Claude Riffault

Claude Riffault



Nicht zu Unrecht feiert mittlerweile die internationale Weinkritikerschaft diese Domaine aus Sury-en-Vaux im Norden der Appellation Sancerre. Auf 13,5 Hektar Weinbergsfläche arbeitet Stephane, Sohn des Namensgeber der Domaine, das Terroir der jeweiligen Weinbergsparzelle heraus. Sorgfältige Pflege der Rebstöcke, manuelle Weinlese, separate Vinifizierung, präziser Ausbau - die Domaine Claude Riffault lotet die Potentiale des Anbaugebietes neu aus. Und das mit Erfolg. Die Qualität Ihrer Weine spricht für sich.

 
Claude Riffault Monoparcelles 469 und 538 AOC Sancerre 2022 - Die CB-Weinhandel Parzellen-Kollektion
94 b-96
Absolut selten, absolut Spitze: Die Parzellen-Kollektion von Riffault

Monoparcelle '469' ist ein geschützter, nach Süden ausgerichteter Weinberg, den die Riffaults von einem Winzer im Ruhestand erworben haben, der die Trauben an die örtliche Genossenschaft verkaufte. Zweitausendachtzehn war die erste Weinlese, und diese 60 Jahre alten Rebstöcke liefern einen reifen, kräftigen Stil, der die Wärme der Lage widerspiegelt. Die andere Monoparzelle '538' war früher unter dem Namen Les Desmalets bekannt und ist ein strukturierter Stil, der es verdient, in der Flasche zu reifen.
 
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The Monoparcell 469 is never the most aromatic expression, focusing on delivering delightful texture instead, and the 2022 vintage does just that. It entrances you with its effortlessness. Its cloud of deliate fruit blossoms in the mouth, leaving a veil of mouth-coating texture and ease that is slippery and effortless. Its curves are all there with a line of acidity that holds it together and provides sinew. Charming nectarine fruit, elderflower and nettle linger on the long. Precise finish. Potentially the longer-lived of Riffault's two monoparcelles.

 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The 2022 Monoparcelle 538 is almost good enough to eat. It is delicate while being succulent: there's a gourmand texture. The acidity keeps the mouth refreshed and the wine moving perpetually, giving a sense of motion and purpose on the finish. Expect ripe pear and apple flavors, lemon meringue pie and elderflower characters. The fine, textural and excellent wine will be released in March 2024.
 

 

Die CB-Weinhandel Parzellen-Kollektion umfasst die folgenden beiden Weine:
1 x - Claude Riffault Monoparcelles 469 AOC Sancerre 2022 | 750ML Flasche | 14.%Vol.
1 x - Claude Riffault Monoparcelles 538 AOC Sancerre 2022 | 750ML Flasche | 14.%Vol.

99,00 EUR
66,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022
94+
93
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln."

 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022Yohan Castaing im August 2024 zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022:

Die Parzelle des 2022 Sancerre Les Denisottes befindet sich nur 100 Meter vom Weingut entfernt und umfasst bescheidene 1,3 Hektar Lehm- und Kalkböden, die in Sancerre als „terres blanches“ bekannt sind. Er verströmt ein reines, delikates Bouquet von reifen Obstbäumen, Gewürzen, Birne und Lakritze, ist von mittlerem bis vollem Körper, seidig und mundfüllend mit einer nahtlosen Textur, einem fleischigen Fruchtkern und einem spannenden, ätherischen, delikaten Abgang, der von Zitrusnoten unterstrichen wird. Dieser Wein, der 14 Monate lang in großen Holzfässern reifte, hat das Potenzial, seinen fünfzehnten Jahrestag würdevoll und in guter Form zu erreichen.
 
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW  schreibt im Juli 2024:

Die Les Denisottes 2022 bieten reife Früchte und Zärtlichkeit. Die Tonkrebenböden sorgen für eine mundfüllende Textur. Und doch hält es eine Linie von Spannung und Zweck bei, die Sie auf dem ersten Schluck nicht erwartet haben. Der strukturierte Griff am Finish bietet eine Versicherung und einen Rahmen, damit dieser Wein gut reifen kann. Es ist lang und duftend mit Nektarinen, Honigmelone und subtilen Eichennuancen.
 
 
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: helles Strohgelb
Nase: Der Sancerre Les Denisottes wirkt im Duft zitrisch und kühl und gleichzeitig offen und charmant. Die Nase erinnert an Zesten und den Saft von Limetten und Zitronen, Kreide und Kalkschotter, grüne Kräuter und ein wenig weiße Blüte. Es kommt einem hier – nicht von ungefähr – ein Vergleich mit Chablis 1er Cru in den Sinn.
Gaumen: Am Gaumen setzt sich dieses Gefühl nahtlos fort. Der Sancerre aus 2022 baut Druck auf, wirkt energetisch und mundwässernd mit viel Salzzitrone, Zesten und einer elektrisierenden Mineralität. Gleichzeitig bietet der Wein eine gehörige Finesse in der feinen Cremigkeit und Seidigkeit der Textur. Von den drei Lagen-Sancerres ist das der Wein, der das höchste Maß ab Purismus und pulsierender Energie bietet.
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2023 Les Chailloux AOC Sancerre
NEU
 BIO 
Präzise, straff und mit Alterungspotential

Die im Dorf Sury-en-Vaux eher seltenen Feuersteinböden, verursacht durch eine geologische Verwerfung während des Eozäns vor rund 40 Millionen Jahren, befinden sich am Rande des Forêt de Charnes, am lieu-dit Les Chailloux. Nicht mal ein Hektar besitzt Claude Riffault in diesem Terroir, mit Rebstöcken im Alter zwischen 13 und 40 Jahren. Der daraus gewonnene Wein ist geradlinig und mineralisch. Die Frucht drückt sich auf ihrer rauchigen Seite aus. Am Gaumen ist er präzise und straff.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom April 2025:

Farbe: Strohgelb mit grünen Reflexen.
Nase: Der 2023 Les Chailloux Sancerre blanc von Claude Riffault hat in der Nase etwas Rauchig-Verwegenes, was im Silex-Anteil der Böden begründet liegt. Zu der leicht rauchigen Kopfnote über den obligatorischen Zitrusnoten nach Zitronen- und Limettenabrieb kommen Aromen nach weißen Blüten, nassen Kieselsteinen und leicht tropische Noten nach gelben Guaven.
Mund: Gradlinig und klar ist er im Antrunk aromatisch herb mit Noten nach Grapefruit, dem Weißen der Zitrone und Limettenöl. Gepaart mit pudrig feiner Textur hat er einen exzellenten Grip am Gaumen, herb flankiert von der zartbitteren Phenolik des Weines mit kühlem Naturell und extraktreicher, sehniger Frucht. Ein glasklarer, perfekt choreografierter Wein mit strahlender Brillanz und zitrisch-kühlem, langem Nachhall.
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2022
 BIO 
Präzise und anspruchsoll sowie Ausdruck seines kalksteindominierten Terroir

Letzteres macht sich, bei der angenehm frischen Säure, durch das recht geschneidige Mundgefühl bemerkbar.  Armoatisch deckt der Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre dabei sowohl die fruchtige (Zitrus, trpopische Früchte) als auch die florale Komponenten (Holunderblüten) ab. Und auch einen Hauch grüner Kräuter lässt sich bemerken. Am Gaumen bietet der Sancerre einerseits eine seidige, volle Textur mit viel Volumen und Dichte, andererseits eine pulsierende Kraft und Mineralität, viel Salz und Zitrone, weißes Fruchtfleisch, eine begleitende Spur von Holz und Vanille und viel druckvolle Säure. Das ist ein sehr kompletter Sancerre, der fordert und gleichzeitig für eine wohlige Entspannung sorgt.

Les Chasseignes kommt in vielen Parzellen in der Appellation Sancerre vor. Es handelt sich dabei um eine lokale Bezeichnung der flachen, kieseliegen Kalksteinböden. Die Weinberge für den Les Chasseignes von Claude Riffault befinden sich nordöstlich des Dorfes Sury-en-Vaux auf einer Höhe von 270 Metern. Die südöstliche Exposition der Weinbergsparzellen gewährleistet eine lange Sonneneinstrahlung.


Den vorangegangenen Jahrgang 2021 bewertete Robert Parker mit 95 Punkten. Seine Verkostungsnotiz geben wir hier noch mal wieder:
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021

From almost 50-year-old vines in flint-stone soils, the 2021 Sancerre Les Chailloux opens with a clear and intense nose with pure mineral aromas of iodine and crushed flint stones, whereas the fruit aromas are very discreet but fully intermingle with the stones. On the palate, this is a very elegant and vivacious Sancerre with great tension, phenolic and mineral thrills as well as an almost-charming and refined fruit core. The acidity is lively and refined, and on the aftertaste, it's beautifully intertwined with the ripe, elegant yet discreet fruit and minerals. A very distinctive, savory and saline Sancerre with fine grip and citrus fruit bitters on the long and intense finish. This is probably the finest of the 2021 Riffault quintet tasted for this miscellaneous report. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in March 2023.
36,00 EUR
48,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2023 Les Boucauds AOC Sancerre
NEU
 BIO 
Magie von der Loire

Oder zumindest große Weißweine von Format und Komplexität - das ist das Anliegen von Stéphane Riffault. Langes Hefelager, gerne im Holzfass, sind dabei nur zwei Voraussetzungen. 
 
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt (Januar 2025):

Farbe: helles Strohgelb | Nase: Der Sancerre Les Boucauds erinnert im Duft an Birnen und Äpfel samt Schalen, dazu an Verbene, etwas Holunderblüte und Zitronenkerne. Vor allem aber findet man hier Noten von nassem Gestein und Petrichor, Erde und Anklänge von Nussschalen. | Gaumen: Am Gaumen wirkt der Sancerre herrlich saftig und sinnlich. Er besitzt die typische Fülle, die den Weinen von Riffault eigen ist, aber immer einher geht mit Präzision und Finesse. Hier hat man Quitten- und Birnencreme, etwas weißes Steinobst, grüne Pflaumen und Zitrusfrüchte, Exktraktsüße, Salzigkeit, Kräuterwürze und einen Hauch von Tannin. Ein sehr kompletter Sancerre.

Der Name Les Boucauds steht für den Weinberg direkt in der Nähe des Weinguts in Chambre. Der 245 Meter hoch gelegene Weinberg in Südostausrichtung ist geprägt von Terres blanches, dem Kimmeridge-Kalkmergel. Er umfasst etwa die Hälfte des gesamten Besitzes. Die Reben dort sind um die 15 Jahre alt, also noch relativ jung. Die Trauben wurden von Hand gelesen, sortiert und danach sehr langsam pneumatisch gepresst. Die Klärung erfolgte kühl und durch Schwerkraft. Der Saft wurde spontan vergoren und reifte 12 Monate lang in Holzfässern aus Mehrfachbelegung auf der Hefe. Die Hefe wurde nur sporadisch aufgerührt.
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2022 Mosaique Calcaire Sancerre 2022
90
Der Hauswein des Monsieur Stéphane

Saftige Ananas, reife Melonen und Birnen. Charmant und leicht. Rebecca Gibb MW vergleicht den Claude Riffault 2022 Mosaique Calcaire Sancerre 2022 mit einer schwebende Wolke am Himmel über Sancerre.

Christoph Raffelt notiert:
Farbe: mittleres Strohgelb mit leichtem Orangeton
Nase: Im Duft wirkt der Sancerre cremig, hell und seidig mit einer Mischung vieler unterschiedlicher Früchte von reifen Birnen über Steinobst hin zu reifen Zitronen und weißen und grünen Beeren mit ein wenig Karambole. Der Oberton wird von weißen Blüten und etwas Ginster gebildet, die Basis von Kalk und Kreide mit Flechten und Kräutern.
Gaumen: Am Gaumen ist dies ein voller Sancerre mit deutlicher Extraktion, viel Stoff und Saft. Wirkt der Einstiegs-Sancerre der Domaine Vacheron eher wie ein Sopran, ist hier ein Bariton. Man hat viel Wein im Glas mit einer sehr angenehmen saftigen Mundfülle und einer eher gelben als grünen Frucht. Stéphane Riffault schafft es gleichzeitig, dem Mosaique Calcaire eine wunderbare Frische, Finesse und Balance zu geben und zudem eine unverwechselbare Eigenständigkeit. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022
94 - 96
 BIO 
Nur als Parzellen-Kollektion gemeinsam mit der Monoparcelle 538 zu kaufen

 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

Der Monoparcell 469 ist nie der aromatischste Ausdruck, sondern konzentriert sich auf eine angenehme Textur, und genau das tut der Jahrgang 2022. Er besticht durch seine Leichtigkeit. Seine Wolke aus delikaten Früchten blüht im Mund auf und hinterlässt einen Schleier aus mundumhüllender Textur und Leichtigkeit, der glatt und mühelos ist. Seine Kurven sind alle da, mit einer Säurelinie, die ihn zusammenhält und ihm Kraft verleiht. Charmante Nektarinenfrucht, Holunderblüten und Brennnessel verweilen im langen Abgang. Präziser Abgang. Möglicherweise die langlebigere der beiden Monoparkellen von Riffault.
 

Hier geht es zur Parzellen-Kollektion 2022 von Claude Riffault

Nicht käuflich
Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022
94 - 96
 BIO 
Nur als Parzellen-Kollektion gemeinsam mit der Monoparcelle 469 zu kaufen
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The 2022 Monoparcelle 583 is almost good enough to eat. It is delicate while being succulent: there's a gourmand texture. The acidity keeps the mouth refreshed and the wine moving perpetually, giving a sense of motion and purpose on the finish. Expect ripe pear and apple flavors, lemon meringue pie and elderflower characters. The fine, textural and excellent wine will be released in March 2024.
 



Hier geht es zur Parzellen-Kollektion 2022 von Claude Riffault

 

Nicht käuflich
1 bis 8 (von insgesamt 8)