Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2021
Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2021


Weitere Weine
des Herstellers


Collovray et Terrier Macon Rouge Verger des Feuillants 2021

Art.Nr.:
2021008055
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Mâcon
Rebsorte(n):
Gamay
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
6-12 Monate in Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Domaine Collovray et Terrier La Cuette - Route D54 - 71960 Davayé Tél : 03 85 35 86 5 1
16,50 EUR

22,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine de Fussiacus Saint Veran 2023

Jean-Paul und Monique gründeten dieses Anwesen 1989. Es trägt den Namen FUSSIACUS als Hommage an den römischen Herrn, der sich während des Hochreichs im Dorf niederließ. Fussiacus ist der mutmaßliche Gründer des Dorfes Fuissé. Der Weinberg erstreckt sich über kleine, von Osten nach Südosten ausgerichtete Hügel zwischen 200 und 300 Metern über dem Meeresspiegel.Die ausschließliche Rebsorte ist CHARDONNAY.

Das Durchschnittsalter der Reben beträgt 25 Jahre. Die Rebsorte ist hier ausschließlich Chardonnay. Der durchschnittliche Ertrag dieser Parzellen liegt bei etwa 60 hl/Hektar. Mit einer jährlichen Produktion von 17.000 Flaschen legt man großen Wert auf Qualität, klare Vorgabe: Klasse statt Masse. Die Ernte erfolgt vollständig manuell, schonendes pneumatisches Pressen. 70 % der Reifung findet in Edelstahltanks statt, 30 % im Holzfass, alles thermoreguliert. Die Hefen sind also einheimisch um die Typizität des Terroirs zu bewahren.

Und im Glas? Ein Wein mit grün-goldener Farbe, rund und fruchtig am Gaumen mit floralen Aromen (Akazienblüte) und pflanzliche Nuancen (Anis und Lakritze).

Ein eleganter Wein, der zu Soßen oder gegrilltem Fisch passt. Geflügel, aber auch Andouillettes und Ziegenkäse aus dem Mâconnais sind prädestinierte Speiseempfehlungen.
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
CCollovray et Terrier Deux Roches Saint-Veran Tradition 2022
 
Terroir:
Dieser Wein ist eine Auswahl von Parzellen im Herzen der Appellation Saint-Véran, in der Umgebung von Davayé, in der Nähe von Roches de Solutré und Vergisson. Diese aus dem Jura stammenden kalkhaltigen Böden eignen sich hervorragend, um den Ausdruck des Chardonnay zu fördern.

Vinifikation:
Nach der Ernte werden die Trauben durch Schwerkraft in pneumatische Pressen langsam gepresst, um die Säfte schonend zu extrahieren und so die aromatische Finesse zu erhalten. Anschließend werden die Moste gekühlt. Die Weinbereitung findet in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur statt. Je nach Jahrgang ist eine malolaktische Gärung erwünscht. Die Reifung erfolgt bis zum Frühjahr auf der Feinhefe.

Degustationsnotiz:
In flüssiges Gold gekleidet, verströmt diese Cuvée einen blumigen Duft, der an Geißblatt und Akazienblüten erinnert. Im Mund zeigt sich der Saft fest und fett, im Auftakt rund, fein strukturiert und mineralisch. Der lang anhaltende Abgang wird von sanften Zitrusbitternoten getragen. (Deux Roche)
 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Collovray et Terrier Deux Roches Pouilly Fuisse Vielles Vignes 2022 je Flasche 29.90€
Pikanter Duft nach Grapefruit, frischen Birnen und Nüssen. Vollmundiger Körper sowie ein Hauch von exotischen Früchten und Vanille

Produkt ähnlich der Abbildung!

Verkostungsnotizen:
Vieilles Vignes" ist ein tiefgoldener Wein mit einem intensiven Brioche-Aroma mit Noten von Steinobst und Blumen und einer Zurückhaltung, die seine Mineralität andeutet. Am Gaumen ist er komplex mit Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, cremigen Eichennoten und einer mineralischen Strenge, die sich bis in einen beeindruckenden Abgang fortsetzt.

Die Weinbereitung:
Die Trauben werden langsam in einer pneumatischen Presse gepresst. Der Saft wird abgetropft und setzt sich bei niedrigen Temperaturen ab, bevor er zur alkoholischen Gärung in Eichenfässer umgefüllt wird (30 % davon sind neu). Nach der alkoholischen Gärung wird der Wein auf der Hefe belassen, um eine malolaktische Gärung durchzuführen. Anschließend reift der Wein bis zum nächsten Frühjahr (April/Mai) auf der Hefe und unter Eichenholz. Die Hefe wird während der gesamten Reifezeit aufgerührt.

Terroir:
Pouilly-Fuissé ist die prestigeträchtigste Appellation des Mâconnais. Die Trauben, die schließlich zu Vielles Vignes" werden, stammen aus drei verschiedenen Parzellen, die ideal an den Hängen des Steilhangs von Vergisson in den Weilern Pouilly, Solutré und Fuissé gelegen sind, und reifen an 60 bis 90 Jahre alten Rebstöcken. Diese Parzellen sind alle nach Südosten ausgerichtet, so dass sie dem Sonnenlicht und der Wärme ausgesetzt sind, was die Photosynthese anregt und es dem Chardonnay ermöglicht, unter dem Stress des prekären Kontinentalklimas in Burgund schnell seine physiologische Reife zu entwickeln.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l