L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021

weiteres von

L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2021

Art.Nr.:
2021007991
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Burgund
Lage:
Chablis
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Kimmeridge-Kalkstein
Qualitätsstufe:
AOC
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer:
Gr Grande Rue. 89800 Maligny - Chablis. Frankreich Tel.: +33 3 86 47 44 49
31,50 EUR
42,00 EUR pro l

42,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Vau de Vey AOC 2019
 BIO 
 
Verkostungsnotiz von Marian Henß. 02.09.2020 Vinaturel:

Farbe:
Funkelndes Gelb. helle Reflexe

Nase:
In der Nase zeigen sich zunächst leicht rauchige Anklänge. Begleitet von reifer Birne und karamellisierter Quitte. kommt auch ein wenig geröstete Mandel und nasse Kreide zum Vorschein. Man könnte fast an eine Birnen-Tarte mit Mandeln denken. Zarte Röstaromen aber vor allem der reine Kalkstein mit etwas Heu und Bergkräutern wirken vielversprechend. Unweigerlich drängen sich Gedanken an salzig-süßes Popcorn auf. Das ist typisch für den kühlen Norden des Burgunds und seinen Purismus.

Gaumen:
Am Gaumen wirkt der Vau de Vey dann kraftvoll und intensiv. Zeitgleich vermittelt er die Reinheit eines Chablis gnadenlos gut. Puristisch und geradlinig. Die reife gelbe Frucht kommt mit dem Säuredruck wunderbar zurecht. Am Gaumen dann austrocknend karg mit viel Kalkmineralität. Im Abgang von zartem Schmelz begleitet präsentiert er die Karamell- und Röstnoten aus der Nase.
 
Nicht käuflich
Domaine Remi Jobard Meursault Sous la Velle AOC 2020
 BIO 

Rendezvous mit dem Basis-Meursault von Rémi Jobard

Rémi Jobards Meursault »Sous la Velle« stammt aus dem gleichnamigen Village-Weinberg im Osten der Gemarkung Meursault. Jobard besitzt dort eine 0.78 Hektar große Parzelle mit mehr als 30 Jahre alten Reben, die direkt im Herzen der Gemeinde liegt. Der Meursault »Sous la Velle« wird bei Rémi Jobard mit der gleichen Präzision vinifiziert wie alle seine Weine. Das heißt auch, dass der Wein nach Spontangärung fast zwei Jahre auf der Hefe liegt. Und zwar in Fudern und Tonneaux von Stockinger.

Der Sous la Velle ist bei Jobard der offizielle Einstieg in die Welt der Meursaults. Der Wein aus dem südlichen Weinberg ist traditionell früher trinkreif als die Weine aus anderen Lagen. Er liefert eine helle, präzise und kalkige Nase, die an Akazienblüten, Zitruszesten, weißes Steinobst und gelbe sowie grüne Äpfel erinnert. Ebenso an ein paar leicht angeröstete Mandeln, an eine Spur von Holz und an den schon angedeuteten Kalkstein und an etwas Kreide.
Am Gaumen zeigt sich bei diesem Ortswein schon sehr deutlich Rémi Jobards Hang zu Eleganz, Feinheit und Präzision. Der Sous la Velle ist heute zwar schon recht zugänglich, aber doch noch verhalten. Er braucht Luft und Zeit. Jobard verpackt seine Kraft in ein eng anliegendes, maßgeschneidertes Korsett aus präziser Säure und seidig fließender Textur. Die Frucht bleibt hier immer auf der hellen, grün-gelben Seite, die an Zitronen, im Finale auch an Salzzitronen und an grünes Kernobst erinnert. Das ist schon jetzt sehr köstlich, wunderbar straff und druckvoll.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 05.05.2020 zum Jahrgang 2018. Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
72,00 EUR
96,00 EUR pro l
Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Montmains AOC 2020
 BIO 
Ausgeprägtes Profil von reifen Früchten, mineralisch mit feinen Jod- und Rauchnoten. Ein Wein zum Aufbewahren.

Christina Hilker | Vinaturel beschreibt den Domaine l’enclos Chablis 1er Cru Montmains AOC 2020 so:
Farbe: Strahlendes, helles Goldgelb.
Nase: Der 2020er Chablis Premier Cru Montmains der Domaine l’Enclos vereint kühle Mineralik, frische Frucht von Apfel, Zitrone und Birne, Noten von frisch aufgeschlagener Butter und zart Karamell im Duft. Sein feiner und präziser Auftakt vermittelt pure Eleganz in der Nase.
Gaumen: Der Auftakt am Gaumen ist faszinierend, dort punktet er wie in der Nase mit Feinheit, saliner Prägung und feinem Gripp im langen Nachhall. Jeder Schluck, lässt nach einem weiteren verlangen. Auch wenn er im momentanen Stadium schon perfekte Trinkfreude bereitet, hält er zugleich ein sehr gutes Reifepotential bereit. Filigrane und burgundische Gerichte lieben seine Begleitung!
Das Umfüllen in die Karaffe und bauchige Burgundergläser lassen ihn zusätzlich gewinnen.
(Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 21.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2021 je Flasche 31.50€
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,50 EUR
42,00 EUR pro l
94 Parker-Punkte für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020 je Flasche 28.20€
94
Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die perfekt ausgereiften Chardonnaytrauben wurden für den Hard Chardonnay von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225L Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung, also mit Weintraubeneigenen Hefen, folgte eine 18 bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe statt. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

The intensely yellow-colored 2020 Chardonnay Hard is a picture-book terroir Chardonnay from the Markgräflerland, and so far, it's Ziereisen's finest Hard. The nose is intense and elegant, provided with ripe and juicy fruit (even some Traminer!) aromas intertwined with purely flinty and even slightly iodine notes. Round, rich and elegant on the palate, with purely mineral freshness, salinity and fine phenolic grip, this is a medium-plus to full-bodied, dense and intense Chardonnay with elegant and balanced richness and a long, saline and savory, sustainable finish. A very promising wine indeed, it should be cellared for at least 3-5 years. 12.5% stated alcohol. Natural cork stopper. Tasted at the domaine in November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2021
Kernobst und Kräuter treffen auf Nüsse, Struktur auf Länge

Der Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2021 ist ein herzhaft trockener Wein mit einer enormen inneren Dichte. In dieser Preisklasse ein wahrhaft erstklassiger Chardonnay. Die Böden der Muschelkalkparzellen verleihen diesem großen Wein Kraft und Struktur. Das betörendes Aroma strömt aus dem Glas direkt in die Nase und das Gehirn sagt sofort: mehr davon! Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2021 ist in der Pfalz schon ein echter Referenzwein, wenn es um ein ausgesprochen guten Preis Genussverhältnis geht.
 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Combe Desroches 2020 günstig für 28.50€ kaufen
 BIO 
 
Der Jahrgang 2020 wurde noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für 2019.

92 Punkte vom Wine Advocate für den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Combe Desroches 2020William Kelly im August 2021 über den Bret Brothers La Soufrandière Saint-Veran La Combe Desroches 2019:

The 2019 Saint-Véran Cuvée La Combe DesRoches wafts from the glass with scents of orange oil, honeyed orchard fruit, elderflower and warm bread. Medium to full-bodied, bright and layered, it's attractively tensile despite the warmth of the vintage.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l