos für Sie gefunden:

Die Cuvee besteht aus 53% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 3% Cabernet Franc

2020 beendete das Jahrzehnt auf einem Höhepunkt. Einer der besten frühreifenden Sorten Jahrgänge. Als Überflieger gelang es ihm, das Beste daraus zu machen Extreme Bedingungen, um die perfekte Balance zu erreichen. Das Jahr war geprägt von einem milden Winter mit einem frühen Wachstumszyklus. dann ein sonniger, feuchter Frühling mit gleichmäßiger Blüte. Der Sommer war heiß mit Hitzewellen vom 20. Juni bis 10. August und Rekordtemperaturen über 40°C. Trotz der Hitze litten die Reben nicht darunter Wasserstress. Die Fähigkeit des Bodens, Quell- und Winterwasser zu speichern, ist vorhanden machte den Unterschied in Ton-Kalkstein-Unterböden aus. Eine Regenperiode vor dem 15. August sorgte für willkommene Erleichterung. Im Vergleich zu „normalen“ Jahrgängen begann die Ernte zwei Wochen früher. Der Cabernet und Merlot sind unglaublich aromatisch. Die Säfte sind tief- gefärbt, konzentriert und reif, während die Qualität der Tannine gleich ist sehr vielversprechend. 2020 zählt zu den großen Jahrgängen. Es ist das perfekte Beispiel dafür Bordeaux-Know-how: ein sonniger, aber frischer Jahrgang mit Mineralität und Spannung und ein vielversprechendes Alterungspotenzial.

92 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin beschreibt den Wein wie folgt:
 
The 2020 Laffitte Carcasset is lively on the nose with blackberry and boysenberry fruit, quite minerally and very well composed. The oak here is neatly integrated. The palate is medium-bodied with fine-grain tannins, beautifully balanced and one of the freshest Cru Bourgeois that I came across in my tastings. This comes highly recommended.
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l