Bernhard Koch Riesling Brut 2020
Bernhard Koch Riesling Brut 2020

weiteres von

Bernhard Koch Riesling Brut 2020

Art.Nr.:
2021006434
10-14 Werktage 10-14 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Riesling
Qualitätsstufe:
Deutscher Sekt | Traditionelle Flaschengärung
Geschmack:
Brut
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
Trinktemperatur (in Grad °C):
6 – 8
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Weingut Bernhard Koch Weinstraße 1 76835 Hainfeld/Pfalz
9,50 EUR
12,67 EUR pro l

12,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bernhard Koch Blanc de Noir brut Deutscher Sekt 2018






Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Degorgiert am 07.01.2021.






 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2020
Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Degorgiert wurde der Bernhard Koch Pinot Meunier Rosé brut ganz frisch im Mai 2023.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Bernhard Koch 2019 Pinot Noir Reserve Alte Reben
NEU




In granatrotem Gewand gekleidet zeigt der 19er Pinot Noir von den alten Reben eine gewohnte Fülle an Aromen. Neben Sauerkirsche und weiteren roten Früchten offenbart der Wein würzige, rauchige und leicht ledrige Noten. Die komplexe Röstaromatik wird zudem durch ätherische Anklänge untermalt. Am Gaumen prophezeit der Wein eine große Zukunft. Seine Gerbstoffe sowie die lebendige Säure verleihen ihm dabei Rückgrat und Struktur.




 
30,00 EUR
40,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2018 Pinot Noir Reserve Hainfelder Letten je Flasche 27.50€
 
Der Hainfelder Letten ist wohl das Filetstück unserer Weinlagen und dafür sprechen auch die daraus stammen den Weine. Der Letten Reserve zeigt feine Aromen von Waldfrüchten gepaart mit leicht nussigen und etherischem Nuancen. Am Gaumen sehr vielschichtig mit enormer Länge und Tiefe. Ein immenses Potenzial. gemacht für eine Ewigkeit.

Alk.: 13.5 %; Sr.: 5.4 g/l; Rz.: 0.9 g/l;

Granatrot im Glas versprüht dieser Pinot kraftvollen Duft nach dunklen Früchten, eine würzige Röstaromatik und mineralische Noten. Auf der Zunge zeigt sich der Wein vollmundig und saftig mit animierender Säure. Seine noch jugendlichen Tannine in Verbindung mit Dichte und Säure versprechen schon jetzt ein langes Lagerpotential, so das Weingut über seinen Bernhard Koch 2018 Pinot Noir Reserve Hainfelder Letten.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben. Hier steckt Methode dahinter."
 
27,50 EUR
36,67 EUR pro l
Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021
 
Der Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021 präsentiert sich im Glas hellgelb mit jugendlich grünen Reflexen. In der Nase dominieren fruchtige Aromen nach roten Stachelbeeren und weißen Johannsibeeren, auch Litschi. Abgerundet wird das tolle Bukett durch vegetabile Noten - frisch geschnittenes Gras und reife Paprika. Am Gaumen überzeugt der Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021 mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel. Ein animierender Wein als Einstimmung für einen Sommerabend auf der Terrasse, aber auch als Speisebegleiter leichter asiatischer Gerichte. Lassen Sie sich begeistern.

Anfang der 90er Jahre in der Schweiz durch Kreuzung von Cabernet Sauvignon und unbekannten Resitenzsorten gezüchtet, ist diese weiße Rebsorte seit 2004 in Deutschland für den Qualitätsweinbau zugelassen, bisher aber erst wenig verbreitet (unter 10 Hektar). Als pilzwiederstandsfähige (PiWi) Sorte kann auf Pflanzenschutz weitgehend verzichtet werden. Aus diesem Grund ziert eine Biene das Etikett des Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021.
 
8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Bernhard Koch Blanc de Noir 2021 je Flasche 7.50€




Duftet nach Erdbeeren und etwas Williams Birne. Kurz und knapp: Unkomplizierter Trinkspass für jeden Anlass. So beschreibt das Weingut Bernhard Koch seinen Blanc de Noir 2021.




 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2021 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
NEU
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Bernhard Koch Scheurebe trocken Deutscher Sekt
Aromatisch, feinperlig und fruchtig.
Nicht käuflich
Bernhard Koch 2019 Sauvignon Blanc Grande Reserve erhalten Sie bei uns für 18.00€ je Fl.





"Feiner exotischer Duft nach Maracuja und Cassis, im Hintergrund etwas Stachelbeere und grüne Bohne. Glasklar und geradlinig mit kompakter und griffiger Struktur – Sauvignon Blanc im Spitzenbereich." (Weingut Bernhard Koch) Diesem Urteil können wir uns nur anschließen.





 
18,00 EUR
24,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2018 Rieslaner Auslese süss





Eine geniale Rebsorte, für welche Riesling und Sylvaner im Jahre 1921 gekreuzt wurden. Eingemachte Aprikose ist seine Sprache - nicht aufdringlich, aber stets präsent. Trotz enormer Dichte und Süße  sorgt der Rieslaner durch seine kräftige Säure für ordentlich Spannung auf der Zunge. (Weingut Koch)





 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
Bernhard Koch Chardonnay Reserve du Fils 2020





Noch näher ran mit dem Chardonnay ans burgundische Vorbild. Das Resultat ist dieser Wein. Noch nachhaltiger, feiner und auch langlebiger als der Chardonnay Réserve. Mit etwas verhaltenerer Frucht und würzigen, leicht reduktiven Noten weiß dieser Wein zu verführen. Dazu überzeugt der Bernhard Koch Chardonnay Reserve du Fils 2020 mit seinem kraftvollen und ausgewogenen Gaumenauftritt sowie einem langen Abgang und der straffen Säure.





 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2020 je Flasche 19.80€

Ein Pinot Noir von der rund 20 ha umfassenden Einzellage Kirchenstück mit lehm-, sand- und kalkhaltigen Böden

Beim Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2020 findet man in der Nase Aromen insbesondere von reifer Kirsche, aber auch von Waldfrüchten wie etwa Brombeere und Himbeere. Dazu auch etwas Zimt. Nach einigen Minuten an der Luft wird das ganze von einer rauchigen Mineralität untermalt. Geschmacklich schon jetzt eine wahre Offenbarung, zeigt sich sehr komplex und dicht am Gaumen mit einer beachtenswerten Länge. Das alles eingebunden in einem stilvollem „Grundgerüst” voller Leichtigkeit und Finesse.
 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
Bernhard Koch 2017 Pinot Noir Grande Reserve Letten 45€
 
Die Kochs aus Hainfeld beschreiben ihren Pinot Noir Grande Réserve als "keine Hommage an dunkle Mächte, sondern einfach nur teuflisch gut." Beim 2017er Pinot Noir Grande Reserve Letten zeigt sich das unter anderem in einer komplexen Fruchtaromatik von beerigen Tönen und edler Sauerkirsche. Der überlegte Einsatz von Holzfässern resultiert zudem in feinen Röst- und Karamellnoten. Am Gaumen ist die Grande Reserve herrlich vollmundig und beeindruckt mit geschliffenen Tanninen. Trotz der Kraft und Fülle lässt es dieser Pinot Noir nicht an der gewünschten Leichtigkeit und Eleganz missen - ganz im Stil der Bourgogne.

Der Jahrgang 2017 ist noch nicht bewertet. Hier die Falstaff-Bewertung für den 2016er Pinot Noir Grande Reserve:


94 Punkte vom Falstaff für denFalstaff-Bewertung vom 01.09.2021:

Im Duft Süßkirsche, florale Noten, Walderdbeere, Mandel, mit Luftkontakt Kräuter, ein komplexes Bukett in jugendlichem Zustand. Geschmeidiger Auftakt, dann eine Wand aus feinstem Tannin, saftige Säure, das Holz aus zweiter und dritter Belegung bleibt dezent. Mineralisches Fundament, zuletzt etwas weicher werdend. Eleganz und Dichte.
 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Weissburgunder "Vom Löss" trocken erhalten Sie bei uns für 7.90€ je Fl.
NEU
Der Bernhard Koch 2022 Weissburgunder "Vom Löss" trocken betört mit einer feinen Eleganz und Aromen von Weinbergspfirsich und leichten Kräutern. Am Gaumen erlebt der Weißburgunder-Fan ein tolles Spiel zwischen Süße und Säure, das ihm Balance und Spannung verleiht. Zudem bietet er einen schönen Trinkfluss.
 
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2022 je Flasche 7.80€
NEU


Der Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2022 ist ein recht untypischer aber zugleich auch absolut geschmackvoller Vertreter dieser beliebten Rebsorte. Er bietet markante Aromen von Honigmelonen, Bananen und sogar kandierten Datteln auf. Die moderate Frische unterstützt das Geschmacksbild, drängt sich aber zu keiner Zeit in den Vordergrund. So wirkt er am Gaumen vollmundig und cremig - ein Maul voll Wein!
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Hainfelder Spätburgunder für 12.90€ je Flasche
 
In der Nase dominieren kraftvolle, saftige Kirschtöne. Am Gaumen werden diese Eindrücke von feinen Röstaromen bereichert. Der 2020er Jahrgang verfügt dank der tollen Reifequalität dieses warmen Jahres eine intensive Frucht und einen langen Nachhall.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Spätburgunder S je Flasche 10€
 
Der Bernhard Koch Spätburgunder S 2020 ist für uns eines der grössten Schnäppchen die es zur Zeit in der Pfalz und darüber hinaus in Deuschland gibt. Eine sortentypische Aromatik, geprägt von saftiger Kischfrucht etwas Laubboden und eine ganz feinen und dezenten Röstaromatik. Der Wein bleibt am Gaumen frsch und sehr fruchtklar, die Tannine sind seidig und sehr feingliedrig, herrlich!

Das Weingut Bernhard Koch 
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."
"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2022
Ein spritzig edelsüßer Wein und idealer Begleiter zur pikanten asiatischen Küche

Die Bernhard Koch Scheurebe Fleminger Vogelsprung edelsüss 2022 begeistert mit exotischen Noten von Limone, Grapefruit und Litschi. Am Gaumen gepaart mit Stachelbeere und Rhabarber im saftigen fruchtigen Nachhall.

Das Flaschenbild zeigt noch die Scheurebe Spätlese Fleminger Vogelsprung fruchtsüss 2020 von Bernhard Koch.
8,20 EUR
10,93 EUR pro l
Bernhard Koch Chardonnay Grande Reserve 2020 je Flasche 32€




Der Bernhard Koch Chardonnay Grande Reserve 2020 ist eines der Flaggschiffe des Weinguts aus der berühmt und berüchtigten Reserve-Reihe. Im Glas goldgelb, in der Nase herrlich frisch mit zarten Eichennoten, voller Frucht von Apfel über Birne bis Pfirsich und etwas geröstete Nüsse. Im Mund zeigt sich das Spektrum der Nase nochmal eindrucksvoller. Die zarte Eichennote fügt am Gaumen etwas Vanille hinzu, doch dominiert wird der Bernhard Koch Chardonnay Grande Reserve 2020 von seiner famosen Frische und Eleganz. An keiner Stelle wird überladen, alles harmoniert, aber mit enorm viel Intensität und Druck. Chardonnay in Perfektion!




 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
Bernhard Koch 2021 Grauburgunder Reserve Hainfelder Letten
NEU
kandierte Datteln, Marzipan und zitrische Anklängen

Der Grauburgunder Reserve Letten 2021 vom Weingut Bernhard Koch ist ein wirklich toller Weisswein aus einer der besten Hainfelder Lagen. Der Reserve Grauburgunder von Koch ist saftig und schmelzig zugleich. Er braucht eine kleine Anlaufzeit im Glas, aber nach etwa 10 Minuten öffnet er sich. Der Reserve Letten ist von guter Struktur ohne in eine zu breite Stilistik zu driften. Fein und edel am Gaumen ist er ein toller Speisenbegleiter.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bernhard Koch Spätburgunder QbA trocken 2019
 
Noten von Himbeeren und Waldfrüchten ergänzt durch ein wenig Würze. Ein sanfter Wein mit leichtem Schmelz und rassigem Abgang. Toller Einstieg in die Welt der Spätburgunder von diesem TOP Weingut aus der Pfalz !!!

Das Weingut Bernhard Koch
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung. Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich. in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."

Und bewertet die Chardonnay Grande Reserve 2011 mit fabelhaften93 Punkten unter die TOP 10 in ganz Deutschland.

Ganze neun Wein schaffen sogar den Sprung in oder glatt über 90 Punkte. Sensationelle Kollektion !!!
Auch wir können uns diesen Qualitäten nicht entziehen und steigen begeistern mit ins Boot, solange es noch freie Plätze gibt !!!
 
Nicht käuflich
Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021
 
Der Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021 präsentiert sich im Glas hellgelb mit jugendlich grünen Reflexen. In der Nase dominieren fruchtige Aromen nach roten Stachelbeeren und weißen Johannsibeeren, auch Litschi. Abgerundet wird das tolle Bukett durch vegetabile Noten - frisch geschnittenes Gras und reife Paprika. Am Gaumen überzeugt der Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021 mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel. Ein animierender Wein als Einstimmung für einen Sommerabend auf der Terrasse, aber auch als Speisebegleiter leichter asiatischer Gerichte. Lassen Sie sich begeistern.

Anfang der 90er Jahre in der Schweiz durch Kreuzung von Cabernet Sauvignon und unbekannten Resitenzsorten gezüchtet, ist diese weiße Rebsorte seit 2004 in Deutschland für den Qualitätsweinbau zugelassen, bisher aber erst wenig verbreitet (unter 10 Hektar). Als pilzwiederstandsfähige (PiWi) Sorte kann auf Pflanzenschutz weitgehend verzichtet werden. Aus diesem Grund ziert eine Biene das Etikett des Bernhard Koch Cabernet Blanc 2021.
 
8,00 EUR
10,67 EUR pro l
Andres & Mugler Riesling 2019 brut Deutscher Sekt
 BIO 
Geradlinig und präzise, mit frischer Zitrusaromatik,

so heisst es aus Ruppertsberg von den beiden Machern der Sektmanufaktur, Michael Andres und Steffen Mugler.
Die verkostungsnotiz von Marian Henß: "Farbe: Der Wein zeigt sich in leuchtendem Weißgold mit dezenten silbrigen Reflexen und zarter Perlage klar und glänzend im Glas. Nase: Von subtiler Eleganz getragen öffnet sich der kompakte Duft dieses Sekts. Verhaltene Aromen von Heublumen und Griechischem Bergtee werden fruchtig untermalt von der Vielfalt der Zitrus Familie. Von kleinen Kumquats, über Limetten bis zur Pampelmuse wird klar und schnörkellos Frische zelebriert und zugleich Aroma verdichtet.. Dazu gesellt sich eine herzhafte Würze von grünen Oliven, Basilikum und marokkanischer Minze. Gaumen: Die Frucht, die sich in der Nase eher verhalten und verschmitzt gibt, feiert beim Auftritt am Gaumen Venezianische Maskenbälle. Ausgewogen ins Gesamtbild passend, doch erfrischend anregend kitzelt die tänzelnde Perlage des 2019 Riesling Brut von Andres & Mugler den Mundraum und zelebriert mit vitalisierender Säure die Leichtigkeit des Seins. Konsequent trocken und damit mundwässernd in seinem Nachhall zeigt sich der Riesling Sekt unkompliziert, hochwertig und mit kühler Eleganz. Gelungener Auftakt für gelingende Feiern."
(Copyright Marian Henß und Vinaturel)
 
Nicht käuflich
Bernhard Koch 2021 Grauburgunder Reserve Hainfelder Letten
NEU
kandierte Datteln, Marzipan und zitrische Anklängen

Der Grauburgunder Reserve Letten 2021 vom Weingut Bernhard Koch ist ein wirklich toller Weisswein aus einer der besten Hainfelder Lagen. Der Reserve Grauburgunder von Koch ist saftig und schmelzig zugleich. Er braucht eine kleine Anlaufzeit im Glas, aber nach etwa 10 Minuten öffnet er sich. Der Reserve Letten ist von guter Struktur ohne in eine zu breite Stilistik zu driften. Fein und edel am Gaumen ist er ein toller Speisenbegleiter.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l
Bernhard Koch Riesling Brut 2020 halbe Flasche
Fruchtig, frisch, prickelnd.

Der Riesling Brut vom Weingut Koch aus Hainfeld, ist einer der schösten Gutssekte die Sie für Ihre Feier oder Tafel kaufen können. Die Nase ist sehr klar und fruchtig ausgelegt. Seine Frucht ist ganz frisch und blitzsauber. Am Gaumen ist er reintönig und ohne Störendes, seine Perlage ist fein und trägt ihn im prickelnden saftigen Finale, so darf deutscher Winzersekt sein.
6,50 EUR
17,33 EUR pro l
Bernhard Koch 2017 Pinot Noir Grande Reserve Letten 45€
 
Die Kochs aus Hainfeld beschreiben ihren Pinot Noir Grande Réserve als "keine Hommage an dunkle Mächte, sondern einfach nur teuflisch gut." Beim 2017er Pinot Noir Grande Reserve Letten zeigt sich das unter anderem in einer komplexen Fruchtaromatik von beerigen Tönen und edler Sauerkirsche. Der überlegte Einsatz von Holzfässern resultiert zudem in feinen Röst- und Karamellnoten. Am Gaumen ist die Grande Reserve herrlich vollmundig und beeindruckt mit geschliffenen Tanninen. Trotz der Kraft und Fülle lässt es dieser Pinot Noir nicht an der gewünschten Leichtigkeit und Eleganz missen - ganz im Stil der Bourgogne.

Der Jahrgang 2017 ist noch nicht bewertet. Hier die Falstaff-Bewertung für den 2016er Pinot Noir Grande Reserve:


94 Punkte vom Falstaff für denFalstaff-Bewertung vom 01.09.2021:

Im Duft Süßkirsche, florale Noten, Walderdbeere, Mandel, mit Luftkontakt Kräuter, ein komplexes Bukett in jugendlichem Zustand. Geschmeidiger Auftakt, dann eine Wand aus feinstem Tannin, saftige Säure, das Holz aus zweiter und dritter Belegung bleibt dezent. Mineralisches Fundament, zuletzt etwas weicher werdend. Eleganz und Dichte.
 
45,00 EUR
60,00 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Sauvignon Blanc trocken erhalten Sie bei uns für 8.50€ je Fl.





Der Sauvignon Blanc vom Weingut Bernhard Koch ist herrlich erfrischend und bereichert als Begleiter Ihre leichte Sommerküche. Der Wein mit einem harmonischen Süße-Säure-Verhältnis bleibt lange am Gaumen und seine Aromatik erinnert an Stachelbeeren, Passionsfrucht und verschiedenes Steinobst.





 
Nicht käuflich
Bernhard Koch 2020 Hainfelder Spätburgunder für 12.90€ je Flasche
 
In der Nase dominieren kraftvolle, saftige Kirschtöne. Am Gaumen werden diese Eindrücke von feinen Röstaromen bereichert. Der 2020er Jahrgang verfügt dank der tollen Reifequalität dieses warmen Jahres eine intensive Frucht und einen langen Nachhall.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
94
 
Nur 1,3 Hektar grosser Weingarten

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt: 
Unser Best Buy Tipp

Dieses kleinen Pomerolweingut liegt auf einem der besten Terroirs des Pomerol Plateau. Hier wo die Merlottraube zu voller Vollendung kommt finden sich eher selten solche fantastischen Schnäppchen. Doch wir haben es für Sie wieder geschafft. eine herausstechenden Wein zu finden der Ihnen vollen Genuss zu einem sehr charmanten Preis liefert. umrahmt von Weingütern die weltruhm geniessen. das gibt es nur im Pomerol. Also unbedingt probieren und sich über einen top Kauf freuen.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Feytit Guillot 2019 Pomerol
James Suckling im März 2022:
Dark plum, orange peel and cedar with some mahogany. Full-bodied, yet tight and so polished and beautiful. Lively and intense. Needs three to four years to soften. Best after 2027.
 
28,95 EUR
38,60 EUR pro l
Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen 2022
"Stachelbeeren, Maracuja, tropische Früchte", so lautet die Überschrift  für den Weedenborn Sauvignon Blanc trocken Rheinhessen. Wobei der wärmere Jahrgang 2022 die Armoatik mehr in Richtung der tropischen Früchte verschiebt. Aber dennoch, typisch Sauvignon Blanc. Wunderbar präzise gemacht. Eine betörende Nase, am Gaumen elegant, mit einer feinen Säure. Auch der Begriff Mineralik kommt da in den Sinn. Und wieder diese Ausgewogenheit. So kann sich nur ein Sauvignon Blanc präsentieren, der konsequente Arbeit und absolute Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller erfährt.

Der Jahrgang 2022 wurde von den Kritiker noch nicht bewertet. Den 2021er Weedenborn Sauvignon Blanc kommentiert Stephan Reinhardt mit einem "Sehr gut", 90 Punkte, betont Klarheit und Intensität in der Nase, und spricht von einem schlanken, raffinierten und eleganten Sauvignon Blanc. Bei James Suckling heisst es zum Jahrgang 2021: "Bemerkenswert reif für einen Sauvignon blanc aus diesem kühlen Jahrgang. Viel rote Stachelbeere, rote Johannisbeere und rote Paprika. Am Gaumen gibt es viel mehr von einem hellen grünen Charakter als in der Nase. Sehr schlank und knackig mit viel Schwung." 91 Punkte.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Chateau Lagrange 2019 Pomerol Subskription
92
92
93
92 Suckling Punkte für den Chateau Lagrange 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:
13 Jan, 2022 – Pretty and floral with ash and dried earth. Medium-bodied with firm tannins and a fresh, fine-textured finish. Try after 2025.
 
89 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:
The 2019 Lagrange (Pomerol) is a pleasant, easygoing Pomerol to drink now and over the next handful of years. An initial burst of sweet red-toned fruit is promising, but the 2019 is a bit lacking in the mid-palate, and that seems to allow the oak to stick out. Lagrange is certainly a pleasant wine, but its charms are best enjoyed on the young side.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lagrange 2019 Pomerol:
I’ve criticized many previous vintages of this Pomerol, but the 2019 Lagrange gives notice of improvements afoot. Now in bottle, it has a very pleasant and quite concentrated bouquet of black cherries, raspberry coulis and light truffle scents laced with blood orange. The palate is medium-bodied with quite a velvety entry and a ripe, slightly confit, spicy finish. A surprisingly plush and well-defined Lagrange that has lived up to its promise and is well worth checking out. A harbinger of things to come?
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lagrange 2019 PomerolDer Chateau Lagrange 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach Lakritze, frische dunkle Kirschfrucht, feine tabakige Würze, ein Hauch von Edelholz. Saftig, elegant, gute Komplexität, extraktsüßer Kern, tragende Tannine , feine Mineralität, etwas Nougat, gute Länge, sicheres Reifepotenzial.
 
32,90 EUR
43,87 EUR pro l
Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol
96
89
93
93
94
96 Suckling Punkte für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolJames Suckling über den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
13 Jan, 2022 – Lovely blackberry, milk chocolate powder and black truffle on the nose. Full-bodied with firm and fine, chewy tannins that are polished and long. Persistent on the finish. This needs until at least 2027 to show you its seriousness.

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Lafleur Gazin 2019 PomerolJeb Dunnuck im April 2022:
Lots of black raspberry, mulberry, and black cherry fruits as well as cedar and floral notes emerge from the 2019 Château Bourgneuf, a medium to full-bodied, wonderfully pure, balanced Pomerol. I love its tannins, and it shows the pure, balanced style of 2019 in Pomerol perfectly. It will benefit from just 2-3 years of bottle age and drink brilliantly for 15-20 years. It's another outstanding wine from this château.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
The 2019 Lafleur-Gazin has turned out beautifully. There is an air of sophistication and poise that is impossible to miss. Red fruit, flowers, spice and blood orange all run through the 2019, lending tons of nuance and refinement. This elegant Pomerol will drink nicely with minimal cellaring. Tasted two times.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Und Neal Martin (Vinous) beschreibt den Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol:
The 2019 Lafleur-Gazin has become more refined and focused on the nose of ample black cherry, raspberry and plummy fruit, touches of pressed violets and rose petals percolating through with aeration. The palate is medium-bodied with pliant tannins, fresh acidity, a slightly lactic texture and veins of dark chocolate complementing the finish. This will need time in bottle, but it should end up a fine Pomerol.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Lafleur-Gazin 2019 PomerolDer Chateau Lafleur-Gazin 2019 Pomerol am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Frische dunkle Herzkirschen, feines Brombeerkonfit, zart nach Lakritze und Mandarinenzesten, schokoladiger Touch. Saftig, rund und seidig, fruchtsüße Textur, wirkt kraftvoll, reife, tragende Tannine, dunkles Nougat im Abgang, ein Hauch von Erdbeerkonfit im Rückgeschmack.
 
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
Bernhard Koch 2020 Spätburgunder S je Flasche 10€
 
Der Bernhard Koch Spätburgunder S 2020 ist für uns eines der grössten Schnäppchen die es zur Zeit in der Pfalz und darüber hinaus in Deuschland gibt. Eine sortentypische Aromatik, geprägt von saftiger Kischfrucht etwas Laubboden und eine ganz feinen und dezenten Röstaromatik. Der Wein bleibt am Gaumen frsch und sehr fruchtklar, die Tannine sind seidig und sehr feingliedrig, herrlich!

Das Weingut Bernhard Koch 
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."
"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
10,00 EUR
13,33 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Chateau Haut Tropchaud 2019 Pomerol


Chateau Haut Tropchaud - Der absolute Geheimtipp aus Pomerol. auf dem Plateau gelegen und damit Nachbar von Le Pin. L’Evangile. Vieux Chateau Certan und Petrus.

Dunkles. dichtes Rot mit violetten Reflexen. in der Nase Holunder. Johannisbeere. Kirschen in allen Schattierungen. aber auch Himbeere. Im Antrunk unglaublich präsent. hohe Dichte. die Säure ist perfekt eingebunden. alles wirkt sofort perfekt proportioniert. Aromatisch unglaublich präsent. Schwarzkirche. Johannisbeere und Brombeere. der Haut Tropchaud ist aber nicht überladen oder sperrig. man kann ihn kaum ausspucken. die Umamiwürze zwingt einen förmlich zum trinken und das selbst in diesem Stadium der Fassprobe! Sofort geht einem ein Lächeln durchs Gesicht. der pure Hedonismus. dabei lang und mit der richtigen Portion Würze und Mineralik. Wieder wird diese extrem hohe Balance deutlich. Das Kaufmuss aus diesem Jahrgang, der archetypische Pomerol überhaupt. Unglaublich schön. balanciert und lecker und wieder lecker. so muss ein Pomerol sein! Pomerol ist Genuss ohne jegliche Reue. viel mehr als man das in den anderen Appellationen Bordeauxs finden kann. Wer großen Bordeaux trinken will und Spaß haben will ist beim Chateau Haut Tropchaud Pomerol genau richtig!


 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Klein vom Kalkmergel 2018 Frühburgunder je Flasche 12.95€



Der Klein Frühburgunder vom Kalkmergel aus dem JG 2018 ist ein eindrucksvoller Verführer. Im Glas zeigt er sich mit einem hellen Violett, die Nase begeistert mit fein eingebundenem Holz, etwas Kräuterwürze und dezenten Aromen dunkler Früchte wie reife schwarze Kirsche und etwas Brombeere. Aber nie zu direkt sondern sehr subtil, wie es sich für einen roten Burgunder gehört. Im Mund kraftvoll und füllig, samtige Gerbstoffe begleiten den Wein und geben ihm Finesse. Die Fruchtaromatik und Würze der Nase setzt sich fort. Selten gab es so viel erstklassigen Frühburgunder fürs Geld. Ein Wein der Burgunderfreunde begeistert.



 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Kumeu River 2022 Village Chardonnay
Davon sollte sich immer eine Flasche im Kühlschrank befinden

Da der Wein wurde nur zu 40 % in alten Barriques aus französischer Eiche und zu 60 % in Edelstahltanks vergoren, bleibt der Einfluss der Eiche in der Nase und am Gaumen sehr gering ist. Dadurch kommt die lebendige Frucht mit lebhaften Limetten- und Zitronenaromen und einer mineralischen Feuersteinnote mit einem Hauch von Feige und weißem Pfirsich wunderbar zur Geltung. Am Gaumen zeigt sich die Reife des Pfirsichs zusammen mit einer knackigen, mineralischen Säure, die dem Wein eine erfrischende, reinigende Wirkung verleiht.

Der WINE SPECTATOR sagt über die Weine von Kumeu River : "Es sind die besten und langlebigsten Chardonnay-Weine in Neuseeland"
 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l