Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC
Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC

weiteres von

Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC

Art.Nr.:
2022008777
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Loire
Rebsorte(n):
100% Cabernet Franc
Bodenformation:
schluffig-toniger Boden, bestehend aus Kies und rotem Feuerstein auf Tuffstein (Kalkstein).
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. | ein weiteres halbes Jahr im Stückfass
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
15-17
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Clau De Nell. Rue de Noyers | 49700 Ambillou-Château / France | FR-BIO-01
29,00 EUR
38,67 EUR pro l

38,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2016 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2016er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche, Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
Clau de Nell Violette 2017 Anjou AOC
 BIO 
 
Violette ist in 2017 eine Cuvée aus 25 % Cabernet Sauvignon und 75 % Cabernet Franc.
Die Cabernet-Franc-Stöcke sind 45 bis 55 Jahre alt, die Cabernet-Sauvignon-Stöcke 70 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig-schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 35 bis 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden größtenteils entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Die Cuvée Violette von Clau de Nell öffnet sich mit reifen ebenso wie mit kühlen und klassischen Cabernet-Franc-Noten von roten und vor allem schwarzen Johannisbeeren und von Brombeeren, mit Tomaten-Paprika-Essenz, mit einer rauchigen und fleischigen Note und ferner mit einer kleinen Dosis an Grafit und Zedernholz. Dazu wirkt der Wein überaus frisch und mineralisch lebendig.

Gaumen
Am Gaumen ist der Violette sowohl cremig und seidig in seiner Textur als auch frisch und klar in seiner Säurestruktur. Wunderbar, wie intensiv sich hier die reife dunkle Frucht ihren Weg bahnt und dabei so voller Energie und Frische bleibt. Auch hier zeigt sich das Geerdete der Sorten in der kräftigen Tanninstruktur und einem Aufblitzen von grünen, aber reifen Noten. Im Finale wird es dann immer cremiger und dunkelfruchtiger mit viel Brombeeren und Cassis.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
Chateau de Coulaine Les Picasses AOC Chinon 2018 für 23,50€ je Flasche
 BIO 
 
Diese Cuvée ist eine Auswahl der besten Parzellen in der Region Véron. Es handelt sich um einen Superior Cru, der sich durch sein sehr kalkhaltiges und lehmiges, nach Süden ausgerichtetes Terroir auszeichnet. Die Reben sind 35 Jahre alt. Handlese und Spontanvergärung im Betontank. Der offene und reichhaltige Gaumen mit seinen schmelzigen Graphit-Tanninen ist typisch für den Ausdruck dieses Jahrgangs, sehr sonnig und konzentriert. Am besten genießt man ihn zu gegrilltem rotem Fleisch, Lammkeule oder auch zu einer Peking-Ente.

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 15.12.2021 Copyright Christina Hilker und Vinaturel

Farbe: Dichtes, gedecktes Violettrot.

Nase: Der 2018er Chinon vom Château de Coulaine zeigt die typische Finesse und Kühle des Cabernet Francs, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Typisch ist sein Aroma, das an schwarze Johannisbeeren, Schlehe, Himbeere, Brombeere, grünen Paprika, rote Paprika gegrillt, Wacholder und Kamin erinnert. Ebenso deutlich sind auch die Anklänge von Holzrauch und Salmiakpastillen.

Mund: Am Gaumen wirkt er kraftvoll mit prägnanter Mineralität und erfrischender dunkler Fruchtfülle. Seine eindrückliche und zugleich reife Säure- und Tannin-Struktur verleiht im Gripp und Frische. Nie sattmachend, zeigt sich hier ein lebendiger und individueller Tropfen, der mit der typischen französischen und mediterranen Küche seinen perfekten Partner findet.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Clau de Nell Chenin Blanc 2020 IGP Val de Loire
 BIO 
 
"Ein Wein aus dem Anjou mit einer burgundischen Identität von tiefer Energie"

Der 2020er Chenin Blanc stammt aus einer Anlage, die noch Anne-Claude Leflaive mit gepflanzt hat – nach den Empfehlungen der Bodenkundler Claude und Lydia Bourguignon, die ja an der Domaine mit beteiligt sind. Der Chenin steht in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein). Der Ertrag liegt bei 28 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Nach dem langsamen Pressen der ganzen Trauben wurde der Saft nach der kühlen Sedimentation spontan und lange in fünf Jahre alten burgundischen Pièces vergoren und über zwölf Monate ausgebaut. Farbe intensives Strohgelb

Ein frischer, geradliniger Wein mit Noten von weißen und gelben Früchten und Akazienblüten. Eine buttrige, leicht getoastete Seite enthüllt sich, die dann von einer mineralischen Säure unterstützt wird, die dem Terroir geschuldet ist und das Gleichgewicht des Weins bestimmt.
 
40,50 EUR
54,00 EUR pro l
Clau de Nell Cabernet Franc 2018 Anjou AOC
 BIO 
 
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe
intensives Purpur

Nase
Der 2017er Cabernet Franc von Clau de Nell zeigt vom ersten Moment an seine Herkunft. Dieses Robuste und Bodenständige findet man bei Cabernet Franc nur an der Loire, vor allem wenn es sich mit Komplexität und Eleganz paart. Hier gibt es viel schwarze Johannisbeere, aber auch Kirsche. Brombeere und Pflaume, Tabak und Erde, Unterholz, ein wenig Grafit und auch ein wenig Süßholz, was zu einer stimmigen Gesamtkomposition führt.

Gaumen
Am Gaumen bestätigt sich der Eindruck von Frische bei einer gleichzeitig reifen Frucht. Brombeeren und Johannisbeeren treffen auf zerstoßenen Stein, auf leicht feuchte Walderde und Tabak. Dieser Wein trifft den für Loire-Cabernets so unglaublich charmanten Charakter aus Eleganz und Bodenständigkeit perfekt. Die Säure bildet das sehnige Rückgrat dieses Weines, der in der Textur seidig und sanft erscheint. Gleichzeitig ist dies ein Cabernet Franc voller Energie und Vitalität.

vom 07.07.2020. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel
 
29,00 EUR
38,67 EUR pro l