Le Petit Smith Haut Lafitte rouge 2019
Le Petit Smith Haut Lafitte rouge 2019


Weitere Weine
des Herstellers


Le Petit Smith Haut Lafitte rouge 2019

Art.Nr.:
2022008633
GTIN/EAN:
3438087119013
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pessac Leognan
Rebsorte(n):
60 Cabernet Sauvignon | 40 Merlot
James Suckling:
94
Vinous:
94
Bodenformation:
Kalksteinunterlage mit dünner Auflage aus rotem Lehmsand (Barsac Red Sands)
Qualitätsstufe:
Pessac Leognan AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8-10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
BEST BUY
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Smith Haut Lafitte 33650 Bordeaux Martillac Frankreich
33,00 EUR

44,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan
97-99+
98-99
95-98
Den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
97-99 Punkte

Kompakt und dicht. viel dunkle reife und süssliche Frucht. hier ist ein ungemein komplexer Wein im Glas. am Gaumen ebenfalls eine immense Komplexität sehr reifes Tannin. tolle klare Länge. und eine frische Säure die ihn am Leben hält. Gross.
 
95-98 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac LeognanJames Mothels bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
Ripe and lush. with delicious waves of plum. blackberry and black currant preserve flavors laced with subtle charcoal. tobacco and licorice notes. There's a long flow through the finish. Beautifully rendered. capturing the ripeness of the vintage in spades without being heady at all.
 
98-99 Punkte bei James Suckling für den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac LeognanJames Suckling bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
This is incredibly complex with hazelnut. currant. berry and dried-flower character. The impression of a vat of fermenting cabernet. Full body. round and juicy tannins and a long. soft and silky finish. Shows the essence of the fruit here. Fascinating. Layered and complex.
 
97-99+ Parker Punkte für den Lisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Smith Haut Lafitte 2018 rouge Pessac Leognan wie folgt:
Composed of 60% Cabernet Sauvignon. 34% Merlot. 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot aging in 60% new barriques. the very deep purple-black colored 2018 Smith Haut Lafitte is a little shy to begin. With coaxing. it very slowly unfurls to reveal a heart-stopping perfume of violets. red roses. kirsch. black cherries and redcurrant jelly. before giving way to a profound core of warm blackcurrants. blackberry preserves. molten licorice and cinnamon stick with nuances of dried mint. orange blossoms (yes!) and cloves. Full-bodied. the fruit does veritable pirouettes on your palate. both elegant and powerful in its expression. coating the mouth with densely packed red and black fruits while revealing tons of mineral. floral and savory sparks. framed by exquisitely fine-grained tannins and bold freshness. finishing very long.
 
132,90 EUR
177,20 EUR pro l
Chateau Le Petit Haut Lafitte blanc 2021
91-93
93-94
92-94
91-93
Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
90-92 Punkte
Sehr guter Mix aus Exotik und frische Zitrus.

 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den
Neal Martin bewertet den Wein

als einen tollen Erfolg für diesen Jahragng und er lobt weiter, dass der Wein deutlich über den Erwartungen abliefert.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 William Kelly zum Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 (April 2022):

Er schreibt den 2021 Le Petit Haut Lafitte Blanc als einen hervorragenden Wein mit Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, knackigen Obstsorten, Nektarine und Vanilleschote. Er ist mittel- bis vollmundig, samtig und texturiert, ein rassiger und konzentrierter Wein mit einem langen, salzigen Abgang. Ein Zweitwein, der über seinem Gewichtsklasse spielt.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 Der Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Frische und reife Noten von grünen Mangos, Papayas, Limetten und Kiwis. Es zeigt auch Anklänge von Feuerstein und Muscheln. Mittelkräftig mit ausgezeichneter Spannung und einem strukturierten Finish. Dieser Wein besteht zu 80% aus Sauvignon Blanc und zu 20% aus Sémillon und stammt von biologisch angebauten Trauben.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve)
92 Punkte

Der Weinexperte schreibt: Aromen von weißem Pfirsich, Blumen, Zitronengras, Mango und Pomelo in der Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, knackig, saftig und mit einer Fülle von grünen Äpfeln und süßen gelben Zitrusfrüchten. Dieser reinsortige Sauvignon Blanc ist schon jetzt leicht zu genießen und sollte von 2023 bis 2028 getrunken werden.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac Leognan
94-96
98-99
96-98
95-97
 BIO 
Den Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94-96 Punkte
Sehr gute Blance feine Frucht, Steinobst, weisse Johannisbeere, toll eingebunde Würze vom Holz.


 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den William Kelly zum Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac Leognan (April 2022):
At this early stage, the 2021 Smith Haut Lafitte Blanc appears set to number among the best white wines this estate has produced to date. Wafting from the glass with aromas of crisp orchard fruit, nectarine, grapefruit, pastry cream and smoke, it's medium to full-bodied, fleshy and layered, with a concentrated core of fruit, racy acids and a taut, chiseled profile, concluding with a saline finish. Balancing texture and tension to compelling effect, this beautifully integrated, characterful white is going to be thrilling to revisit in bottle.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac Leognan Der Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac Leognan am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):
This has so much depth and power, with complex notes of flint, oyster shell, white pepper, dried mango, lemon, papaya, apricot stone and chalk. Medium-to full-bodied. Bright, yet creamy. It’s so long and concentrated. Wait and see. 90% sauvignon blanc, 5% semillon, 5% sauvignon gris. From organically grown grapes.

Die Bewertung für den Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac Leognan vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 98-98 / 100
Green apples, pineapple, flowers, vanilla, lemon chiffon and orange blossoms crowd into the nose. Energetic, crisp, fresh, clean and pure with a fabulous pop in the mouth from all the layers of sweet, but vibrant fruits. The touch of peppery spice in the finish adds another dimension. The wine was produced from a blend of 90% Sauvignon Blanc, 5% Sauvignon Gris and 5% Semillon. 13.5% ABV. Drink from 2023-2035.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Smith Haut Lafitte 2021 blanc Pessac LeognanJeb Dunnuck im Juni 2022
The Grand Vin 2021 Château Smith Haut Lafitte Blanc checks in as the usual blend of 90% Sauvignon and 5% each of Semillon and Sauvignon Gris. It has a kiss of green in its gold hue as well as brilliant aromatics of melon, stone fruits, minty herbs, chalky mineral, and flowers. Complex, nuanced, and medium to full-bodied, with both richness and elegance, it's a brilliant white in the making.
179,90 EUR
239,87 EUR pro l
Chateau Le Petit Haut Lafitte blanc 2020
90
95
91-93
94
90 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of ripe peaches, nectarines, white flowers and mint introduce the 2020 Le Petit Haut Lafitte Blanc, a medium to full-bodied, round and unctuous wine with a satiny attack and a seamless mid-palate that just lacks a little energy to score higher.
 
95 Sucklingpunkte für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 beschreibt James Suckling wie folgt:
A very fine and transparent wine with sliced lemons, melon, stone and hints of grass. Bitter lemon, too. Medium to full body. Hints of phenolics and fine texture. Drink or hold.

 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2020 beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Slightly deeper and richer, (no doubt due to the 20% Semillon in the blend), the 2020 Le Petit Smith Haut Lafitte Blanc is medium to full-bodied and more concentrated, with a terrific perfume of honeyed lemons, white flowers, and kiss of minerality. It's a bigger, richer wine compared to the Les Hauts de Smith Blanc, but it still has a vibrant, juicy style.
 
38,50 EUR
51,33 EUR pro l
Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac Leognan
95+
99
95
97
95
100
 BIO 
100 Punkte Auszeichnung von Jeb Dunnuck für den Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac LeognanJeb Dunnuck zum Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac Leognan im März 2023:
Absolutely pure gold and reminding me of the 2009 (or is it the 2010?), the 2020 Château Smith Haut Lafitte sports a dense purple hue to go with incredible aromatics of blackberries, blueberries, scorched earth, wood smoke, and acacia flowers. One of the most concentrated, rich, and sexy wines in the vintage, this massive and extraordinarily opulent 2020 shows the vintage's pure, elegant profile yet backs it up with sensational levels of fruit and texture. Based on 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, and the balance Cabernet Franc and Petit Verdot, it already offers pleasure given its wealth of fruit, but it deserves 7-8 years of bottle age and will evolve for 40-50 years. Not enough can be said about the quality of these wines. Bravo to Florence and Daniel Cathiard, as well as to director Fabien Teitgen, for another incredible achievement.
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac LeognanWilliam Kelley zum Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac Leognan im April 2023:
The 2020 Smith Haut Lafitte is more structured and introverted than its 2019 predecessor, unwinding in the glass with aromas of cassis and plums mingled with notions of pencil shavings, violets and minty new oak. Medium to full-bodied, deep and concentrated, its velvety attack segues into a multidimensional mid-palate that's framed by rich, generously extracted tannins that assert themselves on the long, youthfully firm finish. This is a strong effort that's true to the house style and which will reward a little patience.
 
99 Sucklingpunkte für den Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac LeognanJames Suckling zum Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac Leognan im Januar 2023:
Extremely fresh and deep in the nose with raspberry and blackcurrant character, as well as stone, fresh green tobacco and ink. Full-bodied with a dense center palate and gorgeous fine yet steely tannins. It calms down at the end with berries, citrus and some lavender. Salty at the end. Very minerally. Flinty. From organically grown grapes. 65% cabernet sauvignon, 30% merlot, 4% cabernet franc and 1% petit verdot. Give it four or five years to come around.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den
Antonio Galloni hat den Smith Haut Lafitte rouge 2020 am oberen Ende seiner Fassmusterverkostung eingestuft und lobt die Frische und Energie in dem Wein.

 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac LeognanJames Molsworth zum Chateau Smith Haut Lafitte 2020 rouge Pessac Leognan im Januar 2023:
Exotic and lush in feel, with well-steeped plum, boysenberry and blackberry fruit flavors rolling through, scored with hints of espresso crema, dark tobacco and black licorice along the way. Very polished in feel, but with a late flicker of savory and a subtle tug of earth to keep this honest in the end. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2026 through 2037. 10,000 cases made, 2,400 cases imported. –JM
 
159,95 EUR
213,27 EUR pro l
Les Hauts de Smith 2024 Bordeaux Rose
Der Bordeaux Rose aus dem Hause Smith Haut Lafitte stand schon lange auf unserem Wunschzettel.Mit dem Les Hauts de Smith Rose bekommen Sie einen Rose ins Glas. der eine ausgewogene Blend aus  Cabernet Sauvignon. Merlot und einem Hauch von Cabernet Franc als Grundlage besitzt. Es ist das. was wir als "ernsthaften" Rosé bezeichnen würden. mehr im Einklang mit den Weinen von Bandol als beispielsweise eine zierliche Cotes de Provence-Version. Dieser Wein mit seinen zahlreichen Aromen die an Melonen. Erdbeeren. Orangenblüten und Mandarinen erinnern. bietet eine Menge köstlicher Frische. bissiger Säure und und diese Persistenz am Gaumen von vollreifen hellen Früchten. Der Wein hat eine schöne Lachsfarbe mit mittlerem Körper. Am Gaumen ist es voll und dennoch lebendig. seine frische Persistenz lässt ihn vital und frisch Ausklingen. Perfekt für den grossartigen Sommer zuhause um Ihn mit den wertvollen Freunden zu teilen.


 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Les Hauts de Smith Blanc 2021 Pessac Leognan
Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 von Smith Haut Lafitte ist ein herausragender Sauvignon Blanc-Wein aus Bordeaux. Er präsentiert im Glas ein betörendes Bouquet von weißen Blumen, Aprikose, Zitrusfrüchten und blumigen Aromen von Lilien und Geißblatt. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure und einer erfrischenden Textur. Der Wein zeigt komplexe Noten von Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und einem Hauch von Mineralität. Die Frische und Eleganz werden durch die exzellente Balance und den langen, fruchtigen Abgang unterstrichen. Mit seiner hellen Säurestruktur und einer schönen Einbindung von Frucht und Mineralität bietet dieser Wein ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Genussempfehlung: Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Geflügel und gereiftem Käse. Er eignet sich auch perfekt als Aperitif oder begleitend zu leichten Salaten. Serviere ihn gut gekühlt, um alle Nuancen seiner Aromen optimal zu genießen. Ein eleganter und erfrischender Weißwein, der anspruchsvolle Weinliebhaber begeistern wird.

 

Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Decanter.com (Georgina Hindle):
92 Punkte
Weißblumen, Aprikose, Zitrusfrüchte, Zitronensaft und Zitronensorbet in der Nase und am Gaumen - all dies verleiht dem Wein einen echten Schwung, ein Schuss reiner saftiger Energie landet auf der Zunge und dehnt sich sofort aus, jedoch sanft neben etwas üppiger Süße, die dem Ganzen eine leichte Schwere verleiht, so dass man insgesamt ein Gefühl von cremiger Zitrone und Limette mit Süße und einer sanften Salzigkeit erhält. Höchst genießbar und bietet eine Menge zugänglichen Genusses.
 

92 Punkte vom Vinous-Team für denVinous (Antonio Galloni):

Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 ist zu 100% aus Sauvignon Blanc, hauptsächlich von jungen Reben. Er ist frisch und lebhaft, mit einer großartigen Textur. Ein Hauch von Reduktion erfordert etwas Belüftung, um sich zu verflüchtigen, aber dann offenbart er Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und Minze. Hier gibt es großartiges Gleichgewicht, Spannung und Klasse.
 

90 Punkte vom Wine Advocate für denWine Advocate (William Kelley):

Der Les Haut de Smith Blanc 2021, ausschließlich aus Sauvignon Blanc hergestellt und in 50% neuen Eichenfässern gereift, zeigt ein elegantes, fruchtiges Bouquet mit Aromen von Birne, Pfirsich und Zitronenöl. Mittel- bis vollmundig, frisch und zart, ist es ein genussvoller Wein mit einem frischen, zitrusartigen Finish.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Sehr blumig mit Aromen von Lilien und Geißblatt, die in einen mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure übergehen. Pikant, mit vielen geschnittenen Mangos, Zitronen und etwas Stein.

 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Les Hauts de Smith Blanc 2021 Pessac Leognan
Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 von Smith Haut Lafitte ist ein herausragender Sauvignon Blanc-Wein aus Bordeaux. Er präsentiert im Glas ein betörendes Bouquet von weißen Blumen, Aprikose, Zitrusfrüchten und blumigen Aromen von Lilien und Geißblatt. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure und einer erfrischenden Textur. Der Wein zeigt komplexe Noten von Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und einem Hauch von Mineralität. Die Frische und Eleganz werden durch die exzellente Balance und den langen, fruchtigen Abgang unterstrichen. Mit seiner hellen Säurestruktur und einer schönen Einbindung von Frucht und Mineralität bietet dieser Wein ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Genussempfehlung: Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Geflügel und gereiftem Käse. Er eignet sich auch perfekt als Aperitif oder begleitend zu leichten Salaten. Serviere ihn gut gekühlt, um alle Nuancen seiner Aromen optimal zu genießen. Ein eleganter und erfrischender Weißwein, der anspruchsvolle Weinliebhaber begeistern wird.

 

Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Decanter.com (Georgina Hindle):
92 Punkte
Weißblumen, Aprikose, Zitrusfrüchte, Zitronensaft und Zitronensorbet in der Nase und am Gaumen - all dies verleiht dem Wein einen echten Schwung, ein Schuss reiner saftiger Energie landet auf der Zunge und dehnt sich sofort aus, jedoch sanft neben etwas üppiger Süße, die dem Ganzen eine leichte Schwere verleiht, so dass man insgesamt ein Gefühl von cremiger Zitrone und Limette mit Süße und einer sanften Salzigkeit erhält. Höchst genießbar und bietet eine Menge zugänglichen Genusses.
 

92 Punkte vom Vinous-Team für denVinous (Antonio Galloni):

Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 ist zu 100% aus Sauvignon Blanc, hauptsächlich von jungen Reben. Er ist frisch und lebhaft, mit einer großartigen Textur. Ein Hauch von Reduktion erfordert etwas Belüftung, um sich zu verflüchtigen, aber dann offenbart er Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und Minze. Hier gibt es großartiges Gleichgewicht, Spannung und Klasse.
 

90 Punkte vom Wine Advocate für denWine Advocate (William Kelley):

Der Les Haut de Smith Blanc 2021, ausschließlich aus Sauvignon Blanc hergestellt und in 50% neuen Eichenfässern gereift, zeigt ein elegantes, fruchtiges Bouquet mit Aromen von Birne, Pfirsich und Zitronenöl. Mittel- bis vollmundig, frisch und zart, ist es ein genussvoller Wein mit einem frischen, zitrusartigen Finish.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Sehr blumig mit Aromen von Lilien und Geißblatt, die in einen mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure übergehen. Pikant, mit vielen geschnittenen Mangos, Zitronen und etwas Stein.

 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Chateau Le Petit Haut Lafitte rouge 2020 für 33€
91-93
93
94
93 Sucklingpunkte für denDen Le Petit Smith Haut Lafitte rouge 2020 beschreibt James Suckling wie folgt:
Very floral with sliced oranges, currants and tobacco leaf. Medium-bodied, fresh, crunchy and delicious. Lovely energy. Drink or hold.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Le Petit Smith Haut Lafitte rouge 2020 beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
A more structured, serious wine, the more Cabernet Sauvignon-dominated 2020 Le Petit Smith Haut Lafitte has pure cassis and ripe black cherry fruits as well as medium to full-bodied richness, ripe, velvety tannins, classic notes of leafy tobacco and spice, and a great finish. It stays in the pure, focused style of the vintage and is going to benefit from 3-4 years of bottle age. It will keep for 10-15.
 
Kommentar von Fabien Teitgen, Winzer:
Es ist ein tiefer Wein mit Charakter. Die Nase ist ausdrucksstark mit Noten von roten und schwarzen Früchten, mit einem Hauch von Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit hochwertigen Tanninen und einer schönen Geschmeidigkeit.
 
Nicht käuflich
Les Hauts de Smith Blanc 2020 Pessac Leognan
92-93 Sucklingpunkte für den Les Hauts de Smith Blanc 2020 Pessac LeognanJames Suckling im April 2021:
Plenty of lemon character with some lime, green mango and tarragon. It’s medium-bodied with bright acidity. Vivid.

 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Les Hauts de Smith Blanc 2020 Pessac LeognanLisa Perrotti Brown Mai 2021:
Made from 100% Sauvignon Blanc aging in 50% new oak, the 2020 Les Hauts de Smith Blanc features notions of lime cordial, fresh grapefruit and Granny Smith apples on the nose, with suggestions of straw and elderflower. The medium-bodied palate is packed with zippy citrus and green apple flavors, supported by a racy backbone, finishing with a zingy lift.

 
32,95 EUR
43,93 EUR pro l
Les Hauts de Smith 2024 Bordeaux Rose
Der Bordeaux Rose aus dem Hause Smith Haut Lafitte stand schon lange auf unserem Wunschzettel.Mit dem Les Hauts de Smith Rose bekommen Sie einen Rose ins Glas. der eine ausgewogene Blend aus  Cabernet Sauvignon. Merlot und einem Hauch von Cabernet Franc als Grundlage besitzt. Es ist das. was wir als "ernsthaften" Rosé bezeichnen würden. mehr im Einklang mit den Weinen von Bandol als beispielsweise eine zierliche Cotes de Provence-Version. Dieser Wein mit seinen zahlreichen Aromen die an Melonen. Erdbeeren. Orangenblüten und Mandarinen erinnern. bietet eine Menge köstlicher Frische. bissiger Säure und und diese Persistenz am Gaumen von vollreifen hellen Früchten. Der Wein hat eine schöne Lachsfarbe mit mittlerem Körper. Am Gaumen ist es voll und dennoch lebendig. seine frische Persistenz lässt ihn vital und frisch Ausklingen. Perfekt für den grossartigen Sommer zuhause um Ihn mit den wertvollen Freunden zu teilen.


 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux
90
93
90-92
92
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt William Kelley wie folgt:
A blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2020 Alcée offers up notes of cherry, cassis, violet and dark berries, it’s medium to full-bodied, broad and supple, with terrific concentration allied with racy acids.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt James Suckling wie folgt:
A very floral and beautiful wine with salt and iron. It’s medium-bodied with firm tannins and a iron-like finish. Drink after 2025.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux Den Chateau Alcee 2020 Castillon Cotes de Bordeaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Coming from the Castillon region and based on 80% Merlot and 20% Cabernet Franc, the 2020 Château Alcée is another brilliant wine from the Thienpont team. Lots of red and black fruits, white truffle, spice, and some floral notes all emerge from this incredibly elegant, medium-bodied, finesse-driven 2020. It shows lots of limestone character, and I suspect it will benefit from 2-3 years of bottle age. It should evolve nicely through 2032.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau Alcee 2018 Castillon Cotes de Bordeaux
91
91
90
 
91 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti-Brown über den Chateau Alcee 2018 Castillon Cotes de Bordeaux (April 2021):

Composed of 96% Merlot and 4% Cabernet Franc, the deep garnet-purple colored 2018 Alcee charges out of the gate with bold notions of stewed black cherries, blackberry preserves and fruitcake, plus hints of cinnamon toast, licorice and tobacco leaf with a waft of camphor. The medium to full-bodied palate is chock-full of ripe black fruit flavors with a velvety texture and just enough freshness, finishing long and spicy.
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling im März 2021 zum Chateau Alcee 2018 Castillon Cotes de Bordeaux:

Black cherries, blueberries, dried leaves, praline and some tar on the nose. It’s medium-to full-bodied with firm, broad tannins. Structured and concentrated. 96% merlot and 4% cabernet franc. Better from 2023.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin schreibt im Januar 2021:

The 2018 Alcée, the Castillon Côtes de Bordeaux from Nicolas Thienpont, has a rather thick, dense bouquet of opulent blackberry and cassis fruit. It is certainly the most sumptuous of Thienpont’s wines this vintage. The palate is medium-bodied with fine tannins that frame layers of tar- and tobacco-infused black fruit. Dichotomous to the nose, the finish comes across as structured and a little more austere in style. I appreciate the focus and spiciness of this Alcée, which deserves 2–3 years in bottle. Very fine, if a bit like a jigsaw puzzle: you have to put it together in your mind!
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
94
90
93
94 Sucklingpunkte für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Asche und feine dunkle Gewürze mit reichlich Cassis und Pfefferkörnern. Auch gewürzte schwarze Kirschen. Reich am Gaumen mit feinen, staubigen Tanninen, die vibrieren und Struktur in die Frucht bringen. Fast vollmundig, zeigt dieser Wein außergewöhnliche Tiefe, Konzentration und Länge. Ab 2027 zu genießen.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Capbern ist ein kraftvoller, dichter Wein. Schwarzkirsche, Schokolade, neues Leder, getrocknete Kräuter, Lakritz und Kies verleihen dem 2022 bemerkenswerte Tiefe und Präsenz. Ein sehr attraktiver Capbern. Genießen Sie ihn in den nächsten Jahren.


 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Den Chateau Capbern 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2023):

Vom Team von Calon-Ségur stammend und tief rubinrot/plumfarben, zeigt der 2022 Château Capbern ein jugendliches, noch nicht voll entwickeltes Profil mit schwarzen und blauen Früchten sowie zerkleinertem Stein, Graphit und einem veilchenartigen Duft. Dies führt zu einem reichen, mittel- bis vollmundigen, konzentrierten Capbern, der eine solide Fruchttiefe, saftige Säure und reife Tannine aufweist. Er hat alle richtigen Komponenten, aber er wird noch etwas Zeit brauchen, um sich zu entfalten.


93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet tritt mit Subtilität und Selbstbewusstsein hervor. Es offenbart zunächst eine Frische, was angesichts der heißen und trockenen Bedingungen des Jahrgangs ein gutes Zeichen ist. Das Terroir und die Feinheit der Arbeit spielen sicherlich eine Rolle dabei! Es zeigt auch einige kandierte Noten, jedoch nicht auf eine ausschweifende Weise… sie sind da, und man nimmt sie zur Kenntnis. Am Gaumen zeigt der Wein eine gewisse Breite, bleibt jedoch in seinem Verlauf linear. Seine leicht samtigen Tannine sorgen für Rückhalt und tragen zum Charme bei, der im Laufe der Jahre verfeinert wurde. Ein erobernder Capbern, dessen Kraft kanalisiert und perfekt assimiliert wurde. Man kann ihn sicherlich jung genießen, aber sein Potenzial ist groß! 2027-2042 93/100

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Capbern 2022 Saint Estephe
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Chateau Haut Bages Liberal 2021
92+
94-95
95
 BIO 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Bages Liberal 2021 PauillacWilliam Kelley im Februar 2024:

Der 2021 Haut-Bages-Libéral zeigt sich sehr gelungen und entfaltet im Glas Aromen von Cassis, minzigen Beeren, Bleistiftspänen und Zigarrenumblatt. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, tief und vielschichtig, beeindruckt er mit einer konzentrierten Struktur, die auf einem kräftigen Gerüst aus reifen, pudrigen Tanninen basiert. Der jugendlich strukturierte Abgang zeigt Potenzial und wird mit etwas Geduld belohnt. 92+ Punkte
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Bages Liberal 2021 PauillacJames Suckling im Mai 2022:

Bereits jetzt offen und köstlich mit Aromen von Kirschen, Cassis, Blaubeeren und Schokoladen-Orange, ergänzt durch Pfirsichnoten. Mittel- bis vollmundig, mit samtigen, reifen und üppigen Tanninen. Geschmeidig und dennoch fest und solide, mit einem wunderschönen, cremigen Abgang. Die Cuvée besteht aus 90 % Cabernet Sauvignon und 10 % Merlot, hergestellt aus biologisch-dynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. 94–95 Punkte
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Bages Liberal 2021 PauillacAntonio Galloni

ist begeistert und sagt, dass dies der Beste Wein ist den er von diesem Weingut je probiert hat.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Chateau Fonbadet 2016 Paulliac
91
92
93
92
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau Fonbadet 2016 PauillacJames Suckling über den Chateau Fonbadet 2016 Pauillac:

This is very Pauillac with blackcurrant, lead-pencil and blueberry aromas and flavors. Full body, round and chewy tannins and a flavorful finish. A blend of 60 per cent cabernet sauvignon, 15 per cent cabernet franc, 20 per cent merlot and five per cent petit verdot and malbec. Needs two or three years to soften. Try from 2023.

 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Fonbadet 2016 PauillacLisa Perrotti Brown im November 2018:

Aged in 50% new French oak barrels and blended of 70% Cabernet Sauvignon and 30% Merlot, the medium to deep garnet-purple colored 2016 Fonbadet offers up expressive notions of warm plums, blackberries and kirsch plus unsmoked cigars and spice cake scents with a waft of dusty soil. Medium-bodied and laden with juicy black fruits plus loads of spicy accents, it has a finely grained, approachable texture and great length.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Fonbadet 2016 PauillacAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Fonbadet 2016 Pauillac:

The 2016 Fonbadet is absolutely lovely. Soft curves and a good dose of sweet red cherry jam make a strong opening statement. Lavender, rose petal, spice, leather and chocolate all flesh out as this effortless, racy Pauillac shows off its alluring personality. A wine of total seduction, the 2016 will prove impossible to resist pretty much upon release. Tasted three times.

 
91+ Punkte bei Vinous für den Chateau Fonbadet 2016 Pauillac Neal Martin (Vinous) zum Chateau Fonbadet 2016 Pauillac:

The 2019 Fonbadet, impressive from barrel, has a delineated bouquet of blackberry, bilberry and touch of licorice that gains intensity with aeration; this is a Pauillac with ambition. The palate is medium-bodied with grip and density, broad shoulders and a very saline finish. This should age supremely well.

 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Fonbadet 2016 PauillacDer Chateau Fonbadet 2016 Pauillac von Jeb Dunnuck beschrieben:

Château Fonbadet has turned out an incredibly successful 2016, a blend of 70% Cabernet Sauvignon and 30% Merlot raised in 50% new oak. It has outstanding notes of tobacco leaf, graphite, and some earthy black and blue fruit as well as medium to full-bodied richness and depth on the palate. While I never feel this cuvée hits the highs of its neighbors, the estate certainly seems to have all the right materials, with high density vineyards consisting of 60-year-old vines planted in the classic gravelly soils of the appellation. Yields are miniscule, everything is hand harvested (in 2016 harvest occurred between the 3rd and 25th of October), vinification occurs all in concrete, the wine sees malolactic in barrel, and they use judicious yet high-class oak. I suspect this is an estate to keep on your radar.
 
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020
96 - 98
94 - 95
93 - 95
Das Flaggschiff der Domaine du Pegau

Die Cuvée Réservée der Domaine du Pegau ist ein Verschnitt aus 13 Rebsorten, hauptsächlich Grenache, Syrah und Mourvèdre, und zeigt die typischen Eigenschaften der Böden von Châteauneuf-du-Pape. Die dunkelrote Farbe wird noch von einem violetten Schimmer begleitet. In der Nase gilt es die reifen Früchte wie Sauerkirschen und Himbeeren zu entdecken, dazu Wacholderbeeren, schwarzer Pfeffer und Garrigue. Nach einigen Jahren Reifung werden die Aromen von Pflaumen, getrockneten Steinfrüchten, Leder, Pelz und Sandelholz geprägt sein. Am Gaumen ist er rund, üppig und kräftig mit weichen Tanninen. Mit der Zeit wird er sich zu einem komplexeren und würzigeren Wein entwickeln.
 
96-98 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020Joe Czerwinski notiert im Mai 2022 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020:

Ich war noch mehr beeindruckt vom 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée Réservée als vom 2019. Mit unglaublich komplexen floralen Aromen, Garrigue, Himbeeren und Kirschen, ist dies ein äußerst parfümiertes Beispiel von Pegau. Mittel- bis vollmundig, seidig, elegant und lang, das ist der Inbegriff von Pegau.

Während meines abendlichen Besuchs im Domaine du Pegau verkostete ich eine Reihe anderer Weine, sowohl vom Chateau Pegau als auch von Selection Laurence Feraud. Diese werde ich in meiner nachfolgenden Berichterstattung über andere Appellationen des südlichen Rhône einbeziehen. Für diesen Bericht habe ich mich jedoch auf die aktuellen und kommenden Veröffentlichungen des Weinguts selbst konzentriert.
 
 
96 Sucklingpunkte für den Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020James Suckling im April 2023 zum Domaine du Pegau Cuvee Reservee Chateauneuf du Pape 2020:

Ein vielschichtiger und gut ausbalancierter Châteauneuf-du-Pape mit Aromen von wilden Beeren, getrockneten Kräutern, Leder, geröstetem Fleisch und Steinen. Er ist vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Viele Schichten und Eleganz mit einem zurückhaltenden Charakter am Gaumen, trotz der großzügigen Natur des Jahrgangs. Komplex und samtig mit viel Kirschcharakter und getrockneten Kräutern im Abgang. Kanalförmig und strukturiert mit großem Fokus und Länge. Am besten ab 2025.
 

Zum Jahrgang 2019 schrieb Kristen Bieler für den Wine  Spectator: "Dieser dunkle und tiefgründige Wein hat ein ernsthaftes Gewicht, mit dicht gewundener Pflaumenreduktion und schwarzer Lakritze, die durch würzigen Tee, Menthol, geräuchertes Fleisch und Jod ausgeglichen werden. Ein großartiges Beispiel eines Stils der alten Schule, mit mineralischer Intensität, salzigem Eisen und griffigen Tanninen, die den Abgang tragen." Ihre 94 Punkte wurden von Peter Moser für den Falstaff bestätigt: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zarte animalische Würze, schwarze Waldbeeren, dunkle Kirschen, etwas Irish Moos, feiner Lakritzetouch, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, schokoladige Nuancen, kraftvolle Tannine, würziger Nachhall, bereits zugänglich, gutes Reifepotenzial."
57,50 EUR
76,67 EUR pro l
Van Volxem Wiltinger Riesling trocken 2021
92
Der Wiltinger stammt zu 100% aus der Lage Braunfels, die an den legendären Wiltinger Scharzhofberg anschließt. Der Devonschiefer bringt hier einen schiefergeprägten und drahtigen Riesling hervor, einen echten Terroirwein. Wer von Schiefer spricht, spricht auch gleichzeitig von Mineralität. Auch beim Van Volxem Wiltinger tritt die Mineralität klar in den Vordergrund. Die Säure ist wunderbar in den Riesling von der Saar eingebunden und animiert den Weintrinker zum nächsten Schluck. Mit knapp 12 Prozent Alkohol hat er genug Stehvermögen um auch etwas stärker gewürzte Speisen spielend zu begleiten. Die Frucht des Riesling ist klar wie ein Bergsee und verführerisch zugleich. Ein Referenzriesling der Saar: Authentisch. mineralisch. rassig und präzise.


 
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Van Volxem 2022 Alte Reben Riesling trocken je Flasche 18.95€
Der Van Volxem Alte Reben Riesling trocken vereint drei Ikonen in einem Wein: das Weingut Van Volxem. Ein Wein aus kleinen Beeren von bis zu 120 Jahre alten Reben steiler Schieferlagen. Die Mineralität erzeugt in diesem wertvollen Wein einen Spannungsbogen zwischen tiefgründiger Konzentration und herausfordernder Frische. Ausgehend von einem warmen. inneren Kern entfaltet sich im großen Glas der Duft von Ananas. reifer roter Grapefruit und feinen Orangennoten. Dieser Duft mündet in einem verführerischen. facettenreichen Spiel. das Großen Wein mit Nachhall erlebbar macht.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion
94
95
94
94
94 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2022:
BEST EVER für den Wineadvocate.
From a beautifully situated hillside vineyard, sandwiched between Larcis Ducasse and Tertre Roteboeuf on either side, with holdings belonging to Pavie and Troplong Mondot on the plateau above, the 2019 Bellefont Belcier has turned out very well indeed. Offering up aromas of smoky berry fruit, loamy soil, subtle spices, black truffle and violets, it's full-bodied, velvety and seamless, with a vibrant, enveloping profile and a long, penetrating finish. This is a terrific effort, though given the thoughtful farming and program of replanting that is underway at this long-neglected estate, I suspect it only hints at what is to come as Jean-Christophe Meyrou and his team get to work.
 
95 Suckling Punkte für den James Suckling über den Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion:
Very attractive plum and cherry aromas with hints of flowers and wet earth, following through to a medium to full body with linear, polished tannins and a juicy finish. Juicy fruit to finish with some minerality and forest-flower undertones. A little tight, but very pure at the end. Drink after 2025.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den 0Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion:
The 2019 Bellefont-Belcier is a wine of tremendous reserve. The 35% Cabernet Franc comes through in the wine's aromatic profile and overall feel. Readers will have to be patient, as the 2019 needs time to come together. It is a seriously impressive wine with tons of character. I have long admired Bellefont-Belcier for its potential. In the past, the tannins were simply overpowering, if the 2019 is any indication, that might be less of an issue going forward.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martoin (vinous) zum Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion:
The 2019 Bellefont-Belcier was very impressive from barrel, and I have no reason to change that view in bottle. This is beautifully defined on the nose, which features vivacious red fruit laced with graphite and crushed stone. The palate is medium-bodied with finely chiseled tannins, fine tension and an almost pastille-like, graphite-tinged finish that lingers in the mouth. Superb.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Der am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zart nach Herzkirschen und Blaubeeren, ein Hauch von Nougat, zarte Edelholznuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, zart nach Brombeeren, seidige, tragende Tannine, sehr ausgewogen und lange anhaftend, mineralischer Nachhall, bereits zugänglich und mit sicheres Entwicklungspotenzial ausgestattet.
 
46,90 EUR
62,53 EUR pro l
Chateau Barde Haut 2016 Saint Emilion
93+
94
96
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Barde Haut 2016 Saint EmilionAntonio Galloni Januar 2019:
Readers will find a rich. flamboyant wine in the 2016 Barde-Haut. There is not a ton of subtlety here. but I am not sure that matters all that much given how immensely pleasing the 2016 is. Crushed rocks. graphite. lavender. blackberry. plum. and violet infuse a Saint-Émilion that offers tremendous textural richness as well as vibrancy. Most importantly of all. the 2016 is flat-out delicious. This is a decidedly opulent. dark Saint-Émilion with all of the elements impeccably balanced. I loved it.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Barde Haut 2016 Saint EmilionLisa Perrotti Brown im November 2018:
The 2016 Barde Haut is composed of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc. Deep garnet-purple colored. it gives up expressive wild blueberries. kirsch. baked plums and spice box notes with hints of cracked pepper. lavender. garrigue and Provence herbs. Medium to full-bodied and richly fruited in the mouth. the palate bursts with blue fruits. framed by firm. rounded tannins and seamless freshness. finishing long.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Barde Haut 2016 Saint EmilionJames Suckling Januar 2019:
This shows such complex and beautiful aromas of flowers. lavender. light spearmint and currants. Medium to full body. very fine tannins and a long finish. All about finesse and length. Drink after 2022.
 
43,50 EUR
58,00 EUR pro l