Claude Riffault 2022 Les Chailloux AOC Sancerre
Claude Riffault 2022 Les Chailloux AOC Sancerre  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers


 BIO 

Claude Riffault 2022 Les Chailloux AOC Sancerre

Art.Nr.:
20240010333
GTIN/EAN:
3770017920413
restlos ausverkauft  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Lage:
Sancerre | Les Chailloux
Rebsorte(n):
Sauvignon Blanc
Bodenformation:
Silex
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
14 Monate in demi-muids
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 Jahre +
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Claude Riffault | Maison Sallé | 18300 Sury-en-Vaux | Frankreich | FR-BIO-01 Agriculture France
0,00 EUR

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2022
 BIO 
Präzise und anspruchsoll sowie Ausdruck seines kalksteindominierten Terroir

Letzteres macht sich, bei der angenehm frischen Säure, durch das recht geschneidige Mundgefühl bemerkbar.  Armoatisch deckt der Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre dabei sowohl die fruchtige (Zitrus, trpopische Früchte) als auch die florale Komponenten (Holunderblüten) ab. Und auch einen Hauch grüner Kräuter lässt sich bemerken. Am Gaumen bietet der Sancerre einerseits eine seidige, volle Textur mit viel Volumen und Dichte, andererseits eine pulsierende Kraft und Mineralität, viel Salz und Zitrone, weißes Fruchtfleisch, eine begleitende Spur von Holz und Vanille und viel druckvolle Säure. Das ist ein sehr kompletter Sancerre, der fordert und gleichzeitig für eine wohlige Entspannung sorgt.

Les Chasseignes kommt in vielen Parzellen in der Appellation Sancerre vor. Es handelt sich dabei um eine lokale Bezeichnung der flachen, kieseliegen Kalksteinböden. Die Weinberge für den Les Chasseignes von Claude Riffault befinden sich nordöstlich des Dorfes Sury-en-Vaux auf einer Höhe von 270 Metern. Die südöstliche Exposition der Weinbergsparzellen gewährleistet eine lange Sonneneinstrahlung.


Den vorangegangenen Jahrgang 2021 bewertete Robert Parker mit 95 Punkten. Seine Verkostungsnotiz geben wir hier noch mal wieder:
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021

From almost 50-year-old vines in flint-stone soils, the 2021 Sancerre Les Chailloux opens with a clear and intense nose with pure mineral aromas of iodine and crushed flint stones, whereas the fruit aromas are very discreet but fully intermingle with the stones. On the palate, this is a very elegant and vivacious Sancerre with great tension, phenolic and mineral thrills as well as an almost-charming and refined fruit core. The acidity is lively and refined, and on the aftertaste, it's beautifully intertwined with the ripe, elegant yet discreet fruit and minerals. A very distinctive, savory and saline Sancerre with fine grip and citrus fruit bitters on the long and intense finish. This is probably the finest of the 2021 Riffault quintet tasted for this miscellaneous report. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in March 2023.
36,00 EUR
48,00 EUR pro l
Claude Riffault Monoparcelles 469 und 538 AOC Sancerre 2022 - Die CB-Weinhandel Parzellen-Kollektion
94 b-96
Absolut selten, absolut Spitze: Die Parzellen-Kollektion von Riffault

Monoparcelle '469' ist ein geschützter, nach Süden ausgerichteter Weinberg, den die Riffaults von einem Winzer im Ruhestand erworben haben, der die Trauben an die örtliche Genossenschaft verkaufte. Zweitausendachtzehn war die erste Weinlese, und diese 60 Jahre alten Rebstöcke liefern einen reifen, kräftigen Stil, der die Wärme der Lage widerspiegelt. Die andere Monoparzelle '538' war früher unter dem Namen Les Desmalets bekannt und ist ein strukturierter Stil, der es verdient, in der Flasche zu reifen.
 
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The Monoparcell 469 is never the most aromatic expression, focusing on delivering delightful texture instead, and the 2022 vintage does just that. It entrances you with its effortlessness. Its cloud of deliate fruit blossoms in the mouth, leaving a veil of mouth-coating texture and ease that is slippery and effortless. Its curves are all there with a line of acidity that holds it together and provides sinew. Charming nectarine fruit, elderflower and nettle linger on the long. Precise finish. Potentially the longer-lived of Riffault's two monoparcelles.

 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The 2022 Monoparcelle 538 is almost good enough to eat. It is delicate while being succulent: there's a gourmand texture. The acidity keeps the mouth refreshed and the wine moving perpetually, giving a sense of motion and purpose on the finish. Expect ripe pear and apple flavors, lemon meringue pie and elderflower characters. The fine, textural and excellent wine will be released in March 2024.
 

 

Die CB-Weinhandel Parzellen-Kollektion umfasst die folgenden beiden Weine:
1 x - Claude Riffault Monoparcelles 469 AOC Sancerre 2022 | 750ML Flasche | 14.%Vol.
1 x - Claude Riffault Monoparcelles 538 AOC Sancerre 2022 | 750ML Flasche | 14.%Vol.

99,00 EUR
66,00 EUR pro l
Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2021

Die Vieilles Vignes werden aus Trauben der ältesten Rebanlagen des Weinguts erzeugt. Die Trauben wachsen auf Böden mit hohem Kalksteinanteil. Bis zur Lese werden diese Reben wie alle anderen Reben auch bewirtschaftet. Den Unterschied macht eine sehr lange Gärung, welche die Entwicklung der maximalen Aromenvielfalt ermöglicht und eine reduzierung der Erträge. Diese alten Rebstöcke tragen nur wenige Trauben, diese jedoch sind von außergewöhnlicher Qualität.

Ein sehr kleiner Teil der Cuvée wird zusätzlich in 400-Liter-Eichenfässern ausgebaut und nachher wieder verschnitten. Diese Cuvée bietet eine intensive, komplexe Nase mit Aromen von Früchten und weißen Frühlingsblumen. Der Auftakt ist weich, rund und viskos mit schönen Frische am Gaumen. Es zeigt eine bemerkenswerte Länge mit blumigen und fruchtigen Noten, mit einem Hauch von Vanille unterstrichen.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Wine & Soul Manoella Porto Ruby Finest Reserve
 
Tiefe Farbe, ausgezeichnete Fruchtintensität mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Großartiges Mundgefühl, seidige Tannine und frische wilde Brombeeren am Gaumen.

 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert. "Unser Ziel ist es" so schreiben die beiden, "Weine zu erzeugen, die den ganzen Charakter der traditionellen Weinberge und Sorten des Douro-Tals zum Ausdruck bringen. Ausgewogene Weine zwischen Konzentration, Komplexität und Eleganz."
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Gernot Heinrich Zweigelt 2019 Burgenland
Saftig und elegant - der Klassiker aus dem Hause Heinrich

Der Zweigelt von Gernot Heinrich besticht durch einen fein nervigen Duft nach Kirsche und Heidelbeeren. geschmeidige Tannine. aromatische Diche. ein finessenreicher Zweigelt der elegant nachhallt. Die Trauben stammen stammen aus den ebenen, humosen Lagen im Heideboden, den schottrigen Lagen auf der Parndorfer Platte und den kalkstein-und schieferhältigen Hängen des Leithagebirges westlich des Sees.

Die Weine von Heike und Gernot Heinrich haben bei all ihrer Individualität einen gemeinsamen Nenner: Sie sind kräftig, gleichzeitig aber fein und sehr harmonisch. Jeder Wein profitiert von der Kombination aus professioneller Konzentration und spielerischer Leichtigkeit. mit der Gernot Heinrich seine tägliche Arbeit in unmittelbarer Nähe der Lagen Gabarinza und Salzberg betreibt. Überhaupt ist das Weingut von Gegensätzen geprägt. Die neue bis ins letzte Detail durchdachte Architektur steht der Bodenständigkeit im Sortenportfolio und der Zurückhaltung hinsichtlich jeglicher Eingriffe in die Natur der Reben entgegen. Ab 2012 kommen die ersten Bio zertifizierten Weine. Die Trauben von Hand selektiert mit langen Maischestandzeiten vergoren und anschließend zum Teil in Barriquefässern ausgebaut. Die Weine haben alle einen unverwechselbaren typischen Charakter und beeindrucken mit ihrer Schönheit, Kraft und Struktur.
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2023
Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.

Die Verkostungsnotiz von Marian Henß | Vinaturel (Februar 2025):

Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit goldenen bis hellen Einschlüssen
Nase: Die Aromatik ist eher weich und mürbe. Birne, Quitte und Apfel zeigen sich in allen Facetten fernab der Säure. Auch Zubereitungen des Kernobstes aller Varianten lassen sich da rauslesen. Getrocknete Aprikose untersetzt ihn mit Tiefe. Blüten von Apfel und Linde verleihen ihm eine zarte Eleganz. Grüne Walnüsse, Walnussschale, Mandel und Marzipan sorgen für markante Nuancen und Charakter. Getrocknete Kräuter dienen als Kontrast. Majoran, Thymian und Estragon sind hier deutlich wahrzunehmen.
Gaumen: Ein stabiler, unaufdringlicher Grauburgunder. Er lebt durchaus von einer guten Säurestruktur, was für die Rebsorte eher selten ist. Er kommt ohne Schmelz aus und zeigt sich schlanker als die meisten Verwandten. Die Frucht wirkt hier verhaltener und eher kernig. Voller Charakter in der Frucht, aber auf subtile Art und Weise. Saftig und zupackend, aber nie fordernd. Grauburgunder für offene Genießer.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Champagne Louise Brison A l Aube de la Cote des Bar Extra Brut 2018

Der Champagner ist eine Assemblage aus je 50 % Chardonnay und Pinot Noir des Jahrgangs 2018. Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Die Grundweine wurden im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2019 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im März 2024.
Perlage: Die feinen Bläschen entweichen elegant.
Aussehen: Die brillante Farbe zeigt einen goldenen Ton.
Nase: Fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten und Zitronenschale, die sich zart in Mirabellennoten entwickeln.
Geschmack: Getreu der Nase hat er eine schöne Größe. Seine Frische wird besonders geschätzt.

Die Verkostungsnotiz von Chritsoph Raphelt | Vianatrel (November 2024):
Farbe: Strohgelb mit kupferfarbenem Einschlag und feiner Perlage | Nase: Der 2018er à l’Aube duftet hinreißend fein nach reifen Äpfeln, Birnen und Quitten, etwas Lemoncurd und kandiertem Ingwer. Auch die Autolysenoten fallen fein und delikat aus. Sie erinnern an Mandelgebäck. Dazu kommen Noten von zerstoßenem Stein und weißen Blüten. | Gaumen: Am Gaumen bietet der à l’Aube 2018 zunächst eine geschmeidige Cremigkeit und ein Aroma von mürben Äpfeln, frischen Äpfeln, roten Beeren und weißem Pfirsich. Dazu kommen auch hier Noten von Mandelgebäck. Wie so fit bei Louise Brison, wirkt die Säure zunächst seidig und baut dann zunehmend Frische und Druck auf. Hinzu kommt die für die Côte de Bar typische kalkige Mineralität. Die Perlage ist zudem sehr fein, der Champagner besitzt eine gute Länge und sorgt direkt für Vergnügen. 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Chardonnay 2019 Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Reichhaltig, komplex, und doch mit der erforderlichen Frische

Dieser Chardonnay aus den Horse Heaven Hills, dem nach Süden ausgerichteten und windigen Weinberg über dem Columbia River überzeugt mit seinem Duft nach Zitrus und reifem Obst, wobei er durch seine angenehme Säure seine Spritzigkeit bewahrt und sich ausgesprochen gut balanciert am Gaumen und dann im Abgang zeigt.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l
Chateau Coutet 2020 Barsac halbe Flasche
halbe Flasche 0,375L
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve im März 2023: 
94 Punkte
The attention-seeking nose grabs you due to all of its honeysuckle, candied pineapple, orange blossoms, apricots, and mango drizzled with honey, and spice. The wine is perfectly balanced between all of its sweetness and vibrancy, leaving you with ample freshness to provide lift and cut to all of its honeyed, tropical fruits. Drink from 2023-2050.  
22,50 EUR
60,00 EUR pro l