Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021 für nur 8.90€ je Flasche
Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021  BIO 

weiteres von

 BIO 

Alain Jaume Domaine Grand Veneur Cotes du Rhone 2021

Art.Nr.:
2023009556
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
Grenache noir & Syrah | Cinsault & Mourvèdre.
Bodenformation:
hauptsächlich Schwemmlandterrassen aus Lehm und Kalkstein, Sand und Ton
Qualitätsstufe:
AOC Cotes du Rhone
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
4 - 6
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Vignobles Alain Jaume, Domaine Grand Veneur | 1358, route de Châteauneuf du Pape | 84100 Orange | FR-BIO-01
8,90 EUR
11,87 EUR pro l

11,87 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Alain Jaume Les Gelinottes Ventoux 2020
Ein fruchtbetonter Rotwein von den Weinbergen am Fuß des Mont Ventoux

Die Farbe ist intensiv mit violetten Reflexen. Das Bukett zeigt Aromenspektrum, das von frischen Himbeeren bis hin zu schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren reicht. Der geschmackvolle und vor Frucht überbordende Gaumen verfügt über ein gutes Volumen und sehr weiche Tannine.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020
 BIO 
Hervorragender Wein von der aufstrebenden Appellation des südlichen Rhonetals

Intensive tintige Farbe. In der Nase dominieren Aromen von roten und schwarzen reifen Früchten (Kirsch und wilde Brombeeren). Der Mund ist voll, mit Aromen von schwarzer Johannisbeere Likör und Gewürzen. Die Tannine sind sowohl harmonisch als auch elegant dank der Fleischigkeit des Weins. Im Abgang zeigen sich Noten von Lakritze und Vanille, die dem Wein Länge und Komplexität verleihen.

Den Jahrgang 2019 bewertete James Suckling mit 92 Punkten: "Dieser vollmundige, aber gut ausgewogene Lirac ist unübersehbar von einer großen schwarzen Frucht geprägt. Ausgezeichnete Integration von Tanninen, Frucht und Alkohol, Noten von Teer, Lakritze und mediterranen Kräutern machen ihn interessant, besonders im geschmeidigen Abgang." Und Joe Czerwinski meinte zum 2018er Jahrgang: "Die Nase ist von floralen Noten geprägt, während am Gaumen Aromen von Himbeeren und Aprikosen auftauchen, die vollmundig sind. Der Wein wirkt zunächst cremig-süßlich, mit stetig wachsenden Tanninen im langen Abgang." 91 - 93 Punkte.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2020 bei uns für 11.90€
89
"Großzügig und voller Leben wie die Küche unserer Großmütter"

So beschreibt man auf Chateau Pegau dieses Cuvée mit seiner Fülle an Fruchtaromen, begleitet von angenehmer Würze, abgerudet durch eine zarte Tanninstruktur. Handlese der Trauben, keine Entrappung, spontane Gärung mit natürliche Hefen und einjähriger Ausbau im emaillierter Tank sind die Eckpunkte für den Chateau Pegau Cuvee Maclura Cotes du Rhone 2020.

"Lehrbuchmäßig" nennt ihn Jeb Dunnuck im November 2022, mit "Garrigue, Leder, Pfeffer und sowohl rote als auch schwarze Früchte in einem mittelkräftigen, schön ausgewogenen, charmanten Stil."

Für den Jahrgang 2019 gag es vom Falstaff 91 Punkte: "Kräftiges Karmingranat, violette Reflexe, breiterer Ockerrand. Zart floral unterlegte frische Preiselbeeren, ein Hauch von kandierten Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Saftig, fruchtige Süße, etwas Feigen, präsentes, eingebundenes Tannin, Nougat im Abgang, zeigt gute Länge und mineralische Würze."
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Pegau Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge 2020
Fabelhaftes Preis-Genuss-Verhältnis

Aromen von rote Früchte, Brombeeren und Johannisbeeren treffen hier auf eine feine Struktur und geschmeidiges Tannin.

Bei dem Namen Laurence Feraud gerät Jeb Dunnuck regelrecht in schwärmen: "Sie hat unglaubliche Verbindungen," schreibt der Weinkritiker, "und diese Weine sind fast immer fabelhaft preiswert." Zum Jahrgang 2019 des Selection Laurence Feraud Cotes du Rhone rouge bemerkte er: "Bei den Rotweinen ist der Côtes Du Rhône 2019 ein sehr guter Wein, der mit seinen roten und schwarzen Früchten, pfeffrigen Kräutern und ledrigen Aromen und Geschmacksnoten viel Charakter hat. Flüssige Provence in der Flasche, mit mittlerem bis vollem Körper, reifem, rundem Mundgefühl und hervorragender Länge. Ich würde ihn kaufen." 91 Punkte.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
E.Guigal Cotes du Rhone 2020 je Flasche 10.95€
88 - 90
90
90
89 - 91
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

E.Guigal Cotes du Rhone 2020 je Flasche 10.95€
88 - 90
90
90
89 - 91
Ein Klassiker aus dem Rhône Méridional

... dem südlichen Teil also. In einer kräftigen dunkelroten Farbe präsentiert sich der E.Guigal Cotes du Rhone 2020. In der Nase dominieren schwarze Früchte, begleitet von Gewürznoten. Am Gaumen dann vollmundig, intensiv, rassig mit abgerundeten Tanninen und aromatischer Intensität. Eine gute Länge vervollständigt diesen Wein.
 
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 10. Februar 2022 zum E.Guigal Cotes du Rhone 2020:

The medium to full-bodied 2020 Cotes du Rhone will see plenty of more time in tank, yet it's already drinking well, with hints of garrigue and black olives adding nuance to the blackberry and cherry fruit. Silky and clean, it's delightfully easy to drink.
 
 
90 Sucklingpunkte für denDer E.Guigal Cotes du Rhone 2020 bewertet im Mai 2022 von James Suckling:

An impressive Cotes-du-Rhone with stacks of blackberry and black raspberry fruit wrapped around a core of moderately dry tannins on the bold palate. Long self-confidently dry finish. A cuvee of 50% syrah, 45% grenache and 5% mourvedre. Drink now.
 
 
89-91 Jeb Dunnuck für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Und auch Jeb Dunnuck benotet den E.Guigal Cotes du Rhone 2020 (Dezember 2022):

Leading off the 2020s, the 2020 Côtes Du Rhône is ripe, medium to full-bodied, and loaded with charm. Sunny red and black fruits, spice, and garrigue notes define the bouquet, and it's going to drink nicely right out of the gate. It shows the fruit-driven style of the vintage.
 
 
90 Punkte vom Falstaff für den E.Guigal Cotes du Rhone 2020Peter Moser zur 2020er Ausgabe des Cotes du Rhone von E.Guigal (September 2021):

Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe. Zart mit Wiesenkräutern unterlegte zarte Kernobstnuancen, ein Hauch von Blütenhonig und gelber Tropenfrucht, insgesamt eher zurückhaltendes Bukett. Stoffig, feine Fruchtsüße, reife Birnen und Melonennoten, mineralischer Touch, kräftig und anhaftend, zarter Honiganklang im Finale.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Alain Jaume Les Gelinottes Ventoux 2020
Ein fruchtbetonter Rotwein von den Weinbergen am Fuß des Mont Ventoux

Die Farbe ist intensiv mit violetten Reflexen. Das Bukett zeigt Aromenspektrum, das von frischen Himbeeren bis hin zu schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren reicht. Der geschmackvolle und vor Frucht überbordende Gaumen verfügt über ein gutes Volumen und sehr weiche Tannine.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Alain Jaume Domaine du Clos de Sixte Lirac 2020
 BIO 
Hervorragender Wein von der aufstrebenden Appellation des südlichen Rhonetals

Intensive tintige Farbe. In der Nase dominieren Aromen von roten und schwarzen reifen Früchten (Kirsch und wilde Brombeeren). Der Mund ist voll, mit Aromen von schwarzer Johannisbeere Likör und Gewürzen. Die Tannine sind sowohl harmonisch als auch elegant dank der Fleischigkeit des Weins. Im Abgang zeigen sich Noten von Lakritze und Vanille, die dem Wein Länge und Komplexität verleihen.

Den Jahrgang 2019 bewertete James Suckling mit 92 Punkten: "Dieser vollmundige, aber gut ausgewogene Lirac ist unübersehbar von einer großen schwarzen Frucht geprägt. Ausgezeichnete Integration von Tanninen, Frucht und Alkohol, Noten von Teer, Lakritze und mediterranen Kräutern machen ihn interessant, besonders im geschmeidigen Abgang." Und Joe Czerwinski meinte zum 2018er Jahrgang: "Die Nase ist von floralen Noten geprägt, während am Gaumen Aromen von Himbeeren und Aprikosen auftauchen, die vollmundig sind. Der Wein wirkt zunächst cremig-süßlich, mit stetig wachsenden Tanninen im langen Abgang." 91 - 93 Punkte.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Famille Gras Les Vieilles Vignes 2018 Cotes du Rhone
 BIO 



 

Mit dem Domaine Santa Duc Cotes du Rhone Les Vieilles Vignes 2018 kommt der Einstieg in der Cotes du Rhone-Klasse der Domaine Santa Duc in Ihr Glas. Üppig konzentriert, samtig im Tannin, ein wahnsinnig volles Mundgefühl. Das Ganze mit feiner, komplexer Würze und langem Abgang. Kräftiger Charmeur, ideal als Spiesebegleitung zu kräftigen Fleischgerichten.
 



 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
EL Anden de la Estacion 2019 Muga Family Rioja
92

Hochwertiger Einstiegs-Rioja vom Bilderbuch-Jahrgang 2019


Mit dem speziellen und hochwertigen Etikett erinnert Muga an die Anfänge der Bodega am Bahnhof von Haro. Das Projekt El Andén de la Estacion ist seit 2016 auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga family. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für denLuis Gutiérrez benotet den EL Anden de la Estacion 2019 Muga Family Rioja im Juli 2022:

The 2019 El Andén de la Estación is a new red that takes advantage of the Barrio de la Estación, the train station neighborhood of Haro. It's a Crianza with less extraction, looking for the elegance and finesse of the classical Rioja wines. It's a blend of Tempranillo from their younger vines and Garnacha (that they buy) that matured in French and European barrels for 14 months. It's a quaffable red with lots of Garnacha character (it might represent up to 30% of the blend, by far the highest in Garnacha from the portfolio). It's floral, juicy and expressive, very open and approachable. This is delicious and still quite complex. 186,000 bottles produced. It was bottled in April 2021.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Goldmuskateller feinfruchtig


Der Bernhard Koch Goldmuskateller mit seiner zarten Restsüsse bietet einen tollen Begleiter zur leicht scharfen asiatischen Küche. Oder als unkomplizierte Erfrischung. Im Duft bietet er eine bunte Blumenwiese! Neben Rosen und Mageriten betört er vor allem mit seinem Duft nach Holunderblüte. Und am Gaumen besticht er mit feiner Würze und angenehmer Restsüße. Klingt mit feiner Zitrusfrische aus.



 

7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein 2021 Gewürztraminer Spätlese



Wie betörend ist dieser elegante Klassiker. Die Nase umspielt er mit feinfruchtigen Aromen von Rose und Litschi, im Finale zeigt er eine wunderschöne Klarheit und Reinheit.

Analysedaten: Säure 6,8 g/l | Restzucker 47,2 g/l | Alkohol 9,5 % Vol.

Das Flaschenbild zeigt den Gewürztraminer Ausles Jahrgang 2019 und weicht vom Produkt ab.



 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Marjosse 2020
Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux :
Deep garnet-purple colored, the 2020 Marjosse comes barreling out of the glass with rambunctious scents of cassis, crushed blackberries and black plum preserves, followed by hints of dark chocolate, anise and tar, plus a fragrant waft of lavender. The medium-bodied palate is soft, juicy and wonderfully refreshing, delivering wonderful poise and expression with a fun burst of pure black fruit on the finish. Delicious!
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Marjosse 2020
Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Marjosse:
The 2020 Marjosse sports a nicely defined nose of blackberry, undergrowth and light mushroom-like aromas. The palate is medium-bodied with fine tannins, a crisp line of acidity and a precise, focused finish. There is pleasing salinity here, and it feels tender from start to finish. Promising.
 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019
91
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2019 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2019 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2019 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
91 Sucklingpunkte für denJames Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2019 im July 2022 wie folgt:

Lovely sweet-cherry and orange-peel aromas follow through to a medium body with fine tannins and lively acidity. Fresh and delicious. Drink now.
 

Monica Larner beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2017 am 11. März 2021 wie folgt:

The well-priced 2017 Chianti Classico Villa Cerna Primocolle is Sangiovese with a tiny addition of Colorino. This is a satiny and silky expression that presents a long succession of red cherries, cassis, wild berries, grilled herbs and blue flowers. The effect is delicate and soft, making this the ultimate food wine, with just enough freshness and mild structure to pair with your favorite pasta dinner and plenty of shaved pecorino.
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2020 je Flasche 7.50€





Der Due Palme Don Cosimo Salento Primitivo 2020 besitz ein dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase machen sich reichhaltige Aromen von dunklen Kirschen und Backpflaume breit. unterlegt von zarten Gewürznoten. Die Tannine sind samtig weich und kleiden den Gaumen edel aus.




 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2021 je Flasche 7.95€



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller 2022 besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2022 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2021
 BIO 
Kraftvoll, sauber und komplex

Der gelungene Einstiegs-Monastrell von der Gil-Estate. Die Trauben für den Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2021 stammen aus den Weinbergen rund um der Kellerei auf einer Höhe von 700 Metern nordöstlich von Jumilla. Dieser Wein hat eine intensive und lebendige kirschrote Farbe. In der Nase ausgestattet mit sehr attraktiven Fruchtaromen, Noten von reifen Früchten aber auch Anklängen an neues Holz. Im Mund gut strukturiert, lebendig und schmackhaft, vollmundig, ausgewogen, mit einem angenehmen Abgang und sehr gutem Nachhall.

Der Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet, aber die 89 Punkte von James Suckling für den 2020er Etiqueta Amarilla sind in diesem Preissegment schon beachtlich. Der Kritiker schreibt im Januar 2022: "Brombeeren, Pflaumen, Borke, Pilze und süße Gewürze in der Nase. Er ist mittel bis vollmundig mit geschmeidigen Tanninen. Weich und würzig."
7,75 EUR
10,33 EUR pro l
Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016
90
 
Ein kraftvoller und kompromissloser unfiltrierter Late Bottled Vintage, der jede Nuance von Aroma und Geschmack bewahrt.

Tiefes, dunkles Purpurrot mit leuchtend rotem Rand. Reichhaltiges, üppiges und stark parfümiertes Bouquet. Noten von Brombeeren, Wildpflaumen, Loganbeeren, Lakritze und eine wunderbare Spannung. Moltebeeren sorgen für eine zusätzliche Schicht weicher, praller Früchte, eine Mischung aus Himbeeren und roten Johannisbeeren, mit einem Hauch blumiger Süße. Am Gaumen Gewürze, Brombeeren, Assam-Tee mit Spuren von Bitterschokolade, Kakao und einem verführerischen Hauch von Kräutern. Gute Griffigkeit, Konzentration der dunklen Waldfrüchte, seidige Tannine und ein frischer, heller Abgang, mit unglaublicher Länge und großzügigem Mundgefühl. (Fonseca)

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016Mark Squires im August 2022 zum Fonseca Porto Late Bottled Vintage unfiltered 2016:

The 2016 Late Bottled Vintage Port was bottled in May 2022 with 102 grams of residual sugar and a bar-top cork. It is a field blend aged for 72 months in wood. This is unfiltered, alone among the Fladgate Group's LBVs. Easily the most expressive of the Group's LBVs, this is still made in an accessible, easy fashion without big tannins or a lot of depth, and it is not supposed to be a wine to be held and aged a long time. In the long run, therefore, it isn't really much of a step up, if at all. Key trade-offs here, though, as with its siblings, are a great price point, lots of flavor and immediate accessibility. It is very elegant.
 
19,95 EUR
26,60 EUR pro l