Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020
Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020  BIO 

weiteres von

 BIO 

Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020

Art.Nr.:
2023009543
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
50% Grenache | 35% Syrah | 15% Mourvèdre
Bodenformation:
alpines Schwemmland mit "galets"
Qualitätsstufe:
AOC Lirac
Ausbau::
Reifung in Betontanks und französischen Eichenfässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Natrukork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
6 - 8
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Vignobles Alain Jaume, Domaine Grand Veneur | 1358, route de Châteauneuf du Pape | 84100 Orange | FR-BIO-01
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

19,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 für nur 8.90€ je Flasche
 BIO 
Ein typischer Vertreter der Rhône méridionales, der südlichen Rhone.

Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine aromatischen Palette von frischen Früchten, roten Beeren, wilden Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren... Mittlerer Körper, elegante Textur. Der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 hat das Zeug zum soliden Wein für alle Tage.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020
92
 BIO 
Von Robert Parker vor einigen Jahren als Baby Chateauneuf getauft

Denn die 34 ha Weinberge des "Les Champauvins" sind zwar als Côtes du Rhône klassifiziert, aber die Parzellen liegen direkt am nördlichen Rand der AOC Châteauneuf du Pape. Ein kleiner, mit  Kieselsteinen bedeckter Weg diente damals als Abgrenzung zwischen "Les Champauvins" und Châteauneuf du Pape. Der Untergrund besteht aus Meeresmolasse und den so typischen galets roulés, Kieselsteine, die an der Oberfläche tagsüber Wärme (ein Kieselstein in der Sonne erreicht im Sommer 55 °C) speichern und diese nachts an die Rebstöcke abgeben. Diese Wärmequelle ermöglicht es den Trauben, optimal zu reifen.

Im Glas zeigt sich der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 in einem intensiven Granatrot. In der Nase enthüllt er Aromen von schwarzen Früchten, Garrigue und Gewürzen, die typisch für den Ausdruck seines Terroirs sind. Am Gaumen ist er vollmundig, sanft, mit einer sehr dichten, aber schmelzigen Tanninstruktur. Der Abgang ist anhaltend mit leicht würzigen Noten von Pfeffer und Lakritze.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020James Suckling gibt dem Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 im März 2022 92 Punkte:

A very serious Cotes-du-Rhone with deep forest-fruit aromas, as well as hints of smoke and dried herbs, the full, soft tannins filling out the full body very neatly. Nice, spicy and earthy depth at the long finish. Drink or hold.
 
 

Einen "beständiger Überflieger" stellt der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone für Joe Czwerwinski (RPWA) dar. Dem Jahrgang 2019 gab er 91 Punkte: "In der Nase zeigen sich Maulbeeren und Himbeeren, während der vollmundige, leicht staubige Gaumen konzentriert und rein ist und mit lang anhaltenden Noten von roten Beeren und gesalzener Lakritze endet." Zum gleichen Jahrgang notierte Jeb Dunnuck: "Der Côtes Du Rhône Les Champauvins ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem Wein sind, der die Erwartungen übertrifft und nicht zu teuer ist. Eine großartige Nase von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren, gerösteter Garrigue, Lakritze und provenzalischen Gewürznoten macht den Weg frei für einen mittel- bis vollmundigen, reifen, ausgewogenen, geradlinigen und vergnügungsfreudigen Côtes du Rhône, der 4 bis 6 Jahre lang liefern wird." 91 - 93 Punkte.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019
97+
99
 BIO 
Ein außergewöhnlicher Châteauneuf-du-Pape, der die Quintessenz seines Terroirs zum Ausdruck bringt

Die Nase enthüllt Aromen von schwarzen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere), die sich mit dem Duft von Gewürzen, getrockneten Kräutern und geröstetem Kaffee vermischen. Große aromatische Komplexität. Am Gaumen eine stattliche Menge feiner Tannine. Der Abgang ist dank einer unglaublichen Salzigkeit und Sanftheit sehr lang anhaltend.
 
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019Jeb Dunnuck hält sich mit Lob für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019 nicht zurück (März 2021):

The 2019 Châteauneuf Du Pape Vieilles Vignes is based on 45% each of Grenache and Mourvèdre, with the balance Syrah, all destemmed and raised in 55% new French oak. Gorgeous cassis, violet, graphite, fruitcake, and peppery herbs define this brilliant effort, and it's full-bodied, with a pure, seamless texture, wonderful tannins, and one heck of a great finish. This magical 2019 is going to benefit from 4-5 years of bottle age (it's brilliant even today) yet keep for 20 years or more. Châteauneuf du Pape lovers need to have this in their cellar!
 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Vieilles Vignes Chateauneuf du Pape 2019Joe Czwerwinski hält auch den Jahrgang 2019 dieses Cuvées für eine der besten und beständigsten Veröffentlichungen der Appellation (Mai 2022):

Always the densest and richest of the cuvées at this benchmark estate, the 2019 Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes features scents of cedar and mocha layered against a backdrop of black cherries. This actually is a bit like Black Forest cake—that ripe, rich and dense, with chocolate and vanilla shadings—but remains dry and savory in the end, with velvety tannins and tremendous length. It's approximately 50% Grenache (aged in tank), plus 40% Mourvèdre and 10% Syrah (both aged in new barrels).
Nicht käuflich
Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020
90
Schwarzen Früchte, würziger Geschmack, schöne Tanninstruktur.
 
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020Jeb Dunnuck verkostet den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020 im November 2022:

The 2020 Lirac is outstanding, with lots of ripe red and black fruits, sappy flowers, and garrigue in a medium-bodied, elegant, forward, undeniably delicious style. It's perfect for drinking over the coming 4-6 years or so. I wouldn't be surprised to see it keep even longer.
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020
90-92
92
90-92
 BIO 
Ein Wein von großer Eleganz mit gutem Alterungspotenzial.
 
Der Wein Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine, auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.

Der Jahrgang 2020 in der südlichen Rhône wurde durch sehr gute Wetterbedingungen begünstigt, es ist ein optimaler Jahrgang, was die Qualität angeht. Es war nicht so heiß wie 2019, dafür war es während der gesamten Vegetationsperiode sehr windig und es gab leichte Niederschläge. Die Ernte war sehr gesund, mit schönen, saftigen und sehr reifen Trauben, vernünftigem Alkoholgehalt, guter Säure und einer großen Ausgewogenheit.

Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet und dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80° C erhitzt und dann auf 20° C abgekühlt, gefolgt von der klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Der Verschnitt der verschiedenen Sorten erfolgt nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.

Der Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020 präsentiert sich i einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase zeigt eine schöne Frische und ein verführerisches aromatisches Bouquet, das Noten von roten Früchten, Gewürzen und weißem Pfeffer mit einem Hauch von perfekt integrierter gerösteter Vanille kombiniert. Am Gaumen ist er vollmundig, gierig und sehr weich und zeigt eine schöne Ausgewogenheit mit Frische und Aromen von schwarzer Kirschmarmelade. Der Abgang ist lang mit einer schönen aromatischen Intensität und samtigen Tanninen. Jeb Dunnuck nennt den Beaucastel einen "year-in, year-out winner" und betont die herausragende Qualität des 2020er Jahrgangs. 90-92 Pubkte von ihm.
 
 
90-92 Parker Punkte Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Joe Czerwinski im Mai 2022 über den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020:

The 2020 Cotes du Rhone Coudoulet de Beaucastel continues this cuvée's hot streak. A blend of approximately 30% each Grenache, Mourvèdre and Syrah, with 10% Carignan, it boasts attractive floral overtones, hints of crushed stone and ripe cherry fruit. Full-bodied and impressively silky for such a young wine, it should be drinkable upon release and for at least a decade thereafter.

 
 
92 Sucklingpunkte für den Famille Perrin Coudoulet de Beaucastel Cotes du Rhone 2020Im März 2022 notiert James Suckling:

Deep, savory nose with notes of ripe black cherries and plum cake, plus minty and floral notes. In spite of the considerable power and generous tannin, this is very focused and elegant. The long, energetic finish suggests this has years of life ahead of it. Drink or hold.
 
22,95 EUR
30,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Alain Jaume Les Gelinottes Ventoux 2020
Ein fruchtbetonter Rotwein von den Weinbergen am Fuß des Mont Ventoux

Die Farbe ist intensiv mit violetten Reflexen. Das Bukett zeigt Aromenspektrum, das von frischen Himbeeren bis hin zu schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren reicht. Der geschmackvolle und vor Frucht überbordende Gaumen verfügt über ein gutes Volumen und sehr weiche Tannine.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020
90
Schwarzen Früchte, würziger Geschmack, schöne Tanninstruktur.
 
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020Jeb Dunnuck verkostet den Pegau Selection Laurence Feraud Lirac rouge 2020 im November 2022:

The 2020 Lirac is outstanding, with lots of ripe red and black fruits, sappy flowers, and garrigue in a medium-bodied, elegant, forward, undeniably delicious style. It's perfect for drinking over the coming 4-6 years or so. I wouldn't be surprised to see it keep even longer.
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020
91
91
 
"Léa (die Tochter) wurde zu der Zeit geboren, als wir unseren herrlichen Terrassenweinberg in Les Aspres anlegten ...", so Jean Marc Lafage und seine Frau Eliane. Und beschreiben ihren Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 so: "Tiefrote Farbe. Intensive Nase mit Garrigue-Kräutern, reifen Früchten und Röstaromen. Am Gaumen ist er voll, kräftig und konzentriert. Der Abgang ist komplex und elegant."
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Der Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 bewertet von Joe Czerwinski (März 2023):

From a vineyard located about 300 to 400 meters above sea level in Les Aspres, the 2020 Cotes du Roussillon Les Aspres Lea is a blend of 50% Carignan, 30% Grenache and 20% Syrah, barrel-fermented and aged in demi-muids. Despite—or because of—the presence of so much Carignan, it's a more delicate, floral wine than the pure Grenache Nicolas, with complex notes of dried herbs, black tea and rose hips accenting cherries and raspberries. It's full-bodied and silky-textured, another easy-to-enjoy effort from Jean-Marc and Eliane Lafage.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Im Dezember bewertet von James Suckling:

Aromatic nose of toasted hazelnuts, licorice, stewed cherries, mocha and fruit cake. Ripe and intense while retaining vibrant acidity. Full body with grainy tannins. Carignan, syrah and grenache. Drink now or hold.
 
 
Südwestlich von Perpignan gelegen umfasst die reine Rotwein-Appellation Côtes du Roussillon Villages Les Aspres neunzehn Gemeinden. Als jüngste der Village-Appellationen des Roussillon bezeichnet "les Aspres"  auf Katalanisch ein karges und trockenes Land, über welches regelmäßig der Tramontana hinwegfegt.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020
92
 BIO 
Von Robert Parker vor einigen Jahren als Baby Chateauneuf getauft

Denn die 34 ha Weinberge des "Les Champauvins" sind zwar als Côtes du Rhône klassifiziert, aber die Parzellen liegen direkt am nördlichen Rand der AOC Châteauneuf du Pape. Ein kleiner, mit  Kieselsteinen bedeckter Weg diente damals als Abgrenzung zwischen "Les Champauvins" und Châteauneuf du Pape. Der Untergrund besteht aus Meeresmolasse und den so typischen galets roulés, Kieselsteine, die an der Oberfläche tagsüber Wärme (ein Kieselstein in der Sonne erreicht im Sommer 55 °C) speichern und diese nachts an die Rebstöcke abgeben. Diese Wärmequelle ermöglicht es den Trauben, optimal zu reifen.

Im Glas zeigt sich der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 in einem intensiven Granatrot. In der Nase enthüllt er Aromen von schwarzen Früchten, Garrigue und Gewürzen, die typisch für den Ausdruck seines Terroirs sind. Am Gaumen ist er vollmundig, sanft, mit einer sehr dichten, aber schmelzigen Tanninstruktur. Der Abgang ist anhaltend mit leicht würzigen Noten von Pfeffer und Lakritze.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020James Suckling gibt dem Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 im März 2022 92 Punkte:

A very serious Cotes-du-Rhone with deep forest-fruit aromas, as well as hints of smoke and dried herbs, the full, soft tannins filling out the full body very neatly. Nice, spicy and earthy depth at the long finish. Drink or hold.
 
 

Einen "beständiger Überflieger" stellt der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone für Joe Czwerwinski (RPWA) dar. Dem Jahrgang 2019 gab er 91 Punkte: "In der Nase zeigen sich Maulbeeren und Himbeeren, während der vollmundige, leicht staubige Gaumen konzentriert und rein ist und mit lang anhaltenden Noten von roten Beeren und gesalzener Lakritze endet." Zum gleichen Jahrgang notierte Jeb Dunnuck: "Der Côtes Du Rhône Les Champauvins ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem Wein sind, der die Erwartungen übertrifft und nicht zu teuer ist. Eine großartige Nase von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren, gerösteter Garrigue, Lakritze und provenzalischen Gewürznoten macht den Weg frei für einen mittel- bis vollmundigen, reifen, ausgewogenen, geradlinigen und vergnügungsfreudigen Côtes du Rhône, der 4 bis 6 Jahre lang liefern wird." 91 - 93 Punkte.
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 für nur 8.90€ je Flasche
 BIO 
Ein typischer Vertreter der Rhône méridionales, der südlichen Rhone.

Granatrot mit violetten Reflexen. In der Nase eine aromatischen Palette von frischen Früchten, roten Beeren, wilden Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren... Mittlerer Körper, elegante Textur. Der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 hat das Zeug zum soliden Wein für alle Tage.
8,90 EUR
11,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Rufo Douro red Quinta Vale D. Maria
 
Best Buy Alarm

Der Einstieg im Hause Quinta Vale D. Maria

Rufo Red 2019 aus dem Douro - Die Sensation unter 10€.

Das Aushängeschild dieses Weinguts ist der Vinha da Francisca Douro Red, aber auch schon der kleinste Wein im Portfolio ist sagenhaft gut für so verhältnismässig wenig Geld. Man kann es fast nicht glauben, bis man diesen Wein probiert hat. Rufo Douro red aus dem grossen Jahgang 2018 macht wirklich Freude. Wir würden soweit gehen und sagen, dass er als Weinwert unter 10€ einfach einen riesen Value darstellt. Intensive Aromen von Cassis, roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren und auch blumige, spürbar violette Noten. Der Wein ist vollmundig, mit einer guten Frische, die einen langen und eleganten Abgang ermöglicht. Sein Ausbau erfolgte über 12 Monate im Holzfass.

Die Cuvee für den Rufo Douro red besteht aus folgenden Rebsorten: Touriga Franca und Touriga Nacional.
 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
La Atalaya del Camino 2020
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO AlmansaLuis Gutièrrez bewertet den La Atalaya del Camino 2020 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa (29.April 2022):

I also tasted the 2020 La Atalaya del Camino from a classical vintage of wines with less alcohol and higher acidity and more balance. This is a blend of 85% Garnacha Tintorera and 15% Monastrell from dry-farmed, head-pruned vines that are planted on limestone soils and average 45 years of age. It fermented in open-top stainless steel vats with neutral yeasts and matured in French oak barrels for one year. This feels harmonious and integrated, still young and a little creamy, but it was only bottled one month before I tasted it. There's more freshness and balance here, the 2020 is the most harmonious of the three vintages I tasted side by side. 54,000 bottles produced. It was bottled in February 2022.


Die Trauben der Garnacha Tintorera und der Monastrell stammen aus Weinbergen im Almansa-Gebiet in einer Höhe von 700 bis 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, die auf sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein am Boden angepflanzt sind. Die Trauben werden getrennt vergoren, so dass nach der Reifung in französischen Eichenfässern ein Wein von großer Komplexität entsteht. Der Bodegas Atalaya Juan Gil La Atalaya del Camino DO Almansa 2020 ist von intensiver und lebendiger roter Farbe mit violetten Reflexen und zeigt eine kräftige und komplexe Nase mit Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Originell und sehr interessant, so beschreibt das Familienweingut Gil den La Atalaya, mit einer großartigen Struktur, fleischig und ausgewogen mit einem langen und sehr angenehmen Abgang.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Borsao Tres Picos 2020
92
 
90 Sucklingpunkte für den Bodegas Borsao Tres Picos 2018Verkostungsnotiz James Suckling vom 06.02.2021:

A lightly jammy garnacha, offering plenty of fruit with some chocolate. It’s full-bodied with some firmness. Nicely layered with a lightly smoky undertone. Drink now.


89 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Borsao Tres Picos 2018Luis Gutierrez verkostet den Wein am 30.04.2020 wie folgt:
I tasted two vintages from the flagship oaked Garnacha, the youngest of which was the 2018 Tres Picos Garnacha. But unfortunately, I found both vintages (this and the warmer 2017) to be overtly oaky, with aromas that masked the personality of the grape and gave them an international profile of toast, spice and smoke and a palate with similar flavors plus a bitter twist in the finish. I'd much rather drink the young unoaked Borsao Tinto Selección than this one. The technical data mentions that it spent about six months in new French oak and has 15% alcohol. 200,000 bottles.
 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Bodegas Borsao Tres Picos 2018Josh Raynolds im Februar 2021:

Bright violet. Oak-spiced dark berries, licorice and mocha on the nose; a smoky nuance emerges with air. Broad, sweet and well-concentrated, offering cherry-vanilla, cola and blackberry flavors that show no rough edges. Closes with repeating oak-spice character and strong tenacity and supple tannins lending grip. There's a lot of oak here but there's plenty of fruit as well.


Fakten zum Wein:
Der Bodegas Borsao Tres Picos 2018 bekommt satte 20 - 25 Tage Mazerationszeit. um noch die feinsten Aromen herauszuarbeiten. Nach abgeschlossener Fermentation geht es für 5 Monate in neue französische. speziell bordelaiser. Eiche. Die Reben entstammen einem in den Bergen hoch gelegenen. alten Garnachaweinberg. und bringen bedingt durch ihr Alter nur recht geringe Erträge. Die Intensität. die Qualität und das einstimmige Urteil der Weinwelt nach Degustation machen diesen Wein im Preis/Genuss-Verhältniss zu einem der Besten der Welt.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Telmo Rodriguez Corriente 2020 Rioja
93
Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja ist für uns eine der spannendsten Entdeckungen auf dem spanischen Weinmarkt. Ein Wein der sehr gut strukturiert ist. mit ein paar Ecken und Kanten bereitet er aber eine ungemeine Trinkfreude. Aus dem Glas springen viele dunkle Früchte. Johannisbeeren. Kirschen. Schokolade. zarte Rauchnoten. etwas Gewürznelken ein Nasenbild. dass in dieser Preisklasse herausragend ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einem Abbild des Geruches. fantastischer Nachhall. scmeckt nach deutlich mehr. Der Telmo Rodriguez Corriente Rioja besteht zu grössten Teillen aus Tempranillo und wird mit Graciano und Garnacha abgerundet.

 
93 Sucklingpunkte für denJames Suckling im September 2022:

Wet-stone minerals, blackberries, red cherries and some roasted spices on the nose, following through to a bone-dry, medium-to-full-bodied palate, with an even distribution of firm and fine-grained tannins. Drink or hold.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Telmo Rodriguez Corriente 2018 RiojaLuiz Gutierrez im Oktober 2020:

Der JG 2020 ist leider noch nicht bewertet.

I love the 2018 Corriente, the entry-level in Rioja (even if they made me taste it after Las Beatas!). It's from a year with lots of rain (600 liters) that created some fungal challenges and a late harvest that started on the 8th of October and went on until the 1st of November! It was produced with grapes from different altitudes and soils around Lanciego and fermented with indigenous yeasts in concrete vats. It matured in barriques and foudres for close to a year. It has a very expressive nose with great purity and definition, marking the character of what the 2018s from the single vineyards are going to be like. 50,000 bottles produced. It was bottled in June 2020.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia



Die Reben für den Vinosia 2019 Neromora Aglianico DOC Irpinia stehen im Gebiet der Gemeinden Paternopoli und Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine sanfte Pressung und eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.

"Reife Früchte und Vanille in der Nase, die sich am Gaumen zusammen mit leichten Noten von Lakritz und Paprika bestätigen. Trocken, aber mit umhüllenden Tanninen, gutem Körper und Ausdauer." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Etiqueta Azul 2019 Juan Gil Blue Label Jumilla 2019
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mizt sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.

 
92+ Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Luis Gutierrez beschreibt den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019 im April 2022 wie folgt:
2020 ist noch nicht bewertet
I also tasted the 2019 Juan Gil (blue label), the wine formerly known as 18 Months, the time it spends in barrel. They use 100% new oak that is a mixture of French and American. The wine is ripe, oaky and heady (15.5% alcohol), but I felt a change in the oak, which seemed more integrated. When I asked Miguel Gil, he told me they had changed the toast, using less toasted barrels, from medium+ to medium, and that shows in the wine. They still believe this wine should have new oak to give it aging potential. They have also introduced optical sorting of the grapes and eliminate the raisins (by shape) and the unripe grains (by color), and that adds precision and cleanliness. 30.000 bottles were produced. It was bottled in June 2021.

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2019Outstanding - a wine of superior character and style, so das Urtel des Wine Spectator (Frühjahr 2022)
2020 ist noch nicht bewertet
A sleek and layered red, featuring a concentrated range of blackberry coulis, fig cake and mocha notes, with aromatic accents of candied violet, dried thyme and minerals. Balanced and fresh, with juicy acidity and sculpted tannins that create a firm impression on the spiced finish. Monastrell, Cabernet Sauvignon and Syrah. Best from 2024 through 2029. 5,000 cases made, 1,500 cases imported. - AN
26,50 EUR
35,33 EUR pro l
Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOC
93
93
92
Blogbeiträge zum Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019
Im Weingut Le Macchiole gibt es so manche Sensation: ob der reine Cabernet Franc Paleo. den Kult-Merlot Messorio oder den sortenreinen Syrah Scrio. All diese Weine gehören zum besten Ihrer Art kosten aber leider auch den ein oder anderen Euro. Der Toskanafan freut sich über den Bolgheri Rosso von Le Macchiole denn der vereint von allem etwas. So auch der Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019. Er wird aus den Rebsorten Merlot, Cabernet und Syrah gekeltert und stimmt alles: die satte Frucht und die super reifen Tannine machen grosse Trinkfreude. doch der Bolgheri Rosso 2019 von Le Macchiole ist immer noch frisch und mit der nötigen Finesse ausgestattet, er hat einfach alles was ein Wein in dieser Klasse braucht und mehr.


93 Sucklingpunkte für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCJames Suckling beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 am Juli 2021 wie folgt:

Attractive perfumes of currants, berries, incense and flowers follow through to a medium body with firm, silky tannins and a bright finish. Some smoke and dark-earth undertones. A little tight at the end, but delicious already. Drink or hold.

 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCMonica Larner beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 am 07. Oktober 2021 wie folgt:
Released to much fanfare amidst growing popularity for this entry-level appellation on the Tuscan coast, the Le Macchiole 2019 Bolgheri Rosso is a beautiful specimen, thanks to its honest simplicity and its charming approach. The wine reveals good fruit complexity with blue and purple berries contrasted against toasted spice and baked earth. But if anything truly stands out here, it is the expert integration and generally seamlessness of the wine's various moving parts. This is a terrific wine to uncork for a fun family meal with pasta and grilled meats around the kitchen table.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 DOCAntonio Galloni beschreibt den Le Macchiole Bolgheri Rosso 2019 im April 2021:

Le Macchiole's 2019 Bolgheri Rosso is bright, effusive and so alluring. Sweet floral and spice notes meld into a core of red/purplish berry fruit as this silky, mid-weight red shows off its undeniable charm. The interplay of Bolgheri radiance with the approach at Le Macchiole today, that seeks greater energy in the wines than in the past, is so incredibly appealing.
 
20,90 EUR
27,87 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2020 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2020 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2020 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
92
90+
92 Sucklingpunkte für den  Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac Den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, currant and chili with some walnut on the nose and palate. Medium to full body, round and juicy tannins with a creamy texture and a flavorful finish. Just a hint of smoke at the end. Drink after 2024.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l