Weingut Klein Riesling 1.0 Liter 2024 trocken
Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter 2024 trocken


Weitere Weine
des Herstellers


Weingut Gerhard Klein Riesling 1.0 Liter 2024 trocken

Art.Nr.:
20052098
GTIN/EAN:
4260227830040
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
1.00
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Riesling
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
11.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Gerhard Klein GbR Weinstraße 38 D-76835 Hainfeld
6,50 EUR

6,50 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2024 trocken



Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss wird aus Trauben gekeltert, die an bis zu 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen und dementsprechend nur noch wenig Ertrag hervorbringen. Dafür aber viel Konzentration, Extrakt und Gehalt. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss zeigt eindrucksvole Fruchtintensität, gute Struktur, viel Saftigkeit und hat einen enorm langen Nachklang. Wir sagen: unglaublich viel Wein fürs Geld!



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2024
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Hier kommt die Frische persönlich, im knallig roséroten Anzug. Ein extrovertierter Rosé dessen Herkunft man riechen und schmecken kann. Frisch und duftig mit feiner Cabernet-typischen Würze und intensiver Frucht nach Johannis- und Waldbeeren. Wer braucht schon Sommer, wenn er sich den Sommer auch ins Glas holen kann.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2024



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2023 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder & Chardonnay 2024




Der Gerhard Klein Weißburgunder & Chardonnay besticht durch die starken Seiten der beiden cuvéetierten Rebsorten: Finessenreicher Weissburgunder vermählt mit fülligem Chardonnay. In der Nase reife Früchte. vorrangig Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Am Gaumen saftig und schmelzig. Oder wie Kleins sagen: rund und gut zu trinken!



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2024 je Flasche 11



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024
Der Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir ist der Neuzugang im Klein'schen Weinsortiment, Blanc de Noir, ein Wein gekeltert aus roten Trauben. allerdings ohne Maischestandzeit - also ohne den langen Kontakt des Mostes zu Schalen und Kernen - so dass der Wein eher Weiss bleibt. Das ist es. was Blanc de Noir bedeutet: das Weisse vom Schwarzen. Im Falle des Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir zeigt sich im Glas ein leichter Rosé-Stich, der den saftigen Gehalt der Kirscharomatik erahnen lässt. Am Gaumen herrlich animierende Mineralität, frisch und mit balancierender Säure zur saftigen Erd- und Himbeerfrucht.

Ein Exot unter den Weissweinen, unbedingt probieren, als Solist, Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2023




Gerhard Klein Grauburgunder 2023 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.



 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Weissburgunder & Chardonnay 2024




Der Gerhard Klein Weißburgunder & Chardonnay besticht durch die starken Seiten der beiden cuvéetierten Rebsorten: Finessenreicher Weissburgunder vermählt mit fülligem Chardonnay. In der Nase reife Früchte. vorrangig Apfel, Birne, etwas Pfirsich. Am Gaumen saftig und schmelzig. Oder wie Kleins sagen: rund und gut zu trinken!



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023


Mit jahrgangstypisch stoffiger Struktur

Der Gerhard Klein Sauvignon Blanc "Mineral" 2023 schafft es, sich an den Stil der Neuseeländischen Gewächse anzunähern, dabei aber individuell und weniger aufdringlich zu sein. Dann eben doch ein typisch Pfälzer Gewächs. Anfänglich mit ätherischer Nase, dann mehr und mehr Exotik wie Mango und Stachelbeere. Eine komplexe Struktur gepaart mit animierender Säure. So entsteht mit dem Gerhard Klein Sauvignon Blanc"Mineral" 2023 ein Wein, der sich nicht nur als Begleiter im Sommer eignet, sondern das ganze Jahr über Spaß macht und deutlich mehr kann, als man fürs Geld erwartet. Tolle Länge, viel Frucht und Mineralik. Fantastisch!
 
Nicht käuflich
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2024
Gerhard Klein Grauburgunder 2024 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Matthias Müller 2023 Bopparder Hamm Riesling feinherb Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit

Eine besondere Stärke des mittelrheinischen Weines ist die einzigartige Harmonie von Süße und Säure bei feinherben Rieslingen. Der natürliche Säuregehalt dieser Rebsorte, gepaart mit einer zarten Restsüße, erzeugt unbeschwerliche und feingliedrige Alltagsweine. Die handgelesenen Trauben und eine gezügelte, kontrollierte Gärung sind die Grundlage für die ausgeprägten Fruchtaromen und Reintönigkeit.

Voller Bopparder Hamm Charme: fruchtige Süße & makellose Fruchtsäurestruktur bescheren einen imposanten Trinkfluss. VDP-Ortswein.













 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Matthias Müller 2024 Bopparder Hamm Riesling trocken Mittelrhein
Die Reben stehen im Bopparder Hamm – einer der imposantesten Schiefersteillagen am Mittelrhein, alle überwiegend nach Süden ausgerichtet. Die Sonne spendet den Weinbergen Sonnenschein bis spät in die Abendstunden, was einen idealen Reifeprozess unserer Trauben ermöglicht. Diese Typizität findet sich später deutlich und eigenständig im späteren Wein wieder. Der Bopparder Hamm gilt als die wärmste Lage des Mittelrheins: Wie eine Sichel schmiegt sich der Steilhang in praller Südausrichtung an den Rhein. Hier hat Matthias Müller seine Weinberge – kein Wunder, dass er meist einen etwas säuredezenteren Typus von Mittelrheinriesling erzeugt. Die vollreifen Trauben, die Müller liest, bringen Weine von großzügiger Entspanntheit.

Dieser Riesling fängt die Essenz des Mittelrheins und insbesondere des Bopparder Hamms perfekt ein. Der Einfluss des Schiefers zeigt sich in der feinen Struktur und der mineralischen Komplexität des Weines, gepaart mit Frische und Lebendigkeit. Dazu kommen die Aromen von Pfirsich, Aprikose und Apfel die für die animierende Fruchtigkeit sorgen.




 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Grans Fassian Edition 9 Riesling 2024 Mosel
 

Der Grans Fassian Edition 9 Riesling 2024 ist ein Qualitätswein mit nur 9.5% Vol. Alkohol, somit ein frischer und lebendiger Wein, mit dem Duft von Apfel, Pfirsich und Zitrus. Am Gaumen angenehm und leicht, dennoch vom Charakter eines trockenen Weins.

Weingut
1624 erstmals urkundlich erwähnt, läßt sich die Geschichte der Familien Grans und Fassian lückenlos bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der von Gerhard Grans geleitete Betrieb verfügt über rund 9 ha hochwertige Rebfläche mit Riesling und Weissburgunder. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der begrenzte Rebanschnitt reduzieren den Ertrag auf durchschnittlich 30 – 70 hl/ha. Das stark schieferdurchsetzte Terroir sorgt für eine gute Drainage und äußert sich im mineralischen, rassigen Charakter der Weine. Die sorgfältige Selektierung der Trauben im Weinberg, schonende Verarbeitung, kühle, langsame Gärung, langes Hefelager sowie der Ausbau in Edelstahl- oder Eichenholzfässern ergibt reintönige Weine, die ihre Herkunft aus Weinberg und Traube klar und deutlich verkörpern. Das Weingut gehört heute zu den Spitzenbetrieben der Mittelmosel und hat hohe Auszeichnungen bekommen. Dazu gehören "Aufsteiger des Jahres" (Alles über Wein), "100 Bestenliste" (DM Magazin), "Die 30 besten deutschen Weingüter" (Feinschmecker). Im Eichelmann 2003 erhielt Gerd Grans die höchste Bewertung mit 5 Sternen und bestätigt damit seinen Spitzenplatz unter den deutschen Weingütern.
 
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken 2023 je Flasche 11€

Das Rebmaterial für den Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken stammt aus einer der besten Rieslingparzellen des Weinguts. In Schloss Kupperwolf ist der berühmte Philosoph und Religionskritiker Paul Thierry Holbach (1723-1789) aufgewachsen. Sein revolutionäres Gedankengut spiegelt sich eindrucksvoll in der Mineralität des Weines wieder. Die knackig-rassige Säurestruktur zeigt eindrucksvoll den tiefgründigen Charakter diese Weines. Der Nachhall am Gaumen fordert Schluck für Schluck nach einem weiteren Glas, sowohl jetzt schon, als auch mit ein paar weiteren Jahren der Flaschenreife.


 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse Santa Duc


Mit dem Famille Gras Les Plans 2021 IGP Vaucluse probieren Sie den Einstieg in die qualitativ aberwitzige Welt der Domaine Santa Duc. Ein einfacher Landwein, den Sie problemlos in jede Cotes du Rhone-Blindprobe einschleusen können und der es Weinen, die das doppelte kosten, unglaublich schwer machen wird! Saftig, viel dunkle reife Frucht, zartes Tannin. animierende Struktur. Bei der Domaine Santa Duc finden Sie bei allen Weinen ein unglaubliches Preis/Genuss-Verhältnis.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Pieropan Soave Classico DOC 2023
91
 BIO 
Köstlich, unkompliziert und Ausdruck der Region

Der Soave Classico DOC ist der frischeste und jüngste Wein im Portfolio von Familie Pieropan. Die Rebstöcke liegen in der klimatisch besonders günstig gelegenen Kernregion (Classico) und werden von Pieropan auch selbst bewirtschaftet. Dank der von Vulkangestein geprägten Böden entstehen hier lebendige Weine mit besonderer Typizität. Auch die zwischen 6 und 60 Jahre alten Rebstöcke tragen zur Komplexität dieses Genussobjekts bei. Der Weißwein setzt sich aus 85% Garganega und 15% Trebbiano di Soave zusammen. Die handverlesen Trauben werden entrappt und bei 14 bis 18°C in Zementtanks vergoren wurde. zerkleinert. Ein leichtes Hefelager im Anschluss unterstützt die Länge des Weines.

Dieser Soave Classico DOC entfaltet in der Nase deutliche Aromen von Aprikosen und Birnen. Auch zarte Noten von Mandelblüten und Marzipan sind erkennbar. Am Gaumen gerät seine edle. schlanke Frucht dann noch mehr in den Vordergrund und wirkt dank der präsenten Säure angenehm frisch und belebend. Diese Eindrücke werden dank des verlängerten Hefekontakts und der markanten Mineralität im Nachhall angenehm aufrecht erhalten und von feinwürzigen Tönen unterlegt.

Erleben Sie ihn als Aperitif oder auch zu leichten Gerichten mit Spargel. Zucchini. Eier- oder Fischgerichten.
 
91 Punkte vom Falstaff für denTasting vom 16.10.2024: Othmar Kiem, Simon Staffler

Helles Strohgelb mit grauen Reflexen. Feiner Duft nach Birne und weißen Blüten, später etwas heller Honig. Öffnet sich am Gaumen dezent und elegant mit schönem Säurebogen, saftig, runder, ausgewogener Abgang mit leichter Salzigkeit.
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
Ca Del Lago Lugana 2024


Nur wenige Schritte vom Südufer des Gardasees entfernt wachsen die Trauben für diesen Lugana. Der Ca' del Lago duftet nach weißen Blüten, reifen Birnen und Zitrusnoten. Im Geschmack spritzig und erfrischend, langanhaltend mit mineralischem Schmelz.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
La Guita Sherry Manzanilla aus dem Hause José Estévez für 12.50€ je 0,75 L Flasche
 
La Guita wird zu 100 % aus Sanlúcar Palomino Fino-Trauben hergestellt, die hauptsächlich aus dem Pago de Miraflores, einem der renommiertesten Weinberge Sanlúcars, stammen. Die Reifung erfolgt nach dem traditionellen Criaderas- und Solera-System von Sanlúcar de Barrameda in den Kellern von Pago Sanlúcar Viejo und Misericordia. Das Ergebnis ist ein Wein, entstanden unter dem Einfluss des Atlantiks und des Flusses Guadalquivir, von höchster Qualität, der sich nach 4 Jahren Reifung durch seine helle, strohgelbe Farbe, seine Frische, Feinheit und Salzigkeit mit blumigen Noten auszeichnet. Am Gaumen zeichnet er sich durch einen weichen Auftakt, eine leichte Struktur und eine feine Mineralität aus.

Dafür gab es internationale Beachtung, Punkte und Auszeichnungen: 94 Punkte von James Suckling (Dezember 2020) etwa , 90+ Punkte vom Wine Advocate (Dezember 2017), oder auch 91 Punkte vom Wine Spectator (2017) uvm.

Der La Guita Sherry Manzanilla eignet sich als Aperitif, ist aber auch ein hervorragender Speisebegleiter etwa zu Tapas aller Art und insbesondere zu Meeresfrüchte und Fisch.
 
statt 12,50 EUR
Jetzt 9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Casa Ermelinda Freitas Gabia Vinho Verde Branco DOC
Glasklarer, ausgesprochen hochwertiger Vinho Verde mit hervorragendem Trinkfluss – selbst bei melancholischem Fado in der schummrigsten Taverne bringt er einem ein Lächeln aufs Gesicht. Der Gábia Clássico Vinho Verde stammt aus dem Hause Casa Ermelinda Freitas, einer traditionsreichen Familienkellerei in der nordportugiesischen Weinregion Vinho Verde. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Atlantik, dessen frische Brisen die sommerlichen Temperaturen angenehm abkühlen. Im Glas zeigt sich der Gábia Clássico mit Aromen von reifem Pfirsich, begleitet von einer lebendigen Zitrusfrische und dem für Vinho Verde typischen, feinperlenden Prickeln im Abgang. Ein Wein voller Frische, Leichtigkeit und Eleganz – genauso sollte Vinho Verde schmecken!
5,50 EUR
7,33 EUR pro l