Chateau Mazane Vacqueras Alain Jaume
Chateau Mazane 2022 Vacqueyras Alain Jaume
Preview: Chateau Mazane Vacqueras Alain Jaume
Preview: Chateau Mazane 2022 Vacqueyras Alain Jaume
Chateau Mazane 2022 Vacqueyras Alain Jaume  BIO 
Mobile Preview: Chateau Mazane Vacqueras Alain Jaume
Mobile Preview: Chateau Mazane 2022 Vacqueyras Alain Jaume

weiteres von

NEU
 BIO 

Chateau Mazane 2022 Vacqueyras Alain Jaume

Art.Nr.:
2024009943
GTIN/EAN:
3760009241947
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Lage:
Vacqueyras
Rebsorte(n):
60% Grenache | 30% Syrah | 10% Mourvèdre
Bodenformation:
alpines Schwemmland mit "galets"
Qualitätsstufe:
AOC Lirac
Ausbau::
Reifung zu 70% in Betontanks und 30% in französischen Eichenfässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Natrukork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-15
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
15.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vignobles Alain Jaume, Domaine Grand Veneur | 1358, route de Châteauneuf du Pape | 84100 Orange | FR-BIO-01 Agriculture France
17,50 EUR

23,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Alain Jaume Rasteau 2023 Les Valats
NEU
Rasteau Rouge – Ein Cru der Spitzenklasse
Der Rasteau Rouge, seit dem Jahrgang 2009 offiziell als Cru klassifiziert, stammt aus dem nördlichen Vaucluse. Die Weinberge befinden sich auf ton-kalkhaltigen, steinigen Hängen und Plateaus, die sich bis auf eine Höhe von 350 Metern erstrecken. Ähnlich wie in Gigondas reifen die Trauben hier relativ spät. Die kargen Böden und das mediterrane Mikroklima begünstigen die Produktion von Trauben mit beeindruckender Konzentration und einer erfrischenden Säure – beides entscheidende Faktoren für die Herstellung von Weinen mit ausgeprägtem Charakter.

Die dominierende Rebsorte ist Grenache Noir, ergänzt durch Syrah und Mourvèdre. Diese klassische Rhône-Mischung sorgt für Kraft, Eleganz und aromatische Tiefe.

Die Vinifikation erfolgt traditionell in Beton- und Edelstahltanks, um die Typizität der Rebsorten zu bewahren. Der Ausbau findet ausschließlich in Tanks statt, was den frischen und fruchtigen Charakter des Weins unterstreicht. Die Abfüllung erfolgt 10 bis 12 Monate nach der Ernte.

Der Rasteau Rouge zeigt sich in einer tief purpurroten Farbe. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von leicht kandierten Früchten wie Johannisbeere und Brombeere. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer reichen Tanninstruktur, die zugleich Großzügigkeit und eine sonnenverwöhnte Wärme vermittelt. Der Abgang ist lang und geprägt von würzigen Noten wie Pfeffer und Menthol, begleitet von einem feinen Hauch dunkler Schokolade.

Dieser Rasteau ist ein Wein mit starker Persönlichkeit, der perfekt zu geschmortem Fleisch, würzigen Eintöpfen oder dunkler Schokolade passt. Serviert bei einer Temperatur von 16–18 °C, entfaltet er seine ganze Fülle und Eleganz. Sein Stil vereint die Kraft der Rhône mit einer verführerischen Balance aus Frucht und Würze.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
NEU
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Alain Jaume Rasteau 2023 Les Valats
NEU
Rasteau Rouge – Ein Cru der Spitzenklasse
Der Rasteau Rouge, seit dem Jahrgang 2009 offiziell als Cru klassifiziert, stammt aus dem nördlichen Vaucluse. Die Weinberge befinden sich auf ton-kalkhaltigen, steinigen Hängen und Plateaus, die sich bis auf eine Höhe von 350 Metern erstrecken. Ähnlich wie in Gigondas reifen die Trauben hier relativ spät. Die kargen Böden und das mediterrane Mikroklima begünstigen die Produktion von Trauben mit beeindruckender Konzentration und einer erfrischenden Säure – beides entscheidende Faktoren für die Herstellung von Weinen mit ausgeprägtem Charakter.

Die dominierende Rebsorte ist Grenache Noir, ergänzt durch Syrah und Mourvèdre. Diese klassische Rhône-Mischung sorgt für Kraft, Eleganz und aromatische Tiefe.

Die Vinifikation erfolgt traditionell in Beton- und Edelstahltanks, um die Typizität der Rebsorten zu bewahren. Der Ausbau findet ausschließlich in Tanks statt, was den frischen und fruchtigen Charakter des Weins unterstreicht. Die Abfüllung erfolgt 10 bis 12 Monate nach der Ernte.

Der Rasteau Rouge zeigt sich in einer tief purpurroten Farbe. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von leicht kandierten Früchten wie Johannisbeere und Brombeere. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer reichen Tanninstruktur, die zugleich Großzügigkeit und eine sonnenverwöhnte Wärme vermittelt. Der Abgang ist lang und geprägt von würzigen Noten wie Pfeffer und Menthol, begleitet von einem feinen Hauch dunkler Schokolade.

Dieser Rasteau ist ein Wein mit starker Persönlichkeit, der perfekt zu geschmortem Fleisch, würzigen Eintöpfen oder dunkler Schokolade passt. Serviert bei einer Temperatur von 16–18 °C, entfaltet er seine ganze Fülle und Eleganz. Sein Stil vereint die Kraft der Rhône mit einer verführerischen Balance aus Frucht und Würze.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Teusner 2022 Joshua Barossa Valley
91
92
Der nächste Volltreffer von Teusner

Der Teusner Joshua 2022 Barossa Valley stimmt vom gleichnamigen Weingut Teusner im Barossa Valley, das sich auf die Produktion von Premiumweinen konzentriert. Die Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone, Mouvedre (Mataro), Grenache und Shiraz (Syrah) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley, dem Ebenezer Bereich. Auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie zum Beispiel Ben Glaetzer zu. Die Weine besitzten eine grosse Dichte, behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse. Ganz im Stile des Barossa Valley.

Beim Joshua zeigt sich dass unter anderem in einer feingliedrigen Variation von hellen und dunklen, frischen und auch reifen Beerenfrüchten. Auch edle Gewürznoten in Nase und Gaumen sind wahrnehmbar und bilden ein herzhaft-wildes Geschmackserlebnis im Mund. Teusner verzichtet hier zudem komplett auf jegliches Eichenholz und lässt den Teusner Joshua 2019 Barossa Valley dadurch jung, enorm frisch und ungezähmt auf uns los. Da lassen wir uns nur zu gern überwältigen.

Für James Halliday fällt der Teusner 2022 Joshua Barossa Valley in die Kategorie "Special Value": "Ich erinnere mich, wie ich mich 2003 in den Joshua verliebte, 2004 heimlich eine kleine Verkostung im Tanunda Hotel machte und dann 2005 mit Rolf Binder die Weinlese machte, bei der Kym Teusner der Winzer war, und sah, wie alles zusammenkam. Seitdem bin ich süchtig danach. Eine Mischung aus Grenache, Mataro und Shiraz, die nicht mit Artefakten belastet ist, mit reinen, würzigen Pflaumenfrüchten, Ingwergewürz, Zitrusblüten, herzhaft, hell und geräumig mit einem Hauch von Sauermorellokirsche im Abgang. Er trifft immer noch ins Schwarze." (94/100 Punkte). Und der unabhängige Weinkritiker Huon Hooke meint: "Tiefes, leuchtendes Purpurrot, mit einer herrlich reichen, tiefen und komplexen Nase, die wunderbar frische und vielschichtige Fruchtaromen offenbart. Voll, rund und weich in der Textur, überzeugt er auf ganzer Linie. Schwarzer Pfeffer und dunkle Pflaumen im Überfluss. Großer Wert!" (93/100 Punkte).
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Teusner 2022 Joshua Barossa ValleyErin Larkin über den Teusner 2022 Joshua Barossa Valley (September 2023):

Der 2022 Joshua ist unfassbar, was die Weichheit der Tannine und die Sanftheit der Frucht erklärt. Noten von roten Cranberries, Granatapfelkernen, Erdbeeren und frischen Maulbeeren direkt vom Baum im Sommer, dazu eine Prise exotischer Gewürze. Die Frucht ist schön mundfüllend, nicht übermäßig komplex, aber rundum harmonisch und angenehm. Die kreidigen Tannine gefallen mir besonders.
 
92 Sucklingpunkte für den Teusner 2022 Joshua Barossa ValleyFür James Suckling bewertet von Ned Goodwin MW (August 2023):

Ich erinnere mich, diese Weine anfangs geliebt zu haben, war jedoch etwa ein Jahrzehnt später enttäuscht. Die strukturellen Elemente schienen zu hart, zu erzwungen. Doch nicht mehr. Diese aktuelle Kollektion ist köstlich – ausgewogen, saftig, aromatisch, mit feiner Würze und wunderschön geformten Tanninen. Genau wie dieses Beispiel hier: Anfangs leicht reduktiv, bevor sich Noten von Flieder, pochierten roten Kirschen, Himbeerbonbon und Eukalyptus entfalten – lang, verdichtet und von einem feinen Rückgrat aus kreidigen Tanninen zusammengehalten. Jetzt trinken oder lagern.

22,50 EUR
30,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

De Stefani Vitalys Chardonnay IGT Veneto 2022 mit 92 Suckling-Punkten bewertet
92
Spritzig und voller Leben

In der Tat vermittelt dieser Wein Freude und Lebenslust, Gefühle, die bei der Weinprobe heraufbeschwört werden. So erklärt Alessandro De Stefani den Namen für den Chardonnay Vitalys mit seiner strohgelben Farbe, seinem  fruchtigen Duft nach Mandeln und Golden-Delicious-Äpfeln und seinem vollmundigen und anhaltenden Geschmack.
 
92 Sucklingpunkte für den De Stefani Vitalys Chardonnay IGT Veneto 2022Im August 2023 von James Suckling bewertet:

Aromas of ripe peach and apricot, pink grapefruit and pears. Medium-bodied with additional fresh herb, green apple and lemon notes on the palate that keep the interest up. Summery chardonnay with lots going on. Drink now.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo


Godello-Essenz aus markantm Terroir

Die Trauben stammen aus einem Godello-Weinberg, der 1986 an einem nördlich ausgerichteten Berghang  in rund 600 Metern Höhe am Cerro Carrapito in der Gemeinde Cabañas Raras in El Bierzo gepflanzt wurde. Das kühle Mikroklima, das sich aus der geografischen Lage und der Ausrichtung des Weinbergs ergibt, bewahrt die gewünschte Frische. Und so präsentiert sich der Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo mit einer belebende Säure und einer salzigen Textur, dennoch mit Volumen und intensivem Geschmack. Aromatisch erinnert er an weiße Früchte und Zitrus.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Wine & Soul Manoella Porto Ruby Finest Reserve
 
Tiefe Farbe, ausgezeichnete Fruchtintensität mit Noten von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Großartiges Mundgefühl, seidige Tannine und frische wilde Brombeeren am Gaumen.

 
Wine & Soul ist das gemeinsame Projekt von der Top Winemakerin in Portugal Sandra Tavares da Silva und Jorge Serodio Borges im Pinhao Valley. Im Douro Tal schaffen Sie Weine die aus teilweise sehr alten Rebanlagen die aus den traditionellen Rebsorten gekeltert werden. Die Weine bewahren bei aller Konzentration und Kraft stets Ihre Komplexität und Eleganz. Erst seit 2001 werden Weine wie der Pintas erzeugt. aber schon heute zählen diese Weine zu den absoluten Kultweinen Portugals. Die Produktion dieser Spitzengewächse ist jedes Jahr sehr limitiert. "Unser Ziel ist es" so schreiben die beiden, "Weine zu erzeugen, die den ganzen Charakter der traditionellen Weinberge und Sorten des Douro-Tals zum Ausdruck bringen. Ausgewogene Weine zwischen Konzentration, Komplexität und Eleganz."
 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l